Die Chronik "Liebenswertes Wachenbuchen" bei der Stadt Maintal ausverkauft. Sie können jedoch eine elektronische Ausgabe erhalten, wenn Sie auf den folgnden Link klicken:
https://1drv.ms/b/s!Ak43WsGt13mFmm8iq3YSBrXxISfo?e=hiDfMq
Hier folgt jetzt eine Chronik mit Ergänzungen, aber ohne Bilder:
Peter Heckert
Liebenswertes Wachenbuchen
Herausgeber
Magistrat der Stadt Maintal
Dieses Buch entstand mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Maintal eG.
Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Maintal
zum Anlaß „1200 Jahre Buchen – Jubiläumsjahr 1998“.
Erschienen im Cocon-Verlag Hanau,
In den Türkischen Gärten 13, 63450 Hanau,
ISBN 3- 928100-54-8 (1997)
Außer der Stadt Maintal haben den Druck dieser Chronik durch einen Zuschuß gefördert:
Raiffeisenbank Maintal,
Sparkasse Hanau,
Firma Jean Fix und Söhne
Bäckerei Allar.
Bildnachweis:
Allar, Josef, Alt Wachenbuchen 21:
Ansichtskarten:
Bechert, Norbert, Backesweg 37:
Bildstelle Hanau
Borger, Werner, Burgstraße 31:
Bracker, Hugo, Hühnerberg:
Curtze, Erich, Schulstraße 10:
Fischer, Friedel, Hessenring 14:
Fix, Wilhelm, Alt Wachenbuchen 10:
Hahn. Günther, Marburg:
Hack, Günther, Feldbergring 53:
Lenz, Walter, Schulstraße 14
Maisch, Philipp, Bleichstraße 6:
Pfarramt, Mittelbucher Straße 20:
Pinkel, Irene, Kirchhofstraße 13:
Rauch, Minna, Hanauer Landstraße 27:
Richter, Martin (Maintal Tagesanzeiger):
Schäfer, Wilhelm, Bachstraße 18:
Schellmann, Reinhard, Am Kirchberg 6:
Scherer, Marlis. Bleichstraße 4:
Stadt Maintal. Alt Bischofsheim 28:
Staatsarchiv Würzburg
Tauber, Günter, Alt Wachenbuchen 37:
Wenzel, Johannes, Alt Wachenbuchen 22:
Wolf, Elli, Hanauer Landstraße 15:
Wolf, Manfred, Am Berghof 18:
Repros: Verein Heimatmuseum Maintal , Ursula und Norbert Schoor, Plättenweide 12.
Korrekturlesung: Beate und Johannes Schmidt, Bischofsheimer Straße 24.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 6
Aus alter Zeit 8
Das Land gibt es schon lange - die Menschen nicht 8
Schätze im Acker: Vor- und Frühgeschichte 9
Als die Römer frech geworden: Römer und Franken 11
Vor 1200 Jahren, am 1. Juni 798 14
Woher kommt der Name „Wachenbuchen“? 16
Die Herren von Buchen 18
Die alten Rittersleut 21
Geheimnisvolle Burg in den Wiesen 22
Aus Wachenbuchens Geschichte 26
Die ersten Jahrhunderte 26
Kriegszeiten 28
Emanuel Geibel 30
Das 19. und 20. Jahrhundert 33
Die Nazizeit 34
Die Nachkriegszeit 39
Wachenbuchen - ein liebenswerter Stadtteil Maintals 42
Verwaltung muß sein 48
Klein aber oho : die Einwohnerzahl 48
Schultheißen und Bürgermeister 49
Gerichtswesen 55
Steuern 57
Ämter und anderes 58
Sozialarbeit 60
Grenzen 61
Ein Spaziergang durch die nördliche Gemarkung 69
Was wären wir ohne die Landwirtschaft! 76
Ein gute Einnahmequelle: Wald und Jagd 88
Ein Spaziergang durch die südliche Gemarkung Wachenbuchens 94
Autobahn 96
Steinbruch 96
Wilhelmsbad 99
Hohe Tanne 101
Hotel „Waldschlößchen“ 103
Mankelstein 104
Gemeindesandgrube 105
Rundgang durch Wachenbuchen 128
Gemeindebackhaus 128
Gaststätte „Concordia“ 129
Hofgut 132
Friedhof 118
Küsterschule 121
Altes Rathaus 121
Kirche 123
Mühle 135
Zweites Backhaus 137
Bäckerei Busser und Allar 138
Hirtenhaus 139
Gaststätte „Zur Krone“ 140
Geibelhaus 142
Synagoge 144
Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“ (Pflug) 146
Gärtnerei Kaufeld 148
Raiffeisenbank 149
Post 150
Bürgerhaus 152
Schule 153
Rathaus 153
Gaststätte „Zum Schwanen“ (Müller) 154
Sparkasse 157
Lebensmittelgeschäft Gerlach 159
Lebensmittelgeschäft Lapp 159
Firma Jean Fix und Söhne 160
Pfarrhaus 161
Gemeindehaus 162
Kindergarten 162
Wie sich das Dorf entwickelt 163
Handwerk und Geschäfte 179
Kostbares Wasser 185
Öffentlicher Nahverkehr 192
Medizinische Versorgung 198
Jüdische Gemeinde 205
Kirche 215
Schule 236
Vereine 243
Feste 273
Innenseite des Umschlags: Landkarte mit Fluren und Gemarkungsgrenze.
Rückseite des Umschlags frei.
Vorwort
Je kleiner ein Ort ist, desto weniger läßt sich aus seiner Geschichte berichten. Entweder ist tatsächlich nichts Weltbewegendes passiert, oder es wurde nicht aufgeschrieben bzw. das Geschriebene nicht aufgehoben. Man darf also nicht zu viel erwarten von einer Chronik: Sie kann nur auf dem aufbauen, was noch vorhanden ist.
Deshalb ist es auch schwierig, eine Geschichte Wachenbuchens zu schreiben, die Geschichte eines wertvollen Stadtteils von Maintal. Goethe und Napoleon sind nur in Wilhelmsbad gewesen. Es gab keine Grafen und kein Schloß, nicht einmal einen Krieg oder eine Schlacht - von einigen kleineren Scharmützeln abgesehen. Hier wurde kein Erfinder geboren, und es kommt auch kein bedeutender Wissenschaftler aus den Mauern dieses alten Ortes im Hanauer Land.
Dennoch sollte eine Geschichte dieses Ortes geschrieben werden. Man kann dabei verschieden vorgehen: Wenn man verschiedene Verfasser hat, entsteht ein vielfältiges Bild, aber die Gefahr von Wiederholungen ist groß. Wenn man zu viele Quellen wörtlich mit abdruckt, wird das Ganze unnötig aufgebläht und auch schwerer lesbar. Wenn man nur Geschichtchen sammelt, mag das amüsant zu lesen sein, aber es ist keine erschöpfende Geschichte.
Deshalb soll hier ein anderer Weg gegangen werden: Alles Vorhandene wurde zusammengetragen und möglichst knapp dargestellt. So gewinnt man einen Überblick, auch wenn noch manche Wünsche offen bleiben werden.
Aber es wird nur zum Teil eine Geschichte der Regierenden und der Reichen werden, obwohl man ja gerade deren Geschichte aufgeschrieben hat. Es soll auch von den „armen Leuten aus dem Büchertal“ die Rede sein, wie sie einmal in einer Verfügung der Hanauer Regierung genannt werden. Geschichte machen nicht nur die Herrschenden, sondern auch die kleinen Leute. Davon hat es viele in Wachenbuchen gegeben, und es gibt sie auch heute noch.
Der Ort ist nicht unbedingt der Geringste unter den Stadtteilen Maintals. In der Presse wird er oft so bezeichnet, weil man da nur von der Einwohnerzahl ausgeht. Aber flächenmäßig ist Wachenbuchen immerhin der zweitgrößte Stadtteil; und wenn Hohe Tanne und Wilhelmsbad noch dabei wären, stellte Wachenbuchen sogar den flächenmäßig größten Stadtteil. Der erste „Maintaler“ wurde in Wachenbuchen geboren. Hier befinden sich die höchste Erhebung Maintals und das einzige noch original erhaltene Pflaster der Stadt.
Die Wachenbucher waren immer schon vorausblickend und fortschrittlich: In Wachenbuchen gab es schon früh eine Wasserleitung und eine Flurbereinigung. Die Villenkolonie Hohe Tanne wurde gegründet. Eine Diamantschleiferindustrie wurde entwickelt. In Wachenbuchen entstand die erste Mehrzweckhalle des Kreises. Die Neubaugebiete im Süden und Westen des Ortes wurden erschlossen. Die erste hessische Spielgemeinschaft im Jugendfußball wurde 1973/74 in Wachenbuchen gegründet. Die Vereine halten zusammen. Die Wachenbucher Sport- und Kulturgemeinschaft ist Vorbild für die anderen Stadtteile.
Was in der Stadt erst mühsam auf den Weg gebracht werden muß, läuft in Wachenbuchen schon lange. Die Wachenbucher haben eher als die anderen Stadtteile einen Arzt angesiedelt und ihm ein Haus gebaut. Aus Protest gegen einen in Sachen Krankenschwester unfähigen Gemeindevorstand bildet sich eine erste Bürgerinitiative, die den Krankenpflegeverein gründet, der bis heute eine Krankenschwester anstellt. Es gibt die Pfadfinder, die in ihrem Lager in den Wiesen eine Art Überlebenstraining machen.
Den Landesherren und Behörden standen die Wachenbucher kritisch gegenüber. Gegen viele Erlasse leisteten sie hinhaltenden Widerstand und versuchten dabei geschickt, möglichst viel für ihren Ort herauszuholen. Noch in jüngster Zeit schafften sie es, daß ein Stadtrat den von ihm gewollten Brunnen vor dem Alten Rathaus wieder abbauen lassen mußte. Bei Vertragsverhandlungen waren sie ein harter Geschäftspartner, und Bürgermeister, Gemeindevorstand, Gemeindevertretung und Einwohner zogen dabei alle an einem Strang.
Hier leben auch heute noch fleißige und tüchtige Menschen. Hier gibt es noch Kinder, die unverfälschten Dialekt sprechen können. Hier gibt es noch urwüchsige Bauern und pfiffige Handwerker. Hier gibt es Angestellte und Unternehmer. Und nicht zuletzt die Frauen, die dem Ganzen erst die richtige Würze geben.
Die Schule und der Friedhof sind nicht mehr im Dorf, wohl aber die Kirche. Es gibt keinen Bürgermeister mehr, aber eine Verwaltungsstelle. Dazu eine Apotheke, zwei Banken (von denen die Raiffeisenbank die älteste in Maintal ist), eine Eisverkäuferin und vieles andere mehr.
Und schließlich hat man nicht nur einen Emanuel Geibel gehabt, sondern auch einen Thomas Berthold, um nur die berühmtesten Wachenbucher zu nennen. Dabei sind beide nicht in Wachenbuchen geboren, und Geibel war gerade einmal zu Besuch im Dorf.
So sei dieses Buch allen empfohlen, die ihren Heimatort lieb haben, die stolz sind auf seine Geschichte oder die sich in dem Ort erst einleben wollen. Die Geschichte bietet den Ansatz, um zu einer Identität mit sich selbst und seiner Umwelt zu finden.
Wer noch Ergänzungen machen kann oder manche Dinge anders sieht, wird gebeten, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Meine Anschrift lautet: Peter Heckert, Hauptstraße 13, Maintal, (Telefon 06181/432297).
Ich danke allen, die zu diesem Buch beigetragen haben. In erster Linie sind das die Wachenbucher selber, die immer freundlich und hilfsbereit auf meine Fragen und Wünsche eingegangen sind und ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben. So ist wirklich ein Buch der Wachenbucher für die Wachenbucher entstanden. Ich danke der Stadt Maintal und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die den Druck ermöglichten. Und schließlich allen, die mir mit Rat und Tat geholfen haben.
Von den Bewohnern der Nachbarorte werden die Wachenbucher als „Kappesköpfe“ bezeichnet. Der Name „Kappes“ meint das Weißkraut, das früher in großer Zahl in Wachenbuchen angebaut wurde. Doch „Kappesköpfe“ ist kein Schimpfnamen, sondern eher ist es liebevoll gemeint und ein Lob.
Die Seitenzahlen im folgenden Text beziehen sich auf die Seiten im gedruckten Buch. Dieses kann auch heute noch im Stadtladen der Stadt Maintal bezogen werden. Mir liegt aber auch eine digitale Form des originalen Buches vor und außerdem eine Chronik mit Berichtigungen und Ergänzungen in digitaler Form
Aus alter Zeit: Das Land gibt es schon lange - die Menschen nicht
Im Main-Kinzig-Becken geben Main und Kinzig der Landschaft das Gepräge. Der Boden ist meist Schwemmlandboden, den das Meer und dann die Flußläufe aufgebaut haben. Die Flüsse sind nicht immer dort geflossen, wo sie heute ihr Bett haben. Die Braubach zum Beispiel benutzt alte Flußbette von Kinzig und Main.
Für unser Gebiet ist erdgeschichtlich zunächst bedeutsam das Devon (vor etwa 400 Millionen Jahren). Erdschollen werden gehoben und gesenkt. Es entstehen zwei Verwerfungen zwischen Windecken und Dietesheim und zwischen Kilianstädten und Mühlheim. Sie sind der östliche Rand der Rheintalspalte, von der das westliche Gebiet absinkt, während das östliche stehenbleibt. Die Hochstädter Spalte könnte eventuell über Wachenbuchen in Richtung Bruchköbel und Langenselbold weiterziehen.
In der Karbonzeit (vor etwa 350 Millionen Jahren) faltet sich das Variskische Gebirge auf und endet bei uns in der Permzeit mit dem Rotliegenden (vor etwa 285 Millionen Jahren). Dieser Lettenschiefer ist mit Eisenverbindungen angereichert und von Ton und verkitteten Geröllsteinen durchsetzt („Konglomerate“). Das Rotliegende bildet auch den Grundstock der Hohen Straße bis zum Vogelsbergrand (der Höhenzug ist also kein vulkanischer Ausläufer des Vogelsberges). Das Erdmittelalter hinterläßt keine wesentlichen Ablagerungen.
In der Erdneuzeit (Beginn vor 67 Millionen Jahren) bildet sich im Wesentlichen das Gesicht der heutigen Landschaft. Der Oberrheingraben senkt sich ab und mit ihm die Hanau-Seligenstädter-Senke. Es bildet sich ein Meeresarm, der das Nord- und Südmeer miteinander verbindet. Danach wird der Meeresarm aber wieder abgeschnitten, und es lagern sich gewaltige Kalkbänke ab. Sie haben eine dunkelgraue bis bläulichgrüne Farbe und ziehen sich von Frankfurt über die Hohe Straße bis Windecken und waren früher gut geeignet für Weinbau.
Im Miozän (vor etwa 26 bis 5 Millionen Jahren) senkt sich das Land wieder. Dadurch reicht das Südmeer erneut bis in unser Gebiet. Doch es kommt noch einmal zu einer Abschnürung der Einsenkung. Es lagern sich wieder mächtige Kalkbänke ab. Am Ende dieser Zeit regen sich Vulkane im Vogelsberg. Aber auch die Steinbrüche in Wilhelmsbad und Dietesheim stammen aus dieser Zeit. Vor fünf Millionen Jahren beginnt die Entwicklung des heutigen Mains. Er füllt zunächst die Hanau-Seligenstädter-Senke zu einem See von der Größe etwa des Bodensees. Bis heute finden in diesem Gebiet Absenkungen statt, die Ränder heben sich, es kommt zu Erdbeben im Rhein-Main-Gebiet.
Im Quartär (Beginn vor 1,5 Millionen Jahren) kommt es zu vermutlich sieben Eiszeiten. Aber unser Gebiet bleibt dabei eisfrei, es ist eine Art Steppenlandschaft. Durch heftige Stürme werden aber Massen von Verwitterungsprodukten als Löß in der Wetterau und an den Hanglagen der Hohen Straße abgelagert. Der hellgelbe Löß ist fruchtbarer Ackerboden. Bei Verwitterung geht aber der Kalk verloren. So entsteht Lößlehm und bei völliger Verwitterung dann wasserundurchlässiger Lehm. Durch Ausblasung der Gesteine lagern sich Flugsanddünen in den Ebenen ab. Auch durch die starken Unterschiede in der Temperatur verwittert das Gestein, und der Schutt wird in die Täler gespült. Es entstehen Schwemmflächen, und es erfolgt auch die Terrassenbildung des Mains, weil dieser sich durch die großen Wassermassen in jeder Warmzeit tiefer einschneidet. Der Main schafft sich zunächst einen Abfluß aus dem Becken in der Nähe des heutigen Neu-Isenburg und nachher am Sachsenhäuser Berg, wo sich sein Bett stabilisiert. Die Hauptterrasse entsteht vor etwa 600.000 Jahren und ist heute feststellbar an der Hohen Straße.
Main und Kinzig samt heutiger Fallbach (von Ravolzhausen), Krebsbach (von Bruchköbel) und Braubach bildeten ein verschlungenes Flußsystem. Daraus wird das Wasser gewonnen, das im Park von Wilhelmsbad zu einem See aufgestaut ist.
Die Braubach hat also gar keine eigene Quelle, sondern sie ist künstlich angelegt unter Benutzung alter Flußläufe. Sie hat auch sehr wenig Gefälle und muß zwischen Wilhelmsbad und der Einmündung des Seulbachs südlich von Wachenbuchen oft gereinigt werden; unterhalb ist eine Reinigung nicht mehr nötig. Beim Bau der Hanauer Burg werden Fallbach und Krebsbach in die Kinzig geleitet. Die Kinzig wird zur Burg geführt und von dort in den Main.
Ein Flußlauf (in alten Karten als „Königsgraben“ bezeichnet) zieht sich von Wilhelmsbad durch den Töngeswald bei Hochstadt und den Riedgraben bei Bischofsheim bis zum Enkheimer Ried und nach Frankfurt. Noch im Dreißigjährigen Krieg transportiert man Truppen von Frankfurt auf diesem Main-Kinzig-Lauf bis nach Hochstadt und Dörnigheim. Die Kinzig könnte bei Hochstadt in den Main gemündet sein.
In der Jetztzeit (seit 10.000 Jahren) vertorfen alle diese Flußläufe. Das Klima wird wärmer. Es wächst Urwald heran, aber auch eine Steppenheide, die sich noch am Berger Hang und an der Hartig bei Hochstadt erhalten hat. Auf diesen waldfreien Flächen siedeln sich auch Menschen an. Es ist fruchtbarer Lößboden da. Durch die Tone im Untergrund entstehen an den Abhängen viele Quellen. Die Voraussetzungen für eine Besiedlung sind günstig.
Wachenbuchen liegt genau auf der Grenze zwischen den fruchtbaren Ackerflächen am Südhang der Hohen Straße und der weiten Talniederung des Mains. Das Gelände eignet sich gut sowohl für die Landwirtschaft als auch für Jagd, Weidewirtschaft und Fischfang.
Der Hühnerberg bietet etwas Schutz vor den Nordwinden. Aber die Besiedlung kommt dann auf dem Höhenzug von Hochstadt über Wachenbuchen nach Bruchköbel zunächst zum Stillstand, weil die Wälder in den Niederungen und der feuchte Untergrund ein Wohnen und Leben nur schwer zulassen.
Ein großer Teil des früheren Siedlungsgebiets ist heute Acker. Aber durch die Bodenerosion und das tiefere Pflügen in der heutigen Zeit wird nun mancher Bodenfund gemacht, wird manches Grab und Gehöft angeschnitten. Außerdem haben sich natürlich auch Funde im Wald erhalten. Sie sind heute wichtige Zeugen der Geschichte aus einer schriftlosen Zeit. Eine Übersicht über die Bodenfunde in Wachenbuchen findet sich auf der Innenseite des vorderen Umschlags.
Schätze im Acker: Vor- und Frühgeschichte
Verschiedene Bodenfunde künden von der frühen Besiedlung mindestens seit der Steinzeit, genauer der Jungsteinzeit (ab 5700 vCh). Der älteste Fund ist eine Hammeraxt mit Facetten, 1879 auf dem südlichen Hügel der Burg derer von Buchen gefunden (Fundstelle 14). Auch auf einem Acker nordöstlich der Burg findet man 1979 eine Steinklinge aus olivbraunem Material, an den Kanten fein retuschiert und mit sogenanntem „Sichelglanz“ (Fundstelle 15). Und schließlich finden Schüler 1984 im Bereich der Burg eine Klinge aus schwarzgrauem Feuerstein mit hellen Flecken, unten mit einer natürlichen Kante (Fundstelle 16).
Sonst werden nur noch südlich des großen Grenzsteins an der Hohen Straße im nordwestlichen Winkel der Gemarkung steinzeitliche Funde gemacht. Dort findet man in einer Siedlungsstelle der Bandkeramiker die Scherben des linearen Wetterautypus, Scherben mit Griffwarzen und Feuersteinsplitter (Fundstelle 23). Weitere Siedlungen dieser Gruppe liegen in Mittelbuchen an der Straße nach Kilianstädten nordwestlich des Ortes.
Aus der Bronzezeit (2200 vCh) findet Kaspar Puth VII. in dem Gewann „Am Baudert“ östlich des Hühnerbergs ein Grab aus der späten Hügelgräberbronzezeit (Fundstelle 33). Es ist ein flaches Grab mit Skelettresten eines etwa 40 Jahre alten Mannes. Dabei findet sich eine 7,3 Zentimeter lange Nadel mit profiliertem Kugelkopf, der in der Spitze ausläuft und zwei tief eingeschnittene Rillen hat, und mit doppelter Knotung des Schaftes, der tief profiliert und gerillt ist. Außerdem werden eine kleine Kerbschnittkanne und ein kugeliger Napf gefunden.
Schon zur Eisenzeit (800 vCh) muß man rechnen eine Fundstelle, die dem Autobahnbau weichen mußte, die aber auch noch Bronzefunde enthält. Sie liegt im nordwestlichen Winkel zwischen der Autobahn und der Straße nach Wilhelmsbad, rund 138 Meter von der Mitte der Straße entfernt (Fundstelle 46).
In dem kleineren Hügel findet man schon 1955 eine Bestattung. Es handelt sich um ein Brandgrab aus der Stufe Hallstatt B, etwa 700 bis 500 vCh. Dies bezeugt einen Wohnplatz der in Südhessen häufig vertretenen Koberstädter Gruppe. Außerdem findet man noch verschiedene Gefäße, Kegelhalsgefäße und Schalen. Der größere Hügel liegt südlich davon und ist von einem Kreisgraben umgeben.
Vor dem Bau der Autobahn gräbt man noch einmal nach und findet in dem größeren Hügel vier Gräber: Zwei Körpergräber mit Keramik und Bronze-Beigaben und zwei Brandbestattungen in Urnen, dabei das Grab eines etwa fünfjährigen Kindes. Die große Flugsanddüne in der Nähe gibt in einer Tiefe von 130 bis 170 Zentimeter drei Gräber frei.
Zwei dieser Gräber enthalten jeweils sieben zum Teil reich mit Graphitbemalung verzierte Gefäße, die in den Gräbern mit der Gefäßöffnung nach unten stehen. Dazu kommen flachere Schalen mit einem außen auf dem Boden eingeritzten einfachen Kreuz. Ungewöhnlich ist die plastische Verzierung kleinerer Schalen mit nach innen gewölbten, von punktartigen kleinen „Tonlinsen“ gesäumten Dellen, die an Blumenmuster erinnern.
Auch Bronzefunde werden noch an dieser Stelle gemacht: Ein Armring, eine Pinzette und ein kleiner Kratzer und eine späthallstattzeitliche Fibel (Gewandspange). Herausragend sind jedoch ein kleines verziertes Metallgewicht, ein ganz seltener Fund in Mitteleuropa, und eine Gewandnadel mit einfacher Schaftschleife. Sie ist wahrscheinlich das Erzeugnis eines einheimischen Bronzeschmieds, denn in Mittelbuchen hat sich ein Vergleichsstück gefunden. Die Erbauer des Grabhügels haben bei der Aufschüttung wahrscheinlich ein älteres Gräberfeld oder eine Siedlung zerstört, denn es finden sich auch zahlreiche Tonscherben und eine sogenannte „Armschutzplatte“ aus Kupfer, die dem Schutz des Armes dient, wenn die Bogensehne wieder zurückschnellt.
Aus dieser Zeit ist auch das Grab südlich des Ortes, von dem man aber keine näheren Angaben hat (Fundstelle 47).
Beim Verlegen neuer Versorgungsleitungen wird 1967 im Neubaugebiet am Feldbergring der Inhalt zweier Abfallgruben aus der Hallstattzeit geborgen, vor allem Becher, Urnen und Schalen (Fundstelle 66). Auch bei den Grabungen an der Kirche findet man im Jahr 1986 ein Skelett aus der Eisenzeit (Fundstelle 108).
Als die Römer frech geworden. Römer und Franken
Die geschichtliche Zeit beginnt im Grunde mit den Römern. Sie bauen das Land planmäßig aus, um es beherrschen zu können. Dazu gehört vor allem ein gutes Straßennetz. Die ältesten Straßen verlaufen auf den Höhenzügen, weil die Flußniederungen versumpft sind. Die Römer legen meist schnurgerade Straßen an. Einige Straßen sind aber unter Umständen schon vorrömisch. Es läßt sich auch nicht mehr genau unterscheiden, ob eine Straße schon römisch oder erst mittelalterlich ist. Deshalb wird das alte Straßensystem hier in einem dargestellt:
dem römischen Grabhügel im Wachenbucher Wald hat man sie in einer Breite von 5,50 Metern mit zwei Seitengräben festgestellt).
Gelnhäuser Poststraße) - Hochstadt - Wachenbuchen - Langendiebach -
Kinzigtal (zum Teil vorrömisch).
Hohe Straße: Untermain - Höchst - Bockenheim - Bergen (Kreuzung mit den römischen Straßen Vilbel - Mainkur und Heddernheim - Kesselstadt) -
Südrand der Großen Lohe - entlang der Wachenbucher Gemarkungsgrenze -
südlich Kilianstädten - Marköbel - Büdinger Wald bis Fulda und Leipzig.
Bischofsheim - Hochstädter Hang - Wachenbuchen - Bruchköbeler Wald -
Langendiebach - Langenselbold - Rothenbergen - Gelnhausen
Þ Büdinger Straße: Frankfurt - Hochstadt - Wachenbuchen - Bruchköbel - Büdingen.
Eine örtliche Straße verläuft von Hochstadt über Wachenbuchen nach Marköbel. Im Jahre 1898 sind nach Angaben des maßgeblichen Forschers Wolff etwa 300 Meter südöstlich des damaligen Ortes noch „Stickung und Kiesdecke“ feststellbar. Doch 1913 ist die Straße schon von den neuen Teilen des Ortes erreicht. Sie kommt von der Einmündung der Hochstädter Straße auf die Straße nach Wilhelmsbad, verläuft südlich des Ortes in einem fast gradlinigen Abschnitt und biegt dann nach Nordosten ab in Richtung auf die römischen Anlagen in Mittelbuchen und nach dem Kastell Marköbel. Sie wird damals „K l e i n e S t r a ß e“ genannt, der Ackerstreifen südlich davon heißt lange „unter der Straße“. Sie wird schon in einer Urkunde von 1293 erwähnt. Dort heißt sie „via qui dicitur Bisewise“ (Straße, die genannt wird „Bisewise“).
Der Ort ist aber auch mit zuständig für die Kinzigbrücke in Hanau. Sie wird 1280 zuerst erwähnt und ist Teil der Frankfurt-Nürnberger-Straße. Sie war bis 1555 aus Holz erbaut und lag etwas weiter flußabwärts als die spätere steinerne Brücke (etwa in der Verlängerung der Metzgergasse). Diese Brücke muß zur Hälfte von der Stadt, zur anderen Hälfte vom Land unterhalten werden. Als 1556 die steinerne Brücke gebaut wird, löst auch Wachenbuchen mit 40 Gulden einen Teil der Frondienste ab.
Heute ist vor allem noch die „H o h e S t r a ß e“ bekannt und in Karten verzeichnet. An dieser Straße gab es keine Niederlassungen, aber sie ist durch begleitende Steingräber seit alter Zeit bezeugt. Vor dem Ersten Weltkrieg standen am südlichen Rand des Weges durch die Dorfelder Lohe römische Gedenksteine mit lateinischen Worten und Bezeichnungen von Legionen und Kohorten.
Auf ihren Eroberungszügen kommen auch die Römer in die Gegend der Kinzigmündung. Sie errichten zwischen 83 und 89 nach Christus in Kesselstadt ein Steinkastell, das zwar mit 14 Hektar Fläche die größte Anlage dieser Art östlich des Rheins ist, aber nie bewohnt wird. Die Römer bauen den „Limes“ als Grenzwall gegen die Germanen aus: Er verläuft zunächst über Oberflorstadt und Heldenbergen nach Kesselstadt, später über Altenstadt, Marköbel, Rückingen nach Großkrotzenburg.
Zur Verpflegung der Grenzgarnisonen wird das Land in Landgüter von etwa einem Quadratkilometer Größe aufgeteilt und gegen Pacht an eingewanderte Römer aus Gallien, ausgediente Soldaten und Einheimische verteilt. Zwischen diesen Gutshöfen erhalten sich einzelne Siedlungen der einheimischen Bevölkerung.
Aus der Römerzeit ist besonders ein Fund in der Kirche herausragend. Beim Umbau der Kirche im Jahre 1903 wird ein V i e r g ö t t e r s t e i n gefunden, der im alten Mauerwerk verbaut war (Fundstelle 94). Der Stein war wohl der Fuß einer Gigantensäule, die vor einem Gehöft am Weg aufgestellt war. Es handelt sich um einen roten Sandstein 66 mal 44 mal 43 Zentimeter groß. In den Nischen sind dargestellt Juno, Merkur, Herkules und Minerva. Heute befindet er sich im Heimatmuseum Mittelbuchen.
Man muß sich natürlich fragen, wie dieser Stein in die Kirche kam. Es kann sein, er wurde einfach achtlos als Baumaterial benutzt und stammt aus den Ansiedlungen in Kesselstadt oder Mittelbuchen. Es kann aber auch sein, daß er bewußt schon in einen Vorgängerbau der Kirche eingebaut wurde (der allerdings nicht nachgewiesen ist). Dann könnte es wiederum sein, daß die Kirche ihn dort haben wollte, um den Sieg über das Heidentum zu dokumentieren: Ihr dürft jetzt nicht mehr eure alten Götter anbeten, jetzt ist die Kirche der Ort der Anbetung!
Es könnte aber auch sein, daß ein Maurer den Stein heimlich in die Kirche einbaute; er wäre dann ein Verehrer der alten Götter gewesen und hätte den Gegenstand seiner Verehrung gewissermaßen in dem neuen Bauwerk gesichert und beim Besuch der Kirche in Wirklichkeit die alten Götter verehrt.
Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Funde aus römischer Zeit. Eine H a n d m ü h l e findet der Förster Mankel 1878 im Wald beim Aufgraben eines Fuchsbaus. Eine Grabung am 12. Juli 1878 fördert aber nur eine Scherbe zutage. Die Stelle liegt südlich der Waldschneise, die vom Butterbaum in Richtung Hochstadt geht (Fundstelle 95).
Im Wald nach Mittelbuchen zu, südöstlich der ehemaligen Forsthütte, findet man im Jahr 1898 zwischen Gräbern und einem Hügel die Mauerreste eines r ö m i s c h e n H a u s e s mit einem an der Westseite vorbeiführenden Kiesweg (Fundstelle 96). Es wird ein Raum von 6,45 MeterLänge und 5,60 Meter Breite aufgedeckt, an den sich noch weitere Mauerstücke ansetzen. Die Bauart ist nicht so sorgfältig wie sonst bei römischen Gehöften. Gefunden werden eine schilfblattförmige Lanzenspitze, eine Messerklinge, ein Ring, ein Schiebeschlüssel, Fragmente eines Meißels sowie Bruchstücke von vier Bilderschüsseln und Scherben des 2. Jahrhunderts. Überraschend ist die Lage im Sumpfgebiet, weil fruchtbarer Boden ein typisches Merkmal römischer Landgüter ist. Spuren eines solchen Hofs fand man auch in den Kiesgruben zwischen Dörnigheim und Kesselstadt an der Hochspannungsleitung. Die Ansiedlungen könnten mit den Steinbrüchen in Wilhelmsbad zusammenhängen (auf dem Gelände des heutigen Kurparks), die schon in römischer Zeit abgebaut wurden.
Ein r ö m i s c h e r G r a b h ü g e l am Simmichtsweg ist heute gekennzeichnet, kurz nach dessen Eintritt in den Wald, auf der östlichen Seite (Fundstelle 97). Der Hügel hat 23 Meter Durchmesser und 1,60 Meter Höhe. Erstmals wird er am 7. September 1875 untersucht, aber gefunden werden nur rohe Scherben (Bild siehe Seite 95).
Doch als man erkennt, daß genau an dem Hügel eines römische Straße von 5,50 Meter Breite und mit Gräben an beiden Seiten vorbeiführt, gräbt man im Jahre 1898 noch einmal nach. Jetzt findet man im gewachsenen Boden neben einigen Scherben ein römisches Grab. Die Aschenreste mit verschlacktem Glas und angebrannten Tonscherben des 2. Jahrhunderts sind in einer runden Sandsteinkiste mit Nasen untergebracht. Auf der oberen Seite ist sie sorgfältig geglättet, offenbar für einen Holzdeckel.
Auf diesem steht eine eiserne Lampe von gewöhnlicher Form, die nach Verwitterung des hölzernen Deckels auf dem Rand der Kiste liegengeblieben ist, wo sie zerbrochen gefunden wird.
Es liegt deshalb eine Verbindung von römischem und germanischem Grabritus vor, denn die Verbrennung ist römisch, aber eine Totenlampe wäre wohl aus Ton gewesen. So kann man vermuten, daß der verbrannte Tote ein halbromanisierter Provinziale von germanischer oder keltischer Herkunft war.
Weitere Funde werden in der Feldmark gemacht. Beim Pflügen stößt der Landwirt Wilhelm Schäfer (Bachstraße 18) Ende März 1950 auf Steine. Die Fundstelle liegt westlich des alten Wasserwerks in der Flur „Im Auborn“ gegenüber dem Weg, der östlich den Hang herabkommt (Fundstelle 98).
Zum Vorschein kommt eine fast viereckige, etwa 60 mal 65 Zentimeter große Steinplatte aus gelblichem Sandstein. Sie ist der Deckel einer alten S a n d s t e i n k i s t e, die 56 mal 62 Zentimeter groß und 35 Zentimeter hoch ist, die Wände zehn Zentimeter dick. Das Innere ist mit eingeschwemmtem Erdreich ausgefüllt. Den Boden bedeckt eine Schicht Holzkohle, in der sich einige eiserne Nägel finden, die wohl von einem Holzkasten herrühren.
Außerhalb der Kiste an der Südostseite stehen drei einhenklige Krüge, 17 bis 20 Zentimeter hoch. Dazwischen liegen zwei größere Bruchstücke einer Sigillatbilderschüssel (terra sigillata) mit Medaillondekoration aus der Werkstatt des Rheinzaberner Töpfers Comitialis; eine der Scherben trägt den rückläufigen Stempel „LATIN(NI)“. Die Kiste ist heute im Museum in Hanau-Steinheim, die Gefäße sind im Besitz des Finders.
Solche Steinkistengräber wurden in unsrer Gegend bisher nur in den Gemarkungen Wachenbuchen und Mittelbuchen gefunden. Alle diese Gräber liegen in der Nähe römischer Gutshöfe, so daß auch hier mit einem benachbarten Gutshof zu rechnen ist. Auf Luftbildaufnahmen sieht man in diesem Gewann (Flurstück) einen dunklen Fleck, der eine feuchte Stelle markiert. Hier könnte die Wasserquelle für die Ansiedlung gewesen sein.
Im November 1978 meldet der Landwirt HansHansH Puth (Erbsenstraße 9) mehrere S c h e r b e n, die er auf seinem Grundstück „Auf den Mauerecken“ unterhalb des Schäferküppels gefunden hat (Fundstelle 99). Es handelt sich um die Scherbe eines Deckels und die Scherbe eines Bodens. In Verbindung mit dem Flurnamen kann man auch hier eine kleine römische Ansiedlung (villa rustica) annehmen.
Während der Römerherrschaft bleibt aber größtenteils die einheimische Bevölkerung erhalten. Zunächst sind das die Kelten, die seit 2000 vor Christus große Teile Europas bewohnen. Im 2. und 3. Jahrhundert gewinnen die Germanen die Oberhand über die Römer. Durch die Völkerwanderung werden die Stämme dann tüchtig durcheinander gemischt.
Nachdem der Frankenkönig Chlodwig 496 die Alamannen besiegt, gehört die Wetterau zum Frankenreich. Die Franken legen ihre Einzelhöfe mit Vorliebe in den Niederungen in der Nähe eines Flusses oder eines Baches an. Die alte Bevölkerung wird gezwungen, sich um die vom König geschenkten „Herrenhöfe“ anzusiedeln. So entstehen viele Dörfer, die mit der Silbe „-heim“ enden. Der erste Teil des Namens ist oft ein fränkischer Personenname, nämlich der Name des Hofherrn. Noch älter sind allerdings die Namen, die nach alten Gewässer- und Flurnamen gebildet wurden, zum Beispiel auch Buchen.
Als Zeuge der fränkischen Zeit galt vor allem die mittelalterliche Burg derer von Buchen, südöstlich des Ortes in den Wiesen gelegen, nur 150 Meter westlich der alten römischen Straße Friedberg-Kesselstadt. Allerdings setzt man das Alter der Burg nicht mehr ins 6. Jahrhundert an, sondern erst ins 11. Jahrhundert, also ins Hochmittelalter, als die Zeit der fränkischen Könige schon vorbei ist. Die Lage der Burg ist seit langem bekannt. Eine Grabung und systematische Erfassung ist nie erfolgt. Inzwischen gibt es dazu ein Führungsblatt des Landesamtes für Archäologie und Denkmalpflege.
Im Jahre 1979 finden Schüler der Gesamtschule Büchertal unter Leitung des Lehrers Hanich verschiedene Scherben; sie haben dort „gespielt“ und auch kleinere Löcher gegraben. Sichergestellt werden die Funde von Thorsten Wehler, nämlich verschiedene Scherben, ein Gefäßbruchstück (vielleicht eine Ausgußtülle) und ein an einer Seite abgeplatteter Metallring, etwa 4,5 bis 5,5 Zentimeter groß (vermutlich Teil eines Pferdegeschirrs).
Vor 1200 Jahren am 1. Juni 798
Viele Orte verdanken ihre erste Erwähnung einer Schenkung von Landbesitz an ein Kloster. Auch der Name „bucha“ kommt erstmals in einer Urkunde des Klosters Lorsch vor. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das Kloster mit der berühmten Königshalle in der kleinen Stadt im Kreis Bergstraße, sondern gemeint ist das Vorgängerkloster Altenmünster an der Gersprenz draußen vor der Stadt.
Die U r k u n d e lautet in einer dem heutigen Sprachgebrauch angepaßten Übersetzung aus dem Lateinischen: „In Gottes Namen schenke ich, Liubertus, nach meinem unabänderlichen Willen für das Heil meiner Seele ein Geschenk für ewige Zeiten. Ich schenke es dem heiligen Märtyrer Nazarius, der leiblich im Kloster Lorsch ruht, wo der verehrliche Abt Richbodo vorsteht. Es handelt sich im Gau Wetterau um zwanzig Joch urbares Land im Dorf Stierstadt und in der Gemarkung Buchen um eine Hufe, die ich zum ständigen Besitz gebe. Dem kann nicht widersprochen werden. Geschehen im Kloster Lorsch unter dem 1. Juni im 30. Jahr des Königs Karl“.
Schon im Vorjahr ist Liubert in Lorsch gewesen und hat dem Kloster all seinen Besitz in Oberursel und Kalbach vermacht. Nunmehr gibt er Güter in Stierstadt und Buchen. Ein Jahrzehnt später fährt er noch einmal nach Lorsch und schenkt 30 Morgen Land in Eschbach. Es wird noch nicht unterschieden zwischen den späteren Orten Wachenbuchen, Mittelbuchen und Lützelbuchen. Es könnte sogar sein, daß gar nicht ein bestimmtes Dorf gemeint ist, sondern mehr das Gebiet („marca“) um die Burg von Buchen.
Liubert macht die Schenkung für sein Seelenheil, wie so viele seiner Zeitgenossen. Lorsch und Fulda sind damals die bekanntesten Klöster, die durch solche Übereignungen ihren Besitz, ihr Ansehen und ihre Macht vergrößern. Er schenkt den Besitz dem Heiligen Nazarius, dem Märtyrer aus Mailand. Dessen Gebeine ruhen aber im Kloster zu Lorsch, so daß er in Wahrheit das Kloster beschenkt, wo jetzt Richbodo der Abt ist. Mit König Karl ist der spätere Kaiser Karl der Große gemeint.
Für die folgende Zeit gibt es zwar allerhand Urkunden über Buchen und Wachenbuchen (und natürlich auch Mittelbuchen und Lützelbuchen). Aber im Grunde weiß man aus dem Mittelalter doch sehr wenig. Deshalb hat man in der Vergangenheit aus den wenigen Angaben ein ganz bestimmtes G e s c h i c h t s b i l d entworfen, das etwa so aussieht:
Benannt ist Wachenbuchen nach dem Grafen Wacho, der seine Burg zwischen dem Dorf und dem Wald besitzt. Um diese Burg lassen sich dann bald Handwerker, Händler und Ackerbauern nieder. Es entsteht die Siedlung Wachenbuchen. In den kriegerischen Zeiten des Mittelalters wird der Ort aber zerstört und nicht mehr in den sumpfigen Wiesen, sondern mehr auf der Anhöhe wieder aufgebaut. Mit dem 1168 zuletzt genannten Gerlach von Buchen ist das Stammgeschlecht derer von Buchen ausgestorben.
Von Wachenbuchen aus gründeten die Herren von Buchen einen Burgsitz an der Kinzig. Wo später das Hanauer Schloß steht, stand ehemals das Ritterschloß der Grafen von Buchen. Die Stadt Hanau ist eine Gründung der Herren von Buchen, und die späteren Grafen von Hanau sind die direkten Nachkommen der Herren von Buchen.
Doch hier wird von dem heutigen Erscheinungsbild ausgegangen und nicht von dem urwaldähnlichen Sumpfgebiet früherer Zeiten. Der Wohnplatz lag schon immer außerhalb des Sumpfgebiets. Das ist ja gerade die Frage, weshalb man die Burg nicht auf die Anhöhe gesetzt hat, sondern in die Ebene. Hier gilt es, auf möglichst sicherem geschichtlichen Boden zu bleiben. Deshalb zunächst einmal einige Überlegungen zur Herkunft des Ortsnamens.
Woher kommt der Name "Wachenbuchen"?
Wenn man nicht weiß, woher der Name eines Ortes kommt, dann behauptet man einfach: Der Name kommt von seinem Gründer. So findet man in vielen Festschriften zu Vereinsjubiläen die Angabe, Wachenbuchen sei von einem gewissen „Wacho“ gegründet worden. Dieser soll natürlich Burgherr auf der südlich von Wachenbuchen gelegenen Burg derer von Buchen gewesen sein.
So steht es auch in der Orientierungsschrift, die 1966 von der Gemeindeverwaltung herausgegeben wurde: Wacho war einer der Herren von Buchen, am liebsten natürlich der Erste von ihnen. Er hätte dann auf der Anhöhe über der Burg ein Dorf für sein Personal gegründet. Leider ist ein Ritter dieses Namens unbekannt, der Name ist nirgendwo urkundlich belegt, auch nicht im Staatsarchiv Marburg, wie es ein früherer Wachenbucher Lehrer behauptet hat.
Eine andere Vermutung äußert Eugen Sauer in seiner Chronik von Mittelbuchen: In Wachenbuchen hätten sich die Wachen für die Burg von Buchen angesiedelt oder ihre Garnison gehabt.
Und noch schöner wäre natürlich, wenn es schon die Wachen für die Kastelle und Gutshöfe der Römerzeit gewesen wären. So nimmt es Heinrich Eckhardt an, der die Römer für die Namengeber hält. Doch die Römer werden wohl kaum Deutsch gesprochen haben. Hier handelt es sich um eine volkstümliche Erklärung, die einfach von einer Namensähnlichkeit ausgeht.
Mir scheint eine andere Ableitung des Namens sinnvoller, die der Hanauer Geschichtsschreiber Zimmermann im Vorwort seines Buches „Hanau Stadt und Land“ vorgenommen hat (S. XXXII). Weil die Fundstelle etwas versteckt ist, hat sie bisher niemand so richtig wahrgenommen.
Der Ort „Buchen“ war ursprünglich so etwas wie eine „Großgemeinde“ mit den Ortsteilen Wachenbuchen, Mittelbuchen und Lützelbuchen. Das Dorf Lützelbuchen lag nordöstlich von Mittelbuchen und ging zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg ein (Die Bewohner bauten sich eine neue „Siedlung“ an der Nordwestseite des damaligen Mittelbuchen). Dieser eingegangene Ort war „Klein-Buchen“, denn das Wort „lützel“bedeutet nichts anderes als „klein“ (engl. little). Der Name Mittelbuchen ist leicht zu erklären: Es ist das Buchen zwischen den beiden anderen Buchen-Orten.
Bleibt noch der Name „Wachenbuchen“. Er kommt von dem kleinen Bach, der durch den Ort fließt, durch die heutige Bachstraße. Im Volksmund hat er einfach den Namen „die Bach“. Der weibliche Artikel ist dabei nicht ungewöhnlich, denn man sagt ja auch „die Braubach, die Krebsbach, die Fallbach“ (vielleicht weil die germanische Bezeichnung eine weibliche Endung hat).
Wachenbuchen ist also das „Buchen an der Bach“ oder „Bachenbuchen“. Nun muß nur noch der erste Buchstabe ausgewechselt werden, und die heutige Namensform ist entstanden. In der Tat sagen die Fachleute der deutschen Sprache - wie mir Studienrat Helmut Stein von der Hohen Landesschule übermittelte - daß da tatsächlich ein Zusammenhang bestehen könnte. Die Buchstaben B und W sind nämlich eng miteinander verwandt. Das Wort „aber“ zum Beispiel wird im hiesigen Dialekt zu „awwer“. Besonders ist das der Fall vor hellen Vokalen wie a, e oder i. Dagegen geschieht das nicht bei dunklen Vokalen wie o und u. Deshalb bleibt auch das zweite b in dem Wort Wachenbuchen erhalten, da bleibt es bei „Buchen“. Aus dem ursprünglichen „Bachenbuchen“ wird so mit der Zeit „Wachenbuchen“.
Der schon erwähnte Heinrich Eckhardt hat in dem dicken Buch von Zimmermann diese Erklärung schon entdeckt. Doch er nimmt an, daß der Bach gemeint sei, der früher vom Steinborn zum sogenannten „gepflasterten See“ bei der „Dicken Eiche“ führte. Dieses Sumpfgebiet war angeblich eine römische Pferdeschwemme. Die Römer hätten also dem Ort den Namen gegeben und ihn aus „Bach“ und „Buche“ zusammengesetzt, weil es beides hier gab. Weiter nimmt Eckhardt an, die Herren von Buchen seien Raubritter gewesen, die den Handelsleuten an der alten Handelsstraße südlich von Wachenbuchen ihre Ware abnahmen. Die Gefangenen hätten dann in der Burg Wachdienst leisten und sich in der nahen Siedlung seßhaft machen müssen. Deshalb sei der Ort umbenannt worden in „Wachenbuchen“. Doch wenn man schon nach einem Bach sucht, dann doch lieber nach dem Bach, der auch „Bach“ heißt. Und ein Raubrittertum ist nirgends erwähnt.
Die Schreibweise des Ortes Buchen wechselt öfter hin und her. Die ursprüngliche Schreibweise hat man auch dann beibehalten, als man verschiedene Urkunden in e i n e m Verzeichnis zusammenfaßte. Mit der Rechtschreibung hat man es aber im Allgemeinen nicht so genau genommen. So kommt 1059 in einer Urkunde König Heinrichs IV. der Name „Buochon“ vor, aber der Erzbischof von Mainz schreibt in seiner Bestätigung des Vertrags „Buochehun“.
Eine Schwierigkeit ist, den Namen Buchen einem der beiden Orte Wachenbuchen oder Mittelbuchen zuzuordnen. Es ist aber kaum vorstellbar, daß die Burgmannen (milites) nicht vorwiegend in Wachenbuchen gewohnt haben sollten, wo doch die Burg stand. Andererseits ist Mittelbuchen kirchlich sehr hervorgehoben, so daß es sogar vom Papst einen Ablaßbrief bekommt. Auf dem Kirchberg befand sich ein altes Heiligtum, und später stehen dort sogar zwei Kirchen. So kann man sich vielleicht darauf einigen, daß der kirchliche Schwerpunkt in Mittelbuchen lag, der weltliche aber in Wachenbuchen (obwohl Wachenbuchen sehr bald auch eine eigene Kirche hat). Diese Aufteilung würde auch erklären, weshalb die beiden Orte als eine Doppelgemeinde erhalten blieben (Lützelbuchen war ja nur ein Anhang an Mittelbuchen).
Der Name „Wagghenbuche“ taucht 1243 erstmals in einer Urkunde Reinhards von Hanau auf. Die Buchstabenkombination „ggh“ ist nur eine andere Schreibweise des Kehllautes „ch“. Reinhard bestätigt in der Urkunde dem Kloster Eberbach eine Schenkung seines Onkels Heinrich in Wachenbuchen. Es handelt sich um einen Hof, die Güter, die ein gewisser Reso bearbeitete (allerdings ohne die Weinberge) und die Güter, die für 20 Mark dem Ritter Robert von Hochstadt verpfändet waren. Seine Witwe Lutgard von Isenburg bestätigt ihrerseits auch die Schenkung.
Die Güter werden allerdings wieder an Wachenbucher Einwohner verliehen. Es handelt sich um acht in Wachenbuchen gelegene Hufen und 16 Morgen Wiesen, „die unsere Vorfahren dem Kloster um Gottes willen übergeben haben“. Das bestätigen 1245 Reinhard und Adelheid von Hanau. Erstmals wird der Ortsname „Wachenbuchen“ geschrieben (auch 1384). Die Namensform „Wachinbuchen“ kommt 1357 in einer Beschreibung von Grundstücken in Kilianstädten vor. Aber auch die Form „Wachinbüchen“ gibt es.
Doch es gibt tatsächlich auch die Namensform „Bachenbuch“. In einer Urkunde vom 21. Juni 1333 kauft Rudolf von Rückingen für 120 Mark ein Drittel des Zehnten von Wachenbuchen. Diesen Teil setzt er seiner Frau als eigenes Einkommen aus für den Fall, daß sie Witwe wird (ein sogenanntes „Wittum“). Der Lehnsherr Gottfried von Hohenlohe, Herr zu Brauneck, genehmigt den Vertrag und belehnt die Frau seinerseits mit dem „dritteil des zehenden ze B a c h e n b u c h, der von uns ze lehen geht“. Deshalb taten die Wachenbucher gut daran, als Ortswappen eine silberne Buche auf blauem Hintergrund zu wählen: Wachenbuchen - das Buchen an der Bach !
Die Herren von Buchen
Man weiß einiges über die Einteilung der Landschaft in Herrschaftsgebiete. Unter Chlodwig I. wird die Mainebene keinem Herzogtum unterstellt, sondern sie wird zu einem königlichen Kammergut, das von Gaugrafen verwaltet wird. Einer von ihnen baut sich dann seine Burg in der heutigen Wachenbucher Gemarkung.
Um die Jahrtausendwende ist im Raum Buchen ein großer Besitz der Konradiner nachzuweisen (Konrad I., 911-918). Er ermöglicht zahlreiche Schenkungen der salischen Könige und Kaiser (Konrad II., Urenkel Konrads I., 1024-1039, erster salischer König).
Der König will treue Dienste belohnen und beschenkt deshalb viele Grundherren und die Kirche. Die Herren von Buchen bekommen wahrscheinlich zwischen 800 und 1000 die Herrschaft Buchen zu Lehen. Einen ersten Hinweis auf die Herren von Buchen findet man im Jahr 1062. In diesem Jahr übergibt Reginbodo dem Kloster in Fulda auch eine Hufe in Buchen (Buocho). Zeugen dabei sind Dammo und Reginhard. Diese Namen kommen später unter den Herren von Buchen öfter vor. Deshalb können diese Zeugen mit aller Vorsicht in Zusammenhang mit den Herren von Buchen gesehen werden.
Es bildet sich also eine Kleinherrschaft heraus, indem aus den freien Bürgern der Stand der „Edelfreien“ entsteht, die durch großen Güterbesitz zu Macht und Ansehen gelangen. Sie sind edelfreie Herren im Dienste des Königs, gehören zu den führenden Geschlechtern des Lehensverbandes, bekleiden zum Teil auch Hofämter und sind eng miteinander versippt. Später gibt es auch den niederen Adel, weil immer mehr verdiente Krieger und Beamte durch Verleihung von Land und Leuten belohnt werden sollen. Große Burgen gehören damals aber den alten Adelsfamilien. Dazu gehören die Herren von Buchen.
Daneben gibt es auf den Dörfern in recht armseligen festen Häusern „Ritter“. Diese sind von sehr verschiedener sozialer Herkunft und Stellung. Sie stehen häufig als Burgmannen im Dienst der Herren und können in den höheren Adel nicht einheiraten. So muß man unterscheiden zwischen den frühen „Herren“ von Buchen (lateinisch: nobiles) und den bis in die spätere Zeit vorkommenden Rittern von Buchen, die sich aber auch „Herren von Buchen“ nennen (lateinisch: milites). Diese haben auch oft größeren Besitz im Ort und allerlei Rechte.
Auch die Kirche geht nicht leer aus: Im Jahre 1059 überläßt König Heinrich IV. zur Beendigung seines Thüringer Zehntstreits verschiedene Güter in Sachsen und Franken der erzbischöflichen Kirche in Mainz, um deren Zehntansprüche abzufinden. Im Raum Buchen sind es Güter in Kesselstadt, Buchen (Buochon) und den umliegenden Orten. In der Hand der Mainzer Erzbischöfe befindet sich auch der Wildbann in den Wäldern Hagenowe und Bulaha (Hanau und Bulau). Diese Schenkung ist Ausgangspunkt für die großen Besitzungen, die dann das Mariengredenstift in Mainz in unsrer Gegend hat (St. Maria ad gradus).
Typisch ist die Zersplitterung der kleinen Orte unter der Herrschaft der geistlichen und weltlichen Herrschaften. Es gibt auch Reichs- und Königsgut. Den Herren von Buchen aber gelingt es, das Vogteirecht über die Besitzungen des Mariengredenstiftes zu erlangen. Das ist eine der wichtigsten Grundlagen für den Aufstieg dieses Geschlechts. Ab dem Jahre 1122 ist das Geschlecht derer von Buchen mit Dammo von Buchen und Hagenowe in den schriftlichen Quellen nachzuweisen.
Doch im Bereich Hanau gibt es noch keine Ansiedlung, sondern nur etwas weiter südlich das kleine Kinzdorf mit einer Marienkirche. Die Buchener aber bauen jetzt auf einer Kinziginsel die Burg Hagenowe (an der Stelle des späteren Hanauer Schlosses) und legen damit den Grundstock der Stadt Hanau. Diese Stadt verdankt ihre Ersterwähnung einer Unterschrift der Herren von Buchen unter eine Urkunde aus dem Jahre 1143, während deren Stammburg in Wachenbuchen nicht erwähnt wird.
Interessant ist dabei, daß aus „Dammo von Buchen“ plötzlich ein „Tammo von Hanau“ wird. So nennt er sich dreimal in diesem Jahr. Aber im nächsten Jahr ist er wieder Dammo von Buchen.
Weil Hanau noch nie vorher in Urkunden erwähnt ist, schließt man daraus, daß Dammo von Buchen der Erbauer der Burg in Hanau ist. Bis zur Fertigstellung der Burg hätte er dann noch vorwiegend in Wachenbuchen gewohnt. Bis zum Jahr 1145 wird Dammo noch elfmal als Dammo von Hanau als Zeuge erwähnt (zum Beispiel 1128, 1130, 1135, 1144). Er ist also eine wichtige Persönlichkeit und nicht zu umgehen.
Wie sich die Familienverhältnisse nach Dammo I. entwickeln, läßt sich schwer feststellen. Man muß vorsichtig damit sein, alle irgendwann einmal erwähnten Personen als Mitglieder einer Familie miteinander zu verknüpfen, nur weil sie sich „von Buchen“ nennen und die Jahreszahlen einigermaßen stimmen.
Gewöhnlich wird Gerlach von Buchen als Sohn Dammos II. angesehen. Es könnte aber auch sein, daß Dammo I. vier Söhne hatte:
Diese Abfolge erscheint mir logischer zu sein, als Gerlach von Buchen zum Sohn Dammos II. zu machen. Die „Dynastie“ Dammo sollte doch wohl in Hanau weiterlaufen. Was soll da ein Gerlach, der wieder nach Buchen zurückgeschickt worden wäre?
Die Aufteilung auf Buchen und Hanau dürfte schon nach Dammo I. erfolgt sein. Nur enden zwei Linien mit Vertretern des geistlichen Standes und sterben damit aus. Als auch Gerlach keine Nachkommen hat, ist die ganze Familie ausgestorben.
Die Herren von Buchen-Hagenowe
Dammo I.
von Buchen und Hagenowe
1122 - 1144
¯ ¯ ¯ ¯
Arnold Gerlach Dammo II. Christian
von Hagenowe und Buchen von Buchen von Hagenowe von Buchen
1144 - 1158 1146 - 1168 1148 und 1151 1160
¯
Dammo III.
von Hagenowe
Domherr zu Mainz
1175
Die Herren von Dorfelden-Hagenowe:
Konrad Reinhard I.
von Dorfelden von Dorfelden
1166 1168
¯ ¯
Heinrich I. Reinhard II.
von Hagenowe von Dorfelden
1191 - 1210 1191
¯ ¯ ¯
Heinrich III. Heinrich II. Reinhard III.
von Hagenowe von Hagenowe von Dorfelden und Hagenowe
Domherr zu Mainz 1234 - 1241 1216 - 1234
1216 und 1222 ¯
Reinhard I.
von Hanau
1243 - 1281
Erster in der Hanauer Linie.
Die Familie derer von Buchen hat aber wohl keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Herren von Dorfelden, die 1166 erstmals erwähnt werden und die Stammväter des Hanauer Geschlechts sind. Sie wagen erst lange nach dem Aussterben der Buchener sich als „von Hagenowe“ zu bezeichnen. Konrad kann es 1166 noch nicht tun, weil Gerlach von Buchen noch lebt und regiert.
Erst Heinrich I., der vielleicht schon in Hanau wohnt, nennt sich 1191 erstmals „von Hagenowe“, während sein Neffe Reinhard noch in Dorfelden bleibt. Als Heinrichs Sohn dann aber Domherr wird, geht die Hanauer Erfolge auf die Dorfelder Linie über, so daß sich Reinhard III. dann „von Dorfelden und Hagenowe“ nennt, während Reinhard I. und Reinhard II. sich nur „von Dorfelden“ zu nennen wagen. Doch die eigentlichen Hanauer Grafen beginnen mit Reinhard von Hanau, der von 1243 bis 1281 regiert.
Das Geschlecht der Herren von Buchen stirbt 1168 aus. Ihre Burg in Wachenbuchen wird nicht mehr bewohnt. Sie fällt an die Herren von Dorfelden-Hagenowe. Diesen fällt damit aber auch Hanau zu, als Heinrich II. von Hagenowe kinderlos bleibt. So erben die Dorfelder die Burg Hagenowe, die die Herren von Buchen gebaut oder zumindest doch wohl mit gebaut haben.
Es ist aber deutlich, daß sowohl die Herren von Buchen als auch die Herren von Dorfelden Anspruch auf Hagenowe erheben. Beide Familien nennen sich bald nach dem alten Namen, bald nach dem beanspruchten Namen. Aus dieser Tatsache kann man aber nicht schließen, daß die Grafen von Hanau sich später wieder „von Buchen“ genannt hätten und die Herren von Buchen also das Stammgeschlecht der Hanauer gewesen wären.
Grafen von Hanau werden sie erst 1243 mit Reinhard I. Vorher ist es noch unentschieden. Durchgesetzt haben sich schließlich die Dorfelder, weil die Herren von Buchen aussterben: Als Gerlach von Buchen stirbt, geht es im gleichen Jahr mit den Dorfeldern weiter.
Doch immerhin kann man sagen: Als an der Stelle von Hanau noch Sumpf ist, gibt es schon die Burg von Buchen und Wachenbuchen. Die Verkehrswege laufen noch am Rand der Höhenzüge oder auf diesen. Die Ebenen dagegen sind hochwassergefährdet und von dichtem Wald bedeckt. Dieser gehört den Herren von Buchen und Hanau. Die Stadt Hanau ist also auf dem Grund und Boden Wachenbuchens gebaut. Aber mit der Zeit wird der Wald gerodet, der Sumpf entwässert. Die Kinzigmündung wird mit der Zeit bedeutender als der alte Herrensitz am Rande des Sumpflands.
Die Herren von Buchen hatten schon den Titel „Herren von Hagenowe“ geführt und waren damit schon Grafen von Hanau. Leider sind sie dann ausgestorben, so daß es den Personen nach keine direkte Verbindung von Buchen nach Hanau gibt: Die späteren Hanauer Grafen stammen von den Dorfeldern ab, wie der Hanauer Geschichtsforscher Zimmermann schreibt. Aber die Wachenbucher Tradition lebt in den Grafen von Hanau fort. Zu einem nicht unwesentlichen Teil haben sie ihre Wurzeln in Wachenbuchen.
Die Hanauer Grafen tragen nun aber nicht mehr alte germanische Namen, sondern nennen sich Reinhard, Ulrich oder Heinrich. Daraus könnte man schließen, daß sie nicht mehr als niederer Adel aus Dorfelden gelten wollten, sondern nun Herren von Hanau sind.
Jedenfalls nimmt Hanau einen schnellen Aufstieg. Aus der „Aue im Wald“ (= Hagenowe) wird eine befestigte Siedlung („castrum“). Auf dem kleinen hochwasserfreien Rücken südlich der Burg Hagenowe entstehen zunächst einige Burgmannenhöfe für die Burgmannen, die den Ritterfamilien der Nachbarschaft entstammen. Daran anschließend entwickelt sich eine kleine bürgerliche Ansiedlung. Auf Bitten Ulrichs von Hanau verleiht König Albrecht I. der Siedlung am 2. Februar 1303 die Stadtrechte. Die Stadt erhält die gleichen Rechte wie Frankfurt, ist also reichsfrei. Aber erst 1436 wird Hanau auch Residenzstadt. Hanau hat damit seine „Mutter“ Wachenbuchen überflügelt.
Zu Hanau gehören - außer vielen einzelnen Gütern und Berechtigungen - folgende noch heute vorhandene Orte (die beigefügten Jahreszahlen sind die ersten urkundlichen Erwähnungen): Hanau (Wald Hagenowe 1160, Burg Hagenowe 1234), Kesselstadt (1059), Dörnigheim (793), Hochstadt (846), Ober- und Niederdorfelden (villa Turinvelde 767), Kilianstädten (839), Roßdorf (850), Wachenbuchen (1243, Buchen 798), Mittelbuchen (1239, Buchen 798), Bruchköbel (Köbel 839), Niederissigheim (1251), Oberissigheim (1248), Rüdigheim (um 1000), Niederrodenbach (850), sowie folgende acht schon lange ausgegangene Orte: Kinzdorf (1338), Kensheim (Kinzheim 1235, heute Kinzigheimer Hof), Mühlrode (im Gebiet von Kinzheim, 1235), Groschlag (Grasloch 1359), Lützelbuchen (1266), Weldericheshusen (wird mit Bruchköbel und Buchen zusammen genannt, 1062), Frondorf (kommt als Zubehör der Burg Dorfelden vor, 1266) und Wicramshusen (zwischen Dörnigheim und Kesselstadt, 793).
Zur Stärkung ihrer Macht befestigen die Hanauer Herren auch ihre Dörfer. Diese erhalten Mauern, Tortürme und Wehrtürme. So geschieht es in Niederdorfelden, Hochstadt, Dörnigheim, Wachenbuchen und Niederrodenbach, später auch in Marköbel und Bergen.
Die alten Rilttersleut
Auch in der Folgezeit kommen Ritter vor, die sich „von Buchen“ nennen. Doch sie gehören nicht zu den Edelfreien, sondern sind bestenfalls niederer Adel. Sie wohnen alle nicht auf der Burg, sondern im Dorf. Die Bezeichnung „von Buchen“ ist vielleicht nur ein Hinweis auf ihren Wohnort. Jedenfalls sind sie beliebt als Zeugen bei Verträgen. Sie müssen dazu allerdings immer nach Mainz reisen, in einem Jahr bis zu dreimal.
Herden von Buchen ist 1237 Zeuge bei einem Vertrag. Er wird als „castellanus“ (Burgmanne) der Edlen von Hagenowe und Dorfelden bezeichnet.
Ein Ritter Marquard wird 1222 von seinem Lehnsherrn in Hanau „Burgmann“ genannt, ist also so etwas wie ein Leibeigener. Im Jahre 1226 wird er als Ritter in Sachsenhausen bezeichnet.
Von 1234 bis 1262 unterschreibt meistens Konrad. Er hat vier Brüder, nämlich Marquard, Heinrich, Ellwin und Herdenius, der sich nach der Rückkehr aus dem Heiligen Land dem Antoniterorden in Roßdorf anschließt.
Von 1237 bis 1279 ist Konrad Burgmann zu Hanau, also Vasall der Hanauer, dem bestimmte Güter zur Nutzung überlassen sind, damit er dann auch bei Bedarf die (Hanauer) Burg verteidigt.
Reinhard und Adelheid von Hanau bezeugen 1245, daß auf ihre Bitte das Kloster Eberbach Güter in Wachenbuchen an hanauische Untertanen gegen Zins verliehen hat. Es handelt sich um acht in Wachenbuchen gelegene Hufen und 16 Morgen Wiesen, „die unsere Vorfahren dem Kloster um Gottes willen übergeben haben“. Zeuge ist wieder der Ritter Marquard von Buchen.
Nach Konrad ist hauptsächlich Friedrich der Zeuge, der von 1258 bis 1295 immer wieder auftaucht. Er hat wahrscheinlich zwei Brüder, Heinrich (der Rote) und Arnold.
Die Ritter von Buchen bekennen 1251, daß Arnold von Selbold auf seine Ansprüche an das Kloster Arnsburg verzichtet hat. Sie schreiben „im Lager zu Buchen“ (castrenses de Buchen). Es handelt sich nur um „Burgmannen“, sie haben nicht einmal ein eigenes Siegel. Zeuge ist auch „dominus Perus plebanus in Buchen“ d. h. Herr Petrus, Pfarrer in Buchen (Schreibfehler: Perus = Petrus, Peter).
Als weitere Zeugen treten auf Ellewinus von Buchen (1247), Friedrich von Buchen (1258 und 1276), Arnold von Buchen (1258), Heinrich Rufus von Buchen (1262) und Sibold (1282).
Dann gibt es noch einen weiteren Ritter, nämlich Heinrich von Buchen (zum Beispiel 1289). Er ist Sohn von Friedrich und Grida, die 1279 ihren Hof in Ravolzhausen an den Kreuzritterorden der Johanniter in Rüdigheim verkauft haben. Er verkauft 1299 eine Hufe in Ravolzhausen, die er von Gottfried von Brauneck zum Lehen hat, an das Kloster Seligenstadt.
Im gleichen Jahr verkauft Wigand Moz zwei Hufen in Wachenbuchen an Heinrich von Heusenstamm. Er ist Lehnsträger von Erwin Löwe in Friedberg, der seinerseits Lehnsträger des Gottfried von Brauneck ist.
Heinrich Motz von Buchen („Buchin“) ist 1354 Burgmann zu Windecken. Ein Werner von Buchen wird noch einmal 1380 in einem Weistum über die Rechte des Abts von Fulda als Zeuge erwähnt.
Geheimnisvolle Burg in den Wiesen
Der Ort Buchen verdankt seine Ersterwähnung einerr Schenkung an das Kloster Lorsch. Hinweise auf die Hrren von Buchen und das Vorhandensein einer Burg finden sich aber nicht. Nur 1338 gibt Ulrich II. von Hanau das "erledigte Bujrglehen von Buchen" weiter.
In der Mitte des vorigen Jahrhunderts ist die Existenz einer Burg zwar sicher, über deren genaue Lage herrscht aber Unklarheit. Damals kommt man überein, die Burg südlich von Wachenbuchen als den namengebenden Stammsitz des Geschlechts anzusehen. Erst in Karten des vorigen Jahrhunderts wird die Burg dort eingezeichnet, wo sie liegt, zum Beispiel auf der offiziellen Karte des Kurfürstentums Hessen aus dem Jahre 1856. Dort sind die beiden Hügel südöstlich des Dorfes Wachenbuchen eindeutig mit „Burg derer von Buchen“ gekennzeichnet.Es hat verschiedene Versuche gegeben, die Lage der Burg derer von Buchen an eine andere Stelle zu verlegen.
Eugen Sauer aus Mittelbuchen spricht von einer Burg westlich von Mittelbuchen in den Schelmenäckern und verweist darauf, daß es selbst in Wachenbuchen noch eine zweite Burg südlich des Dorfes gegeben haben soll, deren Reste 1860 noch zu sehen waren. Vor allem aber verweist er auf die Alteburg etwa 500 Meter südwestlich des Kinzigheimer Hofs. Sie ist eine mittelalterliche Wallanlage mit bis zu drei Meter hohen und bis zu 20 Meter breiten Wällen, in Nord-Süd-Richtung etwa 120 Meter lang und 60 bis 100 Meter in der Breite. Die Anlage ist von einem Graben umgeben und liegt im feuchten bis sumpfigen Gelände. Nur an der Nordseite, die etwas höher ist, befindet sich ein Eingang,
In der Nordwestecke befand sich ein rechteckiges, turmartiges Gebäude, 19 mal 11 Meter groß und mit 1,80 Meter starken Grundmauern. Ein solches „festes Haus“ ist im 9. und 10. Jahrhundert die Frühform der Adelsburg und kommt im 11. und 12. Jahrhundert neben den Wohntürmen immer noch vor.
Man muß sich vorstellen, daß neben diesem Steinbau die ganze Anlage von Holzbauten ausgefüllt war, sich also ein ganzes Dorf hier befand. Als Besitzer werden - allerdings nicht unwidersprochen - die Herren von Kensheim genannt, die im 16. Jahrhundert aussterben. Kensheim („Kinzigheim“ wird 1235 und 1244 urkundlich genannt und lag im Bereich des Kinzigheimer Hofs.
Die Tradition der „Burg von Buchen“ hängt aber nun einmal an der Stelle etwa einen Kilometer südlich des Ortskerns, in einem ebenen Wiesengelände, wo heute ein kleines Wäldchen ist. Die Westseite trägt den Flurnamen „Die Burg“. Solche Namen haften sehr sicher an ihrem Ort. Nie hat man es anders gewußt, als daß diese Stelle die Burg derer von Buchen war. Es ist auch nicht so, daß diese beiden Burgen in Mittelbuchen und Wachenbuchen nacheinander als Sitz der Herren von Buchen genutzt worden wären. Wachenbuchen läßt sich deshalb auch heute nicht von Mittelbuchen den Rang ablaufen: Sein Buchen ist das echte!
Die Beschreibungen weichen in den Zahlen etwas voneinander ab. Georg Landau schreibt 1858: In sumpfigen Wiesen liegen nebeneinander zwei 10 bis 12 Fuß hohe Steinhaufen mit Spuren von Kellern und Mauerwerk. Beide sind mit 50 Fuß, stellenweise gegen 80 Fuß breiten, zum Teil versumpften Gräben umgeben. Die größere, nördlich gelegene Burgstätte ist 270 Fuß lang und 180 Fuß breit, die kleinere 210 Fuß breit und lang. Beide bilden unregelmäßige Formen und sind mit Bäumen bewachsen.
Schenck zu Schweinsberg spricht im Jahre 1876 von zwei 8 bis 11 Fuß hohen Erhebungen, die von einem gemeinschaftlichen breiten Graben umschlossen werden. Der nördliche Hügel habe 40 Schritt Länge und Breite, der südliche sei halb so groß.
Es handelt sich nicht um zwei beisammenliegende Burgen, denn der Abstand der Hügel ist dafür zu gering. Der Hanauer Geschichtsschreiber Arnd hat diese Theorie zunächst vertreten, aber im gleichen Buch dann doch wieder von nur einer Burg gesprochen.
Günter Binding schreibt 1963: „Die Burg bestand aus einer quadratischen, einst von Wassergräben umgebenen Wirtschaftsburg und einem getrennt davon stehenden Wachtturm, der ebenfalls von Wassergräben geschützt und wohl nur durch die Wirtschaftsburg zugänglich war“.
Die Burg ist etwa 150 auf 130 Meter groß. Aber sie ist in großen Teilen verschleift, die Hügel abgetragen, die Gräben eingeebnet, im Nordteil ist sie sogar überackert. Doch läßt sich im Gelände und durch Luftbildaufnahmen ein Bild gewinnen über den ehemaligen Grundriß der Burg.
Kern der Burg bildet ein aufgeschütteter Hügel im Süden der Anlage. Er ist rechteckig mit gerundeten Ecken. An der Basis ist er etwa 40 mal 50 Meter groß, die Kuppe bietet bei einer Höhe des Hügels von fünf Metern einen Platz von etwa 20 mal 28 Metern. Die Kuppe erhebt sich etwa 2,60 Meter über die tiefste Stelle des eingeebneten, etwa zehn Meter breiten Grabens.
Die Burg war sicher in wesentlichen Teilen aus Stein erbaut. Es gibt Berichte aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts, die „Spuren von Kellern und Mauerwerk“ und einen Mauerrest auf dem südlichen Burghügel erwähnen. Auch heute noch schauen einzelne Steine aus dem Erdreich der kurzen Hangschrägen hervor: Sie könnten ein Hinweis auf eine Steinmauer oder ein aus Steinen gemauertes Innengebäude sein.
Dem Burghügel ist im Norden noch eine rundlich-rechteckige Vorburg vorgelagert, aber etwas nach Osten versetzt, von der Burg durch einen Wassergraben getrennt. Diese Vorburg ist ebenfalls aufgeschüttet, allerdings nur gut einen Meter hoch. Die Basis ist etwa 40 mal 60 Meter groß, oben sind es etwa 25 mal 40 Meter. Auch um diese Vorburg läuft ein Wassergraben. Sie ist aber rundum angegraben und von einem Netz vom Grabungsschnitten und Suchtrichtern überzogen.
Um die Gesamtanlage läuft ein ovaler Wassergraben in durchschnittlichem Abstand von zehn Metern vor den inneren Gräben. Er schließt mit einer deutlich ausbiegenden Verbreiterung an den südlichen Graben des Burghügels an.
Im Süden der Westseite bricht er unvermittelt ab und wird durch einen anderen querlaufenden Graben abgeschnitten. Hier stand wohl eine andere Vorburg, die dem Burghügel in einer jüngeren Bauphase nach Westen vorgelagert wurde. Auch diese Vorburg war von einem Graben umgeben, der die Verbindung zum Graben der nördlichen Vorburg darstellte (vielleicht wurde der ovale Umfassungsgraben bei dieser Erweiterung aufgegeben).
Bert Worbs, der derzeit beste Kenner der Burgen im Altkreis Hanau, meint: Bei der Burg handelt es sich wohl um eine Turmburg auf künstlich aufgeschüttetem Hügel mit danebenliegendem befestigtem Wirtschaftshof. Dieser Typ einer Talburg ist im 11. und 12. Jahrhundert in Mittel- und Westeuropa weit verbreitet und auch im Rhein-Main-Gebiet an mehreren Orten nachzuweisen. Als Beispiele für eine derartige Bauweise nennt Worbs die Burg bei Bickenbach, die ehemalige Turmburg in Obertshausen und die Burg in Eschborn. Die Anlage ähnelt dem Burgtyp der „Motte“ (das Wort kommt aus dem Französischen), der Turmhügelburg, die aus Holz oder Stein erbaut wurde und meist einen Wirtschaftshof hatte. Dieser Typ tritt erst zu Beginn des Hochmittelalters in Erscheinung.
Es läßt sich nicht belegen, daß die Burg in den Jahren 1388/1389 zerstört wurde, wie es der von der Heimatstelle des Main-Kinzig-Kreises herausgegebene Burgenführer schreibt.
In den dreißiger Jahren wird auf dem größeren der Hügel durch Heinrich Ricken ein Suchschnitt angelegt, der sich noch heute deutlich abzeichnet. Davon sind aber keine Aufzeichnungen oder Funde bekannt.
Immerhin werden Keramiken, die Schüler in der nördlichen Vorburg ausgewühlt haben, in das 14. Jahrhundert datiert. Die Burg könnte bis dahin bestanden haben. Dann erlitt sie das Schicksal vieler mittelalterlicher Burgen: Entweder wurden sie zum Schloß oder zur Festung ausgebaut wie die Burg von Hanau. Oder sie verfielen wie die Burgen in Buchen und Dorfelden und dienten als Steinbruch für Wohnhausbauten in den Dörfern der näheren Umgebung.
Im Jahre 1934 wird das Gelände der Burg von dem Wachenbucher Philipp Klees im Auftrag des Kreisvogelwarts, aber ohne höhere Erlaubnis, mit Vogelschutzhecken bepflanzt. Die Gemeinde zahlt ab 1935 die jährlichen fünf Mark Pacht an das Preußische Domänenrentamt. Heute ranken sich um die alten Gemäuer nur noch Sagen.
Sage von den Schätzen der ehemaligen Burg der Herren von Buchen
Ein Einwohner von Wachenbuchen erzählt 1926: Ich war vielleicht 16 Jahre alt, da hatte ich mit meinem Vater Dung auf die Wiese nahe der Burg gefahren. Die Pferde waren sehr treu, so daß ein Kind mit ihnen fahren konnte. Es war ein schöner Herbsttag, kein Lüftchen regte sich.
Als ich mit dem Abladen fertig war und das Düngsel auseinanderstreute, polterte es in der Erde, als würden preußische Taler aus einer Kiste auf einen Tisch geschüttet. Die Pferde stiegen vor Schreck in die Höhe und liefen davon. Mein Vater und ich fingen die wildgewordenen Tiere wieder ein und mußten sie beruhigen. Weil wir mit der Arbeit fertig waren, fuhren wir nach Hause, konnten uns aber nicht erklären, wie alles gekommen war.
Es war ein Jahr später. Mit den Großeltern wendete ich Heu auf der vorgenannten Wiese. Beim Wenden raschelte es in meinem und dem Rechen der Großmutter. Meine Großmutter rief dem Großvater, der schwerhörig war, zu: „Großvater, hast Du die Wiese nicht sauber gemacht?“ Der Großvater gab keine Antwort. Wir zwei, Großmutter und ich, suchten im Heu nach, ob vielleicht Steine da wären. Wir fanden nichts; der Großvater hatte die Wiese im Frühjahr sehr sauber geputzt. Wir konnten uns das Rascheln nicht erklären.
Es war im Winter. Bei uns zu Hause waren meist alte Leute zu Besuch. Bei unsern Gesprächen kamen wir auch darauf, was wir zweimal auf der Burg erlebt hatten. Da sagte eine sehr alte Frau: „Was wart ihr so dumm. Ihr hättet euch den Platz merken sollen. Das Geld der Burgherren hat sich in der Erde geregt. Meine Großeltern haben es oft erzählt, daß die Schätze verborgen sind. Wem es sich anzeigt und wer die Stelle genau merkt, der kann das Geld aus der Erde holen“ (aus der Schulchronik).
Aus Wachenbuchens Geschichte
Die ersten Jahrhunderte
Die erste Urkunde, in der „uchen“ erwähnt wird, wird im Kloster Lorsch erstellt. Doch die späteren Urkunden kommen meist aus dem Kloster Fulda. So heißt es in einem Verzeichnis von Schenkungen an das Kloster Fulda um das Jahr 850: Boppo und Hatto geben ihre Güter mit Gesinde und allem in Buochon, Rathere de Wetereiba gibt seine Güter in Bucha, Guntram in Buche gibt 102 Morgen Acker und Wiesen und zwei Weinberge und einen Hof und Gesinde. Die unterschiedliche Schreibung des Ortsnamens dürfte darauf zurückzuführen sein, daß hier verschiedene Urkunden aus verschiedenen Zeiten gesammelt wurden und daß man es mit der Schreibweise nicht so genau nahm.Um das Jahr 930 tauscht Werin mit dem Kloster in Fulda seinen Besitz in Buchen in der Wetterau; es handelt sich um Felder, Wälder, Wiesen, Wasserläufe und Hufen. Aber auch das andere große Kloster wird nicht vergessen: König Otto I. überläßt 948 dem Kloster Hersfeld den Besitz Graf Eburhartis in Buochon.
Die Lehnsverhältnisse sind oft verwickelt: Geware von Heusenstamm hat 1211 in Buchen Besitz. Außerdem hat er Wald als Lehen von Gottfried von Eppstein, der das Lehen wiederum vom Reich hat. Wigand von Heldenbergen verkauft 1219 den Deutschherren in Sachsenhausen einen Garten und eine halbe Hufe Geländes zu Buchen, das diese ihm aber wieder für 7 Achtel Korn in Pacht geben.
Reinhard von Hanau bestätigt 1243 dem Kloster Eberbach die von seinem Onkel Heinrich gemachte Schenkung von Gütern in Wachenbuchen. Hier taucht erstmals die Bezeichnung „Wagghenbuche“ auf. Heinrich hat den Hof und alle seine Güter, die ein gewisser Reso bearbeitete, dem Kloster Eberbach gegeben, außer den Weinbergen. Auch die Güter, die für 20 Mark dem Ritter Robert von Hochstadt verpfändet waren, hat er besagtem Kloster zurückgegeben. Zeuge ist unter anderen ein „Wigandus sculthetus“, also der Schultheiß Wigand, sowie die Brüder Cunradus und Marquardus von Buchen. Lutgard von Isenburg, die Witwe Heinrichs von Buchen, bestätigt ihrerseits auch die Schenkung.
Reinhard und Adelheid von Hanau bezeugen 1245, daß auf ihre Bitte das Kloster Eberbach Güter in Wachenbuchen an hanauische Untertanen gegen Zins verliehen hat. Es handelt sich um acht in Wachenbuchen gelegene Hufen und 16 Morgen Wiesen, „die unsere Vorfahren dem Kloster um Gottes willen übergeben haben“. Erstmals wird der Ortsname „Wachenbuchen“ geschrieben. Zeuge ist wieder der Ritter Marquard von Buchen.
Die Urkunden jener Zeit halten vor allem Verkäufe und Käufe fest. So tauscht das Kloster Haina 1256 mit dem Kloster Patershausen Güter in Enkheim und Bergen gegen solche in Buchen.
Gottfried von Heusenstamm genehmigt 1275, daß der Ritter Heinrich von Heusenstamm Lehnsgüter in Wachenbuchen an seine Frau überschreibt. Heinrich erwirbt eine weitere halbe Hufe, die bisher Johannes von Hochstadt als Lehen hatte. Aber 1276 gibt Heinrich von Heusenstamm zwei Hufen an das Kloster Patershausen (außerdem noch eine Mühle in Sprendlingen).
Das Kloster Seligenstadt gibt 1293 eine halbe Hufe mit einem bebauten Hof in Erbpacht an Eberhard, Sohn Heymes, und seine Frau.
Wigand aus Heldenbergen verkauft im Jahr 1293 den Deutschherren in Sachsenhausen Besitzungen in Wachenbuchen und erhält sie als Erbleihe zurück. Es handelt sich um einen Anger vor der Mauer im Dorf (Wachen-) Buchen bei dem Weinberg des Schultheiß Heinrich gelegen, den einst Herr Hyldegardis besaß, dazu noch eine halbe Hufe pflügbares Land an gleicher Stelle (eine Ringmauer also schon vor 1300).
Um 1300 ist Isenburg in Wachenbuchen begütert. Ihm gehört auch ein Gutshof, den Dieter von Isenburg 1426 an den Deutschordensmeister Eberhard von Sonnesheim gegen den Ordenshof von Walbel, eine Wiese und eine Mühle vertauscht.
Ein Johann von Heusenstamm überträgt 1331 seiner Frau Irmgard den Ertrag seines Siedelhofs und seiner sieben Hufen Acker im Wert von fünfhundert Pfund Heller. Eberhard von Heusenstamm gibt 1346 an seine Tochter Agnes und seinen Schwiegersohn Hermann von Buchenau sechs Hufen und neun Morgen Land zu Wachinbuchen, zusammen mit dem Niderhof, den er zusammen mit dem Schwiegersohn von der Herrschaft von Eppstein zu Lehen hat.
Wolfram von Praunheim und seine Frau verkaufen 1326 eine halbe Hufe Ackerland in der Gemarkung Wachenbuchen. Im Jahre 1327 verkaufen sie noch einmal eine halbe Hufe und achteinhalb Morgen zu Wachenbuchen.
Ulrich II. von Hanau erhält 1343 das Recht des Rückkaufs verkaufter Korngülten in Kesselstadt, Bruchköbel, Issigheim, Mittelbuchen und Wachenbuchen.
Die arme Frau Hille von Wachinbuchin wird 1359 von Niklas Becht verklagt. Das geschieht offenbar in Frankfurt, denn der Hanauer Vogt bittet die Stadt Frankfurt, den Ankläger doch nach Hanau zu weisen.
Gela Hugen von Buchen und ihre Kinder wollen 1364 vom Klosterhof und Gut zu Buchen fortziehen und halten Abrechnung mit dem Kloster Eberbach.
Ulrich und Gertrud von Buseck verkaufen 1384 ihren Besitz in Wachenbuchen mit Ausnahme des Gerichts, das er im Dorf und auswendig vor dem Dorf zu Wachenbuchen hat (handelt es sich um ein echtes Gericht oder um Grundstücke eines Dinghofs?). Erwähnt wird in dieser Urkunde Cuncze Zuddel Schultheiß, aber es ist nicht klar, ob er von Wachenbuchen ist. Hier kommt die Namensform „Wachenbüchen“ vor.
In den Jahren 1388 und 1389 kommt es zum „Städtekrieg“: Ulrich von Hanau sagt der Stadt Frankfurt Fehde an. Auch einige andere Ritter der Umgebung schließen sich an, darunter Gerlach von Buchen, Clas von Buchin, Reinhard von Bochen, Klaus von Buchen, Simon Span zu Wachenbuchen und Heinrich Difel, sein Knecht. Aber die Frankfurter und der Adel sind stärker. Das Maingebiet und die Wetterau werden durch Plünderung und Brand schwer geschädigt, besonders Kesselstadt, Bruchköbel, Mittelbuchen und Wachenbuchen. Die beiden Orte werden angesteckt.
Reinhard Roiszer von Büches und seine Familie bitten die Stadt Frankfurt um Ersatz des Schadens, der ihm durch Brand in beiden Orten zugefügt wurde. Auch der Pfarrhof brennt ab. Pfarrer Gerlach bekennt 1390, daß die Stadt Frankfurt ihn mit 15 Gulden entschädigt hat für Kriegsschäden an seiner beweglichen Habe und bei dem Brand des Pfarrhofes.
Auch Kraft von Altendorf hat einen Schaden in Wachenbuchen erlitten. Die Stadt Frankfurt erklärt sich 1391 bereit, die Sache gütlich mit ihm zu regeln. Die Stadt Frankfurt ermahnt 1391 Henne von Buchen, die Klage beim Kilianstädter Gericht gegen Frankfurter Bürger zurückzunehmen und bei der Stadt selbst sein Recht zu suchen.
Gertrud, die Witwe Dietrichs von Praunheim, und ihr Sohn Heilmann schenken 1398 dem Kloster Patershausen eine Geldgült in „dorffe und Gerichte zu Waichenbuchen“. Die Schenkung kommt aus Else Tüfels Hofraite und Heinrich Stüels Hofraite. Noch einmal wird das Gericht zu Wachenbuchen erwähnt. Außerdem Heile Slüde als Schultheiß von Wachenbuchen und weitere Zeugen, die wohl auch Wachenbucher Einwohner sind: Wiise Henne, Winthir Hochriedel, Gissel Henne, Hofemanns Henne.
Gottfried von Hohenlohe, Herr zu Brauneck, genehmigt im Jahr 1333, daß Rudolf von Rückingen das Drittel des Zehnten zu Wachenbuchen für 120 Mark kauft und als Witwengut seiner Frau Luckard zuweist; er gibt ihr dieses Drittel als Lehen. Hartmut von Heusenstamm verkauft im Jahr 1400 Güter zu Wachenbuchen.
Die älteste Urkunde im Pfarrarchiv ist eine Abrechnung vom 21. Mai 1406, in der der Priester gegenüber dem Kämmerer des Landkapitels Roßdorf abrechnet über die Einnahmen und Ausgaben der Pfarrei in den Jahren 1406 / 1407. Das Latein ist sehr mangelhaft, einfach Wort für Wort aus dem Deutschen übersetzt, manchmal bleibt auch ein deutsches Wort stehen.
Erwähnt werden folgende Orte: Hohenfels, Steinau, Aufenau, Gelnhausen, Gründau, Büdingen, Altenstadt, Friedberg, Kaichen, Heldenbergen, Kilianstädten, Windecken, Ostheim, Issigheim, Hirzbach, Mittelbuchen, Wachenbuchen, Hochstadt und Frankfurt. Aber vor allem geht es um die Orte des Landkapitels Roßdorf (nicht um das Antoniterkloster Roßdorf). Die Urkunde befindet sich im 19. Jahrhundert in Hanau, entweder im Archiv der Regierung oder beim Konsistorium. Weshalb sie der Archivar nach Wachenbuchen gegeben hat, ist nicht klar. Vielleicht hat es seinen Grund darin, daß Wachenbuchen zunächst der Sitz des Landkapitels war, ehe dieses nach Roßdorf verlegt wurde.
Die älteste Urkunde im Staatsarchiv Marburg ist aus dem Jahre 1472 (oder sogar schon 1422). Sie beschreibt eine „gütliche Handlung“ zwischen Eberhard von Heusenstamm und Graf Dieter von Heßberg (oder Wemberg), einen Hof und eine........ (nicht lesbar) zu Wachenbuchen betreffend. Offenbar geht es um Grundbesitz.
Eine gewaltige Feuersbrunst bricht am 7. April 1616 während eines Gottesdienstes aus. Dadurch werden 20 Häuser und 51 Scheunen und Nebengebäude vom Feuer verzehrt.
Kriegszeiten
Der Dreißigjährige Krieg bringt viel Not und Elend auch über die Wetterau. Im Hanauer Land bündeln sich die Straßen. Sie führen die Heere ins Land, die alles verwüsten, egal, ob es sich um Freund oder Feind handelt. Zwar sind einige Dörfer mit Mauern und Türmen befestigt, aber diese bieten höchstens gegen Wegelagerer und herumziehende Haufen Schutz.
Auch der bewaffnete „Landesausschuß“, den die Wetterauer Grafen Ende des 16. Jahrhunderts schaffen, ist gegen die Söldnerheere unwirksam. Militärisch spielt er keine große Rolle, aber bei Feuer- und Wassernot und vor allem gesellschaftlich hat er eine große Bedeutung: Im Alter von 16 Jahren werden alle jungen Männer gemustert. Nur ein Teil wird in den Ausschuß berufen. Die Ausgewählten sehen es als eine große Ehre an, zum Ausschuß zu gehören. Sie gelten von nun an als erwachsen. Sie lassen sich die Haare lang wachsen, tragen an ihrem Halstuch ein rotes Band und dürfen in der Kirche auf der Empore sitzen. Die Führer werden Fähnrich oder sogar Leutnant und sind ebenfalls hoch angesehen. Die Bewaffnung ist sicher einfach und reicht höchstens zur Verfolgung von Räubern und Verbrechern.
Im Dreißigjährigen Krieg wird Wachenbuchen wiederholt ausgeplündert. Im Jahr 1621 fliehen die Wachenbucher vor den Soldaten Tillys nach Hanau. Durchziehende Truppen rauben die Glocke samt Seilen. In den nachfolgenden Jahren muß deshalb mit dem Horn zum Gottesdienst gerufen werden. Die Pest bricht aus. Die Toten müssen deshalb 1627 in Massengräbern bestattet werden. Mehrmals bis 1635 fallen fremde Truppen in den Ort ein und hinterlassen Verwüstungen.
Am 4. Juli 1631 landet König Gustav Adolf von Schweden in Pommern und ist im Oktober schon bis nach Würzburg vorgedrungen. Von dort schickt er den Oberstleutnant Hubald mit sechs Reiterkompanien und 1.500 Dragonern in Richtung Hanau und nimmt die Stadt am 1. November in der Frühe ein. Schließlich kommt Gustav Adolf am 15. November selbst nach Hanau, trifft mit Graf Philipp Moritz zusammen und ernennt ihn zum Oberst über eines seiner Regimenter.
Die eigentliche Leidenszeit beginnt jetzt erst. Mehrfach ziehen kaiserliche und schwedische Truppen über die Orte des Büchertals hinweg, je nachdem, wie sich das Kriegsglück wendet.
Die schlimmste Not bringt der Herbst 1634. Merian schreibt in seinem Buch „Theatrum Europaeum“ über die durchziehenden Truppen: „Das Land vor ihnen war eine lustige Aue oder wie ein Paradies und Lustgarten, und nach ihnen wie eine wilde wüste Einöde, daß in wenigen Tagen nach ihrem Durch- und Abzug man sich gegeneinander verwundern mochte, wo sich einer oder der andere erhalten hätte!“
Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar übernimmt 1632 nach dem Tode Gustav Adolfs den Oberbefehl über die protestantischen Truppen. Doch nach der Schlacht bei Nördlingen am 6. September 1634 muß er sich nach dem Rhein zurückziehen. Er will aber unbedingt die Festung Hanau halten und ernennt den schwedischen Generalmajor Freiherr Jakob von Ramsay am 10. September zum Befehlshaber der Festung Hanau. Mit dem Eintreffen des Generals Lamboy am 15. September 1634 beginnt die eigentliche Belagerung und Beschießung der Stadt Hanau. Die umliegenden Dörfer haben schwer zu leiden. Erneut fliehen 1635 die Menschen, darunter auch der Wachenbucher Pfarrer Faber. In dem überfüllten Hanau bricht die Pest aus, an der auch viele Wachenbucher sterben.
Auf dringende Bitten der Hanauer schickt Landgraf Wilhelm V. von Kassel den schwedischen General Lesler mit 6.000 Mann und 30 Geschützen zur Befreiung Hanaus. Am 12. Juni gibt er vom Wartbaum bei Windecken aus ein Feuerzeichen für die Belagerten. In der Frühe des 13. Juni beginnt der Angriff und schon mittags können die Truppen des Landgrafs unter dem Geläut aller Glocken in Hanau einziehen. Zur Erinnerung an diese Befreiung wird bis heute in Hanau das Lamboyfest gefeiert, nicht nach dem Retter der Stadt benannt, sondern nach ihrem Belagerer.
Im Jahre 1663 gib es eine Pest im Hanauer Gebiet, von der auch Wachenbuchen betroffen, so daß es abgesperrt werden muß. Die Seuche hält mehrere Jahre an, so daß sogar die Hanauer Kanzlei nach Steinau verlegt werden muß.
Erst 25 Jahre sind nach dem Dreißigjährigen Krieg vergangen. Immer noch nicht hat sich das Land von den Verwüstungen erholt. Da kommt es schon wieder zu einem dreißigjährigen Krieg. Auch das 18. Jahrhundert ist von vielen Kriegen und Unruhen geprägt.
Der Reunionskrieg von 1667 bis 1697 wird gegen Ludwig XIV. von Frankreich geführt. Am 3. Oktober 1673 schlagen kaiserliche Truppen das Lager im Wachenbucher Feld auf und den Tag darauf im Mittelbucher Feld. Auf dem Hochstädter Kirchhof steht ein Stein aus dem Jahre 1706 für Stats Wilhelm von Speckhan. Er zeigt zweimal das Wappen der Herren von Speckhan, das einen Hahn mit Speck im Schnabel darstellt. Der Stein erinnert an den Kornett von Speckhan, der in einem lüneburgischen Reiterregiment diente. Er kämpft am 13. August 1704 auf Seiten der Österreicher und Engländer gegen die Bayern und Franzosen in der Schlacht bei Höchstädt an der Donau. Anfang 1706 liegt das Regiment dann in Wachenbuchen, wo den Standartenträger ein Schlaganfall trifft. Er stirbt am 7. Februar 1706 im Alter von kaum 26 Jahren. Weil die Wachenbucher Kirche aber reformiert ist, setzt man den Toten in der lutherischen Kirche in Hochstadt bei. Als diese nach der Hanauer Union 1818 aufgegeben wird, setzt man 1836 die Gebeine in einem Behälter auf dem reformierten Kirchhof bei und stellt den Deckel über der Gruft als Grabstein auf. Es ist der dritte Stein rechts auf dem Hochstädter Kirchhof.
Das Hanauer Grafenhaus stirbt 1736 aus, das Hanauer Land kommt zu Hessen-Kassel.
Die Napoleonischen Kriege bringen den Menschen viel Kummer und Sorgen, Einquartierungen und Plünderungen. In den Jahren von 1811 bis 1815 werden immer wieder Soldaten einquartiert. Insgesamt sind es 54.274 Einquartierungstage (Zahl der Soldaten mal Zahl der Tage). Im Jahre 1813 sind es allein 38.172 „Übernachtungen“ bei nur 300 über acht Jahre alten Einwohnern. Das Gut des Ökonomen Puth muß allein 1.160 Einquartierungstage übernehmen, so daß 600 Gulden Kosten entstehen.
Durch die Franzosen werden aber auch viele Rechtsbestimmungen geändert, nicht unbedingt zum Nachteil für die Deutschen: Die bürgerliche Eheschließung wird eingeführt, die (kirchliche) Trauung darf erst nach der Eheschließung vor dem Zivilstandsbeamten erfolgen (1811). Die Konfessionen werden gleichberechtigt. Vom zwölften Lebensjahr an müssen die Kinder gefragt werden, wenn ihre Konfession gewechselt werden soll, ab 16 Jahren dürfen sie selber darüber bestimmen.
Die Freigüter werden abgeschafft. Ab 1807 müssen auch die Kirchen und Schulen Steuern zahlen. Um die Bezahlung von Kriegssteuern durch die Kirchen entsteht ein gewaltiger Papierkrieg.
Am 29. Oktober 1813 kommt Napoleon in Rothenbergen an und läuft zu Fuß bis Langenselbold, wo er im Schloß übernachtet. Er verfügt immerhin noch über ein Heer von schätzungsweise 70.000 Mann. Diesem stellt sich östlich von Hanau der bayerische General Graf Wrede mit nur 30.000 Mann entgegen. Am 30./31. Oktober kommt es zur Schlacht, bei der Wrede verwundet wird und stirbt und die Franzosen die Stadt plündern.
Um ihre Lagerfeuer zu unterhalten, nehmen die Franzosen alles Brennbare. Den Rest verbrennen in den nächsten Tagen die siegreichen Russen. Die französischen Truppen ziehen sich bald nach Frankfurt und in Richtung Rhein zurück.
Napoleon soll nach der einen Überlieferung noch am 31. Oktober über Wilhelmsbad nach Frankfurt gezogen sein, wo er am späten Nachmittag gegen 15 Uhr angekommen sein soll.
Bei der großen Eile ist es äußerst unwahrscheinlich, daß er in Wachenbuchen im Haus Alt Wachenbuchen 22 übernachtet haben soll, wie erzählt wird. Aber schön ist diese Angabe doch, weil sie etwas deutlich macht von dem Wunsch, an der großen Geschichte beteiligt zu sein.
Nach einer anderen Überlieferung setzte Napoleon über den Main nach Mühlheim, übernachtete im „Englischen Hof“ und kam über Bürgel erst am nächsten Tag um acht Uhr in Frankfurt an, um auf dem Gelände des heutigen Zoos eine Truppenschau zu halten.
Im Mai 1955 findet man an der Ringmauer ein Grab. Anhand einer gut erhaltenen Ordensschnalle mit Spiralfeder vermutet man, daß es sich um einen Krieger aus der Zeit der Befreiungskriege handelt. Vor Jahrzehnten wurde unweit dieser Fundstelle ein Reiter mit Pferd und Lanze ausgegraben.
Emanuel Geibel: "Mein Stammhaus steht im Frankenland, im Dorf zu Wachenbuchen
Die Wachenbucher sehen den Dichter Emanuel Geibel als e i n e n d e r I h r e n an. In einer Festschrift heißt es: „Es steht fest, daß der Dichter Emanuel Geibel als Schüler und Student seine schönsten Jugendjahre hier bei seinen Großeltern verlebt hat. Die frischgrünen Wiesenflächen, der nahe Wald in seinem Frühlings-, Sommer- und Herbstschmuck, das weite lichte Gefilde der gesegneten Mainebene ließen das junge Dichterherz froh aufjauchzen. Diese Erlebnisse und das hier geschaute Stück der herrlichen Gottesnatur legten den Grundstein für das poetische Schaffen des bedeutenden Dichters!“
Die Wachenbucher tun gut daran, Emanuel Geibel für sich zu beanspruchen: Wer stolz auf seine Herkunft ist und das Dorf der Vorfahren nicht vergessen hat, der gehört dazu, auch wenn er in der weiten Welt herumgekommen ist. Es zählt, was man sich von Generation zu Generation weitererzählt hat und wie man es im Dorf sieht. Da macht es auch nichts, wenn der bekannte Dichter nicht in Wachenbuchen geboren ist und auch nicht seine Kindheit dort verbracht hat, wie man lange im Ort annahm.
Die F a m i l i e hat im Dorf eine lange Geschichte. Schon 1571 werden die Geibels als Grundbesitzer erwähnt. Jakob Geibel ist 1587 einer der 57 Büchsenschützen. Ein Andreas Geibel ist 1620 Bürgermeister, ebenso Heinrich Geibel, der 1642 von einer Weimarischen Partei verschleppt wird, weil die Gemeinde die (Kriegs-) Steuern nicht bezahlt hat. Alle diese Namensträger könnten Vorfahren des Dichters gewesen sein. Da aber das älteste Kirchenbuch erst 1638 beginnt, kann nicht bewiesen werden, daß alle auch Vorfahren des Dichters sind.
Nachgewiesen ist erst Johann Konrad Geibel, der Vater des 1682 geborenen Ernst Friedrich Geibel, der wahrscheinlich 1711 das Geibelhaus gebaut hat. Sein ältester Sohn Johann Heinrich ist 1710 geboren und Vater des 1741 geborenen Johann Friedrich, der wiederum der Großvater des Dichters ist.
Er ist der Letzte der Familie des Dichters, der 1741 noch in Wachenbuchen geboren wird. Im Februar ist im Taufbuch eingetragen: „1741, den 26ten dto, Johann Heinrich Geibel et uxor ejus Anna Elisabetha ein Söhnlein Jean Friedrich taufen lassen. Testis war Caspar Fixen Nachbars Sohn allhier.“
Johann Friedrich Geibel heiratet 1775 nach Hanau und wird Ratsdienergehilfe und später Ratsmann. Der Vater des Dichters, Johannes Geibel, kommt am 1. April 1776 schon in Hanau zur Welt. Er wird Pfarrer, muß aber wegen seiner modernen („freidenkerischen“) Gesinnung die Heimat verlassen. Im Jahre 1799 wird er nach Lübeck berufen und heiratet seine Frau Elisabeth Luise Ganslandt, die aus einer alten Hugenottenfamilie stammt.
Emanuel August Geibel wird am 17. Oktober 1815 in Lübeck g e b o r e n. Er ist das siebte von acht Kindern und wird streng religiös erzogen. Die Märchen der Brüder Grimm und Schillers Tragödien faszinieren ihn. Er will den Dichtern nacheifern und verfaßt die ersten Reime.
Auf Wunsch seines Vaters beginnt er dann 1835 ein Theologiestudium in Bonn, bricht es aber nach zwei Semestern wieder ab. Doch während seiner Jugendzeit unternimmt er verschiedene Reisen, von denen eine auch nach Hanau führt. Er bleibt einige Zeit bei seinen Verwandten und besucht von dort aus im Herbst 1835 das S t a m m h a u s der Familie Geibel in Wachenbuchen. Es bleibt aber bei dem einmaligen Besuch. Fast könnte man sagen: „Geibel ist nur gekommen, um auch einmal den Wachenbucher Wein zu probieren!“ - wenn es diesen damals noch gegeben hätte.
Dennoch ist sich Geibel seiner „fränkischen“ Herkunft bewußt. Unter „Franken“ versteht er dabei das Siedlungsgebiet des germanischen Stammes der Franken, nicht die heutige Landschaft Franken (die allerdings schon in Kahl am Main beginnt). In der G e d i c h t r e i h e „Lieder aus alter und neuer Zeit“ erwähnt Geibel auch Wachenbuchen:
Denn kam ich auch am Ostseestrand
Das Licht der Welt zu suchen
Mein Stammhaus steht im Frankenland
Im Dorf zu Wachenbuchen.
Da rauscht aus Rebenland hervor
Das Zeichen der Familie,
Auf hellem Schild hoch über 'm Tor
Die rot und weiße Lilie.
Und ringsumher ist Weingebiet
Und goldne Ströme rinnen,
Es klingt der Tanz, es schallt das Lied
Der ros'gen Winzerinnen.
Erst meinen Vater trieb sein Stern
Zur Hansastadt im Norden,
Wo er im Weinberg dann des Herrn
Ein rüst'ger Winzer worden.
Und wie mein Urahn Most geschenkt
Für durst'ger Wandrer Kehlen
Hat er mit Gnadenwein getränkt
Die gottesdurst'gen Seelen.
Gemeint ist das „Geibelhaus“ mit den roten und weißen Lilien auf dem Balken der 1946 abgebrannten Scheune. Interessant ist auch die Behauptung Geibels, er stamme von Winzern ab. Doch es ist unwahrscheinlich, daß das Stammhaus einmal ein Wirtshaus „Zur Lilie“ war, wie es ein Biograph schreibt.
Im Jahre 1836 beginnt Geibel in B e r l i n mit dem Studium der klassischen Philologie. Dort wird er als erster Student in die „Montagsgesellschaft“ aufgenommen, in der alle literarischen Größen Berlins vertreten sind. Durch Vermittlung der Dichterin Bettina von Arnim wird er Hofmeister beim russischen Gesandten in Athen. Zusammen mit seinem Freund Curtius übersetzt er Bücher aus dem Griechischen und gibt auch ein erstes Buch heraus.
Im Frühjahr 1840 kehrt er aus Griechenland in seine Heimatstadt Lübeck zurück. Am 7. April 1841 stirbt seine Mutter. Schmerzerfüllt sucht er nach einer Stärkung für seine Seele. Er schreibt das Gedicht „Hoffnung“:
Und dräut der Winter noch so sehr
mit trotzigen Gebärden
und streut er Eis und Schnee umher:
es muß doch Frühling werden.
Karl von der Malsburg, der von dem Tod der Mutter gehört hat, lädt Geibel auf Schloß Escheburg ein, damit er in der einzigartigen spanischen Bibliothek seine Studien treiben kann. Geibel weiß von diesem Geschenk einer Reise nach Hessen, als er an einem schönen Maientag von Lübeck in das zwei Stunden entfernte Krempelsdorf wandert. Auf diesem Weg schreibt er Sätze in sein Notizbuch. Diese formt er dann zu einem Lied, als er in Eschwege die erwachende Landschaft sieht, die sich anschickt zu grünen und zu blühen.
Sein Lied „Der Mai ist gekommen“ läßt die Sehnsucht ahnen, in die weite Welt zu wandern und alle Unrast des Lebens abzustreifen. Auch das Lied „Wer recht in Freuden wandern will“ ist von Geibel. Er beschließt, ganz in den „Dienst der Musen“ zu treten, also Dichter zu werden. Im Herbst 1840 erscheint sein lyrisches Bändchen „Gedichte“ und 1841 die „Zeitstimmen“.
Als er in Lübeck eine Lehrerstelle annehmen will, gewährt ihm der preußische König Friedrich Wilhelm IV. eine lebenslange Rente von jährlich 300 Talern. Nun wird er oft eingeladen und hat ein unruhiges Wanderleben, bis er am 26. August 1852 in L ü b e c k seine Frau Amanda Trummer heiratet.
Seine Gedichte entsprechen dem Zeitgeschmack. In ihnen kommt eine romantisch konservative Haltung zum Ausdruck, die sich gegen alle demokratischen und sozialen Neuerungen wendet. Er versucht, das Religiöse und das Nationale zu retten. Der Dichter soll Hüter von Maß und Gerechtigkeit sein und die Stimme des Glaubens, der Schönheit und der Freiheit bewahren.
Im Jahre 1852 wird Geibel als Professor für deutsche Literatur an die Universität München berufen. Aber er hat mehr Interesse an den Tagungen der Münchener literarischen Gesellschaft. Er nimmt eine führende Stellung im Kreis des Maximiliansordens ein, einer Stiftung des Königs Maximilian II. für Kunst und Wissenschaft.
Doch weil er 1868 Preußen zu sehr verherrlicht, wird in München sein Gehalt gestrichen. Er kehrt nach Lübeck zurück und erhält vom preußischen König einen Ehrensold von 1.000 Talern und den Schillerpreis für eine Tragödie, obwohl das Drama nicht seine Stärke ist.
Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches geht Geibels politischer Traum in Erfüllung. In dem an Weihnachten 1871 erscheinenden Buch „Heroldsrufe“ stehen am Ende eines Gedichtes die mittlerweile berühmten Zeilen:
Und es mag am deutschen Wesen
Endlich noch die Welt genesen.
Vereinsamung und ein schweres Magenleiden überschatten seine letzten Jahre. Am 6. April 1884 stirbt er in Lübeck und wird dort beerdigt.
Die F a m i l i e a m O r t wird fortgeführt durch den 1738 geborenen älteren Bruder des Großvaters des Dichters namens Johann Kaspar und dessen Ehefrau Katharina geborene Lind. Sie haben eine Tochter Anna Sabine (geboren 1763) und einen Sohn Johann Friedrich (geboren 1764). Außerdem gibt es noch einen Onkel des Johann Heinrich (des Großvaters des Dichters), den 1718 geborenen Johann Kaspar Geibel, der Anna Katharina Meffert heiratet und viele Nachkommen hat. Heute gibt es als Nachkommen der Familie Geibel noch die Familie Gerlach, Hanauer Landstraße 2. Im Stammhaus wohnt die Familie Erdenreich, die Frau ist Tochter des Diamantschleifers und Landwirts Wilhelm Gerlach.
Die Familie hatte noch Unterlagen von der Familie Geibel. Eines Tages kam jemand aus Lübeck und gab sich als Verwandter der Geibels aus und nahm die Dokumente mit. Er wollte sie kopieren, hat sie aber nicht zurückgegeben. Aus Anlaß des hundertsten Todestages des Dichters findet 1984 in Wachenbuchen eine Gedenkfeier statt, zu der eine kleine Broschüre erstellt und am Geibelhaus eine Gedenktafel angebracht wird.
Das 19. und 20. Jahrhundert
Einige Todesfälle sind uns aus den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts überliefert. Am Sonntag, dem 9. Juni 1822, abends zehn Uhr, tötet sich vorsätzlich durch einen Flintenschuß Friedrich Stein von Hochstadt, welcher bei dem hiesigen Mitnachbar Johannes Burger als Knecht brav dient. Die Ursache dieser schrecklichen Tat ist unbekannt, da er in seinem Betragen gut war. Nach geschehener amtlicher Untersuchung und Öffnung wird er den Zehnten gegen Abend in der Stille beerdigt.
Am Sonntag, dem 3. Oktober 1822 des morgens, wird der Mitnachbar und Kuhhirt Johannes Faust, ein Witwer, in dem Graben in der Winkellache an dem ersten Steg tot aufgefunden, in welchem er in Wasser und Schlamm ertrunken und erstickt ist. Man hat ihn in der Nacht vergebens gesucht. Nachdem man keine Verletzung und Merkmale eines gewalttätigen Todes an ihm findet, wird derselbe Dienstag, den 5. des Monats, begraben, im Alter von 63 Jahren, 10 Monaten und 18 Tagen.
Am Dienstag, dem 25. September 1827, morgens zwischen 6 und 7, Uhr stirbt Johann Kaspar Fassel, Einwohner und Schmiedemeister. Er ist unglücklicherweise so von einem Quetschenbaum in einen frisch abgestumpften Zaun gefallen, daß er halbtot nach Hause getragen werden muß. Er liegt beinahe drei Wochen in den größten Schmerzen und alle Hilfe und alle Mittel sind ohne Wirkung. Er wird am Donnerstag, dem 27. September begraben, im Alter von 40 Jahren 2 Monaten und 3 Tagen.
Vom 5. bis 10. September 1897 findet in den Kreisen Friedberg und Hanau ein sogenanntes „Kaisermanöver“ statt. Ungefähr 150.000 Soldaten sind zusammengezogen, darunter auch eine Radfahrerabteilung. In Wachenbuchen entstehen Flurschäden in Höhe von 54.331 Mark.
Im Ersten Weltkrieg werden im September 1918 die Kriegsgefangenen aus dem Rathaus in die Diamantschleiferei GmbH. verlegt. Das Rathaus wird so instandgesetzt, daß die Bürgermeisterei und die Gemeindekasse dort untergebracht werden können. Dem Krieg fallen 35 Männer aus Wachenbuchen zum Opfer. Ihre Namen werden auf dem im Jahre 1924 errichteten Kriegerdenkmal festgehalten, von dem heute noch die Namenstafel rechts des Eingangs der Kirche angebracht ist.
Nach dem Krieg soll sich eine Kommission um Notstandsarbeiten kümmern. Die Löhne bei den Notstandsarbeiten gehen von 50 Pfennig bei Jugendlichen bis 1,20 Mark bei Verheirateten, Frauen über 19 Jahre erhalten 75 Pfennig. Im Jahre 1919 wird die Abhaltung des Kirchweihfestes untersagt. Ein Ausschuß für die Betreuung der heimkehrenden Kriegsgefangenen wird gebildet. Der sogenannte Arbeiter- und Bauernrat wird im August aufgelöst und durch eine sechsköpfige Kommission ersetzt. Die Mitglieder des Arbeiter- und Bauernrates erhalten eine Entschädigung für ihre geleistete Arbeit.
Herr Diez und Genossen fragen im Juni 1920, ob tatsächlich Gewehre in den Ort gekommen sind. Der Bürgermeister muß zugeben, daß Gewehre für die bestehende Bürgerwehr in den Ort gekommen sind. Wer die Munition Besitz hat, ist ihm allerdings nicht bekannt.
Wegen der Wohnungsnot wird 1920 der Zuzug Auswärtiger nicht mehr gestattet. Selbst bei Eheschließungen wird keine Wohnung zugewiesen, wenn der Mann von auswärts ist. Die Diamantschleiferei des Herrn Con, Neu-Isenburg, wird gekauft und zu zwei Wohnungen umgebaut und 1921 öffentlich meistbietend verkauft.
Die Nachkriegszeit ist geprägt von Not und Elend. Das zeigen einige Preise am 7. Februar 1923 (im Vergleich zu 1914):
Drei-Pfund-Brot 1.500 Mark (70 Pfennig)
Semmel 120 Mark ( 6 Pfennig)
Anzug 80.000 Mark (40 Mark)
Paar Schuhe 40.000 Mark (12 Mark)
Haus 5.000.000 Mark (10.000 Mark)
Ein Maurer verdient 1.250 Mark die Stunde, ein Fabrikarbeiter 1.230 Mark. Am besten bezahlt werden die Diamantschleifer, weil sie für das Ausland arbeiten.
Die Nazizeit
Die Wahlen in den dreißiger Jahren zeigen den unaufhaltsamen Aufstieg der Nazipartei:
Reichstagswahl am 14. September 1930: SPD 256, Deutschnationale 12, Zentrum 9, Kommunisten 268, Deutsche Volkspartei 16, Staatspartei 52, Wirtschaftspartei 71, Nazis 103, Landvolkpartei 129, insgesamt sind es 929 abgegebene Stimmen (es sind nicht alle Parteien aufgeführt).
Reichstagswahl am 6. November 1932: KPD 304, SPD 223, Nazis 214 (?), Zentrum 16, Deutschnationale Volkspartei 25, Deutsche Volkspartei 17 und andere.
Reichstag- und Landtagswahl am 5. März 1933: Nazis 410, Hindenburgpartei 7, SPD 215, KPD 298, Zentrum 13, Kampffront Schwarz-Weiß-Rot 28, Deutsche Staatspartei 22 und andere.
Bei der Kreistagswahl am 12. März 1933 erhalten die Nazis in Wachenbuchen 413 Stimmen, die KPD 259 und die SPD 256 Stimmen.
Bei der Reichstagswahl und Volksabstimmung über die Billigung der Regierungspolitik am 12. November 1933 gibt es nur fünf ungültige Stimmen gegen den Kreiswahlvorschlag. Bei der Volksabstimmung gibt es sieben Neinstimmen und drei ungültige Stimmen.
Als am 28. März 1933 neue Gemeindeverordnete verpflichtet werden, hat die NSDAP vier Sitze, die SPD zwei Sitze, die KPD drei Sitze, die HvG. zwei Sitze und die Hohe Tanne einen Sitz. Bürgermeister Happ tritt zurück. Sämtlichen Angestellten und Arbeitern wird zum 1. April gekündigt.
Ludwig Schäfer wird zunächst kommissarischer Bürgermeister. Am 10. April wird er durch Zuruf mit 7:1 Stimmen zum Bürgermeister gewählt (es gibt aber noch einen Gegenkandidaten, dessen Name aber nicht genannt wird; offenbar ist er von der SPD). Erster Beigeordneter wird der Landwirt Heinrich Kröll.
Bei der Wahl der Schöffen (= Gemeindevorsteher) entfallen auf den Vorschlag der NSDAP sieben Stimmen bei einer Enthaltung. Der Vorschlag der SPD erhält keine Stimme: Der SPD-Vertreter wagt also keinen Widerstand, obwohl die Wahl mit Stimmzetteln durchgeführt wird. Gewählt werden Peter Gerlach II., Jean Stein und Wilhelm Stein IV.
Im April werden auch die Gehälter für die Gemeindebediensteten neu festgesetzt. Vier Leuten wird zum 1. Juni gekündigt, wohl aus politischen Gründen. Es bleiben Bürgermeister Schäfer, Gemeinderechner Siemon, Büroangestellte Habermann, Polizeidiener Kaufeld, Feldhüter Müller, ein Nachtwächter, der Schuldiener Wolf, der Glöckner Jung, sieben Arbeiter bzw. Pensionäre, Gastwirt Fix, Waldwächter Wolf. Aber im Mai wird auch dem Feldhüter, dem Polizeidiener und dem Gemeinderechner gekündigt, ab 1. Juli können sie „ihren Dienst nicht mehr versehen“. Auch der Waldwächter Wolf wird entlassen.
Die Gemeinde tritt aus dem Konsumverein aus. Der Zuschuß an die israelitische Schule wird sofort eingestellt, die Zahlung für 1932 erfolgt nicht mehr. Der Reichskanzler und „Führer“ Adolf Hitler und Reichspräsident Generalfeldmarschall von Hindenburg werden zu Ehrenbürgern ernannt. Der Platz an der Ecke Hanauer Landstraße/ Raiffeisenstraße (Anwesen Welz) wird in „Adolf-Hitler-Platz“ umbenannt.
An sich kommen die Nazis ganz „demokratisch“ an die Macht. Aber in Wirklichkeit benutzen sie die demokratischen Einrichtungen doch nur, um zur Alleinherrschaft zu gelangen. Am 19. Mai 1933 werden fünf neue Gemeindevertreter verpflichtet. Der erst kürzlich nachgewählte Maurer Wilhelm Puth (SPD) legt sein Mandat nieder. Seitdem gibt es nur noch einstimmige Beschlüsse.
Im August 1933 scheidet der Gemeindevorsteher Peter Gerlach aus dem Gemeindevorstand aus. Der Ortsgruppenleiter der NSDAP „benennt“ den Bautechniker Jean Fix (Bachstraße 3), Mitglied der NSDAP, zum Nachfolger.
Der Kreisausschuß widerspricht, weil erst noch andere Nachrücker dran sind. Doch im Oktober sagt der Bürgermeister zu, über den Ortsgruppenleiter dafür zu sorgen, daß die anderen Kandidaten verzichten. Aber dazu kommt es nicht mehr, weil Ende Oktober sämtliche Gemeindegremien aufgehoben werden. Am 31. Oktober 1934 werden die Gemeindeschöffen und Gemeinderatsmitglieder vom Landrat eingesetzt.
In der Schule Herrnstraße 5 wird am 7. März 1934 ein leerstehender Raum für die Hitlerjugend hergerichtet und ein Volksempfänger (Radio) aufgestellt. Die NSDAP darf dort eine „Lehrveranstaltung“ abhalten.
Durch Notstandsmaßnahmen soll die Wirtschaft angekurbelt werden. Zum Beispiel plant man 1934, daß alle Wege und Gräben in Ordnung gebracht werden. Wohlfahrtsempfänger müssen 1935 den Hanauer Weg ausbessern. Wegen der beginnenden Baukonjunktur dürfen die Firmen Jakob Schäfer (Hochstadt) und Ditter (Hanau), je ein Baustofflager in Wachenbuchen anlegen (Schäfer im Haus Alt Wachenbuchen 41, Ditter vielleicht in Hohe Tanne).
Aber die Maßnahmen werden durch Kredite finanziert. Der Staat gibt einen Zuschuß von 15.000 Mark, die Gemeinde muß über 3.000 Mark Darlehen aufnehmen. Außenstände der Gemeindekasse (Pacht, Holzgeld) werden durch den Gerichtsvollzieher eingetrieben (selbst ein Gemeinderatsmitglied ist bei den Schuldnern dabei).
Der Bürgermeister hat jetzt ein „Entschließungsbuch“, in das er seine Beschlüsse einträgt. Zum Beispiel schreibt er: „Im Einvernehmen mit dem Beauftragten der NSDAP Pg. Bickendorf und nach Anhörung der Gemeinderäte in der Sitzung am 17. Juni habe ich mich entschlossen, folgende Hauptsatzung für die Gemeinde zu erlassen:
1. Dem Bürgermeister stehen vier ehrenamtliche Beigeordnete zur Seite.
2. Die Zahl der Gemeinderäte beträgt sieben.
3. Der Bürgermeister erhält eine Entschädigung.....von 1.800 Mark...
4. ... Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“…..
5. ....Ehrenbezeichnung „Gemeindeältester“......
Am 30. März 1938 lautet die Formel: „Nach Besprechungen und Beratungen mit den Gemeinderäten entschließe ich mich...“, manchmal noch mit dem Zusatz „vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde“.
Oder am 23. April 1938 heißt es: „Der von dem Beauftragten der NSDAP berufene neue Gemeinderat Pg. Wilhelm Emmerich wurde von dem Bürgermeister in sein Amt eingeführt und verpflichtet“. Wahlen finden in dieser Zeit folgendermaßen statt: „... aufgrund des Vorschlags des Beauftragten der NSDAP und der Einverständniserklärung des Landrats....“.
Es gibt also noch scheindemokratische Gremien, aber sie werden nur gehört, die Entscheidung hat allein der Bürgermeister. Das ist das „Führerprinzip“ auf der Ebene der Gemeinde! Der Bürgermeister gibt die Hauptsatzung nur bekannt, die Gemeinderäte haben keine Einwände. Am 17. November 1935 erläßt der Bürgermeister gleich noch eine Ortssatzung gegen das wilde Plakatieren.
Wachenbuchen ist nicht nur „eines der schlimmsten Dörfer für Juden“, sondern stellt auch hochkarätige Funktionäre auf Kreisebene und anderswo: Johannes Puth, Sohn des Bürgermeisters Puth, ist Bürgermeister in Schlüchtern. Und Jakob Mankel ist Kreispropagandaleiter, wird aber nach dem Krieg in Kassel Oberpostdirektor.
Die Partei greift bis in das persönliche Leben der Bürger ein. So fragt zum Beispiel das NSDAP-Kreispersonalamt bei dem Ortsgruppenleiter an, ob bestimmte Personen politisch zuverlässig und weltanschaulich ausgerichtet sind; zum Teil wird auch die konfessionelle Bindung extra erfragt.
Es geht dabei um so ganz selbstverständliche Dinge wie Ehestandsdarlehen, „Wiederherstellung der Wehrwürdigkeit“, Übernahme einer Arbeitsstelle, Aufnahme ins Altersheim, Betriebsübernahme, Heiratserlaubnis. Meist handelt es sich um Anfragen über Parteimitglieder, aber auch über Lehrer. Oder der Organist Horst, Schulleiter und Parteigenosse, darf ab 1. April 1940 das Amt des Organisten nicht mehr versehen. Es gibt auch eine NS-Frauenschaft, der etwa 100 Mitglieder angehören.
Am 24. April 1938 kauft die Gemeinde eine Verstärkeranlage zur Übertragung von Staatsakten im Radio, die dann gemeinschaftlich abgehört werden. Schon am 10. Juli 1939 wird darauf hingewiesen: Da der Bürgermeister im wehrpflichtigen Alter ist, darf der Stellvertreter nicht im wehrpflichtigen Alter sein. Das ist in Wachenbuchen auch nicht der Fall.
Man rechnet also schon mit dem Krieg. Fiel am 17. Dezember 1938 der Punkt „Verschiedenes“ in der Gemeindevertretung nur wegen eines blinden Alarms durch den Kreisfeuerwehrführer aus, so muß am 20. Juni 1941 dieser Punkt wegen eines echten Alarms vertagt werden.
Es fällt aber auf, daß die Kriegsereignisse in den Protokollbüchern kaum eine Rolle spielen. Nur im März 1940 wird beschlossen, daß an markanten Stellen der Straßen eine Notbeleuchtung für Zeiten des Daueralarms angebracht wird (Verdunkelungsglühbirnen).
Selbst gegen Ende des Krieges befaßt man sich noch mit Kleinigkeiten der Verwaltung. In der Regel läuft das Protokollbuch parallel zum Entschließungsbuch des Bürgermeisters, es gibt keine Änderungsvorschläge.
Dennoch sind manche Einzelheiten genauer im Buch der Gemeindevertretung protokolliert. Erstaunlich ist der Widerspruch gegen den Anschluß an die Kreiswerke (siehe Seite 189). Wirkt hier das alte Trauma der Wasserleitung für Hanau nach?
Im Krieg gibt es auch in Wachenbuchen Kriegsgefangene, zum Teil wohl auch Zwangsarbeiter. Franzosen, Holländer, Polen und Russen müssen bei den Bauern arbeiten. Unter Bewachung sind sie in Sammelunterkünften untergebracht, zum Beispiel im Kuhstall des früher jüdischen Hauses Alt Wachenbuchen 26 und in der leerstehenden Diamantschleiferei in der Feldstraße 11.
In den Jahren 1943/1944 arbeiten in Wachenbuchen rund 30 Russen, etwas mehr Frauen als Männer. Es sind aber auch Polen da, holländische Zivilarbeiter und deutschstämmige Elsässer. Die Kriegsgefangenen dürfen aber nicht in die Familiengemeinschaft aufgenommen werden. Frauen, die in Beziehung zu Kriegsgefangenen treten, erhalten ihre „gerechte“ Strafe, selbst der Schein einer Annäherung muß vermieden werden. Die Kriegsgefangenen dürfen keine Feste, Gottesdienste und Gaststätten besuchen und nur die zugelassenen Geschäfte betreten.
Am 6. Mai 1941 geht erstmals eine Sprengbombe auf einem Feldweg in der Bolane (heute: Hessenring) nieder. Die Kinder sammeln die Splitter und haben bis zum Abend den Trichter durch Rundumlauf glatt gemacht. Die Gemeinde erhält 12,50 Reichsmark für die Einebnung des Trichters. Am 18. März 1944 gehen bei einem Luftangriff auf Frankfurt auch einige Scheiben in der Kirche zu Bruch.
Am 6. Januar 1945 gibt es Fliegeralarm. Vollalarm wird 18.20 Uhr gegeben. Die Bomben fallen von 18.40 Uhr bis 19.15 Uhr. Es werden etwa 4.000 Stab-Brandbomben und Brandbomben (14,5 Kilo) abgeworfen, dazu Sprengbomben und Luftminen. Beworfen werden Dreiviertel des Wohngebiets, das nördliche und östliche Feld, die südlichen Wiesen und der Wald.
Am Grundstück Schulstraße 26 ist das Obergeschoß des Wohnhauses beschädigt und der Dachboden des Nebengebäudes brennt. Beim Versuch, das Feuer zu löschen, gefriert das Wasser zu Eis; so wird mit Jauche gelöscht. Südöstlich der Kreuzung Schulstraße / Hintertor geht in einem Garten eine Luftmine nieder. Im großen Umkreis sind dadurch Häuser beschädigt, Dächer abgedeckt, Türen und Fenster herausgerissen und alle Scheiben zerstört (man nimmt nachher das Glas alter Bilder, um sie auszubessern). Die Kirche wird bei dem Fliegerangriff bis auf die Außenmauern zerstört.
Bei den Löscharbeiten helfen die Feuerwehren aus Hochstadt und Bischofsheim. Alle Brände sind bis zum Eintritt der Dunkelheit am nächsten Tag gelöscht. Im August 1945 sind von 32 beschädigten Wohnhäusern schon wieder 16 instandgesetzt, von 23 Scheunen sind 10 repariert, 8 Scheunen sind noch aufzubauen.
Im Januar 1945 wird ein amerikanisches Flugzeug abgeschossen. Die zwei Soldaten werden vom Hühnerberg kommend blutüberströmt durchs Dorf geführt. Sie werden beschimpft und angegangen von Frauen, die Angehörige im Krieg verloren haben oder deren Haus durch den Luftangriff zerstört ist.
In der Schule ist ein Raum, in dem die Nazis ein Vorratslager haben. Einige Anwohner wissen das und dringen auf Verteilung. Besonders hervor tut sich dabei Jean Kappes (Schulstraße 24), der kurz vor Kriegsende desertiert ist. Er soll mit seiner Dienstwaffe gedroht haben. Der Leiter des Lagers macht Meldung. Kappes wird verhaftet und auf dem Gelände der Brauerei Nicolay in Hanau von der Gestapo erhängt. Der Leiter des Lagers wird auch nach dem Krieg nicht belangt, weil er in Ausübung seiner Pflicht gehandelt habe. Ein weiteres Opfer der Naziherrschaft ist der Spengler Wilhelm Ebert, der wegen „Brandreden im kommunistischen Sinne“ in Haft kommt.
Im März 1945 werden die 16 und 17Jährigen zum Militärdienst eingezogen. Am 22. März 1945 gegen 5 Uhr wird Wachenbuchen durch Artillerie mit etwa 20 Granaten beschossen. Einige Häuser werden teilweise schwer beschädigt. Es gibt drei Tote: Marie Krimmelbein und ihre Tochter Auguste aus der Schulstraße 34 (dem Ehemann wird ein Arm abgerissen) und die evakuierte Lehrerin Frau Argus im Haus Raiffeisenstraße 20. Granaten schlagen auch ein in den Häusern Hanauer Landstraße 27, Alt Wachenbuchen 7 und Kleine Hainstraße 4 (dieses Haus der Familie Puth wird total zerstört).
Am 26. und 27. März zieht eine große Menge Menschen durch den Ort. Es sind wohl KZ-Häftlinge, die vor den anrückenden Amerikanern nach Mitteldeutschland gebracht werden sollen (Deutsche, nicht Ausländer).
Vereinzelt hängt man weiße Fahnen aus den Fenstern. Vor allem tun das Frauen, die ihre Männer im Krieg verloren haben. Ein fremder Mann mit schwarzem Ledermantel kommt mit dem Motorrad durch den Ort und sieht es. Er fordert die Frauen auf, die Tücher zu entfernen, andernfalls werde er den Ort beschießen lassen.
Am 28. März ziehen noch vereinzelte deutsche Soldaten durch die Straßen. Gegen 9 Uhr sind die Amerikaner da. Sie kommen von Westen und ziehen nach Mittelbuchen und Niederdorfelden. Einige Häuser müssen geräumt werden. Bei der Rückkehr der Bewohner sind sie verdreckt und durchwühlt, zum Teil sind auch Sachen entwendet. Am Waldrand auf einer großen Wiese legen die Amerikaner einen kleinen Flugplatz für Aufklärungsflüge an.
Am 28. und 29. März kommt es zu zwei Vergewaltigungen durch amerikanische Soldaten. Befreite Kriegsgefangene kommen auf Lastwagen und räumen in Wohnungen aus, was sie gebrauchen können bis hin zu Wäsche und Möbeln. Ein deutscher Soldat, der in einem amerikanischen Gefangenenlager gestorben ist, wird in Wachenbuchen beigesetzt.
Der Abschied der Kriegsgefangenen verläuft herzlich. Es sind doch persönliche Beziehungen entstanden. Wie Söhne und Töchter schickt man sie gut ausgerüstet mit reichlich Lebensmitteln versehen in die Heimat. Im November 1945 requiriert die US-Army über 1.800 Stück Geschirr im Wert von 1.704 Reichsmark.
Die Nachkriegszeit
Die ersten deutschen Soldaten kommen 1945 zurück. Aber es bleiben auch auswärtige Soldaten am Ort, die nicht mehr in ihre Heimat zurück können oder wollen. Sie machen sich ansässig und holen ihre Familien nach bzw. verheiraten sich im Ort. Bis 1950 melden sich monatlich ein bis zwei Männer aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Dann werden die Kriegsgefangenen registriert, von denen man weiß, daß sie noch im Osten festgehalten werden
Es werden fast 80.000 Ziegel gebraucht. Schäden gibt es in fast allen Straßen, auch an der Feuerwehr- und Omnibushalle. Totalschaden ist entstanden an einem öffentlichen Gebäude (wohl der Kirche), an 7 Wohnhäusern und 16 landwirtschaftlichen Betrieben. Weitere 15 Gebäude sind mittelschwer geschädigt. Insgesamt haben 60 Prozent aller Häuser Schäden. Die während der Nazizeit verliehenen Ehrenbürgerschaften werden am 25. September 1945 wieder aufgehoben.
Wer bei Felddiebstählen oder Preiswucher erwischt wird, soll 1946 öffentlich bekanntgemacht werden. In den Geschäften müssen 1948 die Preise ausgehängt werden, um den Kunden eine Kontrolle zu ermöglichen. Für je drei Personen darf ein Schwein geschlachtet werden, die Familien müssen sich eventuell zusammentun.
Männer und Frauen und auch junge Mädchen müssen nach Hanau zum Trümmerräumen, sonst gibt es keine Lebensmittelkarten. Bis 1948 ist die Versorgung noch schlecht. Oft hat man Lebensmittelkarten oder Bezugsscheine, erhält aber keine Ware.
Karl Diez von der KPD wird als Bürgermeister eingesetzt, örtliche Hilfspolizisten werden zum Dienst herangezogen.
Bürgermeister Diez läßt die ehemaligen Nazis am Sonntag Rohre für die Wasserleitung ausgraben und neu verlegen. Mit Pferd und Wagen müssen sie antreten. Der Bauer Schäfer aus der Straße Alt Wachenbuchen 30 kommt aber nur mit einem Pferd. Der Bürgermeister fragt ihn, weshalb er denn nur mit e i n e m Pferd komme. Der Landwirt antwortet: „Das andere Pferd ist so jung, daß es kein Nazi gewesen sein kann, es muß nicht zur Strafe arbeiten“.
Die Verantwortlichen scheuen sich nicht vor einer teilweisen sachlichen Aufarbeitung der jüngsten Vergangenheit: Auf eine Anfrage der Berufungskammer der Spruchkammer wegen des politischen Verhaltens des Ludwig Puth III. wird im Mai 1949 vom Gemeindevorstand geantwortet, er sei Aktivist ersten Ranges gewesen und mehrere Denunziationen dürften auf sein Konto kommen.
Ende 1949 erhält der Bürgermeister den Auftrag, in der Spruchkammerverhandlung über den verstorbenen Ludwig Heinrich Puth auszusagen, die schriftliche Aussage wird aufrechterhalten. Und 1952 wird ein Wiedergutmachungsanspruch des Gemeinderechners Siemon in Höhe von 1.480 Mark anerkannt.
Im Feld wird viel gestohlen. Etliche Feldschützen werden eingesetzt. Mit Zustimmung des Landwirts sammelt man auf den abgeernteten Feldern noch Ähren oder Zuckerrübenreste, im Wald sucht man Bucheckern für die Herstellung von Öl. Jeder hilft sich durch Eigenanbau von Kartoffeln, Gemüse, Obst, Tabak usw. Die Gemeinde ist bei der Beschaffung von Baumaterial behilflich. Das Holz wird aus dem Gemeindewald zugeteilt.
Im Jahre 1945 hat Wachenbuchen 1.955 Einwohner. Es gibt 718 Beschäftigte, davon 67 Teilzeitbeschäftigte, außerdem 62 Arbeitslose. Viele Arbeitskräfte kommen 1946 in der Landwirtschaft unter. Sie sollen bevorzugt Wohnung auf den Höfen erhalten. Lebensmittelkarten werden nach Verbrauchergruppen ausgegeben.
Während des Krieges kommen viele Ausgebombte aus Hanau nach Wachenbuchen, besonders nach dem Angriff vom 19. März 1945. Nach dem Krieg versuchen viele, in der Stadt wieder unterzukommen. Doch kaum gibt es etwas Luft, da kommen andere Flüchtlinge.
Im Juni 1946 kommen die Flüchtlinge aus dem Sudetenland, meist aus der Gegend von Asch bei Eger. Am 1. August 1946 kommen die Flüchtlinge aus Ungarn. Manche ziehen in andere Gemeinden um. Viele aber finden im Dorf eine neue Heimat. Ein kleiner Teil findet auch bald den Weg ins Vereinsleben.
Am 24. September 1946 werden „Raumerfassungsbevollmächtigte“ ernannt. Ein Flüchtlingsausschuß aus Vertretern des Roten Kreuzes, der Arbeiterwohlfahrt, der Inneren Mission und der Parteien wird 1946 gebildet. Für den Winter 1947/1948 ist eine Massenspeisung für die Bevölkerung vorgesehen, Interessenten sollen sich melden.
Bis Ende 1948 müssen alle Flüchtlinge ihr in der Heimat zurückgelassenes Vermögen angeben zum Zwecke des Lastenausgleichs (aus den Fragebogen gehen die Namen der Flüchtlinge hervor). Kriegsbeschädigte erhalten eine Rente. Es wird für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt, aber in Wachenbuchen gibt es keine Kriegsgräber.
Im Ort sind nach dem Krieg etwa 600 Evakuierte und Flüchtlinge. Im Jahre 1947 zählt man 632, davon 362 aus dem Regierungsbezirk Wiesbaden, 53 aus der russischen Zone, 12 aus Berlin, 45 aus den Ostgebieten, 110 aus dem Sudetenland, 18 aus Ungarn, u.a.
Im Jahre 1953 sind es 251 Heimatvertriebene und 176 Evakuierte, davon 96 aus Hanau, bei 2.244 Einwohnern. Im Dezember 1956 sind es nur noch 260 Flüchtlinge, davon 12 aus der russischen Zone und Berlin, 116 aus den Ostgebieten, 109 aus der Tschechoslowakischen Republik, 22 aus Ungarn, u.a. Dazu 106 Evakuierte aus Hessen. Im Jahre 1969 sind es 280 Flüchtlinge, das sind 9 Prozent der Bevölkerung.
Am 13. September 1948 beträgt die Einwohnerzahl 2.165 Personen, davon 772 Männer und 910 Frauen und 483 Kinder unter 16 Jahren. Bombenschäden sind an 30 Prozent der Häuser. Die Belegungsdichte pro Raum beträgt 1,74 (sieben Personen in vier Räumen).
Die Haupteinnahmequelle der Gemeinde ist neben der Steuer der Verkauf von Holz aus dem Gemeindewald. Das Leben nimmt wieder einen Aufschwung. Das Wirtschaftsamt wird 1949 aufgelöst, die Kartenstelle Anfang 1950.
Im Dezember 1948 werden Flüchtlingsvertrauensleute gewählt. Gerhard Müller wird am 27. Mai 1949 als Vertreter der Flüchtlinge in die Wohnungskommission berufen. Fritz Rückert wird 1950 sein Nachfolger. Vier Flüchtlinge wollen einen Kleinbetrieb aufmachen. Im Jahre 1951 werden die evakuierten Hanauer gefragt, ob sie zurückkehren wollen; die meisten möchten es. Auch 1954 werden noch Fragebogen an rückkehrwillige Evakuierte ausgegeben.
Im Jahre 1948 wird darüber geklagt, daß Fremde die von den Amerikanern beschlagnahmten Häuser nutzen und die Hausbesitzer nicht einmal in ihre Gärten lassen. Die Amerikaner versprechen Abhilfe. Am 15. März 1954 sind auf der Hohen Tanne noch 14 Häuser beschlagnahmt. Der Bürgermeister setzt sich für die Freigabe ein. Viele der Häuser stehen längst leer. Andererseits sind in der Gemeinde 60 dringende Wohnungssuchende vorgemerkt.
Die Heimatvertriebenen machen am 18. April 1951 eine Versammlung, bei der Wohnungsangelegenheiten besprochen werden. Der Gemeindevorstand nimmt teil. Eine finanzielle Beihilfe für den Verein der Heimatvertriebenen wird jedoch abgelehnt. Eine Flüchtlingsfamilie wird in die beschlagnahmten Räume bei Heinrich Gerlach eingewiesen. Aber im Januar 1952 wird die Aufnahme noch weiterer Flüchtlinge abgelehnt.
Am 8. September 1964 erteilt der damalige Hessische Innenminister der Gemeinde Wachenbuchen im Kreis Hanau die Erlaubnis, das Wappen „In Blau eine silberne Buche“ zu führen. Der Vorschlag stammt vom Hauptstaatsarchiv. Vorbild ist ein Gerichtssiegel aus dem 18. Jahrhundert. Die Gemeindevertretung stimmt am 6. März 1964 zu. Im Hessischen Ortswappenbuch wird das Wachenbucher Wappen unter der Nr. 138 veröffentlicht. Am 12. August 1966 wird auch eine Flagge für Wachenbuchen genehmigt: „Zwischen schmalen blauen Seitenstreifen eine breite silberne Mittelbahn. Darin in der oberen Hälfte das Wappen“ (siehe Seite 17).
Wachenbuchen- ein wertvoller Statteil Maintals
Die Diskussion um eine Gebietsreform beginnt 1970. Sofort ist auch eine Abtretung der Hohen Tanne im Gespräch. Es wird gefordert, daß es in der Zusammenlegungssache keinen Zwang geben soll. Aber Hanau plant natürlich die Eingemeindung der Hohen Tanne. Bürgermeister Hack meint jedoch, die Mehrheit der Bewohner fühle sich mehr nach Wachenbuchen hingezogen. Außerdem könne man den Ortsteil nicht kostenlos abgeben, weil die Gemeinde hohe Investitionen vorgenommen hat und der Steinbruch der größte Gewerbesteuerzahler ist. Der Vertreter der Hohen Tanne erklärt, keiner der Einwohner wolle nach Hanau.
Im März 1971 wird eine Zusammenlegung ganz Wachenbuchens mit Hanau entschieden abgelehnt. Die Hanauer locken mit einem Wasserpreis von 35 statt 80 Pfennig. Man will aber nicht zum Ortsbeirat und zur Verwaltungsstelle Hanaus werden. Alle Investitionsmaßnahmen könne man auch selber lösen, meint man in Wachenbuchen. Da sich ein Drittel der Gemarkungsfläche im Gemeindeeigentum befindet, könne man viele Flächen lukrativ als Bauland verkaufen. Darauf habe es aber Hanau abgesehen, denn die Gemarkung Wachenbuchens ist halb so groß wie das Hanauer Stadtgebiet. Gegen Hanaus Eingemeindungspläne betont man das anhaltende Wachstum der Gemeinde, die gesunden Finanzen und die bürgernahe Verwaltung. Hanau hat auch wesentlich höhere Steuerhebesätze. Ins Stadtparlament kämen höchstens zwei Vertreter aus Wachenbuchen.
In Bürgerversammlungen wird im Mai 1971 das Eingemeindungsverlangen abgelehnt. Man vermutet, daß Hanau zu viel verspricht und es nur auf den Erlös aus dem Verkauf der Autobahntrasse (eine Million) und das Bauland abgesehen hat. Ein Bürger äußert: „Wir leben froh und glücklich in Wachenbuchen, so soll es bleiben!“ Auch eine Bürgerversammlung für die Hohe Tanne im Kurhaus Wilhelmsbad stimmt einstimmig gegen den Anschluß an Hanau.
Der Landrat und der Innenminister favorisieren im September 1971 einen Zusammenschluß mit Mittelbuchen. Am 21. September treffen sich auch Vertreter beider Orte und sind nach Meinung der Wachenbucher einig über ein Zusammengehen; nur so sei eine gleichberechtigte Partnerschaft möglich.
Die neue Gemeinde soll den Namen „Buchen“ oder „Büchertal“ tragen, das künftige Ortszentrum soll bei der Büchertalschule sein. Wachenbuchen möchte bei der Gebietsreform nicht isoliert dastehen. Aber Grundvoraussetzung ist die Ablehnung der Eingemeindung nach Hanau und das Festhalten an der Hohen Tanne.
Aber in Mittelbuchen ist so recht keine Bereitschaft vorhanden. Ein Vertrag über die Eingemeindung Mittelbuchens nach Hanau liegt seit Mai 1971 vor. Am 1. Oktober macht die Freie Wählergemeinschaft Mittelbuchen (die stärkste Fraktion im Ort) einen Rückzieher, weil sie fürchtet, in der neuen Gemeindevertretung nur ein Schattendasein zu führen. Außerdem ist man sich nicht einig darüber, welcher der beiden Bürgermeister im Amt bleiben soll. Im November entscheidet sich Mittelbuchen dann für Hanau, wenn auch nur mit einer Stimme Mehrheit. Am 31. Dezember 1971 wird die Eingliederung rechtskräftig.
Auf Wachenbuchen soll das keine Auswirkungen haben, sagt man in Wachenbuchen und unterstreicht die Selbständigkeit: Wachenbuchen ist auch allein lebensfähig. Der Haushaltsplan hat eine freie Finanzspitze von 23,3 Prozent. Das zeigt den Vorteil der Selbständigkeit. Die Gemeinde mit demnächst 6.000 Einwohnern wird allen Anforderungen an eine moderne Verwaltung gerecht.
Im Dezember 1971 ist man mit einer unverbindlichen Fühlungnahme mit Hochstadt einverstanden für den Fall, daß ein Zusammenschluß mit einer anderen Gemeinde erforderlich ist. Der Innenminister möchte im Februar 1972, daß Wachenbuchen zwangsweise nach Hanau eingemeindet wird. Doch Wachenbuchen will sich nur dem Urteil des Gerichts beugen.
Im April 1972 läuft das Anhörungsverfahren für die Gebietsreform an. Die Gemeinde Wachenbuchen soll dem als Mittelstadt vorgesehenen Gebiet Hochstadt-Dörnigheim-Bischofsheim zugeschlagen werden, die Hohe Tanne soll zu Hanau kommen. Der Gemeindevorstand lehnt aber auch die Mittelstadt ab und möchte höchstens mit Hochstadt zusammengehen.
Beim Anhörungsverfahren des Innenministers im Mai 1972 lehnt man die Eingemeindung weiter ab und betont die Selbständigkeit Wachenbuchens. Falls es erforderlich ist, will man sich mit Hochstadt zusammenschließen. Der Bürgermeister kann sich aber (noch) nicht vorstellen, daß der Gesetzgeber durch Zwang eine Mittelstadt aus Bischofsheim, Dörnigheim, Hochstadt und Wachenbuchen schafft. Die Hohe Tanne enthält sich jetzt der Stimme in der Gemeindevertretung, weil sie bei einem Verlust der Selbständigkeit nach Hanau gehen will (mit Wachenbuchen verbinden sie nur die Steuervorteile, sagt man).
Dem neuen Planungsverband Bischofsheim-Dörnigheim-Hochstadt-Wachenbuchen tritt aber die Gemeinde im Mai 1972 bei. In der Stellungnahme zur Kreisreform wird ein Zusammenschluß mit den anderen drei Gemeinden verneint, aber langfristig könne es zu einem Zusammenschluß kommen. Der Abtrennung der Hohen Tanne wird energisch widersprochen. Mit einem freiwilligen Zusammenschluß mit Hochstadt könnte man sich noch anfreunden.
Die Initiative zum Zusammenschluß zu einer neuen Stadt wird von der SPD ergriffen, die in allen vier Rathäusern die absolute Mehrheit hat. Dieser Sinneswandel vor allem in Bischofsheim und Hochstadt dürfte durch die Drohung hervorgerufen sein, die Gemeinden sonst an den Kreis Offenbach anzuschließen. Die jetzt von der regionalen Planungsgemeinschaft geforderte Anlegung eines neuen Stadtkerns für 20.000 Menschen wird aber abgelehnt. Schließlich sieht man am 28. Mai 1973 in der Bildung einer Mittelstadt das kleinere Übel. Vor allem will man auch nicht, daß Bischofsheim nach Frankfurt eingemeindet wird.
Es werden nun „Fünferkommissionen“ gebildet, die einen freiwilligen Zusammenschluß und einen Grenzänderungsvertrag in die Wege leiten sollen. Am 20. August 1973 findet ein Ortstermin wegen der Abgrenzung der Hohen Tanne im Rahmen des zu erwartenden Gesetzentwurfs des Landtags statt. Dennoch will der Bürgermeister alle Schritte unternehmen, daß die Abtretung der Hohen Tanne unterbleibt.
Am 23. August 1973 findet in der Staatskanzlei in Wiesbaden ein Spitzengespräch über die Gebietsreform im Bereich des Westkreises Hanau statt. Günter Hack nimmt als Unterverbandsvorsitzender an dieser Besprechung teil. Die Bildung einer „Weststadt“ und die Abtretung der Hohen Tanne ist das Ergebnis dieses Tages. Vom 6. bis 9. September werden in Bernau im Schwarzwald die letzten Vereinbarungen getroffen.
Am 26. Oktober 1973 kommt es zur Beratung und Beschlußfassung des „Grenzänderungsvertrags“. Der Name der Stadt soll „Maintal“ sein. Die Namen der bisherigen Gemeinden Bischofsheim, Hochstadt und Wachenbuchen und der Stadt Dörnigheim werden als Stadtteilbezeichnungen weitergeführt. Die Gebiete der bisherigen Gemeinden bilden jeweils Stimmbezirke im Sinne des Kommunalwahlrechts. Es soll aber keine Ortsbeiräte in der neuen Stadt geben.
Das Ortsrecht der bisherigen Gemeinden ist bis zum Zusammenschluß zu vereinheitlichen. Soweit dies nicht möglich ist, gilt es in den künftigen Stadtteilen weiter, bis die neue Stadtverordnetenversammlung neues Ortsrecht erläßt. Die für das Gebiet der bisherigen Gemeinden erlassenen Flächennutzungs- und Bebauungspläne gelten als Bauleitpläne der neuen Stadt.
Für die Aufgaben der Verwaltung werden die vorhandenen Verwaltungsgebäude und -räume der Gemeinden genutzt. In den Stadtteilen werden nun Außenstellen der Stadtverwaltung eingerichtet und die publikumsintensiven Angelegenheiten bearbeitet. Damit wird eine bürgernahe Verwaltung sichergestellt.
Bis zur nächsten ordentlichen Kommunalwahl sollen noch folgende Investitionsmaßnahmen durchgeführt bzw. begonnen werden (nur Wachenbuchen): Rathaus (Sitzungssaal), Neuanlage des Friedhofs, Vollendung des Feuerwehrgerätehauses, Verbesserung des Festplatzes, Erweiterung der Mehrzweckhalle, Kinderspielplatz einschließlich Rollschuhbahn in der Bachstraße, Bau eines zweiten Sportplatzes, Freizeitpark im Gemeindewald, Umlegungsverfahren, Straßen- und Feldwegebau einschließlich Beleuchtung, Erweiterung der Kanalisation, Tanklöschfahrzeug und Erwerb von Gelände. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 4.570.000 Mark.
Der Vertrag wird angenommen mit zehn Stimmen der SPD und der Parteilosen Wählergemeinschaft Wachenbuchen gegen drei Stimmen der CDU und zwei Enthaltungen der Wählergemeinschaft Hohe Tanne. Diese erklärt, der Landtag solle über die vom Innenminister vorgeschlagene Eingemeindung der Hohen Tanne nach Hanau entscheiden. Die Unterzeichnung des Vertrages durch die Bürgermeister und Ersten Beigeordneten findet am 27. November im Rathaus Bischofsheim statt. Für Wachenbuchen unterschreiben Bürgermeister Hack und der Erste Beigeordnete Roth. Der Grenzänderungsvertrag wird am 14. Dezember 1973 durch Landrat Woythal genehmigt. Am 1. Juli 1974 soll die Neugliederung in Kraft treten.
Nach dem neuen Organisationsplan vom Februar 1974 erhält Wachenbuchen eine Verwaltungsstelle und das neue Amt für Jugend, Kultur und Sport. Die Post wünscht eine Numerierung der Stadtteile, so daß Wachenbuchen zu „Maintal 4“ wird. Bald taucht als neues Problem die Einbeziehung der Westkreisgemeinden in den Umlandverband Frankfurt auf. Das wird im März 1974 abgelehnt, weil man die Eingemeindung nach Frankfurt befürchtet.
Am 12. März 1974 beschließt dann der Hessische Landtag ein Gesetz über die Neugliederung des neuen Main-Kinzig-Kreises, das auch die Bildung der Stadt Maintal einschließt. Die Hohe Tanne kommt zu Hanau. Wachenbuchen verlangt im April 1974 eine Entschädigung für seine Investitionen in der Hohen Tanne, hat damit aber keinen Erfolg.
Für den Übergang in die Stadt Maintal sind dann noch einige Schritte erforderlich. Am 30. Mai 1974 beantragt die Gemeinde Wachenbuchen beim Regierungspräsidium Darmstadt, daß der derzeitige Bürgermeister Hack nicht pensioniert wird, sondern zum hauptamtlichen Staatsbeauftragten zur Wahrnehmung der Aufgaben eines hauptamtlichen Stadtrats bestellt wird.
Ein Flächennutzungsplan soll aufgestellt werden und für eine maßvolle Entwicklung Wachenbuchens Raum lassen. Ein Radweg nach Hochstadt soll gebaut werden, neben der Straße oder auf dem darüberliegenden Feldweg.
In Dörnigheim fragt ein Journalist einen Passanten nach dem Maintaler Rathaus. Beleidigt knurrt der ihn an: „Wie soll’n ich des wisse? Ich bin kaan Maindaaler, ich bin aaner aus Wachebuche!“ (Neue Presse vom 15. 10. 1974).
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 21. Juni 1974 werden die restlichen Baugrundstücke verkauft. Eine Vereinbarung mit der Stadt Hanau über verwaltungsorganisatorische Maßnahmen infolge der Gebietsreform wird gebilligt. Bürgermeister Hack und Gemeindevorsteher Tag danken dem Gemeinderat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Verabschiedung des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung ist am 28. Juni in der Gaststätte „Krone“. Mit der Gründung der Stadt Maintal wird Wachenbuchen zu einem Stadtteil unter anderen und steht nur noch gelegentlich im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Seine Ziele muß es nunmehr im Rahmen der großen Stadt durchsetzen.
Nach Bildung der Stadt Maintal wird der Ortsteil weiter ausgebaut: Der Spielplatz an der verlängerten Bachstraße wird im Oktober 1974 eingeweiht. Der Weg nach Hochstadt wird 1976 ausgebaut. Auch der westliche Teil der Straße Alt Wachenbuchen ab der Kleinen Hainstraße wird hergestellt. Hahnenkammstraße und Saalburgstraße sind 1977 fertiggestellt. Außerdem erfolgt der Restausbau der Büchertalstraße und der Straße Hintertor. Ein schweres Explosionsunglück zerstört 1977 ein Wohnhaus, eine Frau erleidet schwere Brandverletzungen.
Die Kontakte zu Moosburg in Österreich münden in eine offizielle Verschwisterung der Stadt Maintal mit dem Ferienort in Kärnten. Am 22. Oktober 1977 ist die Feier in Moosburg. Eine Delegation der Stadt und der Bürger sowie das Blasorchester fahren in den Ferienort in Kärnten. Im März 1978 ist die Rückverschwisterung in Wachenbuchen. Das Jugendblasorchester fährt im November 1977 nach Moosburg und gibt dort ein Konzert. Viele Familien besuchen Moosburg, wo man nichts dagegen hat, als „Maintal 5“ bezeichnet zu werden. Eine erste Jugendfreizeit zusammen mit Moosburg wird durchgeführt. Wachenbuchen fühlt sich besonders verantwortlich für diese Partnerschaft. Am ersten Straßenfest nehmen auch Gäste aus Moosburg teil. Zum zehnjährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Jahre 1987 fahren 200 Wachenbucher nach Moosburg.
Im Juni 1977 herrscht große Aufregung wegen der Lärmbelästigung durch die Pfaue eines Gärtners. Auch stellt sich heraus, daß die Abrechnungen für das Bürgerhaus vorne und hinten nicht stimmen, Architekt und Stadt liegen sich in den Haaren. Im August feiert die Feuerwehr ihr 70jähriges Bestehen. Im September wird darüber diskutiert, ob man in Wachenbuchen nicht noch mehr Bushaltestellen anlegt. Die Eltern fordern im Oktober eine größere Sicherheit des Schulweges für ihre Kinder. Doch die Verantwortlichen der Stadt verweisen auf übergeordnete Dienststellen. Züchter von Eistauben aus dem ganzen Bundesgebiet treffen sich in Wachenbuchen und stellen ihre schönsten Tiere aus. Die Schützengilde feiert im Dezember ihr 20jähriges Bestehen.
Das Kanalnetz wird 1978 an die Kläranlage in Hanau angeschlossen. Der Rasensportplatz für die Fußballer ist nahezu fertiggestellt. Anfang September 1978 gibt es ein Erdbeben.
Großen Streit gibt es um die seit 1964 geplante S ü d u m g e h u n g des Ortes. Schließlich erwägt man 1978, die Straße nicht im Zuge des Feldweges am Rande der Bebauung verlaufen zu lassen, sondern etwa 100 Meter weiter südlich, also auch südlich des Festplatzes. Eine Schutzgemeinschaft Wachenbuchen Süd ist gegen eine Trasse am Rand der Bebauung.
Die Bauern aber sind gegen die Trasse durch die Felder und Wiesen. Beide klagen 1979 vor Gericht bzw. drohen mit Klagen. Ende des Jahres 1979 spitzt sich die Diskussion um die Wachenbucher Südumgehung noch einmal zu. Schließlich wird entschieden, daß die Umgehungsstraße nicht notwendig ist, weil der Verkehr durch den Ort nicht zu stark ist.
Im Januar 1979 sind die Bürger über die Erhöhung des Wasserpreises empört. Das Blasorchester wird durch seine Aktivitäten zum Aushängeschild der Stadt. Im Juni führt der Tagesanzeiger ein Freiluftfest mit Spitzenstars der Frankfurter Eintracht durch. Die Ampel in der Hanauer Landstraße wird eingebaut.
Bei einer Bürgerversammlung Anfang 1980 wird Klage geführt über die angebliche Vernachlässigung des „kleinsten“ Maintaler Stadtteils; vor allem ärgert man sich über schlechte Verkehrsverbindungen. Im April ereignet sich zwischen Wachenbuchen und Hohe Tanne ein grauenvoller Verkehrsunfall, bei dem ein 44 Jahre alter Autofahrer getötet wird. Die Evangelische Kirchengemeinde empfängt Gäste aus Südafrika.
Im Juli 1981 wird in Wachenbuchen zum ersten Mal ein Straßenfest durchgeführt. Auch die Zeltkerb der KEWA wird ein voller Erfolg. Die Feuerwehr hat im Juli einen Großeinsatz wegen sintflutartiger Niederschläge. Im Oktober feiert der Krankenpflegeverein sein 30jähriges Bestehen.
Ein Überfall mit Geiselnahme Anfang 1982 geht glimpflich aus, die Geisel wird freigelassen und der Täter einige Tage später verhaftet. Im März wird in einem Reihenhaus eine 72jährige Frau ermordet aufgefunden, vom Mörder fehlt jede Spur. Die Landwirte wehren sich gegen einen Modellflugplatz in ihrem Stadtteil. Im Mai feiert die Feuerwehr mit großem Kommers und vielen Gästen ihr 75jähriges Bestehen. Im Juni wird in Wachenbuchen mit großem Erfolg zum zweiten Mal das Straßenfest gefeiert. Ende Juni gibt es wieder ein Erdbeben.
Bei der 8. Fußball-Stadtmeisterschaft 1983 ist die KEWA die erfolgreichste Mannschaft. Am 12. August wird das Autobahnteilstück zwischen der Hohen Tanne und dem Hanauer Kreuz für den Verkehr freigegeben. Helmut Ehemann wird Vorsitzender der ÖTV im Main-Kinzig-Kreis. Hohen Hohen Ho
Im Februar 1984 wird Helmut Müller als neuer Pfarrer in sein Amt eingeführt. Im März findet der Fastnachtsumzug erstmals in Wachenbuchen statt. Der Flug- und Modellbauclub Maintal feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Im April wird der Dichter Emanuel Geibel gefeiert, dessen 100. Todestag sich jährt. Im Juli wird das Straßenfest gefeiert, im August die Kerb. Im August beginnt der Bau des neuen Friedhofs. Im September verspricht der hessische Staatssekretär Jörg Jordan zum wiederholten Male, daß Wachenbuchen in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen wird. Im Dezember ist die Renovierung des historischen Rathauses abgeschlossen.
Im Januar 1985 erhält Bäckermeister Heinrich Reichling, Obermeister der Bäckerinnung, das Bundesverdienstkreuz; er stammt aus Wachenbuchen und wohnt auch wieder dort, hat aber seine Bäckerei in Kesselstadt. Das neue Gemeindehaus der Kirchengemeinde wird eingeweiht. Im März wird die Filiale der Kreissparkasse überfallen, die Täter erbeuten 20.000 Mark; im Oktober werden ein Vater und sein Sohn als Täter überführt. Im Trinkwasser wird Phenol entdeckt, die Hintergründe des Skandals werden nur schwach erhellt. Im April feiert das Blasorchester seinen 25jährigen Geburtstag; im Juli ist Franzl Lang der Star im Festzelt. Nach einem Notzuchtverbrechen im April wird ein 20jähriger Amerikaner festgenommen und im August zu lebenslanger Haft verurteilt.
Im Jahre 1985 hat Wachenbuchen rund 3.600 Einwohner, das sind 9 Prozent der Bevölkerung Maintals. Aber flächenmäßig ist Wachenbuchen nach Dörnigheim mit rund 865 Hektar der zweitgrößte Ort der 1974 entstandenen Stadt. Auch beim Wald bringt Wachenbuchen mit etwa 193 Hektar den zweitgrößten Anteil in der Stadt ein. Als höchste Erhebung Maintals mit 197 Metern über dem Meer liegt an der Landstraße nach Niederdorfelden der Hühnerberg.
Im Ort gibt es einen Arzt, einen Zahnarzt, eine Apotheke, einen Kindergarten, eine Stadtteilbücherei, einen größeren Gartenbaubetrieb, zwei Baumschulen bzw. Gartengestaltungsbetriebe, zwei Metzger, zwei Bäcker, zwei Lebensmittelgeschäfte und seit dem 3. November 1978 den HL - Markt in der Hanauer Landstraße.
Im April 1987 wird eine Feldholzinsel eingerichtet. Im Mai gerät die Jugendarbeit in die Diskussion; die Kirchengemeinde soll sie übernehmen. Im Juni wird die zehnjährige Partnerschaft in Moosburg gefeiert. Das Straßenfest wird zu einem erfolgreichen Sommerspektakel. Im September wird der Platz vor dem alten Rathaus umgestaltet. Im Oktober findet ein umstrittenes Informationswochenende der Maintaler Afghanistan-Initiative statt, das Wochen später noch ein parlamentarisches Nachspiel hat.
Im Februar 1988 wird ein „Entwässerungsplan“ vorgelegt. Im März stellt die Evangelische Kirchengemeinde ihre Jugendarbeit vor, die neue Akzente für die Freizeitgestaltung junger Leute setzen soll. Im Juni wird der Weltrekord im Kartoffelschälen in Angriff genommen, aber ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde gelingt nicht. Das Kanalnetz soll saniert werden. Im Juli sind südafrikanische Musikanten Gäste der Kirchengemeinde. Die Kerb wird vom Blasorchester ausgerichtet. Der Wald soll eine historische Attraktion werden, dazu wird im September ein römisches Hügelgrab hergerichtet (siehe Seite 95). Im Oktober feiert die Sport- und Kulturgemeinschaft ihr 20jähriges Bestehen.
Im März 1989 beschließen die Politiker, daß der Rathausbrunnen ein neues Gesicht bekommen soll. Aber im Mai soll er nach dem Willen der Bürger entfernt werden. So geschieht es dann auch. Im Juni spitzt sich die personelle Situation in der Kindertagesstätte zu. Für 1,5 Millionen Mark soll ein Regenrücklauf- und Staukanal gebaut werden. Im September wird Stadtrat Günter Hack nach 25jähriger Tätigkeit als Wahlbeamter in den Ruhestand verabschiedet.
Im Juli 1990 wird die Fußballnationalmannschaft mit dem Wachenbucher Thomas Berthold in Italien Weltmeister. Im März 1991 zieht die Bezirksgeschäftsstelle der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft nach Wachenbuchen um. Im April wird Rolf Schmidt neuer Stadtbrandinspektor. Im August feiert die KEWA ihren 80. Geburtstag. Im November findet ein Festakt aus Anlaß der 15jährigen Partnerschaft mit Moosburg statt.
Im April 1993 wird Ludwig Hoffmann im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Maintaler Feuerwehren mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Am 3. Juni 1995 endet nach 14 Jahren die Amtszeit des in Wachenbuchen wohnenden Bürgermeisters Dr. Unger. Herr Dr. Jochen Schild unterliegt im September bei der Wahl zum Stadtverbandsvorsitzenden der SPD.
Im Oktober 1996 wird Wachenbuchen an die Gasversorgung angeschlossen. Am 8. Oktober feiert man ein „Gasfest“ auf dem Parkplatz bei der Verwaltungsstelle mit Entzünden einer offenen Gasflamme. Zunächst sind es 73 Häuser im Westteil des Ortes, die Gas erhalten. Im Laufe des Jahres 1997 kommen die restlichen Straßen dazu. Insgesamt werden 120 der 800 Haushalte angeschlossen.
Das Hauptereignis im Jahr 1998 ist die Feier der Erstwähnung von „Buchen“ vor 1200 Jahren, die zusammen mit der Gemeinde Mittelbuchen begangen wird.
Verwaltung muß sein
Klein aber oho: Die Eimwohnerzahl
Vor dem Dreißigjährigen Krieg kann man in Wachenbuchen mit 300 bis 400 Einwohnern rechnen. Im Jahre 1632 gibt es 61 „Hausgesäß“ (Familien), davon fünf Witwen und zwei Judenfamilien. Im Jahre 1634 gibt es 97 Beedzahler (= Steuerzahler), nur etwas weniger als Hochstadt. Im Jahre 1637 sind es 93 Beedzahler, 1646 nur noch 24 und 1657 wieder 50.
Erst 1675 kommt man wieder auf annähernd 200 Einwohner, 1707 sind es etwa 283 Einwohner und 1754 dann 372 Einwohner (= 98 Familien in 94 Häusern), davon 13 Juden.
Im Jahre 1703 werden ein Junge und ein Mädchen geboren, es gibt keine Todesfälle und keine Zuzüge und Wegzüge. Im Jahre 1704 werden fünf Jungen geboren und drei Paare getraut, ein Mann, zwei Frauen, ein Junge und drei Mädchen sterben.
Seit 1775 führt der Bürgermeister Buch über die Einbürgerungen in Wachenbuchen. Bis 1870 sind es 376 Personen, bis 1882 noch einmal 38 Personen. In dem Buch sind außerdem die Namen der Beisitzer von 1777 bis 1854 verzeichnet.
Mit dem O r t s b ü r g e r r e c h t wird es genau genommen. Im Jahre 1791 ist von einem Christoph Hiesemann die Rede, der im Steinbruch gearbeitet und dann eine Frau aus Wachenbuchen geheiratet hat und bei ihr wohnt. Er gilt bisher als Knecht und hat somit keine Rechte an den Gemeindenutzungen. Er kann sich aber um den Status eines Beisassen bewerben.
Und 1798 hat Johannes Eichler nach Ortenberg geheiratet und seinen Besitz in Wachenbuchen verkauft. Ehe er das Geld aber mitnehmen darf, muß er den Zehntpfennig vom Erlös geben, weil Ortenberg teilweise stolbergisch und damit Ausland ist.
Am 13. Januar 1863 bitten Philipp Traut sowie die Ehefrau von Joseph Appel, Lenchen geb. Schönfeld, um die Bewilligung des „ortsherkömmlichen Baurechts“ für einen Neubau. Wahrscheinlich geht es um unentgeltliche Holzlieferungen der Gemeinde. Diese lehnt die Bitte aber ab, weil sie keine „wirklichen Ortsbürger“ sind (die Frau hat einen jüdischen Namen). Die Gemeinde zahlt ihnen aber 45 Gulden, so wie sie es schon bei anderen Einwohnern getan hat, die nicht das „Baurecht“ haben. Die Gemeinde will den Betrag für Frau Appel aber mit ihren Schulden verrechnen. Das lehnt Frau Appel ab und erhält deshalb gar nichts.
Die Einwohnerzahlen entwickeln sich wie folgt:
1810 = 442 Einwohner.
1813 = 300 Einwohner über 8 Jahre.
1820 = 442 Einwohner (mit Wilhelmsbad).
1835 = 543 Einwohner, darunter 3 Katholiken und 39 Juden.
1875 = 737
1885 = 843
1895 = 972
1900 = 1.043
1905 = 1.112
1919 = 1.288
1925 = 1.426
1939 = 1.630
1946 = 2.133
Im Jahre 1926 wandert der Ingenieur Emil Spitznagel nach New York aus. Der Bürgermeister muß darüber Meldung machen.
Das letzte Kriegsjahr bringt einen starken Zustrom an Evakuierten, 1944 aus Frankfurt und nach dem 6. Januar und 19. März 1945 aus Hanau. So beträgt die Einwohnerzahl 1945 schon 1.955 Einwohner (davon 648 Männer und 815 Frauen und 492 Kinder unter 10 Jahren, darunter auch 5 Schwerstarbeiter und 45 Schwerarbeiter oder Nachtarbeiter).
Im Jahr 1954 sind es 2.255 Einwohner und 1966 dann rund 2.500 Menschen. Im Baugebiet südlich des Ortes finden zu dieser Zeit mehr als 1.000 Menschen eine Wohnung. In den Zahlen sind immer auch die Einwohner der Siedlung Hohe Tanne enthalten (jedoch ab 1928 nicht mehr Wilhelmsbad).
Die Aufteilung ist wie folgt:
Januar 1967: In Wachenbuchen 1.713, in Hohe Tanne 585, davon 105 Ausländer.
Januar 1968: In Wachenbuchen 1.872, in Hohe Tanne 661, davon 75 Ausländer.
Im Mai 1968: In Wachenbuchen 1.902, in Hohe Tanne 696, davon in Wachenbuchen 43 Ausländer und in Hohe Tanne 61.
Die Einwohnerzahl steigt von 3.504 in 1983 über 3.420 in 1989 auf 3.598 in 1993.
Im Urkundenbuch von Reimer werden einige Einwohner von Wachenbuchen genannt, deren Namen uns heute ungewohnt vorkommen: Hille, Hug, Boland, Kelner, Diecz, Dufel, Gissel, Glockener, Hennekin (Henne King?), Hochriedel, Hofeman, Pote von Roide, Schefer, Stule, Wenzel, Wiise, Winter, Zuddel. Gehalten haben sich nur die Namen Kellner, Dietz, Giesel, Hoffmann, Puth (Pote), Schäfer und Wenzel.
Aus einer Einwohnerliste von 1897, die allerdings nur 55 unterschiedliche Namen enthält, und der Stimmliste für die Wahl 1938 sowie aus den Kirchenbüchern kann man folgende Namen herausarbeiten, die „alte“ Wachenbucher Namen sind (die häufigsten sind unterstrichen):
Bär, Bauer, Bechert, Becker, Bertold, Brosch, Borger, Burger, Curtze, Dietz, Dietzel, Ditter, Dietrich, Ebert, Eckhardt, Eibelshäuser, Emmel, Emmerich, Ermentraut, Faust, Fassel, Faßhold, Fischer, Fix, Geißler, Giesel, Gerlach, Glinder, Habermann, Hamburger, Happ, Heck, Hertz, Heckert, Heinbuch, Hiller, Hiltmann (oder Heldmann), Hofmann, Jacob, Jäger, Jahn, Jörg, Jordan, Jost, Jung, Jungmann, Kappes, Kaiser, Kaufeld, Kauß, Kester, Kleeb, Koch, Kratz, Kraus, Krimmelbein, Kropp, Kröll, Kühn, Lautz, Lenz, Lottich, Maisch, Mankel, Meerbott, Meffert, Meininger, Müller, Muth, Mossel, Neumeyer, Oswald, Puth, Rauch, Reichling, Seng, Schales, Schäfer, Schmidt, Schmotzer, Schultheiß, Schulz, Steeg, Stein, Stock, Stumpf, Traut, Wacker, Wapler, Wappes, Weber, Weilbächer, Welz, Wenzel, Werner, Wolf, Zeitz, Zeh, Zeller, Zöllner.
Der Name "Stein" tritt erstmals 1660 auf, also nach dem Dreißigjährigen Krieg.
In der Hohen Tanne kommen so gut wie keine Wachenbucher Namen vor.
Scbultheißen und Bürgermeister
Das heutige Amt des Bürgermeisters nahm früher der Schultheiß wahr. Er wurde von der Herrschaft eingesetzt und war längere Zeit im Amt. Daneben gab es aber ein oder zwei „Bürgermeister“, die jährlich neu gewählt wurden. Sie waren im Grunde die Gemeinderechner und Steuererheber. Wenn also von „Bürgermeistern“ gesprochen wird, so muß man für die ältere Zeit damit rechnen, daß es sich um die Gemeinderechner handelt.
Der erste Schultheiß wird 1243 genannt: In einer Bestätigung Reinhards von Hagenowe über eine Schenkung Heinrichs von Hagenowe, der dem Kloster Eberbach Güter in Wachenbuchen übergibt, nennt er sich „sculthetus wigandus“. Vermutlich der Gleiche heißt in einer Urkunde von 1280 schlicht und einfach Schultheiß Wigand.
Im Jahre 1379 dürfte Zuddel Slüde Schultheiß in Wachenbuchen gewesen sein. Ein Cuncze Zuddel Schultheiß erscheint 1384 in einer Urkunde, in der Ulrich und Gertrud von Buseck ihren Besitz in Wachenbuchen verkauft; aber es ist nicht klar, ob er von Wachenbuchen ist.
In einer Schenkungsurkunde von 1398 erscheint der gesamte Vorstand der Gemeinde: Helle Slüde, Schultheiß zu Wachenbuchen, mit den Schöffen Henne Wiise, Winthir Hochdriedel, Henne Gissel und Henne Hofemann.
Im Jahre 1620, zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges, ist Andreas Geibel der Schultheiß von Wachenbuchen. Doch das Amt ist nicht ungefährlich. Der Oberschultheiß des Amtes Rodheim und der Schultheiß von Wachenbuchen werden 1642 auf offener Straße in Hanau von einer Weimarischen Partei gewaltsam hinweg in ein verwahrtes Schloß geführt.
Die Herrschaft setzt sich zwar für sie ein, aber sie werden doch mit unchristlichen Peinigungen und Todesandrohungen dazu getrieben, daß sie 1.000 Gulden zur Genugtuung versprechen müssen. Davon müssen sie 440 Reichstaler wirklich zahlen: 200 Reichstaler werden sofort von der Herrschaft hinterlegt, die übrigen 240 werden am nächsten Tag, dem 23. Dezember 1642, nachgeschickt.
Insgesamt werden die Bürgermeister in den Jahren 1646 bis 1647 achtmal in den Arrest gesteckt. Es dürfte sich um die Gemeinderechner gehandelt haben, weil es darum geht, daß die Gemeinde die Besatzungskosten nicht zahlen kann oder die Beede oder eine andere Gemeindeschuld nicht bezahlt ist. Der Arrest ist jedoch erträglich: Er wird abgesessen im Gasthaus „Zum Ochsen“, wo auf Gemeindekosten verzehrt wird.
Später ist Heinrich Geibel Schultheiß, vielleicht ein Enkel des Andreas Geibel, der im Dreißigjährigen Krieg der Schultheiß ist.
Die Einwohnerverzeichnisse aus den Jahren 1702/03 unterzeichnet Schultheiß Michel Maisch. Ein Schultheiß Puth wird 1714 erwähnt, ein Nikolaus Kropp 1729.
Laut Staatsarchiv Marburg heißt im Jahre 1752 der Schultheiß Stein. Es handelt sich dabei um Johann Valentin Stein, neben dem erstmals 1758 auch ein „Burgemeister“ und die „Beyschützen“ erwähnt werden. So sieht die Spitze der Gemeinde im Jahre 1763 dann so aus: Schultheiß Stein, Bürgermeister Wille Jörg und Philipp Koch, Beischützen Johann Jörg und Conrad Schwind. Als Schultheiß Stein aber 1776 abtritt, beschwert sich Sebastian Schwind über den Schultheißen, weil er eine Umlage für die Bezahlung von Gemeindeschulden nach Kopfzahl der Einwohner erhoben hat, nicht nach der Zahl des Viehs. Allerdings hat Schwind selber gar kein Vieh.
Der neue Schultheiß ist 1776 Erasmus A. Koch. Allerdings kommt es 1780 zu einer Beschwerde von Bürgern, daß der Schultheiß zu viele Diäten verbraucht habe und die Unkosten bei Verzehrungen zu hoch seien. Sie betragen 1779 über 27 Gulden. In der Gemeinderechnung sei sehr viel Unordnung. Als Koch 1795 stirbt, sind angeblich noch 400 Gulden an den Landsäckel zu zahlen. Nach genauerer Prüfung muß die Witwe bis 1797 noch 200 Gulden in zwei Raten zahlen. Über diese Zeit geben die Akten in Marburg eine gute Auskunft.
Über die E i n k o m m e n s v e r h ä l t n i s s e der Schultheißen um das Jahr 1800 informiert ein „Verzeichnis über die Vorteile des Schultheißen und der Gerichtsschöffen in Wachenbuchen, welches dieselben früherhin bezogen haben“: Der Schultheiß muß keine Steuer (Beed) bezahlen. Aus der Gemeindekasse erhält er drei Gulden 25 Albus 7 Pfennig, die aber mehrfach gezahlt werden, je nachdem, wie hoch der Steuerfuß (das sogenannte „simplum“) in der Gemeinde ist. Wenn also höhere Steuern erhoben werden, erhält der Bürgermeister entsprechend mehr. Wird die Beed allerdings nur einmal erhoben, erhält der Schultheiß nur zwei Gulden fünf Albus. Dazu erhält er Naturalien in Form von Hafer von einem bestimmten Grundstück (Geschworenen-Hafer) im Wert von mehr als 19 Gulden. Außerdem erhält er mehr als 36 Gulden für den Beisitz beim monatlichen Landgerichtstag, für die Ablieferung der Rentereigelder, für die Aufsicht über die Gemeindewege, für das Erheben der Spatzenköpfe, für die Fortschreibung der Einwohnerliste, für andere Dienstlisten und Brennholzaufstellungen und sonstige Berichte. Ferner erhält er bei jedem einzelnen Verkauf von Holz und ähnlichem 15 Albus.
Die Bürgermeisterrechnung von 1806 mit Beilagen ist in Marburg erhalten. Sie beläuft sich auf 3.961 Gulden Einnahmen und 3.220 Gulden Ausgaben. Der Bürgermeister (also Gemeinderechner und nicht Schultheiß) ist 1807 Kilian Ermentraut. Erst 1820 wird aufgedeckt, daß über 1.238 Gulden Fouragegelder aus dem Jahr 1807 nicht in der Gemeinderechnung erschienen sind.
Johann Michael Maisch wird laut Staatsarchiv Marburg 1809 Schultheiß. Doch er stirbt schon nach drei Jahren: Am Samstag, dem 17. Oktober 1812 nachmittags gegen 5 Uhr stirbt plötzlich an einem Schlagfluß der Orts-Maire (Schultheiß) Johann Michael Maisch. Als er mit dem Kirchenältesten Caspar Schäfer von Dörnigheim zurückkehren will, fällt er zwischen dem langen Steg und dem Schmalhorn nieder und gibt fast gar kein Zeichen des Lebens mehr von sich und kann noch viel weniger ein Wort reden. Er wird sogleich von dem Herrn Rath und Districts-Maire, dem Herrn Amtsassessor Sartorius, dem Landphysikus und dem Amtschirurgen besehen. Da sie ihn wirklich tot finden, wird er nach Wachenbuchen gebracht. Weil die Verwesung außerordentlich stark und der Leichnam sehr aufgeschwollen ist, wird er gleich am anderen Tage bei einer sehr zahlreichen Versammlung im Alter von 46 Jahren begraben.
Wilhelm Puth tritt 1814 sein Amt als Schultheiß an. Dann soll Johannes Puth, der 1834 die Mühle in der Herrnstraße neu baut, Schultheiß gewesen sein. Er ist wohl mit dem 1840 genannten Bürgermeister Puth gemeint, der auch Bierbrauer ist. Im Jahre 1834 kommt eine Verwaltungsreform und der bisherige Schultheiß wird zum Bürgermeister im heutigen Sinn. Mit diesem Titel wird Puth auch 1847 genannt.
Am 1. Januar 1876 (oder erst 1878) wird Kaspar Stein neuer Bürgermeister. Zu Steins Zeit wird die Wasserleitung gelegt. Stein wird 1900 noch einmal wiedergewählt, nimmt aber das Amt nicht an.
Er wird auch schon seit 1898 von dem 1870 geborenen Ersten Beigeordneten Kaspar Mankel unterstützt. Am 11. Februar 1900 wird dieser zum Bürgermeister gewählt und ist damit im weiten Umkreis der jüngste Bürgermeister. Er löst ein Reihe wichtiger Aufgaben: Flurbereinigung 1906 („Verkoppelung“), Schulhausneubau 1909 und Anlage der Villenkolonie Hohe Tanne.
Im Jahre 1908 erwägt man, in Anbetracht der großen Vermögensverwaltung einen besoldeten Bürgermeister anzustellen und das Gehalt von 1.500 auf 1.800 Mark anzuheben. Allerdings müßte die Gemeinde dann in die Ruhegehaltskasse eintreten, hat dafür aber nicht genügend Einwohner. Deshalb bleibt es bei dem ehrenamtlichen Bürgermeister. Sobald die Gemeinde aber die geforderten 1.200 Einwohner hat, will man einen besoldeten Bürgermeister einsetzen. Das soll ab 1910 der Fall sein, aber es kommt dann doch nicht dazu.
Kaspar Mankel wird am 26. März 1910 einstimmig für zwölf Jahre wiedergewählt. Am 18. Juni 1918 wird er in Frankfurt von einer Straßenbahn überfahren und tödlich verletzt. Im Gemeindeprotokollbuch steht „in Ausübung seiner Tätigkeit“. Man erzählt allerdings auch, er habe Selbstmord begangen, entweder wegen vieler Schulden oder wegen Schwarzschlachtens.
Nach dem Ersten Weltkrieg wird der Beigeordnete Kaspar Puth IIX. ab Dezember 1918 hauptamtlicher Bürgermeister. Am 30. September 1919 wird er wiedergewählt. Durch Losentscheid wird Wilhelm Emmerich Beigeordneter. Auch bei der Wahl der Schöffen ergibt sich ein Patt. Man nimmt jeweils den ersten Bewerber der beiden Listen und lost dann aus, daß von der ersten Liste noch der zweite Bewerber genommen wird. Es gibt zwölf Gemeindeverordnete und vier Gemeinderäte. Ab November 1919 wird die Bürgermeisterstelle in eine besoldete Stelle mit 2.400 Mark jährlichem Gehalt umgewandelt. Die Gemeinde tritt damit auch der Ruhegehaltskasse bei.
Die Bürgermeisterstelle wird vor der Wahl 1931 aus finanziellen Gründen wieder in eine ehrenamtliche umgewandelt. Es gibt aber immerhin eine Entschädigung von 250 Mark im Monat. Bei der Wahl erhalten Wilhelm Happ vier Stimmen, Heinrich Mankel vier Stimmen, Josef Ott drei Stimmen und Friedrich Wilhelm Puth eine Stimme. Bei der Stichwahl erhält Happ fünf Stimmen, Mankel vier Stimmen. Damit wird Wilhelm Happ am 28. September 1931 im Alter von 29 Jahren neuer Bürgermeister. Auf Druck der Nazis muß er im März 1933 aus dem Amt ausscheiden.
Bürgermeister wird der Landwirt Ludwig Schäfer. Er ist seit 1. April 1932 Mitglied der NSDAP und vom 1. Oktober 1932 bis 1. April 1934 Gemeindeschöffe. Am 29. März 1933 wird er mit dem Amt des Bürgermeisters beauftragt. Am 25. August 1934 leistet er den Eid auf Adolf Hitler, am 6. Oktober wird er als Bürgermeister vom Landrat eingewiesen. Beigeordneter wird Landwirt Heinrich Kröll.
Im Jahr 1936 muß Schäfer aber sein Amt aufgeben wegen Verquickung dienstlicher und privater Interessen. Öffentlich wird bekanntgegeben, daß Schäfer freiwillig zurückgetreten sei wegen Arbeitsüberlastung und aus Gesundheitsrücksichten. Der Beigeordnete Johannes Fix wird mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt. Die Gemeinde bleibt von 1936 bis 1938 ohne Bürgermeister.
Offenbar gibt es auch Auseinandersetzungen in der Partei. Am 6. Juli 1937 kommt sogar der Gaubeauftragte Bickendorf und führt den Vorsitz in der Gemeindevertretung. Es sollen zwei ehrenamtliche Beigeordnete gewählt werden. Allerdings stößt der Vorschlag Mankel auf Widerspruch, weil ein zu enges Verwandtschaftsverhältnis zu einem anderen Mitglied des Gemeinderats besteht (auch wenn es nur Schwippschwägerschaft ist, nicht echte Schwägerschaft). Seit vier Jahren habe es in Wachenbuchen keine Ruhe gegeben. Der Grund läge in der Person des Gemeinderats Mankel. Dieser kontert jedoch, Bürgermeister Schäfer sei wegen des Gemeinderats Oswald ausgeschieden. In der Folge erscheinen weder Jakob Mankel noch der ebenfalls vorgeschlagene Schäfer als Teilnehmer an den Sitzungen.
Am 1. März 1938 wird Fritz Seng als Bürgermeister vereidigt, am 1. April tritt er das Amt des Bürgermeisters an. Er ist am 18. September 1897 geboren, ist Ortsgruppenleiter und hat die Religion „gottgläubig“; im Privatberuf ist er Sachbearbeiter. Seng übt das Amt bis März 1945 aus.
Im November 1938 hat der Gemeinderat sieben Mitglieder. Neu vorgeschlagen werden Kreisbauernführer Wilhelm Schäfer und Dr. med. Curtze. Die Reihenfolge der Beigeordneten soll sein: Jean Fix, Wilhelm Schäfer, Wilhelm Gerlach, Erich Curtze. Doch wegen Schäfer gibt es Schwierigkeiten, offenbar fürchtet man einen Interessenkonflikt. Deshalb wird am 28. Juli 1939 an seiner Stelle Wilhelm Mossel vorgeschlagen.
Nach dem Krieg wird Karl Diez im April 1945 von der amerikanischen Besatzungsmacht als Bürgermeister eingesetzt. Er ist Mitglied der KPD und schon 1924 zum Beigeordneten gewählt worden. Später ist er auch Landtagsabgeordneter. Eine neue Hauptsatzung wird am 15. Februar 1946 erlassen: Neben fünf Beigeordneten gibt es jetzt zwölf Gemeindevertreter. Neu sind Jean Heckert, Otto Frank, Philipp Puth II., Wilhelm Mankel V., Heinrich Vorast und Johannes Puth VIII.
Der kommissarische Bürgermeister Diez gibt 1946 einen Rechenschaftsbericht. Die SPD als stärkste Partei stimmt dafür, daß Diez weiter Bürgermeister ist, da er die Dienstgeschäfte zur allseitigen Zufriedenheit geführt hat. Diez wird einstimmig gewählt. Beigeordnete werden Wilhelm Heinrich Müller (1. Beigeordneter, SPD), Heinrich Mankel IV. (zweiter Beigeordneter, SPD), Philipp Puth (dritter Beigeordneter, CDU), Wilhelm Mankel V. (CDU) und Josef Ott (KPD). Außer SPD und CDU gibt es nur noch die KPD.
Nach der Gemeindewahl 1948 wird dann Heinrich Kaufeld im Juni von der SPD zum Bürgermeister gewählt. Er ist einziger Kandidat und erhält sechs Stimmen der SPD und zwei Stimmen der CDU bei Enthaltung der KPD und eines CDU-Vertreters. Die KPD enthält sich, weil Kaufeld keine kommunalpolitische Erfahrung habe, erkennt aber an, daß der SPD als stärkste Partei das Recht zusteht, den Bürgermeister zu stellen. Stellvertreter wird Ludwig Wolf V. von der SPD. Weitere Gemeindevorstandsmitglieder werden Fritz Hofmann (SPD), Jean Heckert (SPD), Philipp Puth II. (CDU) und Josef Ott (KPD).
Bei der Übergabe der Dienstgeschäfte am 30. Juni wird festgestellt: Auf dem Boden des Rathauses steht ein Fahrrad, das dem ehemaligen jüdischen Lehrer Sonnenberg gehört und von der Gemeinde sichergestellt wurde. Es werden Kommissionen gebildet für Politik, Finanzen, Neu- und Wiederaufbau, Wohnung, Ernährung und Landwirtschaft, Jugend- und Wohlfahrt, Kunst und Volksbildung, Holzzuteilung, Bezugsscheinverteilung und Schulkinderspeisung.
Am 9. Juli 1951 spricht Herr Ott dem Bürgermeister das Mißtrauen aus. Der Bürgermeister verläßt die Sitzung, der Stellvertreter Wolf führt sie weiter. Am 23. Juli 1951 wird Bürgermeister Kaufeld aufgefordert, „die schwebende Angelegenheit zu seinen Gunsten zu erledigen“, eher will man nicht mehr an Sitzungen teilnehmen.
Am 21. und 22. August wird eine Untersuchung vom Landratsamt durchgeführt. Am 3. September spricht Landrat Voller vor dem Gemeindevorstand: Der Bürgermeister hat sich Dinge erlaubt, die nicht im Interesse der Gemeinde liegen. Es kommen aber auch noch andere Dinge zur Sprache, die aus einer Spannung zwischen dem Bürgermeister und Herrn Ott herrühren: Der Bürgermeister behauptet, Ott habe trotz des Verbotes des Gemeindevorstandes Holz gelesen, und er habe die Abberufung der Gemeindeschwester gefordert, die ihm Herztropfen in die Augen gemacht habe. Es geht auch um eine Fahrt des Bürgermeisters zu einer Fortbildung nach Reichelsheim, für die der Gemeindevorstand die Unkosten in Höhe von 100 Mark nicht übernehmen wollte (der Bürgermeister hatte erst nicht hinfahren wollen, ist dann aber doch gefahren).
Man stellt einen Antrag auf Beurlaubung des Bürgermeisters. Der Landrat betont jedoch, daß die Vorkommnisse nicht zu einer Entfernung aus dem Amt ausreichen. Er bittet darum, doch wieder mit dem Bürgermeister zusammenzuarbeiten. err HerrHerr Ott verlangt jedoch seine Rehabilitierung. Am 6. September treten Gemeindevorstand und Gemeindevertretung noch einmal ohne den Bürgermeister zusammen. Herr Ott zieht seinen Antrag zurück. Die Sitzung dauert bis Mitternacht. Gemeindevorstand und Gemeindevertreter nehmen die Arbeit wieder auf, obwohl die Anschuldigungen nicht entkräftet werden konnten.
Am 30. Mai 1952 wird Herr Oswald zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt. Beigeordnete werden Karl Diez, Philipp Puth II., Fritz Starost, Emil Jung und Ludwig Wolf V.
Die KPD und die beiden Wählergemeinschaften gehen eine Arbeitsgemeinschaft ein. Sie schlägt Wilhelm Happ als Bürgermeister vor, der schon einmal von 1931 bis 1933 Bürgermeister war. Die SPD stellt den bisherigen Bürgermeister Kaufeld auf. Gewählt wird Happ mit 7 : 2 Stimmen (3 ungültig).
Bei der Amtsübergabe werden auch fünf Koffer und zwei Kartons von ehemaligen Wehrmachtsangehörigen übergeben und auch das sichergestellte Fahrrad des jüdischen Lehrers Sonneberg.
Die Gemeindeverwaltung besteht 1954 aus Bürgermeister Wilhelm Happ, den Beigeordneten Karl Diez, Emil Puth, Friedrich Starost, Ludwig Wolf V. und Emil Jung, dem Gemeinderechner Jean Siemon. Ortslandwirt ist Johannes Brosch, Flüchtlingsobmann ist Jacob Roth.
Gemeindevertreter sind für die SPD Hans Koser, Georg Schnitzer, Fritz Kaufeld, Heinrich Kaufeld und Horst Knolle, für die Freie Wählergemeinschaft Hans Oswald, Wilhelm Koch, Otto Martens, Johannes Borger, für die Wählergemeinschaft Hohe Tanne Amande Oehlert und Dr. C. H. Schwarz, für die KPD Karl Rauch.
Im Jahre 1956 sind Gemeindevertreter: Landwirt Fritz Kaufeld, Werkzeugmacher Carl Seng, Angestellter Hans Roth, Angestellter Wilhelm Störkel, Dreher Heinrich Müller, Hausfrau Elli Stumpf, Diplom-Volkswirt Dr. Karl Kliem (Drosselstraße 14) und Fabrikant Carl Heinrich Schwarz (Hochstädter Landstraße), Landwirt Willi Edel und Diamantschleifer Karl Rauch. Beigeordnete sind Jean Heckert, Georg Schnitzer, Hans Koser, Hans Oswald und Horst Knolle.
Dieser ist Lehrer, wohnt in der Schule und wird am 19. November 1956 als Erster Beigeordneter eingeführt. Doch am 11. April 1957 legt er sein Amt wieder nieder (Nachfolger wird der Diamantschleifer Heinrich Fix). Am 29. April wird er auf eigenen Wunsch nach Frankfurt versetzt. Vorausgegangen sind Auseinandersetzungen mit Hauptlehrer Koch, der dringend eine Wohnung suchte und von Knolle angeblich nicht genug Unterstützung erfuhr. Knolle wird der Vorwurf gemacht, er habe die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Schule hintertrieben. Er aber sagt, wegen seiner Tätigkeit als Beigeordneter habe man ihm im Lehrerkollegium allerhand Schwierigkeiten gemacht.
Am 19. November 1956 wird Wilhelm Happ bei einer Stimmenthaltung als Kandidat der SPD zum ehrenamtlichen Bürgermeister wiedergewählt. Auch am 17. November 1960 wird Happ auf die seit 1. Juli 1960 hauptamtliche Bürgermeisterstelle wiedergewählt. Unterstützt wird er von SPD und parteiloser Wählergemeinschaft. Die Wählergemeinschaft Hohe Tanne fordert die Verschiebung der Wahl und Ausschreibung der Stelle, wird aber mit 10 : 2 Stimmen niedergestimmt. Happ wird dementsprechend mit 10 Stimmen gewählt. Happ scheidet 1964 aus gesundheitlichen Gründen aus. Seiner Bitte um Versetzung in den Ruhestand zum 1. Juni 1964 wird zugestimmt.
In den Wahlvorbereitungsausschuß entsendet die SPD drei Vertreter, die zwei Wählergemeinschaften je einen Vertreter (es sind dies die Parteilose Wählergemeinschaft Wachenbuchen mit Fraktionssprecher Johannes Borger und die Wählergemeinschaft Hohe Tanne mit Fraktionssprecher Dr. Schwarz). In dieser Sitzung wird übrigens auch das Ortswappen gebilligt.
In der Sitzung am 20. Mai 1964 kommen von den fünf Bewerbern zwei in die engere Wahl: Günter Hack aus Hanau, Salisweg 75, Verwaltungsangestellter beim Hessischen Landesstraßenbauamt Hanau (vorher im Polizeidienst und in der Arbeitsverwaltung, auch Geschäftsführer der SPD in Frankfurt) und Hans Knab, Stadtinspektor in Heusenstamm (er zieht aber bald seine Bewerbung zurück). In der Vorstands- und Fraktionssitzung der SPD am 26. Juni 1964 wird Günter Hack als Kandidat der SPD nominiert. Vorsitzender des SPD Ortsvereins ist der Erste Beigeordnete Hans Roth.
Am 5. Juni 1964 wird Günter Hack in der Gaststätte „Concordia“ einstimmig von der Gemeindevertretung zum Bürgermeister gewählt. Die Wählergemeinschaft Hohe Tanne nimmt nicht an der Abstimmung teil. Die Parteilose Wählergemeinschaft bedauert, daß sich kein Ortsbürger zur Verfügung gestellt hat, aber sie will Hack unterstützen. Am 1. Juli 1964 wird er ins Amt eingeführt. Hack sieht es als seine Aufgabe an, nicht nur zu verwalten, sondern auch zu gestalten zum Wohle der Bürger. Er denkt an Bebauungsplan, Wasserversorgung und Kanalisation, Mittelpunktschule und Straßenplanung.
Die am 25. Oktober 1964 gewählte Gemeindevertretung hat 13 Gemeindevertreter in drei Fraktionen: SPD 8 Sitze, Wählergemeinschaft Wachenbuchen 3 Sitze und Wählergemeinschaft Hohe Tanne 2 Sitze. Nach der Kommunalwahl am 20. Oktober 1968 wird Heinrich Müller X. der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Erster Beigeordneter wird Hans Roth, weitere Beigeordnete werden Fritz Kaufeld, Willi Edel und Wilhelm Puth XIV. Am 12. August 1968 wird Bürgermeister Hack auch zum Standesbeamten berufen.
Ende 1969 wird er einstimmig zur Wiederwahl vorgeschlagen: Er habe gute und gewissenhafte Arbeit zum Wohle der ganzen Gemeinde geleistet. Am 27. Februar 1970 wird er auf zwölf Jahre zum Bürgermeister wiedergewählt. Am 21. Dezember 1971 wird Herr Fritz Kaufeld nach 25jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für die Gemeinde zum Ehrenbeigeordneten ernannt.
Auf Antrag der Wählergemeinschaft Hohe Tanne wird am 11. Dezember 1972 die Hauptsatzung geändert: Die Zahl der ehrenamtlichen Beigeordneten wird von vier auf sechs erhöht, damit auch die freien Wählergemeinschaften im Gemeindevorstand vertreten sind.
Die Wahl im Januar 1973 ergibt neun Gemeindevertreter für die SPD, drei für die CDU, zwei für die Wählergemeinschaft Hohe Tanne und einer für die Wählergemeinschaft Wachenbuchen. In den Gemeindevorstand werden gewählt: Hans Roth, Wilhelm Puth, Heinrich Müller, Elli Stumpf (alle SPD), Ekkehard Podbielski (CDU) und Johannes Borger (WG).
Günter Hack wird der letzte Bürgermeister Wachenbuchens. Nach der Bildung der Stadt Maintal ist er Stadtkämmerer der Stadt Maintal. In diesem Amt erlebt er zunächst das Jubiläum „Zwanzig Jahre Wahlbeamter“. Am 7. Juli 1984 ist deshalb ein Empfang im Rathaus. Am 31. März 1983 wird übrigens Dr. Walter Unger zum Bürgermeister Maintals gewählt, der seine Wohnung in Wachenbuchen nimmt.
Im Mai 1986 erklärt Günter Hack, im Januar 1987 werde er aus dem Amt ausscheiden. Am 7. Juli 1986 feiert er sein 40jähriges Dienstjubiläum. Dabei überreicht ihm Innenminister Winterstein das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Im August 1986 kann die Stadtverordnetenversammlung aber durch ein Patt bei der Abstimmung keinen neuen Stadtkämmerer wählen. So bleibt Stadtrat Hack im Amt. Am 1. Juli 1989 ist er seit 25 Jahren Wahlbeamter. Ende September scheidet er mit Erreichen der Altersgrenze aus.
Gerichtswesen: Kein Galgen im Galgengrund
Ursprünglich muß das Gericht seinen Sitz im Büchertal gehabt haben. Das „Landgericht Hanau“, das auch das Amt Büchertal umfaßt, erhält zwar 1519 sein eigenes Gerichtssiegel. Aber nach der Ordnung des Hanauer Landgerichts von 1519 sollen die „armen Leute aus dem Büchertal“ nur noch jeweils am Freitag nach Hanau auf die Schreiberei kommen und dort ihr Anliegen vorbringen können. So richtig durchgesetzt wird der „vereinfachte Rechtsgang“ aber wohl erst 1541. Da wird für die „armen Leut im Büchertal“ ein Verhörtag am Freitag auf dem Hanauer Rathaus angeordnet. Außerhalb dieser Zeit dürfen sie nur in ganz dringenden Fällen kommen. Bei geringen Vergehen bis zu einem Gulden Wert sollen die Schultheißen selber entscheiden.
Amt und Gericht Büchertal haben jetzt also ihren Sitz in Hanau. Deshalb fragen 1537 die Schultheißen des Büchertals bei der gräflichen Kanzlei an, wie es mit der Verwahrung des Landbuchs und der Gerichtsakten gehalten werden soll.
Das Landgericht im Amt Büchertal wird bei einer Gerichtsreform im Jahre 1603 bestätigt. Das Land- und Stadtgericht Büchertal besteht 1842 aus Oberschultheiß, Schultheiß, Räten und Schöffen.
Zwar wird 1339 der Galgengrund genannt. Aber das heißt noch nicht, daß er mit einer besonderen Gerichtsbarkeit zu tun hat. Der Name hängt wohl eher mit dem Galgenberg in der Kilianstädter Gemarkung zusammen. Der Hanauer Galgen stand zwischen Kesselstadt und Dörnigheim. Das peinliche Gericht (Todesstrafe) wird vom Landgericht (Zentgericht) Hanau ausgeübt. Die Schöffen werden aus (fast allen) Orten des Gerichtsbezirks gewählt. Sitz ist zunächst Bruchköbel, später Hanau.
An besonderen Gerichtsfällen sind bekannt:
Im Jahre 1538 hat Becker Henn einen gewissen Kunz mit der „Colbarten gestochen, daß er gestorben“. Seine Verwandtschaft hat aber dem Täter verziehen und bittet die Kanzlei, den Totschläger doch wieder aus der Haft zu entlassen. Die Kanzlei lehnt jedoch ab und fordert die Frau des Täters auf, alles zu verkaufen und ihrem Mann zu folgen, denn er wird des Landes verwiesen.
Ein Mann aus dem Frankenlande wird im Jahr 1600 in Wachenbuchen beim Diebstahl erwischt. Er wird in Hochstadt acht Tage in den Turm gesperrt. Es ist nicht klar, ob es in Wachenbuchen ein Dorfgericht gab, es ist aber anzunehmen. Vereinzelt werden allerdings Wachenbucher Streitigkeiten in Hochstadt verhandelt.
Im Jahre 1666 wird Peter Fix, 14 Jahre, verhaftet, weil er sexuellen Verkehr mit einem Schaf gehabt haben soll. Er gesteht die Tat zunächst auch, verlegt sich dann aber aufs Leugnen. Er wird gefoltert und muß Urfehde schwören und versprechen, auf Anforderung wieder zu erscheinen.
Im Jahre 1679 töten zwei Soldaten von der Lüneburger Reiterschar, die damals in Wachenbuchen im Quartier liegen, einen Schäfer. Sie haben in der Stadt gezecht und auf dem Rückweg den Schäfer erschlagen. Sie werden am 31. Mai enthauptet.
Wachenbuchen und Mittelbuchen bilden zusammen einen Schiedsmannbezirk. Zunächst wird das Amt vom Mittelbucher Bürgermeister geführt, ab 18. Juni 1889 von Bürgermeister Stein in Wachenbuchen, ab 16. Mai 1893 von Kantor Bischoff in Wachenbuchen, ab 1904 wieder von einem Mittelbucher Vertreter.
Das Protokollbuch des Schiedsmanns vom 22. November 1879 bis 19. Juni 1889 ist erhalten. Der erste Fall wird am 16. April 1880 verhandelt: Eine Frau ist in die Wohnung einer anderen gekommen und hat ihr vorgeworfen, sie hätte die Ohrringe der ersten Frau ihres Mannes an, und wenn sie ihren Haushalt richtig führen würde, so könnte sie nicht so viel Schulden machen. Dann hat sie der Frau noch auf den Mund geschlagen. Doch zum Sühnetermin kommt nur die Angegriffene. Sie zahlt 24 Pfennig und erhält eine Bescheinigung, daß sie beim Schiedsmann war. Erst danach kann sie offenbar beim Amtsgericht Hanau klagen.
Meist geht es um Beleidigung und Tätlichkeiten. Oft lautet der Vorwurf auf Diebstahl (zum Beispiel Kleidungsstücke, Kartoffeln). Gelegentlich geht es um die Behauptung, ein verheirateter Mann habe einer anderen Frau ein Kind gemacht, oder um den Vorwurf der versuchten Vergewaltigung oder der Abtreibung.
Oft kommt der Gegner aber gar nicht zur Verhandlung und geht gleich zum Gericht. Es gibt aber auch Fälle, in denen es zu einem Vergleich und Zahlung einer Geldbuße kommt (meist 3 Mark).
Beispiele für Streitfälle sind: Spucken ins Gesicht, Tötung eines Stallhasen, Nichtbezahlung von Bratwürsten bei der Kerb, Zusammenschlagen eines anderen (angeblich nur ein Zusammenstoß), Nachrede der Wilddieberei, Sperrung eines Zugangsweges, Streit zwischen Bauer und Knecht, Streit zwischen Lehrherr und Lehrling und Überfahren eines Schweins.
Der Metzger Levi Stern fühlt sich am 7. Oktober 1884 sogar beleidigt, weil der Leiter der jüdischen Gemeinde, Leopold Strauß, ihn nicht mitbieten lassen will bei der Versteigerung zweier heiliger Gebote in der Synagoge.
Solomon Strauß schlägt am 12. Oktober 1891 ein Fenster in der Synagoge zu, das der Handelsmann Georg Strauß geöffnet hat, um frische Luft zu schnappen. Der Gemeindeleiter Leopold Strauß rügt 1892 den Handelsmann Georg Appel, er sei ein Drecksack, weil er die Kerzen in der Synagoge nicht ordentlich gereinigt habe.
Der Ortsdiener Philipp Schmidt beschwert sich am 12. November 1886, der Gastwirt Johannes Schäfer habe zu ihm gesagt: „Ich scheiße dir auf deinen Schnurrbart, die Gemeinde muß dich noch ernähren. Da muß dich Gott verdammen, wenn du mein Bier schlecht machst!“ Der Ortsdiener klagt zur Erhaltung seiner Autorität. Aber Schäfer bestreitet alles, was ihm vorgeworfen wird.
Im Jahre 1897 wird sogar die Rücknahme der Beleidigung durch eine Anzeige im Hanauer Anzeiger vorgenommen (es ging um den Vorwurf des Meineides in den Gängen des Hanauer Gerichts). Die Geldbußen steigen jetzt oft auf 5 Mark und mehr.
Das Buch ist eine Fundgrube für Schimpfwörter (vor allem der Mittelbucher Bürgermeister protokolliert sie fein säuberlich, der Wachenbucher ist zurückhaltender): Alter Saustall, Käsekaspar, Spitzbubenischgezeug, Mehlhure, Stinkendmensch, Bettelbub, Keichbbeutel, Fulder, Fuldermensch, Fuldersau, Krachmensch, Gickelfresser, Läusemensch, Wachsfigur, Laushund, Generalsöffer, Schlagsmensch, niederträchtiger Mensch, Plattkopf, Ehemannshure, herzklopfender Mensch und dreckiger Judebub.
In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts setzt man gerne pensionierte Gendarmeriebeamte als Schiedsleute ein, dabei ist einer aus Wachenbuchen und einer aus Mittelbuchen. Im Jahre 1973 ist Johann Euler Schiedsmann der Gemeinde, Stellvertreter ist Willi Ader. Auch heute gibt es das Amt noch.
Brauchen dem Kaiser kein Steuer zu zahlen
Leider kann eine Gesellschaft nicht ohne Steuern auskommen. Auch die Wachenbucher werden von Anfang an zur Kasse gebeten. Der Zehnte wird 1237 erstmals erwähnt, als Heinrich vom Bleichenbach für 60 Mark den Zehnten in Buchen von Herrn Ulrich von Münzenberg kauft.
Auch die Stadt Hanau hält sich an den Dörfern gütlich. Von dem Hanauer Spital werden um 1478 Fruchtgefälle und Zinsen für Äcker u.a. auch in Wachenbuchen erhoben. Seit 1528 wird die Stadt in eine Festung umgewandelt; die Stadt, die Herrschaft und das Land tragen je zu einem Drittel die Kosten. Zum Festungsbau in Hanau müssen auch die Bewohner des Büchertals fronen, können die Last jedoch später ablösen (aber siehe unten). Selbst für den Zöllner von Kesselstadt muß Wachenbuchen 1545 zwei Gulden zahlen.
Im Jahre 1782 muß Wachenbuchen wieder helfen bei der Wiederherstellung der Straße von der „conde brück“ bis zur Kastanienallee in Hanau. Im November müssen viermal über 20 Wagen und zweimal 10 bis 15 Handfröhnder gestellt werden, die Hochstädter müssen ungefähr die gleiche Menge stellen.
Wachenbuchen hat um die Mitte des 16. Jahrhunderts etwas mehr als ein Drittel der Einwohnerzahl Hanaus, muß aber doppelt so viel Steuern bezahlen wie die Stadt Hanau. Im Jahre 1548 zahlt Wachenbuchen 9½ Gulden in die Landkiste, etwa so viel wie Mittelbuchen und Bruchköbel und fast so viel wie Hochstadt, das mit 11 Gulden an der Spitze steht.
Steuern werden auch nach außerhalb gezahlt: Hochstadt erhält 1585 aus Wachenbuchen über 23 Gulden Beed (Grundsteuer). Um 1600 zahlen rund 100 Einwohner Beed nach Hochstadt, um 1700 sind es nur noch rund 50. Nach 1600 müssen zwei, später drei Einwohner auch Beed nach Alt-Hanau zahlen, weil sie dort Grundbesitz haben.
Die Gemeinde zahlt 1634 in die Kellerei des Amtes Büchertal (das damalige Finanzamt) 171 Gulden herrschaftliche Beede, 8 Gulden Atzgeld (Verpflegungskosten für eventuelle Besuche der Herrschaft im Ort), 9 Schilling Kalbgeld und 7 Gulden Wein-Ungeld. Außerdem zahlt sie dem „Landsäckelmeister“ 8½ Gulden „Übersatz“ in die „Landkiste“. Diese Abgaben bleiben über die Jahrhunderte unverändert, zum Beispiel sind sie im Jahre 1726 immer noch die gleichen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wird „Eckerngeld“ als Steuer erhoben, im Jahre 1662 sind es 88 Gulden.
Im Beedregister von 1683 finden sich insgesamt 56 Beedzahler, außerdem Zahler aus Bischofsheim, Mittelbuchen, Hanau, Hochstadt und Kilianstädten. Einer der Steuerzahler ist dabei Johann Konrad Geibel. Das letzte Beedregister wird 1853 begonnen. Aber 1892 tragen Bürgermeister Kaspar Stein III. und Rechnungsführer Konrad Puth ein, daß die Beed zum letzten Mal erhoben wurde.
Im Jahre 1776 muß Wachenbuchen an die Herrschaft zahlen: Über 1.611 Gulden Landsteuer und Gewerbegeld, über 192 Gulden Frongeld für Befreiung von Hof- und Burgbau in Hanau, über 157 Gulden Fortifikationsfrongeld (wohl für die Stadtbefestigung) und als Magazinfrucht noch 41 Achtel Korn und 14 Achtel Hafer, an die fürstliche Küche an Fastnacht 84 Hühner und im Sommer 81. Zu den Steuern kommen aber auch noch Frondienste. Diese sehen zum Beispiel so aus, daß mit zwölf Wagen mit je drei Mann einen Tag lang Dung gefahren werden muß.
Ab 1785 bis 1801 gibt es immer wieder Gesuche von Einwohnern zur Erteilung der Personalfreiheit, d.h. der Freiheit vom Frondienst. Grund ist zum Beispiel die Pflege des erkrankten Bruders.
Schwierigkeiten mit der Steuererhebung gibt es auch in früherer Zeit. Weil Philipp Schäfer 1905 nicht die Gemeindeabgaben zahlt, soll ihm die Wohnung im Gemeindehaus gekündigt werden. Die Erhebung von Staatssteuern wird 1910 aber abgelehnt.
Die Einführung der Bürgersteuer und der erhöhten Biersteuer, die der Kreisausschuß gefordert hatte, wird 1930 abgelehnt; auch in den folgenden Jahren geschieht das so. Die Hauszinssteuer wird restlos für den Wohnungsbau verwandt. Die Gemeindezuschläge zur Grundsteuer und das Gemeindepachtgeld werden 1931 erlassen. Die Erhöhung der Realsteuerzuschläge, die der Landrat fordert, wird abgelehnt. Nur die Biersteuer wird 1932 auf Drängen des Landrats eingeführt.
Erst in der Nazizeit wird die Bürgersteuer (500 Prozent) und die Biersteuer erhoben und jedes Jahr wieder bestätigt. Die Gemeinde kann wegen der angespannten Finanzlage angeblich nicht darauf verzichten. Auch eine „Filialsteuer“ wird im September 1933 eingeführt.
Am 2. Februar 1948 sind die Steuersätze wie folgt: für landwirtschaftliche Betriebe 115 Prozent bebaute Grundstücke 140 Prozent Gewerbesteuer 250 Prozent. Eine Lohnsummensteuer wird neu eingeführt. Im Jahr 1966 müssen die Hebesätze der Grundsteuer auf 200 Prozent und die Gewerbesteuer auf 260 Prozent angehoben werden, weil die Gemeinde nur dann Zuschüsse erhält, wenn sie ihre Finanzkraft ausschöpft.
Ämter und anders
Verwaltungsmäßig gehörte Wachenbuchen zum Amt Büchertal. Dieses hat seine Keimzelle in den drei Buchenorten und ist entstanden aus der alten Gerichtseinteilung und heißt deshalb auch „Landgericht Hanau“. Ursprünglich ist es Mainzer Besitz. Dann kommt es zu Hanau, das die Ämter Freigericht, Windecken, Büchertal und Bornheimerberg bildet.
Das Amt Büchertal umfaßt die Orte Niederrodenbach, Rüdigheim, Oberissigheim, Niederissigheim, Bruchköbel, Roßdorf, Kilianstädten, Mittelbuchen, Wachenbuchen und Hochstadt im Wetteraugau, dazu Hanau, Kesselstadt und Dörnigheim im Maingau. Das Amt Büchertal und das Amt Bornheimerberg werden gemeinsam verwaltet von dem Amtmann in Hanau. Im Jahre 1642 ist Friedrich Löscher der Oberschultheiß von Hochstadt, Wachenbuchen und Mittelbuchen, also über das Amt Büchertal.
Bei feierlichen Gelegenheiten und besonderen Anlässen wird die Gemeinde „auf der Leuchte“ zusammengerufen. Eine solche gibt es auch bei Enkheim, wo sich zum Beispiel der Landesausschuß mit 500 Wehrpflichtigen aus dem Hanauer Land versammelte. Für das Amt Büchertal ist die Leuchte südlich von Hochstadt im Eichwald nördlich des Teufelsees. Hier versammeln sich die Hochstädter zu offiziellen Anlässen, oft auch gemeinsam mit den Wachenbuchern, zum Beispiel wenn der Oberamtmann vorgestellt wird. Aber auch in Wachenbuchen gibt es eine Leuchtstatt, heute noch als Flurbezeichnung erhalten, östlich des Simmichtswegs.
Gemeinderechnungen gibt es ab 1538 bis 1700 im Staatsarchiv Marburg. Ein Protokollbuch über Verkäufe, Verpachtungen, Vergabe von Amtsstellen geht ab 1856. Es gibt auch Auskunft über die Einnahmequellen der Gemeinde, nämlich Verkauf von Steinen, die Verpachtung der Gemeinde-Buschwiese und der Wege und vor allem der Holzverkauf (oft viele Seiten im Jahr). Das Holz wird bis nach Langendiebach, Ostheim und Rendel verkauft.
Jährlich werden die Gemeindeämter neu besetzt. Im Jahre 1726 gibt es zwei Hirten, die für Nachtwächterdienste zusammen jährlich 14 Gulden 20 Albus erhalten. Einen Gemeindediener gibt es 1833. Im Jahre 1856 gibt es folgende Ämter (in dieser Reihenfolge): Feldschützen, Ortsdiener, Nachtwächter, Kuhhirt, Geißhirt, Tagewächter. Im Jahre 1859 kommen noch hinzu Schweinehirt und Wegewärter. Auch die Vergütung für das Halten des Faselochsen wird geregelt.
Als 1834 das Bürgermeisteramt im heutigen Sinne geschaffen wird, braucht man eigene Gemeinderechner. Bekannt sind Kaspar Stein (1845), Daniel Puth (1850) und Conrad Puth (1876). Er wird 1876 für drei Jahre Gemeinderechner. Eine Kaution muß er nicht stellen, er unterschreibt aber im Protokollbuch, daß er für alle Verbindlichkeiten mit seinem ganzen Vermögen einsteht.
Ab 1916 ist Karl Wilhelm Fix der Gemeinderechner. Philipp Habermann ist es ab 14. Juni 1929. Ab 1. Juli 1930 wird Jean Siemon Gemeinderechner. Aber am 31. Mai 1933 wird Siemon gekündigt. Doch der Rechner Gerlach erweist sich als nicht geeignet. Der Bürgermeister setzt deshalb Otto Hiller als Rechner ein. Aber nach dem Krieg ist wieder Jean Siemon der Gemeinderechner bis 1965. Ab 4. August 1958 wird Käthe Habermann zur Stellvertreterin bestimmt.
Zum beweglichen Inventar gehören im Jahr 1899 (neben Büchern, Akten und Registern) eine Schreibmaschine, ein Kassenschrank, eine Obstbaumspritze, eine alte Gerichtslade, vier Meßruthen, zwei Klistiere, zwei Schlundrohre, eine Fruchtwaage, eine Schinderkarre.
Inventar hat die Gemeinde auch für die Wasserleitung, im Doktorhaus, im Backhaus, in der Wachtstube, für die Gemeindewaage, für die Hebamme, für krankes Zugvieh, für die Fleischbeschau, in der Schule und auf dem Steinbruch (nach 1900 wird es aber an die Firma Karl Kaiser verkauft). Außerdem hat die Gemeinde auch 28.150 Mark Kapitalvermögen.
Für jährlich 492 Mark wird 1898 Ludwig Wolf II. als Blaswächter verpflichtet, vier Einwohner werden Schleichwärter. Ortsdiener ist 1903 Ludwig Wolf I. für 411 Mark im Jahr, bis er 1918 in den Ruhestand geht. Der Gemeinderechner heißt 1905 Giesel, der Schweinehirt ist Kilian Wolf.
An der Spitze der Gemeinde steht um die Jahrhundertwende der Gemeinderat. Wenn er beschließt, stimmt der Ausschuß (die Gemeindevertretung) jedesmal ohne Einwände zu. Die Sitzungen der Gemeindevertretung finden im Rathaus statt. Deshalb werden im Jahre 1904 dort 17 Rohrstühle angeschafft.
Nach dem Ersten Weltkrieg werden Hilfsfeldhüter und Ehrenfeldhüter bestellt. Die bisherigen drei Nachtwachen erhalten vier Mark pro Nacht. Die Stelle eines Ortspolizeidieners wird ausgeschrieben. Die Zahl der Nachtwächter wird 1919 sogar auf acht erhöht. Für jeden gefaßten Einbrecher erhalten sie eine Prämie von 20 Mark. Für Polizeidiener Hofmann wird 1927 die Hälfte der Kosten für die Dienstkleidung übernommen. Am 14. Mai 1932 wird er pensioniert, die Stelle wird ab 1. Juli 1932 in eine unbesoldete umgewandelt (sie bleibt bestehen, bleibt aber unbesetzt).
Der Bürgermeister wird 1928 in Vergütungsgruppe 4b eingestuft, der Rechner in 6 und alle anderen Bediensteten (Förster, Polizeidiener, Feldhüter, Wärter) in 11; der Bürogehilfe erhält monatlich 150 Mark. Die Jahresrechnungen 1928 und 1929 sind sehr mangelhaft und nicht mehr aufzuarbeiten.
Unter 17 Bewerbern wird Johannes Heck II. 1928 als Nachtwächter angestellt. Ein Vollziehungsbeamter wird 1931 eingestellt; aber solange sich kein Einheimischer findet, soll Herr Ernst Schulz aus Hanau die Aufgabe übernehmen. Ein Vervielfältigungsapparat „Greif“ wird 1932 für 25 Mark bestellt.
Bekanntmachungen mit der Ortsschelle kosten 1937 eine Mark, für Auswärtige zwei Mark. Private Bekanntmachungen werden nur bei öffentlichem Interesse gemacht, Reklame von Auswärtigen ist nicht zulässig.
Am 5. Dezember 1949 wird der Antrag von Fritz Mankel abgelehnt, kostenlos durch die Ortsschelle bekanntzugeben, daß ihm ein Huhn entlaufen sei.
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es den Nachtwächter Fritz Schmidt, den Feldhüter Johannes Meininger und den Waldhüter Hermann Richter. Am 14. Oktober 1948 wird Franz Adler als Hilfsnachtwächter angestellt. Der Nachtwächter Fritz Schmidt ist auch als Ortsdiener tätig. Aber man will auch die Verpflichtung aller Ortsbewohner zur Nachtwache wiederbeleben. Im September 1948 sollen alle männlichen Personen von 18 bis 55 Jahren eingesetzt werden. Aber am 13. Juni 1949 wird die Anordnung über die Leistung der Nachtwachen vorerst ausgesetzt.
Die zwei Angestellten auf dem Gemeindebüro erhalten 1947 monatlich 150 und 120 Mark. Die Lohnsumme für alle Gemeindearbeiter beträgt nach der Währungsreform monatlich 2.000 Mark. Es ist schwierig, diese Summe aufzubringen. Der Gemeinderechner Siemon soll künftig an allen Sitzungen teilnehmen. Der Mindestlohn für Grabenreinigung beträgt 80 Pfennig pro Meter.
Der Landrat verpflichtet im September 1949 die Gemeinden, regelmäßige Bürgerforen zu veranstalten. Widerwillig beschließt man, Mitte Oktober wieder einmal eine Aussprache zu organisieren. Die Lehrer sollen die Ausgestaltung vornehmen.
Der Gemeindewachtmeister Leber wird im November 1949 erstmals erwähnt. Im Jahre 1954 ist eine Gendarmeriestation für Bischofsheim und Wachenbuchen zuständig. Für den Feldhüter wird 1950 ein Fernglas angeschafft. Im Jahre 1951 ist Philipp Bommersheim der Gemeindebote, Jean Heß wird 1952 als ständiger Gemeindearbeiter eingesetzt, die Gemeinde beschäftigt zwei Arbeiter und dazu einige Aushilfskräfte.
Die Gemeinde tritt am 2. April 1951 der Zusatzversorgungskasse der Gemeinden bei. Am 10. August 1970 beschließt die Gemeinde den Beitritt zum Gebietsrechenzentrum Frankfurt.
Herr Horst Werner wird am 18. März 1968 nach bestandener Prüfung im Verwaltungsseminar ins Beamtenverhältnis berufen; er ist noch lange bei der Stadtverwaltung tätig.
Bei der Landtagswahl am 8. November 1970 wird erstmals mit Stimmzählgeräten gewählt. Die Verwaltungsangestellte Elli Wolf begeht 1988 ihr 40jähriges Dienstjubiläum.
Sozialarbeit: Arme gibt es allezeit
Schon 1458 ist das blinde Elschen aus Wachenbuchen im Hanauer Spital untergebracht. Das Hospital wiederum hat Weinberge in Wachenbuchen und verpachtet sie. Außerdem erhält es von dort aber auch Fruchtgefälle.
Am 27. Oktober 1658 wird Maria Susanne getauft, das Kind einer „Hure“ mit Namen Maria, Johannes Biringers Tochter, so im Hospital in Alt Hanau gedient hat. Vater ist offenbar der Sohn des Spitalmeisters. Paten sind die Schwiegertochter eines Wachenbuchers und ein Knecht mit Namen Kraft, der in der Neustadt gedient hat.
Im Staatsarchiv Marburg befindet sich eine dicke Akte über den „blödsinnigen“ Caspar Schäfer. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Aber vor 14 Jahren ist er „tiefsinnig“ geworden. Er soll in ein Siechenhaus eingeliefert werden. Doch die Brüder übernehmen seine Verpflegung, wollen aber vom Frondienst freigestellt werden.
Im Jahre 1823 zeigt Marie Homann von Fulda dem Pfarrer an, daß ihr abermals ein mit Paul Benecke unehelich erzeugtes Kind verstorben sei, als sie wieder einmal in Wachenbuchen arbeitete. Der Pfarrer sagt ihr, daß der Totenbesichtiger das tote Kind besehen müsse. Der müsse dem Schultheißen Puth Anzeige machen und dieser müsse einen Beerdigungsschein ausstellen. Danach solle sie wieder zu ihm kommen, um den Eintrag in das Protokoll zu machen. Das Kind wurde beerdigt, sie aber hat sich nicht wieder sehen lassen.
Ab 16. Oktober 1869 erhält die Witwe Philipp Steins aus Hochstadt für die Verpflegung ihrer Schwester Katharina Krimmelbein wöchentlich einen Gulden und jeden Winter ¼ Klafter Tannenholz aus der Gemeindekasse. Das soll gelten, solange die Schwester lebt. Sie stirbt allerdings schon bald darauf am 31. Dezember 1869.
Von „Ortsarmen“ ist erstmals nach der Jahrhundertwende die Rede: Ab Dezember 1903 erhält ein Ortsarmer monatlich 15 Mark Unterstützung. Und im Mai 1905 übernimmt die Gemeinde die Kosten für den Ortsarmen Kaspar Friedrich Möller.
Am 23. Juli 1906 wird gegen den Taglöhner Philipp Schäfer eine Räumungsklage erhoben, weil er seine Miete nicht zahlt. Ab 19. Juni 1909 wird die Armenunterstützung für Elisabeth Schönfeld von 36 auf 100 Mark erhöht.
Im Jahre 1912 gibt die Gemeinde einem Bürger bis zur Entlassung seines Sohns vom Militär eine wöchentliche Unterstützung von vier Mark. Für vermögenslose Eheleute werden die Krankenhauskosten übernommen. Aber ein Unterstützungsantrag eines anderen Bürgers wird abgelehnt.
Im Ersten Weltkrieg sind wieder besondere Unterstützungen nötig. Am 14. August 1914 nimmt die Gemeinde 10.00 Mark Darlehen für Familien auf, die während des Krieges hilfsbedürftig sind; eine Kommission zur Verteilung der Unterstützungen wird gebildet. Ab Mai 1918 nehmen die Anträge auf Unterstützung stark zu. Im September 1918 werden monatlich 15 Mark Kriegsunterstützung gezahlt und für jedes Kind 6 Mark. Im Dezember werden an fünf verheiratete und neun ledige ehemalige Kriegsgefangene insgesamt 1.850 Mark verteilt. Es sind aber noch nicht alle von ihnen zurückgekehrt.
In den Jahren nach dem Krieg wird jede Beihilfe einzeln vom Gemeindevorstand beschlossen. Er tagt immer zusammen mit dem Wohlfahrtsausschuß, so daß auch beschlossen wird über Kuren, Öfen, Schränke und Konfirmandenbeihilfen, selbst über Schuhe und Unterhosen.
Im November 1923 wird eine Sammlung für Ortsarme durchgeführt. Im Dezember 1926 erhalten hilfsbedürftige Erwerbslose eine Sonderunterstützung durch den Kreis, Schuhe können vom Wohlfahrtsamt bezogen werden. Im Jahre 1929 gibt es zehn Ortsarme. Erwerbslose erhalten bei Bedürftigkeit eine Winterbeihilfe in Form von Lebensmitteln im Wert von 800 Mark.
Zu einem ersten Konkurs kommt es 1928/29, als der jüdische Händler Louis Stern zum Wohlfahrtsempfänger wird. Im Jahre 1930 gibt die Gemeinde Grabland an unbemittelte Einwohner ab.
Auch nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es wieder viel Not. Es gibt einen extra Wohlfahrtsausschuß, der aber oft mit dem Gemeinderat zusammen tagt und jeden Einzelfall bespricht. Es geht etwa um die Beschaffung von Brennmaterial oder Einkellerungskartoffeln.
Noch 1948 werden einer Bürgerin 20 Mark bewilligt, um zu einem Sühnetermin in ihrer Scheidungssache nach Gießen fahren zu können.
Gute Grenzen machen gute Nachbarn
Im Mittelalter gibt es überall einen Umgang mit Kreuz und Fahnen um die Grenzen der Gemarkung. Diesen Umgang hat man in Hochstadt noch gehalten, obwohl er durch die dabei vorkommenden Zehrungen der Gemeinde eher schädlich als nützlich war. Während des Dreißigjährigen Krieges wird er aber in vielen Gemeinden vernachlässigt. Aber 1656 wird von den Wachenbuchern wieder ein solcher „Banngang“ oder „Abgehen der Mark“ vorgenommen, der seit 40 Jahren nicht mehr geschehen ist. Danach wird mit den Dörnigheimern eine Ohm Bier vertrunken und ein großer Imbiß veranstaltet.
Zwischen Hochstadt und Bischofsheim kommt es zu einem Jahrhunderte dauernden Grenzstreit. In der Kommission, die 1434 in Hochstadt den Streit schlichten soll, ist auch der „Henn rule snyders“ (Landvermesser) von Wachenbuchen als Zeuge geladen und im Protokoll vermerkt.
Vergleichsweise gering sind Grenzstreitigkeiten zwischen Wachenbuchen und Hochstadt. An sich geht es nur um die gemeinschaftlichen Weideplätze. Im Jahre 1733 kommt es zum Prozeß, weil die Wachenbucher den Hochstädtern die Koppelwege versperrt haben. Auch 1750 gibt es wieder einen Prozeß mit Hochstadt wegen Grenzstreitigkeiten, wahrscheinlich wegen des Hutrechts. Immer wieder ist von Huthaufen an der Grenze zwischen Wachenbuchen und Hochstadt die Rede. Wahrscheinlich handelt es sich um Markierungen für das Weidevieh. Im Jahre 1756 ist die ganze Gemeinde bei der Aufrichtung der Huthaufen tätig. Es gibt ein wahres Volksfest, denn es werden über 400 Liter Bier vertrunken.
Im Jahre 1773 kommt es wieder zu einer Gerichtsverhandlung, weil die Wachenbucher den Hochstädter Nachbarn die Koppelwege (die Wege zu den Hüteplätzen) versperrt haben. Die Koppelhuthaufen im Wachenbucher Wald, die die Grenze der Hüterechte markieren, werden 1776 aufgefrischt; die Dorfbuben erhalten zum Andenken für drei Gulden Weck. Die Haufen werden dann öfter im Beisein des Amtmanns, der Schultheißen und der Schöffen erneuert.
Hochstadt verzichtet 1783 auf den Viehtrieb im Wachenbucher und Mittelbucher Wald und erhält dafür den Wiebloswald südlich des Ortes und gibt noch 615 Gulden dazu (der Vertrag ist noch vorhanden). Aber wahrscheinlich erfolgt der Tausch nur teilweise, denn am 9. August 1883 stellt Hochstadt den Antrag auf Ablösung der Huterechte im Wachenbucher Wald. Bisher durfte Hochstadt in einem 60 Hektar großen Teil des Wachenbucher Gemeindewaldes am direkten Weg von Wilhelmsbad nach Hochstadt ganzjährig mit sämtlichen Vieharten außer Schafen hüten. Man verhandelt mehrfach und bittet um Vermittlung der Regierung. Schließlich wird das Huterecht im Wert von 1.000 Mark abgelöst, indem Wachenbuchen den Betrag sofort zahlt.
Über die Flurnamen gibt es über die Jahrhunderte viele Aufstellungen. Schon 1293 verwendet man die Einteilung in drei Felder: Im Mittelbucher Feld werden erwähnt der Steder Weg und der Mühlberg, im Dorfelder Feld Dubenborn und Grundelosenborn, im Hochstädter Feld der Brundesberg und die Straße (via), die Bisewise genannt wird.
Besonders aufschlußreich ist das Lagerbuch des Schultheißen Rudolf von Sachsenhausen aus dem Jahre 1339 mit vielen Flurnamen. Als Wege werden erwähnt: Bucherweg, Dorfelderweg, Veweg, Holzweg, Steinburnerweg und Windecker Weg. Die Namen wie Campersgasse und Kirchgasse tauchen nur im Zusammenhang mit Flurbezeichnungen auf. Auch der Bisewiserweg wird wieder genannt (in dieser Schreibweise).
Aus dem Jahre 1724 schließlich sind drei dicke Lagerbücher im Stadtarchiv erhalten, die die Ergebnisse der Vermessung durch den Gräflich Hanauischen Landmesser Friedrich Jakob Sonnemann festhalten.
Schließlich gibt es noch eine Grenzbeschreibung, aufgestellt von Landmesser Keinemann 1855 nach der im Jahre 1854 ausgeführten Generalvermessung der Gemarkung Wachenbuchen. Schon 1852 stellt man fest, daß die Lagerbücher der Gemeinde sehr schadhaft sind und viele Nummern überholt sind, so daß eine Generalvermessung nötig ist. In deren Folge werden 179 Dreiecks- und Polygonsteine gesetzt, deren genaue Lage festgehalten wird.
Die aktuellste Karte ist die Übersichtskarte zu der Zusammenlegungssache von Wachenbuchen, angefertigt im August 1906 in Hanau durch den Zeichner Schneider (diese Karte ist noch in Wachenbuchen erhalten). Aus dieser Karte gehen die offiziellen Flurnamen hervor (eine vereinfachte Übersicht ist auf der Innenseite des hinteren Einbanddeckels, mit Gemarkungsrenze und Grenzsteinen).
Daraus ergeben sich folgende Flurnamen:
(links stehen die heutigen Namen, rechts die historischen Namen und einige Hinweise, wie man die Entstehung der Namen vielleicht erklären kann. Für die Wiesen liegen keine historischen Namen vor):
Dorfelder Feld:
1. 1. Auf der Platte 1339 Auf dem Platz
2. Die Sülzenbäune 1724 Auf der Siegelbäune (eingezäunmte, salzige Stelle)
3. Über dem grundlosen Born
4. Am grundlosen Born 1293 Grundlosenborn
2. 1. Über den Pfaffenerlen 1339 Der Pfaffenerlehe in dem Oswinkel
1724 In (Auf, Über) den Pfaffenerlen
(eigentlich „Pfaffeneller“ = minderwertiger Wald)
2. Zwischen den Weiden
3. Am Hirtengarten
4. Die hintere Taubenhalle 1293 Dubenborn, 1339 Der Mönche Dubenacker an der Halde (wegen der vielen Steine schwer zu bearbeitender Hang)
5. Die vordere Taubenhalle 1724 Die Taubenhalle
Mittelbucher Feld:
3. 1. Am Frauenberg 1724 Auf dem Frauenberg
2. Am langen Gewande 1724 Bei dem langen Gebäun
3. Im Galgengrund 1724 Im Galgengrund
4. Vorm Galgengrund 1339 Der Galgengrund
4. 1. Am breiten Stein 1724 Am Breydenstein
2. Im Abtsboden 1724 Im Abtsboden, Über dem Absbach
3. Im Steinberg 1724 Im Steinberg
4. Hinterm Steinberg 1724 Über dem Steinberg
5. Unterm Steinberg
6. Auf dem Schwaberg 1724 Auf dem Schwaberg
5. 1. Am Windecker Weg 1724 Im Windecker Weg
2. Am Steinborn 1339 Auf der Anewande zu Steynborn
1339 An dem Steynborner Weg
1339 Steynborner Grund
1724 Im Steinbornspfad
3. Durch den Windecker Weg 1339 Über dem Windecker Weg
Dorfelder Feld:
6. 1. Im Wetzstein 1724 Im Wetsch Stein
(Fundstelle von Material für Wetzsteine ?)
2. Am Wetzstein
3. Hinter der Mühle 1292 Mühlberg, 1339 Bei der Mühle
1724 Hinter der Mühl, Im Mühlgraben, 1724 In dem Mühlgarten
4. Die Weinberge 1724 In dem Weinberg, 1724 Zwischen dem Weinberg
Mittelbucher Feld:
7. 1. An der Johanneshecke 1724 Über der Johannishecke
2. Am Lindenbaum 1724 Im Lindenbaum
3. Am Forst
4. Die Wackenäcker (von Wackersteine oder Personenname)
8. 1. Im lohen Katzengrund 1724 Im Lohkatzengrund, In der Lohkatzen
(minderwertiger Wald)(Katze wie in „Katzengold“)
2. Am Mittelbucher Feld 1339 Bucherweg
1724 Im Mittelbücher Feld, Über dem Mittelbücher Pfad
3. Die Gickelhainze 1724 Auf dem gickel Haintzen
(Personenname oder gickelförmiger Umriß des früheren Stücks)
4. In den nassen Äckern 1724 In den nassen Äckern
5. Die Florstadt 1724 In der Flohrstadt (besondere „Flurstelle“ in der Großflur)
9. 1. Unter der Mittelbucher Straße 1724 Unter dem Mittelbucher Pfad
2. Der Simmicht 1339 Straße bei der Semede (Semede = Binse)
1724 Im Simmigt
3. Die Leuchstadt 1339 Über der Straßen auf die Luchtstadt
1724 In der Laustadt
10. 1. Unter der Straße 1724 (Zwischen) Durch die Straße
1724 An der Straße
2. Im Anspann 1724 Auf dem Ahngespann
3. Am Hanauer Weg
4. Auf dem Breul (keltischer Name: beste Wiese in Ortsnähe, meist herrschaftlich)
5. Die Simmichtswiesen
6. Die Rohrwiesen
7. Die alten Gärten
8. Auf der Schebelwiese (evtl. Spielwiese für Kegelspiel)
11. 1. Die krumme Hainwiese
2. Auf der Thalwiese
3. Die Burg
4. Die Hainwiesen
5. Die Lochwiesen
Hohe Tanne
13. Entweder auch Wald oder die Gutsbezirke Wilhelmsbad und Wilhelmsbader Hof
Hochstädter Feld:
14. 1. Im Rödersbach
2. Die Lattchenwiesen
3. Die Bösch
4. Die Holzwiese
15. 1. Die Gräbenwiesen
2. Die Trautewiesen
3. Die Kappeswiesen 1339 An dem Cappusgarten (Kappes = Weißkraut)
4. Die Speckswiese (Specke = Knüppeldamm über einen Graben)
5. Die Langewiese
16. 1. In der Specke 1339 An der Specken unter der Straße
2. Die Butterwiesen 1339 An dmeBjutterbaume (magere Wiese mit viel Butterblumen)
17. 1. An der Börrwiese 1724 In der Baderwiesen (Personen- oder Besitzername?)
2. Am obersten Pfaffenberg 1724 Im obersten Pfaffenberg
3. Über dem Hochstädter Rain 1724 Im (Über dem) Hochstädter Rain
4. An der Klingelbrücke 1724 In der Klingerbrücken (hörbar fließender Bach)
5. Pfaffenberg 1724 Im Pfaffenberg, Im Kleinen Pfaffenberg
6. Unter dem Hochstädter Rain 1724 Unter dem Hochstädter Rain
7. Am Holzweg 1339 Auf dem Holzwege
8. Die Zeitweide 1724 In der Zeylwaid
9. Im untersten Pfaffenberg 1724 Im (untersten) Pfaffenberg
10. Am Klingerfloß 1339 Clingenfloß, 1724 Im Klingenfloß
11. Im Weidig 1339 Die Weide, 1724 Im Weydigt
18. 1. Am Hintertor 1724 Im Hintertor
2. Am Bachgraben
19. Ortslage zwischen Mittelbucher Straße und südlichem Ortsrand
20. Ortslage zwischen nördlichem Ortsrand und Mittelbucher Straße
21. 1. Am Bolaneweg 1724 Im Bolaneweg
(sonst Ortslage)
22. 1. An der Schindkaute (Platz für Tierkadaver)
2. Überm Hollerborn 1724 Im Hollerborn
3. Die sechzehn Morgen 1724 Auf den sechzehn Morgen
4. Die Börrwiese
5. An der Börrwiese 1724 In der Börrwiesen
6. Am Reuterpfad 1724 Im Reutherpfad, 1724 Unter dem Reutherborn
7. Auf den Klingeläckern
23. 1. Am Birkenbaum 1855 Am Birkenbaum
2. Überm Hühnerberg 1724 Auf dem Hanenberg
(auch Heuerberg, Heuer = Hühner,
evtl. von Hünengräbern)
3. Am Hühnergrund 1339 Der Grund, 1724 Im Hanengrund
4. Am Braunsberg 1293 Brundesberg, 1339 Auf dem Brunsberge
1724 Im Braunsberg (-er Grund)
24. 1. An der Bolane 1339 Oberhalb Bolanden (evtl. durch Bohlen eingezäunt)
2. Am Niederdorfelder Weg 1339 Oberhalb des Dorfelder Wegs, 1724 Im Dorfelder Weg
3. Am untersten Eck
4. Hinter der Hohl 1724 Hinter der Hohle, Im Hohl Rain
Dorfelder Feld:
25. 1. Die sechzehn Morgen 1724 Über (Auf) den sechzehn Morgen
2. Die Wasserfalle
3. An der heiligen Kreuzweide 1724 In der Heilig Kreuz Waydt
4. Im Auborn 1724 Über dem Aubornsweg
5. Am Eselsweg 1724 Im Eselsweg (allgemein Transportweg zur Mühle)
26. 1. Unter der Pfingsthalle („Halle“ = Halde, Abhang)
2. Die Pfingstweide
3. Am Spielberg 1339 Spielburg auf der Bach (Wartturm)
4. An der Pfingstweide 1724 In der Pfingst Weyd
5. Im Grund
Hochstädter Feld:
27. 1. Am Hühnerberg 1724 Auf dem Hanenberg
2. An der Hühnerberger Hohl 1724 An der Hahnenberger Hohl
3. An den Mauerecken (Hinweis auf römischen Gutshof)
4. Am Baudert 1724 Auf dem Baudert
5. Am obersten Eck
6. Vorm Hühnerberg
28. 1. Am Hühnerberg (vgl. 27,1)
2. Unter den acht Morgen
3. An den acht Morgen 1724 Auf der Hohen Straße an den acht Morgen
4. An der hohen Straße 1724 In der Hohen Straße
5. Die Pfingsthalle 1724 In der Pfingsthalle
29. 1. Auf der Steinrutsche 1724 Auf (In der) der Stein Rütsche
2. Über dem langen Rain 1724 Im Langen Rain
3. Über der Pfingsthalle 1724 Auf der Pfingsthalle
4. Unter dem langen Rain 1724 In (Unter) dem langen Rain
5. Der krumme Rück 1724 In der krummen Rück
6. Auf den Maueräckern 1339 An dem Muracker (Anzeichen für römischen Gutshof)
1724 Auf den Mauer Äckern
7. Die Pfingstilme 1724 Hinter (Neben) den Pfingst Illmen (= Ulmen)
8. Zwischen den Weiden 1724 Zwischen den Weyden
Wald:
424 und 423 Hirzwald (auch Herzwald oder Harzwald)
419 und 421 Neue Heeg
415 bis 417 Lange See
409 bis 411 An der Schneise
Südlich der Hochstädter Landstraße: Lange Heeg
403 bis 406 Hinter dem Hof Hohe Tanne
407 Die Eicheläcker (nur südwestlicher Teil)
408 und 414 Butterbaum
412 und 413 Birkenheeg (südlicher Teil, über den Bach hinweg)
418, 420, 422 An der Aue
Nördlich des Weges zum KEWA - Sportplatz: An der Holzwiese (heute Wald).
Weitere historische Flurbezeichnungen:
Mittelbucher Feld: Steder Weg (1293), An der Campersgassen (1339), Die Kurzen Morgen unter dem Bucherweg (1339), Oben an des Kaisers Graben (1339), Des Pfaffen Morgen (1339), An dem Oleyberge bei Pyncernam (1339), Das Mergelstück Richtung Steder Feld (1339), Über dem Weg, der im Galgengrund nach Windecken führt (1339), Vor der Kirchgasse (1339), Im Mittelbucher Weg (1724), Auf den failen Äckern (1724), Im Forth (1724).
Hochstädter Feld: Die Straße, die Bisewise genannt wird (auch im Mittelbucher Feld) (1293), Der Samtmorgen (1339), An den Fuchslöchern (1855). Lagerbuch von 1724: In der Stecken, Im Hochstädter Feld (an der Börrwiese), Im Lauther Pfad, Im Lindenbaum (diese Flurbezeichnung findet sich auch im Mittelbucher Feld am Ostrand des Ortes).
Dorfelder Feld: An der Roden (1339), An dem Furte (1339), Vor der Lohe an der Halde (1339), An dem Ulenstück (1339), Bei Sicharczbrunnen (1339). Lagerbuch von 1724: In der Maus Eller, Auf der Bott Ziegel, Unter der Bott Ziegel, Über dem Braunesberg, Tiefer Tümpel, In der kleinen Lohe (bei den acht Morgen), Am Steder Rain, Im kleinen Feld (bei „Am langen Gewande“), In den Wällers Illmen, In der Wällers Lied und Mühl Illmen, In der Mühl Illmen, Im Kirchberg, In dem Klinger Garten, Im Lauterborn, In der Muckenhalle, Auf dem Lauther Pfad, Im Dorfelder Weg, Im Wald.
Der Brunnen im westlichen Ortsteil heißt im Volksmund „Klingerborn“. In offiziellen Schreiben erscheint aber auch immer wieder die Bezeichnung „Klingenborn“ (also mit „n“). Historisch sind folgende Formen: An der Klingelbrücke, Am Klingerfloß, Auf den Klingeläckern, Clingenfloß, Am Klingenfloß, Im Klingerfloß, An der Klingerbrücke, Im Klingerfloß.
Die Deutungen der Flurnamen sind natürlich nicht mit letzter Sicherheit möglich. Aber viele Namen liegen auf der Hand, wie etwa Weinberg, Hohl oder Wasserfalle. Viele Namen deuten auf ehemals kirchlichen Besitz (Abtsboden, Heiligkreuzweide). Zahlenangaben (Sechzehn Morgen) deuten auf kirchlichen oder herrschaftlichen Besitz. Viele Flurstücke sind auch nach Brunnen benannt.
Die Einteilung in Großfluren hat etwas mit der Dreifelderwirtschaft zu tun: Immer eine Flur wurde von der ganzen Dorfgemeinschaft gleichzeitig bearbeitet, zumindest die Winterfrucht und die Sommerfrucht, das dritte Feld blieb ja brach liegen.
Durch Feld und Flur: Ein Spaziergang duch die nördliche Gemarkung
Ein Spaziergang beginnt an der Straße nach Hochstadt. Ungefähr an der tiefsten Stelle (östlich des Hochspannungsmastes) war der „Kennborn“, der Kinderborn, aus dem angeblich die Wachenbucher Kinder kommen. Er war aus Beton und mit einem Eisendeckel versehen.
An der Straße von Wachenbuchen nach Hochstadt beginnt auch der Grenzweg, der noch zu Wachenbuchen gehört. Er führt links am Wäldchen auf der Börrwiese vorbei. An der südwestlichen Ecke dieses Feldgehölzes steht ein Grenzstein aus dem Jahre 1613 mit den Zeichen der Gemeinden Hochstadt und Wachenbuchen. Er wird 1968 nördlich des Wäldchens an der Börrwiese ausgepflügt und später an der Waldecke wieder errichtet.
Nördlich der Börrwiese ist die Flur Schindkaute. Sie wird links des Wegs durch einen Grenzstein von der Hochstädter Flur abgetrennt. Er steht gegenüber dem nach rechts abzweigenden Weg, ragt aber nicht aus dem Boden heraus. Gut zu sehen ist aber der nächste Grenzstein zwischen dem Wachenbucher Flurstück „Am Birkenbaum“ und der gleichnamigen Hochstädter Flur, etwas unterhalb eines nach links abzweigenden Weges. Allerdings steht der Stein heute verdreht, denn die Hochstädter Flur ist in Wirklichkeit westlich und die Wachenbucher östlich. Der Stein steht wohl nicht ganz an der ursprünglichen Stelle. Der nächste Stein liegt in der Hecke, bei der die Grenze nach rechts abbiegt, um gleich danach wieder nach Norden zu führen. Ab hier gehört der Grenzweg nicht mehr zu Wachenbuchen.
Südlich des Hühnerbergs beginnt der Hühnerberggraben. Dieser führt durch den westlichen Teil des Feldbergrings und den westlichen Teil des Hessenrings und schließlich durch die Brucknerstraße, bis er südlich des Ortes wieder als Bachlauf zutage tritt und dem Wald zustrebt.
Wo der Weg noch einmal eine Rechts-Links-Linie beschreibt ist wieder eine Hecke, in der man vier Betonklötze erkennen kann. Hier stand während des Zweiten Weltkriegs ein Stahlturm für die Luftabwehr. Im Volksmund hieß er „Hermine“, wohl nach dem früheren Luftwaffenchef Hermann Göring.
Der Weg am Hühnerberg führt aber in einem Linksbogen weiter bis hin zu dem Punkt, an dem die Gemarkungen von Hochstadt, Niederdorfelden und Wachenbuchen zusammenstoßen. Dort findet man im Boden noch einen „Dreimärker“, der auch eine dreieckige Form hat. Die Stelle ist schon nahe der Straße von Wachenbuchen nach Niederdorfelden.
Doch zunächst noch ein Blick zu den Gebäuden auf dem Hühnerberg. Dieser ist mit 197 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung Maintals. Doch die höchste Stelle in der Gemarkung dürfte bei dem Grenzstein an der Hohen Straße sein.
Hühner auf dem Berg?
Die Bezeichnung „Hühnerberg“ könnte von den „Hühnengräbern“ herrühren, die man angeblich hier fand. Das Wort könnte aber auch von dem mittelhochdeutschen „huon“ = „hoch“ kommen und also „hoher Berg“ heißen.
In der Zeit um die Jahrhundertwende nimmt Wachenbuchen durch eine tüchtige Gemeindeverwaltung einen bedeutenden Aufschwung. Es wird ein beliebter und gern besuchter Ausflugsort für die Bewohner der nahen Dörfer und Städte. Im Jahr 1905 entsteht der Plan, auf dem Hühnerberg einen A u s s i c h t s t u r m zu errichten. Er soll so aussehen wie der Bismarckturm in Wilhelmsbad (Doch es ist nicht so, daß die Hanauer dafür gesorgt hätten, daß der Turm nicht auf dem Hühnerberg gebaut wird, sondern in Wilhelmsbad. Der Bismarckturm wird schon 1904 gebaut, das Grundstück ist schon vorher verkauft worden).
Bei der Zusammenlegung wird auf dem Hühnerberg ein Stück Land für die Gemeinde ausgewiesen, das dann verpachtet werden kann. Und 1910 wird das Grundstück für den Hühnerbergturm mit Bäumen aus dem Gemeindewald bepflanzt.
Vor dem Ersten Weltkrieg wird in allen Lokalen für den Bau eines Aussichtsturms auf dem Hühnerberg gesammelt, besonders von den Stammgästen der „Krone“. In Hanau bildet sich auch ein „Hühnerbergverein“ (oder auch „Verkehrsverein“), der das Geld verwaltet. Der Grundstein soll schon gelegt werden, da bricht der Krieg aus. Nach dem Krieg ist zwar Geld da, aber es wird durch die Inflation vernichtet. Außerdem sind einige Mitglieder des Verkehrsvereins inzwischen verstorben.
Der Hühnerberg wird in den Jahren 1935 bis 1937 m i l i t ä r i s c h belegt. Auf der Höhe des Berges wird auf einer Fläche von etwa einem Hektar eine Funk- und Leitstelle für die Fliegerhorste Langendiebach und Rothenbergen errichtet. Die Luftwaffe bohrt einen 135 Meter tiefen Brunnen im südwestlichen Teil des Grundstücks, der heute in 60 Meter Tiefe gesprengt ist. Auch eine Lichtleitung wird schon gelegt; von dem Trafo am Lichtmast westlich des Grundstücks geht bis heute ein Erdkabel zu den Gebäuden.
Diese bestehen aus der Funkstation mit einem Arbeitsraum im Erdgeschoß und den Sendeeinrichtungen im Keller sowie den Wohngebäuden westlich der Straße. Der Offizier wohnte in dem nördlichen Gebäude, die Mannschaften waren im südlichen Teil des Gebäudes untergebracht (dort kann man im Hausflur noch den Gewehrständer sehen). Bei Ausbruch des Krieges legt man dann noch eine Flakstation und eine Scheinwerfereinheit unterhalb des Berges an.
Im Krieg ist auf dem Hühnerberg ein militärisches Objekt, eine Funkstation. Den Kindern aber wird eingeschärft: „Wenn euch jemand fragt, was dort ist, dann sagt ihr: Eine Hühnerfarm!“ (Elli Wolf, Hanauer Landstraße 15).
Nach dem Krieg sind zunächst die Amerikaner auf dem Hühnerberg. Am 18. Oktober 1948 aber möchte das Landratsamt wissen, wie die Gebäude auf dem Hühnerberg verwendet werden sollen. Man will sie der Arbeiterwohlfahrt für ein neues Alters- und Erholungsheim zur Verfügung stellen. Sie gehen dann in das Eigentum der Bundesvermögensverwaltung über.
In den Jahren 1949 und 1950 ist Herr T s c h e p e der Pächter des Hühnerbergs. Er möchte das Haus an das Wasserleitungsnetz anschließen.
Ab Mai 1950 nutzt die United Press in Frankfurt die Gebäude. Sie möchte Wasser aus dem Hochbehälter entnehmen und erhält auch die Genehmigung für einen Grundpreis von 35 Mark im Monat. Aber der Plan wird nicht verwirklicht.
Am 1. Mai 1958 zieht Renate T ö p f e r auf den „Hühnerberg“ und richtet dort eine Gaststätte mit Gastzimmer und Küche ein. Das Wasser wird mit Fahrzeugen aus Wachenbuchen geholt und in eine Zisterne gefüllt; von dort wird es in eine Wasserleitung gepumpt, so daß die Gäste gar nicht merken, daß hier keine echte Wasserleitung vorhanden ist. Das Abwasser aber darf nicht in die Feldmark geleitet werden, sondern es wird aus einer Grube abgefahren.
Der Gaststättenraum ist in dem ehemaligen Senderaum, die Abortanlagen sind in der ehemaligen Schaltanlage eingebaut. Am 23. Dezember 1958 wird die Gaststätte noch erweitert durch zwei Gasträume im Keller. Dort ist eine Bar mit Musikbox, ganz im Stil der damaligen Zeit. Mit der Gaststätte verbunden ist ein Kleintierpark mit Affen, Fasanen, usw.
Die Station hat 1964 fünfzehn Bewohner und erhält die offizielle Bezeichnung „Hühnerberg (Hsgr.)“. Heute wohnen dort sieben Personen.
Im Jahre 1968 machen Frau Töpfer und Herr Petkow eine Bauvoranfrage, weil sie ein Hotel auf dem Hühnerberg bauen wollen. Aber auch aus diesem Plan wird nichts. Frau Töpfer kauft 1960 die Gaststätte „Waldschlößchen“ an der Hohen Tanne und baut sie zum Hotel aus.
Im November 1970 kauft Herr Hugo B r a c k e r das Grundstück auf dem Hühnerberg von der Bundesvermögensverwaltung. Gegen den Bauantrag zum Ausbau des Hühnerbergs bestehen keine Bedenken. Herr Bracker versieht das Sendegebäude mit einem Walmdach und läßt eine Leitung vom Wasserbehälter zum Hühnerberg verlegen. Die Abwasserleitung wird in den Jahren 1996/1997 auf Kosten des Besitzers ins Dorf gelegt,
Gegenüber der alten Funkstation baut die Post 1963 eine F u n k r e l a i s s t a t i o n. Der Stahlantennenträger wird im Jahre 1972 von der Post errichtet. Südlich davon, östlich der Wohngebäude befindet sich eine frühgeschichtliche F u n d s t e l l e (siehe Seite 9/10). Der Weg geht heute geschwungen den Abhang hinab. Aber das liegt nicht daran, daß er einem frühgeschichtlichen Gutshof ausweichen wollte, sondern der Weg wurde erst bei der Zusammenlegung angelegt, und zwar deshalb geschwungen, weil so das Gefälle leichter zu überwinden ist. Eine weitere Fundstelle befindet sich südöstlich des großen Steins an der Hohen Straße (siehe Seite 9).
Auf dem Rain an der Kreisstraße nördlich des Funkturms steht noch ein Grenzstein. Zwischen zwei Äckern geht die Grenze nördlich weiter auf den hohen Stein an der Hohen Straße zu.
Dieser S t e i n ist schon von 1822 und trägt den Buchstaben „W“ oder „Wk“. Das angedeutete „K“ kann aber nicht Kilianstädten meinen, denn hier treffen sich erst die Gemarkungen von Niederdorfelden und Oberdorfelden.
Der eigentliche Grenzstein steht südlich der Hohen Straße. Die Buchstaben ND und OD sind noch zu sehen, die andere Seite mit dem Buchstaben W ist abgeschlagen.
Gleich daneben in östlicher Richtung liegt noch ein Stein, bei dem es sich um den 1855 erwähnten Dreieckspunkt dritter Ordnung aus rotem Sandstein handeln könnte. Den ältesten Stein, der an dieser Ecke stand, bewahrt aber Wilhelm Schäfer, Bachstraße 18, auf: ein Grenzstein von 1615.
Der O b e r d o r f e l d e r W a l d reichte im Jahr 1855 bis an diese Stelle. Er ist 1830 laut Staatsarchiv Marburg an Oberdorfelden verkauft worden. Die Grenze verläuft zunächst südlich der Hohen Straße, überquert diese jedoch im Bereich der Flur „Auf der Steinrutsche“ auf den Wald zu.
Der Wald heißt „Kleine Lohe“, wie ein Schild des Forstamtes ausweist. Auch das heutige Flurstück „An der Hohen Straße“ heißt 1855 noch „An der Kleinen Lohe“. In Wachenbuchen sagt man auch „Äppel-Lohe“ dazu, weil sich südlich davon viele Apfelstücke befanden. Heute ist dort der Übungsplatz der Modellflieger. In diesem Bereich verläuft die Grenze wieder südlich der Hohen Straße bis über den Wald hinaus.
Dann biegt sie fast rechtwinklig nach Norden ab in Richtung auf den L ä u s b a u m. Hier gehört der Weg wieder zu Wachenbuchen. Im Jahre 1855 reichte der Wald noch bis hierher und darüber hinaus.
Der Läusbaum auf dem Schäferküppel steht schon auf Oberdorfelder Gemarkung. Er soll seinen Namen von Landfahrern haben, die zum Volk der Roma und Sinti gehörten. Diese hätten sich immer dort gelagert und ihre Läuse hinterlassen. Wenn das auch nicht stimmt, so ist es doch typisch erfunden!
Die Hohe Straße führt nach der Beschreibung von 1855 nicht am Läusbaum vorbei, sondern biegt vorher nach Südosten ab, knickt dann wieder nach Nordosten, überquert die Gemarkungsgrenze und verläuft dann östlich der Gemarkung im großen Bogen in Richtung Marköbel.
Für den Spazierweg gibt es nun zwei Möglichkeiten. Einmal kann man weiter entlang der Gemarkungsgrenze gehen. Vom Läusbaum geht es noch ein ganzes Stück nach Osten, bis die Grenze dann nach Südosten abbiegt. Nach einer Linksbiegung geht es zur Kilianstädter Grenze. Dort steht noch heute der Grenzstein. Von dort verläuft die Grenze in südöstlicher Richtung, sich immer rechts und links wendend. Ab dem Flurstück „Über den Pfaffenerlen“ gehört der Weg wieder zu Wachenbuchen bis zu einem Grenzstein links des Weges, wo es zwischen zwei Äckern hindurch zum Windecker Weg geht. Dort ist eine Baumreihe angepflanzt, die schon zu Kilianstädten gehört.
Die Grenze überquert nach zweieinhalb Grundstücken den betonierten Weg. Ein Stein liegt noch auf der linken Seite, er befindet sich aber wohl nicht mehr ganz an der ursprünglichen Stelle. Auf dem heutigen Stadtplan ist nicht eingezeichnet, daß hier ein Weg in nordöstlicher Richtung verläuft (mit einem Knick).
Wo ein gut sichtbarer Grenzstein steht, biegt die Grenze ein Stück nach Süden ab. Im rechten Winkel geht es nordöstlich den Hang hinab. Rechts sieht man schon in der Nähe der Hecke den Galgengrund, der schon 1339 in einer Urkunde erwähnt wird. Alle nach Norden gehenden Wege gehören hier zur Wachenbucher Flur.
Es geht noch einmal genau nördlich hinauf. Rechts liegt noch ein Grenzstein im Gras, vielleicht aber nicht mehr an seiner ursprünglichen Stelle. Bald knickt die Grenze aber wieder nach Südosten ab und führt am Graben entlang in Richtung Mittelbuchen. An diesem Holzweg beginnt die Mittelbucher Gemarkung.
Sie verläuft erst noch ein Stück entlang des Wegs und knickt bei der Hecke nach Süden ab. Die Wege sind in diesem Bereich grenzüberschreitend in die Äcker einbezogen. Aber nach einem Linksknick steht mitten in den Feldern ein deutlich sichtbarer Stein mit den Buchstaben WB und MB. Von dort geht die Grenze mitten durch die Äcker in östliche Richtung. Etwa dort, wo der Lichtmast auf Mittelbucher Gemarkung steht, ist der Lützelberg. Die Grenze biegt aber vorher nach Südosten ab in Richtung auf den Schwaberg, der sich mit einem steilen Rain aus dem Grund erhebt.
Wenn man oberhalb der Hecke entlanggeht, kommt man an einem Stein, an dem die Grenze nach Osten abbiegt. Der im Stadtplan eingezeichnete Stichweg ist allerdings nicht vorhanden. Die Grenze biegt auch bald wieder nach Südosten ab in Richtung auf einige Bäume. Unter dem ersten liegt ein Stein, der aber erst nachträglich hierher gelegt wurde.
Es geht dann quer über den Weg in Richtung Osten und dann wieder quer über die Äcker zu der Stelle, wo der Radweg nach Mittelbuchen sich auf zwei Wege aufteilt. An dem Verkehrsschild sind auch einige Grenzsteine abgelagert; es handelt sich aber wohl mehr um kleinere Steine, die Felder voneinander trennen.
Nun geht die Grenze ein Stück wieder zurück in Richtung Wachenbuchen. Wo noch eine deutlich sichtbare Vertiefung zwischen den Äckern zu sehen ist, geht sie östlich der Büchertalschule zur Straße von Wachenbuchen nach Mittelbuchen
Nach der Karte von 1906 gehörte damals allerdings noch ein ganzes Stück bis zum nächsten Weg zur Wachenbucher Gemarkung. Die heutige Grenze, die östlich der Schule Richtung Westen springt, ist aber auch schon angedeutet.
Die andere Möglichkeit des Spazierwegs vom Läusbaum ab führt direkt in den Ort. Am Flurstück „Auf den Maueräckern“ kommt man wieder an einer frühgeschichtlichen Fundstelle vorbei (siehe Seite 14). Der Weg führt zum alten W a s s e r w e r k (siehe Seite 188/189). Dieses erhält sein Wasser aus den nördlich gelegenen Quellen, aber auch aus den Quellen an der Pfingstweide, also mehr nordwestlich, fast an der Lohe.
Hier an der Pfingstweide, wo heute noch eine Hecke vorhanden ist, begann die frühere Wasserleitung nach Hanau. Einen Teil dieser Leitung hat Hans Puth einmal etwas unterhalb der Pfingstweide beim Pflügen angeschnitten; dabei handelt es sich wohl um einen Schacht aus Backsteinen. Heute führt der Graben nur noch wenig Wasser. Erst weiter unten, wo der Weg vom Tiefzonenbehälter einmündet, kommt eine stärkere Quelle hinzu. Gegenüber ist ein Kontrollschacht, durch den das Wasser in den Bach beim Wasserwerk geleitet wird.
Der Eingang zum Wasserwerk ist von Süden her. Die Inschrift ist noch zu erkennen: „Wasserwerk Wachenbuchen 1897 - 1928“. Nördlich befindet sich der Wasserbehälter von 1897. Östlich ragen drei Rohre aus der Erde, wohl von den verschiedenen späteren Bohrungen. Außerdem gibt es dort zwei Schächte, aus denen Wasser austritt. Nördlich des Geländes des Wasserwerks steht ein Schuppen des Landwirts Mossel.
Östlich des Weges zum Ort liegen drei Wasserleitungen: ganz unten die Leitung von 1897, auf halber Höhe eine Leitung aus weißem Material, die den Brunnen an der Ecke Herrnstraße / Rübenberg speiste, und schließlich noch weiter oben eine Leitung aus Holz, über deren Zweck man nichts weiß.
Westlich des Weges liegt die Flur A u b o r n. Sie ist benannt nach einem Brunnen, der mitten in dem Gewann lag und von der Gemeinde unterhalten werden mußte. Heute wird das Wasser unterirdisch in den Bach abgeleitet. Es gibt aber noch zwei deutlich nasse Stellen auf dem Gewann. Etwa in der Mitte des Gewanns, gegenüber der Stelle, wo der Weg den Hang herunterkommt, ist eine vorgeschichtliche Fundstelle (siehe Seite 13).
Weiter südlich stehen die Gebäude des Landwirts Wilhelm Schäfer (Bachstraße 18): westlich des Weges eine Reithalle und östlich ein Stall und eine Scheune. Der Weg vom Auborn zum Stallgebäude Schäfer wird 1972 instandgesetzt, die Brücke am Auborn wird mit Beton abgesichert.
Der Weg geht dann weiter am Spielplatz vorbei, der 1974 angelegt wird. Hier geht man hinauf zum n e u e n F r i e d h o f, der angelegt ist in einer Flur, in der früher die Weinberge waren. Im August 1984 beginnt der Bau des neuen Friedhofs, allerdings ein Gewann weiter südlich, als in den Stadtplänen eingezeichnet. Der erste Teil wird Mitte 1985 fertiggestellt. Ende September 1986 wird mit den Bauarbeiten für die Trauerhalle begonnen, 1988 wird sie in Benutzung genommen. Mit der neuen Trauerhalle ist viel Ärger verbunden, die Architekten erheben 1987 schwere Vorwürfe gegen den zuständigen Stadtrat Schreiber. Der Fußweg zum neuen Friedhof wird 1989 ausgebaut, die Straße wird drei Meter breit.
In diesen K i l i a n s t ä d t e r W e g verlegt die Firma Brown Boveri (BBC) im Jahre 1972 Leitungen für die Post. Die Gemeinde will sie zu den Kosten der Wiederherstellung heranziehen. Doch die Firma war schlau und hat vorher Fotos vom Zustand des Weges angefertigt. Sie kann nachweisen, daß auch schon vorher kaum das Wasser ablaufen konnte und der Graben durch Unrat verschandelt war. Nach Vorlage dieser Fotos muß die Gemeinde von der Führung eines Rechtsstreits absehen und den Weg allein ausbauen.
Der befestigte Feldweg östlich des Friedhofs wird „Lohkatzenweg“ genannt. Er führt zu einer Quelle links des Wegs, die heute durch ein Kunststoffrohr gefaßt ist. Hier handelt es sich um den sogenannten S t e i n b o r n, dessen Wasser heute etwa einhundert Meter nach Osten läuft und dann versickert. Ursprünglich lief es aber in Richtung Süden, wie man an den heute noch vorhandenen Gräben sehen kann. Diese führen östlich des Geländes der Pfadfinder entlang auf das Wasserwerk am Simmicht zu und dann den Simmichtsweg entlang. Später hat man das Wasser in Röhren gefaßt und zum Bleichhaus am Simmicht geführt.
Die S c h e u n e unterhalb des Friedhofs Richtung Dorf gehört dem Landwirt Bäuml (Bachstraße 4), die Blechscheune kurz vor dem Dorf dem Landwirt Edmund Schäfer (Rübenberg 8). Dieser hatte seine Scheune ursprünglich östlich des Kilianstädter Weges, dort wo heute noch eine etwas wüste Stelle ist. Hier war früher ein Teich und später die Scheune, die 1958 bei einem Unwetter vom Blitz getroffen und zerstört wird.
Etwas weiter südlich ist der A u s s i e d l e r h o f Giesel, Kilianstädter Straße 7), der sich auf Gänse und Ackerbau spezialisiert hat. Die Wirtschaftsgebäude sind von 1970, das Wohnhaus von 1972.
Was wären wir ohne die Landwirtschaft?
Ein Gutshof in Wachenbuchen wird schon um das Jahr 1300 erwähnt. Er gehört den Herren von Isenburg und wird 1426 von Graf Dieter von Isenburg an den Deutschordensmeister Eberhard von Sonnesheim gegen den Ordenshof von Vilbel, eine Wiese und eine Mühle vertauscht.Konrad von Elkershausen kommt 1400 in den Besitz der Mühle zu Wachenbuchen: Die Mühle gehörte einst dem Ritter Moffel, der erste Mann seiner Frau hatte sie für 11 Gulden gekauft. Als Moffel aber stirbt, übernimmt Konrad von Elkershausen die Mühle und zahlt der Witwe alle Jahr 6 Achtel Korn. Um diese Zeit gehört der Bodenzins von der Mühle den Nachbarn und der Kirche. Im Jahre 1470 wird verfügt, daß die Bauern nach Hanau an die Burgmühle gewiesen werden, wenn der Müller zu Wachenbuchen (der vermutlich Cuntz Koch heißt) den Ortschaften Kesselstadt und Wachenbuchen nicht gerecht werde und nicht mahlen könne und wolle.
Sehr frühe Nachrichten gibt es auch über den Wein. So kauft Hanau um 1500 seine Weine unter anderem auch in Wachenbuchen. Außerdem weist die Flurbezeichnung „Die Weinberge“ auf den Weinbau. Weinberge gab es aber auch in der Flur „In den Röthen“ und „Hinter der Mühle“, wie 1724 erwähnt wird. Alle Stücke liegen an dem Hang, an dem jetzt der neue Friedhof liegt. Der Wein ist für viele Jahrhunderte neben der Landwirtschaft der Haupterwerbszweig der Bewohner. Er ist das tägliche Getränk, selbst Knechte erhalten ihren täglichen Anteil. Der Wein gehört zu jedem Kauf und Vertrag, zum Verdingen von Gesellen und Gesinde und zu den Verhandlungen des Gemeinderats.
Ein Stephen King (Kiny) aus Wachenbuchen hat 1613 in Hochstadt einen Weinberg, den er gegen das herrschaftliche Verbot ausgerodet hat. Einer aus der Hochstädter Obrigkeit stellt ihn deshalb zur Rede. Er antwortet: „Der tonner und hagelt ihn in die Scheuen geschlagen und sein Arsch aufgesperrt und er soll seine Zungen einstecken.“
Der Hang von Seckbach über Bergen und Bischofsheim nach Hochstadt war ein einziger Weinberg. Die größte Anbaufläche hat 1754 die Gemeinde Bergen mit 565 Morgen, dicht gefolgt von Hochstadt mit 512 Morgen. Bischofsheim und Kilianstädten haben über 200 Morgen. Außerdem gibt es noch Weinbau in Windecken, Niederrodenbach, Marköbel und Rüdigheim. Wachenbuchen aber ist nicht mehr erwähnt. In einer Hochstädter Steuerliste etwa aus dem Jahr 1790 werden noch 19 Weinbauern aus Wachenbuchen erwähnt, die Weinberge in Hochstadt haben. Das seit Jahren verfallene Weinberghaus in Wachenbuchen wird 1846 auf Abbruch verkauft.
Der Weinbau wird abgelöst durch den Obstbau. Er ist schon so alt wie der Weinbau. Mit der ständig wachsenden Bevölkerung wächst auch der Bedarf an Obst und Obsterzeugnissen. Apfelmühlen kommen schon in dem reichen Obstjahr 1847 auf. Die Kelterei-Einrichtungen werden mit der Zeit immer mehr zur Apfelweinproduktion übergeleitet. Seit dem Dreißigjährigen Krieg sind Apfelsorten wie Renette, Borsdorfer, weißer und brauner Marapfel bekannt. Doch die alten bodenständigen Sorten werden immer mehr verdrängt, weil man mehr auf Schönheit und Geschmack und nicht so sehr auf die Massenträger achtet. Erst in der letzten Zeit deutet sich wieder eine Wende an.
Für einen von der Landwirtschaft geprägten Ort ist es wichtig, immer die richtigen Zuchttiere zu haben. Schon 1632 wird erwähnt, daß es in Wachenbuchen 27 Pferde und 60 Zugochsen gibt. Für die Unterhaltung des „Faselochsen“ muß Wachenbuchen 1726 an Hochstadt 24 Gulden zahlen, dazu jährlich 10 Gulden für die Verpflegung. Der Gemeinde-Eber in Wachenbuchen kostet noch einmal 7 Gulden. Die Hochstädter Hirten brechen dem Eber die Zähne ab und erhalten dafür eine Maß Wein. Ein zweiter Zuchteber soll 1904 angeschafft werden. Aber 1906 will man den zweiten Zuchteber noch nicht öffentlich vergeben, weil erst die Vermietung des Gemeindebackhauses abgewartet werden soll. Zu nächst bleibt der Eber bei Bürgermeister Mankel.
Das Jahr 1846 ist überall ein Hungerjahr. An die Armen wird Ende des Jahres wöchentlich Brot von dem Gemeindebäcker auf Rechnung der Gemeinde ausgeteilt. Anfang 1847 werden 30 Malter Brodfrucht (so geschrieben) von dem Handelsjuden Reinhardt gekauft. Mehrere arme Einwohner wollen nach Amerika auswandern. Die Gemeinde bezahlt ihnen die Überfahrtkosten und nimmt dafür ein Darlehen auf. Äcker und Wiesen der Gemeinde dürfen nicht unterverpachtet werden an jemand von außerhalb des Ortes. Von den Einwohnern werden Kartoffeln entsprechend ihrer Steuerkraft erhoben und unter die Armen verteilt. Die Gemeinde kauft Pflanzkartoffeln, weil einige Bauern keine mehr haben.
Im 19. Jahrhundert stellt man Fleischbeschauer an. Johannes Scharf II. ist 1882 der Fleischbeschauer und Friedrich Heck der Trichinenbeschauer. Ihm folgt 1898 Ortspolizeidiener Ludwig Wolf I. Das Amt gibt es noch 1958, als Wilhelm Bruckert aus Mittelbuchen der Fleischbeschauer wird und Peter Reichling aus Wachenbuchen sein Stellvertreter.
Die Fläche der Gemeinde einschließlich Wilhelmsbad und Wilhelmsbader Hof beträgt 1865 über 4.406 Morgen. Davon sind über 26 Morgen Ortslage. Die Gemeinde besitzt 30 Morgen Wiese und eine sogenannte Pfingstweide, 36 Morgen Ackerfeld und 1.600 Morgen Wald. Über 439 Morgen sind Besitz des kurhessischen Staates und über 116 Morgen Eigentum des Kurfürsten (Wilhelmsbad).
Staatseigentum sind:
a. Wilhelmsbader Hof 113 Morgen
b. Das Wilhelmsbad 9 Morgen
c. Das Brandische Gut 30 Morgen
d. Die Hessische Hufe 24 Morgen
e. Das Schönbornsche Gut 163 Morgen
f. Das Braunsberger Pachtgut 86 Morgen
g. Der Herrschaftliche Weiher
h. Das Gerlach'sche Wiesenstück
i. Die ehemalige Jagdremise.
Im Jahre 1869 kauft die Gemeinde eine Wiese auf der Butterwiese, die zum Braunsberger Dominialgut gehört. Das Domänenrentamt will sie verkaufen, die Gemeinde hat aber ein großes Interesse daran, weil dort eine unentbehrliche Brücke ist. Noch 1939 pachten viele Einwohner Äcker und Wiesen von der Preußischen Staatlichen Domänenverwaltung. Dies sind die „domänenfiskalischen“ Grundstücke, die dem „Fiskus“ gehören, also dem Staat. Früher wurden sie vom Rentamt Hanau verwaltet, heute vom Staatlichen Forstamt. Auch kirchliche Einrichtungen haben noch allerhand Grundbesitz in Wachenbuchen. So verpachtet 1788 der Deutsche Orden ein Grundstück, das Peter Fix gepachtet hatte, an dessen Erben.
Gemeinschaftlich genutzt wird die Gemarkung zur Hute, ausgenommen die Ortslage mit den Gärten und ausgenommen auch Wilhelmsbad und Wilhelmsbader Hof. Insbesondere werden die Äcker und die dazwischenliegenden Triescher von der Ernte bis zur Winterbestellung sowie der Wald ganzjährig mit Rindvieh, Schafen, Schweinen und Gänsen abgehütet. Auch die Wiesen werden gemeinschaftlich abgehütet, und zwar von der Ernte bis Michaelis nur mit Rindvieh, bis 31. Oktober mit Rindvieh und Pferden, im Winter auch mit Schafen und im Frühjahr bis 15. März nur mit Schafen. Die Schafhut steht aber allein der Königlichen Domäne und dem Edelheimschen Gut mit je 270 Schafen zu. Auswärtige Grundbesitzer dürfen nicht hüten.
Alle diese Rechte werden durch Ablösung aufgehoben. Am 3. September 1869 kommt es zu einem Vertrag zwischen dem Königlichen Domänenfiskus, den Freiherren von Edelsheim, der Gesamtheit der grundbesitzenden Einwohner in Wachenbuchen und den forensischen Besitzern von Grundstücken in Wachenbuchen (vielleicht Pächter von Staatsgut). Die beiden Güter erhalten je 1.500 Taler. Alle anderen verzichten ohne Entschädigung, gleichen also ihre Rechte gegenseitig aus. Der Stichtag ist der 22. Februar 1869. Die Wiesen am Bachgraben und am Simmichtsweg werden 1848 abgepflockt und gegen Gebühr an die Einwohner verteilt, die keine Buschwiesen haben.
Alle Feldwege werden verpachtet. Namentlich genannt werden zum Beispiel die Straße vom Holzweg bis an die Kleinstraße, von der Kleinstraße bis an den Simmichtsweg, der Burgweg, das Große und das Kleine Hintertor, der Bachgrabenweg und die Kleine Straße sowie der Bornwiesenweg.
Heinrich Puth ist 1848 Wegewärter. Am 9. Januar 1869 wird Johannes Heck Wegwärter. Er hat die Wege anzusehen und an schadhaften Stellen wieder vorschriftsmäßig herzustellen. Das Material gewinnt er beim Ausputzen der Gräben. Der Wegewärter Müller darf ab 1909 seinen Sohn mit zur Arbeit heranziehen, weil er die Aufgabe nicht allein schafft.
Ein weiteres wichtiges Amt haben die Feldhüter. Meist werden zwei Männer am Anfang des Jahres vom Gemeinderat und den Ausschußmitgliedern bestellt. In der Regel werden gleichzeitig auch die zwei Waldschützen eingesetzt. Oder aber die Feldchützen werden zusätzlich als Waldschützen eingesetzt.
Die Waldschützen erhalten jährlich 46 Taler und sind damit am besten bezahlt. Die anderen Gemeindebediensteten werden wie folgt bezahlt: ein Feldschütz 28 Taler, zwei Feldschützen zu je 14 Taler, ein Ortsdiener 18 Taler, zwei Nachtwächter zu je 4 Taler, ein Viehbeschauer 4 Taler.
Ab 1872 sind es meist vier Feldschützen. Sie werden vom Landrat bestätigt und vor dem Amtsgericht verpflichtet. Die Aufgabe wird aber wohl nebenamtlich ausgeübt, denn es wird oft der eigentliche Beruf des Bewerbers genannt. Zumindest ist die Tätigkeit auf ein oder höchstens zwei Jahre beschränkt.
Am 5. Februar 1886 heißt es in einer Instruktion für die Feldschützen: „Die Feldhüter haben ihren Dienst regelmäßig, unparteiisch und gewissenhaft sowohl zur Zufriedenheit des Ortsvorstandes als der Ortsbewohner zu erfüllen und erhalten hierfür eine Vergütung von je 35 Mark und die persönliche Frohndefreiheit.“ Wenn ihnen eine Übertretung angezeigt wird, haben sie zu ermitteln und den Übertreter zur Bestrafung anzuzeigen.
Im Jahre 1903 gibt es drei Feldhüter, die jährlich je 50 Mark erhalten. Am 4. Dezember 1906 wird der Nachtwächter Wilhelm Sturz gleichzeitig zum Feldhüter eingesetzt (Wann hat der Mann eigentlich geschlafen?). Bis zur Apfelernte wird 1910 ein zweiter Feldhüter für die Nacht und die Wochenenden eingestellt. Für den Feldhüter wird ein neuer Anzug beschafft. Am 4. Juli 1919 wird Peter Müller neuer Feldhüter für 1.200 Mark jährlich. Er soll aber für weitere 600 Mark auch noch die Feldwege in Ordnung halten.
Gegenseitige Rücksichtnahme war nötig, solange es noch keine Feldwege gab. So wird 1904 eine Polizeiverordnung über das ordnungsgemäße Mähen von Heu in einem geschlossenen Wiesengrund oder auch auf den Wiesen am Weg aufgestellt.
Seit 1903 aber geht man an die Zusammenlegung, die sogenannte „Verkoppelung“. Es müssen Kredite in Höhe von 58.000 Mark aufgenommen werden. Am 19. Juni 1906 werden die neuen Ackerpläne ausgelegt. Die Gemeindegrundstücke werden zu Pachtparzellen von je 20 Ar vermessen, die Pachtzeit wird auf zwölf Jahre festgesetzt. In Oberdorfelden ist die Zusammenlegung erst 1909, in Hochstadt erst ab 1912. Dabei vertritt jeweils der Bürgermeister die Gemeinde Wachenbuchen.
Die Hirten sind nach der Neuordnung der Flur noch mehr als vorher erforderlich. Im Frühjahr wird das Vieh in den Straßen durch Signale oder Klappern gesammelt und zur Weide getrieben. Als dann aber die Motorisierung einsetzt, werden zuerst die Rinder und Kühe von den Landwirten in Viehweiden und Koppeln zusammengefaßt. Später werden die Zuchtsauen und Muttertiere ebenfalls von den Straßen ferngehalten. Dann erfolgt das Verbot für Hühner, Enten und Gänse auf den Straßen: Sie dürfen nur noch im eigenen Hof gehalten werden.
Heinrich Eckhardt schreibt 1964: „Am Anfang der Motorisierung gibt es täglich Opfer. Man muß ja bedenken, daß mehrere hundert Gänse mit ihren Jungen den Weg zu den Viehweiden am Simmichtsweg machen. Abends ist es dann ein schönes Bild am Eingang des Dorfes, wenn die Alten ihre Jungen in den heimatlichen Stall führen. Die Betreuer dieser Herden sind der Schweinehirt Maximilian Wolf (seit 1903 sein Sohn Ludwig Wolf) und der Kuhhirte Philipp Schäfer und Familie, sowie Fritz Schmidt. Sie haben nur eine kärgliche Einnahme und haben doch viel Ärger auszuhalten.“
In dieser Zeit gibt jeder Viehhalter dem Kuhhirten eine Mark pro Monat und Stück Vieh. Reicht der Betrag nicht zur Deckung des Kuhhirtenlohns aus, zahlt die Gemeinde den Fehlbetrag. So erhält der Kuhhirte wöchentlich 10 Mark und freie Wohnung, aber 35 Mark Mietwert sollen (jährlich?) angerechnet werden. Ab 1912 erhält er zwölf Mark.
Die Gänsehut wird im Jahr 1905 an Christian Geißler übertragen, 1908 wird sie an den Invaliden Ludwig Ziegler übergeben.
Der ehemalige Schulsaal in der Herrenstraße 5 Haus wird für eine Milchsammelstelle zur Verfügung gestellt. Im Dorf besteht ein Milchüberschuß, während die Städte Mangel leiden. Der Hof Heinrich Zeller, Am Rübenberg, liefert als erster seine Milch nach Fechenheim. Es folgen Johannes Schmidt und Ludwig Schmidt, dann Johannes Heck, Kleine Hainstraße, und viele andere. Bald entsteht ein Preiskampf.
Es kommen auch allerhand Streiche vor. So geht einer in der Nacht herum, weckt alle Bauern und behauptet, die Händler hätten gesagt, die Bauern sollten ihre Milch behalten. Die Händler warten dann ahnungslos auf ihre Lieferung. Die Polizei befaßt sich mit dem Vorfall. Es stellt sich heraus, daß Jungbauern die Sache ausgeheckt haben. Schließlich wird eine zentrale Sammelstelle an der Milchzentrale Hanau geschaffen, die für eine strenge Gütekontrolle der Milch sorgt.
Ein neuer Bullenstall wird 1910 nicht beim Bullenhalter Wilhelm Emmerich (Rübenberg 4), sondern in der Scheune des ehemaligen Schulhauses Herrnstraße 5 gebaut. Der Zugang ist vom Rübenberg. Der Bullenhalter erhält jährlich 450 Mark einschließlich der Haltung des Ziegenbocks. Ein Statut über die Haltung des Ziegenbocks wird im gleichen Jahr aufgestellt.
Die Eberhaltung ist ganz früher die Aufgabe des Pfarrers. Dann wird sie an das Gemeindebackhaus gekoppelt, weil hier die Abfälle gut verwendet werden können. Schließlich betreut der Bullenhalter auch den Eber. Ab 1919 will die Gemeinde ständig zwei Eber halten bei Johannes Koch II. Die Eberhaltung geht noch bis zur Gründung der Stadt Maintal. Der Halter ist der Landwirt Fritz Günther.
Zur Landwirtschaft gehört auch die Bekämpfung echter oder nur vermeintlicher Schädlinge. Schon 1726 erhalten die Förster und Jäger sieben Gulden für 200 Rabenfänge. Für einen gefangenen Maulwurf werden 1905 jeweils 20 Pfennige bezahlt. Der Kuhhirt und der Schweinehirt zahlen das Geld aus. Für jeden Sperling, der an den Polizeidiener abgeliefert wird, werden 1919 jeweils 15 Pfennige gezahlt. Im Jahre 1925 erhält der Maulwurfsfänger für jeden gefangenen Maulwurf und jede Ratte 30 Pfennig. Wegen der starken Hamsterplage wird 1936 wieder das Hamsterfanggeld ausgeschrieben. Es beträgt fünf Pfennig für kleine und zehn Pfennig für große Hamster.
Immer mehr Technik hält auch Einzug in die Landwirtschaft. Dem Dreschmaschinenbesitzer Wilhelm Pflug (Gastwirt) wird 1907 einmal genehmigt, den Bleichplatz für das Dreschen zu benutzen, aber in Zukunft soll das nicht mehr möglich sein. Die zweite Dreschmaschine hat Wilhelm Puth. Der dritte Dreschmaschinenbesitzer ist Otto Göller (Mittelbucher Straße 3), der seine Maschine meist in der Nähe des heutigen Festplatzes stehen hat: mal auf seinem Grundstück nördlich des Platzes, aber auch südlich und auch auf der Straße. Aber 1952 darf er die Dreschmaschine nicht auf dem Hanauer Weg aufstellen. Spezialität bei Göller ist das Dreschen von Klee für den ganzen Kreis mit einer Klee-Reibe. Auch der Schmied Oswald hat eine Dreschmaschine, die aber ständig auf dem Wilhelmsbader Hof steht.
Eine Frucht-Reinigungs-Maschine wird 1909 angeschafft. Die erste Schrotmühle steht beim Diamantschleifer Fix in der Feldstraße. Im Jahre 1923 darf der Bauernverein in der Autohalle eine elektrisch betriebene Schrotmühle aufstellen, muß sie aber allen Einwohnern zu gleichen Bedingungen zur Verfügung stellen. Später steht die Schrotmühle des Raiffeisenverbandes im Hof der Gaststätte Concordia und wird von den Herren Mankel und Hoffmann bedient.
Ein Obstbaumwärter wird 1906 auf Kosten der Gemeinde ausgebildet. Er sorgt dafür, daß alle Feldwege nördlich der Ortslage beiderseits mit Obstbäumen bepflanzt werden. Insgesamt werden 3.000 Bäume gepflanzt. Man konnte damals genau sehen, wie weit die Wachenbucher Gemarkung ging, denn die anderen Ortschaften hatten das nicht. Nur sind die fünf Meter vom Wegrand gepflanzten Bäume für die moderne mechanisierte Landwirtschaft ein Hindernis und werden so nach und nach beseitigt. Auch 1924 gibt die Gemeinde einen Zuschuß für den Obstbaumwärter. Aber 1949 wird ein Baumwärter nicht für nötig erachtet, da ausreichend Fachleute in der Gemeinde sind.
Ein Schäfer wird erstmals 1909 erwähnt: Für 200 Mark dürfen die Wiesen bis 10. März von den Schafen abgeweidet werden. Eine Winterschafweide wird 1928 abgelehnt; die Bauern brauchen wohl das Futter selber. Der Jagdpächter Rudolph beschwert sich 1934, weil man für den Winter 1934/1935 einen Schäfer angenommen hat. Der Gemeindevorstand beschließt aber im September 1935, daß die Winterschafweide wieder vergeben wird, denn sie habe keinen Schaden angerichtet. So wird sie an den Pächter Raab aus Herolz vergeben.
Im Jahre 1938 geht die Schafweide für 560 Mark an den Schäfer Keim aus Mittelbuchen. Dieser ist 1907 nach Mittelbuchen zugezogen. Der eine Sohn übernimmt die Schäferei in Mittelbuchen, der andere geht nach Wachenbuchen. Zunächst geht es aber nur um die Winterschafweide, im Sommer sind die Schafe im Vogelsberg.
Auch 1946 wird sie dem Pächter Keim aus Mittelbuchen zu den alten Bedingungen überlassen. Die Pacht beläuft sich 1949 auf 610 Mark. Aber eine Schafweide im Wald wird abgelehnt; vor allem darf nicht mehr auf dem Sportplatz im Wald gehütet werden. Vertreter des Bauernvereins besichtigen 1951 die Sommerschafweide, um einen Vorschlag für die weitere Verwendung zu machen (Aufforstung, Verpachtung, Jungviehweide). Einige Wiesen sind nämlich nicht zu verpachten. Die Landwirte sind zwar gegen die Verpachtung an den Schäfer, müssen sich aber bei der Abstimmung enthalten, alle anderen sind dafür. Die Bauern sind deshalb so kritisch, weil fremde Schäfer oft ohne Erlaubnis und ohne Rücksicht auf die Anbauflächen ihre Herden durch die Wachenbucher Gemarkung getrieben haben. Einem einheimischen Schäfer allerdings liegt daran, doch ein gutes Verhältnis zu den Bauern zu haben.
So wird 1952 eine Sommerschafweide eingeführt, und zwar auf den Wegen und der Gemeindewiese „Auf der Aue“. Herr Keim (Mittelbuchen) bietet 550 Mark und dazu 50 Mark für den Schafpferch. Einen Schafstall baut er 1956 am Hanauer Weg, das Wohnhaus 1958. Die Schäferei betreibt er allerdings nur nebenamtlich. Die Herde ist im Sommer auch oft außerhalb „in Urlaub“ in anderen Orten des Kreises. Doch eine Schafherde ist heute schon eine Seltenheit. Deshalb ist Hans Keim schon mehrfach gebeten worden, mit seinen Schafen bei Lehrfilmen und Werbeaufnahmen mitzuwirken.
Die Eingabe der kommunistischen Fraktion im Jahr 1931 wegen Erlaß der Grundvermögenssteuer für die Landwirte und der Gewerbesteuer für die Handwerker wird nur zur Kenntnis genommen. Dennoch werden in diesen Jahren oft die Steuern gestundet und die Pacht ermäßigt, besonders für die Kleinbauern. Schließlich wird 1932 die Pacht für die domänen-fiskalischen Einzelgrundstücke und die Gemeindegrundstücke um 20 Prozent ermäßigt. Ursache ist ein Unwetter.
Am 2. Februar 1933 wird die Verbesserung der Wiesen durch Trockenlegung (Melioration) beschlossen. In Notstandsarbeiten sollen auch Feldwege und Gräben hergestellt werden. Aber dazu muß ein Kredit aufgenommen werden. Auch wird 1934 eine Entwässerungsgenossenschaft gegründet. Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde bei der Bildung der Genossenschaft. Die Genossenschaft darf 1950 ein Wehr im Bachgraben anlegen und läßt im nächsten Jahr den Graben reinigen. Aber 1952 soll er aus der Genossenschaft herausgenommen werden und als Vorfluter dienen.
Aus der Genossenschaft heraus wird am 9. Januar 1940 ein Wasser- und Bodenverband gegründet. Seine Aufgabe ist es, nötige Arbeiten an den Vorflutgräben vorzunehmen. Im Jahre 1952 ist Philipp Puth II. der Vorsteher des Wasser- und Bodenverbandes. Dieser ist aber zu unterscheiden vom Wasser- und Bodenverband Hanau-Land, der 1971 im Gebiet des Altkreises Hanau gegründet wird und am Simmichtsweg eine Maschinenhalle hat. Neben wasserwirtschaftlichen Maßnahmen betreibt er den überbetrieblichen Maschineneinsatz. Dieser ist notwendig, weil zum Beispiel der Getreidepreis von 48 DM im Jahr 1968 auf 21,60 DM im Jahr 1994 gesunken ist, der Preis eines Mähdreschers aber von 40.000 DM im Jahr 1971 auf 180.000 DM im Jahr 1994 gestiegen ist.
Ein Zuchttierhalterstatut wird 1931 beschlossen. Statt des „Sprunggelds“ wird 1933 eine Viehsteuer erhoben. Die etwa einen Hektar große „Bullenwiese“ am Simmichtsweg wird ab 1934 dem Bullenhalter kostenlos zur Verfügung gestellt. Aber 1938 kommt es doch zu einer Auseinandersetzung über die Vergütung. Zunächst wird eine Giebelwand am Stall repariert. Dann fordert der Bullenhalter Wilhelm Puth für drei Bullen 3.000 Mark, die Gemeinde will 2.500 Mark geben. Es wird gesagt, Puth sei ein guter Tierpfleger. Aber im Mai 1938 wird die Bullenhaltung ausgeschrieben. Es meldet sich aber nur Puth. Er erhält den ursprünglichen Vertrag und unterschreibt sofort.
Ende des Jahres wird eine neue Gebührenordnung erlassen, denn das Deckgeld darf nicht mehr wie bisher über Gebühren erhoben werden, sondern in Form einer Umlage. Dazu wird jeder Tierhalter herangezogen, ganz gleich wie oft das Decken im Jahr geschieht: Eine Kuh kostet neun Mark, ein Schwein zehn Mark und eine Ziege zwei Mark. Der Gemeinde entstehen so bei einer eventuellen Seuche keine Einnahmeausfälle.
Schließlich kündigt der Bullenhalter im Jahre 1941 doch den Vertrag. Die Gemeinde will jetzt selber die Bullen anschaffen und dem Halter 50 Mark im Monat zahlen und Futter und Streumittel geben. Es werden drei Bullen angeschafft: Einen Simmentaler Bullen übernimmt man von Puth, einen Insterburger Bullen kauft man vom Gutspächter Karl Wenzel und dazu noch einen Insterburger Jungbullen von der Hanauer Viehverwertungsgenossenschaft. Die Gemeinde muß 3.880 Mark aufwenden. Diese Unkosten werden jetzt auf die Landwirte umgelegt: je sechs Mark für 1942 und fünf Mark für 1943.
Der neue Bullenhalter Wilhelm Emmerich wartet die Tiere also nur, ist nicht ihr Eigentümer. Er ist Ortsbauernführer und Gemeinderat. Er darf die Gemeindewiese (also die Bullenwiese auf der Bleiche) einzäunen, dort aber keine Fohlen halten, weil dadurch die Obstbäume beschädigt würden. Zum 31. März 1947 kündigt er die Bullenhaltung.
Ab 1949 betreut Heinrich Kröll außer den Ziegenböcken auch die drei Zuchtbullen bis zum 31. März 1957. Danach werden sie von Albert Ohl übernommen, bis Anfang der siebziger Jahre mit dem Wandel der Landwirtschaft die Bullen überflüssig werden.
Durch die Kriegseinwirkungen haben verschiedene landwirtschaftliche Betriebe schwere Probleme. Durch den Fliegerangriff Anfang 1945 wird eine ganze Reihe Scheunen von der Herrnstraße bis zur Kirchhofstraße und Erbsenstraße vernichtet. Das Vieh bindet man los, so daß es tagelang in der Flur umherirrt, aber die Vorräte sind natürlich vernichtet. Ersatz und Baumaterial sind nur schwer zu beschaffen.
Eine Viehversicherung gibt es schon von 1860 bis 1874. Am 28. Mai 1940 erhält der Gendarm Brocksch eine Aufwandsentschädigung von 20 Mark für die Anwesenheit während der Maul- und Klauenseuche. Seit 1949/1950 gibt es eine Tierseuchenkasse und in diesem und den folgenden Jahren öfter die Maul- und Klauenseuche bzw. die Gefahr, daß diese eingeschleppt wird. Die Kasse besteht bis zur Gründung der Stadt Maintal im Jahr 1974, die Bücher werden von Landwirt Wenzel (Kirchhofstraße 10) verwahrt.
Ortslandwirt ist 1947 Johannes Brosch. Er wird zwar von den Landwirten gewählt, ist aber doch so etwas wie der verlängerte Arm des Amtes für Landwirtschaft. Daneben gibt es noch - etwa seit den zwanziger Jahren - den Bauernverein. Vorsitzender ist nach dem Krieg Jakob Stein. Anfang der fünfziger Jahre folgt Wilhelm Schäfer senior, der den örtlichen Verein in vorzüglicher Weise umorganisert zu einem Teil des Bauernverbandes, der auf Kreisebene besteht. Vorsteher in Wachenbuchen ist seit 1996 Werner Puth, während Wilhelm Schäfer junior seit 1974 Ortslandwirt ist.
Am 11. Mai 1946 müssen die Schulkinder ab dem 10. Lebensjahr Kartoffelkäfer sammeln und für jedes Feld die Anzahl der Käfer feststellen, damit der Bürgermeister Meldung machen kann.
Die Gemeindegrundstücke werden 1947 neu verpachtet, weil in der Nazizeit willkürliche Zuteilungen der Grundstücke erfolgten.
Feldhüter sind auch in der Kriegs- und Nachkriegszeit gefragt. Da Adalbert Voigt 1943 zum Kriegsdienst eingezogen ist, beruft der Bürgermeister am 15. März 1943 den Altersrentner Heinrich Mankel IV. zum Feldschütz. Die Vergütung beträgt monatlich 110 Mark, aber bei Bedarf ist auch Nachtdienst zu leisten. Am 11. November 1946 werden zwei Feld- und Waldhüter eingestellt. Die Feldhüter nach dem Krieg heißen Jung und Faulstich, die Vergütung beträgt monatlich 180 Mark.
Auch die Ziegenzucht spielt nach dem Krieg eine große Rolle. Die Ziegenhalter müssen pro Ziege etwa 10 bis 12 Pfund Hafer für die Haltung des Ziegenbocks abliefern. Der Ziegenbockhalter erhält jährlich 200 Mark, davon 150 Mark in bar, den Rest in Form von Acker und Wiesen. Als Ende 1948 der Ziegenbockhalter Gottlieb Ley das Amt aufgibt, darf er den ihm zugesprochenen Acker und die Wiese nicht mehr abernten, sondern muß sie an seinen Nachfolger Heinrich Kröll weitergeben.
Der Halter erhält zwei Mark am Tag. Für 180 Mark wird ein Ziegenbock von der Gemeinde Langendiebach erworben. Er soll für die 50 bis 60 zu deckenden Ziegen ausreichen. Aber Ende 1949 werden doch zwei Ziegenböcke gehalten. Aber schon 1951 werden die beiden Ziegenböcke abgeschafft, weil es nur noch drei Interessenten gibt. Der Durchtrieb der Schweine durch die Wilhelmsbader Straße wird verboten. Der Gemeinde-Eber wird 1952 an die Gemeinde Mittelbuchen verkauft.
Schon vor dem Krieg plant man, die Börrwiese mit Korbweiden zu bepflanzen. Erst 1951 greift man den Plan wieder auf und will Setzlinge von der Polytechnischen Gesellschaft beziehen und zumindest die untere Hälfte der Börrwiese mit amerikanischen Weiden anlegen. Aber es gibt Schwierigkeiten. Dann sollen Erlen und Pappeln angepflanzt werden. Aber schließlich gibt man alles wieder auf.
Bei einer Unwetterkatastrophe im August 1958 wird die Feldscheune Edmund Schäfers am Kilianstädter Weg rechts am Ausgang des Dorfes von einem Blitz getroffen und stürzt ein. Der Schaden beträgt 25.000 Mark, die Scheune wird nicht wieder aufgebaut. Auch im Wald gibt es überall Windbruch, vor allem am Steinbruch, am Sportplatz und an der Dicken Eiche. Löcher und Gassen sind entstanden, junge Kulturen umgedrückt. Im Dorf gibt es Schäden an Dächern, Bruch der Fensterscheiben und Wasserschäden. Etwa 300 Obstbäume sind geknickt. Das Getreide liegt wie gewalzt, die Hackfrüchte sind zum Teil verschlammt.
Im Feldwegebau muß man 1958 neue Wege gehen. Da es keinen Wegewärter mehr gibt, die Wege aber fast unbefahrbar sind, bittet der Bauernverband um den Einsatz eines Einebnungsgeräts. Am 3. März 1959 wird eine Wegeplanierschleppe angeschafft mit 1,20 Meter Arbeitsbreite. Allerdings gehen wichtige Teile auf dem Bahnweg verloren und müssen erst nachbestellt werden. Die Gemeinde zahlt pro Stunde und Schlepper drei Mark an den Bauern, der die Wegeplanierschleppe im Auftrag der Gemeinde fährt.
Im Jahre 1960 heißt es, das Planiergerät habe sich bewährt. Auch der mit Großpflastersteinen im Rahmen des Grünen Plans ausgebaute Mühltorweg hat den Belastungen standgehalten. Die Bildung eines Wegebau- und Unterhaltungsverbandes auf Kreisebene wird angeregt. Aber am 5. Juni 1961 heißt es, das Planiergerät reiche doch nicht aus. Ein großer Teil der Feldwege kann doch nur durch eine Planierraupe instandgesetzt werden. Außerdem soll Material aus dem Steinbruch verfüllt werden.
Über den schlechten Zustand der Wege und die mangelnde Räumung des Grabens wird geklagt, namentlich auf der Leuchtstatt und am Aubornsweg. Das Getreide auf der Leuchtstatt kann nur mit Grasmähern geborgen werden, Zuckerrüben können nur mit kleinen Wagen vom Feld gebracht werden. Der östlich gelegene Acker wird mit einer Drainage versehen, die über eine Vorfluter direkt in den Luchgraben geht. An der westlich gelegenen Wiese wird der Graben von Herrn Hanstein ausgebaggert, im Wald vertieft die Gemeinde den Graben.
Die Gemeinde kann sich nicht auf den Ausbau bestimmter Wege festlegen, weil noch mit einem neuen Flurbereinigungsverfahren zu rechnen ist. Der Bürgermeister beklagt, Herr Hanstein hätte die Wiesen in der Leuchtstatt und an der krummen Hainwiese nicht in Ackerland verwandeln dürfen, weil bekannt ist, daß dort in nassen Jahren stauende Nässe eintritt. Aber Grünland war nur notwendig, solange Kühe und Schweine auf dem Hof waren.
Durch die Umstellung auf Hühnerzucht wird aber mehr Ackerland für Getreideanbau gebraucht. Ein Acker von 500 Meter Länge ist da natürlich günstig. Der Bürgermeister will aber gar nichts machen lassen, weil es in dieser Flur nur einen Besitzer gibt. Der Weg nördlich des Waldes wird später aber doch gut ausgebaut.
Als nächste Projekte werden 1962 vorgesehen:
1. Reitschule - Braunsberg 750 Meter
2. Hühnergrundweg (Heuergrund) 800 Meter
3. Lohkatzenweg 1.500 Meter,
insgesamt für 320.000 Mark.
In den Jahren 1962 und 1963 wird auch der Mühltorweg weiter ausgebaut und der Weg „Über den Pfaffenerlen“ vom Wasserwerk in nördlicher und westlicher Richtung.
All diese Maßnahmen sind ein Zeichen dafür, daß die Landwirtschaft sich inzwischen grundlegend gewandelt hat. Früher finden auf den Bauernhöfen außer den Bauernfamilien auch viele Helfer einen Arbeitsplatz: In der Saison werden viele Tagelöhner angestellt. Aber es gibt auch ständige Hilfskräfte, die sogenannten Knechte und Mägde. Wenn diese von auswärts kommen - vor allem aus den umliegenden Mittelgebirgen - wohnen sie mit auf dem Hof. Meist sind es Menschen aus kleinen Landwirtschaftsbetrieben mit vielen Kindern, wo nur der Älteste den Hof erben kann.
In der früheren Landwirtschaft ist noch nicht alles spezialisiert, sondern man baut alles an (Getreide und Hackfrüchte) und hält verschiedene Arten von Vieh. Die Äcker werden mit Pferde- oder Kuhgespannen bewirtschaftet. Nach dem Pflügen („Zackern“) und Eggen wird Getreide gesät oder Kartoffeln werden gesteckt. Rüben werden gesät und später vereinzelt oder als Stecklinge gepflanzt. Immer wieder muß das Unkraut gehackt werden, Kartoffeln werden später im Jahr angehäufelt.
Diese Arbeiten werden meist von Tagelöhnern verrichtet. Sie bekommen einen geringen Tageslohn und freies Essen. Bei verschiedenen Arbeiten helfen auch Jugendliche und Kinder.
Das Getreide wird von Hand und später mit dem Grasmäher und noch später mit dem Selbstbinder gemäht. Zuhause wird es gedroschen.
Bei den großen Bauern kommt die Dreschmaschine auf den Hof. Kleinere Bauern bringen die Ernte auf den Dreschplatz am Hanauer Weg, wo dann die Dreschmaschine aufgestellt wird.
Zur Kartoffelernte werden die Kartoffeln mit dem Pflug ausgepflügt, später mit der Kartoffelmaschine aus dem Boden geholt und breitflächig verteilt. Sie werden aufgelesen in Körbe und in Säcke geschüttet. Kleine und zerhackte Kartoffeln, die als Viehfutter verwendet werden sollen, werden extra gesammelt und die Säcke mit Kartoffelkraut gekennzeichnet. Abends werden die Kartoffeln aufgeladen und zu Hause in den Keller gebracht. Ist dort kein Platz, werden die Kartoffeln in einer mit Stroh und Erde abgedeckten Miete aufgehoben. Wenn das Kartoffelkraut trocken ist, wird es verbrannt. In dem Feuer kann man übriggebliebene Kartoffeln noch garen.
Die Rüben werden von Hand ausgerissen, in Reihe nebeneinander gelegt und dann das Kraut mit einem Beil oder Messer abgehackt. Die Rüben werden von Hand auf den Wagen geladen, das Kraut mit der Gabel.
Bei den Feldarbeiten wird das Frühstück morgens mitgenommen. Das Mittagessen wird mittags aufs Feld gebracht. Nachmittags gibt es noch einmal Kaffee. Das Abendbrot wird im Bauernhaus eingenommen. Häufiges Gericht ist Pellkartoffeln mit Quark („Käsmatte“), manchmal auch Brot und Wurst.
Jeder bestellt auch ein Stückchen Land in Eigenbewirtschaftung. Man pflanzt in Hausgärten oder auf Pachtstücken. Kein Stück Land bleibt brach liegen. Jeder Rain und jeder Weg wird gemäht.
Die moderne Landwirtschaft ist jedoch fast ganz ein Familienbetrieb, der nur durch intensiven Maschineneinsatz und eine hohe Zahl von Arbeitsstunden noch einen Gewinn abwerfen kann. Die Betriebsinhaber müssen auch anpassungsfähig sein und immer wieder Neues probieren.
Ein Beispiel dafür ist der Hof Hanstein. Er hat zunächst acht Mitarbeiter: einen Hofmeister, zwei Schlepperfahrer, einen Schweinemeister, einen Melker mit Frau, eine Hauswirtschaftsgehilfin und einen Auszubildenden. Sie führen eine Intensivlandwirtschaft, zunächst eine Viehzucht, dann Milchwirtschaft. Als aber das Melkvieh abgeschafft wird, werden auch Zuckerrübenanbau und Kartoffelanbau aufgegeben. Die Hühnerzucht erfordert nur noch den Anbau von Getreide und Raps.
Da die Arbeitskräfte aus der Landwirtschaft abwandern, muß ein Ausgleich durch Technik und Chemie geschaffen werden. Später hat der Hof etwa 8.000 bis 9.000 Legehennen. Im Stall nehmen nur drei (halbtags angestellte) Frauen die Eier ab und sortieren sie. Weitere Arbeitskräfte helfen beim Verkauf auf den Wochenmärkten in der Umgebung, die an fünf Tagen in der Woche besucht werden. Ansonsten liegt die Hauptlast der Arbeit auf der Familie.
Das gilt auch für die anderen Betriebe, die sich in gleicher Weise angepaßt haben. So gibt es 1985 noch zwölf landwirtschaftliche Voll-Erwerbsbetriebe, dazu drei größere Betriebe und fünf Nebenerwerbsbetriebe. Sie sind teilweise spezialisiert auf Zucht von Milchvieh und Bullenmast. Es werden auch Mais und Getreide und Zuckerrüben angebaut, aber wenig Kartoffeln und kaum noch Weißkraut wie in früheren Jahren.
Entwicklung der Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe (die Zahlen lassen sich nicht ganz harmonisieren, weil offenbar die Einteilung der Betriebe nicht so leicht ist):
Größe in Hektar |
1949 |
1957 |
1985 |
05 - 10 |
17 |
18 |
5 |
10 - 20 |
20 |
17 |
2 |
20 - 30 |
23 |
24 |
4 |
über 30 |
3 |
1 |
8 |
Summe |
63 |
60 |
19 |
Im Jahre 1992 gibt es zehn hauptberufliche Landwirte über 10 Hektar und drei mit Betrieben unter 10 Hektar, außerdem vier nebenberufliche Landwirte über 10 Hektar und vier unter 10 Hektar und schließlich noch 21 Kleinbauern unter einem Hektar.
Die Durchmischung von landwirtschaftlichen Betrieben, Läden, Handwerksbetrieben und Gaststätten ist rückläufig. Die um 1880 in der Hainstraße angesiedelten Nebenerwerbsbetriebe stellen schon vor dem Zweiten Weltkrieg die Bewirtschaftung ein.
Einige Landwirte siedeln aus dem Dorf aus: Ludwig Stein (1969), Heinrich Giesel (1970) und Helmut Wenzel (1975). Einige verlegen Maschinenhalle oder Viehzucht nach draußen. Andere müssen aufgeben. So werden 1974 verpachtete Wiesen gekündigt, weil die Betreffenden keine Landwirtschaft mehr betreiben.
Die Mehrzahl der nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Höfe dient heute reinen Wohnzwecken. Die Stallungen sind teilweise zu Wohnungen, die Scheunen zu Garagen ausgebaut. Einige Betriebe werden gewerblich genutzt.
Der letzte Kleinbauer ist Wilhelm Koch in der Kleinen Hainstraße 16. Der Hof besteht seit 1870. Der Altbauer bestellt mit Schwiegertochter und zwei Enkeln und mit seinem Kuhgespann noch lange Jahre seine Felder bis zum Jahr 1964.
Obstbaumzählung 1951 (ohne Hohe Tanne): 3.282 Apfel-, 460 Birnen-, 26 Quitten-, 260 Kirschen-, 421 Mirabellen-, 145 Renekloden-, 21 Aprikosen-, 358 Pfirsich- und 14 Walnußbäume sowie 328 Johannisbeerbüsche und 188 Stachelbeerbüsche.
Viehzählung 1960:
652 Schweine (einschließlich Ferkel) bei 114 Schweinehaltern, 28 Pferde bei 18 Besitzern, 525 Stück Rindvieh bei 46 Haltern, 217 Schafe bei einem Schäfer, 2.448 Hühner bei 185 Haltern und 15 Bienenstöcke. Imker sind Peter Gerlach (Feldstraße 8), Peter Puth VII. (Mittelbucher Straße 26) und Wilhelm Bart (Am Hanauer Weg 14). Heute haben noch Wilfried Ohl und Bruno Kemmerer Bienen.
Heute gibt es noch acht Vollerwerbsbetriebe:
Heinrich Giesel Kilianstädter Straße 7
Wilhelm Borger Alt Wachenbuchen 8
Martin Hanstein Alt Wachenbuchen 13
Karl-Heinz Steup Alt Wachenbuchen 25
Wilhelm Schäfer Bachstraße 18
Ludwig Stein Am Berghof 7
Werner Puth Am Hanauer Weg 15
Helmut Wenzel Am Hanauer Weg 55
Im Nebenerwerb sind auch noch acht Einwohner tätig:
Edmund Schäfer Rübenberg 8
Fritz Günther Mittelbucher Straße 8
Rudolf Linke Erbsenstraße 2
Hans Puth Erbsenstraße 9
Willi Michel Erbsenstraße 13
Wilhelm Mossel Erbsenstraße 19
Hans Stein Schulstraße 5
Hans Keim Am Hanauer Weg 42
Ferner gehören dem Bauernverband an: Walter Schories (Erbsenstraße 6), Johannes Wenzel (Alt Wachenbuchen 22), Wilfried Ohl (Rübenberg 4), Willi Kröll (Herrnstraße 6), Jean Schmidt (Hainstraße 19), Josef Bäuml (Bachstraße 4a), Wilhelm Lenz (Schulstraße 14), Wilhelm Stein (Querstraße 7), Otto Steup (Mittelbucher Straße 28a),
Eine gute Einnahmequelle: Der Wald
Der gesamte südliche Gemarkungsteil der Gemeinde wird von einem mehr als 250 Hektar großen Waldbestand eingenommen. Dabei wechseln sehr schöne Kiefernbestände mit dunklem Tannenwald, der wieder zu hohem Laubwald wechselt. Hier und da flüchtet ein Rudel Rehe über die schattigen Wege. Aber der Wald ist nicht nur ein Erholungswald, sondern ist auch ein Wirtschaftsfaktor.
Der Nutzen des Waldes für die Gemeinde ist in früheren Jahren ganz hervorragend. Im Winter bringt er eine gute Einnahme. Es werden Nutzholz, Stämme, Grubenholz und Brennholz geschlagen. Durch den Einschlag finden die Bauarbeiter im Winter Arbeit. Aber es gibt vor allem in Notzeiten immer wieder Streit zwischen den Arbeitern und kleinen Landwirten über die Einteilung zu diesen Arbeiten.
Auch die Besetzung einer Försterstelle ist immer wieder schwierig. Als erster Inhaber ist der Forstläufer Geibel bekannt, dessen Sohn im Jahr 1782 vom Militärdienst befreit ist, weil er seinem Vater im Wald (einschließlich Wilhelmsbad) helfen soll. Er wird vom Prinzen Wilhelm einstweilen vom Militärdienst freigestellt.
Im Jahre 1801 wird vom Sturm viel Kiefernholz umgeworfen. Es darf aber nicht außer Landes verkauft werden. Die Gemeinde will es lieber im Amt Bergen verkaufen und damit ihre Schulden abtragen.
Der Forstläufer Mankel verhängt 1812 eine Strafe von über 156 Gulden gegen die Gemeinde. Diese bittet darum, zur Bezahlung einige Bäume fällen zu dürfen.
Im Jahre 1840 beschwert sich Friedrich Schmidt in Hanau, weil ihm die Gemeinde zum Neubau eines Hauses kein kostenloses Bauholz gegen will. Der Bürgermeister aber meint, das alte Haus sei noch eines der besten im Ort gewesen und man hätte es noch nicht abbrechen müssen. Deshalb will er kein kostenloses Bauholz abgeben, wie es bei baufälligen Gebäuden üblich ist. Der Landbaumeister bestätigt aber, daß das Haus sehr mangelhaft war und ein Neubau mit etwas höheren Stockwerken angezeigt ist. Sicher mußte die Gemeinde daraufhin das Holz abgeben.
Für die Anlage von Waldkulturen müssen 1847 zwölf Malter Eicheln gekauft werden, im November noch einmal 22 Malter.
Der Gemeinde wird 1852 aufgegeben, ihre Forstbediensteten erst dem Revierförster vorzustellen, der ihre Qualifikation bestätigen muß. Umgedreht dürfen sie nicht ohne Genehmigung der Forstbehörde entlassen werden. Der Revierförster muß bei kommunalen Holzversteigerungen immer mit anwesend sein.
Die Aufsicht über den Wald führen neben dem Förster die Waldschützen. Meist gibt es nur einen Waldschützen, der aber zum Teil von den Feldschützen noch unterstützt wird. Als neuer Waldschütz wird 1859 der Schreiner Kaspar Mankel gewählt. Er muß von der Forstbehörde geprüft und angenommen werden. Der Bürgermeister hat auch den Sohn des vorherigen Waldwarts vorgeschlagen, er wird aber nicht genommen, weil man ihm wegen seines Betragens nicht ein so großes Vermögen wie den Wald anvertrauen kann.
Im Jahre 1859 kommt es zu einem Streit zwischen dem Freiherrn von Edelsheim und der Gemeinde wegen des „Losholzes“ (= Brennholz). Die Gemeinde hat seit 1848 nicht mehr das doppelte Losholz zugeteilt. Offenbar geht es darum, daß nicht mehr der Freiherr selber das Holz erhält, sondern der Pächter. Der aber soll nur so wie alle anderen Ortsbürger behandelt werden. Man kann aber nicht sagen, wessen Name bei der Verlosung genannt wurde. Wahrscheinlich wurde der Name von Edelsheim aufgerufen, aber den Zettel hat der Pächter entgegengenommen (siehe Seite 109).
Nach dem Tod des Waldschützen Kaspar Wilhelm am 18. Juli 1859 wird die Besoldung festgestellt: ein Klafter Tannenholz, ein Viertel Klafter Endstücke und 20 Wellen, 90 Gulden aus der Gemeindekasse, Anteil an jedem Verkauf im Wald, 30 Kreuzer am Tag bei Pflanzarbeiten, sieben Gulden für Gänge und anderes.
Neuer Waldschütz wird am 30. Juli 1859 Heinrich Müller, ab 16. November 1867 wird er auf Lebenszeit angestellt. Ab 1861 erhält er 120 Gulden, aber keine Vergütung mehr, wenn er beim Pflanzen dabei ist.
Am 29. März 1886 kommt es zu einem Rezeß (Vertrag) über die Ablösung der zugunsten der Pfarrei Wachenbuchen auf dem Gemeindewald haftenden Verpflichtung zur Leistung des Besoldungsholzes: Bisher erhielt die Kirchengemeinde 7,5 Klafter Eichenscheitholz sowie 2,5 Klafter Kiefernscheitholz und 20 Stück Kiefernwellen. Den Hauerlohn hatte die Pfarrei zu entrichten. Dieses Recht wird abgelöst durch den 25-fachen Betrag der Renten (des jährlichen Werts). Stichtag ist der 1. Januar 1885.
Ab 1905 soll die Gemeindeförsterstelle einem Einheimischen für 740 Mark übertragen werden. Die Oberaufsicht soll aber der Förster aus Mittelbuchen haben. Am 3. Juni wird der Waldhüter Wilhelm Heinbuch angestellt. Am 24. Januar 1910 wird er fest als Beamter angestellt.
Jeder Bürger, der am 1. Juli in der Gemeinde wohnt, erhält vom Förster jährlich sein „Losholz“, also einen bestimmten Anteil an Brennholz. Jedes Jahr wird eine Zahl von 20 bis 30 Holzhauern verpflichtet, zum Akkordlohn Holz zu schlagen. Aber genutzt wird auch das Laub aus dem Wald und entweder wie 1910 an nutzungsberechtigte Ortsbürger verteilt oder wie ab 1912 verkauft. Der Holzhauerlohn beträgt 1928 für den Festmeter 3,50 Mark und für 100 Wellen 12 Mark. Bedürftige Landwirte können sich am Holzeinschlag beteiligen.
Ein Betriebsplan („Betriebswerk“) des Gemeindewaldes wird 1925 aufgestellt durch den Forstmeister i. R. Effenberger in Hanau. Der Wald hat 286 Hektar, von denen aber über sieben Hektar Wiesen, vier Hektar Steinbrüche, fast vier Hektar Wege und Gräben und fast ein Hektar Gärten sind. Der Wald besteht aus Kiefern, Fichten, Eichen und einigen Erlen. Die Distrikte heißen: Hinterm Hof Hohe Tanne, Eichelacker, Butterbaum, Langesee, An der Schneise, Birkenheege, An der Holzwiese, An der Aue, Neue Hege, Harzwald. Jährlich werden 975 Mark für Aufforstung nötig sein.
Für Waldkulturarbeiten wird 1926 ein Stundenlohn von 30 Pfennig für Ledige und 40 Pfennige für Verheiratete gezahlt.
Am 1. April 1932 tritt der Gemeindeförster Wilhelm Heinbuch auf seinen Antrag in den Ruhestand. Die Försterstelle bleibt vorerst unbesoldet. Sie soll mit einem Einheimischen besetzt werden. Für die freie Stelle melden sich 28 Bewerber, die aber wohl alle keine forstwirtschaftliche Qualifikation haben.
Der Regierungspräsident will für Wachenbuchen und Mittelbuchen einen gemeinsamen Wald bestellen. Wachenbuchen aber ist dagegen, daß der Mittelbucher Waldschütz Maisch den Wachenbucher Wald mit übernimmt, obwohl dieser doch ein Fachmann ist und nicht nur den Waldschutz übernehmen kann, sondern auch den Waldbau und die Forstnutzung.
Der Gemeindevorstand will aber weiterhin einen eigenen „Förster“ haben, weil der Waldfrevel überhandgenommen hat. Man will einem Erwerbslosen 30 Mark in der Woche zahlen. Qualifizieren könne er sich nach der Anstellung, so wie das bei dem Mittelbucher Förster auch war.
Der Oberförsterei werden am 22. Juni 1932 sechs Bewerber vorgeschlagen, später sind es zehn. Sie werden aber - wie vorauszusehen - alle abgelehnt. Der Oberförster will einen Auswärtigen kommissarisch anstellen, bis ein Wachenbucher ausgebildet ist. In Frage kommt neben dem Mittelbucher Förster und dem Forstgehilfen Miethe aus Bruchköbel auch der Wachenbucher Friedrich Ludwig Schäfer, den er selbst ausbilden würde.
Die Gemeinde lehnt ihn aber ab und schlägt Ludwig Wolf IV. vor. Dann will sie dem Mittelbucher Gemeindeförster Maisch die Beaufsichtigung des Waldwärters bis zu dessen endgültiger Bestätigung übertragen. Die bürgerliche Fraktion in der Gemeindevertretung protestiert aber am 28. Oktober bei der Regierung in Kassel gegen den Beschluß, weil hier allein parteipolitische Gründe ausschlaggebend gewesen seien, indem Sozialdemokraten und Kommunisten einen erwerbslosen Schlosser gewählt hätten.
Der Förster will aber auch den vorgeschlagenen Wolf ausbilden, entscheidend sei, ob er dann die Prüfung bestehe. Wolf wird dann auch angestellt unter Aufsicht vom Maisch. Allerdings muß er aus politischen Gründen auf Druck des Landrats das Amt am 31. Oktober 1933 wieder aufgeben und der SA-Mann Adalbert Voigt wird vorgeschlagen.
Angestellt wird aber dann der Jagdaufseher Philipp Schreiber aus Wilhelmsbad. Wolf versucht im Dezember noch einmal beim Landrat, wieder die Stelle zu bekommen. Doch es wird ihm gesagt, die Gemeinde müsse jetzt die Stelle eines Hilfswaldschützes sparen; die Frage der politischen Zuverlässigkeit sei nicht ausschlaggebend gewesen.
In der Birkenheege wird 1938 ein Pflanzgarten für Bäume angelegt und umzäunt. Im Jahre 1939 wird Holz nur an Haushalte vergeben, die beim Holzgeld keine Rückstände haben. Für die „Gefolgschaftsmitglieder der gemeindlichen Forstverwaltung“ wird 1940 eine Dienstordnung erlassen. Der Förster Maisch stellt wöchentlich die Summe des geschlagenen Holzes fest und errechnet daraus aufgrund des Stücklohns den Bruttolohn.
Nach 1945 wird der Fichtenwald zwischen Simmicht und Hanauer Weg sehr stark von Borkenkäfern befallen und trotz Gegenmaßnahmen größtenteils zerstört.
Bei Kriegsende werden große Waldungen durch Amerikaner und Polen zu Brennzwecken abgeholzt. Nach 1946 werden die größten Lücken durch Aufforstung geschlossen.
Im November 1945 wird der Förster Maisch, Mittelbuchen, entlassen. Der Bürgermeister setzt sich für ihn ein, weil er in 40 Jahren einen guten Dienst versehen hat und allein Bescheid weiß über das im Wald lagernde Holz und die Holzbebauungspläne. Aber die Stelle wird zunächst nicht besetzt, wie einem Bewerber mitgeteilt wird. Offenbar bleibt Maisch schließlich doch im Amt, denn 1947 wird wegen der Anstellung des Waldhüters Richter eine Gehaltserhöhung für den Förster Maisch abgelehnt.
Am 29. November 1945 wird den Holzfällern verboten, nach der Arbeit Holz mit nach Hause zu nehmen. Sie haben immer längere Stücke, zuletzt Meterstücke, auf dem Fahrrad mitgenommen.
Brennholz ist sehr begehrt. Nur wer auch Holz mit einschlägt, kann Holz erhalten. Alle Männer von 18 bis 60 Jahren müssen sich am Holzeinschlag beteiligen. So können auch die Haushalte ohne Männer mit Brennholz versorgt werden. Je Haushalt müssen fünf Raummeter geschlagen werden. Wer ein ärztliches Attest hat, muß einen Ersatzmann stellen.
Auch der Leiter der Feuerwehr wird nicht vom Holzeinschlag befreit. Die Kirche erhält nur Geld anstelle einer Holzlieferung. Familien, die sich bisher noch nicht beteiligt haben, erhalten nur einen Raummeter Holz zugeteilt. Manche Gewerbetreibende erhalten eine zusätzliche Holzzuteilung, aber den Bäckereien und der Sparkasse zum Beispiel wird sie abgelehnt mit der Begründung, sie hätten genug Brennmaterial zur Verfügung.
Das Brennholz wird wie folgt verteilt: pro Haushalt fünf Raummeter, pro Einzelperson mit eigenem Haushalt zwei Raummeter, bei mehr als drei Kindern und Einzelpersonen im Haushalt einen Meter mehr; alle Landwirte zusammen erhalten 142 Raummeter zusätzlich.
Erst 1948 wird der Holzeinschlag wieder durch die Gemeindearbeiter durchgeführt. Als im September der Förster Maisch in den Ruhestand geht, wird der Wald von Mittelbuchen und Wachenbuchen zu einem einzigen Waldbezirk erklärt. Ab 1. Oktober wird Heinrich Simer aus Bruchköbel neuer Forstwart.
Mehrere Tagesordnungspunkte des Gemeindevorstandes befassen sich immer mit dem Holzverkauf bzw. der Waldbewirtschaftung. Manchmal geht es nur um Holz für 4 bis 5 Treppenstufen oder für einen Zaun.
Gemeindevorsteher Philipp Puth II. wird am 31. Januar 1949 erwischt, als er unberechtigt Holz aus dem Wald abfährt. Er muß es bezahlen, und es wird ihm nahegelegt, sein Amt niederzulegen.
Wie knapp das Holz ist, zeigt folgender Vorfall: Ein Privatmann stellt am 8. März 1949 Pfosten für die Einzäunung des Löschwasserbeckens zur Verfügung und erhält dafür Dielen von der Gemeinde.
Auch der Nutzholzverkauf spielt weiter eine große Rolle. Ein Eichenstamm soll 1947 mehr als 150 Mark bringen, aber man will ihn nicht nach außerhalb geben, weil die einheimischen Handwerker das Holz brauchen. Nur sind es jetzt nicht mehr so sehr Privatpersonen, sondern große Firmen, Schreinereien und Holzhandlungen, die Holz kaufen. Das liegt auch daran, daß bei ihnen die Bezahlung gesichert ist. Allerdings geht hin und wieder auch einmal eine solche Firma in Konkurs, und der Gemeinde werden Prozesse und Vergleiche nicht erspart.
Im Jahre 1951 werden 840 Festmeter Holz eingeschlagen, jeder Haushalt erhält einen Raummeter. Angeblich war ein Teil des Holzes im Wald nicht numeriert. Der Förster aber sagt, es sei an der Seite numeriert gewesen und durch das Schleifen der Stämme seien die Nummern abgeschabt worden. Jetzt wird eingeschärft, daß Holz nur mit Zustimmung des Gemeindevorstehers verkauft und nur mit Abfuhrschein aus dem Wald geholt werden darf.
Noch im Jahr 1952 wird vom Gemeindevorstand für jede Familie einzeln die Zuteilung des Brennholzes beschlossen. Wer ausreichendes Einkommen hat, erhält kein Brennholz. Baufirmen erhalten zusätzliches Bauholz.
Förster Heinrich Simon bewirbt sich schon am 20. September 1948 um die Försterstelle für die Orte Wachenbuchen / Mittelbuchen. Die Bildung eines Forstverbandes mit Mittelbuchen wird 1951 abgelehnt. Ab 1. November 1951 übernimmt Herr Simon die Forstwartstelle allein für Wachenbuchen. Am 10. Januar 1952 erhält er einen Dienstvertrag und rund fünf Raummeter „Deputatholz“ (= Zuteilung für Bedienstete). Das Wohnhaus wird ihm für die Dauer des Dienstverhältnisses zum symbolischen Preis von einer Mark jährlich zur Verfügung gestellt.
Bei dem „Wohnhaus“ handelt es sich allerdings nur um ein Holzhaus im Hirzwald mit zwei Räumen. Es brennt 1974 ab. An seiner Stelle steht heute eine Jagdhütte (am Ende des ersten Weges, der links vom Simmichtsweg abzweigt).
Erst am 1. Juni 1953 wird wieder einmal ein Vertrag mit dem Forsteinrichter Jenderek (Somborn) über die Aufstellung eines „Betriebswerks“ für die Neueinrichtung des Gemeindewalds abgeschlossen. Als Größe werden jetzt 270 Hektar Waldfläche angegeben. Der Hiebsatz beträgt jetzt 1.268 Festmeter gegenüber früher 895 Festmeter. In den Jahren 1952 bis 1956 werden zwölf Hektar Gemeindewald neu aufgeforstet.
Als Ende 1967 der Gemeindeförster Oberforstwart Simon aus dem Dienst ausscheidet, strebt man zunächst eine Zusammenarbeit mit Niederdorfelden und Kilianstädten an. Die Gemeindevertretung beschließt aber am 8. März 1968, die staatliche „Beförsterung“ zu beantragen. Wachenbuchen wird in den Forstbetriebsverband Dörnigheim aufgenommen, zu dem auch Hanau und Hochstadt gehören.
Die Kirchengemeinde beantragt 1968 die Umwandlung der Holznutzung. Die Gemeinde aber beharrt auf der Lieferung des Holzes. Schon 1886 war das Holz für die Pfarrbesoldung abgelöst worden. Geht es hier um die übliche Holzzuteilung, die auch sonst alle Einwohner erhielten?
Im Forstetat 1973 ergibt sich eine Lücke von 16.000 Mark, weil nicht genug Holz verkauft wurde. Das Forstamt wird zur Stellungnahme aufgefordert. Aber 1974 ist das Defizit noch höher. Oberförster Eyl soll zum Gespräch eingeladen werden. Aber Rede und Antwort stehen muß der Forstmeister Dr. Kappes. Er erklärt, trotz Erhöhung des Abgabepreises auf 60 Mark pro Festmeter bleiben noch 10.000 Mark Defizit. Die Gemeinde will es übernehmen und auch den Weg zum Sportplatz aus den Ausgaben des Forstamtes herausnehmen und ihn selber herstellen.
Durch den Strukturwandel in der Industrie, die Verwendung von Öl und Gas und durch die Kunststoffe geht die Waldwirtschaft zurück. Heute gehört der Wachenbucher Wald zum Forstamt Hanau-Wolfgang. Der zuständige Förster sitzt im Forsthaus in Dörnigheim, Kennedystraße 20.
Kein Jägerlatein:
Die Jagd war schon immer eine Sache der Herrschenden und der Reichen. Die Einwohner des Dorfes mußten nur Hilfsdienste leisten. Nach der Jagdordnung von 1631 muß Wachenbuchen 30 Mann einschließlich eines Rottmeisters stellen. Im Jahre 1726 zahlt die Gemeinde den Förstern und Jägern für 200 Paar gefangene Raben sieben Gulden.
Nach dem Gesetz vom 1. Juli 1848 geht die Jagd auf die Gemeinden über. Wachenbuchen beschließt: Die Pachtdauer beträgt sechs Jahre, der Preis ist jährlich im voraus zu zahlen, höchstens vier bis sechs Mann dürfen sich in die Jagdpacht teilen. Beginn ist am 24. August bzw. im Sommerfeld (also Gerste und Hafer) am 15. September. Im Wald dürfen höchstens 10 Rehe gehalten werden, und alle Kaninchen müssen geschossen werden. Den Forstschützen darf das Tragen einer Waffe nicht verwehrt werden. Schäden an den Feldern hat der Pächter zu tragen.
Allerdings hält man sich nicht an diese Grundsätze: So gibt es 1852 zwölf Pächter, die 38 Gulden Pachtgeld zahlen. Im Jahre 1854 wird die Jagd auf sechs Jahre an den Einwohner Daniel Puth I. für 100 Gulden jährlich verpachtet. Der Pächter muß Schäden an Wald und Feld (Gerste, Hafer, Erbsen) und an von Hunden gebissenen Schweinen ohne Anrufung des Gerichts bezahlen. Doch 1864 muß die Gemeinde einen Prozeß anstrengen, weil ihr offenbar die Vergabe der Jagd wieder entzogen wurde. Der Obergerichtsanwalt Coester in Hanau vertritt die Gemeinde vor dem Obergericht in Hanau.
Im Jahre 1866 versuchen es die Einwohner anders. Die Jagd soll ab 1865 in zwei Abteilungen verpachtet werden, nämlich Wald und Feld für sich. Der Wald wird am 11. Dezember 1865 für 1.344 Gulden an Forstmeister von Münchhausen vergeben, der den Hessischen Landgrafen vertritt. Die Jagd im Feld geht für 2.050 Gulden an vier Einheimische, nämlich an Wilhelm Stein, Ludwig Stein, Jakob Lottich und Peter Emmerich. Aber anschließend bitten sie um Ermäßigung der Pachtgelder auf jährlich 500 Gulden. Sie sagen: Die Beamten der Landesherrschaft hätten dem Wald schwersten Schaden zugefügt, aber Eingaben hätten nichts genützt. In Zukunft will man auf eine bessere Hegung des Waldes achten. Die übergeordneten Behörden drängen auf Härte und Neuvergabe der Pacht. Der Gemeinderat aber setzt die Pacht auf 500 Gulden herunter. Sicherlich ist er sich mit den Pächtern einig und freut sich, daß es so gekommen ist.
Die Gemeinde erhält nach dem neuen Jagdgesetz von 1865 durch Zahlung von 112 Thalern 12 Silbergroschen das Jagdrecht auf den staatlichen Flächen. Aber es wird 1866 immer noch wegen des Jagdrechts prozessiert. Im Jahre 1868 bietet Forstmeister von Münchhausen zunächst nur 131 Gulden, beim nächsten Termin 200 Gulden. Auch 1876 bringt die Jagd nur 700 Gulden, weil der Landgräfliche Jagdadministrator Linck in Wilhelmsbad der Alleinbieter ist.
Die Gemeinde strebt immer 2.500 Mark Pachtgeld an. Aber auch 1882 werden nur 1.620 Mark geboten. Als dann aber noch die Kaninchenjagd hinzugenommen wird, kommen doch 2.415 Mark zusammen. Wieder kommt das Höchstgebot von Linck gegen Johannes Puth von Wachenbuchen. Bis zur Jahrhundertwende geht die Jagd immer an „seine Königliche Hoheit den Landgrafen von Hessen“. Allerdings steigt der Preis bis auf 3.930 Mark im Jahre 1897 und 5.600 Mark im Jahre 1915.
Am 14. November 1919 möchte der Landgraf von Hessen die Jagdpacht an drei andere Pächter abtreten. Da er bis 1927 eine Garantie-Erklärung abgibt, wird zugestimmt. Die Jagd wird unter gleichen Bedingungen vergeben an
1. Reichskommissar Theodor Gött in Hanau
2. Fabrikant Heinrich Briel in Frankfurt
3. Kaufmann Georg Roth in Frankfurt.
Im Jahre 1925 werden aber nur zwei Hasen und zwei Rehe geschossen. Der Pächter setzt Hasen aus. Nach einer Verhandlung vor dem Pachteinigungsamt beim Amtsgericht Hanau wird die Pacht auf 2.200 Mark festsetzt.
Ein Pachtvertrag mit dem Fabrikbesitzer Hugo Brüning wird 1927 für neun Jahre und jährlich 2.400 Mark geschlossen. Am 28. Januar 1930 wird ein Nachtrag vereinbart: Da Brüning die Jagd nicht mehr ausüben kann, überträgt er sie nunmehr an Carl Schmidt-Dumler, Oskar Rudolph und Alfred Schmidt, übernimmt aber eine Bürgschaft für alle Verbindlichkeiten der Ersatzmänner. Das Pachteinigungsamt setzt den Betrag aber immer weiter herunter. Im Jahre 1932 sind es noch 1.800 Mark. Der Bürgermeister braucht das Geld aber dringend, denn die Bank gibt ihm keinen Kredit. Er kann kaum die wöchentlich 700 Mark Wohlfahrtsunterstützung und 400 Mark Holzhauerlohn zahlen.
In den Jahren 1932/33 werden abgeschossen: 5 und 2 Böcke, 11 und 4 Rehe, 57 und 207 Hasen, 3 und 5 Fasanen sowie 54 und 35 (Reb-) Hühner. Die Pächter beantragen 1.000 Mark Pachtpreis und wollen schließlich nur noch 750 Mark zahlen, denn in Mittelbuchen hat man selbst für 700 Mark die Jagd nicht verpachten können. Am 16. November 1934 kündigen die Jagdpächter, weil Schmidt sich beruflich verändert hat.
Der Kaufmann Karl Hauser, Hanau, pachtet die Jagd 1939 für 900 Mark. Am 4. November 1946 geht sie zum gleichen Preis an den Firmeninhaber Robert Hankel aus Hanau. Nach ihm wird die Jagd an verschiedene Einzelpersonen vergeben. Danach ist Handschuhfabrikant Karl Kaiser aus der Hohen Tanne der Pächter.
Im Jahre 1951 wird das Jagdpachtgeld zum Wegebau verwandt. Gegen die Schwarzwildplage soll 1952 etwas unternommen werden.
Im Jahre 1970 wird die Jagdpacht auf 5.000 Mark herabgesetzt, weil sich das Jagdgebiet durch die Bebauung verkleinert hat. Der Pächter Kaiser will 1974 Grundstücke pachten und bei der alten Burg eine Umzäunung vornehmen. Die Landwirte wollen keine Pachtfläche abgeben. Doch der Vertrag wird im April verlängert, und Kaiser erhält eine Wiese an der Grenze nach Mittelbuchen zur Erhaltung des Wildbestandes.
Heute ist die Jagd an eine ganze Gruppe von Pächtern aus Wachenbuchen vergeben, die seit 1990 eine Jagdgenossenschaft bilden.
Ein Spaziergang beginnt am östlichen Ortsausgang am Beginn des Simmichtswegs. Auf diesem kommt man zunächst an der 1974 erbauten Maschinenhalle des Wasser- und Bodenverbandes des Main-Kinzig-Kreises vorbei. Auf der nordöstlichen Ecke des Geländes stand das Bleichhaus. Als das Wasser an der Bolane (Klingerborn) zu knapp wird, verlegt man die Gemeindebleiche auf die Gemeindewiesen hier am Simmichtsweg. Das Wasser wird vom Steinborn hierher geleitet. Die Wiesen waren früher auch Schweineweide (bis 1959) und Bullenwiese.
Am Kleinmüllplatz führt ein Weg zum heutigen Gelände der Pfadfinder. Hier wird 1953 von der Bundesanstalt für Flugsicherung eine Funkleitstelle für den Frankfurter Flughafen errichtet. Es wird ein Mittelwellenfunkfeuer mit zwei 15 Meter hohen Masten und einer Baracke errichtet. Der Gemeindevorstand weiß, daß er es nicht verhindern kann, holt aber folgende Gegenleistungen heraus: Die Bundesanstalt zahlt sowohl einen Zuschuß zu dem von ihr mit benutzten Elektrokabel für die Pumpstation als auch eine jährliche Summe für die Benutzung dieses Kabels, und die Arbeiten werden vorzugsweise an örtliche Handwerker vergeben. Der Vertrag wird am 9. Juni 1954 abgeschlossen. Zu den zwei Antennenmasten kommen 1955 noch zwei Abspannmasten. Die Anlage wird aber später wieder entfernt. Im Jahr 1971 wird das Gelände dem Deutschen Wetterdienst zur Verfügung gestellt. Nachher hat es der Hundeverein, und schließlich wird es 1989 zum Pfadfinderheim.
Der Blick geht hinüber nach Mittelbuchen. Nordöstlich der Büchertalschule steht der Viehstall von Johannes Borger, südwestlich die Maschinenhalle von Martin Hanstein, die 1988 gebaut wird. Etwas weiter östlich beginnt die Gemarkungsgrenze nach Mittelbuchen zu. Südlich der Straße springt die Grenze noch einmal nach Osten zu einem Graben, der erst hier beginnt. Am Beginn des Grabens ist noch ein Grenzstein zu sehen.
Wo die Grenze noch einmal nach Westen springt, ist ein Schilfstück eingezäunt. Dann geht es noch einmal nach Westen und zum Wald. Hier am Wald bzw. im Wald laufen drei Bäche zusammen. Etwa hundert Meter im Wald steht ein Stein neueren Datums. Der Graben ist hier sehr tief, die Grenzsteine sind wohl unter dem Aushub verborgen.
Der Spazierweg führt aber zunächst auf dem Simmichtsweg weiter. Linker Hand liegt das Wasserwerk mit seinen drei Brunnen (siehe Seite 189/190). Bald ist der Waldrand erreicht. Aber ursprünglich reichte der Wald bis an den Weg, der nach Osten führt.
Hier war ein großes Waldstück mit großen einzelnen Eichen, wo Waldfeste abgehalten wurden. Es handelt sich um die Wachenbucher „Leuchtstatt“. Heute erinnert nur noch die Flurbezeichnung daran. Gemeint ist ein lichter Wald, in dem die Bevölkerung zu besonderen Anlässen zusammenkam. Hier wurden amtliche Bekanntmachungen feierlich verkündet und Feste gefeiert. Anfang des Jahrhunderts werden dort auch drei Fichtenschonungen angepflanzt. Aber einige Bauern wollen neue Wiesen gewinnen und dem Mangel an Brennholz und Futtermitteln abhelfen und holzen den Festwald 1920 ab. Weil nun der Schutz fehlt, werden die Fichten bei einer Sturmkatastrophe restlos vernichtet.
Westlich sieht man schon den Bereich der ehemaligen Burg derer von Buchen, die nur noch an dem kleinen Wäldchen zu erkennen ist (siehe Seite 25). Wenn das Gras gemäht ist, kann man im Gelände noch gut die ehemaligen Gräben erkennen. Der Weg durchschneidet den nördlichen Außengraben, der auf dem Feld noch weiter geht. Auf dem Acker nordöstlich der Burg und auf dem Burggelände selber wurden Bodenfunde gemacht (siehe Seite 19 bis 22). Zeitweise war geplant, das ganze Gelände von der Burg bis zur Kreisstraße als Industriegebiet auszuweisen.
Westlich des Simmichtswegs sieht man einen Stein, der das Fernmeldekabel der Post von Hanau nach Kilianstädten markiert. Ehe man ganz in den Wald hineinkommt, geht ein Weg nach Osten zu der Jagdhütte an der Stelle der ehemaligen Forsthütte (siehe Seite 78).
Im Gelände südlich der Hütte wurde ein römischer Gutshof ausgegraben (siehe Seite 9). Hier in der Nähe des Grenzgrabens liegt das Gelände etwas höher und ist für eine Ansiedlung geeignet. Westlich davon ist allerdings ein Sumpfgebiet, das in römischer Zeit eine Pferdeschwemme gewesen sein soll; aber belegt ist das nicht.
Wo der Simmichtsweg schon ein Stück durch den Wald führt, steht die „Simmichtseiche“, auch „Dicke Eiche“ genannt. Der bizarre und knorrige Baum ist etwa 300 bis 350 Jahre alt und weist bei einer Höhe von 23 Metern einen Stammumfang von sechs Metern auf. Auffallend ist vor allem die Form des Stammes, der sich vom Fuß her blasenförmig nach oben ausweitet. Der Wald auf der westlichen Seite ist erst 1971 angepflanzt worden. Früher hatte man hier einen weiteren Ausblick auf die Wiesen als heute.
Die mächtige Krone der Eiche beschirmt ein in direkter Nähe liegendes Hügelgrab aus römischer Zeit (siehe Seite 9). Der Simmichtsweg ist vermutlich ein Römerweg, der vom römischen Kastell Kesselstadt in die Wetterau führte (siehe Seite 8).
Kurz vor dem Übergang über den Grenzgraben, wo man schon die Autobahn sieht, biegt nach Osten ein (sehr zerfahrener) Weg ab. Er führt in Schlangenlinien auf die Stelle zu, wo der Grenzgraben scharf nach Westen abbiegt. Man muß nur rechtzeitig, wenn man schon den dichten Baumbestand des Mittelbucher Waldes sieht, nach rechts abbiegen.
Dann kann man auf einer kleinen Brücke den Grenzgraben überschreiten. Hier im Waldstück „Neue Heeg“ sind viele Nistkästen aufgehängt. Auf der Südseite des Grabens steht ein Stein mit der Inschrift „WB“. Auf der Ostseite wird wahrscheinlich „MB“ stehen, aber der Stein ist stark von Moos überwachsen. In der Nähe steht ein Stein neueren Datums. Außerdem beginnt hier ein Reitweg. Die Grenze wird jetzt durch einen flachen Graben markiert, der aber kein Wasser führt. Nach etwa einhundert Metern steht ein Stein mit den deutlich lesbaren Buchstaben „WB“ und „MB“. Etwa einhundert Meter vor der Autobahn steht noch einmal ein gleicher Stein.
Autobahn
Die Geschichte der Autobahn beginnt in Wachenbuchen mit der Planung für den Rhein-Main-Schnellweg. Im Jahre 1968 werden Vermessungen vorgenommen; die Trasse liegt aber weiter von der Hohen Tanne entfernt, als zunächst angenommen. Im Jahre 1971 ist dann klar, daß die Autobahn nicht 120 Meter entfernt von der Hohen Tanne vorbeiführen wird, sondern 250 Meter. Allerdings soll zunächst ein Zubringer in unmittelbarer Nähe zu den Häusern gebaut werden. Aber schon bald danach heißt es wieder, die Auffahrt solle weit weg von der Hohen Tanne gebaut werden, der Zubringer soll in Richtung Hanau verschoben werden.
Ende 1972 läuft das Planfeststellungsverfahren für die Autobahn. Beim Anhörungstermin für den Bau der Autobahn sollen folgende Forderungen gestellt werden: Erdwall nach der Hohen Tanne zu, Überführung des Weges zur Hohen Tanne mehr nach Westen, Überführung des Simmichtswegs, keine finanziellen Belastungen der Gemeinde und schließlich Ausgleich für den Verlust an Bauland bei der Hohen Tanne.
Am 12. Februar 1973 stimmt die Gemeindevertretung der Trassenführung der Autobahn zu. Der Plan, die Autobahn weiter nördlich zwischen Ortslage und Wald zu verlegen, wird am 22. Oktober abgelehnt. Am 12. August 1983 wird das Autobahnteilstück zwischen der Hohen Tanne und dem Hanauer Kreuz für den Verkehr freigegeben.
Die heutige Grenze zwischen Maintal und Hanau verläuft zunächst nördlich der Autobahn und wechselt dann zwischen der Hanauer- und der Hochstädter Landstraße auf die Südseite.
Diese etwas seltsame Grenzziehung hat ihren Grund darin, daß die Autobahn ursprünglich etwas weiter südlich verlaufen sollte, wegen der Nähe zur Hohen Tanne jedoch weiter nach Norden verlegt wurde.
An der Autobahn trifft man wieder auf den Simmichtsweg. Dieser bog ursprünglich in Richtung Westen zum Hanauer Weg ab. Im Waldstück „In der Aue“ liefen sie zusammen und führten mitten durch das spätere Steinbruchgelände auf das Kurhaus zu. Heute aber werden beide Wege gemeinsam über die Autobahn geführt, trennen sich jedoch wieder: Der Simmichtsweg führt nördlich des Steinbruchs bis zur Mittelbucher Straße und setzt sich fort auf dem Weg nordöstlich der Tennisplätze. Der Hanauer Weg dagegen geht südlich am Steinbruch vorbei zur Kreuzung westlich des Kurhauses.
Steinbruch seit der Römerzeit
Schon die R ö m e r nutzen den Steinbruch in der Nähe des heutigen Wilhelmsbad aus. Nur weil es dort Arbeit gibt, können sich in der Umgebung verschiedene Familien auch im wenig nutzbaren Schwemmland halten und Häuser bauen. Schon 1590 wird die „Gemeinde Steinkaute“ laut einem Aktenstück im Staatsarchiv Marburg erwähnt.
Leider ist heute der ganze Steinbruch wieder verfüllt. Als er noch in Betrieb war, stellte er ein richtiges Fenster dar, durch das der Betrachter die ganze E r d g e s c h i c h t e sehen konnte. In der etwa zehn Meter hohen Wand konnte man nach oben zu immer mehr Risse erkennen, bis der Stein schließlich überging in Lehm.
Die unterste Erdschicht stammt von Seen und Sümpfen her. Darüber hat sich bei einem Vulkanausbruch im Vogelsberg eine Basaltschicht geschoben, in die noch große Erdklumpen mit Resten von Bäumen eingeschlossen sind. Über dem Basalt liegt eine 2,5 Meter hohe Schicht von Kies, die aus Ablagerungen der Kinzig oder des Mains stammt. Sie ist durchsetzt mit Kieselschiefer (Lydit) aus dem Fichtelgebirge. Der Stein ist sehr hart und wurde von den Goldschmieden als „Probierstein“ benutzt. Solche Steine findet man auch in der Wachenbucher Sandgrube. Über der Kiesschicht ist reiner Sand ohne Geröll, also Flugsand aus einer Trockenzeit. Durch Regen und Pflanzenwuchs wird die oberste Schicht dann zu Humus.
Der Steinbruch wird zunächst von der Wachenbucher G e m e i n d e betrieben und sichert damit wichtige Arbeitsplätze. Aber von einer Rentabilität kann zunächst keine Rede sein. Zur Ableitung des Wassers im Gemeindesteinbruch wird 1864 eine Dampfmaschine nebst Pumpe angeschafft. Dadurch wird nicht so viel Wald in Anspruch genommen, weil man mehr in die Tiefe gehen kann. Pächter ist 1865 der Steinbrecher Heinrich Heck.
Durch eine unsaubere Handlung bei der Verwaltung des Steinbruchs soll in dieser Zeit eine Schädigung der Gemeinde vorgekommen sein. Die Sache kommt ins Rollen anläßlich einer Wahl, als der Gemeinderechner Konrad Puth den Verdacht ausspricht. Auch unter Bürgermeister Stein kann keine Klarheit geschaffen werden.
Ein Steinelieferungsbuch wird 1901 angelegt. Die Kunden kommen aus dem westlichen und nördlichen Teil des Kreises Hanau.
Unter dem Bürgermeister Kaspar Mankel wird der Steinbruch 1902 an die Firma K a i s e r verpachtet und mit allen modernen Maschinen und Geräten bis zur Sohle ausgeweitet. Pachtpreis sind sechs Prozent des Umsatzes. Die Gemeinde erhält bei Eigenbedarf zehn Prozent Rabatt. Es wird auch vereinbart, daß bevorzugt Arbeiter aus dem Ort einzustellen sind.
Obwohl Konkurrenten versuchen, auch Fuß zu fassen, versteht es Kaiser vorzüglich, sich diese durch geschicktes Verhalten vom Hals zu halten. Er bekommt bei der Neuverpachtung immer wieder den Zuschlag. Das liegt auch daran, daß die Verträge eingehalten werden und die Gemeinde in vielen Notjahren auf das Geld angewiesen ist.
Im Jahre 1863 gründet der Pflasterermeister Adam Kaiser in Langendiebach ein Straßenbau- und Pflastererunternehmen. Es führt zunächst Straßenbauarbeiten in den Gemeinden der Umgebung aus. Der Sohn Karl Kaiser lernt im väterlichen Betrieb, besucht aber auch die Zeichenakademie. Im Jahre 1900 übernimmt er die Firma, verlegt sie nach Hanau und führt sie unter seinem Namen weiter.
Die Firma wächst zu ansehnlicher Größe. Bezeichnend für die Weitsicht Karl Kaisers ist der Erwerb zweier Steinbrüche, durch die er das erforderliche Baumaterial stets zur Hand hat.
Im Jahre 1905 bittet Kaiser um Verlegung des Fußwegs nach Hanau im Bereich des Steinbruchs. Der alte Schornstein auf dem Steinbruchgelände wird 1906 abgerissen. Ein Aufsichtshaus wird 1914 gebaut. Auch 1919 werden wieder 15 Ar Wald abgeholzt und als Baugelände verkauft. Aber es darf kein Anspruch auf Anschluß von Wasser und Licht gestellt werden.
Die Firma errichtet im Steinbruch den Bauhof und auch ein Landhaus. Im Jahre 1920 wird eine Verwalterwohnung gleich vorne an der Straße gebaut. Seit dieser Zeit ist der Name „Steinbruch Kaiser“ ein feststehender Begriff. Im Jahre 1922 hat die Firma 21 Arbeiter. Die Steinbruchpacht beträgt 3.000 Mark. Geliefert werden Pflastersteine, Mosaiksteine, Kleinschlag, Chausseesteine, Sand und Grenzsteine.
Die A r b e i t e r im Steinbruch stellen Pflastersteine her. Andere laden die Brocken auf Rollwagen, die mit Aufzugmaschinen an langen Drahtseilen hinaufgezogen werden, um zu Schotter oder Splitt verarbeitet zu werden. Gesprengt wird in der Regel zu den Essenszeiten.
Eine Brecheranlage wird 1928 gebaut und eine Stützmauer umgebaut. Die Gemeinde tauscht 1929/1930 mit der Firma Kaiser ein Stück Steinbruchgelände gegen eine Wiese. Dafür muß die Firma aber die Hintertorstraße und einen Teil der Hanauer Landstraße pflastern und mit Bürgersteigen versehen, bei einem Zuschuß der Gemeinde von 5.000 Mark.
Der Kreis möchte 1935 für Notstandsmaßnahmen unentgeltlich Steine aus dem Gemeindesteinbruch haben. Doch der Bürgermeister lehnt das ab, weil auch die Gemeinde bei ihren Notstandsarbeiten die Steine an den Pächter bezahlt hat.
Ab 1. März 1935 wird der Steinbruch wieder auf sechs Jahre verpachtet. Die Gemeinde erhält sechs Prozent des Umsatzes, die Lieferscheine müssen ihr monatlich vorgelegt werden.
Zum 40jährigen J u b i l ä u m der Firma im Jahre 1938 können 500 Betriebsangehörige an der Feier teilnehmen. Doch 1945 fallen die Büros und Wohngebäude in der Hanauer Wilhelmsstraße dem Luftangriff zum Opfer, der Bauhof wird geplündert. Im April 1949 stirbt Karl Kaiser. Sein Schwiegersohn Fritz Schäfer übernimmt die Firma, stirbt aber 1954 im Alter von 46 Jahren. Seine Frau Elsbeth führt das Geschäft weiter, unterstützt vom Mitgesellschafter Dr. W. Schlenzig.
Der Straßenbau wandelt sich von der Handarbeit zu einem hochmodernen Unternehmen. Auch im Steinbruch wird nun maschinell abgebaut. Ein Sprengstofflager wird 1948 genehmigt.
In der B r e c h e r a n l a g e wird der Stein mehrfach gebrochen und zu Schotter und Edelsplitt verarbeitet. In den Siebmaschinen wird nach Körnungen getrennt und in einer Mischanlage zu Mischgut für Schwarzdecken aufbereitet. Neben großen Mengen Baumaterials ist aber auch ein umfangreicher Maschinen- und Fuhrpark notwendig.
Unter den Jubilaren des Jahres 1963 ist auch Wilhelm Manns aus Wachenbuchen, der für eine 25jährige Betriebszugehörigkeit geehrt wird.
Von der Siedlung H o h e T a n n e her werden allerdings allerhand Schwierigkeiten gemacht. Von dort fließt je länger je mehr ein beträchtlicher Anteil an Steuern an die Gemeinde. Doch ein Zeitzeuge urteilt: „In der Siedlung erinnert man sich nur an die Heimat, wenn man mit allen Mitteln etwas erzwingen will. Alle Bürgermeister außer Diez sind für sie nicht angenehm. Die Gemeindevertreter müssen sich über viele unsachliche und auch rein egoistische Fragen auseinandersetzen. Die Bewohner der Hohen Tanne tun vielmals, als ob die Gemeinde nur für sie da zu sein hätte. Das allgemeine Wohl der Gemeinde ist für sie nicht von Interesse. Der Kampf um den Steinbruch und die Etatberatung im vorigen Jahr haben durch das Entgegnen des jetzigen Bürgermeisters Hack - wie es scheint - ihr Kürzertreten bewirkt. Gegen alle Anträge sprechen und dann dafür stimmen ist Theater und viel Lärm und Nichts!“
Die Untere Naturschutzbehörde erhebt am 25. Mai 1963 zusammen mit Anliegern des Ortsteils Hohe Tanne Einspruch gegen die Weiterführung des Betriebs Straßenbaufirma Kaiser. Der Gemeindevorstand schreibt dazu an den Kreisausschuß: „Obwohl die Firma viel Staub und Lärm verursachte, war sie bis 1963 in Betrieb. Dann wurde eine modernere Anlage weiter hinten aufgebaut und die Trommel durch ein geschlossenes Sieb ersetzt. Im Jahre 1960 wurde durch die Firma Kaiser eine Bitumen-Mischanlage erstellt. Diese Aufbereitungsanlage soll 1962 erneuert werden. Der Steinbruch wurde schon seit längerer Zeit stillgelegt. Durch die Mischanlage geht laut Pflanzenschutzamt keine Gefährdung für den Wald aus. Die Abgase der Ölfeuerung entstehen nur werktags und sind sicher geringer als die Abgase aus Hohe Tanne und dem Kurhaus. Die Firma zahlt 1963 allein 60.000 DM Gewerbesteuer und Pacht, die auch dazu benutzt werden, in Hohe Tanne die Straßen zu bauen!“
Im Jahre 1965 will Hanau einen „Nachbarschaftsvertrag“ mit Wachenbuchen abschließen, um den Betrieb im Steinbruch Wilhelmsbad zu beseitigen. Dieser ist jedoch der einzige Industriebetrieb in Wachenbuchen, seine Auflösung würde den Bankrott der Gemeinde mit sich bringen, denn von dort kommt die Hälfte des Gemeindesteueraufkommens. Die Gutachten betonen, daß von dem Betrieb keine Belästigungen ausgehen, die Firma werde auch die Auflagen des Gewerbeamtes erfüllen.
Die Wählergemeinschaft Hohe Tanne erstattet unter Leitung von Dr. Schwarz im Zusammenhang mit dem Abschluß des Pachtvertrags und einem Geländeverkauf an den Steinbruch Anzeige wegen Begünstigung im Amt. Aber die Gemeindevertretung stellt sich mit 11 : 2 Stimmen hinter den Gemeindevorstand.
Bürgermeister Hack verweist darauf, daß die Gemeinde 260 Hektar Wald für Erholungszwecke bereitstellt. Der Steinbruch habe Bestandsschutz und sei ein wichtiger Steuerzahler. Seltsam ist, daß drei Bewohner der Hohen Tanne geklagt haben, die selber Mitglied der Gemeindevertretung waren oder sind (sie klagen also sich selber an, zumindest Dr. Schwarz und Dr. Kliem wären also Mittäter). Das Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs der Begünstigung der Firma Steinbruch-Kaiser wird 1966 eingestellt. Im September wird der Steinbruch aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen und darf weiter genutzt werden.
Im Jahre 1964 wird das Gelände als Wohnplatz „Steinbruch“ mit sechs Einwohnern eingerichtet. Das G e s c h ä f t s h a u s (zweites Haus am Eingang links) wird 1950 umgebaut und 1970 mit einer Ölheizung versehen. Ein Sozialgebäude mit Waschräumen und Labor wird 1966 errichtet. Im Jahre 1967 stehen dann sieben Gebäude auf dem Gelände. Eine Bitumenmischanlage wird geplant. Eine Bürobaracke, eine Waage, eine Werkstatt und ein Lager werden gebaut. Es wird aber auch schon geklagt, daß im Steinbruch illegal Müll abgelagert wird.
An der Nordseite in der Nähe der Straße wird 1970 noch ein Bürogebäude gebaut und 1974 eine Werkhalle. Damit ist allerdings der Höhepunkt der Entwicklung erreicht und die Firma nimmt wieder ab. Im Jahre 1993 endet die Geschichte der Firma.
Die alte Grenze südlich der Autobahn läßt sich erst wieder erkennen an einer kleinen Schneise auf der linken Seite der Mittelbucher Straße, etwa 50 Meter nach Beginn der Leitplanke. Im Wald östlich der Straße ist sie aber noch gut zu finden. Dort ist kurz nach der Böschung ein flacher Stein zu sehen. Etwas weiter im Wald steht ein hoher Stein mit den Buchstaben „W“ und „H“. Dieses Stück Wald, das nördlich der Tennisplätze in den Mittelbucher Wald hineinragt, wird im Jahr 1972 für 60.000 Mark an die Stadt Hanau verkauft, damit diese dort den Rad- und Fußweg anlegen kann.
Die Grenze geht dann den Parkweg hinter den Tennisplätzen entlang. Rechts am Weg steht ein hoher Stein, der auch wie ein Grenzstein aussieht, aber keine Inschrift hat. Der Weg führt zu der Straße vom Kurhaus Wilhelmsbad nach Hanau, zu der Ecke, wo die Braubach aus der Fasanerie kommt. An der Mauer entlang geht die Grenze bis zur Hochstädter Landstraße. Schon 1922 werden einige Wachenbucher Grundstücke nach Hanau ausgemeindet. Auch 1938 werden noch einmal Grundstücke nach Hanau-Kesselstadt „umgemeindet“, weil dadurch der Straßenverlauf zweckmäßig wird und der Gemeinde dadurch keine Unterhaltskosten für die Straße entstehen.
Bis etwa zum Bahnhof Wilhelmsbad verläuft die Grenze entlang der Landstraße. Dann geht sie ein wenig in den Wald hinein, berührt noch einmal den heutigen Parkplatz und biegt dann hinüber zur Braubachbrücke. Dort treffen mitten im Bach die Gemarkungen von Wachenbuchen, Kesselstadt und Dörnigheim zusammen. Heute ist hier die Grenze zwischen Maintal und Hanau durch einen Meßpunkt am Rande des Bürgersteigs markiert. Doch in den dreißiger Jahren stand hier noch ein roter Sandstein, der nach Süden das „E“ (für Dörnigheim) zeigte und nach Norden das „Wb“ (für Wachenbuchen, nicht Wilhelmsbad).
Doch diesen weiten Weg über die Hochstädter Landstraße kann man sich ersparen. Man geht lieber am Kurhaus entlang.
Ein Dorf mit einem Schloß: Wilhelmsbad
Im Wald zwischen Wachenbuchen und Hanau wird 1709 von zwei K r ä u t e r f r a u e n im Steingeröll ein Brunnen entdeckt. Das Wasser hat einen säuerlichen Geschmack. Die Frauen trinken nun öfter davon. Eine von ihnen wird dadurch von langjährigen Krampfbeschwerden geheilt. Daraufhin untersucht Dr. Jeremias Müller, der Leibarzt des Hanauer Grafen Philipp Reinhard, die Quelle. Er stellt fest, daß das Wasser heilkräftig ist. Die Quelle wird eingefaßt und erhält den Namen „D e r g u t e B r u n n e n“. Von weit und breit strömen nun die Kranken herbei. Nicht nur Brust-, Unterleibs- und Gichtkranke werden geheilt, sondern auch Blinde und Lahme sollen durch das Heilwasser und den von ihm abgesonderten roten Schlamm wieder geheilt worden sein.
Aber erst 1777 schlägt die Geburtsstunde des heutigen Wilhelmsbad. E r b p r i n z Wilhelm von Hessen, der in Hanau lebt, kauft den Wald von der Gemeinde Wachenbuchen, um dort „ein paar Häuser“ um den Brunnen bauen zu lassen. Am 28. August bekommt der Baumeister Franz Ludwig Cancrin den Auftrag, mit den Bauarbeiten anzufangen. Er legt einen englischen Garten an unter Ausnutzung der natürlichen Gegebenheiten des alten Steinbruchgeländes. Hier hinein setzt er eine Kuranlage mit einem schloßähnlichem Charakter.
Auf Wunsch einer Gruppe Hanauer Bürger wird aus dem Kurort „Der gute Brunnen“ das heutige „Wilhelmsbad“, so genannt nach dem Erbprinzen. Die noch primitiven Brunnenanlagen werden 1779 durch die schönen Gebäude ersetzt, welche jetzt das Wilhelmsbad zieren.
In der K u r- u n d B a d e a n l a g e bei Hanau suchen auch die Frankfurter die gesunde Nähe zur Natur und den Charme lockerer Konversation. Mit „vier raschen Pferden“ ist man von der Stadt aus in zweieinhalb Stunden am „Guten Brunnen“. Sogar prächtig geschmückte Boote stehen für die Gäste am Ufer des „Großen Teiches“ bereit. Eine hochragende Brücke führte zu einer der beiden künstlichen Inselchen in diesem nach englischem Vorbild gestalteten Paradies eines wiedergewonnenen Naturzustandes. Für sentimentale Erbauung sorgte eine Grabpyramide, eine tiefe Schlucht mit Kettenbrücke für romantisches Erschauern.
Die vermeintliche H e i l q u e l l e wird nach Vorstellungen des jungen Fürsten von seinem Architekten Franz Ludwig Cancrin in ein von Genien und Äskulap beschützes Tempelchen gefaßt. Der Kurbau besteht aus einer gestreckten Gruppe mit symmetrischem Wechsel von langen Trakten und Pavillons, angeschlossen an den Mittelbau mit Kollonaden (1777-1791).
Die v o r n e h m e W e l t Europas versammelt sich hier in der herrlichen Natur und am glänzenden Hof des Erbprinzen. Wilhelmsbad ist jetzt eine Attraktion. Von weither kommen die Gäste. Auch der Herzog von Weimar besucht 1780 die Anlage. „Er hatte bei sich Goethe, einen deutschen Schriftsteller von neuartiger Schreibweise, der in seiner Eigenschaft als Minister eines Fürsten sehr schlecht plaziert war“, bemerkte dazu lakonisch Wilhelm I., Regent von Hanau und Schöpfer der Wilhelmsbader Anlage.
Die Freimaurerlogen Deutschlands halten 1783 unter dem Vorsitz des Herzogs Ferdinand von Braunschweig in Wilhelmsbad eine Versammlung ab, an der etwa 600 Mitglieder teilnehmen. Am 23. September 1818 weilen die drei größten Fürsten der damaligen Zeit in Wilhelmsbad: Kaiser Franz von Österreich, Zar Alexander von Rußland und König Friedrich Wilhelm von Preußen und seine Frau. Auch eine Spielbank wird eingerichtet und besteht bis zum 1. Februar 1865.
Im Jahr 1928 werden die G u t s b e z i r k e aufgelöst und naheliegenden Kommunen zugeschlagen. Vorher lagen sie zwar auf deren Gebiet, wurden aber nicht direkt von ihnen regiert. Die Bezirke rund um Hanau werden der Stadt zugeschlagen: Wilhelmsbad und Wilhelmsbader Hof (fast 89 Hektar), Philippsruhe mit Fasanerie (92 Hektar) und Teile der Forstgutsbezirke Neuhof und Wolfgang.
Der Weg geht weiter zur Kleinen Wirtschaft und zum Bismarckturm. Der Turm wird 1903 / 1904 zu Ehren des Feldmarschalls und Reichskanzlers Bismarck errichtet. Die Gemeinde Wachenbuchen gibt dafür ein Stück Wald ab und stellt auch Material aus dem Steinbruch für den Ausbau der Straße. Von der Nordostseite des Bismarckturms verläuft die Grenze zwischen Wilhelmsbad und Hoher Tanne in Richtung auf die Einmündung der Amselstraße auf die Hochstädter Landstraße, hat aber in der Mitte eine halbrunde Ausweitung nach Westen.
„Unter den alten Kiefernbeständen kann man so recht die Entspannung finden.“ Dies hat man schon zu Anfang des Jahrhunderts als so angenehm empfunden, daß man ständig dort wohnen wollte. So entsteht seit 1910 die Waldkolonie Hohe Tanne.
Holhe Tannen
Der G r u n d s t e i n für die Landhaussiedlung Hohe Tanne wird im Jahre 1906 gelegt: Am 23. Juni 1906 wird ein Stück Wald an der alten Sandkaute in der Nähe der Bismarcksäule an einem Kaufmann aus e sselstadt verkauft. Doch erst am 6. November 1910 genehmigt die Gemeindevertretung einstimmig die Errichtung einer Villenkolonie im Wald „Hohe Tanne“.
Am 14. Dezember 1911 schreibt der Bürgermeister an die Regierung in Kassel: „Die Gemeinde beabsichtigt, im Gemeindewald Hohe Tanne und Lange Heeg im Jagen 'Hinterm Hof 1a und Hohe Tanne 2a' eine Landhaussiedlung wie in Buchschlag bei Sprendlingen zu errichten.“ Man denkt an steuerkräftige Bewohner, vor allem auch Rentner. Mit sechs Interessenten sind schon Vereinbarungen getroffen.
Das Domänen- und Forstministerium ist einverstanden, weil dadurch die Grundstücke in Wilhelmsbad im Wert steigen. Der Kiefernwald ist nicht besonders wertvoll. Aber schöne Baumgruppen sollen stehen bleiben, damit der Charakter einer Waldsiedlung erhalten bleibt. Im nächsten Frühjahr will man mit dem Bau beginnen.
Im Jahr 1912 geht die B a u t ä t i g k e i t so richtig los. Es werden zwei Hektar Wald abgeholzt und zwei Straßen angelegt. Das für den Bau geschlagene Holz wird an die Ortsbürger verteilt und mit der Lieferung für das nächste Jahr verrechnet. Mit der Gemeinde Dörnigheim wird ein Vertrag gemacht, daß Wachenbuchen die Schäden übernimmt, die durch die Hohe Tanne verursacht werden. Dort soll zum Beispiel am Waldrand ein Graben angelegt werden. Für eine Wasserleitung wird 1913 ein Lanz-Motor beschafft.
Auf einen Schlag werden zehn Bauplätze für zwei Mark pro Quadratmeter verkauft. Die Interessenten kommen aus Kesselstadt, Dörnigheim, Frankfurt, Heppenheim, Dornholzhausen, aber auch aus Wachenbuchen (Pfarrer Wilhelm Wittekindt, Wilhelm Fix, Zimmermann Welz).
Die B a u l a n d p r e i s e werden nach dem Krieg auf vier Mark festgesetzt, aber offenbar hat sich der Preis nicht durchsetzen lassen. Noch 1921 hat die Kolonie zu wenig Einwohner, so daß eine Erschließung zu teuer kommt. Deshalb werden mehrere gemeindeeigene Bauplätze an den Architekten Bayer verkauft. Die Häuser in der Kolonie liegen zunächst nur an der Landstraße. Nachher geht es weiter in Richtung der heutigen Amselstraße. Im Februar 1924 wird die Pumpstation auf elektrischen Betrieb umgestellt.
Von einer A b t r e t u n g der Kolonie Hohe Tanne an eine neu zu bildende Gemeinde Wilhelmsbad spricht man schon Anfang 1928. Die Gemeindevertretung hat vorläufig nichts dagegen. Der Verkaufspreis für Bauland wird von zwei auf drei Mark erhöht. Zunächst werden nur Bauplätze verkauft, die an der Wasserleitung liegen. Ein Bebauungsplan wird aufgestellt. Es gibt jetzt viele Bauanträge, viele Bewerber sind aus Frankfurt. Das Bauland kostet ab 1930 pro Quadratmeter 3,50 Mark, aber schon 1931 wird wieder für 2,50 Mark verkauft. Es muß aber auch wegen der Anliegergebühren mit Bewohnern prozessiert werden. Die Hochstädter Landstraße wird ausgebaut.
Im Oktober 1936 wird die Hohe Tanne zwangsweise an die Kreisgruppenwasserleitung angeschlossen. Immer noch werden trotz der Kriegszeit Bauplätze in der Hohen Tanne verkauft. Ein Bebauungsplan wird 1947 von Regierungsrat Backe gemacht und beraten, auch über die Benennung der Straßen macht man sich Gedanken.
Eine Schnakenbekämpfung an der Hohen Tanne würde 390 Mark kosten und wird deshalb 1949 abgelehnt.
Schon 1947 macht die Stadt Hanau den Versuch, die Hohe Tanne einzugemeinden. Deshalb wird am 22. August 1947 einstimmig eine Entschließung gefaßt, die die Eingemeindungspläne Hanaus ablehnt. Auch der Vertreter der Hohen Tanne stimmt schließlich dafür. Man habe viel Geld für die Erschließung der Siedlung aufgewendet, da brauche man jetzt ihre Steuerkraft. Auch der anwesende Landrat Voller lehnt eine Verkleinerung seines Landkreises ab. Die Gemeinde reagiert darauf, indem sie wieder Bauplätze verkauft, aber verbunden mit der Auflage, daß das Grundstück innerhalb eines halben Jahres zu bebauen ist. Auch im März 1949 wird das Eingemeindungsverlangen erneut abgelehnt.
Im Jahre 1949 will die Firma Fischer in der Hohen Tanne „K l e i n w o h n h ä u s e r“ zum Preis von 8.900 Mark errichten, die Gemeinde soll den Baugrund gegen eine Hypothek zur Verfügung stellen.
Eine Ortssatzung für den Anschluß der Hohen Tanne an das Kanalnetz wird 1951 entworfen und für 21.000 Mark ein Kanal verlegt.
Noch 1952 sind aber Häuser von den Amerikanern belegt. Der Bürgermeister soll über die Freigabe der beschlagnahmten Häuser verhandeln. Im Jahre 1955 wird noch einmal ein Plan für die baureifen Grundstücke aufgestellt.
Im Jahre 1957 wird am Ende der Drosselstraße eine N o t k i r c h e für Hohe Tanne und Wilhelmsbad errichtet. Der Vertrag ist auf zehn Jahre befristet. Nach dessen Ablauf läßt Oberförster Langer dann auf dem Gelände 1970 einen Kinderspielplatz errichten und einzäunen, aber heute ist er wieder verschwunden.
Die Siedlung ist 1966 fast a u s g e b a u t. Die Gemeinde muß viel investieren, um die Siedlung auf einen guten Stand zu bringen. Aber man hat das Bewußtsein, daß Wachenbuchen aus zwei Ortsteilen besteht: dem gewachsenen Ortskern und der Villenkolonie.
Die Grenze nach Dörnigheim geht vom Ostrand der Hohen Tanne hinter den Häusern her. Zunächst sind die Grundstücke noch schmal, nachher werden sie breiter. Bald zieht auch ein Grenzgraben an den Häusern und dann am Waldrand entlang, bis man wieder auf die heutige Wachenbucher Gemarkung trifft. Es gibt also noch ein Stück Maintal im Winkel wischen Autobahn und Hochstädter Landstraße in südöstlicher Richtung. Auch südwestlich der Autobahn befindet sich noch ein Stück Maintal, das nicht mit nach Hanau eingemeindet wurde:
Das Hotel "Waldschlößchen"
In der Hochstädter Landstraße gibt es allerdings nur ein Haus mit der alten Nummer 131. Hier ist ursprünglich die P u m p s t a t i o n für die Hohe Tanne. Dann kauft 1931 Direktor Busse das Gebäude samt umliegendem Gelände. Aber 1941 wird es zur gärtnerischen Nutzung verpachtet. Schließlich ist es im Besitz der Familie Felix Voigt aus Dörnigheim. Schon 1950 will Herr Voigt sein Wohnhaus erweitern und eine Gastwirtschaft einrichten. Erst im Juni 1957 kann er eine Schankwirtschaft mit zwei Gasträumen und Küche eröffnen.
Im Jahre 1960 kauft Frau Renate R ö d e r geborene Töpfer das Haus. Sie stammt aus Ostdeutschland, wohnt später in Hanau, macht sich 1958 selbständig und gründet auf dem Hühnerberg eine Gaststätte. Nach zehn Jahren auf dem Hühnerberg übernimmt sie die kleine Gartenwirtschaft an der Straße von Hochstadt nach Hanau in der Gemarkung Wachenbuchen. Im Jahre 1965 ergänzt sie das mit dem Giebel zur Straße stehende Haus durch einen Querbau und schafft so das Hotel „Waldschlößchen“ und eine Gaststätte (diese ist allerdings seit Anfang 1997 geschlossen).
Das H o t e l hat 32 Betten, alle mit Dusche und WC und teilweise auch Balkon. Von Vorteil ist auch der große Parkplatz. Es liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet und wird gern besucht von Geschäftsreisenden, Monteuren und Gästen der Firmen in Maintal und Hanau.
Postalisch gehört das Hotel weiter zu Hanau, und wegen der auswärtigen Gäste ist das der Inhaberin ganz recht. Das Wahllokal für die ständigen Bewohner ist aber in Hochstadt.
„Gemarkung Wachenbuchen“ stimmt aber auch noch. Verwechslungen sind da natürlich vorprogrammiert.
Ursprünglich lag das Haus einmal idyllisch im Wald. Heute wird es umgrenzt von Autobahn, Autobahnzubringer und Kreisstraße. Aber bei den gut verglasten Fenstern und der Lärmschutzwand zur Autobahn stört das höchstens, wenn man im Sommer im Freien sitzen will. Durch den Autobahnbau hat sich allerdings der Grundwasserspiegel gesenkt, so daß sich Setzrisse am Haus bildeten. Das Hotel ist aber Zug um Zug renoviert worden. Es wird ganz familiär geführt. Die Gäste sind oft auch längere Zeit da. Wenn sie es wünschen, wird ihnen abends auch noch einmal von der Chefin ein kleines Essen zubereitet. Der Gast ist König und kann sich wohlfühlen.
Am Rande des Grundstücks verläuft der Seulbach, wird unter der Autobahn hindurchgeführt und mündet in die Braubach. Die Grenze verläuft wieder am Waldrand entlang und biegt dann nach Norden ab zur Hochstädter Landstraße.
Kurz vorher steht rechts am Weg ein Dreimärker, auf dem die Buchstaben W und H zu sehen sind, auf der Dörnigheimer Seite ist der Stein leider abgeschlagen. Hier ist also der Grenzpunkt der Gemeinden Wachenbuchen, Hochstadt und Dörnigheim bezeichnet.
An der Straße stand bis zum Kriegsende die Ruhbank. Sie diente den Marktfrauen zum Ausruhen, wenn sie mit ihrer schweren Last zur Stadt gingen. Eine solche Ruhbank besteht aus zwei Teilen: einer kleineren Sitzbank und einer höheren Bank zum Abstellen der Körbe. Der Volksmund nennt die Bank auch „Butterbank“, wohl wegen der Butter in den Körben. Der Antrag des Tagelöhners Dorn aus Hochstadt zur Errichtung eines Schenkhäuschens für Limonade und Wasser an der Ruhbank wird 1906 aber abgelehnt. Die Steine werden am Kriegsende von amerikanischen Panzern umgefahren und sind verschwunden.
Ein Waldweg markiert dann die Grenze Richtung Norden. Der Wald ist hier sehr feucht, weil man alte Gräben zur Hochstädter Sandgrube wieder geöffnet hat, damit möglichst viel Wasser versickert und der Grundwasserspiegel gehoben wird. Die Gemarkungsgrenze verläuft jetzt unter den Hochspannungsleitungen hindurch nach Nordosten und trifft fast auf die Stelle, wo der Waldweg vom Butterbaum nach Süden abknickt. Hier markieren die Kiefern und ein flacher Graben den Grenzverlauf.
Die Grenze setzt sich dann nordöstlich fort, durch zwei Steine neueren Datums und eine Schneise markiert. Ein kurzes Stück setzt sie sich in gleicher Richtung südlich des Baches fort, bis dieser wieder nach Westen abknickt. Entlang des Waldrandes geht es weiter auf den Weg, der zur Hochstädter Landstraße führt. Ein kleines Stück verläuft die Grenze auf der Landstraße in Richtung Osten und verläuft dann entlang des Weges auf den Wald an der Börrwiese zu.
Am ersten Querweg nördlich der Hochstädter Landstraße steht der Mankelstein, gerade noch auf Wachenbucher Gebiet. Ursprünglich stand er aber an der alten Gemeindesandgrube.
Mankelstein
Die Inschrift berichtet von dem landgräflichen Jagdaufseher Kaspar Philipp Mankel, der von einem Wilderer erschossen wurde. Die Inschrift auf dem „Försterstein“ lautet: „Zur Erinnerung an unseren treuen Kameraden, den Landgräflichen Jagdaufseher Kaspar Ph. Mankel von Wachenbuchen. Als Krieger hatte er während des ruhmreichen Feldzugs 1870/71 dem Tod mit Ruhe ins Auge geschaut. An dieser Stelle wurde er am 30. März 1898 meuchlings durch Wilderers Hand erschossen. Ehre seinem Andenken!“ (Der Stein wurde offenbar vom Kriegerverein gesetzt).
Die Wilddiebstähle häuften sich so, daß Mankel vom Großherzog von Hessen gedroht wurde, falls es nicht anders werde, müsse er mit seiner fristlosen Entlassung rechnen. Am frühen Morgen des 30. März 1898, am Karfreitag, will Mankel in dem wildreichen Revier nach dem Rechten sehen. Da gewahrt er am Eingang zum Sandkautenweg zwei Wilderer. Er will sie stellen, aber sie antworten mit Schüssen. Durch den Schuß des Wilderers Morlok aus Hanau wird er von einer Schrotladung in den Unterleib tödlich getroffen.
Der Mörder wird noch am gleichen Tag oder einen Tag später gefaßt. Die beiden Wilderer sind aus Hanau und sind den Förstern der Gegend keine Unbekannten. Sie gestehen die Tat sehr bald und werden zu langen Gefängnisstrafen verurteilt. Morlok erhält lebenslänglich, wird aber nach einigen Monaten durch Helfer befreit, die aus hohen Kreisen stammen und seine Beute im Hotel Adler gegessen haben. Er läßt seine Frau und drei Kinder sitzen, die nun auf mildtätige Gaben von Freunden angewiesen sind. Er entkommt nach Amerika, die Fahrt wird von seinen Gönnern finanziert. Um die Jahrhundertwende, also bald nach der Tat, stirbt der Täter in Amerika. Dies wird aber erst nach langen Jahren bekannt.
An die Untat erinnert ein Stein, der ursprünglich am Anfang des Weges südlich der Autobahn und westlich der Kreisstraße nach Wilhelmsbad stand. In der Nähe stand aber noch ein anderer Stein, der an den Wachenbucher Waldarbeiter Georg Peter Müller erinnert, der am 6. März 1887 beim Holzfällen von einem niederstürzenden Baum erschlagen wird. Die Gemeinde setzt ihm ein schlichtes Denkmal an dem Weg, der von dem Weg südlich der Autobahn nach Süden abbiegt auf die alte Sandgrube an der Hohen Tanne zu (heute ein Ballspielplatz). Aber der Stein ist nicht mehr zu finden, obwohl er noch 1956 in einer Beschreibung des Wachenbucher Waldes erwähnt wird.
Der Mankelstein mußte dem Autobahnbau weichen. Es ging aber auch darum, daß er nicht auf dem Gebiet bleibt, das jetzt zu Hanau gehört. Er kommt zunächst auf den Bauhof, bis ein Steinmetz die Schrift wieder neu in den roten Sandstein eingraviert. Förster Koch mit seinen Leuten und die Mitarbeiter des Bauhofs sorgen dafür, daß er einen gebührenden Platz an einem Hauptspazierweg erhält: an dem Weg nördlich der Straße von Hochstadt nach Hanau nahe der Hochspannungsleitung. Zu dieser Zeit (27. September 1988) wird auch das römische Grab am Simmichtsweg hergerichtet.
Verfolgt man den Weg vom heutigen Standort des Mankelsteins in Richtung Osten, kommt man zur ehemaligen Sand- und Kiesgrube der Gemeinde Wachenbuchen, heute im nordwestlichen Winkel zwischen Autobahn und Kreisstraße von Wilhelmsbad nach Wachenbuchen. In diesem Gebiet, mehr nach der Autobahn zu, hat man auch ein vorgeschichtliches Gräberfeld gefunden (siehe Seite 6).
Gemeinesandgrube
Schon am 31. Oktober 1892 wird eine Polizeiverordnung über die Sandgrube erlassen. Die Gemeinde hat einen Sandgräber eingesetzt. Er muß von den Nutzern bezahlt werden. Eine zweispännige Fuhre Sand oder Kies kostet eine Mark; für den Eigenbedarf der Ortsbürger ist der Sand kostenlos. Von 1908 bis Anfang 1910 wird der Verkauf von Sand eine Zeitlang verboten. Besonders Auswärtige will man nicht mehr bedenken.
Die südlich gelegene Kiesgrube wird 1947 von Karl Mihm betrieben, die Sandgrube will die Gemeinde weiterhin selbst betreiben. Die Firma Welz möchte sie gern übernehmen, wird aber für diesen Wunsch mit einem Preis von drei Mark pro Kubikmeter bestraft. Die Konsumgenossenschaft Hanau darf dagegen 25 Tonnen Kies aus der Kiesgrube entnehmen, weil man ein gemeinnütziges Unternehmen unterstützen will, das durch die Nazis an den Rand des Ruins gebracht wurde.
Ab 15. Juli 1948 sind Karl Mihm (Hainstraße 17) und Theodor Hoffmann (Alt Wachenbuchen 26) die Sandgrubenpächter. An Auswärtige (mit Ausnahme von Mittelbuchen) soll Sand nur in kleinsten Mengen abgegeben werden zum Preis von fünf Mark pro Kubikmeter. Im April 1950 legt Herr Hoffmann aus gesundheitlichen Gründen seinen Dienst in der Sandgrube nieder. Nachfolger soll Johannes Fix IV., Erbsenstraße, werden.
Der Wald und speziell die Sandgrube wird aber auch als M ü l l p l a t z genutzt. Schon 1927 wird im Wald ein Platz zum Abladen von Unrat eingerichtet. Die Müllabfuhr wird im März 1933 von der Kiesgrube in die Sandgrube verlegt. Nach dem Krieg wird in den Gruben Munition gesprengt und Kriegsmaterial aus dem Lager am Bahnhof Hochstadt-Dörnigheim abgelagert.
Zwar stellt man die Müllabfuhr 1949 einmal ein, aber sie wird doch wieder gewünscht, auch gegen Zahlung einer Gebühr. Im März 1950 wird die Müllabfuhr für fünf Mark pro Fuhre an Johann Simon (Mittelbucher Straße) vergeben. Als 1951 die Müllabfuhr eingestellt wird, weil Herr Simon nach Hanau verzogen ist, muß die Gemeinde bald doch wieder für die Abfuhr sorgen.
Der Müll wird in der Kiesgrube und der Sandgrube abgelagert, später auch im Steinbruch. Der Kreis will die Müllabfuhr in die Gemeindegrube nur noch bis 20. Oktober 1972 gestatten. Der Gemeindevorstand will aber weiter in die Grube abfahren lassen. Aber ab 1. Dezember wird die Müllgrube geschlossen, und der Müll kommt nach Bruchköbel. In den Steinbruch darf nur noch Erdaushub und Bauschutt gefahren werden. In Zukunft darf nur noch gegen Berechtigungsschein der Gemeinde abgelagert werden.
Der Weg führt noch ein Stück neben der Kreisstraße her. Dann muß man aber die Straße benutzen, um zum Butterbaum zu kommen. Eine Bank lädt zum kurzen Verweilen ein. Der Name kommt wohl von den nördlich gelegenen Butterwiesen, die sehr mageren Boden haben und deshalb oft mit „Butterblumen“ (Hahnenfuß) bestanden sind. Hier am Butterbaum befindet sich eine Vogelfütterstelle. Südlich des Weges Richtung Hochstadt wurde eine vorgeschichtliche Handmühle gefunden (siehe Seite 13).
Die Straße führt weiter in Richtung Wachenbuchen. Kurz vor dem Ende des Waldes biegt rechts der geteerte Weg zum KEWA-Sportplatz ab. Auf dem Weg nach dort kommt man links am alten Sportplatz vorbei, heute noch erkennbar an den erst neu angepflanzten Bäumen. Den Platz haben die Freien Turner angelegt und haben dort geturnt und Fußball gespielt. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Hundezüchterverein hier sein Übungsgelände.
Die Sportplätze werden in den Jahren 1924 und 1978 angelegt (siehe Seite 259/262). Unter den Sportplätzen fließt in Rohren der Seulbach, der Wachenbucher Dorfbach, hindurch. Als 1968 eine Schau des Seulbachs vorgenommen wird, muß man entscheiden, daß die Felsbank in der Nähe des Sportplatzes aus finanziellen Gründen nicht beseitigt werden kann. Südlich der Sportplätze vereinigen sich Seulbach und Grenzgraben und erhalten jetzt erst eine kräftige Strömung. Der Bach läuft dann südlich des Butterbaums unter der Kreisstraße hindurch und nördlich der Sandgrube in Richtung Waldschlößchen.
Am Sportplatz trifft man auf den Fußweg nach Wilhelmsbad. Dieser Weg hat schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Die Gemeinde bepflanzt den Weg zwischen 1824 bis 1826 mit Apfelbäumen und versieht ihn von 1831 bis 1834 mit einer Steinbahn. Das Kreisamt verlangt 1847, daß die Gemeinde den Weg durch den Staatswald am Wilhelmsbad ausbaut. Der Bürgermeister wird beauftragt, deswegen einen Prozeß anzustrengen. Eine Polizeiverordnung verbietet 1898 das Fahren, Reiten und Viehtreiben auf dem Fußpfad nach Wilhelmsbad.
Im Zuge der Zusammenlegung von 1906 will die Gemeinde auch die Straße neben dem Hanauer Fußweg bis an die Wiesen ausbauen.
Der Fußweg nach Hanau soll nicht gepflastert werden, wie es der Bürgermeister will, sondern lieber mit guter Stückung, Kohlenplacken und Kies versehen werden. Für die Herstellung wird 1909 sogar eine Walze angeschafft. Auch 1924 wird der Weg vom Fußballplatz bis zur Höhe der Sandgrube mit Steinen und Kies aus dem Steinbruch hergestellt.
Der Fußweg nach Hanau darf 1934 an Wochenenden nicht mehr von Radfahrern benutzt werden. Wohlfahrtsempfänger bessern 1935 den Weg wieder aus. Heute ist er geteert und bei Fußgängern und Radfahrern sehr beliebt. Seit 1972 sind Fahr- und Gehweg in Ortsnähe durch Pfosten getrennt.
Wenn man aus dem Wald herauskommt, sieht man links den Aussiedlerhof Wenzel, der seit 1975 besteht und sich auf Milchvieh und Rinderzucht spezialisiert hat. Rechts der Hof des Schäfers Keim, der nebenberuflich noch eine Schafherde betreut (siehe Seite 70). In diesem Bereich verläuft auch die Fernwasserleitung aus dem Vogelsberg nach Frankfurt. Kurz vor dem Dorf befindet sich unter dem Weg seit Anfang der neunziger Jahre ein großes Regenwasserrückhaltebecken. Etwas weiter westlich tritt die Ortsbach wieder ans Tageslicht.
Östlich befindet sich der Festplatz. Als 1950 die „Textorwiese“ von der Gemeinde angekauft wird, ist sie nur als Spielwiese für größere Kinder gedacht. Sie wird auch gleich eingezäunt und erhält 1969 Wasseranschluß. So können dort alle Feste des Ortes abgehalten werden.
Einen Rundgang durch Wachenbuchen kann man beginnen am südlichen Ende der früheren Hauptstraße, der heutigen Straße „Alt Wachenbuchen“. Hier stand zwischen den Häusern Nr. 5 und 6 die B ä c k e r p f o r t e. Der Durchgang war ziemlich schmal: Auf dem Ortsplan von 1906 ist die Straße durch den Bürgersteig noch an beiden Seiten eingeengt. Am 5. September 1880 genehmigt der Landrat den Abbruch der Bäckerpforte.
Gemendebackhaus
Das Haus Nummer 6 war das alte Gemeindebackhaus. Ein Wappenstein mit der Jahreszahl 1692 ist in der Hofmauer noch erhalten. Er zeigt einen geflügelten Engelskopf mit den Buchstaben „MM.S.HM.HB.BM.HMF.HR.MF“. Der Stein wird etwa 1965 wieder in die Mauer eingefügt.Als frühester Bäcker ist bekannt der Bäckermeister Johann Martin Cramer, der am 10. April 1658 stirbt (also vor dem Bau des Backhauses). Im Gemeindebackofen werden 1847 der Herd und die Wölbung neu gemacht. Im Jahre 1862 erhält der Bäcker Bär das Gemeindebackhaus auf unbestimmte Zeit. Er muß aber den Backofen auf eigene Rechnung instandhalten. Auch 1866 wird das Gemeindebackhaus auf drei Jahre an den Bäcker gegen eine Kaution von unbelasteten Grundstücken verpachtet. Im Jahre 1905 muß dann das Gemeindebackhaus gründlich renoviert werden. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 900 Mark.
Im Jahre 1919 wird der Backofen abgerissen. Er stand am Backhaus, aber wegen der Brandgefahr außerhalb der Ringmauer. Die Grundfläche wird an die Witwe Kaspar Peter Puths IV. verkauft, also an die Schuhmacherei Puth, Alt Wachenbuchen 4 (das Grundstück hat heute noch zwei Grundstücksnummern).
Über die Besitzernamen und Hausnummern gibt das Straßenverzeichnis von 1922 Auskunft, das die alten und die neuen Hausnummer enthält. Daraus geht hervor, daß ein Backofen auf der anderen Straßenseite im Haus Nr. 5 war. Dieser neue Gemeindebackofen wird 1947 ausgebessert. Das Gebäude ist auf dem Lageplan von 1906 auch deutlich zu erkennen, bestand also schon damals neben dem wahrscheinlich stillgelegten Backofen auf der anderen Seite. Der neue Backofen stand also auch außerhalb der Ringmauer, während der Schweinestall und das Abortgebäude für das Backhaus auf dem „Innenweg“ der Mauer standen. Der Gemeindebäcker hatte ja die Verpflichtung, von seinen Abfällen den Gemeinde-Eber zu unterhalten.
Alle Grundstücke sind Eigentum der Gemeinde und haben auch eine gemeinsame Grundstücksnummer (Backhaus, Bäckerpforte, Backofen und Schweinestall). Das Haus Nr. 6 jedenfalls geht 1949 an den Maler Wilhelm Steeg, und 1980 gehört es Joseph Sussek. Erst im Juli 1972 kauft die Gemeinde fünf Quadratmeter vor dem Grundstück, um dort den Bürgersteig anzulegen.
Das Haus Nr. 8 ist zwischen 1700 und 1750 erbaut. Im Keller hatte es einen 4,50 Meter tiefen Brunnen. Ursprünglich hatte dieses Grundstück zwei Nummern und trug auch zwei Wohnhäuser: An der Westseite stand noch ein schönes altes Fachwerkhaus, in L-Form erbaut, nicht vorne an der Straße errichtet, sondern weiter hinten im Hof. Es soll das Haus des „alten“ Bürgermeisters gewesen sein (der müßte aber schon im 19. Jahrhundert amtiert haben). Das Haus wird von der Familie Stein aufgekauft. Im Jahre 1945 ist auf dem Grundstück die Schuh- und Lederwarenhandlung Ludwig Reich. Im Jahre 1954 ist Wilhelm Stein IV. der Besitzer und 1980 Johannes Borger. Auf dem Grundstück befindet sich ein landwirtschaftlicher Betrieb, der 1996 einen Viehstall nordwestlich der Büchertalschule baut.
Gasttätte "Concordia"
Da es in Wachenbuchen nur eine einzige Wirtschaft gibt, in der der Gesangverein „Harmonie“ singt, sucht der Gesangverein „Concordia“ ein anderes Lokal. Da bietet sich der Landwirt Johannes Fischer an, seine Räumlichkeiten in der Straße Alt Wachenbuchen Nr. 10 dem Verein zur Abhaltung seiner Übungsstunden zur Verfügung zu stellen. Mit Unterstützung des Vereins gelingt es ihm um 1863 oder später, das Gasthaus „Zum Löwen“ zu eröffnen.
Als Fischer stirbt, erwirbt der Ackermann Philipp Schäfer II. die Hofraithe. Es wird ihm die Konzession zur Weiterführung der Gaststätte erteilt. Das Gastzimmer befindet sich vom Hauseingang rechts und ist ausgestattet mit fünf Tischen, sechs Bänken und sechs Stühlen. Das Vereinszimmer links des Hauseingangs hat zwei Tische, vier Bänke und sechs Stühle. Der Saal ist oben und hat sechs Tische, zehn Bänke und zwölf Stühle. Schließlich gibt es im ersten Stock ein Gastzimmer mit drei Tischen, sechs Bänken und sechs Stühlen. Dort sind auch die Fremdenzimmer mit je zwei Betten. Hinter dem Haus sind die Stallung für einzustellende Tiere und die Scheune an der Bachstraße. Später sind dort ein Kino und im Oberstockwerk eine Kegelbahn.
Nach dem Tod Schäfers darf seine Witwe Elise die Wirtschaft ab Ende 1887 weiter betreiben. Sie darf auch 1893 den Saal vergrößern. Die Lizenz wird am 13. Februar 1906 auch auf den Garten ausgedehnt, der gegenüber in der Bachgasse Nr. 2 ist. Der Garten wird aber 1912 an die Gemeinde verkauft, die dort eine Autohalle für den Bus errichtet (heute ist hier das Feuerwehrgerätehaus).
Im Jahre 1912 wird die Gaststätte von Wilhelm Fix übernommen. Dabei handelt es sich um den Maurermeister Fix, der vorwiegend die Blendsteinhäuser in Wachenbuchen gebaut hat. Um ihn zu unterscheiden von dem anderen Maurer Fix, der die Gaststätte „Zur Krone“ führt, wird er „Meister“ genannt.
Er hat auch ein schönes Haus im Hanauer Weg 8 gebaut (damals noch zur Hainstraße gerechnet wie der ganze Bereich südlich der Ringmauer). Das Haus hat extra hohe Zimmer und wäre für eine Gaststätte geeignet. Fix möchte nämlich Gastwirt werden. Er bemüht sich um eine Konzession. Aber der Bürgermeister bevorzugt mehr seinen Nachbarn Müller (Schulstraße 12), der auch eine Konzession haben will.
Fix führt 1906 zunächst ein Verwaltungsstreitverfahren: Er hat schließlich den Antrag früher als sein Konkurrent Müller gestellt. Der Fremdenverkehr in Wachenbuchen ist nicht gering. Dort verkehren jährlich mehrere Tausend Hanauer und Frankfurter, um den vorzüglichen Apfelwein zu trinken. Die gesetzliche Bestimmung, daß pro Gastwirtschaft 400 Einwohner da sein sollen, ist erfüllt. Zwar sind es bei 1.115 Einwohnern nur 371 Einwohner pro Gastwirtschaft. Wenn man aber die Fremden hinzuzählt, ist durchaus ein Bedarf für eine weitere Wirtschaft. Fix verweist darauf, daß er ein schönes und geräumiges Lokal erstellt hat. Der Raum in den drei bestehenden Wirtschaften ist klein und ungenügend.
Die Gemeindebehörde will die Konzession verweigern. Der Kreisausschuß lehnt die Klage gegen die Konzessionsverweigerung ab, weil kein Bedürfnis bestehe. Ebenso entscheidet der Bezirksausschuß in Kassel. Auch Müllers Gesuch wird übrigens abgelehnt. Der Bürgermeister unterstellt Fix, er wolle nur seinen Neubau gut unterbringen. Fix sagt, er sei kein Unternehmer, sondern nur ein kleiner Maurer, der jetzt selber Gastwirt werden will. Er verweist darauf, daß Schreinermeister Müller auch nur ein Wohnhaus gebaut habe, aus dem man höchstens eine Kneipe machen könnte. In der gleichen Straße sind die Wirtschaften von Schäfer (Alt Wachenbuchen 10) und Puth (Bachstraße 3) in jeweils 50 Meter Abstand. Für einen Saal ist kaum Platz. Schon die bisherigen Wirte können nicht allein von ihrer Wirtschaft leben. So bleibt Fix nichts anderes übrig, als sein Haus zu verkaufen und die schon vorhandene Gaststätte in der Hauptstraße zu kaufen. Zum Jubiläum des Gesangvereins im Jahre 1913 gibt er seiner Wirtschaft den neuen Namen „Concordia“.
Seit 15. Mai 1933 betreibt der Sohn Jean (Johannes) Fix die Gaststätte. Sie hat eine eigene Schlachtung und wird vor allem gern von den Bauern besucht. Das Bier liefert die Brauerei Nicolay in Hanau (später zur Bindingbrauerei gehörend). Im Jahre 1972 kann man auf eine 60jährige Geschäftsverbindung zurückblicken.
Jean Fix ist auch der erste Wirt, der die Kerb auf dem Festplatz durchführt. Zeitweise hat er auch einen Kiosk auf dem Sportplatz. Sein Sohn Erich und Frau sind die ersten Wirtsleute in der neuerbauten Mehrzweckhalle. Die Gaststätte „Concordia“ ist zuletzt noch an zwei Betreiber aus Hanau und Fechenheim verpachtet, ehe sie 1986 verkauft wird. Heute wird das ganze Grundstück nur für Wohnungen genutzt.
Das Haus Nr. 12 ist aus dem 18. Jahrhundert. In ihm befand sich eine weitere Bäckerei. Neben dem Wohnhaus von Wilhelm Bär wird 1887 ein Backofen gebaut (Bär ist wohl Pächter des in der Nähe gelegenen Gemeindebackhauses). Im Jahre 1980 ist Philipp Puth Besitzer des Hauses.
Das Haus Nr. 14 ist um das Jahr 1750 erbaut, ein Fachwerkbau mit halben Mannfiguren als Eckständer. Besitzerin ist 1980 Luise Stein. Das Haus ist ein Schmuckstück, besonders von der Erbsenstraße aus gesehen.
Das Haus Nr. 16 ist aus der Zeit zwischen 1750 und 1800, ein typisch fränkisches Gehöft mit Eckständern in Mannform. Im Hof war ein Brunnen. Besitzer ist 1980 Heinrich Giesel, der heute ausgesiedelt ist an die Kilianstädter Straße.
Das Haus Nr. 18 beherbergt 1913 das Tabakwarengeschäft von Wilhelm Müller III., später ist dort ein Friseur und ein Fotograf und auch zeitweise die Poststelle (das Haus wird heute noch „die alte Post“ oder „Post-Müller“ genannt). Zuletzt ist dort ein Kiosk.
Das Haus Nr. 20 ist angeblich eines der beiden Häuser, die den Dreißigjährigen Krieg überstanden haben. Professor von Staden setzt es auch im 17. Jahrhundert an. Über der Haustür steht die Jahreszahl 1687. Besitzer sind 1980 Fritz und Klara Arendt. Das Haus ist bis heute verputzt, hat aber zahlreiche Streben und verzierte Eckständer.
Die Grundstücke Alt Wachenbuchen 8 bis 20 gehen alle bis zur Bachstraße: Dort sind die Scheunen und auch die Zufahrten.
Das Haus Nr. 22 ist um 1750 entstanden und wird 1980 renoviert. Besitzer ist Johannes Wenzel. In diesem Haus soll Napoleon bei seinem Rückzug 1813 übernachtet haben. Aber das ist nirgends belegt. Herr Wenzel hat eine große Zahl Ölbilder gemalt, darunter auch alte Ansichten des Ortes.
Das Hofgut
Das Haus Nr. 13 hat eine bewegte Geschichte. Am Tor ist eingelassen der Stein mit der Jahreszahl 1576. Das Wappen wurde gedeutet auf Wilhelm von Stockheim, Herr von Höchst an der Nidder, aus altem Wetterauer Adel. Am 27. Mai 2020 hat aber Herr Uwe Hajdu (uhaydu@t-online.de) mitgeteilt, daß er an einer Monografie über die Grafen von Heusenstamm schreibe und daß diese in Wachenbuchen umfangreichen Besitz hatten.
Er habe vor kurzen eine Prozessakte Sebastian von Heusenstamm / Gemeinde Wachenbuchen (HStAM, 81, A/412/9 Bd. 1) bearbeitet. Hierin wird in einem Schriftsatz vom 17. August 1584 umfangreich über den Besitz der von Heusenstamm vorgetragen, sie sollen 10 Hufe Land gehabt haben. Darunter sei ein Hof gewesen, dessen Grund so groß gewesen sei, dass das Rathaus und die Kirche auch auf diesen Grund gestanden habe. Das würde zu dem Hof Alt Wachenbuchen 13 passen.
Auch das Wappen passt. Unglücklicherweise haben die von Heusenstamm und die von Stockheim ähnliche Wappen. Bereits Dr. Gustav Schenck von Schweinsberg hat 1879 die Übereinstimmung der beiden Wappen bemerkt (Archiv für Hessischen Geschichte, 1879, Band 14, Seite 132). Die Wappen sind wirklich gleich. Aber Wilhelm von Stockheim hat nichts mit Höchst an der Nidder zu tun hat, sondern stammt aus einem (heute wüsten) Ort bei Usingen und war Kleriker war. Sein Wappen hat er in einer Kirche verewigen lassen. Aber wie sollte sein Wappen an einen Hof in Wachenbuchen kommen?
Dass Heusenstamm etwas mit Wachenbuchen zu tun hatte, war bisher nicht bewusst. Aber im Urkundenbuch von Reimer gibt es Einträge vom 28.09.1275, 15.04.1331,12.12.1346 und 09.04.1400.
Auf der Suche nach einer Quelle fand sich nichts Gedrucktes über die Deutung des Wappens.
Es fand sich nur eine handschriftliche Ergänzung von Professor von Staden in einer Kopie der Baudenkmäler von Wachenbuchen. Er dürfte der Urheber dieser Deutung sein, kannte aber nur das Wappen Stockheims.
Dass Heusenstamm 10 Hufen Land in Wachenbuchen besaß ist wohl nur so zu verstehen, dass es Äcker in der Feldflur hatte. Eine Hufe ist der Besitz eines Bauernhofes, gemeint sind also zehn Bauernhöfe, darunter auch das sogenannte Hofgut. Aber dass auch der Platz für Kirche, Friedhof, Schule und Rathaus den Heusenstammern gehört haben soll, ist doch sehr seltsam, denn solche Flächen gehörten immer der Gemeinde. Und Patrone der Kirche waren die von Ysenburg-Büdingen. Man wird nicht alle Fragen lösen können.
Das heutige Haus ist aber von dem Freiherrn von Edelsheim gebaut. Das Rathaus ist von 1555, der Kirchturm von 1461. Da ist es etwas seltsam, daß noch 1584 angegeben wird, der Grund und Boden habe denen von Heusenstamm gehört.
Später wird der Hof Eigentum der Familie von Edelsheim. Die Sage geht, daß der Staat Schulden hatte und die Vorfahren des Grafen von Edelsheim dem Hanauer Grafen wieder die Finanzen sanierten. Zum Dank dafür wurde die Familie geadelt. Sie hatte in Hanau ein „Palais“ und zum Beispiel auch in Hochstadt einen Hof.
Das Verhältnis des Hofs zu den Gemeindebehörden und zur sonstigen Obrigkeit ist nicht ohne Spannungen. So führt die Gemeinde laut Staatsarchiv Marburg von 1790 bis 1792 einen Prozeß gegen Freiherrn von Edelsheim, weil er nicht die Steuern bezahlt. Einen weiteren Streit gibt es 1827/1828.
Am Dienstag, dem 16. Dezember 1817, morgens gegen fünf Uhr, stirbt auf dem Hofgut Michael Hartmann, gebürtig von Hintersteinau. Er hat bei dem Pächter Geibel gedroschen. Am 3. Dezember bekommt er von dem Schäferknecht Wilhelm Bier einen tödlichen Schlag an den Kopf. Bei der am 17. Dezember vorgenommenen Sektion wird der Schlag als tödlich angesehen. Der Hirnschädel ist gesprungen und auf dem Hirn werden einige Splitter gefunden. Hartmann wird am 18. Dezember morgens in der Stille begraben. Er soll 31 Jahre alt gewesen sein.
In den Jahren 1858/1859 kommt es zu einem Streit zwischen den Freiherrn von Edelsheim und der Gemeinde wegen des Losholzes (= Brennholzzuteilung). Die Gemeinde hat seit 1848 nicht mehr das doppelte Losholz zugeteilt. Die Familie von Edelsheim besteht in dieser Zeit aus Ludwig, Großherzoglich Badischer Staatsminister in Karlsruhe, Wilhelm, Großherzoglich Badischer Kammerherr, und Leopold, Kaiserlich Königlich Österreichischer Feldmarschall und Leutnant zu Wien, derzeit in Italien. Man kann die Eigentümer also schlecht erreichen, sie lassen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten.
Bei der Verhandlung am 8. Januar 1859 sagen die Zeugen aus, die Gemeinde habe 1848 beschlossen, von Edelsheim nur noch e i n e n Losholzteil zu geben; der Zettel sei an den Pächter gegangen und dieser habe das Holz auch abgefahren. Offenbar geht es darum, daß nicht mehr der Freiherr selber das Holz erhält, sondern der Pächter. Der aber soll nur so wie alle anderen Ortsbürger behandelt werden. Man kann aber nicht sagen, wessen Name bei der Verlosung genannt wurde. Wahrscheinlich wurde der Name von Edelsheim aufgerufen, aber den Zettel hat der Pächter entgegengenommen.
Johannes Friedrich Schmidt aus Wachenbuchen, 65 Jahre alt, sagt am 4. März 1859 aus: „Ich war von 1818 bis 1854 Pächter des von Edelheim'schen Guts und habe bis 1848 stets zwei Nachbarschaftsteile Losholz bekommen. Da es von Anfang an so war, müßte es auch beim Vorgänger so gewesen sein. Aber ab 1848 wurde es mir verweigert!“Aus den Akten geht nicht hervor, wie der Prozeß ausging. Es ist anzunehmen, daß es bei dem einen Anteil blieb.
Als Pächter sind außer den schon erwähnten Geibel und Schmidt nachweisbar die Familien Walz, Schönberger, Wenzel und Nax.
Die Familie von Edelsheim kann nach dem Krieg wegen ihrer Verstrickung in die Naziherrschaft nicht mehr auf ihren gesamten Besitz zugreifen und ist gezwungen zu verkaufen. Den alteingesessenen Bauern gelingt es, die besten Ländereien zu einem günstigen Preis zu kaufen (15 Hektar am Braunsberg).
Den Hof aber kauft die Familie Werner Hanstein, die wegen der Braunkohlewirtschaft ihren Hof in der Nähe von Borken aufgeben mußte. Die Familie hätte auch gern auf dem zum Hof gehörenden „Klapperfeld“ (zwischen Mittelbucher Straße und Bleichstraße) einen Aussiedlerhof errichtet. Da aber die Nassauische Siedlungsgesellschaft das Vorkaufsrecht hat und die Gemeinde die Grundstücke zu Bodenreformland erklärt, kann der Hof nur ohne das Gelände am Klapperfeld gekauft werden. Am 15. Februar 1951 zieht die Familie auf dem Hofgut ein.
Die Gebäude sind damals sehr verwahrlost. Die Scheune ist 1949 niedergebrannt. Das Haus ist an sich ein Fachwerkhaus, aber immer schon verputzt gewesen. In den fünfziger Jahren wird es neu verputzt, und die Fenster werden versetzt.
„Wenn der Kirchturmhahn nach seinen Hennen (bei Hanstein) guckt, gibt es schlechtes Wetter!“ Das kommt nämlich meist aus Südwesten (Johannes Wenzel, Alt Wachenbuchen 22).
Herr Hanstein führt zunächst seine Viehzucht weiter. Nach einem Jahr stellt er den Betrieb um auf Milchvieh. Die 70 Kühe werden von einem Melkerehepaar betreut, das oben rechts in dem Querbau zwischen den Höfen wohnt. Hinten im zweiten Hof sind weitere Wohnungen. Im Jahre 1952 hat der Betrieb Hanstein einen eigenen Bullen und wird deshalb von der Deckumlage freigestellt. In den Jahren 1959/1960 wird auf Hühnerzucht umgestellt und auch die Verkaufsstelle auf dem Hof eingerichtet.
Herr Hanstein ist in verschiedenen landwirtschaftlichen Gremien und ruft den Wasser- und Bodenverband Hanau-Land ins Leben (heute: Wasser- und Bodenverband Main-Kinzig-Kreis). Dieser kümmert sich nicht nur um wasserwirtschaftliche Aufgaben, sondern verleiht auch landwirtschaftliche Großmaschinen preisgünstig an die Mitglieder. Zu diesem Zweck wird am Simmichtsweg die große Maschinenhalle gebaut. Für seine Verdienste wird Herr Hanstein mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bis 1994 leitet Herr Hanstein den Verband. Er stirbt im Juni 1997.
In der Scheune des Hofguts war eine kleine Öffnung in Form einer Schießscharte, die eine Beobachtung des Eingangs zum Rathaus zugelassen hätte. Bürgermeister Happ fühlt sich dadurch gestört, so daß die Öffnung zugemauert wird. Sie ist aber noch zu erkennen.
Der Hof selber hat eine 1988 errichtete Maschinenhalle auf der sogenannten Leustatt (eigentlich: Leuchtstatt) südlich der Straße nach Mittelbuchen. Dort hat das Gut heute einen großen Besitz. In der Flur findet man hin und wieder noch „Gütersteine“ mit der Aufschrift „VE“, also „von Edelsheim“. Einer dieser Steine ist auch im Stadtmuseum. Diese Steine sind meist oben rund. Sie finden sich aber nicht nur dort, wo das Gut heute Besitz hat, weil ja die Gemarkung 1906 erst neu aufgeteilt wurde (weitere Information über das Hofgut im Kapitel „Landwirtschaft“).
An der Scheune des Hauses Nr. 11 steht: „Erbaut von Michael Moischi, 1801, und Anna Markreta M.S.“ Am Kellerhals steht „W P 17 - 79“, aber es ist nicht sicher, ob diese Inschrift zuverlässig ist.
Das Haus Nr. 9 hat am Torpfosten die Inschrift „1770 F.ME“. Die Inschrift über der Tür gibt nähere Auskunft: „Mich bauten Friedrich Mefert und Anna Mariam 1786“. Der Besitzer ist 1980 Johann Stehli, danach wird das Fachwerk durch Familie Kemmerer freigelegt.
Das Haus Nr. 7 ist etwa 1790 erbaut. Im Volksmund sagt man dazu „es Borschemaasters“, weil hier der Bürgermeister Kaspar Stein gewohnt hat. Im Unterstockwerk war ein Laden, im Oberstockwerk soll ein kleiner Saal gewesen sein. Am 27. März 1945 wird das Unterstockwerk von einer Granate getroffen und muß total erneuert werden. Die Scheune auf der Südseite des Grundstücks wird abgerissen.
Das Haus Erbsenstraße 1 ist ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, die Gesimsprofile sind einfach verziert. Besitzerin ist 1980 Frau Gertrud Schäfer. Hinter dem Haus beginnt die Ringmauer, die hier durch den Abriß von Scheunen noch gut zu sehen ist. Hinter dem Haus Erbsenstraße Nr. 9 ist sogar noch der „Innenweg“ vorhanden, auch wenn er überbaut ist. Ein Stück Ringmauer wird 1904 für 30 Pfennig pro Quadratmeter verkauft, damit die Scheune aus dem Jahr 1720 über den „Innenweg hinweg gebaut werden kann. An dieser Stelle der Ringmauer ist auch noch eine Schießscharte erhalten. Im Hof des Hauses war ein 10,50 Meter tiefer Brunnen. Auf dem Grundstück befand sich die Diamantschleiferei Johannes Puth und Söhne. Heutiger Besitzer ist Hans Puth. Die Ringmauer läuft dann hinter den Häusern auf der südlichen Seite der Erbsenstraße her bis zur Friedhofsmauer.
Das Haus Nr. 2 trägt am Tor die Jahreszahl 1803 und die Buchstaben „HK“. Nähere Auskunft gibt die Inschrift über der Haustür: „Dies Haus hat erbaut Henrich Koch und seine elige Hausfrau Anna Katharina, Anno 1802, den 4 ten Juli“ (elige = eheliche). An der Ecke des Hauses war früher ein Ausguckfenster, das 1972 noch vorhanden ist. Die Scheune ist von 1770 und hat einen geschnitzten Balken. Die heutigen Besitzer heißen Emmel und Linke.
Das Haus Nr. 4 ist aus dem 18. Jahrhundert. Der Besitzer ist 1980 Rudolf Linke. Damals ist das Haus noch verputzt, heute ist das Fachwerk freigelegt. Auch dieses Haus hatte ein Ausguckfenster.
Das Haus Nr. 6 ist auch aus dem 18. Jahrhundert. Besitzer ist 1980 Walter Schories, das Haus ist schon damals mit Eternit verkleidet.
Das Haus Nr. 11 ist von 1732, wie auf dem abgebrochenen Kellereingang stand. Besitzer ist 1980 Adalbert Voigt. Das Haus ist aber noch verputzt. Im Haus Nr. 13 bestand 1949 der Bau und Kunststeinbetrieb Wilhelm Schmidt II. Heute gehört das Haus der Familie Michel.
Das Haus Nr. 15 steht ganz hinten in der Straße und gehörte Karl Fix und Anna geborene Puth, später Alfred Edel und heute der Familie Wissenbach, der auch das Haus Nr. 17 gehört. Auch die Scheune ist als Wohnhaus ausgebaut und hat einen Zugang von der Kilianstädter Straße her.
Das Haus Nr. 17 ist eines der malerischsten in Wachenbuchen. Das Wohnhaus ist von 1770. Auf dem verzierten Scheunenbalken steht: „Johann Nikolaus Schmit und seine Ehefrau Anna Margreda. Die zwei haben mich erbaut im Jahr den 5. Mai 1774“. Am Torpfosten steht: „Joh. Koch 1893“. Im Haus wohnte der Schuhmacher Heinrich Koch, dessen Geräte heute im Stadtmuseum erhalten sind. Vor dem Haus war der gemeindeeigene sogenannte „Erbsenbrunnen“, rund 7,50 Meter tief, dessen Abdeckung noch zu sehen ist.
Das Haus Nr. 19 ist ein Fachwerkbau mit Zwerchwalm aus der Zeit um 1800. Besitzer ist 1980 Wilhelm Mossel. Nur an der Nordseite ist noch das Fachwerk zu sehen, sonst ist das Haus umgebaut. An der Ecke ist ein Radabweiser.
Über der Tür des Hauses Nr. 8 steht „HS 1686“. Das Haus gehört 1980 Hans Bohlinger.
Das Haus Nr. 10 ist von 1731 (der Stein mit der Jahreszahl ist heute verputzt). Die Scheune ist von 1887. Besitzer ist 1963 und 1980 der Schmied Georg Walter, das Wohnhaus ist verputzt.
Das Hauptgebäude des Hauses Nr. 12 ist von 1771. So lautet die alte Inschrift über dem Kellereingang „17 DL 71“. Im neuen Putz ist die Jahreszahl 1760 eingekratzt. Die Mannfiguren des Fachwerks „schließen“ nicht mehr. Das Gehöft war früher einmal sehr malerisch. Die Nebengebäude sind noch früher erbaut, dort war einmal eine Diamantschleiferei. Besitzer ist 1980 Otto Mertens.
Im Haus Nr. 14 wohnte der Friedhofswärter Heinrich Weilbächer. Heute gehört das Haus der Familie Faulstich.
Das Haus Nr. 21 ist aus der Zeit zwischen 1700 und 1750. Besitzerin ist 1980 Irmgard Kaiser.
Friedhof
Früher wurde ja nur rund um die Kirche bestattet. Aber schon 1813 überlegt man, ob man nicht einen neuen Friedhof anlegen kann. Am 20. Oktober 1813 bricht nämlich ein großes Sterben aus. Innerhalb von drei Monaten gibt es 40 Beerdigungen. Ursache ist eine Typhusepidemie, die infolge der Kriege das ganze Gebiet erfaßt. Dazu kommt der kälteste Winter seit Menschengedenken. Viele Tote werden in der Stille begraben. Auf dem Kirchhof gibt es bald kaum noch einen freien Platz.Es wird deutlich, daß ein neuer Friedhof angelegt werden muß. Im Staatsarchiv Marburg befinden sich die Akten über den neu anzulegenden Totenhof von 1814 bis 1820. Aber erst 1832 wird der neue Friedhof außerhalb des Ortes angelegt und genutzt.
Doch schon 1861 ist dieser Friedhof bis auf eine Grabstelle voll. Man erwägt, die Mauer abzubrechen und unten ein Stück hinzuzukaufen, nämlich Michael Steins Garten. Auch bei der Zusammenlegung 1903 überlegt man eine Erweiterung des Friedhofs nach Norden zu. Das dabei für den Totenhof vorgesehene Grundstück soll aber schon 1910 wieder für 8.000 Mark verkauft werden, weil dort viele Obstbäume stehen. Dafür soll nun ein Grundstück von den Oswald'schen Erben für 5.475 Mark gekauft werden.
Das Amt der Totenfrau geht 1923 von Frau Füssel auf Frau Emma Hofmann über. Sie übt das Amt bis 1951 aus, bis am 9. Juli 1951 Frau Käthe Schlegel Totenfrau wird. Im Jahre 1928 wird Philipp Schäfer Friedhofswärter. Ein „Gräberkasten“ wird 1934 angeschafft, damit die Gräber nicht wieder zusammenrutschen können. Neuer Totengräber wird in diesem Jahr Heinrich Weilbächer (Erbsenstraße 14).
Einen Leichenwagen will die Gemeinde schon 1929 beschaffen. Aber angeschafft wird er erst 1936. Bis dahin werden die Särge offenbar vom Haus zum Friedhof getragen. In der Kirchhofstraße Nr. 3 wird ein Holzstall abgerissen und eine Unterstellmöglichkeit geschaffen. Den Wagen soll erst Wilhelm Giesel fahren, ab 1938 fährt ihn Kaspar Giesel.
Zuletzt fährt den „Totenwagen“ bis Anfang der fünfziger Jahre der Landwirt Daniel Muth (Hainstraße 19), weil er zwei schwarze Pferde hat. Im Jahr 1938 wird auch in Wachenbuchen wie überall in Deutschland eine Musterfriedhofsordnung erlassen. Gemeinderat Wilhelm Mossel wird Mitglied der Friedhofsverwaltung.
Auch in der Orientierungsschrift von 1966 spricht man davon, daß der Friedhof erweitert werden müsse. Die Kirchengemeinde möchte 1970, daß die bürgerliche Gemeinde den Friedhof übernimmt. Aber erst 1985 ist der alte Friedhof voll belegt. Am Weg in Richtung Kilianstädten kauft man deshalb ein größeres Grundstück, um einen neuen Friedhof anzulegen. Mit der Belegung wird 1986 begonnen, eine Trauerhalle wird 1988 errichtet.
Die Friedhofsmauer ist noch ein gut erhaltenes Stück der Ringmauer. Man erkennt auch noch den Ansatz eines Turmes mit einem Fenster. Etwas weiter links ist noch einmal ein Guckfenster zu erkennen. Die Ringmauer verläuft dann hinter den Häusern östlich der Friedhofstraße her und biegt dann ab hinter die Häuser am Rübenberg Nr. 10 und Nr. 6 und Herrnstraße Nr. 13 und 17.
Das Haus Kirchhofstraße 17 ist aus der Zeit zwischen 1700 und 1750 und hat teilweise leichte Überhänge. Im Jahre 1928 ist dort die Spenglerei Wilhelm Stock. Besitzer ist 1980 Wilhelm Heck. Das Fachwerk ist inzwischen freigelegt bzw. erneuert.
Im Haus Nr. 10 war früher der Bauernhof Wenzel, der heute ausgesiedelt ist an den Hanauer Weg. Herr Wenzel hat die Bücher der Viehkasse geführt und aufbewahrt.
Das Haus Nr. 8 hatte über dem Kellereingang die Inschrift „Renovatum 1740“, die aber heute durch Putz verdeckt ist. Am Tor steht die Jahreszahl 1772 auf dem Stein. Das Haus hat typisches Fachwerk aus dieser Zeit. Es hat einen Überhang, die Mannfiguren im oberen Teil sind allerdings zu Knaggen reduziert. Besitzer ist 1980 Heinrich Krimmelbein.
Das Haus Nr. 15 ist 1980 eine Fachwerkscheune aus dem 18. Jahrhundert, die als Lager genutzt wird. Inzwischen ist das Haus total neu gebaut worden und auf alt zurechtgemacht. Das Haus Nr. 13 steht hinter den anderen Häusern und ist auch neu gebaut. Hier war früher der Hof Borger mit einem Brunnen am Stallgebäude. Der Neubau wird von der Familie Pinkel errichtet.
Das Haus Nr. 11 ist angeblich vor dem Dreißigjährigen Krieg errichtet. Es hat Schnitzereien an den Eckständern. Köpfe findet man oft an den Eckständern von Fachwerkhäusern. Sie sollen nach dem Volksglauben böse Geister abweisen. Die alten Inschriften wurden allerdings bei dem Umbau nach 1938 vernichtet. Die Maler Fassel und Habermann haben 1963 ihr Geschäft in dem Haus. Im Jahr 1980 ist Heinrich Habermann der Besitzer. Im Jahre 1986 befindet sich dort die Firma Baudekoration Klaus Renner.
Westlich des Aufgangs zur Kirche stand das Spritzenhaus. Es wird 1913 verkauft an Wilhelm Puth VII., der gegenüber wohnt.
Das Haus Nr. 5 ist aus dem 18. Jahrhundert, der Giebel ist in Stein verblendet. Die Gemeinde kauft es 1859 von Johannes Weilbächer, der vorschlägt, es als Hirtenhaus zu verwenden. Es wird auch Hirtenhaus für den Kuhhirten, denn 1866 wird es nach dem Tod der Kuhhirten Ernst Groß zwischenvermietet. Im Jahre 1899 ist es teilweise Armenhaus, teilweise vermietet. Auch 1922 wird es als Armenhaus bezeichnet. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wohnen hier drei Familien mit 22 Personen.
Schon 1949 wird erwogen, die gemeindeeigenen Häuser in der Kirchhofstraße zu verkaufen. Einen neuen Versuch unternimmt man dann 1971. Das Haus Nr. 3 soll an die Firma Kramm verkauft werden, das Haus Nr. 5 zuerst an die Eheleute Seitz und dann an die im Haus wohnende Familie Schultz.
Die Kirchengemeinde hat aber eine Vormerkung für die Grundstücke im Grundbuch und lehnt die Löschung des Vorkaufsrechts ab. Sie verlangt, als Eigentümerin des Kirchhofs rund um die Kirche eingetragen zu werden. Die Gemeinde will im Oktober 1972 auch das Gelände um die Kirche kostenlos der Kirche übertragen. Sie verlangt aber, daß die Kirche das Gelände einschließlich Turm in Ordnung hält, daß keine Bauwerke errichtet werden, die Anwohner weiter Wäsche auf dem Kirchhof trocknen dürfen (!) und die jährlichen Holzlieferungen an die Kirche als abgelöst gelten. Schließlich kommt es zur Gerichtsverhandlung. Im November 1973 stimmt die Gemeindevertretung dem Vergleichsvorschlag des Landgerichts Hanau zu, weil er dem Beschluß der Gemeindevertretung vom vorigen Jahr entspricht. Die Kirche soll jedoch die Gerichtskosten übernehmen, weil das Verfahren überflüssig war. Doch der Vergleich gelingt dann doch nicht.
Am 1. April 1974 erörtert der Gemeindevorstand den Prozeß gegen die Kirchengemeinde mit dem Rechtsanwalt Hoffmann: Für die Gemeinde steht die Sache schlecht, weil die Kirche Akten vorlegen kann, zum Teil in Auswahl, während die Gemeinde keine mehr hat. Der Gemeindevorstand stimmt deshalb dann doch einem Vergleich in abgeänderter Form zu.
Küsterschule
Das Haus Nr. 3 ist in einzelnen Teilen sehr alt. Das Wohnhaus wird in den Jahren 1728 bis 1731 neu gebaut oder erneuert. Über der Kellertür kann man noch lesen „AN 17 M 31 S, CMB CKB“. Zum Haus gehörte ein 4,40 Meter tiefer Brunnen. Die Scheune wird später an der Stelle eines älteren Hauses erbaut.Das Wohnhaus ist die Wohnung des Glöckners, der gleichzeitig Lehrer ist und in dem Haus auch Schule hält. Im Erdgeschoß ist eine Stube, über die der Zugang zu einer kleinen Kammer und zur Küche geht. Das Obergeschoß ist in gleicher Weise aufgeteilt. In der Stube im Erdgeschoß wird der Unterricht gehalten. Als dann 1909 ein anderes Schulhaus errichtet wird, ist das Küsterschulgehöft nur noch die Dienstwohnung des Lehrers, der den Kirchendienst versieht. Lehrer Huhn und Lehrer Ziegler üben schon keinen Küsterdienst mehr aus. Nachdem noch eine sozial schwache Familie in dem Haus gewohnt hat, wird es etwa 1966/1967 verkauft. Im Jahre 1980 ist Peter Kramm der Besitzer.
Altes Rathaus
Das Haus ist aus dem 16. Jahrhundert. Der Sockel des Hauses ist schon vor 1555 erbaut. Am Eingang zum Treppenaufgang im Inneren des Hauses steht die Jahreszahl 1555. Das Wappen deutet auf die Zugehörigkeit Wachenbuchens zur Grafschaft Hanau hin. Es zeigt die Wappen Philipps III. von Hanau und seiner Frau Helene von Pfalz-Simmern.Der Baukörper ist typisch für das 16. Jahrhundert und noch „gotisch“ aufragend, wie Professor von Staden urteilt. In der jetzigen Form wird das Alte Rathaus 1705 errichtet, wie die Jahresringe an den Balken ausweisen (nach dem dendrologischen Gutachten). Es ist ein Fachwerkbau mit rundem Treppenturm und mit Knaggen über dem Erdgeschoß. Es hat einen tiefen Keller, der an Nachbarn verpachtet wurde (zum Beispiel 1870).
Vor dem Rathaus stand das Spritzenhaus. Im Jahre 1833 wird das „Rathaus neben dem Spritzenhaus neben der Straße“ erwähnt. Als das Spritzenhaus 1863 abgerissen wird, stehen Brunnen und hölzerne Pumpe zunächst frei da. Ein neuer Brunnen mit einer Pumpe aus Messing wird 1865 gebaut. Später befindet sich dort die Gemeindewaage für Fuhrwerke und Vieh, die 1907 beschafft und 1924 renoviert wird. Das kleine Wiegehaus mit dem Wellblechdach wird in den sechziger Jahren abgerissen.
Ob das Rathaus die erste Schule war, ist nicht zu beweisen. Allerdings könnte das Türmchen auf dem Dach darauf deuten, weil es dann die Schulglocke getragen hätte. Um die Jahrhundertwende wird der untere Raum zeitweise von der Schule genutzt.
Nach dem Ersten Weltkrieg muß die Renovierung auf das Nötigste beschränkt werden. Erst 1921 kann das Haus richtig renoviert werden. Dabei wird es auch verputzt. Im Jahre 1951 wird es von drei Weißbinderfirmen erneut renoviert. Das Dach wird neu gemacht, der Schornstein und die Fenster werden erneuert, die Heizungsanlage und auch die Lichtanlage werden instandgesetzt.
Die Verwaltung zieht 1970 aus. Die obere Etage wird zur Wohnung umgebaut. Der Mieter muß die Betreuung des Gebäudes übernehmen.
Seit 1981 wird vor dem Rathaus das Straßenfest gefeiert. Es wird zunächst zehn Jahre vom Geflügelzuchtverein und von den Landfrauen ausgerichtet, heute von mehreren Ortsvereinen.
Im Jahre 1984 wird das Haus für 150.000 Mark renoviert. Das Fachwerk im Obergeschoß wird wieder freigelegt. Das Haus wird nach dem Erdreich zu isoliert, das Fachwerk ausgebessert, Fenster und Klappladen erneuert, das Dach wird repariert und die neu vergoldete Wetterfahne aufgesetzt.
Seit diesem Jahr wird beim Straßenfest der evangelische Gottesdienst vor dem Rathaus gehalten. Die Bücherei zieht 1988 aus der Feldstraße in das alte Rathaus um (eine Volksbücherei gibt es schon 1936).
Im März 1989 beschließen die Politiker, daß vor dem Rathaus wieder ein Brunnen aufgestellt werden soll. Doch der dann aufgestellte Brunnen ist in den Augen der Wachenbucher viel zu modern. Sie würden einen Laufbrunnen mit Trog vorziehen oder einen kleinen Springbrunnen, bei dem das Wasser über zwei Mahlsteine abläuft. So wird der Brunnen wieder entfernt.
Im Jahr 1995 werden im Obergeschoß des Rathauses ein Atelier und auch eine Unterrichtsstätte des Maintaler Kunst-Frischwasser-Vereins eingerichtet
Kirche
Der K i r c h t u r m wird 1461 erbaut, wie über der Eingangstür zu lesen ist (tiefgestellte 8 bedeutet 4). Die dazugehörige Kirche müßte dann früher gebaut worden sein. Aber Spuren einer früheren Kirche oder auch von Befestigungsanlagen hat man beim Verlegen der Heizungskanäle nicht gefunden. Es ist aber auch unwahrscheinlich, daß eine frühere Kirche an anderer Stelle gestanden hätte, denn Kirchhof und Kirche gehören zusammen. Es wird auch die Jahreszahl 1437 als Baujahr der Kirche angegeben, aber das läßt sich nicht belegen. Der Turm wurde zugleich als Wehrturm genutzt, denn er hat Fenster, die an Schießscharten erinnern.
Der K i r c h h o f ist eine alte Wehranlage, die als Zufluchtsort für die Bevölkerung in schweren Zeiten diente. Seine Mauer müßte älter sein als die Ringmauer, könnte also nicht ins 15. Jahrhundert gehören, wie angegeben wird. Aus den Kirchenbaurechnungen geht hervor, daß noch im 17. Jahrhundert Roste vor der Kirchhofspforte angebracht sind, die das Vieh nicht betreten kann, ohne dazwischen zu geraten. Dadurch wird verhindert, daß Viehzeug auf den Kirchhof läuft. Das Kirchhofstor ist von 1728, in der heutigen Form allerdings Anfang der neunziger Jahre erneuert.
Die Kirche gehörte zum Dekanat Roßdorf. Ob sie einem bestimmten Heiligen oder einer Heiligen geweiht war, läßt sich nicht feststellen. Patron war der Graf von Ysenburg-Büdingen bis zum 18. Jahrhundert.
Eine S o n n e n u h r wird 1543 an dem Glockenturm angebracht. Die Uhr „geht“ allerdings falsch. Der Maler muß noch einmal kommen und seine Arbeit berichtigen. Das geht dann nicht ohne eine neue „Verzehrung“ ab.
Diese „Verzehrungen“ machen übrigens einen großen Teil der Ausgaben der Kirchenkasse aus: Leihen der Schultheiß, die Geschworenen oder der Kirchenbaumeister aus der Kirchbaukasse Geld aus - auch wenn es eine noch so kleine Summe ist - so wird im Wirtshaus eine Zeche veranstaltet. Wird einem Handwerker irgendeine Arbeit am Kirchengebäude verdingt, so muß eine Maß Wein dabei vertrunken werden, wenn der Vertrag gelten soll. Beim Neueindecken des Daches wird, nachdem der erste Stein gelegt ist, wiederum gezecht. Ganz besondere Gelegenheit zum Zechen gibt aber die Abnahme der Kirchenrechnung, unter die dann einmal einer schreibt: „Der Verzehrungen seind gar viel“.
Im Jahre 1637 (Dreißigjähriger Krieg) rauben Soldaten die G l o c k e. Die Wachenbucher kaufen sich ein Horn, um sich Zeichen geben zu können, vor allem zum Gottesdienst. Erst 1662 können sie sich wieder für 126 Gulden eine Glocke kaufen.
Die Kirche wird 1703 abgebrochen und dann wieder n e u g e b a u t, obwohl 167 Bürger eine Bittschrift für den Erhalt der Kirche an die Regierung richten. Danach wird die Kirche fast nicht mehr besucht. Der Turm wird 1727 umgebaut.
Einige alte G r a b s t e i n e sind in die Außenwand der Kirche eingebaut. Die Inschriften sind zum Teil stark verwittert. Sie erinnern vor allem an jugendliche Tote in der Zeit von 1700 bis 1760, zum Beispiel an Johannes Meffert, der 1760 in der Leimenkaute von herabfallender Erde verschüttet und getötet wird.
Eine O r g e l muß es schon vor 1775/1776 gegeben haben, denn in diesen Jahren wird sie repariert unter der Aufsicht von Musikdirektor Breidenstein. Eine neue Glocke wird 1777 angeschafft, doch 1792 zerspringt sie am Bußtag und wird umgegossen. Ein schwarzes Altartuch wird 1794 angeschafft.
All die Jahrhunderte bleibt umstritten, wer die sogenannte „B a u l a s t p f l i c h t“ hat, ob also bürgerliche Gemeinde oder Kirchengemeinde die Kirche und die anderen kirchlichen Gebäude instandhalten müssen.
Als Pfarrer Bode im Jahr 1873 in die Kirche kommt, traut er seinen Augen nicht: In der Kirche ist ein Baugerüst aufgestellt und Handwerker sind eifrig dabei, Balken in der Decke auszuwechseln, Bänke herauszureißen, an die Emporen einen Anbau anzufügen und die Orgel abzubrechen. Als er die Handwerker fragt, sagen sie: Der Bürgermeister hat uns den Auftrag erteilt! An Gottesdienste ist zunächst nicht mehr zu denken. Der Pfarrer muß natürlich Meldung machen. Das Konsistorium in Kassel beschwert sich am 2. August 1873 beim Landrat, daß die beträchtlichen Umbauten ohne seine Genehmigung vorgenommen wurden.
Der Landrat wird aufgefordert, der Gemeinde ein Bauverbot zu erteilen. Sie soll erst einmal ein Projekt und einen Kostenvoranschlag einreichen. Und die Aufstellung der Orgel an anderer Stelle käme überhaupt nicht in Frage. Daß auch die Orgel mit dran glauben mußte, hat Pfarrer Bode dem Konsistorium ausdrücklich verraten. Er schreibt, daß nicht die alte Orgel versetzt wurde, sondern eine ganz neue aufgestellt wurde. Aber er habe so gut wie nichts davon gewußt, es sei nur die Rede davon gewesen, daß einige Balken im Dach ausgewechselt werden sollten.
Der Bürgermeister Puth muß natürlich auch Stellung nehmen. Er gibt an, in gutem Glauben gehandelt zu haben, so ein Umbau bedürfe keiner Genehmigung. Er bestätigt, daß der Pfarrer keine Kenntnis gehabt habe; aber der Pfarrer habe ihm auch nicht gesagt, daß eine Genehmigung notwendig sei (irgendwie ist das natürlich ein Widerspruch: Wenn er wirklich nichts gewußt hat, kann er auch keine Hinweise geben).
Und dann muß der Bürgermeister kleinlaut gestehen: Der Kostenvoranschlag von 238 Talern sei um 100 Taler überschritten. Auch muß er zugeben, daß die alte Orgel abgebaut ist und von dem Orgelbauer Ratzmann für 900 Taler eine neue aufgestellt worden ist; der Organist Kohs aus Wachenbuchen hat sie bereits geprüft und für in Ordnung befunden. Der Metropolitan muß auch Stellung nehmen. Er sieht sich die Sache selber an und berichtet nach Kassel, daß die Reparaturen notwendig gewesen seien und „nichts verfehlt“ worden sei. So entschließt sich das Konsistorium am 8. August, ausnahmsweise den Baumaßnahmen nachträglich zuzustimmen.
In dieser Zeit sieht es die bürgerliche Gemeinde noch als ihr Recht an, für die Kirche zu sorgen und sogar eine neue Orgel zu kaufen, ohne den Pfarrer zu fragen. Zu einer Grundreparatur im Jahr 1903 erklärt sie sich noch bereit, gibt jedoch nur 1.000 Mark für den Erweiterungsbau. Zinsen und Abtrag müssen in Form einer Kirchensteuer auf die Einwohner umgelegt werden.
Bei dem Umbau wird vor allem das Kirchenschiff nach beiden Seiten erweitert. Auch die Wände des Chors werden etwas auseinandergezogen. Die Kirche hat jetzt Seitenschiffe, die jeweils etwa 1,80 Meter über den Chor hinausragen (auch an der Dachform kann man die Änderung noch erkennen). Doch dadurch ergeben sich bald Schwierigkeiten mit der Statik.
Die bürgerliche Gemeinde schafft immerhin 1904 eine neue Kirchturmuhr an, die die 300 Jahre alte Uhr ersetzt. Eine Firma in Bockenem (bei Hannover) erhält 1.500 Mark für eine Uhr mit drei Zifferblättern. Der Ortsdiener muß die neue Kirchturmuhr aufziehen.
Weil in die 1905 beschädigte Glocke kein Splitter eingesetzt werden kann, wird eine neue Glocke gekauft. Das Läuten übernimmt 1906 Christian Meininger für 200 Mark im Jahr. Ab 1910 hilft Peter Müller beim Läuten. Sie erhalten jährlich 180 Mark. Im Jahre 1906 erhält die Kirche noch einen Blitzableiter auf Kosten der Gemeinde.
Im Juli 1917 liefert die bürgerliche Gemeinde die Orgelpfeifen sowie zwei G l o c k e n für Kriegszwecke ab und steckt auch die Entschädigung ein. Nach dem Krieg besorgt die Kirchengemeinde wieder die Orgelpfeifen. Sie leitet auch 1927 die Beschaffung neuer Glocken ein. Zwei Bronzeglocken im Gewicht von 1070 kg werden 3.155 Reichsmark kosten. Dazu kommen neue Joche für alle drei Glocken, die dann leichter zu läuten sein werden, weil ihr Schwerpunkt höher liegt. Es muß ein Betrag von etwa 5.000 Mark einkalkuliert werden. Davon kommen etwa 4.000 Mark durch Schuldscheine von Gemeindegliedern ein, die im Laufe von drei Jahren bezahlt werden sollen. Eine elektrische Läuteanlage wird mit Rücksicht auf die Kosten vorerst zurückgestellt. Die bürgerliche Gemeinde wird gebeten, die bereits vorgesehenen 1.000 Mark bei Fälligkeit der ersten Rate zu zahlen und eine Bürgschaft für die Gesamtkosten zu übernehmen; die Gemeindevertretung lehnt allerdings ab. Am 1. Advent 1927 ist die Glockenweihe.
Nicht so glatt geht es mit den B a u s c h ä d e n. Bis 1926 sackt das Schiff gegenüber dem Chor soweit ab, daß ein tiefer Riß entsteht und eine teure Renovierung erforderlich ist. Im September 1928 findet eine Besprechung zwischen Gemeindevorstand und Kirchenvorstand wegen der Baulastpflicht an der Kirche statt. Unstreitig ist die Unterhaltspflicht der Gemeinde für den Turm mit Uhr und Glocken. Für die anderen Baulasten schlägt die Kirchengemeinde eine jährliche Zahlung von 300 Goldmark vor. Das Landeskirchenamt will dafür eine wertbeständige Anlage haben, etwa in Form von Grundbesitz.
Doch die Gemeindevertretung lehnt am 18. Februar 1930 jede Verpflichtung ab, weil es keinerlei einwandfreie Beweise für die Baupflicht der Gemeinde gebe. Die Gemeinde leugnet also grundsätzlich eine Pflicht für die Unterhaltung der Kirche und insbesondere für die Reparatur des einsturzgefährdeten Ostgiebels und verweist darauf, daß sie 1903 die Erweiterung der Kirche nicht gewollt hat und der jetzige Schaden nur durch einen Konstruktionsfehler bei der Erweiterung entstanden sei.
Am 21. Juni 1928 bittet der Bauernverband darum, das Vier-Uhr-Läuten wieder einzuführen, weil die in der Landwirtschaft beschäftigten Personen nicht immer eine Uhr bei sich haben und den Feierabend verpassen könnten. Das Problem besteht bis heute. Der Kirchturm ist 1996 so zugewachsen, daß die Uhr nicht mehr zu sehen ist. Doch aus Kostengründen wird nichts unternommen, obwohl die Uhr ja Sache der Stadt ist. Aus Anlaß der 1200-Jahr-Feier machen die Wachenbucher nun einen neuen Anlauf. Die Bäume sollen gekürzt werden und eine funkgesteuerte Uhr eingebaut werden, so daß immer die richtige Zeit angezeigt wird.
Und man muß die Uhr sehen können, die Bauern auf dem Feld und die Kinder auf dem Schulweg brauchen sie. Wozu hat man sonst eine Uhr?
Ein neuerlicher Streit über das E i g e n t u m a m K i r c h h o f kommt inzwischen hinzu. Die Kirche vertritt den Standpunkt, er gehöre mit zur Kirche und er sei ja auch von dem Kirchendiener genutzt worden. Das Amtsgericht spricht am 17. Juni 1931 den Kirchhof der Kirchengemeinde zu, obwohl er 1921 als Eigentum der bürgerlichen Gemeinde eingetragen worden war.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs werden zwei Glocken abgeholt. Am 6. Januar 1945 wird die Kirche von B r a n d b o m b e n getroffen und bis auf die Außenmauern zerstört. Die verbliebenen zwei Glocken schmelzen. Man sagt, die Kirche hätte gerettet werden können, wenn die Löschung zugelassen worden wäre. Doch der Bürgermeister will das nicht und sagt: „Laßt den Musentempel doch abbrennen.“
Der W i e d e r a u f b a u der Kirche beginnt dann 1952. Den Entwurf macht Architekt Kienzler, die Bauausführung hat Architekt Bange aus Hanau. Zur Reparatur des Turms stellt die bürgerliche Gemeinde in den Jahren 1950 und 1951 je 5.000 Mark zur Verfügung.
Der Turm erhält einen Kirchturmhahn. Zwei Zifferblätter der Uhr sind noch zu verwenden, eins wird neu angeschafft. Die Verputz- und Anstreicherarbeiten am Kirchturm werden 1952 an eine Arbeitsgemeinschaft von drei Firmen vergeben, die Firma Kappes hat die Federführung.
Am 28. September wird der erste Gottesdienst im Rohbau der erneuerten Kirche gehalten. Der Einweihungsgottesdienst ist am 16. August 1953. Seit dem 9. November 1953 wird die Kirche regelmäßig für den Gottesdienst benutzt. Die wiederaufgebaute Kirche entspricht im Wesentlichen der zerstörten Kirche, nur die Kanzel ist näher an die Gemeinde herangerückt und tiefer gesetzt.
Es werden auch wieder vier G l o c k e n aus der Gießerei Rincker in Herborn beschafft und im September 1953 eingeweiht. Die bürgerliche Gemeinde übernimmt die Kosten für die größte und kleinste Glocke, für Läutewerk und Uhr. Sie behält sich das Eigentumsrecht vor und läßt ihren Namen auch auf die Glocken gießen. Geläutet wird heute an Werktagen um 11 und 16 und 19 Uhr mit einer Glocke. Am Samstag wird um 18 Uhr mit allen Glocken der Sonntag eingeläutet.
Eine neue O r g e l wird 1955 bei der Firma Voigt in Frankfurt-Höchst in Auftrag gegeben. Am 11. September wird sie eingeweiht, am Abend ist ein Orgelkonzert. Die Orgel hat 600 Pfeifen und kostet 23.000 Mark. Am 30. September 1979 wird die renovierte Orgel (57.000 Mark) wieder in Gebrauch genommen (1278 Pfeifen, 18 Register).
Auf dem Kirchhof wird 1957 ein M a h n m a l für die Gefallenen der beiden Weltkriege errichtet. Das alte Kriegerdenkmal an der Mittelbucher Straße wird abgerissen, die Schriftplatte wird am Kirchturm angebracht. Der Kostenvoranschlag für ein neues Denkmal beläuft sich auf 4.494 DM. Der Landeskirchenbaurat Maurer lehnt den Entwurf ab, die mehrteilige Sandsteinplatte wirke nicht sehr überzeugend und stehe nicht in einer Flucht mit der Kirchhofsmauer. Maurer will die Tafeln direkt in die Mauer einlassen. Aber die Gemeinde setzt sich durch. Das fertige Denkmal mit einem Eisernen Kreuz aus Sandstein kostet 4.730 DM.
Der Bau eines H e i z u n g s k e l l e r s an der Kirche mit darüberliegender Sakristei wird 1983 geplant. Die alte Heizung ist aus dem Jahr 1911. Der Entwurf für den Anbau wird von der Denkmalpflege abgelehnt. Aber als man doch gräbt, stößt man nördlich der Kirche auf alte Gräber. Sie sind allerdings nicht aus römischer Zeit, wie man vermutet hatte; dafür findet man aber ein Grab aus der Eisenzeit (siehe Seite 7). Doch am Ende ergibt sich eine ganz andere Lösung für die Heizung, indem man alles in das Innere der Kirche einbaut, weil es inzwischen kleinere Heizungsöfen gibt.
Das markanteste Kennzeichen der Kirche sind heute die K i r c h e n f e n s t e r: Glieder der evangelischen Gemeinde gestalten nach zweijährigem Anlauf 1986 das zentrale Fenster im Chor der Kirche. Die künstlerische Leitung hat Heide Voepel. Mitarbeiter sind Frau Orendi, Frau Matthei, Pfarrer Müller und die Konfirmandinnen Ulrike Puth, Nele Höra und Kerstin Däther, später noch Brigitte Matthei und Harald Voepel. Zur Vorstellung der Konfirmanden am 4. Mai 1986 wird das Fenster eingeweiht. Seit dem 3. Advent 1995 sind auch die beiden anderen Fenster farbig gestaltet. Heide Voepel wirkt wieder mit, dazu Vikar Joachim Gebauer und sechs ehemalige Konfirmanden. Am 21. Januar 1996 werden die Bilder im Gottesdienst eingeweiht.
Gesamtthema der Fenster ist: Das Kreuz zwischen Himmel und Erde. Das wird besonders deutlich an dem m i t t l e r e n F e n s t e r: Das Kreuz ist umgeben von christlichen Symbolen: Gott kommt zu den Menschen und zur Kirche in Gestalt einer Taube, die von oben nach unten fliegt. Die zwölf Flammen oben am Kreuz weisen auf das Pfingstwunder. Die Blutstropfen links deuten auf den Opfertod Jesu am Kreuz. Sie tropfen auf Getreideähren, die Symbol der Erde sind.
Unten rechts ist aber auch ein Schwert zu sehen, ein Hinweis darauf, daß auf der Erde nicht nur Friede und Liebe herrschen, sondern auch Gewalt und Unterdrückung. Ganz unten sieht man noch einen Abendmahlskelch und Brot, auch ein Hinweis auf Pfingsten und die Kirche von heute. Unter der Taube ist der Regenbogen zu sehen, das verbindende Motiv über alle drei Fenster.
Das r e c h t e F e n s t e r stellt den Himmel dar und hat die Schwerpunktfarben Blau und Gelb. Die geometrische Grundfigur ist das Dreieck. Das Zentrum ist bestimmt von mehreren sich brechenden Lichtstrahlen, also von dem Licht des Schöpfergottes. Aus dem Hintergrund erhebt sich ein aus Strahlen gefügtes Quadratkreuz,
Die vielen Lichtstrahlen sind Brechungen des weißen Lichts Gottes, der auf vielfältige Weisen in die Welt hinein handelt. Das rote Dreieck aber ist der Hinweis auf den einen Gott, in dem sich alle diese Strahlen vereinigen.
Der Stern ist ein Bringer des Lichts und nimmt teil an dem Kampf des Lichtes gegen die Finsternis. Der Mond wechselt seine Gestalt in den verschiedenen Phasen und ist damit Symbol des Wachstums. Halbmond und Stern symbolisieren den Islam, der Davidsstern das Judentum, das Quadratkreuz das Christentum. Hier ist also an den Schöpfergott der drei Schriftreligionen gedacht. Aber das Gemeinsame soll stärker sein als das Trennende.
Die Kerze als Lichtsymbol deutet die Beziehung zwischen Geist und Materie an. Ihre Flamme erzeugt ein Licht, das das Chaos ordnet und damit Leben, Heil und Glück schenkt. Christus ist das Licht der Welt, das Licht des Anfangs.
Die Leiter und das Kreuz stellen die Verbindung zwischen Himmel und Erde her. Die Welt bleibt nicht sich selbst überlassen. Der Regenbogen ist das Zeichen der bleibenden Treue Gottes; er führt den Regenbogen des Mittelfensters fort. Der grüne Baum unten im Fenster und das braune Dreieck führen farblich zur Erde hin. Das große Blatt lenkt aber den Blick wieder in die Bildmitte.
Das l i n k e F e n s t e r mit den Schwerpunktfarben Grün und Braun stellt die Erde dar. Der Baum ist mit dem Boden verhaftet, richtet sich aber hoch hinauf in den Himmel. Er erinnert aber auch an die irdische Existenz des Menschen, sein Leben und Sterben, Früchtebringen und Früchteverweigern.
Der Baum ist links unfruchtbar und rechts fruchtbar: Einem Dornenzweig und fünf verdorrten und abgestorbenen Zweigen stehen gesunde Zweige mit Früchten und Blättern gegenüber. Die dem Himmel zugewandte Seite grünt und blüht. Die Baumart ist nicht eindeutig festgelegt: Dornstrauch, Apfelbaum, Weinstock, Eichenlaub und Liliengewächs.
Vor allem die Weintraube, die ja abgeschnitten und gekeltert wird, versinnbildlicht das irdische Leben und Sterben. Aber die Trauben erhalten eine neue Qualität und werden zu Wein, so wie auch der Mensch im Sterben neu wird. Außerdem deutet die ausgepreßte Traube auf Christus, dessen Blut den Kelch der Kirche füllt.
Der angebissene Apfel in der Fenstermitte weist auf die Paradiesgeschichte, auf den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen und auf den Sündenfall Adams und Evas. Wegen seiner Kugelform ist der Apfel aber auch ein Abbild der Erde und der irdischen Begierden, wegen seiner Farbe und Süße verkörpert er die sinnliche Reizung.
Die Lilie dagegen ist das Zeichen der Schönheit, der Reinheit und Unschuld, der Hingabe an den Willen Gottes, der für die mit ihm Verbundenen sorgt so wie für die Lilien auf dem Feld.
Der Getreidehalm im Vordergrund verbindet das linke Fenster mit dem Mittelfenster und seinen Getreidehalmen. Die sieben vollen und die sieben verdorrten Ähren stehen für die sieben satten und die sieben dürren Jahre der Josephsgeschichte.
Der Kürbis symbolisiert schnelles Wachstum aus einem kleinen Korn sowie schnelles Verderben und somit die Kürze des dahineilenden Lebens. Fisch und Netz spielen auf die Tätigkeit Gottes an, der die Menschen für das Reich Gottes einsammelt und sortiert. Netz und Fisch verweisen auch auf Petrus, den Hoffnungsträger für alle, denen die Zukunftsperspektive verlorengegangen ist: Er hatte versagt, wird aber doch derjenige sein, der in der Kirche aus allen Völkern eine neue Menschheit macht. Das Netz mit dem Fisch ist also ein Symbol der Kirche. Auf Christus bezogen ist der Fisch geistliches Nahrungsmittel und deutet auf das Abendmahl.
Der Wasserstrahl, aus dem sich der Fisch erhebt, charakterisiert den Ursprung der Schöpfung. Wasser kann schöpferisch (Brunnen), aber auch zerstörerisch sein (Überschwemmung), Ausgang sowohl des Lebens als auch des Todes. Quellwasser symbolisiert das ewige, nie versiegende Leben und ist damit ein Zeichen für die Taufe.
Hinter dem Halm erhebt sich ein Fels, aus dem der Wasserstrahl hervorkommt, Symbol der Beständigkeit und des lebendigen Wassers. Die sich von der Erde in den Himmel ziehenden Linien stellen den Pfad zum Leben dar. Sie könnten aber auch eine Felsspalte sein, in die die Sonne Wärme und Helligkeit einträgt.
Die B i l d e r a n d e n E m p o r e n sind von verschiedenen Konfirmandenjahrgängen gestaltet und sollen in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Bis jetzt wurden Bilder zum Glaubensbekenntnis und Abendmahl gestaltet.
Am Eingang der Herrnstraße steht links das Haus Alt Wachenbuchen Nr. 17. Es ist ein schönes Fachwerkhaus, aber das Fachwerk ist leider unter Schindeln verblendet. Nur nach der Herrnstraße zu ist es noch sichtbar. Dort ist auch die Inschrift erhalten: „Dis Haus baute Johann Jacob Kaster und Ana Christina im Jahr Christi Anno 1740“.
Das Haus Nr. 2 war das frühere Pfarrhaus. Es wird 1750 erbaut. Eine Scheune und ein großer Garten bis hinunter zur Bach gehören dazu. Das Haus ist damals eines der schönsten in der Gegend. Doch 1913 wird auf einem Grundstück vor dem Dorf ein neues Pfarrhaus errichtet. Das Haus wird von dem Landwirt Johannes Traut, Herrnstraße 7, erworben. In ihm wohnt sein Schwiegersohn Johannes Happ, als er Bürgermeister ist. Nachher baut er sich dann im Garten an der Bachstraße ein neues Haus und bewohnt es mit seiner Frau.
Das Haus Nr. 4 ist um 1700 gebaut. Besitzer ist 1980 Helmut Hamburger.
Das Haus Nr. 6 stammt aus der Zeit um 1800. In die Hofmauer ist ein Radabweiser eingebaut. Das Wohnhaus des landwirtschaftlichen Betriebs ist verschindelt, Besitzer ist 1980 Wilhelm Kröll, der auch den gegenüberliegenden Hof nutzt.
Das Haus Nr. 1 ist 1844 erbaut, wie ein Stein in der Treppe ausweist. Die Scheune wird 1945 ausgebombt und mit Hohlblocksteinen wieder hochgezogen; rechts ist ein tiefer Keller, links ein flacher Keller. Ursprünglich gehört das Haus der Familie Heß, die älteste Tochter heiratet in das Haus Alt Wachenbuchen 22. Im Jahr 1980 ist Christa Gras die Besitzerin.
Das Haus Nr. 3 ist aus der Zeit zwischen 1700 und 1750. Der Besitzer ist 1980 Wilhelm Schäfer, heute die Familie Tag. Im Keller ist ein Brunnen. Im Hof steht ein Grabstein, der ursprünglich auf dem Kirchhof stand und später auf dem Friedhof. Dann beansprucht ihn die Familie Schäfer / Tag, weil eine Vorfahrin auf dem Stein steht. Weil die Familie aber das Fundament auf ihre Kosten erneuern soll, holt sie den Stein auf ihren Hof.
Der frühere Kuhstall und spätere Schweinestall hat Kreuzgewölbe auf zwei Sandsteinsäulen. Er wirkt romanisch und hat nach Professor von Staden „sakralen Charakter“. Doch er dürfte nichts mit der nahen Kirche zu tun haben, sondern etwa um 1850 entstanden sein. So urteilt ein Architekt, der meint, ein steinernes Stallgebäude diene vor allem dem Brandschutz, aber es repräsentiere auch ein wenig den Wohlstand des Besitzers. Heute ist in dem Stall ein Raum zum Feiern eingebaut. Der Besitzer sagt: „Früher gab es hier mehr Schweine als heute!“
Auch die Basaltsteine des Gehöfts sind teuer, denn sie stammen aus dem Vogelsberg; sie sind von Luftblasen durchsetzt und heißen „Bienrose-Steine“.
Das Haus Nr. 5 ist um 1800 erbaut und war früher die zweite Schule. Der gemeindeeigene Brunnen von 7,85 Metern Tiefe wird 1951 zugeschüttet. Außerdem befindet sich neben dem Haus die Viehwaage der Gemeinde. Ab 1. Juli 1968 wird der Ortsdiener Theodor Hofmann Wiegemeister, weil er in dem Haus wohnt; bei Bedarf wiegen aber auch andere Gemeindebedienstete. In dem Haus sind heute Wohnungen. Zeitweise wohnt dort der Schuhmacher Haselmayer.
Nach Osten biegt die Straße Rübenberg ab. Rechts sieht man - an das Haus Herrnstraße 5 angebaut - noch den ehemaligen Bullenstall der Gemeinde.
Das Haus Nr. 6 ist 1747 gebaut und war ursprünglich ein Bauernhaus, bei dem Scheune und Stallung unter einem Dach mit der Wohnung sind. Eine alte Treppe führt hinauf ins Haus. Im Hof war ein 5,20 Meter tiefer Brunnen. Besitzer war 1954 Wilhelm Puth IV. und 1980 die Familie Stein. Heute ist das Haus sehr hinfällig.
Das Haus Nr. 9 ist 1789 erbaut, wie die Jahreszahl ausweist, die in den Putz des Giebels eingeritzt ist. Die rückwärtige Scheune ist abgerissen.
Das Grundstück Herrnstraße Nr. 15 ist der sogenannte „Herrenplacke“. Der Name läßt sich nur so erklären, daß hier das Hofgut der Grafen von Hanau stand, die von hier aus ihren Besitz bewirtschaften ließen.
Mühle
Das Haus Nr. 17 war früher die Mühle. An der Scheune steht: „Johannes Koch und seine Hausfrau Anna Maria Anno 1733 ten 22. Abrili“. Die Inschrift am Wohnhaus lautet: „Diesen Bau hat erbaut Herr Johannes Puth und dessen Ehefrau Susanna Anna Margaretha Puthin den 12. A. 1834.“ Es sieht zwar so aus, als sei durch das Grundstück ein Mühlgraben geflossen und das Mühlrad wäre dann zwischen Wohnhaus und Scheune gewesen. Aber nach Aussagen alter Einwohner war das Mühlrad an der Westseite des nördlichen Teils des Hauses, also nach der Bach zu. Der Erbauer des Wohnhauses ist auch Schultheiß und Bierbrauer. In dem schmalen Nebengebäude an der Herrnstraße war die Schreinerei, die 1960 von Philipp Koch übernommen wird.
Das zweite Backhaus
Neben der Mühle stand mitten auf der Bachstraße ein Backhaus. Es war neben dem Backhaus in der Straße Alt Wachenbuchen Nr. 6 das zweite Backhaus der Gemeinde. Als solches wird es 1833 schon erwähnt. Um die Jahrhundertwende ist ein Herr Kratz der Mieter. Das Haus wird 1907 abgerissen, um hier einen Ausgang aus dem Dorf und eine Zufahrt zu den Feldern zu schaffen. Kratz erhält ein großes Grundstück an der Ecke Schulstraße / Hintertor, auf dem er ein neues Haus baut. Da er kinderlos ist, erbt die Familie Kappes als Verwandte das Anwesen. Heute stehen auf dem Grundstück die Häuser Schulstraße 24 und Hintertor 26.
Hier bei der Mühle ist die Ringmauer wieder gut zu sehen. Sie verläuft dann zwischen Altbau und Neubau des Hauses Nr. 22 hindurch und geht im Bogen zu dem neuerbauten Haus Alt Wachenbuchen 29, das heute auf dem Gelände der ehemaligen Mauer steht.
Das Haus Bachstraße Nr. 22 ist aus dem 19. Jahrhundert. Der Giebel ist seit mindestens zwei Generationen aus dem Lot. In der Ringmauer auf dem Grundstück befindet sich ein Stein mit der Jahreszahl 1615 (Nordseite, ziemlich rechts oben). Im Jahre 1963 befindet sich auf dem Grundstück die Schreinerei von Johannes Kleeb II., die 1965 abgemeldet wird.
Das Haus Nr. 20 ist aus der Zeit zwischen 1750 und 1800 und hat ein Zwerchwalmdach. Es beherbergt 1928 den Gartenbaubetrieb Jean Schmidt. Das Haus ist schon im Jahr 1980 laut Prof. von Staden in einem mangelhaftem Erhaltungszustand und die Nebengebäude sind schon lange „im Bau“, wie gesagt wird.
Das Haus Nr. 18 ist ein typisch fränkischer Bauernhof mit Scheune und Nebengebäuden. Das Wohnhaus ist von 1749. Am Tor steht „W. Koch“. Am Scheunenbalken befindet sich eine Schnitzerei, wie sie früher an vielen Gebäuden zu sehen war. Besitzer ist 1980 Wilhelm Schäfer, das Haus ist verschindelt. Noch heute ist hier ein landwirtschaftlicher Betrieb, Herr Schäfer ist Ortslandwirt. Die Familie besitzt eine Postille von 1617 (ein Buch mit Predigten) und vier handgeschriebene Bücher zum Teil aus dem 18. Jahrhundert (zum Beispiel Stundenvorbereitungen eines Lehrers Schelflegel, der später nach Nauheim geht).
Das Haus Nr. 9 mit Überhängen und Mannfiguren mit armförmigen Streben ist von 1749. Über der Tür steht: „Der Herr segne euren Eingang und behiede euren Ausgang von nun an bis in Ewigkeit, Amen. MK 1749“. Das Haus gehört 1980 Johannes Wenzel. Der Westgiebel ist schon damals mit Eternit verkleidet.
Auch das Haus Alt Wachenbuchen Nr. 21 ist eine Bäckerei.
Die Bäckerei Busser und Allar
Am 9. Februar 1869 klagt der Bäcker Jakob Lottich gegen die Gemeinde wegen des Baurechts: Er will kostenlos Bauholz von der Gemeinde haben! Die Gemeinde erhebt Widerspruch. Nach einem Brand wird die Bäckerei 1883 von der Familie Lottich neu gebaut.
Wilhelm Lenz läßt 1898 einen Laden in das Wohnhaus einbauen mit Tür, Fenster und Schaufenster. Rudolf Busser baut dann 1899 in die Scheune hinter dem Haus eine Backstube ein, der Backofen steht nach der Bachstraße zu. Auch 1918 wird noch einmal umgebaut. Das Haus wird noch einmal aufgestockt. Nachdem Josef Allar als Mitbesitzer hinzugekommen ist, heißt die Bäckerei „Busser & Allar“. Die Firma beschäftigt zeitweise einen Gesellen, drei Lehrmädchen und noch eine Aushilfskraft. Im Laden werden Backwaren und Lebensmittel verkauft. Der letzte Umbau findet 1963 statt. Da wird die Bäckerei total modernisiert, ein Kühlraum wird errichtet (der heute als Garage dient). Seit 1990 wird nicht mehr im Haus gebacken. Der Laden ist an die Bäckerei Uwe Schöpf in Niederrodenbach verpachtet
Das Haus Nr. 24 ist aus der Zeit zwischen 1700 und 1750, das Fachwerk ist aus dem 19. Jahrhundert. Das Erdgeschoß wird 1966 mit Hohlblocksteinen erneuert und ist heute verputzt.
Das Haus Nr. 23 ist aus der Zeit um 1750, das Nebengebäude aus der Zeit um 1800. Früher war es ein landwirtschaftlicher Betrieb. Seit 1936 ist es ein Lebensmittelgeschäft, denn in diesem Jahr verlegt Benno Rehm sein Geschäft von der Hainstraße nach dort. Aber er kehrt aus dem Krieg nicht wieder zurück. Ab 4. November 1953 meldet seine Frau das Geschäft ab. Sie betreibt noch einen Eisverkauf vor der Gaststätte Müller, später in der Hainstraße 17. Das Geschäft wird übernommen von Klara Jestädt, die es auch 1980 noch hat. Das Haus ist verputzt und nur noch Wohnhaus. Mit zur Hausnummer gehört das Gebäude, in dem heute die Quelle-Agentur ist.
In diesem Bereich der Straße Alt Wachenbuchen und in einem Teil der Herrnstraße gibt es das einzige noch originale Pflaster in Maintal. Vor dem alten Rathaus allerdings ist neues Pflaster verlegt worden.
Das Grundstück Nr. 27 besteht an sich aus zwei Teilen. Der östliche (Nr. 25) war der Zehnthof: Vorne an der Straße stand das Zehnthäuschen, hinten auf dem Grundstück war die Zehntscheune mit einem tiefen Keller. Hier mußten die Einwohner die „Zehnt“ abliefern, eine Naturalsteuer. Im Hof war ein Brunnen. Der Besitzer des Grundstücks heißt Lohfink. Er läßt um 1960 herum den alten Zehnthof abreißen. Den landwirtschaftlichen Betrieb führt Karl-Heinz Steup (Hainstraße 25).
Zwischen den Häusern Nr. 29 und 30 war das Hintertor, auch „Pfeiferspforte“ oder „Schäferspforte“ genannt. Das kann man erschließen aus der Angabe, die Pforte befinde sich neben dem Haus des Ortsdieners. Von diesem Haus aber ist die alte Hausnummer bekannt. Im Vergleich mit anderen Hausnummern läßt sich die Schäferspforte bzw. das Hintertor nur hier einordnen.
Das Hirtenhaus
Das Haus Nr. 29 war das Haus des Schweinehirten. Es wird 1851 erwähnt, als eine schadhafte Wand mit Backsteinen ausgebessert werden muß. Es wird 1949 an die Mieter Dietrich verkauft, die es bis 1979 bewohnen. Das Haus war an die alte Ringmauer gebaut. Doch 1983 wird es verkauft und eine Abrißgenehmigung erteilt. Als das Haus im April 1985 abgerissen wird, fällt auch die Ringmauer mit ein, obwohl sie natürlich erhalten werden sollte. Auch die Hofbefestigung des Nachbargrundstücks wird stark beschädigt. Da wird die Baugrube wieder zugeschüttet und das Grundstück verkauft. Erst 1995/1996 wird hier ein neues Haus gebaut. An seiner Westseite wird die Mauer durch Basaltsteine noch angedeutet. Hinter dem Haus führt sie wieder auf den Verlauf der alten Ringmauer zurück.
Südlich der Pfeiferspforte verläuft die Ringmauer zwischen den Häusern Nr. 30 und Nr. 32 in gerader Linie hinter Ringmauerstraße und Geibelseck her in Richtung Schulstraße.
Das Haus Nr. 30 ist aus dem Jahr 1752, wie die Inschrift über der Haustür aussagt: „Johann Martin Stein fing an das Haus, hernach starb er den 9. April, und seine zwei Söhne führten mich aus, den 18. Julius 1752“. Eine weitere Inschrift besagt: „Erneuert 1987 Erna und Bernd Zimmermann“. Das Haus mit den starken Überhängen war 1980 noch mit Schindeln verkleidet, das Fachwerk ist aber heute freigelegt.
Das Haus Nr. 28 ist aus der Zeit um 1750 und hat starke Überhänge. Einer der Besitzer heißt Amend. Im Jahre 1980 ist Fritz Pfaff der Eigentümer. Das Haus ist bis heute verputzt.
Das Haus Nr. 26 gehörte schon 1913 dem jüdischen Viehhändler Salomon Strauß III. und hat deshalb einen großen Viehstall. Während des Krieges war der Viehstall eine Sammelunterkunft für Kriegsgefangene, vor allem für Polen. Zeitweise wohnte der Sandgrubenpächter Theodor Hofmann in dem Haus.
An dem Eckhaus geht es wieder in die Bachstraße. Auf der anderen Seite beherrscht die Gaststätte „Zur Krone“ das Bild.
Gaststätte "Zur Krone"
Das älteste Wirtshaus in Wachenbuchen ist die Gaststätte „Zur Krone“ in der Bachstraße 3. Auf sie beziehen sich alle Nachrichten von früheren Gaststätten. Leider ist aber im Staatsarchiv Marburg das Aktenstück über die Gastwirtschaften im Büchertal von 1608 bis 1822 nicht mehr auffindbar. So ist man auf andere Einzelnachrichten angewiesen.So wird 1752 berichtet, daß die Gemeinde Wegegeld durch den Wirtshauspächter in Höhe von zehn Gulden erhebt. Wirte sind Caspar Geibel und sein Nachfolger Capitain Stumpf sowie Konrad Lotich, der 1817 als früherer Wirt erwähnt wird.
Im Jahre 1796 wird das Kind eines Steinzeughändlers aus Pfaffenwiesbach im Wachenbucher Wirtshaus getauft. Ebenso wird am 23. Februar 1804 das Kind von Kaspar Werner und Frau aus Wehrheim, die mit steinernem Geschirr handeln, im Wirtshaus getauft. Patin ist dabei Katharina Mankel, Tochter des Wirts Michael Mankel.
Im Jahre 1801 macht der Wirt Mankel Einquartierungskosten geltend: Die Franzosen, die im Vorjahr bei Bergen in ein Gefecht mit Kaiserlichen verwickelt waren, haben 156 Gulden Schulden hinterlassen. Noch 1818 fordert Michael Mankel von der Gemeinde die Bezahlung gelieferter Getränke, vielleicht immer noch die alten Schulden.
Im April 1812 kommt es im Wirtshaus zur Geburt eines Kindes: Barbara Britsch, Frau des Johann Britsch, bringt eine Tochter Anna Margarethe zur Welt. Patin ist die Frau des Wirts Johann Fix (oder Vix). Die Frau ist mit ihrer Cousine auf der Reise nach Lauterbach. Ihr Mann hält sich eine Stunde vor Dieburg auf, wo er auf dem Schuhmacherhandwerk arbeitet. Er ist gebürtig aus Homburg vor der Höhe. Er hat sie zu Frankfurt geheiratet und in Bockenheim sind sie vor acht Jahren getraut worden. Den ihr erteilten Eheschein und ihres Mannes Geburts- und Lehrbrief hat sie vor einem halben Jahr der Wirtin gezeigt und in deren Kiste verwahren lassen.
Vor 1855 ist Adam Lotz der Wirt. Als Adam Trümper (?) am 11. Januar 1855 die Wirtschaft übernimmt, möchte er gern die Branntweinsteuer pauschal zahlen und nicht bei jeder einzelnen Ohm, die angeliefert wird. Er bietet 50 Gulden, nachher sogar 60 Gulden.
Um die Jahrhundertwende heißt der Besitzer Wilhelm Puth. Er ist Maurer und Landwirt und betreibt auch die Gaststätte. In diese heiratet dann der Maurer Jean Fix ein und betreibt ein Baugeschäft, während seine Frau Helene geborene Puth die Wirtschaft führt.
Der Fachwerkbau stand mit dem Giebel zur Straße an der Stelle des heutigen Zwischenbaus. Er hat Gastzimmer, Vereinszimmer und Küche und einen Saal im Obergeschoß. Nach Süden schließen sich die Stallungen an. Der Name der Wirtschaft ist damals „Zur Reichskrone“. Offiziell wird immer Jean Fix als Inhaber der Wirtschaft geführt. Im Jahre 1933 erscheint er sogar als Angestellter der Gemeinde, weil er kurzzeitig im Auftrag der Gemeinde eine sogenannte „Herberge“ vorgehalten hat, die damals jede Gemeinde zur Verfügung stellen mußte.
Am 1. Juli 1952 übernimmt der Sohn Wilhelm Fix die Gaststätte.
Das Haus wird 1964 abgerissen und die Gaststätte völlig neu gebaut. Jetzt besteht sie aus zwei Häusern, die mit dem Giebel zur Straße stehen, und dem Verbindungsbau, der als eine Art überdachter Biergarten genutzt werden kann. Die Gaststube ist im südlichen Teil des Hauses. Darüber und über dem Zwischenbau befindet sich der Saal. Dieser Saal wird vor allem deshalb neu gebaut, weil das Ruth'sche Doppelquartett dort singen will. Ansonsten wird er auch damals wenig genutzt. Doch er steht auch heute noch zur Verfügung.
Die Gaststätte ist heute noch im Eigentum der Familie Fix, ist aber an Norbert Koch verpachtet. Er wird im Volksmund „Bomber“ genannt, weil er in seiner Zeit als Leichtathlet einem anderen gegenüber sehr kräftig aufgetreten ist. Die Gaststätte ist Vereinslokal der Fußballer, seitdem die Gaststätte „Concordia“ nicht mehr besteht.
Im Haus Nr. 14 ist die Metzgerei Schmidt. Das Geschäft wird 1928 von Wilhelm Mankel gegründet. Es wird bis 1963 geführt von Gerhard Schmidt, heute ist Helene Schmidt die Inhaberin. Die Ware kommt von dem Metzger Kaufeld, der in Aschaffenburg schlachtet. Aber die Verarbeitung geschieht im Haus, alles bis hin zur Wurst wird frisch zubereitet.
Das Haus Bachstraße Nr. 12 mit Nebengebäude ist aus dem Jahr 1726. Es hatte früher eine zweigeteilte Tür mit Klopfer, eine sogenannte „Rock- und Motzentür“ (Motzen = Weste). Sie war aus dem 18. Jahrhundert und wurde 1960 ausgebaut. In dem Haus waren untergebracht die Geschäfte des Mechanikers Jean Stock, des Rundfunkmechanikers Kurt Kramm, das Rasenmähergeschäft Schmidt sowie heute ein Fotogeschäft.
Das Haus Nr. 10 ist um 1700 gebaut, Besitzerin ist 1980 Frau Margarethe Stein.
Von der Bachstraße zweigt nach Westen die Ringmauerstraße ab. Das Haus Nr. 1 ist ein typisch dreiflügliger Bauernhof. Das Wohngebäude ist von 1735 und verputzt, das eine Nebengebäude von 1822 und das andere von 1842. Der Stein an der Hausecke mit der Inschrift „H M 1842“ soll nach Aussage des Lehrers Horst „Hochwassermarke“ bedeuten. Sicher hat es auch in Wachenbuchen schon Hochwasser gegeben. So geht zum Beispiel nach dem Zweiten Weltkrieg (entweder 1946/1947 oder 1948/1949) in der Feldflur ein Wolkenbruch nieder, der das Dorf überschwemmt und bis zu 20 Zentimeter Schlamm hinterläßt. Aber die Inschrift an dem Haus in der Bachstraße gibt eher die Anfangsbuchstaben des Erbauers wieder, wie sie auch an der Scheune zu finden sind. Der Besitzer ist 1980 Fritz Schlegel.
Das Haus Nr. 3 ist aus der Zeit zwischen 1700 und 1750 und zeigt schöne Mannfiguren. Besitzer ist 1980 Frau Anna Gebhard. Am Ende der Straße ist noch ein Stück der Ringmauer zu sehen.
Außerdem zeigt von der Bachstraße ab die Straße Geibelseck. Das Haus Nr. 1 ist das Geibelhaus.
Geiibelhaus
Am Scheunenbalken waren die roten und weißen Lilien zu sehen, die Geibel in seinem Gedicht erwähnt. Doch 1946 fiel die Scheune einem Brand zum Opfer. Gerettet hat man aber ein Stück Holz, das jetzt am Nebengebäude an der Bachstraße angebracht ist. Dieses Gebäude gehörte ursprünglich nicht zum Geibelhaus, sondern wurde von der Familie Gerlach hinzugekauft. Die Inschrift lautet: „Friedrich und Anna Geibel bauen mich den 7. Monat 14. Tag MDCCXI“. Leider ist die Jahreszahl nicht mehr zu erkennen. Professor von Staden gibt 1611 an. Sie könnte aber auch 1711 gelautet haben und sich auf den 1682 geborenen Friedrich Ernst Geibel beziehen. Jedenfalls ist zwischen den Buchstaben MDC und den Buchstaben XI genug Platz für ein weiteres C (es handelt sich um den Buchstaben C und nicht um die Zahl 6). Das Fachwerk des Hauptgebäudes ist aus der Zeit zwischen 1750 und 1800.
Interessant ist aber auch die Stuckdecke im ersten Stock des Geibelhauses, die nur noch in einem Rest erhalten ist. Die Mitte ist schon zerstört. Um sie herum aber erkennt man Weintrauben und Weinblätter, die farbig gefaßt waren. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. Im hinteren Teil des Zimmers ist von dem Stuck-Medaillon noch ein Kopf erhalten. Er wird gewöhnlich als Löwenkopf gedeutet. Aber Frau Erdenreich, die heutige Besitzerin des Hauses, hat eine ganz andere Erklärung, die so recht zu Wachenbuchen paßt: „Es sieht so aus, als würde Geibel selber einen ansehen!“
Viele Besucher des Geibelhauses wollten gern die Stuckarbeiten an der Decke sehen, vorwiegend am Samstag. An diesem Tag wurden aber die Kuchen gebacken und standen dann im Zimmer mit der Stuckdecke auf dem Fußboden. Da hieß es denn aufpassen, damit nicht die Leute beim Betrachten der Decke in die Kuchen traten (Frau Erdenreich)
Im rückwärtigen Nebengebäude befand sich die Diamantschleiferei von Wilhelm Gerlach und Söhne.
Das Haus Nr. 3 ist aus dem 18. Jahrhundert. Dahinter ist die Ringmauer noch gut zu sehen. Besitzer sind 1980 die Familien Kappes und Ohl.
Das Grundstück Bachstraße 2 war ursprünglich der Garten der früheren Gaststätte „Concordia“. Im Jahre 1912 wird das Grundstück von der Gemeinde erworben und dort ein Spritzenhaus und eine Autohalle gebaut. Diese steht für die Busse zur Verfügung und später auch für Privatfahrzeuge (bis 1950 wird sie zum Beispiel von der Firma Busser genutzt). Zeitweise ist hier auch die Schrotmühle des Bauernverbandes. Später ist sie gegenüber im Hofteil der Gaststätte Concordia. Dort wird die Mühle von Herrn Mankel betrieben, der vorher Fahrer bei Dr. Curtze war. Im Jahre 1974 wird das Feuerwehrgebäude in der jetzigen Form erbaut (siehe Seite 255).
Hier endet jetzt das alte Dorf innerhalb der Ringmauer. Das landwirtschaftliche Anwesen Stein in der Schulstraße Nr. 5 liegt außerhalb der Ringmauer. Das Haus ist aber mit seiner Nordwand auf die Flucht der Ringmauer gebaut worden. Diese geht nach Osten zwischen den Häusern hindurch zum Haus Alt Wachenbuchen Nr. 6, das als Backhaus noch innerhalb der Mauer lag.
Der Weg führt jetzt hinein in die Hainstraße, die in der Zeit nach 1870 als eine erste „Siedlung“ planmäßig angelegt wird.
Das Haus Nr. 22 wird 1891 von Heinrich Eckhardt II. gebaut. Das Haus Nr. 20 wird 1890 von Christian Kapos gebaut und beherbergt 1928 das Malergeschäft von Fritz Kapos. Das Haus Nr. 18 ist 1888 von Wilhelm Müller III. erbaut und hat in der Waschküche einen neun Meter tiefen Brunnen. Im Jahre 1963 arbeitet in dem Haus der Wagner Johannes Müller.
Im Haus Nr. 27 ist 1963 die Metzgerei von Schmitt und Eibelshäuser. Im Haus Nr. 25 ist ursprünglich die Bäckerei Glinder, danach die Fahrschule Mutz, heute die Fahrschule Hill.
Das Haus Nr. 23 wird 1897 von Philipp Heck gebaut. Das Anwesen besteht aus Wohnhaus, Backhaus und Scheune. Im Zweiten Weltkrieg ist im Oberstockwerk der Schuhmacher Fritz Hermann. Doch später werden Haus und Scheune abgerissen, und das Grundstück wird an die Bäckerei Glinder verkauft. Diese baut einen neuen Laden mit Backstube. Sie läßt sich auch die Erlaubnis geben, das Ortswappen in ihrem Stempel zu führen. Heute ist die Bäckerei eine Filiale der Firma Vonbirn.
Im Haus Nr. 17 ist zunächst in den zwanziger Jahren die Firma Philipp Stock, Fahrräder und Nähmaschinen. Dann wohnt dort der Sandgrubenpächter Karl Mihm. In den Jahren 1950 und 1951 ist dort das Lebensmittelgeschäft von Wolfgang Jeske und danach die Werkstatt für das Verschliessen von Konservendosen. Heute gibt es dort im Sommer Eis bei der „Eis-Anni“. Die eigentliche Trägerin dieses Namens ist allerdings verstorben, ihre Tochter, Frau Oswald, bietet heute das Eis im Hof an.
Das Haus Nr. 11 wird 1892 von Ludwig Puth gebaut und beherbergt bis 8. März 1954 die Diamantschleiferei Philipp Krimmelbein. Das Haus Nr. 9 wird 1891 von Peter Heckert gebaut. In der Hainstraße Nr. 7 war das Spengler- und Lampengeschäft von Georg Trabel.
Hinter den Häusern 14 und 12 kann man sehr gut die Ringmauer sehen. Das Haus Nr. 8 ist 1888 von Johannes Kleeb gebaut. Im Haus Nr. 6 war das Lebensmittelgeschäft von Rehm (nachher Alt Wachenbuchen 23) und später das Textil- und Wäschegeschäft der Familie Schmidt. Im Haus Nr. 4 war der Komsumladen untergebracht, ehe er in das Haus Schulstraße Nr. 1 umzog.
Das Eckhaus zur Straße Alt Wachenbuchen (Nr. 34) war die Synagoge, das jüdische Bethaus.
Synagoge
Eine Synagoge wird schon 1852 in Wachenbuchen gebaut. Das heute noch vorhandene Gebäude des ehemaligen jüdischen Gotteshauses wird 1880 erbaut. Die Synagoge ist ein Bruchsteinbau und bietet Sitzplätze für 50 Männer und 28 Frauen. Der Aufgang zum ersten Stock ging außen nach oben (an der Seite nach der Hainstraße zu). Im November 1938 wird sie von den Nazis zerstört (Näheres im Kapitel „Die nicht vergessenen Wachenbucher“).
Eine Zeit nutzt die Firma Jacobi das Haus. Am 18. Januar 1950 wird es zum Kauf oder zur Verpachtung angeboten. Ab Februar nutzen die KEWA und die Turner das Haus für Trainingszwecke. Im September aber erhält die Kirchengemeinde den Vortritt bei der Verpachtung der Synagoge. Sie muß die Instandsetzung und jährlich 300 Mark zahlen.
Am 29. April 1969 wird die Synagoge für 13.000 Mark an den Schmiedemeister Hans Oswald verkauft. Heute dient das Gebäude als Wohnhaus. Zu diesem gehört auch ein kleiner Garten hinter dem Haus Nr. 32 außerhalb der Ringmauer.
Neben der Synagoge stand das jüdische Schulhaus (Nr. 36), in dem auch der Lehrer wohnte. In dem Haus befand sich auch eine „Mikwe“, ein Bad für rituelle Waschungen. Diese Schule wurde im November 1938 durch Nazis total zerstört.
Das Haus Alt Wachenbuchen Nr. 32 ist aus der Zeit zwischen 1750 und 1800. Die Garage ist sehr störend. Vor ihr stand bis in die dreißiger Jahre ein Brunnen mit einem Trog, aus dem das Vieh gerne trank, ehe es aufs Feld ging oder wenn es abends heimkam. Den Trog nutzte der Landwirt Emmerich später noch auf seiner Viehweide.
In den fünfziger Jahren hat Frau Elise Boldt in dem Haus ein Geschäft, eine Agentur des Schwab-Versands und eine Vertretung von Bechts Speiseöl. Im Jahre 1980 ist Rudolf Krüger der Besitzer. Im Haus Nr. 33 hatte Frau Anni Schönweitz 1960 einen Handel mit Speiseöl.
Die Kleine Hainstraße war praktisch so etwas wie eine Judengasse und hieß bis 1922 auch offiziell so. Im Haus Nr. 1 wohnte die Familie Reinhardt, die am 7. September 1939 nach Frankfurt verzieht. Nach dieser Familie ist die Straße zeitweise „Reinhardtstraße“ genannt (siehe Seite 170). Das Haus war die Judenbäckerei, die später von Hans Stallmann übernommen wird. Juden wohnten auch in den Häusern Nr. 2,3,4,5 und 10.
Das Haus Nr. 3 wird 1894 von Jacob Friedrich Heck gebaut. Das Haus Nr. 2 ist 1894 erbaut von Adam Stock. Das Haus Nr. 4 gehört der Familie Puth, als es am 27. März 1945 von Granaten getroffen und total zerstört wird. Von der Weißbinderfamilie Steeg wird es neu aufgebaut. Das Haus Nr. 14 wird im Jahre 1883 von Johannes Müller III. erbaut.
Von der Kleinen Hainstraße geht es über den westlichen Teil der Straße Alt Wachenbuchen zur Feldstraße. Im Haus Nr. 1 befand sich die Gaststätte Pflug. Im Haus Nr. 1a richtet Bernhard Pflug, der Sohn des Gastwirts, eine Bäckerei ein, während der Vater noch die Gaststätte hat. Danach ist in dem Haus Nr. 1a seit Anfang der achtziger Jahre die Firma Elektro-Anlagen Podbielski, die heute als Papier- und Lottogeschäft in der Feldstraße 2a weiterbesteht.
Gaststätte "Zur SchönenAusssicht "(Pflug)
Schon am 7. März 1882 stellt die Familie Müller (Konrad Müller, Gastwirt Heinrich Müller und Frau Helene geb. Schäfer) den Antrag auf Bau eines Tanzsaals. Danach stellt Peter Müller III. im Jahre 1890 den Antrag, eine Gastwirtschaft eröffnen zu dürfen. Der Kreisausschuß lehnt im Juni die Konzession wegen mangelnder Bedürfnisse zunächst ab, aber am 1. August wird sie doch erteilt. Ein Antrag auf Bau eines „Saals zu Restaurationszwecken“ wird 1899 gestellt und 1900 noch einmal wiederholt
Am 4. September 1900 schreibt Müller an die Gemeinde: Der gegenüberliegende Garten wurde schon vor meiner Übernahme genutzt. Die Wirtschaft wird wegen ihrer schönen Lage gut besucht. Es fehlt aber an Unterkunftsräumen, wenn einmal ein Unwetter kommt. Höhere Offiziere, die vor vier Jahren bei einem Manöver einkehrten, haben bemängelt, daß bessere Gaststätten fehlen. Deshalb habe ich am 16. 3. 1899 um die Erlaubnis zur „Erbauung eines Saales zu Restaurationszwecken“ gebeten. Er ist inzwischen fertiggestellt und entspricht den heutigen Ansprüchen so, daß die bessere Gesellschaft sich nun wohl darin fühlen kann. Der verbleibende Vorgarten ist noch 20 x 14 Meter groß und teilweise mit Bäumen bestanden. Im Herbst sollen Platanen gepflanzt werden, weil die mehr Schatten spenden (Aber zuletzt stehen dort Kastanienbäume).
Müller bittet um die Erlaubnis, gelegentlich auch im Saal und Vorgarten Wirtschaft betreiben zu können. Der Gemeinderat lehnt am 5. September 1900 den Antrag ab, weil Müller in dem Vorgarten auch noch ein Wohnhaus bauen und seine gegenwärtige konzessionierte Wirtschaft verkaufen wolle.
Auch der Landrat lehnt die Erweiterung der Konzession ab. Er bietet aber an, bei besonderen Gelegenheiten auf Antrag den Ausschank in dem Saal zu gestatten. Eine Konzession wäre für das neue Haus möglich, wenn das alte nicht mehr als Wirtshaus genutzt würde. Müller erklärt sich damit auch einverstanden.
Am 10. Januar 1903 erhält der Landwirt Wilhelm Pflug, Schwiegersohn Müllers, die Erlaubnis zum Betrieb der Gastwirtschaft einschließlich Saal. Im Erdgeschoß sind ein Gastzimmer (6,05 x 4,15 Meter) und die Küche sowie Wohn- und Schlafzimmer des Gastwirts. Im Obergeschoß sind ein besseres Gastzimmer für 35 Personen (4,05 x 4,20 Meter) und drei Fremdenzimmer. Im Seitenbau sind Stallungen und Abortgebäude. Auf dem Platz vor der Gaststätte findet bis 1939 die Kerb statt.
Auf der gegenüberliegenden Seite in der Hanauer Landstraße 2 ist der Saal für 300 Personen (13 mal 12,24 Meter). Der Saal ist 20 Meter von der Straße entfernt. Der Vorgarten dient als Sommerwirtschaft. Ein Abortgebäude ist hinten im Garten.
Weihnachtskasse der „Schönen Aussicht“: Im Januar 1901 wird in der Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“ eine private Sparkasse gegründet, die allen Einwohnern offensteht. Ziel ist es, sich etwas für Weihnachten anzusparen. Das Startkapital beträgt 20 Pfennig. Eingezahlt werden kann jeden Sonntagabend von 21 bis 22 Uhr in der Gastwirtschaft, und zwar wöchentlich 25 Pfennig.
Auch der Wirt hat offenbar gut gespart, denn er und Dr. Weitzel haben 1906 die ersten Autos im Ort. Am 11. August 1924 wird ein Vertrag mit Herrn Pflug wegen Errichtung einer Herberge abgeschlossen, aber 1934 sind Herbergen nicht mehr zulässig.
Im Saal des Gasthauses ist gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und danach die aus Frankfurt evakuierte Kleiderfabrik Carl Schneider. Der Saal brennt aber ab und wird abgerissen. Danach wird er nur notdürftig mit einem Flachdach wieder aufgebaut. Hier hat dann Frau Röhm eine Drogerie, die später auf Lebensmittel und Haushaltswaren ausgeweitet wird.
Nach dem Krieg führt Frau Irmgard Geßner, die mit im Haus wohnt, die Gaststätte in der Feldstraße. Am 1. März 1950 gibt sie aber die Gaststätte ab, am 1. Juni auch die am 1. Mai 1949 gegründete Leihbücherei. Im Jahr 1954 stirbt Wilhelm Pflug. Seine Ehefrau Maria führt die Gastwirtschaft zunächst weiter. Sie erhält die Konzession allerdings nur für das Gemeinschaftsgastzimmer, alle sonstigen Räume sind zu Wohnungen umgewandelt. Ab 11. März 1955 wird die Wirtschaft ganz aufgegeben und an die Familie Stock verkauft.
Diese hatte ihr Fahrradgeschäft vorher in der Bachstraße 12. Jetzt wird an der Stelle der früheren Dreschmaschinenhalle im Hof eine Werkstatt gebaut und von Jean Stock die mechanische Werkstätte mit einer Abgabestelle für Propangas errichtet. Das Fahrradgeschäft wird ausgeweitet auf Haushaltwaren, Öfen, Herde, Glas und Porzellan und von Elfriede Stock geführt. Im April 1980 wird eine Bücherei der Stadt in den Geschäftsräumen eingerichtet.
Das Haus Nr. 7 wird 1889 von Balthasar Wacker gebaut. Im Jahre 1946 arbeitet dort der Schuhmacher Johann Freiling und 1954 die Diamantschleiferei Ewald Meininger.
Das Haus Nr. 9 wird 1899 von Wilhelm Müller IV. gebaut. Im Haus Nr. 11 ist die Diamantschleiferei Fix, die im Krieg als Sammelunterkunft für Gefangene dient.
In der Dorfelder Straße gab es auch noch einige Geschäfte: Das Haus Nr. 1 wird von der Firma Fix gebaut und von dem Diamantschleifer Johannes Koch gekauft. Zeitweise ist dort ein Milchgeschäft. In dem Haus wohnt der Landwirt Ludwig Schäfer, der ab 1933 Bürgermeister ist. Heute steht an dieser Stelle ein Neubau. In Nr. 2 gab es den Maler Günter Vogel. In Nr. 4 war der Textilverkauf von Wilhelm Puth XV. und nach dem Krieg die Näherei der aus Asch (Sudetenland) gekommenen Familie Zäh, die später im Backesweg in Dörnigheim eine große Produktionsstätte eröffnet. Und in Nr. 6 ist schon 1928 der Textilwarenverkauf des Handelsvertreters Philipp Müller.
Im Gebiet zwischen der Straße „Am Klingerborn“ und „Hessenring“ entsteht nach dem Krieg die erste Siedlung. Am Ende der Straße liegt der gleichnamige Klingerborn. Die Quelle liegt heute etwas tief, ist aber schön gefaßt.
Hier im Westen des Ortes sind weitere neue Wohngebiete, die nach den Wohnungsbaugesellschaften benannt sind: Nassauische Heimstätte und Gagfah (Feldbergring 1968 bis 1970), Fischer-Gebiet (Taufsteinstraße, Ronneburgstraße und Kreuzburgstraße, 1970), Compakta südlich der Fischer-Häuser, 1972), Graf-Solms-Gebiet (Geschoßbauten an der Hahnenkammstraße und Saalburgstraße, 1972), Wobau (zwischen Hanauer Landstraße und Brucknerstraße, 1971).
Gärtnerei Kaufeld
In der „Am Berghof“ Nr. 5 liegt die Gärtnerei Kaufeld, gegründet von den Eheleuten Hella und Ewald Kaufeld. Den Gärtnerberuf lernt Ewald Kaufeld in der Gärtnerei Keim in Bruchköbel. Abschließend arbeitet er im Münsterland und in Köln, um seine Kenntnisse zu erweitern. Nach einer Beschäftigung bei der Stadt Frankfurt gründet er 1963 dann den jetzigen Betrieb in Wachenbuchen.
Nach vierjährigen Bemühungen können in Verbindung mit der Nassauischen Siedlungsgesellschaft und einer Gartenbauberatung Ende 1962 drei Hektar Land von der Staatsdomäne gekauft werden, so daß die Gärtnerei eingerichtet werden kann. Im Jahre 1974 wird dann noch einmal ein Hektar von der Hessischen Landgesellschaft erworben,
Trink- und Brauchwasser werden anfangs zum Preis von 30 Pfennig pro Kubikmeter von der Gemeinde bezogen. Wegen der schlechten Druckverhältnisse im Netz wird in dem damaligen Feldweg zur Gärtnerei eine Druckerhöhungsanlage gebaut. Um die Trinkwasserversorgung der Gemeinde nicht zu gefährden, werden Durchfluß- und Begrenzungsschalter eingebaut.
Diese Übergangslösung geht bis zur Schaffung einer Wasserversorgung aus zwei eigenen Brunnen im Süden des Ortes (Rohrlänge etwa 1.500 Meter). Außerdem hat der Betrieb zwei Wassersammelbecken mit 6.000 Kubikmeter Fassungsvermögen, um den Niederschlag von den Gewächshausdächern zu speichern.
Zunächst ist die Gärtnerei ein Gemüsebaubetrieb. Aber 1981 wird sie auf Blumen und Zierpflanzen umgestellt. Im Jahre 1992 wird der gesamte Betrieb an den Sohn Gärtnermeister Walter Kaufeld übergeben. Seine Frau Beate und seine Schwester betreiben das Blumengeschäft „Maintal-Blumen-Center“ auf dem Betriebsgelände. Heute ist dieser Betrieb größte Gärtnerei der Stadt mit zehn ständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sieben Teilzeitkräften sowie Auszubildenden.
Die Gärtnerei hat heute 8.500 Quadratmeter Fläche unter Glas. Sie nutzt ihren Vorteil, nahe am Verbraucher zu sein und beliefert auch die Wochenmärkte in Hanau und Bischofsheim mit sämtlicher Floristik samt Beiwerk. Sie geht auch auf die Wünsche ihrer Großkunden ein und bietet eine schnelle Lieferung in großer Stückzahl bei gleich guter Qualität an.
Noch weiter draußen liegt der Aussiedlerhof Stein, der seinen Sitz in der Mittelbucher Straße 11 hatte und 1969 nach hier aussiedelt.
In der Hanauer Landstraße Nr. 1 befindet sich 1925 die Metzgerei Ferdinand Röll bzw. 1954 Heinrich Röll. Im Jahre 1960 ist dort ein Textilhandel von Franz Dick.
Im Haus Nr. 3 wird 1899 durch Abraham Strauß ein Laden eingebaut. Im Jahre 1928 hat Hermann Schönfeld dort einen Laden für Manufakturwaren.
Das Haus Nr. 7 wird 1899 von Wilhelm Stürz gebaut. Am 6. Januar 1945 wird es durch Brandbomben stark beschädigt und von Frau Toni Möller geborene Stürz größer wieder aufgebaut. Nach dem Krieg wohnt dort Edmund Iwanski, der eigentlich Maurer und Fliesenleger von Beruf ist, aber dann Obst und Gemüse anbaut und mit Wandergewerbeschein verkauft.
Die Raiffeisenstraße gehörte früher mit zur Straße „Hintertor“ und wird 1970 umbenannt nach der Raiffeisenbank im Haus Nr. 1. Hier stand früher das Wohnhaus des Bauunternehmers Welz. Die Firma besteht seit 1908 und erhält immer wieder Aufträge von der Gemeinde. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellt sie als Neuerung Hohlblocksteine her. Dabei weitet sie aber ihre Produktionsfläche immer mehr auf den Turnplatz bei der Schule aus. Die Firma wird 1951 wiederholt aufgefordert, den Platz frei zu machen, weil er nur als Lagerplatz verpachtet ist. Sie soll ein neues Gelände am Holzbuckel erhalten. Später bietet man ihr das Grundstück hinter dem Löschwasserbecken am Friedhof an. Doch am 1. Juni 1952 verlegt sie ihren Sitz nach Hanau.
Seit 1934 befindet sich vor dem Haus die einzige Grünanlage des Ortes. Damals heißt die Stelle „Adolf-Hitler-Platz“. Der Platz ist rund und von einer Hecke umgeben. In der Mitte standen ein Springbrunnen und ein Gedenkstein für Horst Wessel, den Dichter der damaligen zweiten Nationalhymne. An der Spitze des Platzes stand die „SA - Eiche“, die später durch Linden ersetzt wird. Diese Ecke wird 1945 von amerikanischen Panzern zerstört. Der Platz heißt später „Lindenplatz“ oder „Am Lindenbaum“. Die letzten Reste des Denkmals werden 1955 entfernt. Im Jahre 1959 wird die Bushaltestelle nach dort verlegt.
Raiffeisenbank
Die Raiffeisengenossenschaft gibt es schon seit rund 150 Jahren. Im Vordergrund steht allerdings zunächst der Handel mit Saatgut, landwirtschaftlichen Produkten und Brennmaterial, das Geldgeschäft ist nur ein Nebenzweig. Handwerkern und Bauern soll durch die Genossenschaft geholfen werden, die wirtschaftliche Selbständigkeit unter annehmbaren Bedingungen zu erreichen.
„Hilfe durch Selbsthilfe“ und „Gemeinsamkeit macht stark“ sind die Schlagworte der Bewegung. Die Raiffeisengenossenschaft in Wachenbuchen wird bereits 1864 gegründet. Ihr Lager hat sie auf dem Hof Mossel, Erbsenstraße 19.
Im Februar 1874 wird die Spar- und Leihkasse Wachenbuchen „mit unbegrenzter Haftung“ gegründet. Sie ist die älteste unter den Raiffeisenbanken in Maintal. Sie ist die Bank, mit der die Gemeinde Wachenbuchen den Großteil ihrer Geldgeschäfte abwickelt: Die Gemeinde übernimmt 1933 eine Bürgschaft für einen Kassenkredit der Spar- und Darlehenskasse Wachenbuchen. Im Jahre 1950 ist ein Jubiläum der Spar- und Darlehenskasse, zu dem der Bürgermeister Glückwünsche ausspricht. Die Gemeinde eröffnet ein Konto bei der Spar- und Darlehenskasse.
Am 16. Dezember 1969 wird das Grundstück Raiffeisenstraße 1 samt Grünanlage an die Raiffeisenkasse verkauft. Das Haus der Firma Welz wird abgerissen und die Raiffeisenbank errichtet. Im Juli 1970 schließt sich die Bank mit dem 1897 gegründeten Spar- und Darlehenskassen-Verein Mittelbuchen zusammen zur Raiffeisenbank Wachenbuchen e. G.
Bereits 1972 wird das Gebäude durch den Flachbau erweitert. Im Inneren befindet sich an der Rückwand noch eine Luftaufnahme von Wachenbuchen aus dieser Zeit. Im Dezember 1986 schließt man sich mit Dörnigheim zur Raiffeisenbank Maintal e.G. zusammen, 1994 kommt noch Bischofsheim (mit Bergen-Enkheim) dazu.
Heute gibt es in Deutschland etwa 2.700 rechtlich und wirtschaftlich selbständige Kreditgenossenschaften, die zur Bankengruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören. Durch Erwerb eines oder mehrerer Geschäftsanteile kann man Bankteilhaber werden und den Kurs der Bank mitbestimmen durch Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung.
Die Raiffeisenbank ist nicht die Filiale eines großen Konzerns, sondern die Bank vor Ort, die sich durch Kundennähe und Verzahnung mit der Region auszeichnet. So unterstützt sie den Sport (zum Beispiel den Volkswandertag, bei dem die Wachenbucher immer die größte Gruppe stellen), die Kultur (z. B. die Sommerakademie Moosburg) und auch die Jugend.
Heute konzentriert man sich allein auf das Bankgeschäft. Die Raiffeisenbank Maintal hat 1995 eine Bilanzsumme von etwa 320 Millionen, fast 5.000 Mitglieder und fast 33.000 Geschäftsanteile. Im ehemaligen Raiffeisenlager sind die Lagerflächen teilweise vermietet, teilweise ist dort die Post untergebracht.
Post
Eine Postagentur muß es schon nach dem Ersten Weltkrieg gegeben haben, denn 1921 wird gegen die Aufhebung der Postagentur zum 1. August 1921 schärfstens protestiert. Sie ist wohl auch aufgehoben worden denn der Gemeindevorstand bemüht sich 1924 um die Errichtung einer Postagentur. Die Post ist zunächst in verschiedenen Privathäusern untergebracht. Zuerst ist sie im Haus Alt Wachenbuchen 18, dann im Haus Hanauer Landstraße 10. Als der Posthalter Hartherz in Rente geht, kommt die Post in das ehemalige Raiffeisenlager in der Raiffeisenstraße 3. Am 19. August 1960 wird das Zweigpostamt Wachenbuchen mit Wirkung vom 1. September 1960 in Poststelle 1 umbenannt.
Die Gemeinde bestätigt am 5. Februar 1969 die Pläne zur Telefonverkabelung von Wachenbuchen. Im Laufe des Jahres 1969 soll der ganze Ort verkabelt werden. Von Hanau wird ein Fernmeldekabel durch den Gemeindewald nach Kilianstädten verlegt. Die Verkabelungsarbeiten ziehen sich aber bis 1970 hin. Zum Teil werden unterirdische Anlagen errichtet.
Im gleichen Jahr 1969 möchte die Post auf dem Grundstück von Karl Fix gegenüber der Raiffeisenkasse (heute Apotheke) ein neues Postamt errichten. Die Poststelle müßte dazu in ein Postamt umgewandelt werden. Das Postamt Hanau bittet den Bürgermeister, Angaben über die geplante Entwicklung des Ortes zu machen. Dieser spricht von einer Erweiterung auf bis zu 5.000 Einwohner, wie man es damals annahm.
Am 5. August 1970 gibt es nur eine Telefonzelle im Ort. Die Post will zwei Münzfernsprecher aufstellen: am Alten Rathaus (zwar verwirklicht, aber heute in der Bachstraße) und an der Ecke Dorfelder Straße / Feldstraße (nicht verwirklicht, aber zweite Fernsprechzelle am Eingang der Emanuel-Geibel-Straße und am Klingerborn). Ab Herbst 1974 werden alle Fernsprechanschlüsse zur Ortsvermittlungsstelle 8 in Hanau umgeschaltet.
Mit dem Bau des Hauses Hanauer Landstraße Nr. 15 beginnt der Zimmermann Johannes Heck. Im halbfertigen Zustand wird es von dem Diamantschleifer Philipp Müller I. (der auch Obstbaumwart ist) übernommen.
Das Haus Nr. 17 ist 1904 das letzte in der Straße. Es wird 1899 von Heinrich Mankel IV. erbaut und gehört ab 1924 dem Diamantschleifer Heinrich Eckhardt. Er hat genauso wie sein Nachbar Müller Material zur Geschichte Wachenbuchens gesammelt.
Im Garten des Hauses und auch hinter den Häusern 15 und 13 kann man noch einen Rain sehen, der durch den Abbau von Ton für die Herstellung der grauen „Russensteine“ entstanden ist. Hier hatte auch der Fabrikant Jacob Friedrich Heck eine Unterkunft für seine Arbeiter.
Das Grundstück Nr. 23 war der erste Turnplatz der Freien Turner. Im Haus Nr. 25 war eine Fahrradwerkstatt. Das Haus Nr. 27 wird 1913 von einem Herrn Geißler gebaut und dann von der Familie Rauch gekauft; am 22. März 1945 wird es von Granaten getroffen. Der HL-Markt besteht seit dem 3. November 1978.
Im Haus Nr. 10 war zeitweise die Post unter Leitung von Herrn Hartherz. Im Haus Nr. 14 ist 1986 das Textilwarengeschäft von Lapp und Schäfer (bis 1996).
Der Bauplatz für das Haus Schulstraße 17 wird am 28. März 1939 zu einem Preis von 90 Pfennig pro Quadratmeter von der Gemeinde verkauft. Der Preis ist so niedrig, weil das Grundstück zu diesem Preis vom Staat gekauft wurde mit der Auflage, es zum gleichen Preis weiterzuverkaufen. Später ist hier das Geschäft des Elektroinstallateurs Karl Oestreich. Das Eckgrundstück wird im Volksmund gern „Österreichische Grenze“ genannt, wegen des Besitzers Oestreich, der an die damalige Grenze des Ortes gebaut hat.
Im Haus Nr. 15 ist 1949 der Laden für Gemischtwaren und Lebensmittel von Philipp und Margarethe Berres und das Transportunternehmen von Heinrich Lapp.
An der Stelle des Doppelhauses Nr. 40 und 42 waren im Zweiten Weltkrieg zwei Feuerlöschteiche. Nach dem Krieg soll hier 1948 ein Haus aus Russensteinen gebaut werden, nicht mit Hohlblocksteinen, wie sie die Firma Welz anbietet. Der Bauplatz über dem Wasserbassin wird am 8. November 1948 Herrn Ditter angeboten. Er muß aber einen Partner für den Bau eines Doppelhauses besorgen. Den findet er in seinem Schwager Wilhelm Schmidt, der wie er Maurer ist. So kommt dort das Doppelhaus zustande.
Das Haus Nr. 34 wird am 22. März 1945 von Granaten getroffen. Frau Marie Krimmelbein und ihre Tochter Auguste kommen dabei um, Herrn Krimmelbein wird ein Arm abgerissen.
Im Haus Nr. 28 war eine Rot-Kreuz-Station. Hier wohnte im ersten Stock Theodor Hofmann, der mit Lust und Liebe „Sanitäter“ ist. Weil er in Würzburg ausgebildet wird, nennt man ihn im Spaß auch „Dr. Würzburg“. Auch Frau und Sohn sind im Roten Kreuz aktiv. Später wohnen sie in der Herrnstraße 5.
Das Obergeschoß des Hauses Nr. 26 wird am 6. Januar 1945 bei einem Fliegerangriff beschädigt, der Dachboden des Nebengebäudes brennt. Beim Versuch, das Feuer zu löschen, gefriert das Wasser, so daß mit Jauche weiter gelöscht wird. Am Nebengebäude befindet sich noch ein Stein mit der Inschrift: „Erbaut Anno 1927 v. Johannes Müller und seiner Ehefrau Elisabeth geb. Fix“. Diese ehemalige Scheune hat heute die Hausnummer Hintertor Nr. 3.
Im Garten gegenüber (südöstlich der Kreuzung Schulstraße / Hintertor) geht bei dem Luftangriff eine Luftmine nieder, die in großem Umkreis die Häuser beschädigt.
Auch das Haus Raiffeisenstraße 20 wird am 22. März von Granaten getroffen. Dabei kommt die evakuierte Lehrerin Frau Argus um.
Bürgerhaus
Früher gab es in Wachenbuchen drei Wirtshaussäle. Aber der Saal der Gastwirtschaft Pflug brennt dann ab. Der Saal in der Schulstraße 12 ist an einen Gewerbebetrieb verpachtet. Es bleibt nur noch ein relativ kleiner Saal in der Gaststätte „Concordia“, der schließlich 1961 auch geschlossen wird. Für das Vereinsleben ist es aber wichtig, Versammlungs- und Übungsräume zu haben. Auf Initiative der Sport- und Kulturgemeinschaft beschließt die Gemeindevertretung am 24. November 1961 den Bau einer „Halle“ für den Turnunterricht in der Schule und für Veranstaltungen der Vereine.
Im Garten neben der Schule wird von der Firma Fix & Söhne zunächst eine Halle erbaut. Der Grundstein wird am 3. November 1962 durch Landrat Schubert gelegt. Am 13. September 1963 ist das Richtfest. Am 11. Juli 1964 wird die erste „Mehrzweckhalle“ im damaligen Kreis Hanau übergeben, als Bürgermeister Hack gerade 14 Tage im Amt ist. Dazu kommen Regierungspräsident Wittrock, Landtagsabgeordneter Heinrich Fischer, Landrat Voller und Bundestagsabgeordneter Flämig. Am Abend ist ein Bunter Abend, mit dem die Vereine die Halle in Besitz nehmen. Damals gibt es 20 Vereine mit rund 1.000 Mitgliedern.
Die Halle ist gedacht für gesellige und sportliche Veranstaltungen, für Sportvereine und als Schulturnhalle. Sie bietet Platz für 400 Personen und hat eine Bühne, einen Raum für die Turngeräte, einen Ausschankraum, eine Küche und Sanitäreinrichtungen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 750.000 Mark, von denen Wachenbuchen 290.000 Mark aufbringt. Am 6. März 1969 überträgt das Hessische Fernsehen eine Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle.
Die Bewirtung erfolgt zunächst nur bei Bedarf, das heißt bei Veranstaltungen in der Halle. Als Erster wird Wilhelm Fix, der Besitzer der Gaststätte „Concordia“, tätig. Danach folgt die Familie Schmidt als Pächter, die aber im März 1969 kündigt. Das Ehepaar Hartherz ist ab 1. April 1969 bis 30. April 1970 Pächter der Bewirtschaftung der Mehrzweckhalle. Neuer Pächter wird Willi Schmidt. Er will jedoch nur bei Veranstaltungen der Vereine tätig werden. An den anderen Tagen soll der Hausmeister Flaschenbier verkaufen. Frau Therese Schmidt kündigt im Februar 1973 die Bewirtschaftung der Mehrzweckhalle. Nachfolgerin wird Frau Rita Weißgerber ab 1. April 1973.
Ab dem Jahre 1970 wird die Mehrzweckhalle nach einem Dreistufenplan ausgebaut. Die erste Stufe ist der Ausbau des Lichthofs zu einem kleinen Saal für 60 bis 70 Personen mit Ausschank, damit auch kleinere Veranstaltungen möglich sind; später nutzen der Rentnerclub und die Landfrauen den Raum.
Der Plan des Architekten Reuss aus Hanau zur Erweiterung der Mehrzweckhalle wird im März 1974 angenommen. Die Bauarbeiten werden wieder an die Firma Fix vergeben.
Es entstehen je ein Kolleg im Erdgeschoß und im Obergeschoß. Dazu kommen zwei Kegelbahnen, eine Gastwirtschaft mit Kolleg, zwei Jugendräume, eine Altentagesstätte, eine Pächterwohnung und ein Schießstand für die Schützengilde. Das Haus heißt nach der Erweiterung „Bürgerhaus“. Am 31. August 1976 wird das Bürgerhaus eingeweiht in Anwesenheit von Innenminister Hans-Heinz Bielefeld.
Schule
In den Jahren 1907 bis 1909 wird an der Ecke Schulstraße / Raiffeisenstraße eine dritte Schule mit vier Klassen gebaut. Der Geburtsjahrgang 1903 wird 1909 als erster dort eingeschult.. Im Dachgeschoß befinden sich je eine Lehrer- und Hausmeisterwohnung. Der Eingang ist zunächst von der Rückseite. Das Toilettenhaus steht extra. Der Schulgarten ist dort, wo heute das Bürgerhaus steht. Der Turngarten ist dort, wo heute der Parkplatz ist; er wird auch von den Vereinen genutzt.
Rathaus
Die alte Schule wird 1970 zum Rathaus umgebaut. Der Raumplan für den Umbau der Schule zum Bürgermeisteramt sieht so aus: im Keller verschiedene Werkstätten, im Erdgeschoß dann Kasse, Ordnungsamt, Bauamt, Einwohnermeldeamt, im Ersten Stock Bürgermeisterzimmer, Sitzungssaal, Steueramt, Hauptamt und schließlich im Dachgeschoß noch Archiv, Teeküche und Dienstzimmer für die Polizei.
Am 1. September 1970 nimmt die Verwaltung ihre Arbeit im neuen Rathaus auf. Das Gebäude liegt zentral, Parkplätze sind vorhanden, Post und Banken sind in der Nähe. Festredner für die Rathauseinweihung am 3. November 1970 ist Minister Rudi Arndt. Die Bevölkerung kann am Wahlsonntag (8. November) das Rathaus besichtigen. Die Außenanlagen werden neu gestaltet. Der Turnplatz wird zum Parkplatz, so daß die Kerb auf dem bisherigen Platz stattfinden kann.
Seit 1. Juli 1974 sind im Erdgeschoß die Verwaltungsstelle der Stadt Maintal und im ersten Stock und im Dachgeschoß das Amt für Jugend, Kultur und Sport, das Rechnungsprüfungsamt und andere Ämter der Stadt.
Als diese 1990 nach Hochstadt umziehen, sollen die oberen Räume den Vereinen zur Verfügung gestellt werden, weil die Räume des Bürgerhauses nicht ausreichen. Auch der Keller wird als Lager an Vereine vergeben. Im Sommer 1992 werden auch tatsächlich die Wände herausgerissen. Aber dann werden in den Oberstockwerken Räume für Asylbewerber hergerichtet (14 Männer). Diese ziehen nach gut zwei Jahren aber wieder aus.
Heute ist im Erdgeschoß die Verwaltungsstelle, das Büro für den Schiedsmann und ein Fraktionszimmer. Im ersten Stock sind Frauenamt, die Volkshochschule und die Jugend-Kunst- und Musikschule. Im zweiten Stock sind weitere Fraktionsräume.
Bürgermeister Rohrbach beim Vereinsgespräch am 16. Oktober 1996, als es um die fehlenden Finanzen zur Renovierung des Bürgerhauses geht: „Wir können uns ja den höchstmöglichen Kassenkredit von 16 Millionen geben lassen und damit unser Glück in der Spielbank Wiesbaden versuchen!“ Und zu Frau Schild-Kreuziger von der SPD gewandt fährt er fort: „Dann ist nur noch die Frage, ob wir auf Rot oder auf Schwarz setzen!“
Im Haus Schulstraße 24 gibt es 1941 eine Werkstatt zum Verschließen von Konservendosen und 1951 eine Näherei („Textilbetrieb“). Das Haus Nr. 22 wird 1891 von Johannes Fassel gebaut.
Im Haus Nr. 9 ist 1944 der Weißbinder Johannes Hayer und 1960 Hans Bommersheim mit einem Flaschenbierhandel. Im Haus Schulstraße 7 ist die Schreinerei von Johannes Kleeb III.
„Drogen in der Schulstraße“: In der Schulstraße gab es die Fachdrogerie Kabisch. Der Bürgermeister formuliert in einem Schreiben an die Inhaberin am 20. August 1947: „Hiermit erteile ich Ihnen die Genehmigung, Ihr D r o g e n -geschäft in der Zeit vom 30. 8. bis 10. 9. 1947 nur vormittags .... offen zu halten.“ Damals war der Ausdruck „Drogen“ noch unverfänglich.
(Die Familie Kabisch wohnte in der Schulstraße 12. In den Gemeindeakten wird Schulstraße 7 als Ort der Drogerie angegeben; davon ist aber heute nichts mehr bekannt).
Im Haus Nr. 16 ist 1913 das Geschäft von Isaak Reinhardt, Herren- und Knabenkonfektion. Im Jahre 1963 ist in dem Haus der Friseur Wilhelm Schäfer.
Das Haus Nr. 14 wird 1888 von Johannes Mankel gebaut. Er ist ab 1900 Bürgermeister. Durch eine Tür in der Mitte des Hauses ging man in seine Amtsstube. Später wird das Haus erworben durch Wilhelm Lenz II., der sein Haus Raiffeisenstraße 2 mit Mankel tauscht.
Gaststätte "ZUm Schwanen" (Müller)
Das Haus wird von dem Schreiner Müller gebaut, der bei einem Schreiner „Biesch“ aus Hanau arbeitet. Seitdem haftet der Name „Biesch“ an dem Haus. Die Schreinerei war in dem mittleren Gebäude auf dem Grundstück. Im Jahre 1908 stellt der Schreiner Müller den Antrag auf Errichtung deiner Gastwirtschaft und Anbau eines Saals. Schon vor drei Jahren hat er zu diesem Zweck ein Haus gebaut. Das Grundstück liegt günstig am Eingang in das Dorf und erheblich entfernt von den anderen drei Wirtschaften. Nachdem 1908 die Konzession verweigert wurde, wird sie am 14. Januar 1909 doch erteilt.
Im Garten der Gaststätte „Zum Schwanen“ wird 1924 von sieben Männern die „Kippe“ gegründet. Der ursprüngliche Name der Vereinigung ist „Batschnase“. Als sich die Zahl der Mitglieder auf 13 erhöht, nennt man sich „Kippe 13“. In den Statuten heißt es: „Ehrenpflicht: Saufen ist ein bestimmtes Etwas, welches bestimmte gewisse Reize in den Menschen hervorruft. Die Reize haben die Konsequenz, sich gegen eine trockene Kehle zu schützen. Ebenso wie man eine Maschine schmiert, die den ganzen Tag läuft, müssen auch die menschlichen Organismen Öl erhalten. Die Schmierdose befindet sich an der Vorderseite des menschlichen Kopfes, welche dann das eingegossene Öl in den ganzen Kopf verteilt. Leute, die nicht ölen können, laufen sich warm“.
Weiterhin wird festgelegt: Jedes Mitglied muß beim Eintritt in die Kippe 30 Schoppen Apfelwein stiften. Eintreten kann aber nur, wer entweder 12 Schoppen Apfelwein oder 14 Glas Bier trinken kann. Am Samstag, dem 14. November 1925, wird das zum Beispiel in Büdesheim ausprobiert. Auch eine Weihnachtsfeier wird 1925 veranstaltet; der Wirt Müller muß dabei die Würste für alle beschaffen.
Zwei Mitglieder trauen sich eines Nachts nicht nach Hause. Sie stehen in der Erbsengasse und reden von Gott und der Welt. Plötzlich schreit der eine auf und rennt zum „Master Fix“, um sich die Bescherung anzusehen: Der andere ist ihm auf den Fuß getreten, so daß er ganz blau ist. Fünf Minuten später kommt die Polizei und gibt ihm obendrein einen Strafzettel über 3,50 Mark.
Ein junger Mann wird von seiner Mutter in Gegenwart einer anderen Frau zur Rede gestellt. Da beschließt er, nach Amerika auszuwandern. Er packt seine Sachen und macht sich auf. Der Weg nach Amerika führt aber bei Müller vorbei. Dort trinkt er zum Abschied so viel, daß er in Tränen ausbricht und den Weg nach Amerika nicht mehr findet.
Auch die neue Errungenschaft des Telefons nutzt man aus: Man ruft ein Mitglied herbei, es sei ein Freund mit dem Auto da. Der Betreffende kommt auch fröhlich die Hainstraße herunter und sucht immer nach dem Auto, findet aber nur die Wirtschaft Müller.
Im Saal der Gaststätte werden die „Schwanenlichtspiele“ eingerichtet, die zum Beispiel 1938 erwähnt werden, aber auch 1960 noch bestehen. Das Kino wird geführt von Heinrich Müller, dem Sohn des Gaststätteninhabers. Im Jahre 1955 hat die Gaststätte einen Gastraum, ein Großes Kolleg, ein Kleines Kolleg, Küche und Saal. Das Kolleg ist in dem mittleren Bau, der Saal aber in dem südlichen Bau.
Wirt ist ab 1. März 1954 Peter Kotterba. Am 15. Oktober 1956 wird Thea Luttuschka Pächterin der Gaststätte, die jetzt „Zum Goldenen Schwan“ heißt. Ab 13. Mai 1958 kauft Johann Stehli die Gaststätte. Er hat vorher in den USA gewohnt und kehrt auch nach einiger Zeit wieder nach dort zurück. Am 27. Februar 1963 werden allerdings die Kollegs und der Saal aus der Erlaubnisurkunde herausgenommen. Im Saal befindet sich 1963 die „Cambo Textilfabrik“. Heute dient das Haus nur noch Wohnzwecken.
Sparkasse
Das Haus Schulstraße Nr. 1 wird 1926 vom Konsumverein gebaut. Der Laden besteht auch nach dem Krieg noch. Im Ersten Stock wohnte der Bürgermeister Kaufeld und im Dachgeschoß die Gemeindeschwester.
In den Akten der Gemeinde tritt die Sparkasse erstmals 1944 auf. Damals wird ein Darlehen der Gemeinde bei der örtlichen Spar- und Darlehenskasse auf die damalige Kreissparkasse Hanau übertragen.
Die Filiale der heutigen Sparkasse Hanau, Betriebsstelle 22, wird am 8. März 1971 eingerichtet. Damit haben die Bürger die Möglichkeit, bei einer zweiten Bank am Ort ihre Geldgeschäfte abzuwickeln. Im Februar 1984 wird ein Terminal eingerichtet, so daß man jederzeit mit der Zentrale verbunden ist. Zwischen 1980 und 1990 steigen die Gesamteinlagen auf mehr als das Doppelte und liegen bei fast 17 Millionen Mark. Auch das Kreditvolumen verdoppelt sich fast auf über 6 Millionen Mark. Über 3.000 Personenkonten werden geführt.
Filialleiter sind Heribert Fuchsluger (bis 1972), Siegfried Jung (bis 1979), Albrecht Rauch (bis 1982), Michael Reul (bis 1983), Dieter Warzecha (bis 1989), Heike Spahn (bis 1990), Jürgen Sauerbrey (bis 1991), Petra Formanek (bis 1991), Jörg Scheefe (bis 1992), Regina Antes (bis 1995), Michael Schönwälder (ab 8. November 1995).
Das Haus Nr. 10 ist das „Doktorhaus“. Es wird auf Wunsch des 1889 gegründeten Sanitätsvereins in den Jahren 1889/1890 von der Gemeinde gebaut, um dadurch auf Dauer einen Arzt für Wachenbuchen zu gewinnen. Beim Wechsel des Arztes 1904 muß das Haus renoviert werden: Das Sprechzimmer wird verkleinert, damit noch ein zweites Zimmer entsteht. Die Küche kommt in den Keller, eine Toilettenspülung wird eingebaut, ein neuer Herd und ein neuer Ofen werden aufgestellt. Doktor Weitzel möchte gern noch einen Schuppen an das Doktorhaus anbauen.
Im Jahre 1906 stellt der Sanitätsverein den Antrag, ihm das Doktorhaus zu überlassen. Das wird abgelehnt, aber immerhin die Miete von 300 auf 200 Mark ermäßigt. Die Umzäunung des Gartens des Doktorhauses wird 1907 erneuert und nach der Bach hin eine Mauer errichtet.
Im Jahre 1909 wird der Antrag des Sanitätsvereins auf Erweiterung des Doktorhauses wiederholt abgelehnt. Immerhin sieht sich der Gemeindevorstand im September die Wohnung wenigstens an und will dann die notwendigen Reparaturen vornehmen lassen. Danach soll dann mit dem Sanitätsverein ein Vertrag abgeschlossen werden, daß er die Reparaturen am Doktorhaus selbst vornimmt. Der Sanitätsverein beantragt daraufhin, daß die Gemeindevertretung über jede zweifelhafte Reparatur am Doktorhaus beschließt. Der Schweinestall am Doktorhaus wird 1920 hergerichtet.
Das Haus wird 1938 zum Preis von 12.000 Mark an Dr. Curtze verkauft. Der Preis entspricht dem Wert vor den Umbauten. Der Arzt hatte schon 1929 für 13.205 Mark einen Anbau und Umbau vornehmen lassen und die Kosten der Gemeinde vorgestreckt. Als jetzt die Miete erhöht werden soll, schlägt Dr. Curtze den Kauf vor. Weil die Gemeinde nicht zahlen kann, einigt man sich auf den Kauf nach dem Preis von 1929. Damit ist die Gemeinde auch diese Schulden los. Im Jahre 1963 wird im Garten noch ein Neubau erstellt, der heute von Dr. Gerhard Curtze genutzt wird.
Das Haus Nr. 2 war die Tankstelle von Luise Seng und sah früher ganz anders aus. Im Jahre 1969 wird es aufgestockt.
Die Straße „Am Hanauer Weg“ hieß früher „Zisselsgasse“, später „Wilhelmsbader Straße“. Sie ist 1905 noch ein Fußpfad, als ein Einwohner den Wunsch äußert, dort zu bauen. Die Straße wird 1907 chaussiert und 1919 mit einem Kanal versehen. Im Haus Nr. 15 ist der landwirtschaftliche Betrieb Puth.
Das Haus Nr. 25 trägt die Inschrift „H M 1912“; es gehörte Heinrich Mankel, dem Fahrer von Dr. Curtze.
Weitere ältere Häuser sind Nr. 4 und 10 sowie 9.
Das Haus Nr. 24 ist das Lehrerhaus, weil hier der Schulleiter Horst wohnte.
Das Haus Alt Wachenbuchen Nr. 2 gehört 1963 dem Schmied Otto Göller und beherbergt 1986 das Transportunternehmen Helmut Bomba. Zwischenzeitlich ist dort auch eine Gaststätte und Pizzeria.
Das Haus Nr. 4 ist 1851 erbaut und beherbergte das Schuhhaus von Heinrich Puth.
Im Haus Nr. 3 ist das Geschäft Gerlach.
Das Lebensmitelgeschäft Gerlach
Das Geschäft besteht seit 29. Mai 1905 als Kolonialwarengeschäft. Der südliche Teil des Hauses wird damals von dem Firmengründer, dem Kaufmann Johannes Fix, gekauft. Seine Frau heiratet in zweiter Ehe den Kaufmann Wilhelm Gerlach, nach dem das Geschäft benannt ist. Der Laden entwickelt sich zu einem Geschäft für Lebensmittel und Milchprodukte. Früher wurden auch noch zeitweise Kohlen verkauft.
Der nördliche Teil des Hauses wird später angebaut und der Laden damit erweitert. Dann ist das Geschäft ein Familienbetrieb mit einem breiten Angebot. Neben einem Frischemarkt für Lebensmittel, Obst und Gemüse werden auch Getränke, Zeitungen und anderes angeboten. Der Laden ist auf Selbstbedienung umgestellt, teilweise wird der Kunde aber auch persönlich bedient. In das heutige Grundstück ist mit einbezogen die Hausnummer 5, wo früher der Backofen des Gemeindebackhauses stand.
An der Stelle des Hauses Nr. 1 baut Philipp Krimmelbein 1883 ein Gewächshaus und richtet eine kleine Gärtnerei ein.
Gegenüber in der Mittelbucher Straße Nr. 1 ist das Lebensmittelgeschäft Lapp und in Nr. 3 die Firma Fix.
Das Lebensmittelgeschäft Lapp
Das Geschäft wird schon 1948 in ganz kleinem Rahmen im ehemaligen Stallgebäude gegründet. Inhaberin des Geschäfts für Molkereiprodukte ist Minna Schmidt. Gleich nebenan hat die Elektrofirma Kramm einen Raum in derselben Größe. Seit 1962 ist Erna Lapp die Inhaberin. Der Laden stand aber weiter vorne an der Straße. Seit 1964 plant man die Entschärfung der Straßenecke durch den Abbruch des Hauses mit den Läden Schmidt und Elektro-Kramm.
Aber erst 1967 wird die Straße begradigt, das Geschäft kommt in die ehemalige Milchsammelstelle. Angeboten werden heute Lebensmittel, Obst und Gemüse und in der Saison auch Blumenpflanzen.
Firma Jean Fix und Söhne
Die Keimzelle der Firma liegt in der Gaststätte „Zur Krone“. Es beginnt damit, daß Jean Fix in die Gaststätte einheiratet, die dem Maurer Wilhelm Puth gehört. Er selbst ist Architekt und Bauingenieur und Geschäftsführer eines Hanauer Bauunternehmens. Schon 1945 gründet er ein Baugeschäft zusammen mit seinen Söhnen Karl und Wilhelm, von denen Wilhelm auch mit in der Gaststätte tätig ist Offiziell übernimmt er sie am 1. Juli 1952.
Der Firmensitz ist zunächst in einem Teil der Gaststätte. Der Lagerplatz ist auf dem Grundstück Am Hanauer Weg 8, ab 1962 auf dem Grundstück nördlich des Festplatzes. Im Jahr 1972 wird das Büro in den Hanauer Weg 8 verlegt und 1991 in die Mittelbucher Straße 3. Hier war früher die Dreschmaschinenhalle des Schmieds Otto Göller, Alt Wachenbuchen 2, dessen Tochter in die Familie Fix einheiratete. Der jetzige Geschäftsführer Wilhelm Fix, Sohn von Karl Fix, ist ein Enkel des Gründers.
Die Firma hat nach dem Krieg die Kirche wieder aufgebaut und danach praktisch alle öffentlichen Bauten in Wachenbuchen errichtet: 1964 die Mehrzweckhalle, 1968 den Hochbehälter, 1969 die Mittelpunktschule, 1970 Umbau der Schule zum Rathaus, 1973 die Kindertagesstätte, 1974 das Bürgerhaus, 1974 das Feuerwehrgerätehaus und natürlich viele Privathäuser. In den sechziger Jahren beschäftigt die Firma 65 Mitarbeiter, davon 20 aus dem Ort. Später sind noch 20 Leute angestellt.
Die Nordseite der Mittelbucher Straße ist geprägt von Fachwerkhäusern mit relativ flach geneigten Dächern. Das Haus Nr. 2 ist aus der Zeit zwischen 1800 und 1850. In ihm befindet sich 1913 die Glaserei Carl Wilhelm Fix, Besitzer ist 1980 Heinrich Fix.
Das Haus Nr. 4 ist auch aus der Zeit zwischen 1800 und 1850. Die Scheune von 1880 brennt 1994 ab und wird neu gebaut. Besitzer sind 1980 Karl und Wilhelm Fix, seit 1990 die Familie Schmidt.
Vor dem Haus Nr. 10 war die Wartehalle für den Bus, die Haltebucht war vor dem Haus Nummer 8.
Das Haus Nr. 7 ist alt und schon 1906 vorhanden. Das Haus Nr. 11 war der Hof von Ludwig Stein, heute ausgesiedelt zum Grundstück „Am Berghof“ Nr. 7.
Im Haus Nr. 13 hat Wilhelm Kolbenschlag bis 1949 eine Schuhmacherei, danach verschiedene andere Gewerbe und ab 1. März 1953 für einige Jahre die Gaststätte „Zum Palmengärtchen“. Zuletzt wird dort bis in die neunziger Jahre von der Tochter Thea Huhn ein Kiosk geführt.
An der Abzweigung der Kilianstädter Straße ist vor dem Pfarrhaus eine Grünanlage, in der früher das Kriegerdenkmal stand. Ehemalige Kriegsteilnehmer bitten 1924 die Gemeinde um eine Zuschuß von 200 Mark zu den Kosten für ein Kriegerdenkmal und erhalten ihn bewilligt. Ein lebender Zaun wird 1936 rund um das Denkmal angepflanzt. Die Tafel mit den Namen befindet sich heute am Kirchturm.
Das Doppelhaus Nr. 21/23 wird von der Diamantschleifergenossenschaft gebaut. Doch schon 1922 wird es zu zwei Wohnungen umgebaut. Das Haus Nr. 21 geht an Hans Oswald, Nr. 23 an Heinrich Müller.
Das Grundstück, auf dem heute die Wohnblocks stehen, gehörte dem Freiherrn von Edelsheim. Die Gemeinde stellt ihm 1939 Austauschflächen zur Nutzung zur Verfügung und läßt dort später mehrere Behelfsheime errichten. Sie sind für die Arbeiterinnen einer Frankfurter Näherei bestimmt, die 1944 im Saal der Gaststätte Pflug untergekommen ist. Die Behelfsheime gehen im Oktober 1947 von der Firma M. Schwarz an den Nachfolger, die Firma Karl Schneider. Zu dieser Zeit sind sie vor allem von Flüchtlingen belegt.
Aber im August 1949 will Herr Schneider die Behelfsheime wieder verkaufen. Er soll pro Heim 500 Mark erhalten. Der Grund und Boden, auf dem die Behelfsheime stehen, gehört immer noch dem Freiherrn von Edelsheim und soll für einen Quadratmeterpreis von einer Mark gekauft werden.
Die Heime wurden 1963 von der Gemeinde übernommen und 1965 abgerissen. Die Hanauer Baugesellschaft baut auf dem (in Erbpacht gepachteten) Grundstück einen Wohnblock mit sechs Dreizimmerwohnungen. Später werden noch zwei weitere Wohnblocks errichtet.
Auf der anderen Seite der Straße steht das Pfarrhaus.
Pfarrhaus
Das alte Pfarrhaus wird im Jahre 1750 in der Herrnstraße 2 erbaut. Doch 1913 wird auf einem Grundstück vor dem Dorf ein neues Pfarrhaus errichtet. Der Weg zur Kirche ist allerdings nur über die Kilianstädter Straße und das kleine Gäßchen zum Rübenberg oder über die Straße Alt Wachenbuchen möglich. Die Gemeinde sagt damals zu, einen etwa 200 Meter langen Weg über den Friedhof zu schaffen, ein Versprechen, das bis heute nicht eingelöst ist.
In der Baubeschreibung heißt es damals: Das Gelände liegt etwa drei Meter über der nach Mittelbuchen führenden Straße, so daß ein freier Ausblick gewährleistet ist. Die Anlage eines großen Hausgartens ist möglich. Bei möglichst einfacher Fassadengliederung wird ein geschlossenes Gesamtbild angestrebt ohne jegliche Schädigung der „zweckmäßigen Verwendbarkeit der Innenräume“. Die Ansichtsflächen erhalten farbigen Fassadenputz, die Dachflächen Schieferdeckung. Werkstein findet nur sparsam Verwendung.
Die Wohnräume werden mit einer Warmwasserheizung geheizt, der Anschluß an die Wasserleitung wird hergestellt. Im Keller werden ein Raum für die Heizung und die Waschküche untergebracht. Im Dachgeschoß werden nach der Südostseite zwei Kammern eingebaut.
Im Jahre 1951 kommt es zum Streit mit der Präsenz Hanau wegen der Einnahmen aus der Pfarrhausmiete. Weil die Präsenz die Baulast trägt, nimmt sie seit der Währungsreform die Mieten ein. Der Pfarrer kann aber erreichen, daß die rund 1.000 Mark im Ort bleiben und für notwendige Reparaturen verwendet werden können. Die Zentralheizung wird 1959 wieder in Gang gesetzt. Die Mieter räumen 1964 das Pfarrhaus, wenn auch erst nach einem gerichtlichen Räumungsurteil.
Zunächst wollen Evangelische und Katholische Gemeinde ein ökumenisches Gemeindezentrum in der Brucknerstraße errichten. Die katholische Kirche nimmt jedoch 1974 von ihrem Bauvorhaben Abstand. Die Fläche wird daraufhin für den Kindergarten vorgesehen, aber schließlich als Baugrundstück ausgewiesen. Man erwägt dann einen Anbau an die Kirche, kommt aber mit der Denkmalpflege nicht überein. Da schlägt Pfarrer Müller vor, ein Gemeindehaus neben dem Pfarrhaus zu bauen.
Im Herbst 1983 beginnen die ersten Arbeiten. Die Kosten belaufen sich auf 852.000 Mark, von denen die Gemeinde 400.000 Mark zu tragen hat, während den Rest die Landeskirche aus Kirchensteuermitteln übernimmt. Die Einweihung ist im Februar 1985. Die Jugendlichen bauen das Dachgeschoß des Gemeindehauses 1985/86 in Eigenarbeit aus.
Kindergarten
Etwas weiter nördlich ist der Kindergarten, der 1973 auf dem Gelände des ehemaligen Feuerlöschteichs errichtet wird. Ursprünglich war hier eine Erweiterungsfläche für den Friedhof vorgesehen. Doch dann hat man zusammen mit dem Aussiedlerhof Giesel hier ein kleines Baugebiet ausgewiesen.
Wie sich das Dorf entwickelt
Wachenbuchen schmiegt sich an den Südhang des Höhenzuges Hohe Straße-Hühnerberg. Es liegt 120 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gemarkung ist 975,05 Hektar groß, davon 254 Hektar Wald.
Typisch für Wachenbuchen ist die im Norden noch deutlich erkennbare Abgrenzung gegen die Flur, das eiförmig geformte Gebiet der Wehrkirche und des Rathauses, der Wechsel von Gebäuden, die mit dem Giebel oder mit der Langseite zur Straße stehen und die geschlossene Hofordnung.
Doch das Ortsbild hat sich immer wieder gewandelt. Veränderungen bringen natürlich die Brände mit sich. So brennen am 7. April 1616 auf einmal 20 Häuser mit sämtlichen Nebengebäuden ab. Das Darlehen, welches die Gemeinde nach dem Brand zum Wiederaufbau aufnehmen muß, ist erst 1699 vollständig zurückgezahlt.
Laut Lagerbuch von 1724 gibt es im Dorf folgende Straßen: die Hauptgasse (heute: Alt Wachenbuchen), die Erbesgasse (heute: Erbsenstraße), Kirchgasse (heute: Kirchhofstraße), Rübenberg sowie die Hinterste Bachgasse und die Untere Bachgasse.
Weingärten gibt es in der Flur „In der Röthen“ und „Hinter der Mühl“; naturgemäß sind das sehr viele, aber kleine Stücke.
Die Baumgärten liegen vorwiegend rund um das Dorf in den Fluren: In den Hayngärten, Bohlegarten, An dem Lindenbaum, Im Hintertor, Im Bangert, Im Bachgraben, In dem Mutzengarten, In dem Straßengarten, In dem Feigengarten, An der Straße, An der Kleinen Straße, Im Bachgraben, Im Bachgraben an der Züsselsgasse, Der Brodtgarten, Der Scheuergarten, In der neuen Gasse, In der Zisselsgasse, In dem Wüsten Garten, In dem Mühlgarten.
Auch die Krautgärten liegen wohl rund um das Dorf in den Fluren: Der Straßengarten, Im Weidigt, Der Köblergarten, Zwischen den Gräben, Im Hintertor, Im Klingenfloß, Am Bachgraben, Die Weingärten, Die Waldgärten, Die Pflanzengärten.
Man kümmert sich auch schon früh um die Gestaltung der Feldflur. So werden 1847 die Bänke am Pfaffenberg am Hochstädter Weg neu aufgemauert und mit Eichenbalken belegt. Und 1849 werden die Bänke an den Pfaffenerlen neu aufgemauert und mit Bohlen belegt.
Auch das Ortsbild wird recht idyllisch gewesen sein. Die Bach lief offen durch die Bachstraße. Dort stehen 1851 auch Bänke. Die Wasserbehälter werden 1852 neu aufgemauert, auch die Schäden an Pfeiler und Seitenmauer werden repariert.
Im 19. Jahrhundert nimmt das Dorf einen großen Aufschwung. Besonders in der sogenannten „Gründerzeit“ nach 1871 wird viel gebaut. Die schon früher geplante Ortsstraße zwischen dem Judengäßchen und dem Hintertor wird nach Kauf der Grundstücke 1876 ausgebaut und erhält den Namen „Hohlstraße“, wohl die heutige Hainstraße. Hier wird jetzt jedes Haus vom Gemeindevorstand einzeln genehmigt, aber nach einem fertigen Plan, so daß eine Art Siedlung entsteht.
Es entstehen Häuser in der Hainstraße (z. B. Nr. 8,9,11,18,20,22,23 und 25) und Kleinen Hainstraße (Nr. 2,16), Alt Wachenbuchen (Nr. 31), Feldstraße (z. B. Nr. 7,9), Raiffeisenstraße (Nr. 2), aber auch an der Mittelbucher Straße und in der Schulstraße (z. B. Nr. 14,16).
Es werden in dieser Zeit auch viele Ställe und Nebengebäude gebaut, z. B. Werkstätten, Scheunen, Futterküchen. Es wird auch umgebaut und aufgestockt. Die Gaststätten bauen Säle bzw. vergrößern sie.
Die Flurkarte von 1906 umfaßt auch die Ortslage und zeigt den Stand der Bebauung. Die Bachstraße ist auf beiden Seiten bis zur Ringmauer in Höhe der Mühle (Herrnstraße 17) bebaut. Die Fläche hinter Nr. 18 und 20 ist noch frei. Das Kratz'sche Haus steht mitten auf der Straße an der Einmündung der Herrnstraße. Der Bachgraben ist noch offen.
In der Hainstraße ist der Zuschnitt der Grundstücke und der Gebäude sehr regelmäßig; man sieht, daß sie planmäßig angelegt wurden. Am nördlichen Ende steht quer auf der Straße das jüdische Schulhaus. Dieses steht mit dem Giebel zur Straße Alt Wachenbuchen und fügt sich völlig in die Häuserzeile ein. Der westliche Teil der Straße Alt Wachenbuchen ist also vor der Hainstraße entstanden. Als diese angelegt wird, hat sie keinen Ausgang nach Norden.
Die kleine Hainstraße ist auf der linken Seite bis zum Haus Nr. 16 bebaut. Auf der rechten Seite sind noch Bauplätze frei. Überhaupt ist der nördliche Teil des Geländes zwischen Kleiner Hainstraße und Bachstraße noch nicht voll bebaut, auch nicht innerhalb der Ringmauer; später befindet sich hier eine Gärtnerei.
In der Feldstraße sind vier Grundstücke auf der rechten Seite bebaut (bis Nr. 9). Westlich der Biegung an der Hanauer Landstraße stehen elf Häuser, von der Straße am Klingerborn bis zum Haus Nr. 17. Die südlichen Häuser sind in Form einer Siedlung errichtet.
Die nördliche Seite der Schulstraße zwischen Hainstraße und Bachstraße ist noch unbebaut (und bis heute frei geblieben). Auch der Platz, auf dem heute das Feuerwehrhaus steht, und die Fläche der heutigen Sparkasse sind noch frei. Südlich der Schulstraße steht in diesem Bereich ein einzelnes Haus, das „Doktorhaus“.
Die Kreuzung Schulstraße/Mittelbucher Straße/Alt Wachenbuchen ist an allen vier Ecken bebaut. An der Nordseite der Mittelbucher Straße steht zunächst ein Doppelhaus, dann vier langgestreckte Häuser (Nr. 2 bis 8) und noch das Haus Nr. 16. Südlich der Mittelbucher Straße steht noch das Haus Nr. 7.
Zur Straße Alt Wachenbuchen gibt es nur einen schmalen Durchgang, die sogenannte „Bäckerpforte“, weil hier das Backhaus stand (Nr. 6). Wachenbuchen hat so wie andere Orte auch nur zwei Zugänge: Das Haupttor ist das „Hintertor“, auf das die Straßen von Niederdorfelden und Hochstadt hinführen. Der andere Ausgang ist das südliche Ende der Straße Alt Wachenbuchen, eben die Bäckerpforte. Im ganzen Norden und Osten gibt es keinen Durchgang.
Auf dem Friedhof steht schon die Leichenhalle. In der Herrnstraße fällt der Herrenplatz auf, nur hinten an der Ringmauer steht ein Gebäude. Das Bleichhaus stand auf der Nordostecke der heutigen Maschinenhalle am Simmicht.
In der Zeit um die Jahrhundertwende nimmt Wachenbuchen durch ein tüchtige Gemeindeverwaltung einen bedeutenden Aufschwung. Es wird ein beliebter und gern besuchter Ausflugsort für die Bewohner der nahen Dörfer und Städte. Auf dem Hühnerberg soll ein Aussichtsturm errichtet werden; zu diesem Zwecke hat sich in Hanau ein Hühnerbergverein gebildet. Eine neuzeitliche Unternehmung Wachenbuchens ist zum Beispiel die Landhaussiedlung „Hohe Tanne“, deren Anfänge kurz vor dem Ersten Weltkrieg liegen und die im Gegensatz zu einem ähnlichen Vorhaben in Mittelbuchen schließlich zu einem Erfolg wird.
Für die Straßenbeleuchtung werden 1903 zwei Spirituslampen und drei Petroleumlampen angeschafft. Die Häuser in der Kurve der Hanauer Landstraße erhalten 1903 Kanalanschluß, und die Straße wird gepflastert. Ein Teil der Straße Alt Wachenbuchen und der Hainstraße wer den 1904 ebenfalls gepflastert.
Im Jahre 1905 beginnt die Zusammenlegung der Grundstücke. Die Gemeinde hat dabei folgende Wünsche: Vergrößerung des Totenhofs, ein Platz für ein Schulhaus am Hintertor und ein Grundstück an den Wasserleitungsquellen.
Der Ortswassergraben innerhalb des Ortes soll überwölbt werden. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 25.000 Mark. Man kann aber höchstens 12.000 Mark ausgeben und erwägt eine offene Sohlenkanalisation (der gesamte Haushaltsplan beläuft sich auf 35.000 Mark!). Schließlich will die Gemeinde ein Drittel der Kosten tragen, den Rest will der Staat übernehmen und der Fonds für Flußregulierungen.
Der Beginn der Arbeiten zieht sich aber hin. Die Kanalisation weiterer Straßen über die geplanten Maßnahmen hinaus wird abgelehnt, weil sonst staatliche Zuschüsse verloren gehen könnten. Zunächst werden 1907 nur etwa 25 Meter von der Brücke in der Straße Alt Wachenbuchen aufwärts bis an die Brücke am Pfarrhausgarten genehmigt. Schließlich wird aber doch das Stück bis zur Einmündung der Herrnstraße überwölbt. Außerdem wird das Kratz'sche Wohnhaus, das mitten auf der Bachstraße steht, zur Herstellung eines geeigneten Ortsausgangs gekauft und abgebrochen. Erst dadurch entsteht das „Mühltor“. Kratz zieht ins Haus Schulstraße 24.
Im Jahr 1909 wird die Raiffeisenstraße in neun Meter Breite ausgebaut. Eine Wasserleitung wird verlegt und an der Schule ein Gehsteig angelegt. Drei Bauplätze werden vergeben. Endgültig wird die Straße 1912 fertiggestellt. Aber es wird auch schon 1908 und noch einmal 1912 ein Ortsstatut über Anliegerbeiträge erlassen.
Am 25. März 1910 wird der vom Kreisbaumeister aufgestellte Ortserweiterungsplan gebilligt. Eine Verbreiterung der Erbsenstraße und der Kirchhofstraße werden abgelehnt, weil zu viel von den Gebäuden verloren ginge. Außerdem wird die Erbsengasse vorerst nicht kanalisiert, weil nicht nachgewiesen ist, daß das Wasser in den Kellern vom Erbsengassenbrunnen kommt. Am 6. November 1910 wird der Bebauungsplan endgültig genehmigt und das Bauen an unfertigen Straßen verboten. Anschließend wird noch ein Ortsstatut gegen die Verunstaltung des Ortes erlassen. Viele Anlieger beantragen nun die Anlegung eines Gehwegs („Trottoirs“) vor ihrem Haus, werden aber 1912 abgewiesen.
Wegen des Ausbruchs von Typhuserkrankungen wird 1912 erwogen, die Ortsbach ganz zu überwölben. Doch 1914 wird der Plan auf nächstes Jahr verschoben, erst 1935 wird er teilweise ausgeführt. Nur in die Hainstraße wird 1913 Kanal gelegt, aber 1919 wird immer noch daran gebaut. In diesem Jahr wird wieder ein neues Ortsstatut angenommen. Die Bachgasse wird 1920 gepflastert und der Mühlenweg (wohl die Verlängerung der Bachstraße) ausgebaut.
Inzwischen steht die Elektrifizierung des Ortes an. Schon 1913 möchte die Überlandzentrale Strom liefern, die Gemeinde sagt die Abnahme von jährlich 20.000 Kilowatt und die Übernahme der Kosten für das Ortsnetz zu. Eine Beleuchtung der Straßen gibt es schon am Ende des Ersten Weltkriegs, denn für das Anzünden und Reinigen der Straßenlaternen werden jährlich 100 Mark gezahlt, die Gemeinde übernimmt die Reparaturen und stellt das Petroleum.
Der Bau des elektrischen Ortsnetzes wird am 22. Juli 1920 an die Firma Siemens-Schuckert vergeben. Die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Holzmasten dürfen aber nicht in der Gemeinde verwendet werden, sondern man will abgelagerte und gut imprägnierte Masten haben.
Seit Mai 1921 gibt es elektrisches Licht in Wachenbuchen. Das Transformatorenhaus wird neben dem Haus Bleichstraße 7a gebaut. Die Station soll 1948 entfernt werden, besteht aber heute noch. Die Beaufsichtigung des elektrischen Ortsnetzes wird der Firma Trabel und Körner übertragen. Die Versorgung der Hohen Tanne mit Strom übernimmt der Kreis.
Der Lichtpreis wird 1924 auf 35 Pfennig pro Kilowattstunde festgesetzt. Auch für die Dreschmaschine wird 1922 die erforderliche Anzahl von Kraftanschlüssen geschaffen. Ein größerer Transformator wird 1924 bzw. 1925 eingebaut, um mit zwei Dreschmaschinen elektrisch dreschen zu können. Die Lichtleitung in der Straße „Am Hanauer Weg“ wird 1927 bis zum Festplatz verlängert.
Seit 1929 bemüht sich der Kreis um den Ankauf des elektrischen Ortsnetzes. Die Gemeinde möchte zunächst 15.000 Mark haben und stimmt am 27. August 1929 dem Verkauf zu. Der Kreis bietet fast 12.500 Mark, die Gemeinde fordert daraufhin aus Prinzip noch 300 Mark mehr. Der Verkauf kommt schließlich zustande, aber der Kreis gibt die Stromversorgung sogleich an die Elektrizitätsaktiengesellschaft Mitteldeutschland (EAM) weiter, denn das Transformatorenhäuschen wird 1930 an die EAM verkauft.
Die Gemeindevertretung erhebt am 9. Mai 1921 schärfsten Protest gegen die Einstufung der Gemeinde in die Ortsklasse D. Es soll die Ortsklasse B wie für Dörnigheim, Hochstadt und Wilhelmsbad zugeteilt werden, denn Wachenbuchen hat mindestens die gleichen Teuerungsverhältnisse vorzuweisen wie diese Orte. Wachenbuchen wird dann auch nicht in eine andere Ortsklasse eingestuft.
Die Straßen werden 1922 neu eingeteilt und benannt. Die alte Numerierung beginnt am Haus Alt Wachenbuchen 7 und läuft dann die Erbsenstraße hinauf und hinunter. Auf der Straße Alt Wachenbuchen geht sie weiter bis zum Rathaus und die Kirchhofstraße hinauf und hinunter. In der Herrnstraße geht sie zunächst von Nr. 1 bis 5, dann den Rübenberg hinauf und hinunter, die Herrnstraße bis nach hinten und wieder zurück zur Straße Alt Wachenbuchen.
Die obere Bachstraße wird mit einbezogen, bis mit dem Hirtenhaus Alt Wachenbuchen 29 erstmals eine Besonderheit auftritt: Dieses Haus hat die alte Nummer 73, aber in der Nachbarschaft haben die Häuser auch die Nummer 73 mit einer angehängten Bruchzahl. Sie sind also wohl erst nach Aufstellung des Nummernschemas gebaut worden. In diesem Bereich handelt es sich um die Häuser Alt Wachenbuchen 31 (früher: „In der Pfeiferspforte“), Alt Wachenbuchen 33 (früher: „Vor der Pfeiferspforte“) und Kleine Hainstraße (im Jahre 1922 „Reinhardtstraße“) 1 bis 7 sowie 12 und 16. Die Häuser Kleine Hainstraße 2 und 4 sind wieder nach dem ursprünglichen System numeriert, sind also wohl die ältesten in der Straße.
Die alte Numerierung geht dann weiter auf der Nordseite der Straße Alt Wachenbuchen, Hanauer Landstraße 6 bis 2 und Alt Wachenbuchen Südseite bis Nr. 38. Das nächste Haus Hainstraße 1 wird schon nach der alten Numerierung zur Hainstraße gerechnet, obwohl es doch in einer Reihe mit den Häusern in der Straße Alt Wachenbuchen steht; man hat also schon früh einen Durchgang von der Hainstraße zur damaligen Hauptstraße haben wollen. Das Haus Hainstraße 3 hat dagegen schon wieder eine Unternummer.
Das Haus Alt Wachenbuchen 36 ist die jüdische Schule, Nr. 34 ist die Synagoge. Von dort geht es weiter bis Alt Wachenbuchen 26, hinein in die Bachstraße mit Ringmauerstraße (früher „Sackgasse“) und Geibelseck (neue Bezeichnung), schließlich Bachstraße 6 und Bachstraße 8 mit Unternummer und noch die Gaststätte Krone mit der Nummer Bachstraße 3 (die Nummer 1 kommt nicht vor).
Dann verläuft die Numerierung weiter mit den geraden Nummern in der Straße Alt Wachenbuchen und in die Mittelbucher Straße (früher „Neue Gasse“). Dort stehen schon die Häuser Nr. 7 und 16. sowie 6 bis 2. Die Häuser Alt Wachenbuchen 1 und 3 haben die alten Nummern 123 und 124. Danach geht es mit den Zahlen durcheinander. Die ursprünglichen Nummern gehen erst einmal weiter bei den geraden Nummern in der Hainstraße. Dann kommt das Haus Stein, Schulstraße 3 (nicht 5 wie heute). Weiter geht es mit Hainstraße 7 bis 13. Eingeschoben ist dann das Doktorhaus, Schulstraße 10, das 1889 erbaut wird. Erst dann kommen Hainstraße 15 bis 21, Hanauer Landstraße 8, Hainstraße 23 bis 27, Dorfelder Straße 4 und Raiffeisenstraße 2. Die 1909 erbaute alte Schule hat die alte Nummer 153. Es folgen noch Hintertor 40 und Am Hanauer Weg 24 (das „Lehrerhaus“), damals noch „Wilhelmsbader Straße“. Die Nummern 154. 155 und 157 sind nicht angegeben, liegen aber wohl im Bereich des Hintertors.
Die alte Numerierung dürfte etwa Mitte der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts vorgenommen worden sein, denn ab 1888 muß man schon wieder zusätzliche Nummer mit Bruchteilen einfügen. Das alte System hat man bis etwa 1910 noch fortgeführt, soweit die Reihenfolge der Neubauten das zuließ.
Im Jahre 1922 sind noch folgende Häuser mit Unternummern vorhanden:
Bachstraße 2 (Autohalle), 4 und 8.
Alt Wachenbuchen 31 und 33.
Hainstraße 4.
Kleine Hainstraße 1 bis 7, Nr. 6 sowie 10 bis 16.
Feldstraße 1 bis 9 sowie 10 (früher: „Aubornsweg“)
Dorfelder Straße 1 und 2 sowie 5 und 7.
Hanauer Landstraße 1 bis 27 (ohne 11 und 21) sowie 10 und 12, auch Raiffeisenstraße 1.
Schulstraße 2 sowie 7 und 9 und 12 bis 26.
Hintertor 5,9, 11, 15 und 24.
Querstraße 7 (vorher: „Gartenstraße vom Hintertor bis Burgstraße“).
Am Hanauer Weg 4, 8, 10, 9, 11 und 25 (erbaut 1912).
Mittelbucher Straße 1 sowie 9 bis 23, außerdem 18 und 20 (Pfarrhaus).
Burgstraße 2, 5 und 7 und Bleichstraße 2.
Außerdem werden noch aufgeführt die Transformatorenhäuser in der Bleichstraße und in Wilhelmsbad (Steinbruch?). Neue Hausnummernschilder werden 1924 beschafft.
Verschwunden sind heute die Bezeichnungen wie „Neue Gasse“ (Südseite der Mittelbucher Straße zwischen Hanauer Weg und Burgstraße), „Scheuergärten“ (an der Ostseite des Hanauer Wegs ab Nr. 8) und „Straße am Hofgarten“ (Burgstraße 2 und 4).
Vor allem werden alle Häuser westlich und südlich des Ortskerns nicht mehr als „Vor der Pfeiferspforte“ und „Hainstraße“ bezeichnet, sondern Straßen zugeordnet.
Die Hanauer Landstraße führte ja ursprünglich von der heutigen Raiffeisenbank etwa zur Kreuzung Alt Wachenbuchen / Hainstraße. Erst durch die Bebauung des westlichen Teils der Straße Alt Wachenbuchen wird die heutige Straßenführung geschaffen. Die Bezeichnung „Hintertor“ galt nur noch für das Stück Straße von der heutigen Raiffeisenbank nach Süden. Nachdem der nördliche Teil dieser Straße aber umbenannt wurde, hat die heutige Straße Hintertor gar keine Beziehung mehr zu dem früheren Tor in der Ringmauer mit dem gleichen Namen.
Als Namen tauchen auch schon auf „Bornstraße nach dem Klingenborn“ und „Wiesenstraße von Richtung Mittelbuchen in die Wiesen nach Hochstadt“.
Von den 259 Häusern im Jahr 1922 liegen 15 in der Hohen Tanne, und zwar an der Hochstädter Landstraße 1 bis 15, einige Häuser haben aber auch noch keine Nummer. Unter den Einwohnern der Hohen Tanne sind Handschuhfabrikant Kaiser, Direktor Busse, Pfarrer Wittekindt und die Firma W. Franz; außerdem hat die Gemeinde dort noch ein Grundstück (Pumpstation?).
Die Übersicht von 1922 mit den alten Flurkartennummern läßt auch die Vermutung zu, daß der Bereich zwischen Kirchhofstraße und Erbsenstraße (einschließlich südlicher Zweig der Straße Alt Wachenbuchen) der älteste Teil Wachenbuchens ist. Hier liegen Kirche, Schule und Rathaus. Hier haben sich bis heute die ältesten Häuser erhalten. Und vor allem in der Erbsenstraße und zum Teil auch in der Kirchhofstraße gibt es die meisten Grundstücke, die aus zwei kleineren Grundstücken gebildet wurden. Vielleicht wohnten hier die Landarbeiter des Hofguts.
Der Wohnungsbau wird nach dem Ersten Weltkrieg angekurbelt. Zum Bau von Siedlungshäusern werden 40.000 Feldbrandsteine („Klinker“) gekauft. Die Gemeinde stellt der Baugenossenschaft 1923 einen Zuschuß zum Bau eines Doppelhauses mit vier Wohnungen zur Verfügung, wenn sie dafür einen Sitz im Aufsichtsrat erhält.
Im Jahr 1925 werden die Hanauer Landstraße und die Schulstraße mit Kanal versehen. Der Aushub der Gräben für Wasser- und Abwasserleitung werden an Erwerbslose vergeben. Für Ausheben, Verfüllen und Feststampfen werden pro Kubikmeter 1,80 Mark gezahlt. Auch in der in der Dorfelder Straße wird Kanal gelegt.
Im Jahre 1927 wird das Pflaster am Rübenberg und in der Herrnstraße ausgebessert. Die Bleichstraße wird kanalisiert, in der Straße „Am Hanauer Weg“ wird der Kanal bis zum Bachgraben fortgeführt. In der Schulstraße müssen Kanalrohre umgelegt bzw. höher gelegt werden. Die Erdarbeiten werden von Erwerbslosen ausgeführt. Das Umlegen der Rohre muß die Firma Welz kostenlos machen, denn sie will ja einen Bauplatz.
Es besteht noch immer Wohnungsnot in der Gemeinde, es muß noch eine große Anzahl von Wohnungen errichtet werden. Der Gemeindevorstand überlegt sich eine Auflage, die an den heutigen sozialen Wohnungsbau erinnert: Als etwa die Firma Welz ein Baugrundstück an der Hanauer Landstraße erhält, darf sie die zweite und jede weitere Wohnung nur an einheimische Wohnungssuchende vergeben. So wird das dann auch bei anderen Käufern verlangt.
Der Baulandpreis beträgt 5 Mark für den Bauunternehmer Welz, aber 1,50 Mark für andere Bürger. Es werden viele Anträge zum Kauf von Baugrundstücken gestellt, auch in der Kolonie Hohe Tanne.
Einige Straßen werden 1928 und 1929 gepflastert: die Straße Alt Wachenbuchen vom Rathaus bis zur Quelle (Trog vor dem Haus Nr. 32?), die restliche Bachstraße, die Schulstraße, die Mittelbucher Straße, die Kirchhofstraße und der Rübenberg. Ein langfristiges Darlehen von 12.000 Mark für Kanalisierung und Pflasterung weiterer Straßen darf aufgenommen werden.
Ein Nachtrag zum Ortsstatut vom 10. Februar 1919 über Anliegerbeiträge wird am 27. August 1929 geschlossen, aber noch mehrfach geändert. Ein Ortsstatut über die Reinigung der Straßen wird 1930 genehmigt.
Die Bauplätze in der Bleichstraße werden 1933 zum Preis von 1,50 Mark pro Quadratmeter an die Firma Fischer abgegeben. In der Hohen Tanne kosten die Bauplätze 2,00 bis 2,50 Mark.
Schulstraße und Hintertor werden 1933 kanalisiert. Im Jahre 1935 werden Schulstraße, Bachstraße, Am Hanauer Weg und Mühlberg chaussiert. Bürgersteige erhalten Schulstraße, Hintertor und Hanauer Landstraße. Die Hintertorstraße wird gepflastert. Bis nach dem Krieg verschoben wird die Verlegung eines Kanals am Rübenberg.
Im Jahre 1943 wird noch einmal eine Ortssatzung über die Wohnraumlenkung erlassen. Der Bürgermeister erhält Vollmacht, über die Vergabe von Bauplätzen allein zu entscheiden. In erster Linie sollen die Totalfliegergeschädigten, die sich ein Behelfsheim errichten wollen, und kapitalkräftige Antragsteller bedacht werden.
Nach dem Krieg geht es unter großen Mühen an den Wiederaufbau. Baumaterialien wie Ziegelsteine und Ringofensteine werden zugeteilt und vom Gemeindevorstand verteilt. Der Zement geht 1947 ganz an die Firmen Welz und Fix. Vorrangig sollen die Scheunen wieder hergestellt werden. Doch trotz Holzbezugsscheinen kann zum Beispiel ein Bauherr kein Bauholz kaufen. Die Firma Welz liefert es und bekommt im kommenden Holzeinschlagjahr Ersatz aus dem Gemeindewald. Im Staatswald Bulau darf Brennholz geschlagen werden.
In der Mittelbucher Straße werden gegen Kriegsende acht Behelfsheime eingerichtet. Eine Wasserleitung wird 1948 entlang der Behelfsheime verlegt, je zwei Häuser erhalten eine Zapfstelle.
Der Ortsbebauungsplan für das Neubaugebiet wird nach einer Ortsbesichtigung am 14. Juni 1948 genehmigt. Zwischen Hessenring, der Straße „Am Klingerborn“ und der Dorfelder Straße soll eine Siedlung entstehen. Die Grundstückseigentümer sollen auf dem Tauschwege mit Wiesen im Verhältnis 1 : 2 entschädigt werden. Es werden auch 20.000 Mark zur Verfügung gestellt.
Die Häuser in dieser Siedlung sind die ersten Siedlungshäuser nach dem Krieg. Die Ackergrundstücke werden von der Gemeinde angekauft und den Bauwilligen für eine Mark je Quadratmeter zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich meist um Bauhandwerker. Das Bauholz können sie im Gemeindewald selbst schlagen und Sand und Kies aus den dortigen Gemeindegruben abbauen.
Ende 1948 verhandeln die Grundstückseigentümer am Bolaneweg bzw. Klingerborn mit der Gemeinde über den Verkauf. Einer will selber bauen, die anderen wollen Tauschflächen (Ackerland, Wiese, Garten). Das Siedlungsgelände soll zunächst von einem Privatmann vermessen werden, weil das Katasteramt das erst nach Genehmigung der Siedlung machen kann. Das bisherige Programm für den Ausbau von Dachgeschossen läuft aus, weil die Gemeinde die Siedlung plant.
Architekt Fix schlägt vor, auf dem tiefer gelegenen Gelände der Siedlung zweistöckige Häuser zu bauen. Man fürchtet aber, keine Interessenten dafür zu finden.
Gegen die Eheleute Koch soll 1949 wegen ihres Grundstücks im Siedlungsgelände ein Enteignungsverfahren eingeleitet werden. Doch erst sollen ihnen noch einmal zwei Bauplätze in der Hohen Tanne angeboten werden.
Am 1. August 1949 werden die Grundstücke im Siedlungsgelände verlost. Herr Spohr aus der Hohen Tanne erhält das Eckgrundstück an der Dorfelder Straße, weil er einen Fuhrbetrieb hat. In der Mitte wird ein Doppelhaus errichtet (Gustav Stock und Philipp Kropp). Die Gemeinde gibt 20.000 Mark Unterstützung, damit gleich vier Interessenten mit dem Bau in der Siedlung beginnen können, und sie übernimmt auch die Bezahlung von Materialrechnungen und stellt sämtliches Holz zur Verfügung. Den Siedlern wird die Bezahlung des Bauholzes auf fünf Jahre gestundet bei 3 Prozent Zinszahlung. Die Gemeinde will die Kosten für die Wasserleitung zum Siedlungsgelände vorlegen, aber die Siedler sollen die Gräben selbst ausheben. Außerdem bietet sie gebrauchte Fenster zum Kauf an für 25 Mark pro Quadratmeter (später 15 Mark).
Das Enteignungsverfahren gegen die Familie Koch wird tatsächlich durchgeführt. Ein anderer Eigentümer verlangt plötzlich auch einen höheren Preis für sein Land. Die Gemeinde darf offiziell nicht mehr als eine Mark zahlen, ist aber bereit, für die Ernte und den Dung noch einmal 50 Pfennig pro Quadratmeter dazuzulegen. Schließlich wird im März 1950 mit dem einen Eigentümer ein Kaufpreis von 6.800 Mark vereinbart.
Nun verlangt aber das Finanzamt die Grunderwerbssteuer von der Gemeinde für das Siedlungsgelände. Sie muß auch tatsächlich zahlen, den Siedlern wird sie erlassen. Die Gemeinde will die Summe aber auf den Quadratmeterpreis umlegen.
So entstehen ab 1948 die ersten neuen Häuser nach dem Krieg, alle im gleichen Stil erbaut und fast nur in Selbsthilfe errichtet und ohne Baumaschinen. Die Besitzer können 1950 einziehen. Der letzte Bauplatz im Siedlungsgelände wird am 2. April 1952 vergeben. Die Häuser sind zunächst noch sehr einfach gebaut, die Toiletten sind noch im Hof. Aber inzwischen ist alles modernisiert.
Auch die Straßen werden nach und nach ausgebaut. Einer Frau in der Wilhelmsbader Straße wird 1948 noch aufgegeben, ihr Abwasser nicht auf die Straße zu schütten, sondern zum Abfluß zu bringen. Die Herrnstraße wird 1949 neu gepflastert unter weitestgehender Verwendung der alten Steine. Die Hainstraße wird kanalisiert, erhält die beiden Bürgersteige und wird 1950 neu angelegt. Auch die Mittelbucher Straße wird 1950 neu chaussiert und bis zur Bleichstraße mit alten Steinen gepflastert; an den Behelfsheimen wird ein Bürgersteig mit angelegt.
Voran geht es wieder im Jahre 1951: Es werden fünf Bauplätze am Holzbuckel (also an der Hanauer Landstraße) vergeben. Der Hanauer Weg wird für über 12.000 Mark instandgesetzt. Die Brücken am Bachgraben werden erneuert. Schließlich wird die Bleichstraße instandgesetzt.
Die Firma Tepha braucht Wasser und bittet 1952 um den Ausbau der Hintertorstraße. Im sozialen Wohnungsbau werden von 1952 bis 1956 zwanzig Wohnhäuser errichtet bei einem Baulandpreis von 1,20 Mark pro Quadratmeter.
In seinem Rechenschaftsbericht führt Bürgermeister Happ als Leistung in den Jahren 1956 bis 1960 auf: Ausgebaut wurden Hauptstraße (Alt Wachenbuchen), Drosselstraße (Hohe Tanne), Dorfelder Straße, Kirchhofstraße, Fußweg nach Wilhelmsbad, Hessenring, Finkenweg (Hohe Tanne), dazu aus Mitteln des „Grünen Plans“ der Mühltorweg. Kanalisiert wurden Hessenring, Am Klingerborn, Hanauer Landstraße, Dorfelder Straße, Bleichstraße und Kirchhofstraße. Mit Wasserleitung werden versehen: Bleichstraße, Am Klingerborn und Hessenring, die Leitung in der Burgstraße wird erweitert.
Das Neubaugebiet „Südlich des Ortskerns“ ist seit 1950 geplant und wird ab 1960 nach und nach bebaut. Eine kleine Flurbereinigung wird durchgeführt, um den privaten Eigentümern die Möglichkeit zu geben, entweder selber zu bauen oder zu verkaufen. Einzel- und Reihenhäuser sollen im Wesentlichen das Bild bestimmen, im Höchstfall wird eine viergeschossige Bauweise genehmigt. In Richtung Mittelbuchen südlich der Bleichstraße soll sich ein kleineres Gewerbegebiet anschließen für kleinere Industriebetriebe und Aussiedlerhöfe (heute aufgehoben).
Durch die Bebauung gehen folgende Flurnamen verloren:
Am Klingerfloß (Hanauer Landstraße-Brucknerstraße-Hindemithstraße),
Im Weidig (Hanauer Landstraße-Hindemithstraße-Brucknerstraße-südlicher Ortsrand),
Hintertor (Schulstraße-Brucknerstraße-Hindemithstraße-Geibelstraße),
Die Scheuergärten (Geibelstraße-Querstraße-Burgstraße-Mittelbucher Straße),
Am Bachgraben (Brucknerstraße-südlicher Ortsrand-Am Hanauer Weg-Querstraße),
Im Klapperfeld (Mittelbucher Straße-Burgstraße-südlicher Ortsrand) (Das 1724 erwähnte „Klapperfeld“ gehört zum Mittelbucher Feld). Der Weg im Weidig (Krautgarten) wird 1964 in Jahnstraße umbenannt (heute: Brucknerstraße).
In den Jahren 1955 bis 1960 werden die Kleine Hainstraße, die Feldstraße, der Mühltorweg, das Klingerfloß, der Hessenring und die Dorfelder Straße ausgebaut. Die Gasfernleitung Dörnigheim-Elm wird 1966 durch die Gemarkung Wachenbuchen verlegt.
Der Bebauungsplan für Wachenbuchen-Süd wird im September 1964 vorgelegt. Hier sollen 600 Wohnungen für 2.000 Einwohner entstehen. Der Quadratmeterpreis für das Bauland liegt bei 20 bis 22 Mark. Das Gebiet schließt sich südlich an den Taunusring (Hessenring) an und umfaßt die Fluren 18, 19 und 21 und ist umgrenzt von den Fluren 10, 15 und 20.
Wegen der Baumaßnahmen muß die Gemeinde 1965 erstmals einen Kredit aufnehmen. Auch müssen die Gebührenhaushalte geregelt werden. Wasserzähler werden eingeführt. Gleichzeitig mit der Verbesserung der Wasserversorgungsanlagen soll mit der Kanalisation begonnen werden. Im Juli 1964 wird die Hohe Tanne an den Hanauer Hauptsammler angeschlossen.
Im Jahre 1965 werden Rohre in der Bachstraße und Am Hanauer Weg verlegt, danach sollen Burgstraße, Mittelbucher Straße und Alt Wachenbuchen drankommen. Zuletzt werden vier Kilometer Rohre vom Hanauer Weg durch den Wald nach Hanau verlegt. Der Bachgraben wird im November 1967 vollständig verrohrt; dadurch können die Kinder nicht mehr den sogenannten „Bachlauf“ machen, das Hinab- und Hinaufrennen an den schrägen Böschungen. Ein Nebensammler für die Kanalisation des westlichen Ortsteils wird im gleichen Jahr gebaut.
Im Jahr 1966 sollen die Hebesätze der Grundsteuer auf 200 Prozent und die Gewerbesteuer auf 260 Prozent angehoben werden, weil die Gemeinde nur dann Zuschüsse erhält, wenn sie ihre Finanzkraft ausschöpft. Der Hanauer Weg erhält eine neue Decke, Schulstraße und Mittelbucher Straße erhalten neue Bürgersteige. Im März 1968 sollen die Hanauer Landstraße und die Dorfelder Straße ausgebaut werden.
Auch die Verbindungsstraßen werden ausgebaut. Der Bau einer Umgehungsstraße westlich von Wachenbuchen wird 1965 vorsorglich mit eingeplant. Überhaupt geht in diesem Jahr der große Straßenbau los. Dabei gibt die Gemeinde auch Land für den Straßenbau von Wilhelmsbad nach Wachenbuchen ab, fordert aber gleichzeitig den Bau einer Haltebucht in der Hohen Tanne in Höhe Amselstraße, obwohl beides doch gar nichts miteinander zu tun hat.
Sie verlangt, daß der Fuß- und Radweg sowie der Wirtschaftsweg nach Mittelbuchen mit gebaut werden. Der Schulweg soll neben der Straße verlaufen und müßte durch einen fünf Meter breiten Grünstreifen mit Bepflanzung abgetrennt werden. Gleichzeitig läuft die Planfeststellung für den Ausbau der Landstraße nach Mittelbuchen.
Ab 1965 wird auch die Straße von Wilhelmsbad über Wachenbuchen nach Niederdorfelden ausgebaut (bis 1969). Der Abschnitt von Wilhelmsbad bis Wachenbuchen wird 1997 erneuert. Die Ortsdurchfahrt wird schon 1965 verbreitert, vor allem die Kurve. Im Herbst 1966 beginnen Arbeiten zur Verbreiterung der Straße nach Hochstadt.
Der Planung des Rhein-Main-Schnellwegs wird 1968 prinzipiell zugestimmt. Man möchte aber gleichzeitig eine Ortsumgehung haben. Der Rhein-Main-Schnellweg wird 1970 zur Autobahn hochgestuft. Die Anbindung Hanau-West an die Autobahn wird aber weiter entfernt von der Hohen Tanne erbaut als ursprünglich geplant.
Man hat große Entwicklungspläne. Nach vier Jahren Bauzeit ist die Kanalisation 1967 fertig. Das Richtfest für das Ende der Kanalisationsarbeiten ist im November 1968. Insgesamt sind 12 Kilometer Rohre verlegt worden (einschließlich Hohe Tanne und Leitung zur Kläranlage). Am 2. Februar 1967 schreibt der Bürgermeister an den Kreisausschuß, daß die jetzt erstellten Wasserleitungen und Kanäle eine Bevölkerung von 6.000 Menschen zulassen. Bis zur Büchertalschule will man Wohnflächen ausweisen, auch im Norden und Westen sollen sie über die derzeitige Bebauung hinausgehen. Die Autobahn wird neue Anbindungsmöglichkeiten schaffen.
Ludwig Hofmann II., Ortsbrandmeister und Gemeindevertreter, möchte nicht, daß die Einwohnerzahl aufgrund der großen Bautätigkeit auf über 5.000 ansteigt, weil dadurch die Prämien für die Kfz.-Versicherung steigen. Zu den Vertretern der Hohen Tanne gewandt sagt er am 24. Juli 1968: „Dann werdet ihr verkümmelt!“ Seitdem sollen die Hohen Tanner umso mehr für die Ausweisung von Neubaugebieten in Wachenbuchen gestimmt haben.
Die Ausweisung eines Gewerbegebiets hinter dem Steinbruch Kaiser wird nicht genehmigt. Der Gemeinde wird aber zugesichert, daß sie an anderer Stelle ein Gewerbegebiet ausweisen kann. Jetzt hat sie ein Fläche in Waldnähe ins Auge gefaßt, von der Landstraße bis über die Burg von Buchen hinaus. Am 20. März 1967 wird ein Städteplaner mit der Aufstellung eines Flächennutzungsplanes beauftragt.
Im Jahr 1967 gibt es in Wachenbuchen 352 und in Hohe Tanne 153 Wohnhäuser. Die Straßen sind: Erbsenstraße, Kirchstraße, Herrnstraße, Rübenberg, Bachstraße, Ringmauerstraße, Geibelseck, Hainstraße, Kleine Hainstraße, Feldstraße, Dorfelder Straße, Ringstraße (Mühltorring), Hühnerberg, Taunusring (Hessenring), Bergstraße (Am Berghof), Spessartstraße (Am Klingerborn), Hanauer Landstraße, Schulstraße, Jahnstraße (Brucknerstraße), Hintertor,
Gartenstraße (Querstraße), Wilhelmsbader Straße (Am Hanauer Weg), Mittelbucher Straße, Burgstraße, Bleichstraße, Hauptstraße (Alt Wachenbuchen), Hochstädter Landstraße.
Auf Vorschlag der Raiffeisenkasse wird das nordöstliche Teilstück der Straße „Hintertor“ 1970 umbenannt in „Raiffeisenstraße“; die Kasse übernimmt die Kosten. In der Hohen Tanne gibt es: Eichhornstraße, Amselstraße, Drosselstraße, Finkenweg, Lärchenring, Kiefernstraße, Lindenplatz, Steinbruch, Vogelsangstraße, Wilhelmsbader Ring.
Mitte 1968 werden der Hessenring und der Feldbergring ausgebaut. Die Wasserleitung wird bis zum Aussiedlerhof Stein fortgeführt. Die Häuser werden von der Nassauischen Siedlungsgesellschaft und der Firma Fischer gebaut. Die Emanuel-Geibel-Straße wird 1968 benannt (und 1972 ausgebaut), die Kreuzbergstraße 1969 (damals noch Rhönstraße). Der Hessenring und der Feldbergring sind am 8. November 1968 fertig.
Im Jahre 1969 wird das Gebiet zwischen Bleichstraße und Burgstraße ausgebaut, die Wiesenstraße und das Gebiet bis zur Straße „Am Hanauer Weg“ 1970.
Die Preußenelektra legt 1967 und 1969 je eine Hochspannungsleitung durch den Wald. Im Jahr 1970 wird der Ort von der EAM verkabelt, d. h. die elektrischen Leitungen kommen in die Erde. Die EAM will 1973 im südlichen Baugebiet eine Trafostation errichten. Das Hauptkabel der Post wird 1970 durch die Wilhelmsbader Straße, Mittelbucher Straße und Kilianstädter Straße verlegt.
Seit 1968 ist ein Raumordnungsplan in Arbeit. Im März 1969 äußert der Bürgermeister Bedenken, weil Wachenbuchen nur als „Gemeinde mit Eigenentwicklung“ ausgewiesen wird, wo man doch in nächster Zeit mit 5.000 Einwohnern rechnet. Die Erweiterung des Ortes werde erschwert und die Industrieansiedlung praktisch unmöglich gemacht. Die Bauanträge nehmen ständig zu; vor allem handelt es sich dabei um Auswärtige. Die Planungsgemeinschaft will aber nur einen Zuwachs von 300 bis 500 Einwohnern in 15 Jahren zulassen. In den Jahren 1945 bis 1969 werden aber 235 Häuser gebaut, davon 34 durch Flüchtlinge. Die Gemeindevertretung wünscht die Einstufung als „Zuwachsgemeinde“.
Das Bauunternehmen Fischer stellt 1969 ein Musterreihenhaus am Hessenring vor: 108 Quadratmeter für 94.450 Mark. Geplant sind 40 solcher Häuser, zum Teil mit Fertigbauteilen, fünf Räume in drei Stockwerken. Später werden von der Firma auch Ronneburgstraße und Kreuzbergstraße bebaut.
Anschließend beginnt die „Gagfah“ (= Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten, Wohnungsunternehmen der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte) mit dem Bau am Feldbergring. Ende 1971 sind die letzten der 62 Einfamilienhäuser in Doppelhausform gerichtet, einige sind schon bezogen.
Die Straßen Kleine Hainstraße, Feldstraße, Burgstraße und im Neubaugebiet werden 1970 / 1971 ausgebaut. In der Raiffeisenstraße werden Wasser und Kanal verlegt, bis zur Rathauseinweihung am 3. November muß alles fertig sein. Im Jahre 1971 sind nur noch die Querstraße, die Brucknerstraße und die Geibelstraße auszubauen, dann sind Kanal und Straße in ganz Wachenbuchen restlos ausgebaut. In der Feldstraße wird im März 1972 das letzte Stück neuer Kanal im alten Ortsteil verlegt.
Der Bebauungsplan für das Wobau-Gebiet zwischen Hanauer Landstraße und Brucknerstraße wird beschlossen (Hindemithstraße, Lortzingstraße, Frankenstraße, Büchertalstraße). Auch die Brucknerstraße wird 1972 ausgebaut. Zwischen Hintertor und Hanauer Landstraße beginnt die Umlegung. Aber mit der Firma „Doma“ gibt es Schwierigkeiten, weil ein Teilhaber verhaftet wird. Das Gebiet wird von der Firma Wobau gekauft.
Im Jahre 1970 erhält die Gemeinde durch eine Finanzreform 150.000 Mark mehr an Zuschüssen. Es wird aber verlangt, den Hebesatz der Gewerbesteuer auf 270 Prozent zu erhöhen. Die Schule hat der Kreis übernommen, der Wald wirft Gewinn ab. Die Gemeinde steht jetzt besser da. Aber sie muß die Erschließungskosten für die Neubaugelände vorschießen und gerät dadurch an den Rand ihrer Kraft.
Schon im September 1971 urteilt der Bürgermeister: „In zehn Jahren ist Wachenbuchen aus dem Dornröschenschlaf erwacht und zu einer modernen Arbeiterwohnsitzgemeinde geworden.“ Im April 1979 wiederholt er die Aussage noch einmal in einem Rückblick: „Wir haben zehn Millionen Mark investiert und aus dem verträumten Wachenbuchen eine moderne Gemeinde gemacht.“ Wachenbuchen soll aber nicht zu einer Steinwüste werden, sondern die Erholungslandschaft soll erhalten bleiben.
Dem Bebauungsplan „Südlich des Ortskerns“ wird zugestimmt. Nur mit der Graf-Solms-KG wird immer noch verhandelt. Die Namen der Straßen Am Hochstädter Rain, Saalburgstraße und Hahnenkammstraße werden schon festgelegt (im Volksmund heißt das Gebiet „Schwarzes Loch“). Anfang 1972 wird der Bebauungsplan noch einmal geändert, so daß jetzt eine viergeschossige Bebauung möglich ist, „um damit eine größere Auflockerung zu erreichen“.
Die Umgehungsstraße südlich des Ortskerns soll so bald wie möglich gebaut werden. Mit dem Planfeststellungsverfahren wird 1973 gerechnet. Aber in diesem Jahr heißt es, die Umgehungsstraße könne nicht vor 1976 gebaut werden. Sie ist bis heute nicht gebaut, weil gerichtlich festgestellt wurde, daß kein Bedarf besteht.
Wiesen und Wald südlich des Ortes werden vom Regierungspräsidium 1972 als Grünzone ausgewiesen. Sie soll nach Osten und Norden erweitert werden bis hin zum Hühnerberg. Aber in Richtung Hochstadt soll sie unterbrochen werden, damit man sich nach dort ausbreiten kann und nicht mehr in Richtung Mittelbuchen.
Die Firma Compakta erwirbt 1972 das Gebiet zwischen den Fischer-Häusern und dem Solmsgebiet (Taufsteinstraße unterhalb der Fischerreihenhäuser) und möchte es zusammen mit der Firma Fischer bebauen. Mitte des Jahres 1973 beginnen im Compaktagebiet die Ausbauarbeiten für die Straßen.
Der Hühnerberggraben im Bereich Hintertor-Brucknerstraße wird Mitte 1972 verrohrt. Auch im Graf-Solms-Gebiet wird der Kanal gebaut. Ende des Jahres werden die Straßen am Kindergarten hergestellt.
Mit dem Umlegungsplan für das Gebiet südlich des Ortskerns gibt es Schwierigkeiten wegen der Brunnen der Familie Kaufeld südlich des Hauses Büchertalstraße 43. Da sie Einspruch erhoben hat, wird auch ihr Antrag auf Bau eines weiteren Wohnhauses auf dem Gelände ihrer Gärtnerei abgelehnt. Aber schließlich einigt man sich doch.
Im Jahr 1973 beträgt der Baulandpreis 70 Mark pro Quadratmeter plus 25 Mark an Erschließungskosten. Doch 1974 werden schon 120 Mark pro Quadratmeter angegeben..
Eine Fußgängerschutzanlage genehmigt das Regierungspräsidium 1974 in Höhe der Einmündung Burgstraße. Der Antrag läuft seit 1972. Der Bürgermeister weist schon damals darauf hin, daß auch Mittelbuchen solche Übergänge habe. Vor allem die Kindergarteneltern wünschen einen solchen Schutz. Dies dürfte eine der letzten Initiativen der Gemeinde Wachenbuchen gewesen sein. Die Ampel wird erst nach Gründung der Stadt Maintal am 23. Juli 1974 angebracht. Ein Radweg nach Hochstadt wird 1974 geplant.
Verschiedene Straßen werden umbenannt:
Bergstraße - Am Berghof
Gartenstraße - Querstraße
Goethestraße - Hindemithstraße
Hauptstraße - Alt Wachenbuchen
Jahnstraße - Brucknerstraße
Kirchstraße - Kirchhofstraße
Odenwaldstraße - Ronneburgstraße
Rhönstraße - Kreuzbergstraße
Ringstraße - Mühltorring
Schillerstraße - Lortzingstraße
Südring - Büchertalstraße
Spessartstraße - Am Klingerborn
Taunusring - Hessenring
Vogelsbergstraße - Taufsteinstraße
Waldstraße - Frankenstraße
Wilhelmsbader Straße - Am Hanauer Weg.
Wenn man heute von Süden kommt, liegt der Ort Wachenbuchen in einer Wiesen- und Felderlandschaft, die vom südlichen zum nördlichen Ortsrand um etwa 30 Meter ansteigt. Das Landschaftsbild wird durch den Hühnerberg und den Lützelberg geprägt. Es werden noch größere Flächen landwirtschaftlich genutzt.
Baulich gibt es vier Bereiche:
1. Der historische Dorfkern im Nordosten mit Zugang zur freien Landschaft.
2. Südlich und westlich vorgelagerte dichte Bebauung einer ersten Erweiterung.
3. Neubaugebiete aufgrund von Bebauungsplänen südlich der Schulstraße und
westlich der Hanauer Landstraße.
4. Viergeschossige Mietwohnungsbebauung am Südwestrand.
In dem Ortsentwicklungsplan von 1984 wird eine klare Festlegung der Ortsgrenzen dringend gefordert. Im Rahmen der weiteren Siedlungsentwicklung soll lediglich der Eigenbedarf gedeckt werden. Der Schwerpunkt liegt auf qualitativen Verbesserungen, zum Beispiel Ortsdurchgrünung und kommunikationsfördernde Plätze. Vorgesehen wird ein Erweiterungsgebiet zwischen Dorfelder Straße und Bachgasse sowie im Südosten zwischen Wohngebiet und geplanter Südumgehung. Die Gefahr besteht, daß im Norden die historisch ablesbare Ortsgrenze aufgelöst wird. Die Beziehung des alten Ortskerns zur Landschaft ist zu schützen. Es wird deshalb vorgeschlagen, eine Neubebauung im Südwesten anzustreben. Es lohnt sich schon, sich Gedanken um die Dorfentwicklung zu machen und möglichst viel von der alten Substanz zu erhalten.
Der Dorfkern mit seinen mittelalterlichen Fachwerkbauten entwickelt sich um die Kirche und den ummauerten Kirchhof. Die Außenseiten werden durch die aneinanderstoßenden Scheunen gebildet. Es bleiben nur wenige Zugänge offen. Innerhalb der Ringmauer herrscht die Bauform der Hofanlage vor. Das Wohnhaus steht aus Belichtungsgründen mit dem Giebel zur Straße. Die Wirtschaftsgebäude begrenzen den fast durchweg geschlossenen Hofraum.
Die geschlossene Bauweise nutzt das Grundstück in voller Breite, beide Seiten der Grenze sind bebaut. Bei halboffener Bauweise ist nur eine Grenze bebaut und nach der anderen Seite wird ein Grenzabstand gelassen. Auf breiten Grundstücken steht an der Straße außer dem Wohngebäude noch ein Nebengebäude, meist parallel zur Straße.
Die Hauptgebäude sind aus Fachwerk auf gemauertem Sockel. Die Steildächer sind meist mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Bei der Dachform aber herrscht das Satteldach vor, zum Teil als Krüppelwalm. Die Dachneigung der historischen Wohnbebauung beträgt 60 Grad, die der Nebengebäude und neueren Häuser 40 bis 50 Grad.
Zu den Nachbargrundstücken hin hat man aus Brandschutzgründen meist vollflächiges Mauerwerk, zum Teil aus Naturstein. Charakteristisch sind die zwei Zugänge zur Straße, nämlich Hoftor und Haustür, häufig durch Sandsteinpfosten und Radabweiser gegliedert.
Das traditionelle Wohnhaus ist zwölf Meter lang und sechs Meter breit. Das Fachwerkgebäude ist zweigeschossig und wegen des Grundwassers oft nicht unterkellert. Der Giebel steht zur Straße hin. Viele der Häuser hatten früher eine zweigeteilte Tür, eine sogenannte „Rock- und Motzentür“ (Motzen = Weste).
Die schönste war wohl am Haus Bachstraße Nr. 12 und stammte aus dem 18. Jahrhundert. Wenn ein Fremder kam, klopfte er mit dem eisernen Klopfer; dann kam die Hausfrau, öffnete aber nur den oberen Teil der Tür, um nachzusehen, wer da kommen will. Man betritt das Haus von der Hofseite her. Links befindet sich die „Vorderstube“, oft in zwei Räume aufgeteilt. Rechts ist eine Nebenstube. Geradeaus führt eine Treppe ins Obergeschoß. Hinter der Treppe liegt die Küche und darüber die Fleischkammer und ein Abstellraum. Die beiden Stuben im Obergeschoß sind Schlafräume.
Der Ortskern ist gekennzeichnet durch eine kompakte, aber nicht unbedingt gleichförmige Bebauung. Der Straßenraum weist die für geschlossene Ortschaften typischen Unregelmäßigkeiten auf: Die Straßen sind unterschiedlich breit und an markanten Stellen sind Plätze.
Wesentlich geprägt ist das Bild des alten Ortskerns durch die Ensemblewirkung der alten Fachwerkbauten, die zusammen mit den seitlichen und rückwärtigen Nebengebäuden geschlossene Hofanlagen bilden. Der Gegensatz von Enge und Weite, die Umlenkung der Straßen durch die Gebäude und der Wechsel von Traufseite und Giebelseite machen ein Stück der Unverwechselbarkeit des Ortes aus.
Besonders schützenswert ist die Umgebung des Rathauses im Zusammenwirken mit dem Kirchengebäude und den anschließenden Straßen. Die sich um Kirche und Rathaus gruppierenden Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Teilweise sind sie in fränkischem Stil erbaut, verraten jedoch auch rheinischen Einfluß. Der Dorfkern bietet bis heute ein Stück Romantik. Allerdings gibt es auch Abriß und unsachgemäße Modernisierung (untypische Materialien, Fenster im falschen Format, Verkleidungen, Zäune).
Nach dreijähriger Vorarbeit kann 1986 die Dorferneuerung beginnen. Ein Architekturbüro aus Darmstadt und Professor von Staden geben dazu Hilfestellung. Seitdem hat das Ortsbild wesentlich an Qualität gewonnen. Doch man muß sich darüber im Klaren sein, daß hier nicht der mittelalterliche Zustand hergestellt wird, sondern das Bild des 18. und 19. Jahrhunderts oder das, was man heute dafür hält.
Handwerk und Geschäfte
Schon im Jahre 1593 gibt es einen Glaser in Wachenbuchen, der zum Beispiel am Spital in Hanau arbeitet. Auch im 19. Jahrhundert wird ein Glaser erwähnt. Es herrscht eine strenge Zunftordnung. Im Jahre 1787 darf der Soldat Friedrich Stein sich nicht als selbständiger Schneider niederlassen, weil er nicht Meister ist und keinen Gesellen ausbilden will. Einen Bierbrauer Puth gibt es 1779, denn in diesem Jahr wird sein Kind getauft. Auch im Jahre 1840 erscheint ein Bierbrauer Puth in der Liste der Gewerbetreibenden.
Durch die Industrialisierung der Stadt Hanau werden die Tabakindustrie und das Gold- und Silberschmiedehandwerk nach 1871 durch die Großindustrie abgelöst. Wachenbuchen, das vorher nur von der Landwirtschaft gelebt hat, wird immer mehr zur Arbeiternehmerwohnsitzgemeinde.
Unter den in Hanau angesiedelten Wallonen befindet sich der Diamantenfachmann Edmund Huy. Er gründet in Hanau die erste Diamantschleiferei. Um die Jahrhundertwende wird an der Rosenau in Hanau die größte Schleiferei J. und S. Ginsberg mit über 100 Arbeitern errichtet. Bei dieser Firma sowie bei der Firma Mendelsohn erlernen die Wachenbucher Diamantschleifer ihren Beruf.
Die erste Wachenbucher Diamantschleiferei gründet Heinrich Fix. Die Firma hat ihren Sitz zunächst in Steinau an der Straße, wo die Wasserkraft für den Betrieb ausgenutzt wird. Über Hanau kehrt die Familie nach Wachenbuchen zurück und eröffnet im 1904 gebauten Haus Feldstraße Nr. 11 eine Schleiferei. Die Antriebskraft kommt aus einem Kohlengas-Saugmotor mit einem riesigen Schwungrad.
Die Aufträge kommen von einer Firma in Belgien, die die Diamanten in Südafrika gewinnt und einen großen Teil des Marktes kontrolliert. Es handelt sich vorwiegend um Schmuckdiamanten, die nach Phantasieschliffen bearbeitet werden. Die Kunst des Schleifens besteht darin, möglichst wenig wegzuschleifen und dabei die Struktur des Steins zu beachten.
Dies lernen viele Schleifer bei der Firma Fix. Als in den zwanziger Jahren elektrischer Strom verlegt wird, machen sich viele dieser Schleifer selbständig. Sie haben eine kleine Werkstatt auf ihrem Grundstück und gehen mit ein oder zwei Mann ihrem Handwerk nach.
In dieser Zeit gibt es in Wachenbuchen etwa 140 bis 150 Diamantschleifer. Sie haben gute Fachkenntnisse und verhelfen der Gemeinde zu einem guten Ruf. Das Steueraufkommen bei der Gewerbesteuer ist beträchtlich. Neben den Bauarbeitern zeigt dieses Gewerbe am besten den Wandel von der Landwirtschaft zur Industrie.
Weitere bedeutende Schleifereien sind die Firmen Heinrich Eckhardt (Hanauer Landstraße 17), Emil Jung (Herrnstraße 11), Ludwig Wolf (Am Hanauer Weg 9) und Firma Koch (Herrnstraße 17, Mühle). Größere Betriebe sind auch die Firmen Wilhelm Gerlach Söhne, (Geibelseck 1) und Heinrich Stock und Söhne, (Hanauer Landstraße 16).
Nichts mehr bekannt ist von einer Diamantschleiferei GmbH., deren Gebäude im Ersten Weltkrieg als Gefangenenlager dient und das die Gemeinde aufkaufen will. Auch die Gebäude der Diamantschleiferei Cohn aus Neu-Isenburg werden 1921 zu Wohnhäusern umgebaut und verkauft. Im Haus Mittelbucher Straße 21 wird von einem Arbeiter eine Genossenschaft gegründet. Sie befindet sich 1949 bis 1951 in der Hintertorstraße 19, bricht aber nach Jahren durch Uneinigkeit der Genossen und Überschuldung wieder zusammen.
In der Nazizeit dürfen nur noch die Betriebe bestehen bleiben, die mindestens fünf Mitarbeiter haben, damit die Kleinen nicht den Preis drücken können. Aber als nach 1937 die Einfuhr von Diamanten aufhört und die Außenstände nicht mehr hereinkommen, kommt dieser Erwerbszweig zum Erliegen.
Erst nach dem Krieg lebt der Erwerbszweig noch einmal auf. Der alte Auftraggeber meldet sich wieder, nachher eine amerikanische Firma. Solange der Dollar noch hoch steht, gibt es Arbeit. Im Jahre 1968 sind noch etwa zehn Arbeiter im Beruf, aber die Konkurrenz aus Holland und Belgien ist groß.
Auf dem Grundstück Hintertorstraße 19 befand sich die „Tepha“ GmbH, eine Fabrik für pharmazeutische und chemisch-technische Erzeugnisse; aber in den neunziger Jahren geht sie ein, und das Grundstück wird mit Wohnhäusern bebaut.
Als Akademiker sind 1948 tätig drei Ärzte, ein Zahnarzt, vier Lehrer, zwei Lehrerinnen, ein Pfarrer und drei Ingenieure.
Als Handwerker sind tätig neun Bäcker, zwei Metzger, elf Schneider, sechs Schuhmacher, 25 Maurer, zwölf Schreiner, sieben Weißbinder, ein Küfer, drei Spengler, ein Radiomechaniker, zwei Schmiede, ein Elektroinstallateur. In der Industrie sind 60 Prozent der Bevölkerung tätig, 30 Prozent in der Landwirtschaft.
Die berufliche Verteilung ist 1954 wie folgt: 74 Landwirte, 85 Gewerbetreibende, 377 Arbeiter, 5 freie Berufe, 113 Angestellte und Beamte.
Für Frauen gab es in früherer Zeit nur die Arbeit als Hausangestellte oder als Magd auf dem Bauernhof und später als Arbeiterinnen in der Fabrik. Dazu mußte man früh um 5 Uhr zu Fuß zum Bahnhof Hochstadt-Dörnigheim gehen, um den Zug nach Hanau oder Frankfurt zu erreichen.
Später kommen noch Berufe wie Verkäuferin, Schneiderin, Friseuse und Bürokauffrau dazu. Während des Zweiten Weltkriegs ist vor allem Näharbeit gefragt.
Im Jahre 1944 wird eine Hemdennäherei in Wachenbuchen angesiedelt im Saal der ehemaligen Gaststätte Pflug. Für die Arbeiterinnen, die zum Teil aus Frankfurt kommen, werden Behelfsheime in der Mittelbucher Straße aufgestellt. Nach einem Brand zieht die Firma um in den Saal der Gaststätte „Concordia“ in der Hauptstraße 10. Nach dem Krieg zieht die Firma wieder nach Frankfurt. Die Behelfsheime gehen an die Gemeinde und werden zu Notwohnungen für Evakuierte und Flüchtlinge.
Flüchtlinge aus dem Sudetenland gründen in Wachenbuchen die Näherei Zäh. Etliche Frauen und Mädchen finden dort Beschäftigung. Später geht die Firma nach Dörnigheim.
Neben der Landwirtschaft gibt es in früheren Zeiten nur das Handwerk als Möglichkeit zum Broterwerb. Die meisten Handwerker werden aber auch eine kleine Landwirtschaft gehabt haben. Im Jahre 1840 gibt es folgende Gewerbetreibende:
Johannes Löffert, Schmiedemeister
Daniel Lottich, Schuhmacher
Johannes Linde, Wagner
Heinrich Stamm, Schneider
Friedrich Stumpf, Schuhmacher
Johannes Dietzel sen., Zimmermann
Johannes Dietzel jun., Zimmermann
Kaspar Wilhelm, Schreiner
Jakob Hack, Schuhmacher
Johannes Giesel, Wagner
Konrad Kirchner, Wagner
Erasmus Schwind, Schneider
Peter Müller, Wagner
Kaspar Mankel, Schneider
Philipp Oßwald, Leineweber (1853)
Simon Hack, Küfer
Wilhelm Grimmelbein, Schuhmacher
Ernst Friedrich Puth, Küfer
Johannes Emmerich, Bäcker
Heinrich Zöller, Schneider
Peter Kaufeld, Schmied
Konrad Dietzel, Zimmermann
Daniel Eichler, Schreiner
Johannes Wilhelm, Schreiner
Georg Teuseit (?), Schuhmacher
Philipp Eichler, Spezereihändler
Martin Schlich, Leineweber
Johannes Reinhart, Fruchtmakler
Schultheiß Puth, Bierbrauer
Außerdem gibt es 13 Tagelöhner, darunter sind drei Gesellen, wie eine Aufstellung im Stadtarchiv festhält.
Von weiteren Geschäften wissen wir durch die Anzeigen in den Festschriften der Vereine. Darunter sind alteingeführte Geschäfte wie etwa die „Kolonialwarenhandlung“ Gerlach oder die Glaserei Fix.
Offenbar jüdische Geschäfte sind Manufakturwaren Leopold Strauss (1913), Mode- und Kolonialwaren Salomon Strauß VI. (Hanauer Landstraße 5, 1925), Manufakturwaren Hermann Schönfeld ( Hanauer Landstraße 3, 1928), und Viehagentur Bernhard Steigerwald (Rübenberg 7, 1928).
Beiträge zur Handwerkskammer zahlen 1963 (ohne Hohe Tanne):
Busser & Allar Bäcker Alt Wachenbuchen 21
Engelhardt, Karl-Heinz Uhrmacher Hanauer Landstraße 24
Fassel und Habermann Maler Kirchhofstraße 11
Fischer, Friedel Schlosser Hessenring 14
Fix, Jean Maurer Bachstraße 3
Glinder & Steup Bäcker Hainstraße 25
Göller, Otto Schmied Alt Wachenbuchen 2
Hermann, Fritz Schuhmacher Hainstraße 23
Hirschfeld, Karl Schuhmacher Mittelbucher Straße 35
Kappes, Fritz Weißbinder Hainstraße 20
Kleeb II., Johannes Schreiner Bachstraße 22
Kleeb III., Johannes Schreiner Schulstraße 7
Koch, Heinrich Schuhmacher Erbsenstraße 17
Koser, Hans Mechaniker Kleine Hainstraße 7
Kramm, Kurt Rundfunkmechaniker Bachstaße 12
Mankel, Philipp Zimmerer Am Hanauer Weg 13
Meyer, Karl Installateur Feldstraße 4
Müller, Johannes Wagner Hainstraße 18
Ohl, Albert Wagner Rübenberg 4
Ohl, Wilhelm Maler Hanauer Landstraße 6
Oestreich, Karl Elektroinstallateur Schulstraße 17
Oswald, Hans und Heinrich Schmied Mittelbucher Straße 21
Pflug, Bernhard Bäcker Feldstraße 1a
Puth, Heinrich Schuhmacher Alt Wachenbuchen 4
Puth, Wilhelm Weißbinder Hessenring 6
Schäfer, Wilhelm Friseur Schulstraße 16
Schales, Heinrich Küfer Bleichstraße 2
Schmidt, Gerhard Metzger Bachstraße 14
Schmitt & Eibelshäuser Metzger Hainstraße 27
Stallmann, Hans Bäcker Kleine Hainstraße 1
Steeg, Wilhelm Maler Alt Wachenbuchen 6
Stock, Jean Mechaniker Bachstraße 12
Stumpf, Käthe Friseurin Hessenring 18
Ueding, Minna Schneidermeisterin Hanauer Landstraße 22
Uffelmann, Heinz Maschinenbauer Hanauer Landstraße 19
Vogel, Günter Maler Dorfelder Straße 2
Walter, Georg Schmied Erbsengasse 10
Büttner, Lorenz Ankerwickler Raiffeisenstraße 20
Seibel, Wilhelm Sattler Raiffeisenstrße 2.
„Cambo Textilfabrik“ Schulstraße 12
Konsumverein (seit 1922) Lagerhalter Josef Ott.
Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchen viele wegen der herrschenden Arbeitslosigkeit sich selbständig zu machen: Die Frauen eröffnen meist eine Schneiderei, die Männer aber werden Handelsvertreter (sogenannte „Hausierer“), bis sie wieder eine Anstellung finden.
Ein Bewerber für eine Rundfunkgerätereparatur wird zum Beispiel am 13. Dezember 1945 vom Landrat abgelehnt wegen Zugehörigkeit zur SA in den Jahren 1935 bis 1938. Einem Rundfunkmechaniker aus der Hohen Tanne wird am 9. Februar 1946 die Eröffnung eines Reparaturgeschäfts abgelehnt, weil er erst 22 Jahre alt ist und nicht in der Gemeinde wohnt, aber am 5. Dezember 1949 darf er eine Annahmestelle für Reparaturen eröffnen.
Oftmals sind es aber auch zu viele Geschäfte. So wird der Antrag von Walter Lotz (Erbsenstraße 8) auf Vertrieb von Haushaltsgegenständen im Jahre 1948 zunächst abgelehnt. Doch am 15. Juli 1948 wird sein Antrag genehmigt, gleichzeitig mit dem von Gustav Koch (Am Hanauer Weg 23), obwohl sie beide den gleichen Handel betreiben wollen. Jetzt heißt es, sie sollen sich ruhig Konkurrenz machen, obwohl sie beide kein Ladengeschäft haben. Der Antrag von Wilhelm Müller (Hainstraße 18) auf Eröffnung eines Kolonialwarengeschäfts wird 1948 im dritten Anlauf genehmigt.
Der Antrag eines Einwohners auf Genehmigung einer Kohlehandlung und eines Fuhrunternehmens wird im Hinblick auf seinem Gesundheitszustand abgelehnt.
Sehr wandlungsfähig ist Wilhelm Kolbenschlag (Mittelbucher Straße. 13), der am 5. November 1949 seine Schuhmacherei aufgibt, am 27. März 1950 ein Wandergewerbe für Textilien hat und später ein Kiosk und schließlich 1954 sogar eine Gaststätte führt. Sein Schwiegervater ist übrigens Diamantschleifer.
Edmund Iwanski, Hanauer Landstraße 7, baut selber Obst und Gemüse an und verteilt es über sein Wandergewerbe.
In den vierziger und fünfziger Jahren gibt es in Wachenbuchen vier Gaststätten:
1. Concordia, Alt Wachenbuchen 10, Inhaber Jean Fix.
2. Zum Schwanen, Schulstraße 12, Inhaber Fritz Müller Erben.
3. Zur Schönen Aussicht, Feldstraße 1, Inhaber Maria Pflug.
4. Zur Krone, Bachstraße 3, Inhaber Jean Fix.
(Anmerkung: Bei den Inhabern der Gaststätten „Concordia“ und „Krone“ handelt es sich um zwei verschiedene Personen gleichen Namens).
Außerdem gibt es zeitweise die Gaststätte auf dem Hühnerberg und das Hotel „Waldschlößchen“ an der Hochstädter Landstraße in der Nähe der Hohen Tanne.
Schließlich gibt es 1951 noch die Trinkhallen von Hartherz, Hanauer Landstraße 10 (ohne Ausschank an Ort und Stelle, aber verbunden mit der Post) und Müller, Hainstraße 18 (später auch Kolbenschlag, Mittelbucher Straße 15). Seit 29. Juli 1945 gibt es die Weingroßhandlung Heinrich Deis in der Hohen Tanne und Geschäfte, die nebenbei Wein verkaufen: die Lebensmittelgeschäfte Gerlach, Jestädt und Müller sowie die Drogerie Röhm und das Milchgeschäft Schmidt.
„In Wachenbuchen gibt es auch heute noch Schnitzel für 4,50 Mark!“ Jeder fragt: „Wo ist das denn?“ Die erläuternde Ergänzung: „Die Pommes dazu kosten allerdings 15 Mark!“ (Dieter Rosenkranz, Hintertor 13).
Am 10. Januar 1960 gibt es in Wachenbuchen zwei Metzgereien, vier Bäckereien, sechs Lebensmittelgeschäfte, sechs Gaststätten, zwei Speiseeishersteller und ein Milchgeschäft, dazu sieben „Stubenläden“.
Im Jahre 1966 sind es zwei Metzgereien, zwei Bäckereien, ein Lebensmittelgeschäft, drei Gaststätten, ein Kiosk, zwei Textilgeschäfte, ein Dekorationsgeschäft (Hainstraße 18), ein Schreibwarenladen (Feldstraße 1a, jetzt Feldstraße 2), eine Apotheke, zwei Banken, eine Post, eine Fahrschule, ein Rasenmäherfachgeschäft (Bachstraße 12), eine Schlosserei, ein Maler und ein Werkzeugmacher.
Infrastruktur
Kostbares Wasser
Schon in römischer Zeit wird in der Zeit um 140 nCh eine Wasserleitung von Wachenbuchen in Richtung der krummen Kinzig und Hanau gebaut. Erst im 18. Jahrhundert beginnt man, der Wasserversorgung der Städte mit Hilfe von Wasserleitungen mehr Interesse zuzuwenden. Die Idee, auf dem Marktplatz von Hanau einen Springbrunnen zu errichten, hat schon Graf Philipp Reinhard am 26. April 1700 (laut. Ratsprotokoll). Landgraf Wilhelm VIII. faßt im Herbst 1748 den Entschluß, die 1736 neu erworbene Residenzstadt Hanau mit einer Quellwasserleitung zu versehen.Am 13. September 1748 läßt der Landrat den Räten der Altstadt und der Neustadt von Hanau eine Verfügung zugehen, eine bei Wachenbuchen vorhandene Quelle durch eine Leitung nach Hanau zu führen, zur Gesundheit und Bequemlichkeit der Einwohner. Die Kosten von 8.658 Gulden sollen die Stadtkasse zu zwei Dritteln und die Rentkammer zu einem Drittel tragen.
Die Stadträte aber bitten den Landgrafen, die Kosten bis zur Stadtgrenze aus der Staatskasse zu bezahlen, während die Stadt die Unterhaltskosten tragen will. Doch der Landgraf geht nicht von der Aufteilung der Kosten ab und verlangt innerhalb von acht Tagen Meldung, wie die Städte die Kosten aufzubringen gedenken. Die Neustädter müssen schließlich zwei Drittel und die Altstädter ein Drittel tragen. Um das Geld aufzubringen, wird eine gestaffelte Vermögenssteuer eingeführt.
Die Röhren für die Leitung werden teils in Homberg, teils in Bieber angefertigt. Einige Reste werden noch im Museum des Geschichtsvereins aufbewahrt. Die Leitung wird durch den Steiger Nicolaus Rödiger unter der Aufsicht des Salzgrafen Waitz und des Major Hermann ausgeführt. Die Quellen liegen etwa eineinhalb Kilometer nordwestlich Wachenbuchens in der Pfingstweide, am westlichen Abhang einer kleinen Anhöhe. Zunächst vereinigt man das Wasser von vier Quellen, von denen die stärkste der „Königsbrunnen“ ist. Als 1828 die Kaserne an die Wasserleitung angeschlossen wird, leitet man das Wasser des Wolfsbrunnens noch dazu.
Über jeder Quelle stellt man einen kleinen gedeckten Schacht her und leitet das Wasser durch eine Röhre zur Hauptleitung, die an der Einmündungsstelle jeweils ein hölzernes Einmündungsstück hat. Etwas unterhalb des Wolfsbrunnens ist ein überwölbter Schacht, durch den das Leitungsrohr geht. Die Röhre hat an dieser Stelle eine Öffnung mit einem kupfernen Trichter, in den eine etwas abseits liegende Quelle ihr Wasser ergießt.
Die Quellen liefern zusammen stündlich etwa zwölf Kubikmeter Wasser von gutem Geschmack. Im Sommer ist es allerdings wegen der geringen Tiefe der Leitung lauwarm. Bei starken Regenfällen im Quellgebiet trübt es sich.
Die Leitung läuft westlich an Wachenbuchen vorbei durch Äcker, Wiesen und Gärten. Die Besitzer müssen jeweils das Aufgraben zulassen. Über Wilhelmsbad und die Fasanerie geht sie längs der Frankfurter Landstraße bis vor die Kinzigbrücke. Von dort wird sie zunächst in die Vorstadt geführt. Doch im Winter werden die Röhren trotz der Abdeckung mit Pferdemist vom Frost zerstört. Deshalb wird die Leitung später unterhalb der Brücke durch das Kinzigbett geführt.
In der Stadt geht die Leitung durch die Vorstadt und die Hospitalstraße zur Metzgerstraße in den Katzenturm. Dort ist ein kupferner Behälter mit dem Haupthahn, von dem aus zwei Stränge abzweigen. Die Kosten belaufen sich am Ende auf 32.000 Gulden, von denen die Altstadt 2.574 Gulden bezahlt. Als 1771 der Katzenturm abgebrochen wird, verlegt man den Behälter in das „Gemeindehöfchen“, das später verbaut zwischen den beiden Häusern Metzgerstraße 9 und Bangertstraße 14 liegt. Dort ist auch der Ausfluß in die Altstadt, dessen Wasserspeier die Form eines Löwenkopfes hat.
Am Ende der Metzgerstraße geht ein Zweig über den Altstädter Markt und durch die Schloßstraße bis zum Waschhaus des Schlosses. Der andere geht durch die Marktstraße über den Paradeplatz (Freiheitsplatz) zum „Weißen Löwen“, längs der Fahrstraße und von da schräg zur Mitte des Marktplatzes. Von diesem Strang wird vor dem Zeughaus eine Nebenleitung zur Kaserne abgezweigt. Bis zur Verteilungsstelle in der Metzgerstraße hat die Leitung eine Länge von 24.020 Fuß, etwas über 7 Kilometer.
Die Leitung hat allerdings allerhand Mängel, so daß oft längere Zeit der Zufluß unterbrochen werden muß. Die Röhren sind verschieden weit, die lichte Weite schwankt zwischen 2 ½ und 1½ Zoll, so daß die Fortbewegung des Wassers stark gehemmt ist. Dazu kommen noch die zahlreichen Knicke und unnötigen Bögen. Windstöcke zum Entlüften der Leitung und Sandfänge fehlen völlig. Bald treten schwer zu beseitigende Verstopfungen auf. Zwar hat man durchschnittlich alle 30 Meter sogenannte Spundröhren eingebaut, die aber unzureichend sind und wegen der mangelhaften Dichtung die Ursache von Wasserverlusten sind. Die einzelnen Röhren sind mit Blei vergossen, aber anscheinend nicht sorgfältig genug.
So verstopfen eindringende Pflanzenwurzeln in kurzer Zeit durch die Bildung sogenannter „Fuchsschwänze“ die Röhren. Da diese sehr flach im Boden liegen, zum Teil nur 45 Zentimeter tief, gefriert im Winter das Wasser und führt zum Zerspringen der Röhren.
Auf der Erdoberfläche ist der Verlauf der Leitung durch besondere Steine gekennzeichnet, die gleichzeitig die Lage der Spundröhren angeben. In trockenen Jahren können so die Gartenbesitzer die Leitung verbotenerweise anzapfen. Es kommt sogar vor, daß die Leitung unterbrochen und mit Gras verstopft wird, um den Abfluß des Wassers zu hemmen. Einmal entwendet sogar einer ein Röhrenstück, läßt es aber in der Nähe liegen, weil es zu schwer ist.
Im 10. Oktober 1750 läuft zum ersten Mal Wasser aus dem Brunnen auf dem Neustädter Markt. Aber die Freude ist nicht allzu groß. Die Kosten für die Herstellung und die bald notwendig werdenden Reparaturen belaufen sich bis zum Jahre 1753 auf 32.000 Gulden.
Im Siebenjährigen Krieg kommt der Betrieb teilweise zum Erliegen. Und 1763 müssen 1.900 Gulden zur Wiederherstellung verwendet werden. Während der französischen Besatzung von 1806 bis 1813 weigert sich die Staatskasse, Beiträge zu zahlen. Man erwägt, die Leitung eingehen zu lassen, doch sie wird wiederhergestellt.
Im März 1845 wird die Anlage durch Hochwasser stark beschädigt. Staat und Stadt lassen ein Gutachten über die Wiederherstellung bzw. einen Neubau erarbeiten. Nach langen Verhandlungen sieht man jedoch von einer Wiederherstellung ab. Im Jahre 1853 gräbt man die Röhren von Wachenbuchen bis zur Stadt aus und verkauft sie als Alteisen. Im Jahr darauf wird der kupferne Behälter in der Metzgerstraße verkauft, und 1858 kauft der Spenglermeister Koch für 300 Gulden die Leitungen in der Stadt.
Im Hessischen Staatsarchiv Marburg ist eine Akte vorhanden über den Versuch, im Jahr 1750 in Wachenbuchen Steinkohle zu finden. Es handelt sich zunächst um ein Schreiben des verantwortlichen Bergmanns in Wachenbuchen an den Hanauer Obersalzgraf (nicht in Nauheim in der Wetterau, weil der Beamte Diedemann in Hanau ja sofort das Bauholz anweist und am nächsten Tag nach Wachenbuchen fahren läßt).
Als Versuchsfeld wird angegeben „bei der Brunnen-Kirche“. Dabei kann es sich aber wohl kaum m die Kirche im Dorf gehandelt haben, denn als „Gebirge“ kann man den Kirchenhügel wohl nicht bezeichnen. Es heißt auch „bey Wachenbuchen“ und nicht „in Wachenbuchen“. Auch ist die Rede davon, daß man auf viel Wasser gestoßen sei. Das könnte auf die Fluren nördlich von Wachenbuchen verweisen, wo es die Fluren „Die Wasserfalle“ und „Im Auborn“ gibt.
Die „Bergleute“ waren wohl deshalb in Wachenbuchen, weil seit 1748 eine Wasserleitung
nach Hanau gebaut wurde, will die größer werdende Stadt mehr Wasser brauchte und die reichen Wasservorkommen nördlich von Wachenbuchen die Begehrlichkeit der Städter weckten und die Wachenbucher sich nicht dagegen wehren konnten. Beim Ausheben des Grabens für die Leitung stieß man wahrscheinlich auf „Letten“, ein Bodenmaterial, das meist bläulich aussieht und auf Kohle hinweisen soll. Im Volksmund wird diese Masse „Latt“ genannt. Die Stelle ist bei der „Brunnen-Kirche“. Vielleicht gab es dort schon ein Brunnengebäude für die Wachenbucher Wasserleitung, das wie eine Kirche aussah.
Die Transkription des Textes wurde angefertigt von Herrn Ernst Gimplinger in Mittelbuchen (e.gimplinger@gimplinger.eu).
Übertragung:
Hessisches Staatsarchiv: Steinkohle Bestand 86 Nr. 8725-001. Akten der Hanauer Rentkammer: „Steinkohlen Probe-Schacht bei Wachenbuchen“, 1749 / 1750 8725-002
Hanau, den 21. Februar1749
[Das Datum widerspricht dem unter dem Schreiben genannten Datum, aber die Arbeiten waren schon am 15.10.1749 begonnen worden., siehe unten].
Hochgeneigtester Herr Obersalzgraf, ich hätte Ihnen schon mit der vorigen Post berichtet,
wenn nicht die Anfertigung der von Ihnen verlangten Zeichnung mich davon abgehalten hätte. Deshalb konnte ich auch nicht nach Wachenbuchen kommen und bin nicht imstande gewesen, etwas zu melden.
Inzwischen sind wir mit dem Probe-Schacht so weit gekommen, daß mit dem Bohren angefangen wurde und bis zu einer Tiefe von 7 Fuß (?) abgebaut wurde. Ab 5 Fuß wurde ständig in einem Material aus Letten und Schwefel gebohrt. Ein Mann mußte dabei das Wasser entfernen. Es wurden aber noch keine Kohlen angetroffen. Es wurde aber ein solcher beißender Schwefelgeruch gespürt, daß die Bergleute fast keinen Atem mehr holen konnten.
Weil nun der Vertrag über diese Arbeit ausgelaufen ist und außerdem noch 50 Gulden an Arbeitslohn und für Holz zu zahlen sind und wir nicht wissen können, ob Sie unter diesen Umständen die Arbeit fortgesetzt haben wollen, so sind der Oberbeamte und ich wegen des Wassers der Meinung gewesen, die Arbeit bis auf weiteren Befehl einzustellen. Das ist gestern auch wirklich. Geschehen. Die entlassenen Bergleute sind wegen der Weiterarbeit auf neue Anweisung verwiesen worden,
Wenn auch in der Tiefe von 12 Fuß vielleicht Kohlen vorkommen sollten, so könnten diese doch nicht gewonnen werden, weil durch einen Stollen das Wasser nicht abzuleiten ist. Der Steiger mit seinen Bergleuten sagt allerdings, daß man es bewältigen könne, wenn man 500 Gulden aufwenden würde, weil sie meinen, das Wasser würde nicht so stark kommen, daß sie es nicht bewältigen könnten.
Ich bitte Sie um weiteren Befehl in dieser Sache. Falls die Arbeit aber liegen bleiben soll, bitte ich, eine Geldanweisung über 50 Gulden zu veranlassen, um die Rückstände bezahlen zu können.
Mit unserer vorherigen Arbeit sind wir ganz nahe am Steinbruch bei der Fasanerie, und obwohl wir wohl noch 100 Stück vorrätige Rohre legen könnten, so sind wir doch dazu nicht imstande, diese mit den wenigen Fuhrwerken herbeizufahren, weil wir die übrige notwendige Arbeit ausführen müssen. Wir werden also die Arbeit ruhen lassen, bis die neuen Röhren von Bieber gekommen sind.
Ansonsten übersende ich mit Empfehlung von Herrn Hofmarschall und Kammerrat Pels und Herrn Major die für Hausmeister Petter entworfene Dienstanweisung. Ich bitte Sie, dem armen Petter wohlwollend zu helfen, auch wenn er sehr schwierig ist. Außerdem bittet der erwähnte Hofmarschall um die Genehmigung der mit dem Uhr- und Spritzenmacher getroffenen Verträge.
Zum Bau eines Schachts in Wachenbuchen bitte ich Sie, acht Rohpfetten und einhundert Aus
wurfdielen zu genehmigen, und - wenn es möglich ist - morgen früh durch ein Fuhrwerk
hinausfahren zu lassen.
Hanau, den 15. Januar.1750,
Gramann
[„Pfetten“ sind die waagrechten Balken in einer Dachkonstruktion].
Einhundert Auswurfdielen und acht Rohpfetten soll der Angestellte. Bechtel zum neuen
Probe-Schacht nach Wachenbuchen bereitstellen und dahin fahren lassen.
Hanau, den 27. Januar 1750
Diedemann.
Hanau den 12. März 1750
Nachdem Sie wegen der in der Wachenbucher Brunnen-Kirche sich hoffnungsvoll angezeigten Steinkohle befohlen haben, daß man neben der Kirche einen Probe-Schacht absenken sollte, ist am 15. Oktober 1749 links von der Brunnen-Kirche ein Schacht begonnen worden. Bis zu 3 Fuß Tiefe hat man ständig aus einem rötlichen Berg das Material herausgeholt. Aber man hat den gesuchten bläulichen Letten, welchen man in (an?) der Kirche angetroffen hat, in diesem Schacht nicht gefunden. sondern man hat seine Lage offenbar verfehlt.
Deshalb wurde für gut befunden, einen zweiten Schacht anzufangen und denselben nicht nur tiefer, sondern auch näher an der Kirche anzulegen. Das ist am 20. Oktober geschehen. In drei Schächten hat man rötliche Erde ausgegraben, im vierten aber hat man rechts nach der Kirche zu in dem Hauptgang den erwünschten bläulichen Letten angetroffen. Dieser hat - nachdem man ihn angezündet hat – einen starken schwefligen Geruch von sich gegeben und war mit sehr feinem Kohlenstaub vermengt.
Aber weil am Ende des vierten Schachtes aus allen vier Gängen so viel feiner farbiger oder weißlicher Schlamm (wie Schmand) herausgekommen ist, so hat man in jeder Schicht eine geraume Zeit zu tun gehabt, diesen Schlamm herauszubringen, und man hat wenig abbauen können. Der Schlamm ist ärger als Treibsand herangelaufen und die Holzverschalung ist dadurch fast in jeder Schicht dermaßen zusammengedrückt worden, daß Lebensgefahr bestand, wenn man in dem Schacht arbeitete, obwohl man bei der Schalung alle Vorsicht und Mühe angewandt hat.
Unter diesen Umständen sind dann noch in diesem Schlamm ein Fuß Material und in dem zweiten Schacht fünf Fuß abgebaut worden. Wie erwartet hat man auch in dem kurzen Abzweig nach der Kirche zu den Letten schwach gespürt.
Dann hat man angefangen, rechts von der Kirche in dem ehemaligen kleinen Weiher den 7. Schacht niederzubringen, und hat gleich in dem ersten Fuß den bläulichen Letten gefunden.
In dem zweiten Fuß war gleichfalls dieser Letten, und man hat verschiedene Stücke faules Holz wie Holzkohlen angetroffen.
In den dritten Fuß dieser Letten hat man immer mehr blauen und zarten Staub festgestellt, mit sehr kleinen weißen und auch schwarzen Knollen, die Kohlen ähnlich gesehen haben. Dazu hat man wieder Schwefelkies festgestellt. In dieser Zeit ist auch von den Bergleuten der Nachtschicht berichtet worden, daß sich nachts schwarze Männer sehen ließen, die ihnen nicht wenig Furcht einjagten,
In dem vierten Schacht blieb die letztgenannte Lettich-Masse durchgehend erhalten. Es fanden sich in dem Schwefelkies schwarze und weiße See-Schnecken, ungefähr 2 Zoll lang lang und ½ Zoll dick, die wie ein Segel aussahen.
Weil immer mehr Wasser nachlief, mußten immer ein Kübel Wasser und zwei Kübel Material herausgezogen werden. Das war auch so in dem 5. und 6. Schacht, in denen man immer das Lettig- und Schwefelkies-Material gefunden hat. Doch jetzt war es so, daß erst ein Kübel Wasser und ein Kübel feste Masse, dann aber zwei Kübel Wasser und ein Kübel Masse herausgezogen wurden.
Im siebten Schacht aber wurde das Wasser so stark, daß man, als man Ende des Schachtes zu bohren anfing, von den drei Mann zwei das Wasser abführen mußten. Der starke schweflige Geruch setzte den Arbeitern so zu, daß sie fast keinen Atem holen konnten.
Man hat aber noch fünf Fuß tiefer gebohrt in dem Lettig und den Schwefelkiesschichten, aber noch keine Steinkohlen angetroffen. Auch in zwölf Fuß Tiefe hat man nichts gefunden. Nach Lage der Dinge vor Ort hat man wohl sehen können, daß man - wenn man auch in dieser Tiefen die Kohlen antreffen sollte - diese wegen der zulaufenden Wasser durch einen Stollen nicht abzuführen sind und es nicht zu einer Gewinnung führen wird.
Der Steiger und seine Leute sagten zwar, wenn man müsse man nur 500 Gulden daran wenden, und sie glauben, das Wasser würde nicht so stark zulaufen, daß es nicht abzuleiten wären. Aber man hat entschieden, wegen des Wassers diese Arbeit bis auf weitere Anweisung einzustellen.
Damit Sie nun das Letztere freundlich genehmigen und zugleich die Rechnung nebst dieser Aufstellung (?) mit erhalten können, sende ich hiermit diesen Bericht und zweifle nicht daran, Sie werden wegen des noch zu bezahlenden Rests die nötige Nachricht ergehen lassen, damit die armen Leute bald zu ihrem rückständigen Lohn gelangen mögen.
Die Lage des Lettig und schwefelhaltigen Kiesmaterials ist aber so beschaffen, wie es die beigefügte Zeichnung ergibt.
Vielleicht können rechts in der Höhe doch Steinkohlen angetroffen werden und dann auch die Wasser abgeführt werden. So überlasse ich dieses zu Ihrer weiteren hohen Überlegung und erwarte mit allem Respekt dazu auch eine Verordnung, mit welchem ich auch weiter beharren will.
Der Vorzeiger dieses Schreibens namens Gorrthon hat als Bergmann ein Jahr und fünf Monate hier bei der Wachenbucher Brunnenarbeit und dem Steinkohlen-Probeschacht wie auch bei der hiesigen Weiherarbeit mitgemacht und sich dabei ehrlich treu und fleißig benommen. Man hätte ihn wohl hätte länger behalten mögen. Aber er hat vor, zunächst wieder nach Hause zu gehen und dann an anderen Orten wieder Arbeit zu suchen gesonnen. Deshalb hat er um ein Zeugnis seines Wohlverhaltens gebeten. Man sollte ihm dieses nicht versagen, sondern viel mehr es erteilen und hierdurch sein gutes Verhalten bescheinigen, wie auch alle und jedes Begehren (?) anderer Bediensteter (wobei er Arbeit zu prüfen willens ist) wohlwollend prüfen zu wollen.
Man wolle Gorr allen guten Willen und Beförderung widerfahren lassen, welches man in dergleichen und andern Fällen in gleicher Weise zweifellos tun wird.
Hanau, den 26. März 1750, Diedemann, Bauschreiber und hiesiger amtierender Bergverwalter.
[Der Berichterstatter schwankt immer wieder hin und her zwischen dem Wunsch, doch etwas zu finden - damit seine Leute einen Verdienst haben und dem Wunsch des Vorgesetzten entsprochen werden kann – und der Enttäuschung über die Erfolglosigkeit des Vorhabens, die einen Abbruch nahelegt].
In der Gemarkung Wachenbuchen gibt es bis heute mehrere Quellen und Brunnen. Erwähnt wurden schon die vier Quellen der Hanauer Wasserleitung an der Pfingstweide, von denen der Königsbrunnen der stärkste ist; später wird der Wolfsbrunnen mit einbezogen.
An der Pfaffenerle sind Taubenbrunnen und Friedensbrunnen, im „Maischwinkel“ an der Sülzenbäune zwei Brunnen für die Wasserleitung von 1898 und schließlich noch der Grundlosenborn, der 1907 freigelegt wird (auch im nördlichen Zipfel der Gemarkung).
Der Steinborn nordöstlich des Ortes gibt im Sommer ein sehr kaltes und hartes Wasser, das bei zu reichlichem Genuß aber starke Bauchschmerzen verursacht. Das Wasser sucht sich allerdings oft einen unterirdischen Weg. Auch heute läuft das Wasser nach Osten und versickert dann.
Die alte Bleiche war an der Bolane. Weil dort das Wasser aber nicht reicht, werden die Wiesen umgebrochen und als Acker verpachtet. Die neue Bleiche wird um 1800 auf der Gemeindewiese am Simmicht angelegt. Der Steinbrunnen wird durch einen mit Röhren belegten Graben bis an die Simmichtswiese geführt. Dort läuft das Wasser am Bleichhaus in einem Teich, in dem vier Kammern aufgemauert sind. Das überschüssige Wasser wird mit Röhren abgeleitet. Das Bleichhaus wird nach 1875 als Zündholzfabrik benutzt. Nach 1945 ist dort noch eine Seifenfabrik. Heute ist die Fläche in das Grundstück der Maschinenhalle einbezogen.
Der Auborn liegt südwestlich des alten Wasserwerks und kann beim Bau der Wachenbucher Wasserleitung 1897 nicht mit einbezogen werden. Die Quelle wird heute mit Röhren vom Acker abgeleitet in die Bach und hilft mit bei der Spülung des Kanalsystems.
Der Klingerborn an der Ecke „Am Klingerborn / Hessenring“ gibt gesundes und im Sommer kaltes und wohlschmeckendes Wasser. Es geht die Sage, wer es erst einmal zur Notzeit getrunken hat, ist durch nichts mehr von Wachenbuchen wegzubringen. Die eigentliche Quelle soll zwischen der Bolane und der Straße nach Niederdorfelden liegen. Sie soll so tief liegen, daß sie durch die Bebauung nicht gestört wird.
Im Jahre 1941 zahlt die Gemeinde 100 Mark von 149,25 Mark Gesamtkosten an Kaspar Koch, der eine gefaßte Quelle auf seinem Grundstück hinter der Mühle ableiten mußte. Die Quelle war gefaßt worden, um einen öffentlichen Brunnen zu speisen. Im Jahre 1928 oder 1930 wird die Zuleitung zum Springbrunnen durch irgendwelche Arbeiten unterbrochen und das Wasser staut sich auf dem Grundstück.
Die Heilquelle in Wilhelmsbad erlangt durch die Besuche vieler Fürsten und Geistesgrößen Weltruhm. Doch die Quelle ist versiegt. Man sagt, daß der Steinbruch die mineralhaltige Quelle abgeschnitten habe.
Auch die Ortslage mußte natürlich durch Brunnen versorgt werden. Im Jahr 1940 sind noch folgende Brunnen erhalten:
1. Hainstraße Nr. 18, in der Waschküche, 9 Meter tief, noch heute vorhanden.
2. Alt Wachenbuchen Nr. 32, auf der Straße vor dem Nebengebäude.
3. Alt Wachenbuchen Nr. 27, im Hof.
4. Zwischen Geibelseck und Ringmauerstraße (nicht mehr bekannt).
5. Herrnstraße Nr. 5, etwa 7,85 Meter tief, noch 1954.
6. Rübenberg Nr. 6, im Hof, etwa 5,20 Meter tief, noch 1954.
7. Vor dem Rathaus, 1865 erbaut, mit einer Pumpe aus Messing und Blei.
8. Kirchhofstaße, nördlicher Aufgang zur Kirche, 4,40 Meter tief, noch 1954.
9. Östlich der Kirche, Kirchhofstraße Nr. 13.
10. Erbsengasse vor dem Haus Nr. 17, etwa 7,50 Meter tief, noch 1954.
11. Erbsengasse Nr. 9, etwa 10,50 Meter tief, noch 1954.
12. Alt Wachenbuchen Nr. 8, im Keller, etwa 4,50 Meter tief, noch 1954.
Irgendwann muß man aber einmal dem Gedanken einer Wasserleitung für den Ort nähertreten. Im Jahre 1835 legt die Gemeinde einen Springbrunnen an. Er muß Teil einer ersten Wasserleitung gewesen sein. Im Jahre 1874 soll das Wasser des in der Gemarkung Pfaffenerle befindlichen Tauben- und Friedensbrunnens durch eine Rohrleitung in die schon vorhandene Wasserleitung ins Dorf geleitet werden.
Die alte Wasserleitung wird 1897 gebaut. Zwei Brunnen am Maischwinkel (an der Sülzenbäune) ganz oben am Beginn der Bach werden gefaßt und heruntergeführt zum Flurstück „Die Pfaffenerle“. Am Ostrand dieses Flurstücks geht sie entlang, vorbei am Flurstück „Hintere Taubenhalle“. Wo sie nach links abknickt, ist das heute noch vorhandene Bassin. Auch von den traditionellen Quellen an der Pfingstweide soll damals schon Wasser gekommen sein.
Die Leitung geht weiter durch die Flurstücke „Hinter der Mühle und „Auf der Erlen“ und „Über der Wolfskaute“.
Der Vertrag über die Wasserleitung vom Maischwinkel bis zum Ort wird am 28. Juli 1897 mit der Firma Amend aus Hanau abgeschlossen. Der Voranschlag beläuft sich auf 15.984,74 Mark, davon 9.416 Mark für Material. Die Rechnung allerdings beläuft sich auf 45.475,47 Mark und zusätzlich 5.259,12 Mark für außerordentliche Arbeiten.
Der Vertrag über die Wasserleitung innerhalb des Ortes einschließlich der Hausanschlüsse wird am 16. Oktober 1897 mit der Firma Hohmann aus Hanau abgeschlossen zum Preis von 20.357 Mark für Materialkosten und 18.453 Mark Arbeitslohn. Es wird allerdings erzählt, der Unternehmer habe bei den 162 Hausanschlüssen die Hauseigentümer kräftig hereingelegt.
Die Gebührenordnung für die Wasserleitung wird 1898 genehmigt. Eine Polizeiverordnung von 1898 zum Schutz der Wasserleitung verbietet vor allem das private Anzapfen der Leitung.
Die Leitung wird 1899 schon erweitert im Gebiet Raiffeissenstraße / Hanauer Landstraße sowie durch eine Leitung nach Hochstadt zu. Die Anschaffung einer Pumpe zur Reinigung der Brunnen der Wasserleitung im Feld wird 1903 wegen der hohen Kosten von 350 Mark abgelehnt, die Reinigung ist Aufgabe des Ortsdieners.
Der Antrag der Stadt Frankfurt auf Tiefbohrungen im Gemeindewald wird 1904 zunächst abgelehnt. Aber schließlich genehmigt man doch eine Bohrung in der Langheeg an der späteren Hohe Tanne. Doch ein Vertrag wird vorläufig noch nicht abgeschlossen. Erst soll ein Sachverständiger herangezogen werden, der bestätigt, daß kein Schaden für Wald und Feld entsteht. Die Gemeinde Hanau darf 1907 im Wald nach Wasser bohren.
Aber auch in Wachenbuchen herrscht schon wieder Wassermangel. Die Hauptwasserleitung am alten Weg zum Auborn wird 1904 zu den neu erbauten Häusern von Fix ( Feldstraße 11) verlängert. Zum Bau eines zweiten Wasserbehälters soll die Hessische Brandversicherungsanstalt 1904 einen Zuschuß geben.
Der Behälter wird 1906 erweitert und neu ausgerüstet. Weiter oben sollen zwei neue Behälter gebaut und neue Quellen gefaßt werden. Ein Brunnen wird 1906 neu gegraben und vollständig ausgebaut. Es werden Rohre bestellt, damit die Anlage gebrauchsfertig wird.
Der Maurermeister Fix erhält den Zuschlag für die Wasserleitung. Für die Erweiterung der Wasserleitung müssen 10.000 Mark Kredit aufgenommen werden. Eine Kommission zur Überwachung der Wasserleitung wird gebildet. Der ehemalige Brunnen am Grundlosenborn wird 1907 freigelegt und mit der neuen Leitung verbunden.
Im Jahre 1910 werden im ganzen Ort Wassermesser eingebaut (in den sechziger Jahren erneuert). Das Wassergeld beträgt 1913 nur 20 Pfennig pro Kubikmeter. Die Beaufsichtigung der Wasserleitung wird 1919 Georg Trabel und Wilhelm Stock übertragen. Bei jeder monatlichen Besichtigung soll ein Gemeindevertreter beteiligt sein.
Zur Beaufsichtigung der Wasserleitung gehört: zweimaliges Ablesen der Wasserzähler, jährliches Reinigen der Brunnen und Wasserbehälter, Reinigung der Hydranten und Schieber, Kontrolle mit der Feuerkommission, An- und Abstellen der Leitung, im Winter Salzstreuen auf die Hydranten. Eine Wasserversorgung für die Hohe Tanne wird 1913 begonnen und 1923 bis 1925 erweitert.
Ab 1921/22 plant man den Neubau der Wasserversorgung und einen neuen Hochbehälter. Aus dem Erläuterungsbericht für einen zweiten Hochbehälter mit 110 Kubikmeter Inhalt geht hervor: Der alte Behälter hat 105 Kubikmeter Inhalt. Aber die Einwohnerzahl und der Viehbestand haben sich vergrößert (1.360 Einwohner, dazu 636 Stück Kleinvieh, 521 Stück Großvieh). Der tägliche Bedarf beläuft sich auf 91 Kubikmeter, dazu 72 Kubikmeter Brandreserve. Das Wasser soll erst in den neuen Behälter laufen, dann in den alten und schließlich in die Wasserleitung. Beide Behälter könnten dann getrennt gereinigt werden.
Am 29. Oktober 1928 wird ein Vertrag mit der Firma Wörner in Bischofsheim über den Bau eines Hochbehälters für 11.229,40 Mark geschlossen. Zusätzliche Quellen werden erschlossen. Das Darlehen von 13.000 für den Neubau eines zweiten Hochbehälters wird am 11. Mai 1928 beschlossen. Von dort läuft das Wasser mit natürlichem Gefälle ins Dorf.
Der Eingang zu diesem Behälter ist von Süden her. Die Inschrift ist noch zu erkennen: „Wasserwerk Wachenbuchen 1897 - 1928“. Nördlich davon liegt ein größerer Brunnen. Östlich befinden sich drei Rohre im Boden und zwei Schächte, aus denen Wasser heraustritt. Ab 1. Oktober 1928 gilt ein Vertrag mit dem Installateur Trabel über die Beaufsichtigung und Instandhaltung der Wasserleitung für 300 Mark jährlich.
Aber schon 1930 werden wieder Brunnen gebohrt und der Wasserleitung zugeführt. Weil in den Sommermonaten doch immer wieder Wassernot herrscht, wird 1935 ein Brunnenbauingenieur beauftragt, einen Vorschlag zu ihrer Behebung zu machen. Es laufen täglich 70 Kubikmeter Wasser zu, aber es werden 100 Kubikmeter gebraucht. Sofort wird eine Bohrung in Auftrag gegeben. Weil ein Schachtbrunnen unterhalb des Hochbehälters nichts bringt, soll bis auf 25 Meter Tiefe gebohrt und die Bevölkerung informiert werden, daß neue Darlehen auf den Ort zukommen.
Aber in etwa 70 Meter Tiefe findet man noch kein Wasser. Eine Bohrung hinter der Mühle geht bis 100 Meter, bringt aber nicht den erhofften Erfolg. Im Jahre 1936 sollen oberhalb des Hochbehälters drei kleinere Bohrungen anhand des geologischen Gutachtens von Dr. Michels aus Berlin durchgeführt werden. Der Sachverständige will dann aber doch erst noch einmal selber kommen und dann sein Gutachten abgeben.
Schließlich schlägt er 1937 nach einer Besichtigung die Gemeindewiesen unterhalb der Bleiche für einen neuen Brunnen vor. Die Versuchsbohrungen werden 1938 / 1939 von einer Firma aus Ludwigshafen unternommen und zwei Filterbrunnen ausgebaut. Nur eine zweite Leitung müßte noch gebaut werden und das Wasser mit Hilfe eines Pumpwerks in das Netz eingespeist werden. Damit Pumpen und Rohre geliefert werden können, muß der Regierungspräsident eine Kennziffer für die Freigabe von Metall zuteilen. Da dies aber trotz wiederholter Bemühungen nicht geschieht, geht es mit dem Wasserleitungsbau nicht weiter.
Der Anschluß des Gemeindewasserwerks an die Kreiswerke wird 1943 abgelehnt, weil die Gemeinde im Besitz einer Wasserversorgung ist. Eine zweite Anlage ist halb fertiggestellt, nur wegen des Krieges und des Fehlens der Rohre konnte sie nicht fertiggestellt werden. Die Einwohner sind mit der Pauschalgebühr von 30 Pfennig pro Person und 50 Pfennig pro Stück Großvieh zufrieden (wohl im Monat).
Nach dem Krieg versucht man weiter, die Wasserversorgung zu verbessern. So wird 1947 erwogen, aus den Trümmern in Hanau Wasserleitungen auszugraben, um sie in Wachenbuchen verwenden zu können.
Das Wasser aus der bisherigen Anlage ist nicht einwandfrei, die Schüttung nicht ausreichend. Deshalb soll 1949 eine neue Wasserversorgungsanlage errichtet werden. Herr Krumeich, Betriebsingenieur der wirtschaftlichen Betriebe Hanaus, soll die Pläne ausarbeiten. Der Anschluß an die 1938 errichteten zwei Brunnen wird empfohlen. Von dort soll das Wasser durch die Ringleitung des Ortsnetzes gepumpt werden und von dort zu einem Hochbehälter nordwestlich des Ortes. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 80.000 Mark. Es werden Pumpversuche unternommen.
Die Arbeiten für die Wasserleitung werden am 1. August 1949 vergeben. Die Rohre werden unter Beteiligung Arbeitsloser verlegt. Die Firma Fuchs ( Hanau) erhält den Zuschlag für den Bau des Pumpenhäuschens. Der Auftrag zum Wasserleitungsbau wird wieder der Firma aus Ludwigshafen erteilt.
Von 1949 bis 1952 wird am Simmichtsweg eine Pumpstation errichtet. Die schon vor dem Krieg gebohrten Brunnen jeweils 95 Meter nördlich und südlich des Pumpenhauses werden im September angeschlossen. Sie haben 10,50 und 9,50 Meter Tiefe und eine lichte Weite von 50 Zentimetern. Das Pumpenhaus erhält einen Dieselmotor sowie eine Kreiselpumpe. Die Erde am Pumpenhaus wird in Bombentrichter abgefahren.
Das Wasser geht zunächst in das Ortsnetz. Auf den Bau eines neuen Hochbehälters verzichtet man zunächst noch. Der Überschuß wird in den 1928 gebauten Hochbehälter am Auborn (Fassungsvermögen 200 Kubikmeter) gedrückt. Das Wasser ist hart und enthält kein Eisen. Eine Aufbereitung ist aber nicht nötig, sagt man. Der Behälter von 1898 (110 Kubikmeter Inhalt) soll als Brandreserve dienen und von den Quellen an der Pfingstweide gespeist werden. Aber er ist undicht und muß ausgeschaltet werden.
Die Pumpstation wird im April und Mai 1951 an verschiedenen Sonntagen zur Besichtigung freigegeben. Allerdings hat das Bassin eine undichte Stelle. Im Jahre 1952 werden noch die Hydranten und Wasserschieber instandgesetzt.
Eine Satzung für die Wasserversorgungsanlage Wachenbuchen wird schon am 21. Juni 1950 erlassen. Die Gebührensatzung legt fest: pro Einwohner 50 Pfennig monatlich, Großvieh 40 Pfennig, Kleinvieh 20 Pfennig, Geschäfte zwei bis drei Mark.
Die Wartung der Wasserversorgungsanlage übernimmt Wilhelm Stumpf für 50 Mark im Monat, so daß die Stelle des Rohrmeisters Wilhelm Stock ab Oktober hinfällig wird; er soll aber weiter zu Reparaturarbeiten herangezogen werden.
Im „Klapperfeld“ (Bleichstraße und Umgebung) werden 1957 die Rohre verlegt. Am Klingerborn wird 1958 erweitert. Wasserschutzgebiete werden ab 1962 ausgewiesen.
Doch in den Sommermonaten kommt in den höher gelegenen Teilen des Ortes kein Wasser mehr aus der Leitung. Dort muß man zum Beispiel zum Klingerborn gehen und Wasser mit dem Eimer holen. So baut man 1965 / 1966 für 1,1 Millionen Mark an der Landstraße nach Niederdorfelden noch einen Tiefzonenbehälter mit rund 600 Kubikmeter Inhalt. Dieser ist eine Zwischenlösung, denn ursprünglich wollte man am Ortsrand einen Tiefzonenbehälter bauen und am Hühnerberg einen Hochzonenbehälter. Dieser Plan wird verworfen. Aber die Kosten für die Schuldentilgung sind dennoch sehr hoch, die Gebühren reichen nur für die laufenden Unterhaltungskosten.
Das Pumpwerk wird 1967 durch die Firma Jean Fix und Söhne umgebaut und die Wasserversorgung 1969 - 1973 durch den Bau eines Wasserversorgungsbrunnens erweitert. Dieser Brunnen III wird 1971 an das Pumpwerk angeschlossen.
Ein Vertrag über den Anschluß des Kanalnetzes an die Kläranlage Hanau wird im März 1968 abgeschlossen.
Im September 1968 wird beschlossen, die Wasserleitung in der Hanauer Landstraße zu bauen. Der Aussiedlerhof Giesel erhält im April 1968 Wasseranschluß. Der Sand in der Wasserleitung soll durch Filter zurückgehalten werden. Die Firma Wüst übernimmt die Wartung des Pumpwerks.
Der Ausweitung der Schutzzone für das Wasserwerk Hanau Wilhelmsbad steht man im März 1969 skeptisch gegenüber, weil der Müllplatz der Gemeinde und die Sandgrube in dieser Zone liegen.
Eine Satzung über die Wasserversorgung und Müllabfuhr wird am 16. Dezember 1969 erlassen und die Hauptsatzung neu gefaßt. Vom Festplatz wird Anfang der siebziger Jahre eine Wasserleitung zum Sportplatz verlegt.
Weil die Regierung in Wiesbaden keine Zuschüsse für die Erweiterung der Wasserversorgung geben kann, wird das Wasserwerk an die Kreiswerke abgegeben. Dadurch wird eine Preiserhöhung vermieden. Der Wasserpreis steigt nur von 85 auf 90 Pfennig und nicht auf 1,80 Mark, wie es Wachenbuchen vornehmen müßte. Die Gemeinde wird Gesellschafterin der Kreiswerke Hanau GmbH. Der Beitritt erfolgt zum 1. Januar 1972.
Die Kreiswerke sollen zur Sicherung der Wasserversorgung einen Hochzonenbehälter errichten, tun es aber auch nicht. Durch Mischung des harten Wassers aus Wachenbuchen mit dem Wasser aus dem Versorgungsnetz Frankfurts kann 1979 die Wasserhärte herabgesetzt werden. Heute läuft ein Teil des Wassers auch aus Dorfelden zu.
Öffentlicher Nahverkehr: Gut in die Kurve gelegt
Angeblich wird im 19. Jahrhundert der Bau einer Eisenbahn entlang der Dörfer Bischofsheim, Hochstadt, Wachenbuchen, Mittelbuchen und Bruchköbel geplant. Nur Wachenbuchen habe abgelehnt wegen des Landverbrauchs, des Rauchs und Lärms der Lokomotiven und des Scheuens der Pferde. So sei die Strecke über Wilhelmsbad nach Hanau geführt worden. Doch das ist nirgends belegt. Bei der Streckenführung wird man sich wohl eher nach der direktesten Verbindung zwischen Frankfurt-Ost und Hanau-West gerichtet haben.Damit liegen aber alle Stationen 45 Minuten von Wachenbuchen entfernt. Deshalb gründet die Gemeinde zusammen mit privaten Interessenten um 1900 einen Verkehrsverein. Er hat auch das Ziel, eine Omnibuslinie nach Wachenbuchen einzurichten.
Im Jahre 1912 wird ein Omnibus mit Aufbau gekauft und zwischen Hanau und Wachenbuchen eingesetzt. Der erste Fahrer mit Namen Sahmer stammt aus Hanau, macht sich aber in Wachenbuchen seßhaft. Eine Autohalle soll am Lindenplatz (heute: Raiffeisenbank) errichtet werden. Aber gebaut wird sie dann in der Bachstraße 2, wo heute das Feuerwehrgerätehaus ist.
Die erste Sonntagsfahrt von Hanau nach Wachenbuchen auf den schlechten Straßen ist etwas abenteuerlich. Die Fahrgäste im ersten Stock verlieren ihre Strohhüte. Die überhängenden Äste werden sofort entfernt.
Vor dem Ersten Weltkrieg kostet eine Einzelfahrt nach Hanau 30 Pfennig, eine Wochenkarte 1,75 Mark, später 3 Mark.
Im Jahre 1914 soll die Gemeinde noch vom Kreis gezwungen werden, einer Autobusgesellschaft beizutreten. Die Gemeinde beauftragt sofort einen Rechtsanwalt. Aber der Wagen wird 1914 beschlagnahmt - und die Aktionäre werden ihr Defizit los.
Nach dem Krieg möchte die Gemeinde wieder eine Buslinie einrichten. Täglich arbeiten etwa 60 bis 70 Personen in Hanau und 25 bis 30 erledigen dort ihre Geschäfte; dazu kommen 8 bis 10 Schüler und Mittwoch und Samstag 20 bis 30 Händler. Von der Station Wilhelmsbad fahren täglich 180 bis 190 Berufstätige nach Fechenheim und Frankfurt. Sonntags kann mit 200 Besuchern von auswärts in Wachenbuchen und Mittelbuchen gerechnet werden.
Die Gemeinde fragt 1926 bei der Oberpostdirektion Kassel an, ob sie einen Zuschuß zu einer Buslinie gibt, wenn Postsachen mitgenommen werden. Seit Abbau der Postagentur sind unhaltbare Zustände in der Brief- und Paketzustellung eingetreten. Doch die Post verlangt für die Einrichtung einer Linie eine Garage und eine Werkstatt sowie 85 Pfennig pro gefahrener Kilometer.
Auch die Firma Eduard Bensing aus Hanau zeigt Interesse an der Linie. Sie erwartet 600 Mark im Monat. Werden diese um mehr als 20 Prozent unterschritten, haben die Gemeinden den Fehlbetrag zu tragen. Der schon abgeschlossene Vertrag wird aber bald wieder gekündigt.
So erhält der Unternehmer Kurt Wolf, Lamboystraße 99 in Hanau, Ende 1926 die Lizenz zur Einrichtung einer Kraftfahrzeuglinie von Wachenbuchen über Mittelbuchen und Bahnhof Wilhelmsbad nach Hanau. Der Fahrpreis beträgt für eine Einzelfahrt nach Hanau 50 Pfennig und für eine Wochenkarte 3,50 Mark. Die Gemeinde will im ersten Vierteljahr 15 Prozent der Kosten übernehmen, falls der Betrieb unrentabel ist.
Doch die Bahn erhebt Einspruch. Der Bürgermeister nimmt aber an, daß viele Arbeiter auf die Bahn umsteigen, die jetzt mit dem Fahrrad nach Fechenheim fahren. Der Bürgermeister weist auch einen Einspruch der Hanauer Straßenbahn zurück, weil die Linie nicht über die Lamboystraße geführt werden soll, sondern direkt zum Markt. Wilde Fahrten zwischen Wilhelmsbad und Hanau wird es nicht geben, am Westbahnhof wird nicht gehalten.
Der Landeshauptmann in Kassel hat sogar Bedenken, die Straßen könnten zu schmal sein. Außerdem gebe es zwischen Kurhaus und Bahnhof Wilhelmsbad eine zu enge Kurve. Der Bürgermeister weist jedoch darauf hin, daß schon 1912 eine Linie bestand und es nie zu Schwierigkeiten kam.
Die Autohalle wird soweit frei gemacht, daß ein Personenauto untergestellt werden kann, auch ein Bus. Am 11. April 1927 wird die Linie eröffnet. Die Haltestelle ist in der Mittelbucher Straße. Im März 1927 schreibt der Hanauer Anzeiger: „Der für die Fahrt in Aussicht genommene Wagen unternahm eine Probefahrt, an der alle interessierten Kreise teilnahmen. Es handelt sich um eine schicken Mercedes-Benz Niederwagen, der für 31 Sitzplätze und 26 Stehplätze eingerichtet ist. Die Sitzplätze haben bequeme Lederpolster und eine geschmackvolle Beleuchtung und Heizung. Der Wagen fährt ruhig und sicher und verfügt über eine ausgezeichnete Federung!“ Mit dem Niederwagen ist eine 1925 eingeführte Neuerung gemeint: Der Bus wird nicht mehr auf ein LKW-Fahrgestell gesetzt, so daß der Einstieg ziemlich hoch ist, sondern der Rahmen ist tiefer gelegt.
Der Bus steht über Nacht in Wachenbuchen in der Garage und fährt über Mittelbuchen, Kurhaus und Bahnhof Wilhelmsbad, Burgalle, Schloß Philippsruhe zum Hanauer Marktplatz.
Schon am 26. April wird ein zweiter Wagen erforderlich, weil der Bus ständig überfüllt ist und die Schüler noch dazukommen. Die Gemeinde übernimmt eine Garantie für 20 Prozent des Defizits bis zu 1.200 Mark.
Im Mai 1927 soll die Gemeinde Wachenbuchen die Ausgabe und Kontrolle der Fahrscheinblöcke an den Unternehmer übernehmen. Der erforderliche Zuschuß ist zu hoch. Ab 7. Mai setzt die Firma den Preis pro gefahrener Kilometer wieder auf 83 Pfennige herauf. Der Landrat schlägt vor, daß Fahrten entfallen und die Fahrpreise erhöht werden, daß Kesselstadt ausgelassen und auf einen Beifahrer verzichtet wird.
Seit der Eröffnung der Linie am 11. April 1927 bis 31. Juni ist ein Defizit von 2.530 Mark entstanden. Davon haben bisher bezahlt: Der Landkreis 150 Mark, Mittelbuchen 200 Mark, Wachenbuchen 200 Mark, Hanau 550 Mark. Die Tendenz der verkauften Fahrscheine ist allerdings rückläufig. Ab 30. Mai werden nur noch 79 Pfennig pro Kilometer berechnet, weil man auf Ein-Mann-Betrieb umgestellt hat. Werktags fährt man viermal, am Sonntag dreimal.
Im November 1927 will die Stadt Hanau keinen Zuschuß mehr leisten. Daraufhin soll die Linie nicht mehr über Kesselstadt geleitet werden, weil durch diesen Umweg das Defizit entstanden ist.
Die Gemeindevertretung übernimmt die Bürgschaft für einen zweiten Bus der Firma Wolf und Protzmann, wenn ihr das Eigentum an dem Bus bis zu seiner Bezahlung übertragen wird. Der zweite Bus wird vom Kreisausschuß genehmigt. Der Kilometerpreis wird wieder auf 83 Pfennig heraufgesetzt. Im Dezember 1927 ergibt sich sogar ein Überschuß von 432 Mark, aber im Juni 1928 sind es 446 Mark Fehlbetrag. Der Zuschußbedarf überwiegt.
Nun wird aber auf Vorschlag des Landrats eine „Kraftverkehrsgesellschaft Hanau Land und -Stadt GmbH.“ gegründet, deren Einzugsgebiet bis Großkrotzenburg reicht. Die Gemeinde Wachenbuchen übernimmt im März 1929 einen Stammanteil von 600 Mark und gewährt ein Darlehen von 7.144,55 Mark.
Die von Wolf und Protzmann betriebene Linie Hanau-Mittelbuchen-Wachenbuchen wird von der Gesellschaft übernommen. Die bisherigen Inhaber werden als Angestellte weiter beschäftigt. Die beiden Busse werden gekauft (ein großer Büsing und ein kleiner MAN). Die Tankstelle vor der Mietgarage in Wachenbuchen bleibt.
Die Wochenkarten der Kraftverkehrsgesellschaft werden in den Bürgermeisterämtern verkauft. Von den 7.337 Mark Verlust im Geschäftsjahr 1929/30 hat die Gemeinde 222 Mark zu zahlen. Ihr Vertreter stimmt in der Generalversammlung dagegen. Die Kraftverkehrsgesellschaft wird 1931 von der Gewerbesteuer befreit. Trotz Bedenken aus zwei Orten im September 1932 wird die Gesellschaft fortgeführt. Wieder wird der Verkauf an ein anderes Unternehmen vorgeschlagen.
Eine außerordentliche Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft Hanau findet am 23. Januar 1933 statt: Wachenbuchen hält 600 Mark von 20.000 Mark Kapital. Man rechnet mit einem Verlust von jährlich 38.000 Mark. Deshalb werden die Abschreibungszeiträume auf 7 bis 8 Jahre erhöht. Die Vergütung der Angestellten Wolf und Protzmann wird überprüft. Die Zahl der beförderten Personen geht von 40.559 im Jahr 1929 auf 32.955 im Jahr 1933 zurück. Es besteht ein Bilanzverlust von 32.000 Mark.
Am 16. Dezember 1933 nimmt die Kraftverkehrsgesellschaft Verhandlungen mit der Post auf, um das Unternehmen zu verkaufen. Zwischen 1. April und 31. Dezember 1933 fahren nach Wachenbuchen über 21.000 Fahrgäste. Die Strecke bringt den höchsten Ertrag aller Linien (gleich hoch wie die nach Langenselbold).
Die Oberpostdirektion Kassel will den Betrieb für 100.000 Mark übernehmen. Die Gesellschaft wird zum 1. Februar 1934 aufgelöst. Die Gesellschafter müssen auf ihr Kapital verzichten. Der verbleibende Verlust wird auf die Darlehensforderungen der Gesellschafter verteilt (d.h. sie können jetzt nur weniger zurückfordern).
Die Gemeinde überläßt der Post ab 1. Januar 1934 einen Unterstellraum in der Kraftwagenhalle Wachenbuchen für den Omnibus und gibt das Recht auf Benutzung von Grund und Boden vor der Halle. Die Miete beträgt 20 Mark im Monat, ab 1. Oktober 1937 nur noch 10 Mark.
Die Preise werden auf Antrag des Bürgermeisters im August 1934 herabgesetzt. Der Einzelfahrschein kostet jetzt 40 statt 50 Pfennig, die Wochenkarte 2,50 Mark statt 3,20 Mark. Die Gemeinde hat 1935 aber immer noch über 5.000 Mark Darlehen für die Kraftverkehrsgesellschaft zurückzuzahlen. Sie tilgt jährlich 1.000 Mark und verwendet dazu die Jagdpacht von 900 Mark. Auch nach dem Krieg übernimmt die Post die Linie. Aber im Februar 1948 will sie die Buslinie einstellen, weil die Reifen für den Bus fehlen.
Ab 1953 darf die Gemeinde Bischofsheim ihre Buslinie nach Hanau nur noch von der Mainkur bis Hochstadt führen. Von dort richtet die Bundesbahn eine Linie nach Hanau ein. Aber eine Verlängerung der Linie über Wachenbuchen nach Mittelbuchen wird vom Regierungspräsidenten nicht genehmigt, weil die Firma Rack (Rückingen) eine Linie zum Bahnhof Wilhelmsbad betreibt.
Eine Unterkunftshalle für Omnibusfahrer soll 1959 am Lindenplatz erstellt werden. Aber auch an der Autohalle ist 1960 eine Haltestelle. Dort muß der Bürgersteig instandgesetzt werden. Die Post beteiligt sich an den Kosten. Die Postbusse fahren bis 1963. Dann überträgt die Post die Verbindung nach Hanau der Firma Rack.
Ab 28. September 1964 stellt die Bundesbahn ihre ein Jahr vorher eröffnete Linie Frankfurt Hauptbahnhof-Dörnigheim-Hochstadt-Wachenbuchen-Mittelbuchen ein. Daraufhin verlängert Bischofsheim seine Linie bis Mittelbuchen. Wachenbuchen wird jetzt morgens und abends je fünfmal angefahren. Seit 20. Januar 1968 geht die Linie aber wieder nur bis Hochstadt, weil die Fahrgastzahlen zu sehr zurückgehen.
Die Firma Heinz und Peters möchte 1966 eine Haltestelle in der Mittelbucher Straße Höhe Burgstraße einrichten und die andere Haltestelle an die Mehrzweckhalle verlegen. Die Haltestelle muß aber am Lindenplatz (bei der heutigen Raiffeisenbank) bleiben, weil in der engen Schulstraße eine Verkehrsgefährdung entstehen würde.
Die Linie Mittelbuchen-Wachenbuchen-Mainkur wird 1968 wieder eingestellt, der Bus fährt nur noch bis Hochstadt.
Im Jahre 1969 soll die Bushaltestelle erneut in die Schulstraße verlegt werden, aber das wird abgelehnt. Auch 1970 lehnt man ab, in der Mittelbucher Straße die Abfahrt für den Schulbus nach Mittelbuchen von der Abfahrt nach Hochstadt zu trennen.
Doch die Haltestelle der Firma Rack für die Linie Kilianstädten-Mittelbuchen-Wachenbuchen-Hanau ist 1970 an der Burgstraße. Dort halten auch die Schulbusse. Der Kreis schlägt aber eine Haltestelle beim Haus Mittelbucher Straße 8 vor. Eine Wartehalle ist bereits vorhanden (Mittelbucher Straße 10). Der Gemeindevorstand ist jedoch der Meinung, die Haltestellen in beiden Richtungen sollten nicht auseinandergerissen werden. Man wäre aber bereit, die Grünanlage in der Mittelbucher Straße für die Haltebucht zur Verfügung zu stellen (heute Plakattafel, früher Kriegerdenkmal).
Doch 1972 beantragt Wachenbuchen, wegen der ständigen Zunahme der Bevölkerung, an die Buslinie nach Mainkur angebunden zu werden. Die Firma Rack und die Bundesbahn erheben zwar Einspruch. Aber seitdem fährt der Bus von Montag bis Freitag 15 mal, am Sonntag 6 mal zur Mainkur. Ab 11. Dezember 1972 erhält diese Linie die Nr. 2 (die Nr. 1 pendelt nur zwischen Bischofsheim und Mainkur). Ende des Jahres wird die Linie auf Wunsch des neuen Einkaufzentrums bis zum Hessen-Center verlängert. Ab 15. Mai 1974 fahren die Busse abwechselnd über Hochstadt nach Wachenbuchen oder nach Dörnigheim.
Nach der Gründung der Stadt Maintal plant man 1974 eine Buslinie in Maintal. Um die Bewohner Wachenbuchens nicht gegenüber den anderen Maintalern zu benachteiligen, wird am 1. Dezember 1978 eine neue Linie zwischen Wachenbuchen und Dörnigheim eröffnet, so daß eine direkte Verbindung zum Bahnhof, zum Schwimmbad und zu den Einkaufsmärkten im Industriegebiet geschaffen ist. Nun kann man jeden Stadtteil ohne Umsteigen erreichen.
Die Stadtbuslinie nach Wachenbuchen ist 1979 aber unrentabel. Die Spätbuslinie von Hanau nach Wachenbuchen wird im März eingestellt.
Einer der vier neuen Busse für den Stadtverkehr wird 1988 „Wachenbuchen“ genannt. Von Günter Hack wird er mit Apfelwein so „getauft“. Ab 1982 wird die andere Linie verkürzt und geht nun nur bis Hochstadt, und zwar bis zur Wachenbucher Straße. Ab 1984 wird die Linie 946 des Frankfurter Verkehrsverbundes nach Wachenbuchen verlängert. Die Fahrscheine werden gegenseitig anerkannt: Ein Fahrschein von Wachenbuchen nach Hochstadt berechtigt zur Weiterfahrt bis zum Hessen-Center. In den neunziger Jahren stellt die Bundesbahn ihre Linie wieder ein und der Bus der Firma Alpina fährt von Wachenbuchen über Hochstadt und Dörnigheim nach Hanau, ein anderer zur Mainkur bzw. später zur U-Bahn-Station Enkheim.
Tankstelle:
Die erste Tankanlage in Wachenbuchen wird von der Kraftverkehrsgesellschaft vor der Autohalle eingerichtet, aber nur für den eigenen Bedarf. Die erste Tankmöglichkeit für Privatleute ist eine Faßtankstelle der Firma Förster bei Jean Stock in der Bachstraße 12. Sie besteht aus einem 200 Liter fassenden Faß, das im Freien an einer massiven Wand gelagert ist, sechs Meter von der Straße. Am 1. Oktober 1956 übernimmt Karl Seng aus der Schulstraße 2 diese Hilfstankstelle. Am 9. Mai 1958 erhält Luise Seng einen Bauschein für den Bau einer Tankstelle in ihrem Haus Schulstraße 2. Am 21. September 1970 wird sie neu errichtet. Der letzte Inhaber heißt Wagner.
Einen Arzt gibt es früher nur in Hanau. Am 31. August 1855 zahlt die Gemeinde für die Behandlung des Tagewächters Friedrich Feist zehn Gulden an den Arzt Dr. Gies. Durch die Bismarck'schen Gesetze sind seit 1883 zwar schon alle Arbeiter krankenversichert. Nicht versichert sind aber ihre Familienangehörigen und natürlich nicht die Bauern und Handwerker. Das bedeutet für Wachenbuchen, daß 75 bis 80 Prozent der Bevölkerung nicht krankenversichert sind.
Deshalb wird für die Wachenbucher Bürger ein privater Versicherungsverein gegründet, der dann den Namen „Sanitätsverein“ erhält. Ziel ist es, einen Arzt für Wachenbuchen zu gewinnen. „Infolge Fehlens aller jetzt vorhandenen technischen Hilfsmittel wie Telefon, Fahrrad, Auto, usw. war es immer schwierig, einen Arzt aus der nächstliegenden Stadt herbeizurufen. In Fällen, wo schnelle ärztliche Hilfe nötig war, mußte der Kranke in bangen Stunden warten, bis man mit einem Pferdefuhrwerk einen Arzt aus Hanau herbeigeholt hatte. Aus diesen Umständen heraus fanden sich einige Männer zusammen mit dem Gedanken, durch Zusammenschluß der hiesigen Bürger die Möglichkeit für den Sitz eines Arztes im Orte zu schaffen und wurde zu diesem Zwecke die Doktorkasse gegründet“, heißt es in der Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Sanitätsvereins.
Im Jahre 1889 gründen die Wachenbucher also eine Doktorkasse und überlegen, einen Arzt ins Dorf zu holen. Die Gemeinde beginnt mit dem Bau eines Arzthauses in der Schulstraße 10, damit auf Dauer ein Arzt gewonnen werden kann. Das Haus wird 1890 fertig.
In dem Haus wohnen nacheinander die Ärzte Gottschalk, Wikmen, Wildersinn, Schmidt, Rörig (von November 1902 bis September 1904). Sie werden für damalige Verhältnisse gut bezahlt. Dr. Rörig, der von November 1901 bis September 1904 praktiziert, erhält 1901 monatlich 191,66 Mark vom Sanitätsverein außer den Honoraren bei Behandlungen außerhalb des Ortes. Dennoch kommt es 1904 zu einem Streit wegen der Vergütung der Leichenschauen, so daß der Arzt wegzieht.
Bis 1910 steigt das Honorar auf 250 Mark. Das Geld wird von den Mitgliedern des Vereins aufgebracht. Sie erhalten dafür ärztliche Hilfe und die Medikamente frei. Immerhin sparen sie ja nun die Fahrtkosten für den Arzt aus Hanau.
Ab Oktober 1904 ist Dr. Weitzel der neue Arzt. Wegen des Wechsels muß das Doktorhaus renoviert werden: Vor allem wird das Sprechzimmer verkleinert, damit noch ein zweites Zimmer entsteht. Außerdem kommt die Küche in den Keller, eine Toilettenspülung wird eingebaut, ein neuer Herd und ein neuer Ofen werden aufgestellt.
Der Sanitätsverein stellt 1906 den Antrag, daß ihm das Doktorhaus überlassen wird. Das wird aber abgelehnt. Immerhin wird die Miete von 300 auf 200 Mark ermäßigt. Die Umzäunung des Gartens des Doktorhauses wird 1907 erneuert und nach der Bach hin eine Mauer errichtet.
Im Jahre 1909 wird der Antrag des Sanitätsvereins auf Erweiterung des Doktorhauses erneut abgelehnt. Immerhin sieht sich der Gemeindevorstand im September die Wohnung wenigstens an und will auch die notwendigen Reparaturen vornehmen lassen. Danach soll dann mit dem Sanitätsverein ein Vertrag abgeschlossen werden, daß er die Reparaturen am Doktorhaus selbst vornimmt. Der Sanitätsverein beantragt daraufhin, daß die Gemeindevertretung über jede zweifelhafte Reparatur am Doktorhaus beschließt.
Dr. Weitzel besitzt bereits als erster in Wachenbuchen ein Auto und schreibt 1906 in einer ärztlichen Wochenzeitschrift über „Die Erfahrungen eines Landarztes als Automobilist“ (er wird 1956 noch einmal abgedruckt, weil er so schön ist). In einem weiteren Artikel rechnet er vor, welche Kosten man für ein Auto einkalkulieren muß (der Neupreis beläuft sich damals auf 800 Mark). Dieses Auto der Firma Maurer in Nürnberg übernimmt im Oktober 1910 der Arzt Dr. Erich Curtze senior.
Die Führerscheinprüfung läuft folgendermaßen ab: Aus Frankfurt kommen zwei Ingenieure des Dampfkesselüberwachungsvereins. Dr. Curtze holt sie schon mit dem Auto am Bahnhof Wilhelmsbad ab. Er lädt die Ingenieure zum Kaffee zu sich nach Hause ein und hat damit schon die Prüfung bestanden.
Dr. Erich Curtze stammt aus Korbach, studiert Medizin in Würzburg, Göttingen und Bonn und ist dann Assistenzarzt in der Inneren Abteilung des Huyssenstiftes in Essen und in der Landesfrauenklinik in Dresden.
Im Jahre 1912 kauft Dr. Curtze ein neues Auto der Marke „Adler“ mit der Fabriknummer 26. Ein Chauffeur wird angestellt, der auch das Auto zu warten hat. Benzin wird im Faß bestellt und muß mit einem Pferdewagen vom Bahnhof Wilhelmsbad abgeholt werden. Bis 1918 ist Dr. Curtze der einzige Arzt im Kreis, der ein Auto hat.
Die ganze Kriegszeit über ist Dr. Curtze Soldat. Er wird vertreten durch Dr. Drullmann aus Dörnigheim, der jedesmal vom Chauffeur Heinrich Mankel aus Dörnigheim geholt werden muß. Zum Ende des Krieges ist das Auto aber unbrauchbar. Dr. Curtze kauft sich bei der Heeresausmusterung ein Pferd. Bei schönem Wetter reitet er auf dem Pferd, bei schlechtem Wetter fährt er mit der Kutsche. Aber es kommt auch vor, daß ein Kind mit einem gebrochenen Bein von seinen Klassenkameraden im Handwagen nach Hanau ins Krankenhaus gefahren wird.
Nach der Währungsreform 1923 kauft Dr. Curtze zunächst ein Motorrad und später wieder ein Auto. Sein Antrag auf Legen der Lichtleitung in die Autohalle wird 1924 abgelehnt mit der Begründung, daß das Auto auch privat genutzt wird.
Zum Bereich der Praxis gehören auch die Dörfer Mittelbuchen, Bruchköbel, Roßdorf, Butterstadt, Kilianstädten und anfangs (bis 1914) auch noch Hochstadt. Im Jahre 1920 wird auf Antrag des Sanitätsvereins ein Krankenwagen angeschafft.
Schon 1906 spricht man über die Anstellung einer Krankenschwester. Seit 1925 erwägt man erneut die Schaffung einer Schwesternstation. Aber es läßt sich keine Wohnung finden. Doch 1928 fordert das Kreiswohlfahrtsamt eine solche Station. Noch 1929 spricht man davon, eine Schwesternstation zu errichten. Es ist aber wohl nichts daraus geworden.
Im Jahre 1929 beträgt der Beitrag für den Sanitätsverein zwei bis acht Mark pro Monat. Dafür wird neben ärztlicher Betreuung und Medikamenten auch freie Krankenhausbehandlung, Bestrahlung und Heilbäder wie bei den öffentlichen Kassen gewährt. Vorsitzender ist seit zwanzig Jahren Heinrich Fix I., der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern. Das Doktorhaus wird 1938 zum Preis von 12.000 Mark an Dr. Curtze verkauft.
Frau Curtze hält 1930 einen Lehrgang in Erster Hilfe. Das Rotkreuzmitglied Theodor Hofmann gründet 1932 eine Ortsgruppe des Roten Kreuzes mit 20 aktiven Männern und Frauen. Im Krieg sind fast alle im Einsatz. Die Bereitschaft wird 1946 von Theodor Hofmann wieder aktiviert und bietet bei Veranstaltungen wie Festen und Sportereignissen Schutz. Im Haus Schulstraße 28 ist 1954 eine Rotkreuzstation. Sein 40jähriges Bestehen feiert das Rote Kreuz am 16. September 1972. Als die Stadt Maintal gegründet wird, will man auch das Rote Kreuz zusammenlegen. Die Wachenbucher werden zu der Besprechung aber nicht eingeladen. Als Dr. Curtze und Theodor Hofmann dennoch hingehen, werden sie abweisend behandelt. So schläft die Sache in Wachenbuchen ein. Es gibt aber heute viele Wachenbucher, die beim Maintaler Roten Kreuz mitarbeiten.
Inzwischen ist längst Dr. Erich Curtze junior tätig. Er studiert Medizin in Marburg, München und an der Medizinischen Akademie in Düsseldorf. Sein Staatsexamen macht er 1936 in Marburg. Danach ist er Assistenzarzt am Stadtkrankenhaus Hanau und an der Universitätsfrauenklinik in Marburg. Den ganzen Zweiten Weltkrieg ist er Arzt in der Wehrmacht, zunächst als Truppenarzt ein Jahr in Frankreich und drei Jahre in Rußland und nach einer Verwundung dann Lazarettarzt in Eschwege.
Nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft erhält er 1948 die Kassenzulassung und führt zusammen mit dem Vater die Praxis. Dann übernimmt er die Praxis allein, ein „richtiger Landarzt von altem Schrot und Korn“, wie ein Patient sagt.
Nach dem Krieg gibt es außer den beiden Ärzten (Vater und Sohn) keinen Apotheker, keinen Zahnarzt, keinen Tierarzt. Von der Gemeinde wird am 27. September 1948 die Einstellung einer Schwester beschlossen, die ab 1. Januar 1949 tätig wird. Der Beitrag von 25 Pfennig wird mit dem Wassergeld von jedem Haushalt erhoben. Angestellt wird Margarete Wiener für 150 Mark im Monat. Dazu erhält sie freie Wohnung. Die Möbel werden von der Gemeinde bezahlt.
Am 26. September 1949 beschwert sich Dr. Curtze beim Kreis über die Gemeindeschwester. Sie handelt zu selbständig und hat zum Beispiel übriggebliebenes Penicillin ohne Rücksprache mit dem Arzt einem anderen Patienten gegeben. Außerdem wendet sie Naturheilmethoden an, die von dem Schulmediziner natürlich kritisch beurteilt werden. Sie wird zur Aussprache vorgeladen. Landrat und Amtsarzt schlagen die Entlassung der Gemeindeschwester vor. Es wird ihr auch zum 15. Januar 1950 gekündigt.
Nach Anhörung von Dr. Curtze jun. wird die Kündigung im November wieder zurückgezogen. Die Gemeindeschwester wird vorgeladen und ihr erläutert, daß die Kündigung zwar zurückgezogen sei, Dr. Curtze aber beauftragt sei, alle Verfehlungen der Schwester dem Gemeindevorstand mitzuteilen.
Vor Abschluß eines neuen Vertrags mit der Schwester soll die Wohnungsfrage geklärt werden. Im Haus Göller, Alt Wachenbuchen 2, ist eine Wohnung frei. Außerdem wird vereinbart, daß die Schwester jährlich 25 Mark für die Instandhaltung ihres Dienstfahrrades erhält. Der Gemeindevorstand lehnt aber eine Erhöhung der Kosten für Fahrrad und Übernahme der Kosten für Licht, Wasser und Heizung ab.
Der Vertrag mit der Schwester wird in der Sitzung am 26. Mai 1950 von beiden Seiten unterschrieben. Aber im Oktober ist eine Kündigung der Gemeindeschwester wegen Pflichtverletzung unumgänglich geworden. Die Schwester erhält entsprechend einem Kompromißvorschlag der Gewerkschaft bei ihrem Ausscheiden zum 31. März 1950 noch 300 Mark als Ausgleich für die nicht tarifliche Zahlung (die Schwester verlangt 645 Mark). Die Schwester zieht in die Schulstraße 22 um und darf die Möbel vorerst noch nutzen.
Die Stelle der Schwester wird am 18. Dezember 1950 ausgeschrieben. Der Antrag der bisherigen Gemeindeschwester auf Weiterbeschäftigung wird am 9. Februar 1951 mit 6 : 6 Stimmen abgelehnt (entscheidend ist die Nein-Stimme des Bürgermeisters). Inzwischen hat sich ein Krankenpflegeverein gegründet, der von der Gemeinde einen Zuschuß von 500 Mark erhält.
Auch in der dritten Generation wird die ärztliche Versorgung der Bevölkerung durch die Familie Curtze fortgeführt. Dr. Gerhard Curtze studiert Medizin in Marburg, ist dann fünf Jahre Assistenzarzt in Schleswig-Holstein (Eutin und Neustadt an der Ostsee), wo er seine Ausbildung als Arzt für Allgemeinmedizin vollendet. Ab 1. Juli 1980 übernimmt er die Praxis von seinem Vater. Dieser erhält 1981 das Bundesverdienstkreuz.
Im Jahre 1971 möchte Dr. Curtze eine Apotheke einrichten, weil sein Sohn im nächsten Jahr mit dem Studium fertig wird. Zunächst zieht er die Raiffeisenstraße in Erwägung, dann die Emanuel-Geibel-Straße. Schließlich wird die Burg-Apotheke in der Raiffeisenstraße 4 errichtet.
Krankenpflegeverein
Die Gemeinde hat 1949 eine Schwesternstation eingerichtet. Doch nach den Schwierigkeiten zwischen der Gemeinde und der von ihr angestellten Krankenschwester wird die Schwesternstation kurzerhand aufgelöst. Empörte Bürger fordern den Gemeindevorstand vor eine Bürgerversammlung. Im April erwägt man die Gründung eines Schwesternvereins. Ein Gründungsausschuß fährt nach Rückingen. Die Sache geht so aus, daß ein Verein gegründet wird, der eine Schwester anstellen will. So entsteht aus einer frühen Bürgerinitiative der Krankenpflegeverein.
Die erste ordentliche Mitgliederversammlung findet am 7. Mai 1951 unter der Leitung des kommissarischen Vorsitzenden Herrn Vorast statt. Durch Werbemaßnahmen hat der Verein bereits 430 Mitglieder und 227 Mark Kapital.
Gewählt werden Herr Vorast als Erster Vorsitzender, Wilhelm Ruppel als Zweiter Vorsitzender, Erich Hoffmann als Schriftführer, Kaspar Giesel und Wilhelm Schmidt als Kassierer und Pfarrer Eckerlin als erster Beisitzer. Vertreter der Frauen sind Minna Müller, Kätha Lenz und die Apothekerin Fix.
Ab 1. Juni soll eine Schwester angestellt werden. Sie kann allerdings vorerst noch nicht nach Tarif bezahlt werden, sondern nur 169 Mark im Monat erhalten.
In der Mitgliederversammlung am 25. Mai wird die Satzung beschlossen. Die Gebühren betragen für einen Besuch am Tag 0,60 Mark, für einen Nachtbesuch 1,20 Mark und für eine Nachtwache 3 Mark. Der Verein soll beim Amtsgericht eingetragen werden. Herr Eyrich wird unter drei Bewerbern zum Unterkassierer gewählt. Der Posten ist so begehrt, weil der Kassierer zehn Prozent der Einnahmen erhält.
Die erste Schwester ist Margarethe Wiener, die auch schon vorher von der Gemeinde angestellt war. Nach Gründung bittet der Verein im Mai um die Mitarbeit eines Mitglieds des Gemeindevorstands und um eine Zuschuß aus dem Etat der Gemeinde für 1951. Mit Schwester Margarethe wird im Oktober verhandelt über die Bezahlung der bisher gemeindeeigenen Möbel in der Schwesternwohnung. Der Krankenpflegeverein erhält schließlich 500 Mark, damit er die Möbel für die Schwester kaufen kann. Sie erhält eine Fahrradbenutzungsgebühr.
Die Schwester hat sofort tüchtig zu tun: Bis Mitte Mai 1952 macht sie 819 Hausbesuche, 105 Massagen und 300 Bäder. Geräte werden angeschafft. Die Gemeinde gibt einmalig 500 Mark, das Kreiswohlfahrtsamt 100 Mark.
Wegen Heirat scheidet die Schwester aber bald wieder aus. Von Mitte 1952 bis Mitte 1953 ist Charlotte Gedat aus Frankfurt angestellt, ab 25. Juli 1953 dann Johanna Mankel, die in der Hanauer Landstraße 6 wohnt.
Am 17. November 1952 wird Emil Jung vom Gemeindevorstand stimmberechtigtes Mitglied des Vereins. Die Gemeinde gibt als Gegenleistung einen festen Zuschuß, zunächst 800 Mark, ab 1955 dann 1.000 Mark. In diesem Jahr scheidet Herr Vorast aus, und Pfarrer Eckerlin übernimmt den Vorsitz.
In den Jahren 1958 bis 1959 wird eine neue Satzung erarbeitet. Schwester Johanna Mankel scheidet zum 1. Oktober 1958 aus. Die Vertretung übernimmt Edith Dorn aus Hochstadt, ab 1. April 1960 übernimmt sie fest die Station, die sich jetzt nicht mehr im Haus der Raiffeisenkasse befindet, sondern einen Behandlungsraum bei Mankel in der Straße „Am Hanauer Weg“ hat.
Der Beitrag wird über 70 Pfennige im Jahr 1957 auf eine Mark im Jahr 1965 erhöht. Die Schwester soll aber 1968 eine Vergütung von 380 Mark erhalten, falls die Gemeinde den Zuschuß auf 2.500 Mark erhöht. Die Vergütungen der Patienten für die Schwester betragen 5 Mark für einen Tagesbesuch, 20 Mark für eine Nachtwache und 15 Mark für einen Nachtbesuch.
Am 8. März 1969 zieht Pfarrer Eckerlin nach Kilianstädten. Erster Vorsitzender wird nun Heinrich Müller II. Hauptkassierer ist all die Jahre Wilhelm Schmidt. Der Zuschuß an den Krankenpflegeverein wird 1971 von 2.000 auf 3.000 Mark erhöht.
Durch die Gründung der Stadt Maintal entsteht eine neue Situation, weil die Stadt jetzt Schwesternstationen einrichtet und die Schwestern bezahlt. Aber der Verein bleibt erhalten und die Stadt zahlt jährlich 8.000 Mark. Die vom Krankenpflegeverein angestellte Schwester Dorn wird von der Stadt übernommen.
Im Jahre 1977 möchte der Hauptkassierer Schmidt, Schulstraße 40, sein Amt wegen seines Alters abgeben und gern den Posten mit dem des Vorsitzenden tauschen. Dieser lehnt aber das Kassiereramt wegen Arbeitsüberlastung ab. Am 24. Mai übernimmt Herr Schmidt den Vorsitz und Irmela Koch wird Hauptkassiererin.
Ab 1. Juli 1977 wird der monatliche Beitrag auf 1,50 Mark erhöht, die Stadt zahlt ab 1978 dann 10.000 Mark. Die Geräte des Vereins werden jetzt in einem Raum im Rathaus verschlossen.
Als Frau Dorn am 1. August 1979 in den Ruhestand gehen will, wird wiederum erwogen, die Krankenpflegestation der Stadt zu übertragen. Die Stadt aber wünscht die Weiterführung des Vereins wie bisher. Sie möchte aber, daß der Schwester ein Vertrag nach Tarif angeboten wird; dafür will die Stadt jeden Fehlbetrag ausgleichen. Ab 1. August 1979 wird dann Frau Erika Großkopf angestellt. Weil der Beitrag familienweise erhoben wird, legt man 1979 fest, daß nur Vater, Mutter und Kinder zur Familie gehören und jede weitere Person im Haushalt extra bezahlen muß.
Als man 1980 die Gemeinnützigkeit anstrebt, lehnt das Finanzamt ab, weil die Fördernden gleichzeitig die Geförderten sind. Daraufhin wird eine neue Satzung verabschiedet, nach der nun auch Nichtmitglieder die Schwester beanspruchen können. Dr. Horst Zimmer wird Zweiter Vorsitzender. Eine Haftpflichtversicherung wird abgeschlossen.
Am 23. Januar 1981 wird die Gemeinnützigkeit anerkannt. Der Verein heißt jetzt offiziell „Hilfsgemeinschaft für jedermann in Krankheitsfällen im Stadtteil Maintal 4“. Der Bürgermeister bestätigt noch einmal schriftlich, daß die Gemeinde alle Fehlbeträge übernehmen wird.
Die Schwester macht 1981 über 1.000 Besuche, gibt 244 Spritzen und legt 97 Verbände und ist bei acht Säuglingsberatungen dabei. Ein Lift zum Heben schwerer Personen wird 1981 angeschafft.
Am 25. August 1981 erhält Wilhelm Schmidt zu seinem 75. Geburtstag den Ehrenbrief des Landes Hessen. Am 10. Oktober 1981 wird das 30jährige Bestehen im Bürgerhaus gefeiert. Die Stadt schenkt aus diesem Anlaß einen Nachtstuhl.
Am 22. Januar 1982 wird Herr Helmut Nägele (Ronneburgstraße 37) neuer Erster Vorsitzender, Wilhelm Schmidt wird Ehrenvorsitzender. Es werden wieder über 500 Mitglieder erreicht. Das Schwesterngehalt kommt mit Fahrtkosten und Vertretung auf 26.000 Mark. Die Stadt gibt dazu 10.500 Mark, die AOK weitere 6.300 Mark und der Kreis 2.600 Mark. Die Mitglieder bringen 9.200 Mark auf.
Schriftführer sind bis 1980 Hans Roth, bis 1983 Kurt Clormann und ab 1983 Klaus Schmidt. Vorsitzende sind Herr Karl-Heinz Oehme (bis 1992), Pfarrer Müller (bis 1997), dann wieder Herr Oehme. Gemeindeschwester ist auch heute noch Frau Erika Großkopf, die 1998 in den Ruhestand gehen wird. Aber auf Bitten der Stadt soll der Verein weitergeführt werden. Die Abrechnung mit den Kassen übernimmt das Rote Kreuz
Ein wichtige Rolle für die medizinische Versorgung spielen die Hebammen. Ein erster Vertrag wird am 31. Januar 1887 mit der Hebamme Margarethe Kaufeld geschlossen. Sie erhält zunächst jährlich 30 Mark, später soll der Betrag auf 40 Mark ansteigen. Die Gemeinde stellt die Instrumente, Geräte, Bücher und Desinfektionsmittel. Eine Kinderbadewanne wird 1906 angeschafft, der Bezug der Hebammenzeitung aber 1907 abgelehnt. Im September 1914 feiert Frau Kaufeld ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Ab Ende 1918 erhält sie Pension.
Neben Frau Kaufeld wirkt aber schon Frau Margarete Schales, denn 1910 wird für sie eine Tasche angeschafft. Im März 1919 wird sie für 120 Mark jährlich angestellt. Am 6. Januar 1925 feiert sie ihr 40jähriges Jubiläum. Im Mai 1928 erhält sie noch einmal neue Instrumente. Aber schon im Dezember wird eine neue Hebamme gesucht. Bei der Geburt eines Mädchens am 21. Dezember 1929 soll Frau Schales gesagt haben: Das war meine letzte Geburt! Bald danach stirbt sie.
Von 1929 bis 1934 wirkt Ella Prinz aus Mittelbuchen in Vertretung. Dann wird ab 1. September 1930 bis 21. September 1932 Frau Dorothea Lemmer die Wachenbucher Hebamme (vorher war sie in Hüttengesäß tätig). Sie wohnt in der Hainstraße und bei Familie Jahn (Hintertor). Sie erhält wöchentlich 40 Mark, aber die Einnahmen aus Geburten werden davon abgezogen.
Ende 1932 übernimmt die Gemeinde ein Drittel der Ausbildungskosten für die Hebamme Anna Bernhardt. Am 6. Dezember 1933 wird sie zur Hebamme in Wachenbuchen gewählt. Am 1. Juli 1934 übernimmt sie das Amt. Anna Bernhardt geb. Reichling ist 1906 in Wachenbuchen geboren. Ihre Ausbildung erhält sie in Marburg. Diese muß sie zunächst selber bezahlen. Sie wird auch nicht von der Gemeinde angestellt, obwohl diese ab 1942 die Rentenversicherungsbeiträge übernimmt. Am 1. Juli 1934 ist die erste Geburt, bei der sie helfen kann. Geboren wird ein Mädchen namens Annemarie Stock, später verheiratete Vogt; die Hebamme wird Patin. Frau Bernhardt wohnt in der Straße Hintertor 5. Im Jahre 1966 erhält sie einen jährlichen Zuschuß von 1.500 Mark von der Gemeinde. Am 1. Juli 1969 feiert sie ihr 35jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde Wachenbuchen. Am 30. Januar 1970 wird sie verabschiedet, nachdem sie am Jahresanfang in den Ruhestand gegangen ist. In der Zeit vom 1. 7. 1934 bis 31. 12. 1969 hat sie rund 1.000 Kindern auf die Welt geholfen.
Dr. Erich Curtze jun. hat von seiner Ausbildung her mehr Erfahrung in der Geburtshilfe als andere Ärzte. Aber einmal kann er doch nicht helfen: Er wird spät abends zu einer Frau gerufen, bei der die Wehen schon eingesetzt haben. Die Familie fragt ihn, ob er die Wehen nicht aufhalten könne, weil für den nächsten Tag die Hochzeit vorgesehen ist und das Kind sich zu früh gemeldet hat. Aber da ist auch Dr. Curtze machtlos.
Ab 1970 gibt es fast keine Hausgeburten mehr. Die Hebamme Annemarie Schürer aus Mittelbuchen hilft noch aus. Die erste Hausgeburt in der neu gegründeten Stadt Maintal ist aber 1974 in Wachenbuchen, so daß der erste „Maintaler“ ein Wachenbucher ist. Allerdings handelt es sich dabei um ein Kind von Ausländern (Amerikaner?), die Am Hanauer Weg 19 wohnen, aber bald danach wegziehen.
Das Rhein-Main-Gebiet zählt zu den Gegenden in Deutschland, in denen schon früh jüdische Mitbürger nachzuweisen sind. Aus Frankfurt am Main ist überliefert, daß schon zur Zeit Karls des Großen dort Juden ansässig gewesen sind. Gleichzeitig mit den ersten gesicherten Nachrichten über das Vorhandensein jüdischer Bürger wird auch von deren Verfolgung und Ausweisung berichtet. So werden vor den Kreuzzügen regelmäßig die Juden von den Volkshaufen, die den Ritterheeren vorauseilen, niedergemacht.
Als es 1349 eine Pestepidemie in Europa gibt, sind angeblich die Juden daran schuld. Sie werden ermordet oder vertrieben. Teilweise gehen sie nach Polen („Askenazim“), teilweise auch nach Spanien („Sephardim“) und von dort nach Amerika. Im Rhein-Main-Gebiet werden die jüdischen Gemeinden fast ausgelöscht. Auch aus den hanauischen Orten werden sie vertrieben oder zum Teil sogar erschlagen.
Durch die „goldene Bulle“ Kaiser Karls IV. aus dem Jahre 1356 wird die gesamte „Judenschaft“ den Fürsten unterstellt. Die Landesherren brauchen die Juden, um Bankgeschäfte mit ihnen zu machen. Sie schützen die geschäftlichen Unternehmungen der Juden. Aber dafür müssen diese auch eine besondere Steuer zahlen. Als „Schutzjuden“ sind sie für die Herrschaft eine gute Einnahmequelle.
Dennoch verbietet Landgraf Philipp 1524 die Juden in seiner Herrschaft. Aus Hanau werden sie 1590 vertrieben. Aber es gibt auch immer wieder Zeiten der Duldung und des Zuzugs. Im 16. Jahrhundert wird ihnen der Handel in den Orten verboten, wo es Zünfte gibt. So müssen sie auf die Dörfer ziehen, wo sie hauptsächlich Viehhandel treiben. Sie sind aber auch Geldverleiher und Hausierer. Wenn sie dadurch zum Teil zu einem gewissen Wohlstand kommen, ruft das den Haß der anderen Einwohner hervor: Man ist auf sie angewiesen, aber man haßt sie dafür.
Zunächst sind dafür nur wirtschaftliche Gründe maßgebend. Erst Mitte des 16. Jahrhunderts kommt religiöse Unduldsamkeit hinzu: Jetzt sind die Juden auf einmal die Christusmörder, die man im Namen Gottes bestrafen muß. Man nimmt ihnen übel, daß sie sich nicht voll und ganz in das dörfliche Leben einfügen, sondern beim Glauben ihrer Väter bleiben. So sind die Juden oft die Prügelknaben, die für jedes Unglück herhalten müssen, so wie heute manchmal die Ausländer als Ursache für Krisen angesehen werden..
Nach 1550 finden sich in manchen Orten der Ämter Windecken und Büchertal sämtliche Einwohner im Schuldbuch der Juden, vom Pfarrer und Schultheiß bis zum Torwächter und Hirten. Am 24. April 1587 heißt es in einer Bittschrift der Ämter Büchertal und Windecken: „Die Juden warten, bis der arme Mann in Not ist, und bieten ihm dann an, ihm Geld zu leihen. Dabei wird sofort der Zins abgefordert, aber am Ende des Jahres wird noch einmal Zins gefordert. Oft kommen die Juden schon bei der Ernte ins Haus, um von Frucht und Wein einen Teil zu erhalten. Oft nehmen sie mehr als doppelten Wucher!“
Dann führt die Bittschrift Beispiele an: „Die Juden kaufen im Frühjahr magere Rinder, geben sie zum Mästen an die Bauern für die Hälfte, nehmen aber beim Schlachten die besten und größten Teile. Sie leihen fünf oder sechs Gulden auf eine Kuh, nehmen davon einen Taler Zins und etliche Butter; wenn die Kuh geschlachtet wird, nehmen sie die Haut und die beiden Vorderviertel; stirbt die Kuh aber, muß das Geld zurückerstattet werden. Sie verspotten die Einwohner im Amt Büchertal, die der Herrschaft Frondienste leisten müssen!“
Deshalb verlangt die Bittschrift, die Herrschaft möge darauf wirken, „solch gottlos räuberisch unbarmherzig und hundnackent Volk abzuschaffen“. An sich sind fünf Prozent Zinsen („Wucher“) erlaubt, auch zehn Prozent werden noch geduldet. Die Juden aber nehmen bis zu 25 Prozent. Der Jude Isaak hat 5 Schuldner in Dörnigheim, 24 in Hochstadt, 14 in Wachenbuchen, 6 in Mittelbuchen und 4 in Oberdorfelden, insgesamt 53.
Am 24. September 1591 werden die Juden noch einmal aus der Herrschaft ausgewiesen. Im Jahre 1603 holt Graf Philip Ludwig II. nach Niederländern und Wallonen auch wohlhabende Juden nach Hanau. Ein Grund ist: Die Einwohner sollen nicht mehr nach Frankfurt gehen, um ihre Bankgeschäfte zu tätigen. So wird die Judengemeinde in Hanau wiederhergestellt. Man überwölbt den alten Stadtgraben und baut dort eine Judengasse (heute: Nordstraße).
In Frankfurt kommt es 1614 zum Fettmilch-Aufstand. Deshalb ziehen 50 Ehepaare von dort in das tolerantere Hanau. Mit Kindern und Mägden sind das immerhin 209 Menschen, die auch gleich mit zum Bau des Walls an der Judengasse herangezogen werden.
Es werden Judenbäder für rituelle Waschungen eingerichtet. Am 15. März 1608 wird den Hanauer Juden durch Kaiser Rudolf die Errichtung eines Gotteshauses bestätigt. Noch im gleichen Jahr wird die „Judenschule“ mit einem Raum für gottesdienstliche Zwecke in der Judengasse erbaut.
An Feiertagen wird die Judengasse zugesperrt: An Samstagen wegen der Juden und an Sonntagen wegen der Christen. So hält man die Bevölkerungsteile auseinander und ermöglicht ein gewisses Zusammenleben. Die Verwaltung der jüdischen Gemeinde erfolgt durch den Amtmann des Büchertals.
Die Juden dürfen kein übliches Handwerk ausüben. Deshalb werden sie vor allem in zwei Berufe gedrängt: Zum einen betreiben sie Geldgeschäfte. Viele Einwohner sind deshalb bei Juden verschuldet: 1588 sind es in Wachenbuchen 32 von 61 Familien mit 287 Gulden Schulden (das sind aber noch relativ wenige, denn in manchen Orten sind es sämtliche Einwohner).
Juden üben zum anderen häufig das Metzgerhandwerk aus.
Im Jahre 1775 gibt es in Wachenbuchen die drei jüdischen Metzger Abraham, Jesel und Schlume, die einen Ochsen, sechs Rinder, 16 Kühe, 20 Schafe und einen Hammel schlachten. Aber 1777 sind es schon 12 Ochsen, 24 Kühe, drei Kälber, 25 Schafe und vier Hämmel.
Mit dem Metzgerhandwerk ist der Viehhandel verbunden. Aber 1789 beschwert sich die Gemeinde („Schultheiß und Gerichtsleute“), die Juden hielten zuviel Handelsvieh. Sie trieben es auf die Hutweide und in die Felder. Sie sollen aber nur ein Stück Vieh mit der Gemeindeherde treiben dürfen, die anderen sollen im Stall bleiben. Das Amt stimmt zu, daß nach dem Herkommen nur ein einziges Stück Vieh mit der Herde getrieben werden darf.
Um 1600 scheint es noch keine Juden in Wachenbuchen gegeben zu haben. Erst 1632 werden zwei Familien erwähnt. Im Jahre 1702 sind es dann zwei Familien mit 13 Personen, 1726 sind es drei Familien, die 10 Gulden Statutengeld bezahlen. Im Jahre 1754 gibt es in Wachenbuchen 98 Familien und 372 Einwohner, davon 13 Juden. Die Juden aus Wachenbuchen erscheinen 1773 zusammen mit den Juden aus Bischofsheim und Dörnigheim vor dem Schultheiß in Hochstadt, um ihr Recht aus einem Hausverkauf in Hochstadt geltend zu machen. Ein Simon Strauß zieht 1842 von Wachenbuchen nach Hochstadt.
Bis ins 19. Jahrhundert stehen die Juden in der Stadt Hanau (ebenso wie die Adligen) nicht unter der Gerichtsbarkeit der Stadt, sondern unter dem Amt Büchertal. Sie sind Leibeigene der Herrschaft und stehen unter dem Schutz des Hofes. In Rechtssachen dürfen sie sich an die Kanzlei wenden, später an den Amtmann des Amtes Büchertal mit Sitz in Hanau.
Zur Zeit Napoleons wird die Rechtsgleichheit eingeführt: Die Männer müssen nicht mehr die gelben Ringe auf dem Mantel tragen, der Schleier für die Frauen wird abgeschafft und der Leibzoll (Gebühr beim Überschreiten der Grenze) aufgehoben. Es kommt zur „Emanzipation“ der Juden. Sie dürfen jetzt Handwerksberufe ergreifen. Die Absperrungen an der Judengasse in Hanau werden 1806 abgerissen. Die Juden erhalten jetzt auch einen Familiennamen, der vererbt wird. Sie können allerdings ihren Namen frei wählen, die „typisch jüdischen Namen“ werden den Juden nur in Österreich-Ungarn von übelwollenden Beamten aufgezwungen.
In den neueren Büchern der Gemeinde Wachenbuchen treten die Juden erstmals 1812 in Erscheinung: Der Jude Samuel aus Windecken hat für ein Darlehen von 100 Gulden Zinsen von 18 Gulden verlangt. Die Witwe Koch aus Wachenbuchen hat das Kapital zurückgezahlt und unter Zeugen auch 20 Gulden Zinsen. Die Witwe Koch bittet den „Präfekten“ von Hanau, sie gegen neuerliche Forderungen des Juden zu schützen (Staatsarchiv Marburg).
Im Jahre 1835 gibt es 39 jüdische Einwohner. Sie können seit 1833 auch Ortsbürger werden, wenn sie ein entsprechendes Einkommen nachweisen. Die Zahl der Juden in Wachenbuchen nimmt zu. Aber das muß nicht unbedingt mit der Toleranz der örtlichen Behörden zusammenhängen, sondern man erhofft sich auch wirtschaftliche Vorteile von der Ansiedlung der Juden.
Die fangen nämlich Handel und Wandel an, treiben Viehhandel, Metzgerei, Textil- und Kolonialwarenhandel. Sie passen sich den gegebenen örtlichen Möglichkeiten an, bekommen das Wahlrecht und leisten in den Vereinen eine gute Arbeit. Es gibt auch eine jüdische Männerkrankenkasse und einen Frauenverein in Wachenbuchen.
Für das Jahr 1835 wird die Existenz eines jüdischen Friedhofs angegeben. So steht es in einem kirchlichen Handbuch und wird aus diesem immer wieder abgeschrieben. Doch niemand weiß mehr, wo der Friedhof gewesen sein soll. Im Zusammenhang mit der Neueinteilung der Gemarkung bitten die Juden am 20. Januar 1905 um ein Stück Ackerland für die Anlage eines Totenhofs. Die Gemeinde sieht sich aber nicht in der Lage, ein Stück Land abzutreten. Wenn die Pläne vorliegen, soll aber noch einmal über diesen Antrag verhandelt werden. Doch am 23. Juli 1906 wird der Antrag erneut abgelehnt, weil er nicht rechtzeitig vor dem Termin im Mai 1905 gestellt wurde. Im Jahre 1910 beantragen die Juden wieder einen eigenen Totenhof. Es wird ihnen vorgeschlagen, doch ein Grundstück zu kaufen und dann einen Antrag zu stellen. Doch es wird ihnen wohl niemand etwas verkauft haben. Die Wachenbucher Juden werden weiterhin in Hanau beerdigt.
Die beiden jüdischen Einwohner Josef Schönfeld und Siegfried Strauß fallen im Ersten Weltkrieg. Auch ihre Namen stehen auf dem Kriegerdenkmal, dessen Platte heute am Kirchturm eingelassen ist.
Die Kleine Hainstraße ist so etwas wie eine Art „Judengasse“ gewesen. Aber es ist mehr ein Zufall, daß sich die Juden außerhalb der Ringmauer in einer Straße ansiedelten. Grund dürfte sein, daß sich hier die Synagoge und die jüdische Schule befinden. Jedenfalls handelt es sich hier nicht um ein Ghetto, denn Ghettos gibt es (schon seit dem Mittelalter) nur in den großen Städten.
Die Straße hieß auch ursprünglich „Judengasse“. Aber im Jahre 1922 kommt der Jude Aron Reinhardt aus Amerika zu Besuch nach Wachenbuchen und will 15.000 Mark für die Ortsarmen und auch 10.000 Mark für die Beschaffung von neuen Glocken spenden, wenn die Straße in „Reinhardtstraße“ umbenannt wird. Der Gemeindevorstand stimmt zu, aber Reinhardt soll auch noch die Kosten der Umschreibung übernehmen. Die Spende beläuft sich dann am 24. August 1923 wegen der Inflation auf 40 Millionen Mark für Ortsarme und 500.000 Mark für die Umbenennung von Ortsstraßen.
Die Juden sind in der Dorfgemeinschaft wohl gelitten. Für die Landwirte sind sie als Viehhändler und Metzger lebensnotwendig. Vergiftet wird das Verhältnis mit der Zeit aber durch den aufkommenden Antisemitismus, eine Judenfeindschaft, die es auch schon vor den Nationalsozialisten gibt. Mancher Bauer fühlt sich beim Kauf einer Kuh oder bei den Kreditbedingungen übervorteilt. Dieser Haß wird politisch durch die Antisemiten geschürt. Eine als Konkurrenz gegründete Viehverwertungsgenossenschaft kann keine Wunder vollbringen.
Wurden die Juden anfangs in bestimmte Berufe gedrängt, so übernehmen sie jetzt die Berufe der Vorfahren. Daß es dabei auch zu unangenehmen Erscheinungen wie Betrug und Wucher kommt, ist nicht auszuschließen. Auch Juden haben menschliche Seiten wie andere Menschen. Aber das rechtfertigt nicht Haß und Verfolgung und Mord, wie sie später geschehen sind.
Im Jahre 1925 sind es 108 jüdische Einwohner in Wachenbuchen. In den Jahren 1932 und 1933 gehören 84 Menschen zur jüdischen Gemeinde, eine beträchtliche Minderheit in dem damals 1.616 Einwohner zählenden Ort. Zwei Juden sitzen in der Gemeindevertretung.
Die Schule wird 1870 von 20 Schülern besucht. Im Mai 1930 bittet die jüdische Gemeinde um einen Zuschuß zu den Schulunterhaltungskosten. Im Juli werden jährlich 200 Mark Zuschuß gewährt. Diese Grundschule für jüdische Kinder besteht bis 1933. Seitdem ist das Gebäude nur noch Religionsschule, der Lehrer ist nur noch Gemeindeleiter. Im Schulhaus befand sich eine „Mikwe“, ein Bad für rituelle Waschungen.
Eine Synagoge (ein jüdisches Bethaus) gibt es seit 1852 in Wachenbuchen. Seitdem ist die Gemeinde auch unabhängig von Hochstadt. Die heute noch erhaltene Synagoge an der Ecke Alt Wachenbuchen/Hainstraße wird 1880 erbaut (Hausnummer Alt Wachenbuchen 34). Sie ist ein Bruchsteinbau und bietet Sitzplätze für 50 Männer und 28 Frauen (siehe Seite 144).
Die Wohnhäuser der Juden befinden sich in folgenden Straßen:
Im Haus Rübenberg 3 wohnt Berta Strauß, die Tante von Jenny Strauß vom Rübenberg 11. Sie stirbt 1929 und ist auf dem jüdischen Friedhof in Hanau beerdigt. Ihr Sohn Salomon hat das Geschäft in der Hanauer Landstraße 5. Der Sohn David zieht nach Frankfurt und arbeitet in einer Bank, der Sohn Daniel ist im Ersten Weltkrieg gefallen.
Im Haus Rübenberg 7 wohnt die Familie Steigerwald. Bernhard Steigerwald (geboren 1869) ist Wohlfahrtsempfänger, eine Folge der Verelendung der Juden in der Nazizeit. Seine Frau ist Hanna geb. Reinhardt (geboren 1867). Sie stirbt am 9. April 1937, ihr Grab ist auf dem jüdischen Friedhof in Hanau. Mit im Haus wohnt noch Fanny Reinhardt. Sie ziehen am 18. August 1936 nach Frankfurt. Bernhard Steigerwald ist angeblich nach Amerika gelangt.
Im Haus Rübenberg 11 wohnt die Familie des Metzgers David Strauß und Jenny geborene Gernsheimer (geboren 1892). Der Mann stirbt 1928 an den Folgen einer Verletzung aus dem Krieg. Aber in der Nazizeit erhält die Kriegerwitwe keine Rente. Vor dem Haus steht die SA und paßt auf, daß nur ja kein „Arier“ (Deutscher, der nicht Jude ist) in dem kleinen Laden einkauft. Auch die Reinigungskraft darf nicht mehr kommen.
Frau Strauß und ihre Schwägerin Minna (geboren 1883) ziehen am 20. August 1939 nach Frankfurt. Mit einem Lastwagen werden sie nach Minsk gebracht und sind seitdem „verschollen“, das heißt: Sie werden von den Nazis ermordet.
Das Ehepaar Strauß hat drei Söhne: Ernst Strauß (geboren 1913) verzieht am 16. August 1938 nach New York, wo er heute noch lebt. Simon Strauß (geboren 1917) will die beiden Frauen nicht allein lassen und bleibt noch im Elternhaus. Er wird ins Konzentrationslager Buchenwald gebracht und gelangt von dort 1939 über London in die USA. Er lebt heute in Houston (Texas) und arbeitet an dem dortigen Holocaust-Museum mit.
Ludwig Strauß (geboren 1921) ist sechs Monate in Mittelbuchen in einer Lehre als Diamantschleifer, bis der Meister ihn entlassen muß, weil er Jude ist. Eine jüdische Organisation nimmt ihn Ende 1935 in ein Vorbereitungslager für die Auswanderung nach Palästina auf. Danach lebt er noch in Berlin, bis er ein Visum der britischen Mandatsregierung für Palästina bekommt. Über das Elsaß und Marseille gelangt er nach Palästina. Dort arbeitet er zunächst in Tel Joseph, einem Kibbuz (eine landwirtschaftliche Genossenschaft) und wird schließlich Flieger in der israelischen Luftwaffe. Durch Vermittlung des heutigen israelischen Staatspräsidenten Ezer Weizmann kommt er 1952 in die USA. Heute lebt er in New York. Simon und Ludwig Strauß besuchen 1997 die Stadt Maintal und ihren Geburtsort.
In der Herrnstraße 13 wohnt die Familie des Viehhändlers Reinhardt. Joseph Reinhardt (geboren 1886) und Rosa geborene Löbenstein (geboren 1887) ziehen am 25. Januar 1939 nach Frankfurt und werden von dort nach Minsk deportiert. Mit ihnen zieht Fanny Reinhardt nach Frankfurt (siehe Rübenberg 7), bei ihr gibt es aber keinen Hinweis auf eine Deportation.
In der Kirchhofstraße 11 wohnt die Familie des Viehhändlers Herrmann Strauß (geboren 1894). Seine Frau heißt Rosa (geboren 1906, laut Geburtsurkunde Dora), die Tochter Ilse (geboren 1932). Am 2. Mai 1938 verziehen sie nach Frankfurt. Bei Herrmann Strauß gibt es keinen Hinweis auf eine Deportation, vielleicht ist er in Frankfurt gestorben. Frau und Tochter allerdings werden nach Auschwitz deportiert. Der Vater Abraham Strauß II. hat noch einen Sohn Joseph (geboren 1896), der dann in der Hanauer Landstraße 20 und in der Schulstraße 32 wohnt.
Das Haus Alt Wachenbuchen 26 ist die Wohnung der Familie Strauß. Die alten Leute, Salomon (geboren 1866) und Berta (geboren 1869) verziehen am 1. Juni 1939 nach Frankfurt. Salomon wird nach Minsk deportiert, Berta und Max (geboren 1904) gehen im Januar 1939 nach Dietzenbach. Der Verbleib von Jakob (geboren 1902) und Erna (geboren 1906) und (des Sohns?) Albert ist nicht bekannt. Mit im Haus wohnt auch zeitweise Ludwig Strauß, Rübenberg 11.
Im Haus Alt Wachenbuchen 28 wohnt zunächst der Wohlfahrtsempfänger Julius Stern (geboren 1874), der 1928 Konkurs gemacht hat. Am 1. Juni 1934 verzieht er nach Frankfurt; bei ihm gibt es keinen Hinweis auf eine Deportation, vielleicht ist er in Frankfurt gestorben.
Im gleichen Haus wohnt noch Josef Stern (geboren 1909), der nach Riga deportiert wird. David Stern verzieht am 11. November 1939 nach Oberhof (Thüringen), wird aber dann von Frankfurt aus nach Minsk deportiert.
Außerdem wohnt seit 1929 in dem Haus die Familie des Elektromonteurs Herlitz. Sally (geboren 1903), Lina geb. Stern (geboren 1904) und Inge (geboren 1930) ziehen am 27. August 1938 nach Frankfurt. Die Familie wird auf einem Bahnhof in Lettland getrennt, Sally sieht Frau und Tochter nicht wieder. Er überlebt und kommt 1945 nach Frankfurt.
Die Eheleute Salomon (geboren 1869) und Jeanette (geboren 1864) Strauß im Haus Alt Wachenbuchen 32 verziehen am 30. Juli 1939 nach Frankfurt; vielleicht sind sie dort gestorben. Mit im Haus wohnt auch die Familie Eisenmann: Max Eisenmann (geboren 1906) zieht mit Familie am 23. August 1937 nach Frankfurt; er wird nach Maydanek deportiert und stirbt dort am 6. September 1942. Berta Eisenmann, wahrscheinlich geborene Strauß (geboren 1898) wird vermutlich aus Frankfurt deportiert, ebenso Gertrud (geboren 1932).
Im Lehrerwohnhaus Alt Wachenbuchen 36 wohnt der jüdische Lehrer Leo Sonneberg, geboren am 31. März 1892 in Somborn. Er leitet die Gemeinde und hat auch das Recht zum „Schächten“, zum rituellen Schlachten von Vieh. Am 8. Dezember 1938 verzieht er nach Frankfurt, zusammen mit seiner Frau Hedwig (geboren 1896) und dem Sohn Paul (geboren 1921). Die Eltern werden von Frankfurt aus nach Lodz deportiert. Bei dem Sohn gibt es keinen Hinweis auf eine Deportation, vielleicht ist er ausgewandert.
Das Haus Alt Wachenbuchen 37 gehört 1941 noch immer Frau Emma Schönfeld geborene Strauß (geboren 1859), die inzwischen in Großauheim wohnt. Am 6. Februar 1941 fordert der Landrat den Bürgermeister auf, Frau Schönfeld zu veranlassen, ihr Haus umgehend für 3.400 Mark an einen anderen Einwohner zu verkaufen. Im März erklären beide, daß sie mit dem Preis einverstanden sind. Der Bürgermeister schreibt es am 13. März an den Landrat, aber es ist deutlich, daß der Landrat zum Verkauf gedrängt hat. Frau Schönfeld stirbt am 27. Oktober 1942 in Theresienstadt.
Die Familie Strauß in Alt Wachenbuchen 40 zieht am 31. Juli 1939 mit drei Personen nach Frankfurt. Mathilde geborene Strauß (geboren 1868) wird nach Lodz deportiert und stirbt dort am 21. November 1941. Auch Arthur (geboren 1894) und Henny (geboren 1896) werden nach Lodz deportiert, Arthur stirbt dort am 10. Mai 1942.
Aus der Metzgerei in der Bachstraße 8 verzieht die Familie Strauß am 6. November 1933 mit drei Personen (Samuel, Toni, Paul) nach Den Haag. Mit dabei ist Rita von der Brande geborene Strauß, im Jahre 1899 in Wachenbuchen geboren. Weil der Mann Ausländer ist, wird er als Spion verdächtigt. Er erhält einen Tip von einem Parteimitglied, daß er gefährdet ist. Deshalb flieht er nach Holland.
In der Schulstraße 16 wohnt die Familie Reinhardt. Isaak Reinhardt (geboren 1858) stirbt am 31. August 1936 und wird in Hanau begraben. Amalie Reinhardt (geboren 1859) verzieht am 26. April 1937 nach Langenselbold.
Die Familie Reinhardt in der Kleinen Hainstraße 1 betreibt dort eine „Judenbäckerei“. Robert (geboren 1886), Anna (geboren 1892), Martin (geboren 1919), Johanna (geboren 1919), Joseph (geboren 1921) und Lotte (geboren 1923) ziehen am 7. September 1936 nach Frankfurt. Es gibt keinen Hinweis auf eine Deportation, vielleicht sind sie ins Ausland geflohen.
Frau Malchen Appel (geboren 1892), Kleine Hainstraße 3 „verzieht“ am 8. Mai 1939 in die Anstalt nach Weilmünster. Doch in Wirklichkeit kommt sie zusammen mit Jenny Appel (geboren 1887) in eine Psychiatrische Anstalt, die ein Durchgangslager für die Tötung Behinderter ist.
Der Schuhmacher Simon Dessauer (geboren 1893) und seine Frau Johanna geborene Stern (geboren 1889) in der Kleinen Hainstraße 5 ziehen am 27. Juli 1939 nach Frankfurt und werden von dort nach Minsk deportiert.
Der Kaufmann („Händler“) Adolf Strauß II. (geboren 1873) in der Kleinen Hainstraße 4 zieht am 8. Februar 1939 mit seiner Frau Rosalie (geboren 1878) nach Frankfurt. Ein Hinweis auf eine Deportation liegt nicht vor. Der Verbleib von Ludwig Strauß ist unbekannt, eventuell ist er nach Amerika gekommen.
In der Kleinen Hainstraße 10 wohnt die Familie des (Vieh-) Händlers Burg. Sie zieht am 31. März 1939 mit sieben Personen nach Frankfurt. Joseph (geboren 1875) und Mathilde geborene Stern (geboren 1875) werden nach Auschwitz deportiert. Das Schicksal ist unbekannt bei Lina Burg (geboren 1904), Gerda (geboren 1908), Ludwig (geboren 1910) und Henny (geboren 1913). Else Burg (geboren 1916) wird nach dem Osten deportiert, es ist aber nicht bekannt, von wo aus.
In der Hainstraße 10 wohnt die Familie des Viehhändlers Strauß. Adolf (geboren 1895), Helene (geboren 1861), Irma (geboren 1902), Irene (geboren 1923) und Margot (geboren 1925) kommen am 19. Dezember 1938 nach New York. Dort lebt heute noch eine Tochter.
In der Hainstraße 13 wohnt die Familie des Arbeiters und Landwirts Stern. Vier Mitglieder, nämlich Julius (geboren 1879), Jettchen geborene Kahn (geboren 1897), Leo (geboren 1912) und Hilde (geboren 1915) ziehen am 15. Mai 1939 nach Frankfurt. Julius und Jettchen sind in Polen verschollen. Leo gelang vielleicht die Flucht, Hilde ist im Osten verschollen. Der Verbleib von Emilie und Johanna ist nicht mehr bekannt.
Im Haus Hanauer Landstraße 3 richtet Abraham Strauß 1899 einen Laden für Manufakturwaren ein. Diesen hat 1928 Hermann Schönfeld. Frau Ida Schönfeld (geboren 1866) verzieht am 6. Dezember 1938 nach Frankfurt, wo sie vielleicht gestorben ist. Hermann (geboren 1893) und Rosa Schönfeld (geboren 1902) verziehen am 26. Februar 1936 nach Tel Aviv (Palästina).
Vom Rübenberg stammt die Familie Salomon Strauß in der Hanauer Landstraße 5. Solomon (geboren 1882) und Hedwig (geboren 1891) sowie die Kinder Lotte (geboren 1914), aHanna (geboren 1920) und Leopold (geboren 1922) gehen am 1. Juni 1937 nach Frankfurt und überleben; Hanna lebt heute noch.
Im Haus Hanauer Landstraße 20 wohnen Josef (geboren 1896) und Selma Strauß mit Sohn Lothar, die aus dem Haus Kirchhofstraße 11 stammen. Nachdem sie noch kurzzeitig im Haus Schulstraße 32 gewohnt haben, ziehen sie am 15. April 1934 in die Schwanengasse 4 in Dörnigheim, wo der Schwiegervater Josef Stern herstammt. Josefs Sohn Lothar („Larry“) Strauß übersteht die Konzentrationslager in Theresienstadt, Auschwitz und Dachau und wandert nach Kalifornien aus. Er besucht 1997 mit seiner Frau die Stadt Maintal.
Der Wohnort „Wachenbuchen“ wird auch angegeben bei den nach Auschwitz deportierten Selma Maaß geborene Strauß (geb. 18.6.1874), Antonie Strauß geborene Stern (geb. 13.10. 1874), Josef Strauß (geb. 8.7.1890) und Samuel Strauß (geb. 2.2.1870).
In Wachenbuchen geboren sind folgende jüdischen Opfer der Naziherrschaft (mit Geburtsjahr):
Nach Auschwitz werden deportiert: Josef Appel, (1891), Hedwig Katz geborene Strauß (1877), Karoline Lilie geborene Stern (1883), Alfred Strauß (1901), Mathilde Strauß (1879).
Nach Minsk werden deportiert: Henriette Eschwege geborene Reinhardt (1872), Fanny Grünbaum geborene Strauß (1862), Helma Löbenstein geborene Reinhardt (1883), David Stern (1912) und Lazarus Strauß (1866).
Nach Riga werden deportiert: Emma Siegel geborene Strauß (1869), Irma Heippert geborene Strauß (1897), Hedwig Strauß (1904) und Jeanette Weiß geborene Stern (1880).
David Strauß (1879) stirbt am 26.3.1943 in Sobibor, Ferdinand Strauß (1881) wird nach Majdanek verschleppt, Josef Strauß (1881) nach Theresienstadt. Seligmann Stern (1872) begeht Selbstmord, Gustel Strauß geborene Burg (1908) ist verschollen.
Die Angabe „verzogen“ ist aus den Gemeindeakten aus der Nachkriegszeit, meint aber nicht einen normalen Umzug, denn die Juden wurden mit mehr oder weniger Druck vertrieben. Wahrscheinlich haben sie sich in der Anonymität der Großstadt sicherer gefühlt. Aber in Wirklichkeit ging es darum, sie zunächst in den größeren Städten zu konzentrieren, damit man sie nachher besser greifen und verschleppen konnte.
Es ist nicht so, daß die Juden freiwillig Wachenbuchen verlassen hätten. Wenn noch heute gesagt wird: „Nach der Kristallnacht waren sie alle verschwunden!“ dann zeigt das nur die Angst der jüdischen Einwohner.
Ins Ausland fliehen können nur die reicheren Juden, aber auch das Ausland macht die Grenzen ziemlich dicht. Doch auch nach 1938 bleibt noch ein ganzer Teil Juden im Ort, die dann aber mit mehr oder weniger Zwang vertrieben werden.
Salzmann gibt an, Wachenbucher Juden seien mit einem Viehtransporter aus Wachenbuchen abtransportiert worden, der aus Hanau kam. Die Akten besagen aber, daß sie alle von Frankfurt aus verschleppt und ermordet wurden. Die meisten werden im Dezember 1941 nach Minsk gebracht und erschossen.
In der Nazizeit kommt es zur Vertreibung und Ermordung der Juden. Die Zugehörigkeit zu den Nazis und ein gewisser Antisemitismus gelten in dieser Zeit nicht als ehrenrührig. So lassen sich zum Beispiel zum Erntedankfest 1936 (oder 1937) die Wachenbucher Bauern gemeinsam mit SA und Hitlerjungen vor dem Haus Alt Wachenbuchen 19 fotografieren.
Der Jude Sally Herlitz, der in den zwanziger Jahren in der Synagoge getraut wird, erzählt: „Fast zehn Jahre lebte ich in Wachenbuchen. Im Jahr 1936 ging ich in die Großstadt Frankfurt, weil ich mich dort sicherer fühlte!“ Die Familie wird 1942 in den Osten geschickt, wo Frau und Tochter umkommen. Dennoch sagt der Mann: „Es gab Unterschiede zwischen den Parteimitgliedern. Manche steckten uns etwas zu. Das war die Zeit, als Juden nichts mehr in den Wachenbucher Läden kaufen konnten und die eigenen Geschäfte bereits geschlossen waren!“ Als er 1927 nach Wachenbuchen kommt, ist die Welt noch in Ordnung. Damals gibt es noch keine organisierten Nazis im Dorf. Plötzlich schlägt die Stimmung dann um. Aufgeschreckt wandern die ersten jüdischen Familien aus.
Im Januar 1933 gibt es 86 jüdische Einwohner in Wachenbuchen. Nach 1933 gehen 78 Gemeindeglieder nach Frankfurt. Einigen gelingt es, nach den USA, Palästina, Großbritannien und Holland auszuwandern. Auf den Metzger Strauß aus der Bachstraße folgen der Händler Josef Strauß, der Bäcker Robert Reinhardt und viele andere. Zwei Drittel der Auswanderer sind in Wachenbuchen geboren und aufgewachsen. Die weiteste Flucht unternehmen der Metzger Ernst Strauß und die Familie des Viehhändlers Adolf Strauß, die nach New York gehen,
Wenn Simon Strauß vom Rübenberg 11 in Amerika nach seinem Geburtsort gefragt wurde, dann hat er vielleicht fünfmal „Wachenbuchen“ gesagt, aber der Frager hat den Namen doch nicht verstanden. Für Amerikaner jedenfalls ist das Wort fast unaussprechbar. Deshalb sagt Herr Strauß jetzt immer, er sei aus Frankfurt, das kennen auch die Amerikaner.
Am 2. September 1935 beantragt Ortsbauernführer Mossel, daß die Gemeinde alle Pachtverträge mit Juden kündigt und die Verpachtung neu ausschreibt; dabei sollen aber nur rein landwirtschaftliche Betriebe zugelassen werden.
Im Jahr 1938 gibt es noch einmal drei Zuzüge, die alle dem Landrat gemeldet werden müssen. Im Februar 1938 muß Salomon Strauß sein Haus Alt Wachenbuchen 26 verkaufen und damit die rückständigen Gemeindegelder zahlen. Am 27. April 1938 wird das jüdische Vermögen erst einmal erfaßt. Von April bis Juni ziehen drei Juden nach Frankfurt, von Juli bis September sind es wieder drei. Es bleiben 32 übrig.
Am 10. Juni 1938 verlangt das Innenministerium die Umbenennung jüdischer Straßennamen. Im Gemeindebezirk trifft das für die „Reinhardtstraße“ zu. Als neue Namen werden „Nordstraße“ und „Mühlstraße“ vorgeschlagen. Die Entscheidung behält sich der Bürgermeister vor. Aber erst nach dem September wird die Straße in „Kleine Hainstraße“ umbenannt.
Ab 8. November 1938 gibt es viele Anfragen nach Papieren, die für die Auswanderung gebraucht werden.
Es gibt auch Einwohner, die die Notlage ihrer jüdischen Mitbürger ausnutzen. So zeigt am 21. November 1938 Frau Ida Schönfeld (Hanauer Landstraße 3) ihren Mieter an, weil er sie bedrängt und von ihr eine Erklärung verlangt, daß sie ihr Haus nur an ihn verkauft. Sie gibt ihm eine schriftliche Erklärung, daß sie das Haus in der Hanauer Landstraße nicht verkaufen wird, obwohl sie es in Wirklichkeit noch in dieser Woche an einen anderen verkaufen will. Daraufhin will der Mieter sie tätlich angreifen, nur seine Frau hält ihn zurück. Frau Schönfeld rennt davon und schläft in der Nacht bei Frau Jenny Strauß. Als sie am nächsten Morgen heimkommt, sind die Türen ihrer Zimmer aufgebrochen und Bargeld, Ware, Unterwäsche, wertvolle Bestecke usw. sind gestohlen. Die Haustür aber ist nicht aufgebrochen. Deshalb zeigt Frau Schönfeld den Mieter an. Aber Erfolg wird sie damit nicht gehabt haben.
Am 4. Februar 1939 müssen die noch vorhandenen jüdischen Einzelhändler gemeldet werden, damit sie „ausgeschaltet“ werden können. Die Personenstandsregister der jüdischen Gemeinde befinden sich seit 21. Juni beim Landratsamt. Auswärtige Stellen fragen an, ob bei ihnen zugezogene Juden die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Privatleute fordern Leumundszeugnisse und Unbedenklichkeitsbescheinigungen an, um auswandern zu können.
Im ersten Quartal 1939 ziehen fünf Juden nach Frankfurt, im zweiten sind es ebenfalls fünf, so daß noch 11 bleiben. Am 8. Januar 1940 wandert Jacob Strauß mit Frau und Sohn nach den USA aus. Ab 10. April 1940 sind dann Mathilde, Henny und Arthur Strauß (Alt Wachenbuchen 40) die einzigen Juden in Wachenbuchen. Als sie am 31. Juli nach Frankfurt, Palmstraße 10, verziehen, ist die Gemeinde „judenfrei“.
Einzelne Einwohner leisten auch Widerstand gegen die Nazis: Kinder kaufen heimlich für Juden ein. Der Gastwirt Jean Fix setzt (allerdings vor der Machtergreifung) die SA vor die Tür. Eine alte Frau verwehrt den nach verbotenen Schriften suchenden Nazis den Eintritt ins Haus, weil eine werdende Mutter im Kindbett liege.
Andererseits gibt es schon vor 1939 mindestens zwei Gewalttaten gegen jüdische Bürger, nämlich gegen den Juden Burg, der mit dem Kuhgespann unterwegs ist, und dann gegen Herz Appel und Josef Reinhardt, die Vieh von Ortenberg nach Wachenbuchen treiben.
Schon am 8. November 1938, einen Tag vor den anderen Orten in Deutschland, demolieren die Nazis die Synagoge, bedrohen den jüdischen Lehrer und zerstören das jüdische Schulhaus.
Zwischen 20.30 und 22 Uhr findet in der Gaststätte Müller eine öffentliche Kundgebung der Nazis statt. Einer der Redner ist Bürgermeister Seng, der sich gegen die Juden wendet. An der Versammlung nehmen 200 bis 250 Personen teil. Darunter sind auch 15 bis 20 Mitglieder der SA, die zu dieser Zeit etwa 30 Mann stark ist. Nach der Kundgebung teilt Bürgermeister Seng dem Truppführer der SA mit, daß das jüdische Schulhaus abgerissen und der Lehrer „eine Abreibung“ bekommen solle. Schon vor der Nazizeit will die Gemeinde das Schulhaus gern kaufen, um es abzureißen; aber der jüdische Lehrer läßt es nicht zu. Jetzt sieht man eine günstige Gelegenheit, das Ziel zu erreichen.
Um 23 Uhr treffen sich etliche Nazis an Ort und Stelle und sperren die Straße in 80 bis 100 Meter Entfernung ab. Inzwischen ist auch eine größere Menschenmenge gekommen, die von der Aktion erfahren hat.
Da aber die Haustür verschlossen ist, wird sie von einem Nachbarn, der zwei Häuser weiter wohnt, mit der Axt eingeschlagen. Er dringt in das Haus ein, läuft die Treppe hoch, schlägt die Schlafzimmertür ein und greift sofort den Lehrer mit der Axt an. Dieser flüchtet über das Bett und stürzt dabei hin. Der Eindringling schlägt mehrere Male nach dem Lehrer, ohne ihn allerdings zu treffen, weil der entweder ausweicht oder die Axt festhält. Ein Fliegersoldat stößt den Lehrer die Treppe hinab. Er wird aus dem Ort hinausgetrieben. Vor dem Holzbuckel zwingt jener Nachbar den Lehrer auf die Knie, setzt sich auf seinen Rücken und „reitet“ mit ihm den Holzbuckel hinunter.
Sonneberg kann nur entkommen, weil ein anderer Beteiligter den Rasenden hindert. Später wird der Lehrer gesehen, wie er „röchelnd im Straßengraben Richtung Hochstadt liegt“. Er wird in Dörnigheim von Verwandten oder Bekannten versteckt und setzt sich dann nach Frankfurt ab. Seine Kassette findet man später im Kanalzufluß vor dem Haus Alt Wachenbuchen 21.
Die SA demoliert zusammen mit anderen Einwohnern das Haus. Sie decken das Dach ab und reißen Wände ein. Die Möbelstücke und Wertgegenstände werden entweder zerschlagen oder gestohlen. Etwa 35 bis 40 Personen halten sich in dieser Zeit im Haus auf. Draußen versammeln sich etwa 300 Schaulustige. Auch die Synagoge wird demoliert: Der Kronleuchter wird herabgerissen, die Zehn-Gebote-Tafel zerstört. Die ganzen Inneneinrichtungen, Fenster und Türen werden beseitigt. Schließlich stehen nur noch die Umfassungsmauern und das Dach.
Nach etwa zwei Stunden kommt Naziprominenz und bremst die Wachenbucher. Der Landrat Löser untersagt weitere Aktionen, weil erst für die nächste Nacht die Pogrome geplant sind. Nachträglich erklärt er das Haus für baufällig und gibt es damit zum Abbruch frei. Am nächsten Abend kommt wieder eine mehrere hundert Menschen große Menge zum „Tatort“, um das Zerstörungswerk fortzusetzen. Dieses war nicht nur ein Werk der SA, sondern auch vieler anderer Einwohner. Immerhin sagt der damalige Truppführer heute, damals „nicht ganz richtig“ gehandelt zu haben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird 15 Wachenbuchern der Prozeß gemacht wegen Landfriedensbruchs und in einigen Fällen wegen Körperverletzung. Fast alle (nämlich 13) gehörten der SA an, 14 von ihnen werden verurteilt. Zwölf Angeklagte werden am 17. März 1947 zu Strafen zwischen 4 und 17 Monaten Gefängnis verurteilt. Der Anführer wird wegen schweren Landfriedensbruchs zu vier Jahren Zuchthaus und dem Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf fünf Jahre verurteilt. Da er aber aus gesundheitlichen Gründen die Strafe nicht antreten kann, bleibt es bei dem Verlust der Ehrenrechte auf Lebenszeit. Der Führer des SA-Trupps, wird zu drei Jahren und zwei Monaten Gefängnis verurteilt.
Das jüdische Schulhaus wird innerhalb von zehn Tagen total abgerissen und später eine Durchfahrt zur Straße Alt Wachenbuchen geschaffen. Es ist falsch, wenn Bürgermeister Kaufeld 1949 schreibt, Synagoge und Schulhaus seien nur beschädigt und das Inventar vom Besitzer abgeholt worden. Das Fahrrad des jüdischen Lehrers Sonneberg wird noch bei zwei Amtsübergaben der Bürgermeister erwähnt. Das Schächtmesser und ein Regulator gehen 1947 an die jüdische Gemeinde in Bad Nauheim.
Nach 1945 ist die Synagoge im Eigentum der Gemeinde Wachenbuchen. Doch am 13. Mai 1949 meldet sich die IRSO, eine jüdische Organisation, an die aller jüdischer Besitz übergegangen ist. Sie fordert für Synagoge und jüdische Schule 7.000 Mark. Die Gemeinde möchte gern den Preis drücken und Erkundigungen bei den Nachbargemeinden einholen. Auch möchte sie die Täter von 1938 regreßpflichtig machen. Der Kaufpreis für die Synagoge beträgt schließlich 6.566 Mark.
Die Gemeinde verpachtet die Synagoge dann an eine ausgebombte Autoreparaturwerkstatt aus Frankfurt. Danach nutzen die Sportvereine den Raum als Übungsstätte Am 23. Januar 1952 wird ein Vertrag über die Nutzung der ehemaligen Synagoge durch die Kirchengemeinde abgeschlossen. Die Gemeinde legt einen Zaun an. Im Obergeschoß richtet sie eine Notwohnung ein. Danach geht der Schmiedemeister Heinrich Oswald in der Synagoge seinem Handwerk nach. Schließlich wird ihm das Haus verkauft.
Auf Initiative der Stadtverordneten Kornelia Schild-Kreuziger wird 1984 an der ehemaligen Synagoge eine Gedenktafel angebracht. Sie meint: „In Wachenbuchen hat es nie eine kollektive Bereitschaft gegeben, sich mit der braunen Vergangenheit auseinanderzusetzen“.
Der Besitzer hat zunächst nichts gegen eine Gedenktafel an dem Haus. Er sagt: „Ich werfe da keine Knüppel zwischen die Beine!“ Aber später zieht er seine spontane Zusage zurück, weil er nie offiziell von der Stadt gefragt wurde, sondern nur von einem Journalisten, der nachher in der Zeitung behauptet hatte, die Zustimmung sei zurückgezogen worden. So wird die Tafel auf eigenen Ständern auf dem Gehsteig vor dem Haus angebracht.
Die Inschrift lautet: „Dieses Gebäude diente als Synagoge für die jüdische Gemeinschaft von Wachenbuchen, später auch Bischofsheim, Dörnigheim und Hochstadt. Sie wurde 1880 erbaut und zerstört am 9. November 1938. Zum Andenken an die während der nationalsozialistischen Zeit umgebrachten und vertriebenen Juden aus Wachenbuchen, Hochstadt und Dörnigheim. Gewidmet von der Stadt Maintal 1984“.
Die Angaben sind nicht ganz exakt: In Wachenbuchen wird die Synagoge schon vorher zerstört, sozusagen als Probelauf für das Reich. Und die Juden aus Hochstadt, Dörnigheim und Bischofsheim bilden bis zum Ende eigene Gemeinden. Aber es ist richtig, daß man an dieser Stelle im Stadtgebiet erstmals an die ermordeten früheren Einwohner erinnert.
Im Dorf ist man 1984 der Meinung, die Tafel werde wohl nicht lange hängen bleiben. Vielen ist die Sache egal. Aber es gibt damals 10 bis 15 Jugendliche mit Judenhaß, die auch etwas gegen Ausländer haben.
Einige meinen auch, man solle die Sache ruhen lassen, es werde damit zu viel Kult getrieben. Wichtiger wäre es, den Neo-Nazis das Handwerk zu legen. Dazu reiche eine Gedenktafel nicht. Aber es gibt auch eine ganze Reihe positiver Stimmen.
Eine besondere Frage ist die nach dem Verbleib des jüdischen Besitzes. Einigen Juden gelingt es, ihre Häuser noch vor Zwangsmaßnahmen zu verkaufen. Im anderen Fall müssen sie ihren Besitz an Treuhänder übergeben. Es wird erzählt, die Judenhäuser habe es „für einen Appel und ein Ei gegeben“ (Salzmann). Es stimmt schon, daß die Gebäude weit unter Wert verkauft wurden. Aber es war damals der verlangte Preis. Die Käufer konnten doch nicht sagen, daß sie freiwillig mehr bezahlen wollen. Es ist wohl auch nicht so, daß nur stramme Nazis ein Judenhaus hätten kaufen können.
Die heutigen Hauseigentümer versichern, sie hätten im Zuge der Wiedergutmachung noch Geld nachbezahlt. Das wird auch so gewesen sein, denn nach dem Krieg hat die jüdische Organisation IRSO all diese Fälle wieder aufgegriffen und Entschädigungen verlangt. Die Entschädigung ging also an die Organisation. Deshalb meinen manche Juden, sie hätten nach dem Krieg keine Entschädigung erhalten. Aber man kann es wohl so wie Heinrich Eckhardt formulieren: Alle Fragen um die Häuser und Äcker in jüdischem Besitz werden nach dem Krieg durch die Wiedergutmachung zu beidseitiger Zufriedenheit gelöst.
Kirche im Dorf
Die ersten Christen dürften über die Römerstraße gekommen sein, die von Vilbel nach Langendiebach führt. Die erste Kirche für die ganze Gegend und damit auch für die Buchenorte war aber zunächst die Basilika Sankt Maria an der alten Kinzigmündung im ehemaligen Kinzdorf. An einem wichtigen Flußübergang von Main und Kinzig gelegen und nicht allzu weit von den umliegenden Siedlungen entfernt, ist sie eine wichtige Missionskirche. Später bilden sich dann die Dörfer Kesselstadt, Auheim und Buchen heraus und errichten eigene Kirchen.
Als Buchen zum ersten Mal erwähnt wird, regiert Karl der Große schon 30 Jahre. Er will römischer Kaiser werden und das Römische Reich wieder aufrichten. Dazu braucht er die katholische Staatskirche. Deshalb läßt er keinem die Möglichkeit, noch an dem arianischen Christentum der germanischen Stämme oder gar am Heidentum festzuhalten. So sind die Bewohner Buchens zum Zeitpunkt der Ersterwähnung sicher Christen. Doch erst ab dem 13. Jahrhundert ist sicher, daß es in Wachenbuchen und Mittelbuchen Pfarrkirchen und damit auch einen Pfarrer gibt. In der Schenkungsurkunde Heinrichs von Hanau an die Antoniter aus dem Jahre 1237 wird ein Herr Ulrich, Erzpriester von Buchen, genannt.
„Archipresbyter Dominus Ulricus“ meint nicht einen Kirchenvorsteher, sondern einen Priester, dem ein ganzes Landkapitel untersteht, vergleichbar mit dem heutigen Dekan eines Kirchenkreises. Wahrscheinlich ist der Sitz aber in Mittelbuchen, weil Wachenbuchen unter dem Patronat von Ysenburg steht. Aber nach der Gründung des Antoniterklosters in Roßdorf 1236 wird der Sitz nach dort verlegt und Wachenbuchen gehört zum Landkapitel Roßdorf. Aber auch als 1291 der Sitz in Marköbel ist, wird immer noch das Siegel des Erzpriesters in Buchen benutzt. Die Gemeinde gehört zum Erzbistum Mainz.
Das Patronat der Kirche in Wachenbuchen haben zunächst die Herren zu Büdingen, die es dann vererben an die Grafen von Isenburg. Die Patrone können bei der Besetzung der Pfarrstelle mitwirken und müssen die kirchlichen Gebäude unterhalten. Schon seit den Zeiten der Germanen nehmen sich die Grundherren das Recht, bei der Besetzung der Pfarrstelle in ihrem Bereich mitzureden. Im Streit um die Besetzung im 11. Jahrhundert (Investiturstreit) will der Papst das rückgängig machen, kommt aber letztlich nicht durch. Zu einem Prozeß wegen des Patronatsrechts zwischen Luther von Ysenburg und Simon dem Weisen kommt es 1327 (siehe unten). Bis ins 18. Jahrhundert üben die Patrone ihr Recht aus.
Ein Dominus Petrus Viterbinensis ist 1250 Pfarrer in Wachenbuchen und 1251 an der Pfarrkirche St. Marien. Er trägt den Titel „rector“, ist also ein Leiter, vielleicht nur der Kirchengemeinde, vielleicht aber auch des Landkapitels. Er (oder ein Nachfolger) bittet am 7. Juni 1291 in Mainz um Aufhebung des Banns (Interdikts) gegen Bischofsheim.
Als Zeuge wird 1306 der Pfarrer (plebanus) Gerlach der Ältere erwähnt. Er bestätigt, daß ihm das Kloster Schmerlenbach einen Weinberg in Hochstadt auf Lebenszeit verpachtet hat.
Nach ihm kommt Dominus Petrus der Jüngere. Als er 1327 stirbt, kommt es zum Wachenbucher Patronatsstreit. Es meldet sich Heinrich von Buchen, ein Ritter aus dem Ort, der die Rechte des geistlichen Standes erworben hat. Sein Bruder ist der Pfarrer Gerlach in Gründau, seine Schwester ist Agnes von Buchen.
Da es sich um einen Ritter handelt, hat der Oberlehnherr Luther zu Ysenburg in Büdingen eine günstige Gelegenheit, den Bewerber dem Erzbischof von Mainz zu präsentieren und damit ein Patronatsrecht zu beanspruchen. Mainz zieht den Kanonicus Simon den Weisen aus Aschaffenburg zu Rat, der natürlich im Vorgehen Luthers einen schweren Schaden für die Kirche sieht: Er könne einen Pfarrer gar nicht beurteilen, und wenn er dennoch jetzt die Pfarrer ernennen wolle, müsse man noch einmal grundsätzlich über das Patronatsrecht nachdenken.
Am 3. Dezember 1327 kommt es in Büdingen zum Prozeß. Luther läßt sich durch seinen Advokaten Gerhard von Sachsenberg vertreten. Der Erzbischof und dessen Personalchef, der Propst des Mariengredenstifts in Mainz, schicken den Advokaten Johannes Schellhart als Vertreter Simons des Weisen.
Gerhard von Sachsenberg tritt sehr entschieden auf und stellt 28 messerscharfe Fragen, die nur schwer oder gar nicht zu beantworten sind. In der Tat ist Johannes Schellhart auch schlecht informiert. Er weiß nicht einmal, wie es bei der Präsentation des Pfarrers Petrus war, obwohl er ihn doch selbst präsentiert hat. Er glaubt, daß er durch den örtlichen Erzpriester eingeführt wurde, weiß aber nicht, auf wessen Präsentation hin.
Zunächst geschieht nichts. Erst im Januar 1331 wird die Frage wieder aufgegriffen. Da befiehlt der Offizial des Propstes von Mariengreden in Mainz dem Pfarrer von Bischofsheim, in der Pfarrkirche zu Wachenbuchen einen neuen Termin zur Verhandlung auf den 20. Februar anzusetzen. Aber an dem angesetzten Verhandlungstag erscheint dann keine der Parteien. Der Offizial ist erbost und verkündet, daß er nun zusammen mit dem Vertreter Luthers entscheiden werde. Am 25. Februar beauftragt er den Schulmeister Hermann von Gelnhausen, die Zeugen zu vernehmen und ihm bis 18. April ihre Aussagen zuzusenden.
Hermann zitiert zum 21. März zwei Geistliche und fünf Ritter nach Gelnhausen. Bei der Vernehmung ergibt sich, daß noch drei weitere Zeugen vernommen werden müssen. Sie werden dann am 11. April 1331 auf dem Pfarrhof in Büdingen befragt. Der Bericht geht nach Mainz. Aber offenbar wird Heinrich von Buchen nun Pfarrer in Wachenbuchen. In den Jahren 1331 und 1353 wird er als solcher erwähnt und ist es wahrscheinlich bis 1358.
Als erster Mittelbucher Pfarrer wird übrigens 1338 ein Eberhard erwähnt, obwohl er sicher nicht der erste war. Ein Ablaßbrief für die Kirche in Mittelbuchen wird 1363 ausgestellt. Die Pfarrer von Marköbel und Wachenbuchen müssen 1364 der Ernennung des Mittelbucher Pfarrers zustimmen, entweder nur als Nachbarn oder als Vertreter des alten und neuen Sitzes des Landkapitels.
Ab 1359 ist Conrad Krucze Pfarrer in Wachenbuchen. Wahrscheinlich wird sein Name wie „Krusche“ gesprochen. In einem Weistum über den Seligenstädter Hof in Bruchköbel wird er als Pastor der Kirche in „Wachinbuchin“ genannt. Er spricht im Namen der Nachbarn und in seinem eigenen Namen.
Dann kommt Gerlach der Weise als Pfarrer nach Wachenbuchen. Gelegentlich nennt er sich auch „Gerlach von Buchen“, ist also von Hause aus Ritter. Er führt nämlich zwei Siegel: Das eine ist spitzoval wie die kirchlichen Siegel und trägt das Bild Marias mit dem Kind. Das andere ist rund und hat einen geknickten Richtbalken, der mit drei Ringen belegt ist.
Als die Ritter zum Kampf gegen die Städte aufgerufen werden, fühlt sich auch Gerlach angesprochen: Er erklärt zusammen mit anderen der Stadt Frankfurt den Krieg, zieht seine Rüstung an und zieht mit dem Hanauer Trupp in Richtung Frankfurt. Die Frankfurter sind allerdings stärker: Sie kommen nach Wachenbuchen und zerstören unter anderem den Pfarrhof.
Gerlach wendet sich an den kaiserlichen Notar und erreicht, daß ihm der Schaden ersetzt wird. Er bekennt 1390, daß die Stadt Frankfurt ihn mit 15 Gulden entschädigt hat für Kriegsschäden an seiner beweglichen Habe und bei dem Brand des Pfarrhofes. Er bleibt bis mindestens 1400.
Es gibt noch einen Gerlach, Scholasticus an einer Mainzer Kirche. Er führt in seinem Siegel den Namen Wachenbuchen. Vielleicht stammt er von dort. Es ist wohl sein privates Siegel und nicht das der Kirchengemeinde, denn damit würde er nicht in Mainz siegeln.
Im 15. Jahrhundert wird die Pfarrei der Hanauer Pfarrkirche einverleibt. Die Pfarrer haben nun beim Altardienst an der (heutigen) Marienkirche mitzuwirken. Insbesondere müssen sie dort regelmäßige Gebete verrichten und beim Chor und bei der Konventsmesse mitwirken. Es geht dabei darum, einfach „präsent“ zu sein. Wer da ist, erhält dann auch das P r ä s e n z g e l d, das einen Teil des Pfarrstelleneinkommens darstellt. So werden beim Tode der Gräfin Katharina von Schwarzburg, der Gemahlin Reinhards IV., im Jahre 1514 auch im Spital Messen gelesen, eine davon auch durch den Pfarrer von Wachenbuchen. Andererseits muß Wachenbuchen eine jährliche „Pension“ für den Bau der Hanauer Pfarrkirche geben, zusammen mit den anderen Orten der Ämter Büchertal und Windecken.
Über die Verpachtung der Präsenzgüter in Wachenbuchen durch die Präsenz Hanau in den Jahren 1715 bis 1816 gibt es ein Aktenstück im Staatsarchiv Marburg. Diese Präsenzkasse existiert heute noch und ist für die Unterhaltung des Pfarrhauses in Wachenbuchen zuständig. Die Pfarrei aber ist im Besitz von 11 Hektar Pfründeland, das zum Teil einmal Besitz der Hanauer Präsenz war.
Die älteste erhaltene Kirchenrechnung aus dem Jahre 1542 belegt durch die Ausgaben für Wein, daß zu dieser Zeit die Reformation in Wachenbuchen eingeführt ist. Denn es war ein Kennzeichen der Reformation, daß nicht mehr nur der Priester den Wein trinken durfte, sondern alle Gemeindeglieder, die am Abendmahl teilnehmen wollten. Das nicht verbrauchte Brot und der nicht verbrauchte Wein werden anschließend unter die Armen verteilt. So haben auch die ärmeren Leute einen Vorteil von der Einführung der Reformation.
I. Die alte reformierte Pfarrei:
Der erste evangelische Pfarrer ist Konrad Rulmann von 1540 bis Montag nach Jakobi 1548. Die Reformation ist in Wachenbuchen lutherisch geprägt, der Pfarrer schickt seinen Sohn Philipp zum Studium ins lutherische Wittenberg, wo er sich 1550 einschreibt.
Es folgt Johannes Acker von 1548 bis 1585. Die Familie stammt aus Seckbach, er selbst ist aus Orb. Die älteste Namensform ist „Schärfer“. Auf Lateinisch heißt das „acrius“, aus dem dann „Acker“ wird. Johannes Acker wird 1538 in Mainz zum Priester geweiht, ist von 1540 bis 1548 Pfarrer in Ostheim und ab 1548 Pfarrer in Wachenbuchen. Er unterschreibt 1548 ein Glaubensbekenntnis gegen das Interim, das die reformatorischen Pfarrer wieder dem Katholizismus annähern will; dieses Bekenntnis wird dem Grafen Philipp übergeben.
Bei der Visitation im November 1549 wird festgestellt, daß auch Wachenbuchen „schismatisch“ ist, also der Lehre Luthers anhängt. Diese reformatorischen Pfarrer und Gemeinden haben (angeblich) kein Sakrament und keine Zeremonien und berufen sich auf ein Bekenntnis ihres Glaubens, das sie ihrem Landesherrn übergeben haben.
Doch auch nach 1550 werden noch Kerzen zu Ostern gemacht und die Kirchengewänder benützt. Es gibt Fronfasten in den vier Jahreszeiten, bei denen aus einer Stiftung Korn und Weißbrot an arme Leute verteilt werden und der Pfarrer eine Predigt hält.
In dem Visitationsbericht von 1562 wird festgehalten, daß der Pfarrer nach dem Augsburgischen Bekenntnis lehrt. Allerdings muß man sagen, daß es in der ersten Zeit noch nicht die späteren innerprotestantischen Gegensätze gab.
Über die Bestellung der Pfarrer gibt es in Marburg Urkunden über die Zeit von 1560 bis 1693, 1709 und 1736 sowie 1768. Johannes Acker stirbt 1585, sein Sohn wird sein Nachfolger.
Johannes Acker wirkt von 1586 bis 1596. Von 1573 bis 1574 ist er Diakonus in Schröck bei Marburg, von 1574 bis 1584 Pfarrer in Bergen. Dort heiratet er auch seine Frau Katherein aus Bergen. Danach ist er Pfarrer in Wachenbuchen bis ins Jahr 1596. Da soll überall im Hanauer Land das reformierte Bekenntnis eingeführt werden. Als Philipp Ludwig II. in Hanau die Regierung antritt, setzt er das reformierte Bekenntnis durch. Die Reformierten sind von der Reformation in Süddeutschland und der Schweiz bestimmt. Sie verstehen das Abendmahl mehr symbolisch, haben sehr einfache Gottesdienste und keine Bilder in den Kirchen, lassen aber mehr die Gemeinde und ihre gewählten Vertreter (die Presbyter) mitwirken. Doch als Pfarrer Johannes Acker 1596 nach Hanau bestellt wird, weigert er sich, die reformierte Form des Glaubens anzunehmen. Da wird ihm die Pfarrstelle gekündigt und er muß ins „Ausland“ gehen, das heißt, er wird Pfarrer in Dannefels in der Pfalz.
Es folgt Friedrich Rullmann von 1597 bis 1598. Er ist in Nidda geboren als Sohn des Schulmeisters und späteren Rentschreibers Johannes Rullmann. Im Jahre 1584 ist er Schüler in Marburg. In Wachenbuchen ist er von 1596 bis 1597, danach 1598 Pfarrer in Altenhaßlau.
Er stirbt im November 1598 beim Besuch seiner Eltern in Nidda. Seine Frau stirbt einige Tage vorher im Wochenbett.
Johannes Fabricius ist von 1598 bis 1636 Pfarrer in Wachenbuchen. Geboren ist er in Herborn. Doch wird er 1583 zuerst in Marburg immatrikuliert und erst ab 1584 in Herborn. An beiden Orten nennt er sich „Faber“, auch noch als er bis 1594 Schulmeister in Kelsterbach und bis 1598 Kaplan in Langen ist. Dort wird er bei der Einführung des lutherischen Bekenntnisses abgesetzt und wird Pfarrer in Wachenbuchen. Die „Bestallungspunkte der Hanauisch-Münzenbergischen Kirchendiener“ unterschreibt er dann mit „Fabricius“.
Von 1633 bis 1635 ziehen wiederholt Truppen durch den Ort und hinterlassen große Verwüstungen. Dabei ist es gleich, ob es sich um Freund oder Feind handelt, es wird in gleicher Weise geraubt, gemordet und geplündert. Einen gewissen Schutz bietet nur die Kirche, die zwar beschädigt, aber nicht zerstört ist.
Ein wahrer Hirte der Gemeinde ist Pfarrer Fabricius, der bis zur Vertreibung der kaiserlichen Truppen des General Lamboy bei der Gemeinde bleibt. In den letzten Jahren übernimmt er zum Teil noch die Arbeit des Schulmeisters, obwohl er schon im hohen Alter ist. Die Wachenbucher danken es ihm, indem sie ihm zum Abschied noch ein Geschenk von drei Gulden machen, obwohl sie das Geld nur mit Mühe aufbringen können. Er geht nach Schlüchtern. Da er dort nicht Pfarrer wird, ist er mit 70 Jahren wohl in den Ruhestand getreten.
Georg Appel versieht von 1636 bis 1637 die Pfarrstelle in Wachenbuchen. Er wird 1618 in Herborn immatrikuliert, von 1631 bis 1632 ist er Schulmeister in Bockenheim, von 1633 bis 1636 Schulmeister in Hanau, von 1636 bis 1637 ist er in Wachenbuchen, von 1637 bis 1649 ist er Schulmeister und Diakonus in Bockenheim und von 1649 bis 1658 Pfarrer in Eschersheim, wo er auch stirbt.
Kurzzeitig ist noch Heinrich Rosenstein von März bis Oktober 1637 Pfarrer in Wachenbuchen. Er stammt aus Battenberg in Nordhessen, von 1605 bis 1626 ist er Pfarrer in Flammersfeld in der Grafschaft Sayn. Dort wird er 1626 durch Kurköln vertrieben. Von 1626 bis 1637 ist er Pfarrer in Hörstein, danach in Wachenbuchen. Dort stirbt er auch. Sein Sohn Ludwig wird Pfarrer in Almersbach.
Danach tritt 1638 nach bestandenem Examen Johannes Sartorius sein erstes Amt in Wachenbuchen an. Er ist um 1600 in Marköbel geboren als Sohn des Philipp Schneider (Sartorius ist die lateinische Form des Namens). Von 1624 bis 1632 ist er Schulmeister in Eichen, von 1632 bis 1633 Schulmeister in Mittelbuchen und bis 1638 Schulmeister in Hanau. Dort macht er am 3. April 1638 sein Examen. Von 1638 bis 1677 ist er Pfarrer in Wachenbuchen.
Sartorius beginnt 1638 mit der Führung eines neuen K i r c h e n b u c h e s, das bis heute erhalten ist. Er schreibt am Beginn des von ihm angelegten Buches: „Die Presbyterien sind monatlich gehalten und was vorgefallen unterdessen vor dem Presbyterio entschieden und zurechtgebracht oder an den Oberschultheißen verwiesen und von selbigem abgestraft oder von dem Schultheißen des Orts in die 'Herren Buß' angezeiget und bei dem Bußsatz abgestraft, und dahero nicht nötig eracht worden, mit dem heutigen Leiden mehr als zu viel gesuchten unnützen Gezänk der Nachbar und Nachbarinnen miteinand, dies Buch zu beschmieren. Die Almosen so bald nach der Predigt in ein Büchlein, darinnen Einnahme und Ausgabe zu finden eingeschrieben worden, die werden alle Jahr gleich nach dem Neuen-Jahr-Tag im Beisein des Presbyteriums verrechnet, der meiste Teil (wie denn der große überhaupt an diesem Ort bekannt ist) den Armen gegeben, das wenig übrige aber zum Bau der Kirche jederzeit angewendet worden“.
In den P r e s b y t e r i a l p r o t o k o l l e n steht oft mehrere Jahre lang „nichts vorzubringen“. Hier geht es aber nicht um Leitungsaufgaben in der Gemeinde, wie sie heute der Kirchenvorstand wahrnimmt. Vielmehr wird bei den Sitzungen gefragt nach sittlich verwerflichen Vorfällen in der Gemeinde. Daß nichts vorzubringen war heißt aber nicht, daß nichts vorgefallen ist.
Mit Register versehen sind die Kirchenbücher von 1638 bis 1830. Der Band von 1638 bis 1751 ist in der ersten Hälfte nicht lückenlos, besonders das Totenbuch ist schlecht geführt, die Namenseintragungen fehlen hier und da. Bei unehelich geborenen oder ortsfremden Personen ist zuweilen der Familienname überhaupt nicht genannt. Der Vorname der Mutter ist oft gar nicht, der Zuname überhaupt nicht erwähnt. Die Schreibweise der Familiennamen ist bisweilen willkürlich geändert: Vix = Fix, Zöllner = Zeller.
Das Trauungsbuch weist von 1670 bis 1677 keine Einträge auf. Pfarrer Sartorius findet es nicht der Mühe wert, den früheren Familiennamen der Frau zu erwähnen. Die lutherischen Einwohner aus der Zeit vor 1818 stehen in den Kirchenbüchern der lutherischen Gemeinde Hochstadt.
Mehr als ein Drittel der Einwohner ist dem Krieg zum Opfer gefallen. Nicht einmal 200 Leute sind übriggeblieben. So ist im Jahr 1638 im Kirchenbuch nur ein Taufe und auch nur ein Todesfall verzeichnet. Aber es gibt drei Trauungen und im folgenden Jahr vier. In den folgenden Jahren werden dementsprechend viele Kinder geboren, aber keine Beerdigungen verzeichnet. Auch der Pfarrer beteiligt sich am Gemeindewachstum mit mindestens sechs Kindern (Der heutige Pfarrer Müller spricht sogar von einem Baby-Boom in dieser Zeit).
Der Schwerpunkt des Gottesdienstes liegt in dieser Zeit auf der P r e d i g t. Doch die Predigten sind oft eine Fortsetzung des Schulunterrichts mit anderen Mitteln. Wie viele andere Pfarrer ist Johann Sartorius vorher Schulmeister gewesen. Die Predigten sind dementsprechend lang und ziehen sich manchmal über zwei oder noch mehr Stunden hin. Er hat wohl auch noch besonders schnell gesprochen, denn bei der vierteljährlichen Zusammenkunft der Pfarrer am 9. August 1641 wird er ermahnt zur Langsamkeit des Redens in den Predigten.
Von 1639 bis 1668 versieht er auch noch die Pfarrei Kilianstädten. Dort will nämlich niemand hin, weil verschiedene Pfarrer schon um einen Teil ihres Einkommens betrogen worden sind. Diese Zusatzaufgabe wird ihm 1668 von seinem Sohn Peter abgenommen. Von 1642 bis 1657 versieht er auch noch die Gemeinde Roßdorf. Verheiratet ist er in erster Ehe mit einer Frau aus Mittelbuchen und in zweiter Ehe seit 1636 mit Margarete Stein aus Hochstadt. Er stirbt am 4. Oktober 1677 in Wachenbuchen.
Sein Sohn Peter Sartorius übernimmt 1677 nach dem Tode des Vaters die Pfarrstelle in Wachenbuchen und führt sie bis 1687. Er wird am 7. März 1642 in Wachenbuchen getauft. Immatrikuliert wird er 1661 in Bremen, 1663 in Heidelberg und 1665 in Hanau. Von 1678 bis 1687 ist er Pfarrer in Wachenbuchen, von 1678 bis 1687 gleichzeitig in Kilianstädten. Er beginnt, die Kirchenbücher lückenlos zu führen. Und von ihm haben wir auch die ältesten Protokolle der Presbyteriumssitzungen, die einmal im Monat stattfinden.
In erster Ehe ist er seit 1668 verheiratet mit Maria Magdalena geborene Wohlfahrt, die schon einmal verheiratet war mit dem Schultheißen von Kesselstadt. In zweiter Ehe ist Sartorius verheiratet ab 1684 mit Franziska Elisabeth Schunk, Tochter des Gräflichen Kammerschreibers Johannes Schunk in Hanau. Von 1687 bis 1690 ist er zweiter Pfarrer in Schlüchtern und Pfarrer in Elm, von 1690 bis 1693 Pfarrer in Bergen. Dort stirbt er auch am 7. März 1693.
Johann Heinrich Schlemmer ist Pfarrer von 1687 bis 1694. Getauft wird er am 4. August 1664 in Rüdigheim als Sohn des Pfarrers Johann Georg Schlemmer. Immatrikuliert wird er in Hanau 1680 und 1683 in Marburg. Von 1686 bis 1687 ist er Pfarrer in Elm. Von 1687 bis 1694 ist er in Wachenbuchen, gleichzeitig auch in Kilianstädten. Von 1694 bis 1697 ist er dann Pfarrer in Ostheim. Infolge einer geistigen Krankheit legt er 1697 sein Amt nieder.
Als er wiederhergestellt ist, kann er noch einige Jahre als Lehrer am Gymnasium in Schlüchtern tätig sein. Verheiratet ist er mit Christina Patientina Pezenius, Tochter des Pfarrers und Insepktors Peter Pezenius. Er stirbt am 19. August 1741 in Schlüchtern.
Ihm folgt von 1694 bis 1709 der Pfarrer Johann Peter Bus. Am 10. Juli 1664 ist er in Eichen getauft als Sohn des Pfarrers Johann Martin Bus. In Hanau wird er 1681 immatrikuliert, in Bremen 1682 und in Marburg 1686. Von 1691 bis 1693 ist er Pfarrer in Elm, von 1694 bis 1709 Pfarrer in Wachenbuchen. Verheiratet ist er seit 1694 mit Johanna Maria Ruth, Tochter des Pfarrers Johann Heinrich Ruth aus Langenselbold.
In seiner Zeit wird 1703 die Kirche neu gebaut, 1707 werden zwei neue Glocken beschafft, die Kirche bekommt eine Orgel. Das Geld wird durch Kollekten gesammelt. Von 1709 bis 1719 ist Bus Pfarrer in Rumpenheim und Fechenheim, ab 1719 nur noch in Rumpenheim. Dort stirbt er am 29. August 1743.
Philipp Ludwig Böhm wirkt von 1709 bis 1713 in Wachenbuchen. Geboren ist er um 1646 in Dorheim als Sohn des Johannes Böhm. In Hanau wird er 1665 immatrikuliert, in Marburg 1666 und in Bremen 1670. Von 1672 bis 1679 ist er Lehrer in Hanau, von 1679 bis 1687 Pfarrer in Hochstadt, von 1688 bis 1691 Pfarrer in Kesselstadt, von 1691 bis 1701 wieder Pfarrer in Hochstadt, von 1701 bis 1709 Pfarrer in Rumpenheim und Fechenheim, von 1709 bis 1713 Pfarrer in Wachenbuchen.
In erster Ehe heiratet er 1673 Maria Engelhard aus der wallonischen Gemeinde in Hanau, Tochter des Hofkellers (Verwalters); von seinen acht Kindern wird der älteste Sohn Pfarrer in Ravolzhausen, mehrere Söhne werden Lehrer. In zweiter Ehe ist er seit 1694 in Hochstadt verheiratet mit der Witwe Anna Andrè. Er stirbt am 23. Januar 1723 im Ruhestand bei seinem Sohn in Ravolzhausen.
Lange Zeit in Wachenbuchen ist Johannes Rödiger, nämlich von 1714 bis 1768. Am 21. Januar 1681 ist er in Hanau geboren als Sohn des Schuhmachermeisters Peter Rödiger. In Hanau wird er 1702 immatrikuliert. Ab 1713 ist er Gehilfe („Adjunkt“) und von 1714 bis 1768 Pfarrer in Wachenbuchen.
Bei einer Visitation 1726 wird geklagt, daß es mit der Sonntagsheiligung nicht gut bestellt ist. Der Schulmeister vernachlässigt den Unterricht in der Religion. Doch drei Jahre später wird festgestellt: Die Jugend ist im Nachschlagen der Bibel und in der Katechisation zu loben, aber die Wahrheit muß ihnen noch ins Herz gebracht werden! Die Zahl der Schüler ist gewachsen, die Schulstube muß vergrößert werden. Zu einem Streit um Losholz für den Pfarrer, also die unentgeltliche Lieferung von Brennmaterial, kommt es 1739 und 1755.
In erster Ehe ist Rödiger verheiratet seit 1714 mit Johanna Katharina von Konsheim aus der wallonischen Gemeinde in Hanau, Tochter eines Handelsmanns. In zweiter Ehe ist er verheiratet seit 1717 mit Maria Margarete Stuhl, Tochter eines Bierbrauers und Gastwirts aus Niederdorfelden.
Er stirbt am 27. April 1768 in Wachenbuchen in dem 89. Jahr seines Lebens. Noch am Sonntag vorher hat er über die Worte Johannes 16,5 gepredigt: „Nun aber gehe ich zu dem, der mich gesandt hat“. Sonntags darauf wird er „bei volkreicher Versammlung zu seiner Ruhe gebracht“. Die Leichenpredigt hält Herr Pfarrer Theobald von Dörnigheim über 2. Petrus 1, 12 bis 14. Herr Pfarrer Kühn von Hochstadt parentiert über das Thema „cito, sed non insperato“ (schnell, aber nicht ohne Hoffnung).
Johann Christoph Rauch wirkt von 1769 bis 1784. Am 7. Januar 1734 ist er in Kilianstädten getauft als Sohn des Bäckers Johannes Rauch. In Hanau wird er 1752 immatrikuliert, von 1760 bis 1768 ist er Prorektor des unteren Gymnasiums in Hanau (Hohe Landesschule). Am 9. Dezember 1765 heiratet er Anna Margarete Rödiger, Tochter des Gastwirts im Goldenen Ochsenkopf in Hanau. Ein Sohn wird Pfarrer in Marjoß, einer in Langenselbold. Von 1769 bis 1784 ist er Pfarrer in Wachenbuchen (Anstellungsurkunde in Marburg). In den Presbyterialprotokollen finden sich jetzt nur wenig Eintragungen, weil angeblich keine sittlichen Verfehlungen vorgefallen sind.
Die kirchlichen G r u n d s t ü c k e werden am 15. April 1775 vermessen von dem Herrschaftlichen Landkommissar und Geometer Johann Heinrich Zincke im Beisein des Herrschaftlichen Schultheißen, der Gerichtsschöffen und der Feldgeschworenen. Es unterschreiben der Schultheiß Erasmus Koch und die Gerichtsmänner Daniel Mankel, Johann Peter Mankel, Ernst Friedrich Puth, Johann Peter Mankel der Mittlere, Caspar Puth und Caspar Koch.
Das Pfarrgut umfaßt:
Morgen Ruthen Schuh
Ländereien:
Hochstädter Feld 11 ¾ 9 1
Lohfeld 25 14 6
Mittelbucher Feld 21 ¾ 21 7
Hochstädter Kalkhausfeld 1 28 5
Garten: 1
Wiesen: 6 ¾ 3 6
Haus- und Hofraithe: 2/4 18 6
insgesamt 68 3/4 Morgen 30 Ruthen 1 Schuh.
Auskunft über den kirchlichen Besitz geben auch die Kirchenrechnungen. Schon am Anfang findet sich das von der Kirchenbehörde geforderte, alle drei Jahre zu wiederholende Inhaltsverzeichnis: Die Kirche mit Kirchturm, die Glocke mit Seilen, der Chor, das Schiff und die Orgel wurden von der Gemeinde gebaut und unterhalten. Kleinere Reparaturen werden aus der Kirchenkasse bezahlt. Das Pfarrhaus mit Scheune und Stallung wird von der Reformierten Präsenz in Hanau gebaut und unterhalten. Das Schulhaus und die Stallung wird von der Gemeinde gebaut und unterhalten. Der Totenhof gehört zur Kirche, seine Nutzung hat der jeweilige Schulmeister, die Mauer um ihn herum muß die Gemeinde bauen und unterhalten.
Rauch stirbt am 22. Oktober 1784 in Wachenbuchen an einer „acht Tag lang ausgestandenen Hämorrhodial-Krankheit“. Am Montag, dem 25. Oktober, wird er beerdigt. Die Leichenpredigt hält der Pfarrer von Bruchköbel über die Worte 2. Petrus 1, 12 bis 19: „Darum will ich's nicht lassen, euch solches allezeit zu erinnern....“. Herr Pfarrer Böhm aus Dorfelden aber parentiert über die Worte Jesaja 30,15: „Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein!“
Pfarrer aus Wachenbuchen:
Heinrich Meerbott aus Wachenbuchen ist von 1623 bis 1625 Pfarrer in Windecken und stirbt 1626 als Pfarrer in Eschersheim.
Johannes Frank ist um 1651 in Steinau geboren als Sohn des späteren Wachenbucher Pfarrers Johannes Frank. Er ist von 1690 bis 1724 Pfarrer in Hintersteinau.
Ludwig Heinrich Stein wird am 26. August 1808 in Wachenbuchen geboren als Sohn des Lehrers Johannes Kaspar Stein und Elisabeth geborene Schellflegel. Er ist von 1841 bis 1844 zweiter Pfarrer in Gelnhausen, von 1844 bis 1868 Pfarrer in Kesselstadt.
Herbert Schneider wird am 21. Dezember 1916 in Wachenbuchen geboren als Sohn des Vermessungsinspektors Friedrich Schneider und Johanna geborene Becker. Er ist von 1951 bis 1953 Pfarrer der zweiten Pfarrstelle in Langenselbold und ab 1953 Dekan des Kirchenkreises Hanau-Land.
II. Die evangelisch unierte Pfarrei:
Lange in Wachenbuchen ist Johann Nikolaus Freund von 1785 bis 1833. Am 22. Oktober 1751 ist er in Schlüchtern geboren als Sohn eines Bäckers und Gastwirts. In Hanau wird er 1768 immatrikuliert. Von 1775 bis 1785 ist er Pfarrer in Rüdigheim. In Wachenbuchen ist er von 1785 bis 1833 (Anstellungsurkunde in Marburg).
Als er seinen Dienst aufnimmt, sagt man ihm in der ersten Sitzung: Es ist nichts zu besprechen, wir sind mit allem vollkommen zufrieden! Die Buße wegen eines außerehelichen Verhältnisses wird jetzt nur noch vom Pfarrer abgenommen, nicht mehr vor dem ganzen Presbyterium.
In erster Ehe heiratet Freund die Tochter des Oberförsters in Niederrodenbach, Elisabeth Magdalene Jacobi. In zweiter Ehe heiratet er 1791 Elisabeth Luise geborene Engel, die in erster Ehe mit Pfarrer Wagner aus Marköbel verheiratet war.
Im Jahre 1812 wird festgelegt, daß eine Ausnahmegenehmigung braucht, wer ohne Trauerzeit heiraten will. Am 20. Oktober 1813 bricht ein großes Sterben aus. Innerhalb von drei Monaten gibt es 40 Beerdigungen. Ursache ist eine Typhusepidemie, die infolge der Kriege das ganze Gebiet erfaßt. Dazu kommt der kälteste Winter seit Menschengedenken. Viele Tote müssen in der Stille begraben werden.
In Freunds Zeit kommt es zur U n i o n zwischen den reformierten und lutherischen Christen im Hanauer Land. Aus Anlaß des Jahrestages des Thesenanschlags Martin Luthers 1817 wird ein feierlicher Gottesdienst gehalten. Anschließend kommen Pfarrer, Kirchenälteste und Bürgermeister im Pfarrhaus zusammen, „um auf das Andenken der Reformatoren und die Hoffnung auf christlichere Zeiten einige Flaschen Wein zu trinken“.
Die Hoffnung auf eine Vereinigung der beiden protestantischen Kirchen erfüllt sich im Hanauer Gebiet schon bald. Bereits 1818 vereinigen sie sich zu der sogenannten „Hanauer Union“, einer gemeinsamen evangelischen Kirche. Für die Wachenbucher Lutheraner bedeutet das, daß sie nicht mehr in die lutherische Kirche nach Hochstadt müssen, sondern nun auch Glieder der Kirchengemeinde Wachenbuchen sind. Freund stirbt am 20. Juli 1833 in Wachenbuchen.
Ihm folgt von 1834 bis 1840 Ernst Christian Handwerk. Am 1. Mai 1775 wird er in Gronau (bei Bad Vilbel) geboren als Sohn des Schullehrers Georg Ludwig Handwerk. Von 1802 bis 1809 ist er Pfarrer in Obereschbach, von 1809 bis 1843 Pfarrer in Seckbach. Danach ist er in Wachenbuchen und Metropolitan der Pfarreiklasse Büchertal. Er heiratet am 8. Januar 1802 in Obereschbach die Pfarrerstochter Christiane Thum aus Rüdigheim. Er stirbt am 26. August 1840 in Wachenbuchen.
Nach den Befreiungskriegen gibt es viele Hoffnungen auf eine Demokratisierung. Staat und Kirche, Thron und Altar, rücken noch enger zusammen. Aber die Verbindung zu der unteren Bevölkerungsschicht geht verloren. Die Kirche steht auf der Seite der Herrschenden. Allerdings gibt es auch eine Gegenbewegung gegen die erstarrte Obrigkeitskirche, nämlich die „Büchertaler Erweckung“. Aber diese kommt nur bis Mittelbuchen. In Wachenbuchen sitzt zu dieser Zeit mit Ernst Christian Handwerk ein Vertreter der Kirchenhierarchie. Zu seiner Zeit wird Wilhelmsbad eingemeindet. Als Pfarrer ist er jetzt sogar für ein „Schloß“ zuständig. Nach den dortigen Kreisen fühlt er sich hingezogen.
Die Trauung wird immer weniger in Anspruch genommen. Doch das ist nicht einfach Zeichen kirchlicher Entfremdung, sondern Folge sozialer Zustände: Da immer nur der älteste Sohn den Hof erbt und heiraten kann, müssen sich viele Bauernsöhne als Knecht verdingen und dürfen nicht heiraten. Doch sie haben natürlich auch einen Anspruch auf Lebensglück und menschliche Beziehungen. Die Folge ist, daß nicht-eheliche Geburten sprunghaft ansteigen. In manchen Jahren ist jedes zweite Kind nicht-ehelich geboren. Der Gang zum Pfarrer ist dann ein erzwungener Bußgang, denn die Geburt muß sofort mitgeteilt werden, die Taufe muß innerhalb von sechs Wochen vollzogen sein.
Besonders davon betroffen ist die untere soziale Schicht, die mit dem Wachstum der Bevölkerung unverhältnismäßig stark größer wird. Die Einwohnerzahl wächst fast explosionsartig. Gab es 1834 in Wachenbuchen 501 Evangelische, drei Katholiken und 39 Juden, so sind es 60 Jahre später doppelt so viele.
Unter seinem Nachfolger Hermann Heinrich Bode von 1841 bis 1892 geht die Entfremdung zwischen weiten Teilen der Bevölkerung und der Kirche fort. Wachenbuchen wird zur Hochburg der Arbeiterbewegung und der Sozialdemokratie, die der kirchlichen Obrigkeit sehr feindlich gegenübersteht. Pfarrer Bode ist dieser Situation nicht gewachsen.
Am 25. Mai 1802 ist er in Mottgers geboren als Sohn des Pfarrers Johann Konrad Bode. In Marburg wird er 1819 immatrikuliert. Von 1829 bis 1834 ist er Gehilfe („Adjunkt“) in Mottgers, von 1834 bis 1841 Pfarrer in Seckbach, danach in Wachenbuchen.
Verheiratet ist er mit Karoline Kees, Tochter des Oberförsters in Trippstadt in der Pfalz. Sein Sohn wird Pfarrer in Buchenau. In den letzten Jahren seiner 51jährigen Dienstzeit zieht er sich mehr und mehr zurück. Mit 90 Jahren kann er auch nur noch das Nötigste tun. Den Konfirmandenunterricht hält der Pfarrer aus Mittelbuchen. Von 1889 bis 1892 hat er Friedrich Karl Fink als Pfarrgehilfen, der später Pfarrer in Hünfeld ist.
Er stirbt am 10. Dezember 1892 in Wachenbuchen. Bis zu diesem Pfarrer reichen noch mündliche Überlieferungen zurück. So wird zum Beispiel überliefert, er habe - bildlich gesprochen - „mit der Leiter“ manche alte Predigt wieder hervorgeholt.
Nach dem Tod Bodes ist die Pfarrstelle zwei Jahre unbesetzt, bevor sie 1893 durch Karl Friedrich Wilhelm Wittekindt von 1893 bis 1913 besetzt wird. Er ist am 4. Juni 1844 in Kempfenbrunn geboren als Sohn des Pfarrers Konstantin Wittekindt. Nach der Ordination am 19. Juli 1867 wird er bis 1870 Pfarreiverweser (mit der Versehung der Stelle beauftragt) in Unterreichenbach. Von 1870 bis 1879 ist er Pfarrer in Kempfenbrunn.
Am 28. April 1871 heiratet er in Nassau seine Frau Pauline, Tochter des Medizinalrats Dr. Philipp Lehr. Von 1879 bis 1893 ist er Pfarrer in Sterbfritz und Metropolitan der Pfarreiklasse Schwarzenfels. In Wachenbuchen ist er Pfarrer ab 1893. Er bittet 1894 um Erstattung der Umzugskosten durch die Gemeinde. Ab 1897 ist er auch Metropolitan der Pfarreiklasse Büchertal.
In Wachenbuchen findet er erbärmliche Verhältnisse vor: Die Fundamente der Kirche sind rissig geworden und die Kirchenbänke schon angefault. Durch immer neue Schichten von Gräbern ist der Kirchhof so hoch geworden, daß das Regenwasser zu der tiefer gelegenen Kirche hin läuft. Es wird naß und modrig in der Kirche.
Der Ort soll inzwischen 1.100 evangelische Einwohner haben. Im Jahre 1905 zählt man allerdings nur 974 Evangelische, dazu 27 Katholiken und 111 Juden.
Man entschließt sich zu einem Umbau der Kirche, der fast ein Neubau ist. Statt 200 Besuchern soll die Kirche jetzt 500 Leute fassen. Lediglich der Chorraum und der Turm sollen bestehen bleiben. Aber es regt sich auch Widerstand. Eine Unterschriftenliste geht herum und wird von 200 Einwohnern unterschrieben: Man ist gegen eine Vergrößerung der Kirche, weil die bisherige selbst an hohen Feiertagen nicht überfüllt gewesen sei. Doch die Bedenken werden abgewiesen mit dem Argument, für Beerdigungen und Konfirmationen brauche man eine größere Kirche. Und unterschrieben hätten doch nur Sozialdemokraten. So wird die Kirche dann doch gebaut.
Während der Bauzeit erreicht der Bruch zwischen dem Pfarrer und den Arbeitern seinen Höhepunkt. Man redet nicht mehr miteinander. Wo sich Begegnungen nicht vermeiden lassen (wie bei Beerdigungen), werden sie von Seiten des Pfarrers zu Bußpredigten und von Seiten der Arbeiter zu politischen Demonstrationen mißbraucht.
Wittekindt ist der erste Pfarrer, der nicht bis zu seinem Tode im Amt bleibt: Ab 1. Juli 1913 läßt er sich in den Ruhestand versetzen. Seine letzten drei Jahre verbringt er in der neu erbauten Villensiedlung Hohe Tanne. Er stirbt am 16. Dezember 1916. Die Tochter Marie heiratet 1899 den Pfarrer von Marköbel. Der Sohn Ernst wird Pfarrer in Oberissigheim.
Unter Georg Blendin von 1913 bis 1940 gehen die Schwierigkeiten weiter. Er ist am 21. November 1874 in Gelnhausen geboren als Sohn des Stationsverwalters Franz Blendin. Nach der Ordination am 29. Januar 1903 ist er im kirchlichen Hilfsdienst und von 1904 bis 1913 Pfarrer in Oberkalbach (bei Fulda). In Wachenbuchen ist er Pfarrer vom 1. Juli 1913 bis 31. Oktober 1940. Er heiratet am 19. Februar 1907 in Gelnhausen die Kaufmannstochter Helene Meles.
Von der Gemeinde wird 1920 eine Beitragszahlung zum Pfarrgehalt abgelehnt. Im Jahre 1921 wird der Vertrag über die A u s e i n a n d e r s e t z u n g von Kirche und Schule geschlossen: Das Küsterwohnhaus fällt ganz der Schule zu. Als Ausgleich werden die beiden Grundstücke am Steinborn und am Weidgarten gegeben. Sie sind zusammen fast 65 Ar groß und bei der Flurbereinigung an die Stelle von acht anderen Grundstücken getreten.
Dann sind noch Kapitalien vorhanden, die an die Kirche gehen. Sie sind an die Stelle von Naturalleistungen getreten wie
- der Glockensichling in Form einer Roggengarbe, die jeder zu geben hat, der Frucht anbaut,
- der Läutelaib an Ostern und an Christtag,
- Glockensichling und Läutelaib von den Ausmärkern.
Naturalleistungen sind die Nutzung des Totenhofs, Geldleistungen aus der Kirchenkasse (für Besoldung, für die Freischule, für das Orgelspielen und für Taufen und Trauungen), Holzlieferung von acht Raummetern Eichenscheitholz, Freiheit von Hirten- und Hütelohn sowie nicht abgelöste Stolgebühren. Die Kirche erhält davon nur das Holz und die Hütelohnfreiheit. Die Kirche hat ein Mitspracherecht bei der Belegung des Küsterschulhauses und darf in einem Schuppen das Brennmaterial für die Kirche lagern. Für den Konfirmandenunterricht darf sie wie bisher die Schule nutzen.
Blendin zieht aus dem Dorf aus. Obwohl doch das P f a r r h a u s in der Herrnstraße noch in gutem Zustand ist, läßt er sich gleich 1913 am Ortsrand eine Villa bauen, im Volksmund „Villa Blendin“ genannt. Die Bevölkerung aber verarmt durch den Krieg. Zu einer großen A u s - t r i t t s w e l l e kommt es, als man 1926 die Kirchensteuer erhöht: Innerhalb eines Jahres verlassen 106 Gemeindeglieder die Kirche, das sind 10 Prozent aller evangelischen Einwohner, vorwiegend Männer und vorwiegend auch Kommunisten.
Unter dem Einfluß der Nazipartei tritt die Hälfte der zuvor Ausgetretenen zunächst wieder ein. Die Nazis schwenken aber bald wieder um. So wird die Kirche nicht nur von linksradikaler Seite, sondern auch von diesen Rechten bekämpft. Die Gemeinde hat dadurch die höchste Zahl an Austritten unter den hessischen Landgemeinden.
Pfarrer Blendin tritt der Glaubensbewegung Deutsche Christen bei, die den Nazis nahesteht. Als von den Deutschen Christen aber die Befreiung vom Alten Testament gefordert wird, geht ihm das zu weit. Er verläßt die Kirchenpartei und versteht sich als Mann der Mitte. Als Verwaltungsfachmann kommt er sogar 1935 in den Landeskirchenausschuß, das höchste Gremium der damaligen Landeskirche.
Im Jahre 1937 hat er einen Vikar an seiner Seite, den am 23. August 1913 in Melle geborenen Werner Eduard Sauer, der dann in den Krieg muß und am 19. September 1944 im Westen fällt. Nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs läßt sich Pfarrer Blendin in den Ruhestand versetzen und stirbt am 29. November 1956 in Gelnhausen.
In den Jahren 1942/43 kommt es zu einer neuen Austrittswelle mit über 50 Austritten, darunter auch viele aus der Hohen Tanne. Der Kreisbauernführer tritt schon 1940 aus.
Die Pfarrstelle wird nach der Pensionierung von Pfarrer Blendin bis 1950 nicht wieder besetzt, sondern von verschiedenen Pfarrern verwaltet:
a.) Röder, Heinrich, geboren am 9. März 1911 in Ahlersbach als Sohn eines Lehrers, ohne Ordination mit der Versehung der Pfarrstelle betraut. Er ist nur vom 1. November 1940 bis Januar 1941 als Vikar in Wachenbuchen. Er heiratet am 28. Oktober 1939 die Lehrerstochter Helene Horst aus Wachenbuchen, muß aber 1941 in den Krieg und kehrt nicht wieder zurück.
b.) Lutze, Robert, geboren am 6. August 1892 in Gelnhausen als Sohn des Bankvorstehers Otto Lutze, ordiniert am 13. März 1921, von 1923 bis 1962 Pfarrer in Mittelbuchen. Er wird von den Nationalsozialisten verhaftet und für einige Zeit ins Konzentrationslager gebracht. Wachenbuchen versieht er von 1941 bis 1945 mit.
c.) Scheig, Karl
Er teilt sich bis 1945 die Verwaltung der Pfarrstelle mit Pfarrer Lutze. Er ist am 20. Januar 1891 in Darmstadt geboren als Sohn eines Obertelegraphen-Inspektors und Rechnungsrats.
Nach der Ordination 1919 ist er Pfarrer in Hellstein, Steinau und schließlich in der ersten Pfarrstelle der Johanniskirche in Hanau. Im Jahre 1946 wird er zum Kirchenrat ernannt.
Am 19. März wird fast ganz Hanau durch einen Bombenangriff zerstört. Der in Hanau ausgebombte Pfarrer Scheig zieht in das Pfarrhaus nach Wachenbuchen, das er sich mit noch zwei weiteren Familien teilen muß. Nach vier Jahren hat Wachenbuchen wieder einen Pfarrer, der mit der Gemeinde lebt, ihre Sorgen und Nöte kennt und sie mit ihr teilt.
Der Gottesdienst wird im Pfarrhaus gehalten in zwei Räumen, die nur mit viel Mühe dafür frei gemacht werden können. Kamen früher 20 bis 30 Leute zum Gottesdienst, so sind es jetzt 60 bis 70. Im neu eingerichteten Kindergottesdienst sind über 100 Kinder.
Auch 1947 können noch keine Räume im Pfarrhaus für kirchliche Zwecke freigemacht werden, die kirchlichen Räume und die Wohnräume für den Pfarrer sind nach Meinung des Gemeindevorstandes ausreichend. Fünf Jahre ist Pfarrer Scheig in Wachenbuchen. Viele finden in dieser Zeit wieder den Weg zur Kirche. Doch bis in die siebziger Jahre bleibt Wachenbuchen das Dorf mit den meisten Konfessionslosen in der Landeskirche.
d.) Wegner, Paul, am 13. August 1913 in Hanau geboren als Sohn des Oberzollinspektors August Wegner. Nach dem Abitur in Büdingen studiert er in Göttingen, Berlin und Marburg. Nach dem Vikariat in Gelnhausen und Hessisch-Lichtenau wird er am 27. Oktober 1939 in Kassel ordiniert und mit der Versehung der Pfarrstelle in Roßdorf beauftragt und ist von 1944 bis 1954 dort Pfarrer. Seit 2. September 1940 ist er Soldat im Westen. In Wachenbuchen ist er Spezialvikar im Mai und Juni 1950. Seit 15. Oktober 1954 ist er Pfarrer an der Emmaus-Gemeinde in Frankfurt-Eschersheim.
Erst mit Walter Eckerlin von 1950 bis 1969 wird die Pfarrstelle wieder dauernd besetzt. Er ist am 24. März 1900 in Karlsruhe geboren als Sohn eines Eisenbahnamtmanns. Er studiert in Heidelberg, Tübingen und Marburg. Vikar ist er in Karlsruhe am kirchlichen Presseamt. Dort wird er am 3. Juni 1923 ordiniert. Nach zwei Pfarrstellen in Thüringen wird er vom deutsch-christlichen Kirchenregiment gemaßregelt und geht nach Hessen. Von 1934 bis 1950 ist er Pfarrer in Altmorschen.
Verheiratet ist er ab 28. Januar 1926 mit der Pfarrerstochter Wilhelmine Stock, mit der er vier Kinder hat. Am 24. April 1958 stirbt seine Frau an einem Gehirnschlag. Sie wird als letzte Einwohnerin vom Haus aus beerdigt, in Zukunft wird von der neu hergerichteten Leichenhalle aus beerdigt. Am 3. Juni 1959 heiratet Pfarrer Eckerlin die Kaufmannstochter Erica Ditter geborene Kropp, eine Pfarrerswitwe aus Niederdorfelden.
Ab 1. Juli 1950 ist er Pfarrer in Wachenbuchen. Am 24. August wird er in der Kirchenruine unter freiem Himmel als Pfarrer eingeführt. Die Kirche ist völlig zerstört. Das Pfarrhaus ist in einem schlechten Zustand und mit zwei Familien (10 Personen) belegt. Für den Pfarrer bleiben dabei nur 3 ½ Zimmer mit Küche und Amtszimmer, dazu zwei Räume für Gottesdienste und Amtshandlungen. Höhepunkte seiner Tätigkeit sind die Erneuerung der Kirche und der Bau eines Gemeindezentrums in der Hohen Tanne.
Ab 1. April 1969 geht Pfarrer Eckerlin in den Ruhestand. Am 6. Mai 1969 dankt ihm der Bürgermeister für fast 20 Jahre aktiven Dienst, besonders für sein Wirken als Vorsitzender des Krankenpflegevereins.
Pfarrer Eckerlin fragt die Konfirmanden: „Warum habt ihr denn am Sonntag gefehlt?“ „Wir haben Fußball gespielt!“ Darauf der Pfarrer: „Dann laßt euch auch von der KEWA konfirmieren!“ Aber 14 Tage später ist alles vergessen (Hans Jung, Herrnstraße 11).
Volkmar Zühlke wird ab 1. Juli 1969 Nachfolger. Er ist am 14. September 1941 in Marburg geboren als Sohn eines Oberstudienrats. Er studiert in Berlin, Heidelberg, Mainz und Marburg. Vikar ist er in Kassel. Nach dem Predigerseminar Hofgeismar wird er am 15. Juni 1969 ordiniert und ab 1. Juli 1969 mit der Versehung der Pfarrstelle Wachenbuchen beauftragt.
Er versucht, in der Hohen Tanne die Gemeindearbeit in Gang zu bringen. Auch in Wachenbuchen wird manches auf den Weg gebracht. Man geht auf die katholische Gemeinde zu. Aber mit der bürgerlichen Gemeinde gibt es Schwierigkeiten.
Ab 26. September 1973 ist Pfarrer Günter Karger in Wachenbuchen. Er ist am 16. Oktober 1942 in Lissa geboren. Verheiratet ist er mit Eva Marie geborene Milk. Ursprünglich ist er Diakon und hält sich fünf Jahre als Missionar in Südafrika auf. Offiziell wird ihm die Pfarrstelle am 3. Dezember 1974 verliehen.
Zu seiner Zeit beginnt das, was man nachher „Offene Jugendarbeit“ nennt, also eine Betreuung von relativ kirchenfernen Jugendlichen als diakonische Dienstleistung für die Gesellschaft.
Ab 1. April 1974 wird die Kirchengemeinde in den Kirchenkreis Hanau-Stadt umgemeindet (vorher: Hanau-Land). Am 5. Juli 1981 wird Pfarrer Karger verabschiedet und geht nach Kassel.
Ab 1982 ist Helmut Müller Pfarrer in Wachenbuchen. Er ist am 2. Februar 1955 in Marburg geboren als Sohn des Landwirts und Gastwirts Hans Müller und seiner Frau Katharina. Er studiert in Marburg und Tübingen und macht sein Examen in Hofgeismar. Von 1980 bis 1981 ist er Vikar in Eschwege. Am 28. März 1982 wird Pfarrer Helmut Georg Müller in Wachenbuchen vorgestellt und mit der Versehung der Pfarrstelle beauftragt. Am 19. Juni 1982 verheiratet er sich mit Christine Biermann-Müller. Sie haben vier Kinder.
Der Anfang in Wachenbuchen ist nicht leicht: Es sind sofort 49 Konfirmanden in zwei Gruppen zu übernehmen, der größte Konfirmandenjahrgang, den es je in Wachenbuchen gegeben hat; dazu kommen 27 neue Vorkonfirmanden. Auf dem Pfarrgelände sammeln sich täglich Jugendliche, die viel Unruhe und Unordnung bringen.
Am 14. Februar 1984 wird Pfarrer Müller offiziell in der Pfarrstelle eingeführt. Nach dem Gottesdienst wird der Grundstein für das neue Gemeindehaus gelegt. Auf den Ausbau des Dachgeschosses muß vorerst verzichtet werden.
Aus dem Leben der Kirchengemeinde:
Allgemeine Entwicklung:
Pfarrer Eckerlin schreibt 1966 für die Orientierungsschrift der Gemeinde, in der Evangelischen Kirchengemeinde sei die reformierte Tradition vorherrschend: Die Liturgie ist einfach, der gottesdienstliche Raum schmucklos, Kirchenälteste und Synoden haben einen großen Einfluß. Zur Gemeinde gehören auch die Evangelischen in der Siedlung Hohe Tanne und im Gutsbezirk Wilhelmsbad. Ganz schwierig ist, daß das Pfarrhaus nicht restlos für kirchliche Zwecke zur Verfügung steht und außer der Kirche kein Raum ist für Veranstaltungen. Im Jahre 1952 zählt man im Ort 1.840 Evangelische, 299 Katholische und 114 Konfessionslose. Durch den Zuzug der Flüchtlinge beträgt der evangelische Bevölkerungsanteil im Jahre 1966 etwa 75 Prozent.
Doch 1971 sagt Pfarrer Zühlke: „Die Kirche scheint mir in Wachenbuchen mit besonders vielen Vorbehalten belastet zu sein. Es gibt so viel Distanz, soviel Schadenfreude, wenn in der Kirche etwas mißlingt: Kirche scheint in Wachenbuchen ein Fremdkörper zu sein!“
Im Jahr 1986 ist der Pfarrkonvent des Kirchenkreises in Wachenbuchen. Pfarrer Müller legt einen Bericht vor. Darin schreibt er unter anderem: Erst in den siebziger Jahren kommt es zu einer langsamen Änderung der kirchlichen Situation. Das liegt auch mit an den neu zugezogenen Gemeindegliedern. Die 1982 erfolgte Umpfarrung der Hohen Tanne macht eine Konzentration auf Wachenbuchen möglich.
Hohe Tanne:
In der Kirchengemeinde muß alle Arbeit doppelt getan werden, denn die Gemeindeglieder in der Hohen Tanne gehören ja auch mit dazu. So finden zum Beispiel Bibelstunden in wöchentlichem Wechsel in Wachenbuchen und in einem Privathaus in Wilhelmsbad statt. In Wilhelmsbad finden sich auch Gemeindeglieder aus der Hohen Tanne ein; ebenso ist es bei den Gottesdiensten im Altersheim in der Hochstädter Landstraße.
Doch dann wird 1957 die Holzbaracke im Schloßpark frei wird und am Ende der Drosselstraße in der Hohen Tanne aufgestellt. Die Einweihung ist am 29. Juni 1958. Zunächst wird dort wöchentlich Gottesdienst und Konfirmandenstunde gehalten. Aber das kirchliche Leben belebt sich nicht merklich. Die Gottesdienste sind schließlich nur vierzehntägig.
Im Herbst 1967 wird mit dem Bau der Kirche mit Küsterwohnung begonnen. Sie wird am Himmelfahrtstag 1969 eingeweiht. Das Haus läßt sich aber kaum mit Leben erfüllen. Die eigene Konfirmandenstunde wird 1971 wieder aufgegeben.
Im Jahre 1969 wird eine Fragebogenaktion gestartet, um herauszufinden, welches Angebot die Gemeindeglieder wünschen. Etwa 85 Prozent der Befragten schlagen vor, das Haus als Kindergarten zu nutzen. Doch als dann konkret gefragt wird, sind nur drei Familien bereit, ihre Kinder in den Kindergarten zu schicken (fast die Hälfte der Einwohner hat überhaupt keine Kinder).
Zu Veranstaltungen in Wachenbuchen geht man nicht, die Vereine sind geschlossene Gesellschaften. Ein Bewohner der Hohen Tanne sagt: „Die Bauern in Wachenbuchen denken von den Hohen Tannern, das sind die reichen Faulenzer!“ Aber man will dennoch nicht nach Hanau verkauft werden, weder politisch noch kirchlich.
Eine erneute Befragung wird 1978 durchgeführt, ob die Gemeindeglieder mehr nach Hanau oder mehr nach Wachenbuchen tendieren. Die Befragung endet 122 : 67 für Hanau (bei 12 Enthaltungen). Das Landeskirchenamt stimmt schließlich einer Umpfarrung zur Johanneskirche zu, sobald dort eine dritte Pfarrstelle eingerichtet ist. Das ist am 1. September 1982 der Fall.
Kirchenvorstand:
Kirchenvorstandswahlen finden alle sechs Jahre statt, zum Beispiel 1971, 1977, 1983, 1989, 1995. Erfreulich viele Zugezogene finden sich zur Kandidatur bereit. Die Wahlbeteiligung liegt aber immer unter 20 Prozent. Der Kirchenvorstand besteht zum großen Teil aus Mitarbeitern der Gemeindegruppen. Er trifft sich einmal im Monat und gelegentlich zu einer Fahrt oder Rüstzeit. Im Jahre 1989 wird ein Öko-Ausschuß und ein Jugendausschuß ins Leben gerufen und ein Besuchsdienst gebildet. Die Kirchenvorsteherbänke im Chorraum der Kirche werden entfernt. Bei der Kirchenvorstandwahl im Mai 1995 wird Stefan Fuß zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Gottesdienste:
Der sonntägliche Gottesdienst wird von 10 bis 30 Personen besucht. Doch bei besonderen Anlässen sind es erheblich mehr. Deshalb wird auch versucht, die Gottesdienste möglichst oft anders zu gestalten. So trägt etwa die Hälfte der Gottesdienste besonderen Charakter, und oft werden Gemeindegruppen und Vereine einbezogen.
Seit 1976 ist der Kerbgottesdienst im Zelt. Das seit 1978 gefeierte Gemeindefest beginnt seit 1982 mit einem Gottesdienst im Grünen. Seit 1983 gibt es einen Singegottesdienst mit dem Gesangverein „Vorwärts“. Es besteht ein Predigttausch mit anderen Maintaler Pfarrern.
Das Straßenfest wird 1984 zum ersten Mal mit einem Gottesdienst vor dem Alten Rathaus eröffnet. Beim Krippenspiel 1988 wirken rund 60 Kinder mit. Im Erntedankfestgottesdienst 1986 singt erstmals das Ruth'sche Doppelquartett Ab 1992 singt es zu Kerb, Erntedankfest und Ewigkeitssonntag. Dekan Schluckebier gestaltet im Mai 1987 einen St. Floriansgottesdienst für die Feuerwehren im Kreis.
An Heiligabend ist Krippenspiel um 16 Uhr, danach die Christvesper, die seit ihrer Einführung im Jahr 1979 von Lektor Wilfried Schmidt gestaltet wird, und dann Christmette um 23 Uhr.
Im Jahre 1989 wird zum ersten Mal ein Martinsumzug durchgeführt mit Aufführung eines Spiels in der Kirche. Erstmals werden in diesem Jahr zwei Krippenspiele angeboten, getragen vom Kindergottesdienst und vom Kinderchor.
Seit 1988 ist die Kirchengemeinde Mitglied in der Sport- und Kulturgemeinschaft Wachenbuchen. Das Gemeindefest findet letztmals 1990 statt. Dafür nimmt die Gemeinde aber am Straßenfest am ersten Sonntag im Juli teil: Sie hat einen Stand am Rathaus und organisiert ein Kinderprogramm. Zum Straßenfest 1992 wird ein gemeinsamer Stand mit dem Gesangverein Vorwärts aufgebaut.
Neu ist im Jahr 1992 ein Gottesdienst zur Vorstellung der Vorkonfirmanden am Ersten Advent. Ab dem nächsten Jahr werden sie mit dem Einführungsgottesdienst schon zum Abendmahl zugelassen. An jedem ersten Sonntag im Monat ist jetzt Abendmahl. Ende des Jahres 1986 werden 100 Einzelkelche für das Abendmahl angeschafft. Ein Tauferinnerungsgottesdienst wird erstmals 1993 am Sonntag nach Johannis gehalten.
Mit den Pfadfindern wird 1993 für Himmelfahrt ein Gottesdienst im Grünen auf dem Pfadfindergelände vereinbart, der wegen Regens dann doch in der Kirche stattfinden muß. Am Himmelfahrtstag 1996 findet der gemeinsame Gottesdienst für ganz Maintal erstmals bei den Pfadfindern statt.
Zum Erntedankfest 1993 veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein eine Erntedankausstellung im Gemeindehaus. Am 17. Oktober 1993 ist ein großes Konzert in der Kirche mit dem Gesangverein Vorwärts, ebenso Ende April 1995.
Gemeindekreise:
Der Frauenkreis besteht schon lange in der Gemeinde. Er trifft sich 14tägig zu biblischer Besinnung, Vorlesungen, Gespräch und Gestaltung des Weltgebetstags der Frauen. Der Bastelkreis führt den jährlichen Adventsbasar durch. Gesprächskreise gibt es immer wieder, aber sie lösen sich auch immer wieder einmal auf.
Außerdem gibt es 1986 zwei Konfirmandengruppen, eine Mädchengruppe, den Kindergottesdienst, den Kindertreff bzw. die Jungschar, einen Spielkreis für Kinder von zwei bis vier Jahren und einen Babyclub, die Gitarrengruppe und den Kinderchor.
Eine Theatergruppe, eine Fotogruppe und ein Jugendtreff bilden sich 1987. Für die Jugend gibt es eine Freizeit in Griechenland, auch eine Kinderfreizeit in Kirchähr. Erstmals wird Kinderfasching gefeiert. Ein zweiter Babyclub wird eingerichtet. Hausaufgabenhilfe wird angeboten.
Neu sind 1988 Tanzgruppe und Gymnastikgruppe. Im Taunus findet eine Familienfreizeit statt. Der Bastelkreis stellt 1988 eine Altardecke fertig. Seit April 1993 trifft sich eine Theatergruppe sowie eine Kindertheatergruppe unter Leitung von Frau Maria Roth, die das St. Martinsspiel übernimmt.
Seit 1. März 1993 ist Joachim Gebauer als Vikar in der Gemeinde. Er belebt die Gruppe der Kirchenfenstermaler wieder. Im Dezember 1995 werden das linke und das rechte Fenster eingebaut. Verschiedene Konfirmandengruppen malen Holztafeln für die Empore (siehe Seite 131).
Der Spielkreis wird 1995 in die Trägerschaft der Kirchengemeinde übernommen und Frau Anna Casula wird angestellte Mitarbeiterin.
Die Kirche bietet 1997 / 1998 außer Gottesdienst, Kindergottesdienst und Konfirmandenunterricht folgende Veranstaltungen an: Babygruppe, Krabbelgruppe, drei Mädchengruppen (entsprechend den Altersstufen), Jungentreff, Offener Jugendtreff, Kindersingkreis, Singkreis, Bastelkreis, Frauenkreis, Gymnastik, Klavierunterricht, Junges Theater, Theatergruppe.
Eltern und Kinder:
Weil ein kommunaler Kindergarten erst in Planung ist, gibt es von Oktober 1971 bis Ostern 1973 einen Mini-Club im Gemeindezentrum Hohe Tanne. Aus dem Mutter-und-Kind-Kreis erwächst der Wunsch nach einer Familienfreizeit, die dann im Taunus stattfindet. Der Spielkreis trifft sich von da an 14tägig. Es gibt aber auch monatlich einen Treffpunkt für Erwachsene.
Die Arbeit mit Kindern geschieht in Form des Kindergottesdienstes, aber auch in verschiedenen anderen Gruppen. So findet zum Beispiel 1974 der Kindergottesdienst in drei Gruppen im Pfarrhaus während des Gottesdienstes der Gemeinde statt.
Am 1. Advent 1984 ist eine Freizeit für Kindergottesdiensthelfer in Dalherda. Der Kindergottesdienst wird von einem Helferkreis geleitet, aus dem dann auch andere ehrenamtliche Mitarbeiter herauswachsen.
Daneben gibt es seit 1977 nach Ostern die „Kinderwoche Wachenbuchen“, die unter einem bestimmten Thema steht und etwa 60 Kinder in den Ferien versammelt. Eine Gitarrengruppe gibt es 1982, ein Kinderchor unter der Leitung der Lehrerin Kustermann wird 1983 gegründet und besteht bis 1991. Ein Kindertreff und eine Jungschar werden 1983 von ehrenamtlichen Mitarbeitern eingerichtet. Ein Spielkreis unter Jutta Stein und danach Steffanie Zahn-Giese besteht weiter. Ein Baby-Club entsteht 1986.
Es werden Familienfreizeiten durchgeführt unter verstärkter Teilnahme der Babyclubs. Deren Zahl wächst 1991 auf vier. Zu den seit 1989 in Wachenbuchen vertretenen Pfadfindern stoßen ab 1992 auch immer mehr Kinder aus Wachenbuchen und Mittelbuchen.
Ein Kleinkindergottesdienst und ein Adventssingen für Kinder werden 1995 erstmals angeboten. Der Kindergottesdienst konzentriert sich mehr auf die vier bis sechs Jahre alten Kinder.
Jugend:
Lange Jahre wird die Jugendarbeit geprägt durch die sogenannte „Offene Arbeit“, die aber erfolgreicher ist als die der Kommune. Seit 1970 kommen bis zu 50 Jugendliche ins Pfarrhaus, um sich mit Gleichaltrigen zu treffen und zu diskutieren. Aber bald reißen einige junge Leute das Heft an sich und grenzen andere aus. Die erste Gruppe dieser Art wird aufgelöst. Nur ein Kreis für die Erstellung einer Gemeindezeitung bleibt: Seit September 1971 gibt es monatlich den Gemeindebrief.
Nach einem Zeltlager entsteht 1972 der Keller-Club im Pfarrhauskeller. Pfarrer Karger richtet im Pfarrhauskeller wieder drei Räume für 20 bis 50 Jugendliche ein. Die bürgerliche Gemeinde ist ganz froh, daß die Kirche sich um die Jugend kümmern will.
Ab 1. November 1974 übernimmt ein Gemeindehelfer die Jugendarbeit, die in eine offene Gruppe sowie in Kindergottesdienst und Klub-Kino-Gruppe zerfallen ist. Ab 1. Oktober 1974 wird eine Zivildienststelle für Jugend- und Verwaltungsarbeit eingerichtet.
Nach der Konfirmation bildet sich 1983 eine neue Jugendgruppe, die den Jugendkeller neu ausgestaltet. Nachdem dieser aber geschlossen wird, treffen sich die Jugendlichen auf dem Pfarrhof. Als es im Herbst kälter wird, drängen sie aber wieder in den Keller. Ein Sozialarbeiter wird eingestellt. Man plant, das Dachgeschoß des Gemeindehauses auszubauen. Ab 1. Januar 1985 ist Heike Karau mit einer halben Stelle für Jugend- und Gemeindearbeit angestellt.
Obwohl die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen des Arbeitsamtes auslaufen, will die Kirchengemeinde 1989 die offene Jugendarbeit übernehmen. Ab 1. März 1992 stellt sie als neue Jugendarbeiterinnen Frau Birgit Theisen und Frau Petra Gomes an. Es kommt zu einer konstruktiven Zusammenarbeit: der Vertrag mit der Stadt über die Übernahme der offenen Jugendarbeit wird abgeschlossen (80 Prozent Beteiligung der Stadt). Ab 1. Januar 1994 ist Frau Bärbel Schwab mit halber Stelle als Jugendarbeiterin angestellt.
Mitarbeiter:
Das Amt des Küsters übernimmt von 1946 bis 1971 Frau Adler, danach Frau Gertrud Kirchner. Ab 1. Januar 1987 wird Herr Eugen Wojciac angestellt und ab Ende Januar 1996 übernimmt das Küsteramt Frau Barbara Glanc, die schon bisher als Reinigungskraft für die Kirchengemeinde tätig war.
Zu Beginn des Jahres 1986 wird eine Sekretärinnenstelle eingerichtet. Auch eine zweite halbe Sozialarbeiterstelle kann eingerichtet werden, weil die Kirchensteuer neu verteilt wird und Wachenbuchen fast den doppelten Betrag erhält.
Im März 1991 wird im Büro ein Computer angeschafft. Die Erstellung des Gemeindebriefs ist nun leichter. Seit dem Vorjahr enthält er auch Werbung. Vom nächsten Jahr an erscheint er nur noch zweimonatlich, wird aber in einer Druckerei gedruckt. So wird er zu einem wichtigen Kommunikationsmittel in der Gemeinde.
Die Zahl der Mitarbeiter ist inzwischen auf rund 50 angewachsen; sie treffen sich jährlich zu einem „Arbeitskreis der gemeindlichen Dienste“.
Partnerschaften:
Die Kirchengemeinde hat mehrere Kontakte zu anderen christlichen Gemeinden. So werden im Zusammenhang mit den Reiseerleichterungen aus Anlaß der Leipziger Messe 1974 neue Kontakte zu der Partnergemeinde Trebnitz in der damaligen DDR aufgenommen. Man trifft sich in einem Ort in der Nähe Leipzigs. Im Oktober 1989 besuchen neun Wachenbucher die Partnergemeinde Trebnitz. Pfarrer Müller darf allerdings keine Predigt halten, sondern nur ein ausführliches Grußwort. Im Mai 1990 kann zum ersten Mal eine Gemeindegruppe aus Trebnitz einen Gegenbesuch in Wachenbuchen machen.
Im Jahre 1981 beginnt die Partnerschaft des Kirchenkreises Hanau-Stadt mit dem Kirchenkreis Madikwe in Südafrika, an der sich auch Wachenbuchen beteiligt. Die Kindergottesdiensthelferin Christina Schneider besucht 1983 den Partnerbezirk Madikwe. Eine Gruppe von zwölf Jugendlichen fährt 1985 mit drei Erwachsenen (Pfarrerin Specht, Pfarrer Müller, Studienrat Stein) nach Madikwe und hilft drei Wochen beim Bau eines Pfarrhauses. Ab Mai 1992 sind zwei Praktikantinnen aus dem Kirchenkreis Madikwe zu Gast in der Kirchengemeinde Wachenbuchen.
Bürgerliche Gemeinde:
Das Verhältnis zur bürgerlichen Gemeinde ist nicht spannungsfrei. Die Kirche möchte 1968 die Lieferung von acht Kubikmeter Holz aus dem Gemeindewald ablösen, aber die Gemeinde hat die 3.600 Mark Abfindung nicht. Erst 1986 löst die Stadt Maintal gegen Zahlung von 10.000 Mark die Pflicht zur Lieferung von acht Metern Brennholz ab.
Als Pfarrer Zühlke 1970 bei einer Beerdigung den Bau eines Schulwegs in Richtung Mittelbuchen anmahnt und die Meinung vertritt, der tödliche Unfall hätte vermieden werden können, wenn der Weg beleuchtet gewesen wäre, fühlt sich der Bürgermeister persönlich angegriffen und spricht vor dem Gemeindevorstand von einer „Kompetenzüberschreitung“ der Kirche.
Dann kommt es 1972 zu einem Rechtsstreit wegen des Eigentums am Kirchhof, verbunden mit dem Vorkaufsrecht für die Häuser Kirchhofstraße 3 und 5, die am Kirchhof stehen. Die Kirche will der Löschung der Vormerkung erst zustimmen, wenn ihr das Eigentum am Kirchhof übertragen wird. Fast kommt es zum Rechtsstreit. Die bürgerliche Gemeinde stimmt dann aber doch einem Vergleich zu. Die Kirche wird als Eigentümerin des Kirchhofs rund um die Kirche ins Grundbuch eingetragen. Der Friedhof dagegen wird der bürgerlichen Gemeinde übergeben; die Kirche behält aber ein Mitspracherecht.
Seit 1945 besteht eine freireligiöse Vereinigung mit zunächst ungefähr 30 Mitgliedern. Anläßlich einer Beerdigung kommt es einmal zu Streitigkeiten wegen der Benutzung der Kirche.
Im Grunde handelt es sich um den Rest der Austrittsbewegung in den zwanziger Jahren. Vorwiegend handelt es sich um Kommunisten und Humanisten, die aber doch an bestimmten Lebensabschnitten eine Feier organisieren wollen. Letztlich sind sie so etwas wie ein Beerdigungsverein.
Katholiken wohnen auch in früheren Zeiten vereinzelt im Ort. Am 18. November 1823 stirbt Frau Margarethe Karjes, gebürtig von Züntersbach, Amt Schwarzenfels, katholischer Religion, welche mehr als 20 Jahre bei dem hiesigen Kirchenältesten Friedrich Geibel gedient hat. Sie wird am 19. „mit ordentlicher Leiche“ begraben, d. h. wie die Evangelischen auch.
Kurz darauf am 8. Dezember stirbt ein Drescher namens Matthias Körber von Herbstein, katholischer Religion, und wird am 9. unter Geläut vom evangelischen Pfarrer begraben.
Heute gehören die Katholiken der Orte Mittel- und Wachenbuchen mit der Siedlung Hohe Tanne zur Pfarrkuratie Hanau-Kesselstadt. Das anfangs gespannte Verhältnis zur katholischen Kirche wandelt sich mit der Zeit zu einer freundschaftlichen Nachbarschaft. Seit 1971 benutzt die katholische Gemeinde die Kirche zu Gottesdienst und Amtshandlungen. In den Jahren 1983 und 1984 finden ökumenische „Feierabende“ zusammen mit der katholischen Gemeinde und ihrem Pfarrer Götz statt. Nach einem der letzten Feierabende bildet sich die Musikgruppe „Comet“, die sich besonders dem Kontakt zu anderen christlichen Gemeinden verpflichtet weiß. Sie gibt schon am 9. November 1984 eine erstes kleines Konzert; aber 1986 löst sie sich wieder auf.
Der Pfarrkurat von Kesselstadt hält zunächst vierwöchentlich Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Wachenbuchen, heute wöchentlich. Die zuständige Gemeinde ist die katholische Pfarrei Hanau.
Der Evangelischen Kirchengemeinde zugeordnet sind die christlichen Pfadfinder, die seit 1989 ihr Pfadfinderheim in den Simmichtswiesen haben (östlich der Kleinmüllsammelstelle). Sie gehören zum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Land Hessen und sind als Stamm „Schwarzer Panther“ seit 1967 im Evangelischen Gemeindezentrum Dörnigheim vertreten. Dann bietet ihnen die Stadt das Gelände in Wachenbuchen an, auf dem sie ihr Heim ausgestalten.
Heute gibt es dort einen Versammlungsraum, eine Küche, einen Schlafwagen (für zehn Personen), einen Gerätewagen, vier Waschgelegenheiten und einen großen Versammlungsplatz im Freien. Wasser kommt aus einem eigenen Brunnen, elektrisches Licht ist gelegt. Aber geheizt wird nur mit selbst gesammeltem Holz, und als Toilette dienen zwei Trockenclos.
Es gibt in Maintal fünf Gruppen („Sippen“) mit rund 100 Mitgliedern. Von diesen trifft sich die Hälfte in zwei Gruppen in Wachenbuchen. Jeweils Samstag um 16 Uhr tagt die Sippe „Goldener Falke“ (ab 11 Jahre) und um 17 Uhr die Sippe „Wühlmäuse“ (ab 8 Jahre). Aber meist ist jeden Abend jemand im Pfadfinderheim anzutreffen, und jeder ist herzlich willkommen.
Die Aktivitäten der Pfadfinder bestehen aus Singen (mit Gitarrenbegleitung), Spielen, Lagerfeuer. Aufräumen in Wald und Feld, Hauspflege, Holzsammeln, Waldbegehung unter dem Gesichtspunkt Naturschutz und Umwelt, Orientierung mit Karte und Kompaß, Nachtwanderungen, Sternenkunde, Pflanzenkunde, Teesammlung (Brennessel!), Pflege von Beerensträuchern und Obstbäumen, Herstellung von Salaten, Tierpflege (Überwinterung von Igeln), Brandschutz (zusammen mit der Feuerwehr), Erste Hilfe (zusammen mit dem Roten Kreuz), Fahrradreparatur mit Sicherheitsüberprüfung.
Höhepunkt im Leben der Gruppen sind die Zeltlager, die auch zusammen mit ausländischen Freunden durchgeführt werden. Die Pfadfinder widmen sich besonders den Kontakten mit Maintals Partnergemeinden Moosburg und Esztergom; aber auch mit dem Schweizer Pfadfinderbund kommt es zum Austausch.
Zur 1200-Jahr-Feier Buchens werden die Pfadfinder im Festzug mitwirken und eine Gruppe „Bauernfamilien mit Kindern im Jahr 798“ darstellen. Die Gewänder aus grobem Leinen werden dazu in monatelanger Arbeit hergestellt.
Im Hintergrund steht ein Freundeskreis aus Ehemaligen, Eltern und Freunden, der als eingetragener Verein auch Zuschüsse und Spenden verwaltet. Vorsitzender ist Rolf z aus Dörnigheim. Die Pfadfinder sind Mitglied im Dörnigheimer Vereinsring und in der Sport- und Kulturgemeinschaft Wachenbuchen. Alle Arbeit geschieht ehrenamtlich. Die Dachverbände bieten Schulungen und Kurse für die Gruppenleiter an. In Maintal engagieren sich besonders die Familien von der Emden und Lanio, die dafür auch schon mit Ehrennadeln ausgezeichnet wurden.
Die Christlichen Pfadfinder sind ein evangelischer Verband, aber auch offen für Andere. In Maintal sind sie den Kirchengemeinden Dörnigheim und Wachenbuchen zugeordnet. Seit 1994 gestalten sie den Himmelfahrtsgottesdienst für die Maintaler Gemeinden, zum Beispiel 1996 auf ihrem Gelände in Wachenbuchen. Bei den Zeltlagern finden Lagergottesdienste statt. Auch in den Gruppenstunden werden Themen wie Kameradschaft, Freundschaft und Verantwortung besprochen. Entschieden wenden sich die Pfadfinder gegen Fremdenhaß und rechtslastiges Gedankengut.
Schule: Von der Küsterschule zur Büchertalschule
Die Anfänge des Schulwesens sind sehr bescheiden. Der Lehrer hat gleichzeitig das „Glockenamt“ bzw. dem Glöckner wird auch das Schulehalten übertragen. Weil es 1646 keinen Lehrer gibt, muß der Pfarrer selber läuten und erhält dafür vier Gulden.
Kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg erhält der Lehrer nur sechs Gulden Jahresbesoldung, nach dem Krieg acht Gulden. Allerdings erhält er viele Naturalbezüge und hat andere Nebeneinnahmen, zum Beispiel für die Führung der Gemeinderegister und für die Gemeindeschreiberei.
Erste Nachrichten über Lehrer in Wachenbuchen liegen im Staatsarchiv Marburg vor in dem Aktenstück über die Einstellung von Lehrern in den Jahren 1598 bis 1720. Namentlich sind bekannt der Schulmeister Johannes Hiltmann 1658 und der Schulmeister Moffert, über den sich 1725 die Bürger beschweren.
Ein Lehrer muß 1687 folgende Gebiete beherrschen: Singen (Psalmen nach Noten singen), Buchstabieren und Lesen, Rechnen, Katechismus (Fragen aus den fünf Hauptstücken beantworten) und Schreiben. Das geht aus der Prüfung des Wachenbucher Lehrers hervor, der sich um eine Schulstelle im Fürstentum Ysenburg-Büdingen beworben hat.
Bei der Visitation der Kirchengemeinde durch den Superintendenten Grimm im Jahre 1716 werden Pfarrer und Schulmeister ermahnt, die Kinder nicht zu frühzeitig aus der Schule zu entlassen. Die Eltern wollen, daß die Kinder bald Geld verdienen, die Kirche aber soll für ihre Bildung sorgen.
Bei einer Visitation 1726 wird geklagt, daß es mit der Sonntagsheiligung nicht gut bestellt ist. Der Schulmeister vernachlässigt den Unterricht in der Religion. Doch drei Jahre später wird festgestellt: Die Jugend ist im Nachschlagen der Bibel und in der Katechisation zu loben, aber die Wahrheit muß ihnen noch ins Herz gebracht werden! Die Zahl der Schüler ist gewachsen, die Schulstube muß vergrößert werden.
Im Jahre 1789 beschwert sich die Gemeinde, der Schuladjunkt vernachlässige die Schulgeschäfte, weil er Ackerbau betreibt. Die Beschwerde wird aber nicht vom Presbyterium unterstützt und deshalb abgewiesen.
Die erste Schule könnte im Historischen Rathauses gewesen sein, entweder unten in dem großen Saal oder auch oben. Das Türmchen auf dem Haus wäre dann für die Schulglocke gewesen. Die nachgewiesenen erste Schule ist aber die Küsterschule am Kirchhof (Kirchhofstraße 3). Die Akten des Staatsarchivs Marburg sprechen von der Errichtung eines Schulhauses in den Jahren 1738 bis 1756. Am Kellereingang des Hauses steht die Jahreszahl 1731.
Das Inventar der Schule ist natürlich bescheiden. Im Jahre 1833 besteht es aus: Schrank, Wandtafel, Buchstabiertafel, vier Landkarten, Einheitstabelle, Dienstvorschriften, Historienbuch, Vaterlandsgeschichte, Rechtschreibebuch, Briefmuster, Anleitung zum Kopfrechnen, Giftbuch, Beschreibung von Kurhessen und Gedächtnisübungen.
Schwierig ist immer die Bezahlung der Lehrer, um jede Zulage wird gefeilscht. So erhält der Schullehrer Müller 1846 jährlich eine Zulage von 25 Gulden, solange er die Besoldung als Kirchendiener nicht bezieht.
Im Jahre 1851 heißt es, er erhalte eine Zulage von jährlich 30 Gulden, bis ihm der Staat eine höhere Zulage gibt oder der Kirchendienst wieder dazukommt oder ein zweiter Lehrer angestellt wird. Ab 1855 erhält er von jedem Ortsbürger (= Haushalt) 30 Kreuzer und von jeder Witwe 15 Kreuzer, bis ein zweiter Lehrer angestellt wird.
Ab 1856 wird die Zulage an den Lehrer nicht mehr von den Einwohnern erhoben, sondern es werden 60 Gulden aus der Gemeindekasse gezahlt. Im Jahr darauf möchte der Lehrer den Glockensichling (ein Gebund Korn) nicht mehr in Korn, sondern in Geld ausgezahlt bekommen. Er erhält jährlich 30 Kreuzer. Wegen der Teuerung erhält der Lehrer Müller im nächsten Jahr auf seine Antrag eine „Gratifikation“ von 25 Gulden. Auch 1862 soll eine Gehaltszulage von 135 Gulden weiter gezahlt werden, bis ein zweiter Lehrer angestellt wird.
Der mit dem Schulhaus in Verbindung stehende Schweinestall soll 1858 abgerissen und eine Scheune gebaut werden, wenn die Kirche einen Teil der Fläche des Kirchhofs dazu abgibt. Die Scheune soll kirchliches Eigentum der hiesigen Schule bleiben wie der Schweinestall auch.
Einen Turnplatz gibt es schon 1899 mit einem Mast, einem Klettergerüst und einem Klimmseil. Offenbar sind sie ganz neu und werden jetzt in die Inventarliste der Gemeinde aufgenommen. Im Jahre 1908 soll der Turnplatz auf ein gepachtetes Grundstück am Hofgarten kommen („Hofgarten“ heißt eigentlich die Ecke Burgstraße / Bleichstraße. Doch hier handelt es sich wohl um den Platz bei der 1909 erbauten Schule). Aber weil die Lehrer ungeeignet sind, wird 1907 die Teilnahme an einem Turnkurs in Fechenheim abgelehnt. Auch 1910 wird die Beteiligung an einem Turnkurs abgelehnt. Der Turnplatz bei der Schule wird 1928 eingezäunt, die Gemeinde stellt das Material. Sie will auch schon 1929 eine Turnhalle errichten.
Im Jahre 1903 wird die Industrielehrerin Wilhelmine Muth zu einem Lehrgang nach Hanau geschickt. Auch 1906 ist die Rede davon, daß die Industrielehrerin jährlich 150 Mark erhält. Viele Stunden kann sie dafür nicht gegeben haben. Es handelt sich wohl um eine Handarbeitslehrerin.
Im Jahre 1904 wird der Lehrer und Kantor Bischoff pensioniert. Da er aber erst nach dem Stichtag 25. Juni nach Wilhelmsbad gezogen ist, erhält er in Wachenbuchen noch sein Holz und nicht sein Nachfolger, Lehrer Kahl. Der neue Erste Lehrer wird jedoch als Ortsbürger aufgenommen und ist somit berechtigt, im nächsten Jahr Holz zu beziehen. Es wird noch einmal festgelegt, daß der 25. Juni der Stichtag beim Holzbezug von Neubürgern oder bei Sterbefällen ist. Im Jahre 1912 fällt der Lehrer und Organist Adam Kahl in den Heizungsschacht und stürzt sich zu Tode.
Um die Jahrhundertwende ist die Schule zu klein. Ab 1899 muß Unterricht im Rathaus gehalten werden. Deshalb richtet man eine zweite Schule in dem gemeindeeigenen Haus Herrnstraße 5 ein. Dort wohnt auch der Zweite Lehrer, Herr Spitznagel. Seine Anstellung muß bald nach der Jahrhundertwende erfolgt sein, denn 1904 erhält Herr Spitznagel einen Zuschuß von 35 Mark zu den Kosten eines Zeichenkurses in Hanau. Ab 1906 übernimmt die Gemeinde zweimal wöchentlich die Reinigung der Schule. Die Reinigung der ersten Schule (Küsterschule) wird aber abgelehnt, wohl weil das Aufgabe des Lehrers und Kantors ist.
Die Lehrer beantragen 1906 eine Lohnerhöhung, haben es aber versäumt, einen Betrag zu nennen. Der Gemeinderat bietet ihnen deshalb ein Stück Land am Hofgarten in Größe eines Morgens an und will es auch einzäunen. Sie erhalten auch je einen halben Morgen Land.
Zu Ostern 1907 soll ein Dritter Lehrer angestellt werden. Im Rathaus wird ein Saal für den dritten Lehrer eingerichtet. Erst wenn dieser Raum sich als nicht geeignet erweist, soll dem Plan nähergetreten werden, bis Herbst 1909 eine neue Schule zu bauen. Der dritte Lehrer Heinrich Horst wird im Dezember 1908 als Ortsbürger aufgenommen. Ein Schulvorstand aus fünf Männern wird 1907 gebildet.
Am 1. Mai 1909 wird für 8.345 Mark ein Bauplatz für die Schule (0,33 Hektar) vom Staat angekauft; dafür wird ein Darlehen aufgenommen. Er liegt an der Ecke Schulstraße / Raiffeisenstraße. Dort wird seit 1907 eine dritte Schule mit vier Klassen gebaut. Im Dachgeschoß befinden sich Lehrer- und Hausmeisterwohnung. Der Eingang ist zunächst von der Rückseite. Das Toilettenhaus steht extra. Der Schulgarten ist dort, wo heute das Bürgerhaus steht. Der Turngarten ist dort, wo heute der Parkplatz ist; er wird auch von den Vereinen genutzt. Der Geburtsjahrgang 1903 wird 1909 als erster in die neue Schule eingeschult.
Schon 1910 wird die Aufstellung eines Statuts für eine Fortbildungsschule abgelehnt. Auch 1920 wird von der Errichtung einer Fortbildungsschule abgesehen, da nur etwa sechs bis sieben Schüler dafür in Frage kämen. Der Landrat drängt aber 1922 wieder auf die Einrichtung einer Fortbildungsschule. Doch erst einmal soll mit den in Frage kommenden Lehrern verhandelt werden. Am 3. Januar 1923 wird dann die Fortbildungsschule beschlossen und die Lehrer Heun und Horst werden mit der Unterrichtsverteilung beauftragt. Am 1. Dezember 1923 beginnt der Unterricht an der Fortbildungsschule. Aber 1925 wird die Ausweitung der Fortbildungsschule abgelehnt, weil die Ausdehnung des Unterrichts auf die weibliche Jugend nicht zweckmäßig sei (!).
Am 7. Januar 1927 wird der Gemeindevertreter Kaspar Reichling Mitglied des Schulvorstandes für den Fortbildungsschulbezirk Bruchköbel. Ab 2. Mai 1927 ist Wachenbuchen der gewerblichen Schule in Bruchköbel zugeteilt, die Ortssatzung für die ländliche Fortbildungsschule Wachenbuchen wird aufgehoben. Aber ab 1. November 1927 wird die Gemeinde der ländlichen Fortbildungsschule Hanau zugeteilt.
Seit 1907 sind der Gutsbezirk Wilhelmsbad und die Gemeinde Wachenbuchen zu einem einzigen Schulverband zusammengeschlossen. Hanau möchte 1929 aus dem Gesamtschulverband Wachenbuchen-Hanau ausscheiden. Es geht dabei um die Schüler aus Wilhelmsbad, die nach Wachenbuchen eingeschult sind. Aber Wachenbuchen kann auf die Beiträge für die Kinder aus Wilhelmsbad nicht verzichten. Da wird der Gesamtschulverband im November 1929 nach einer Verfügung des Landrats aufgelöst unter der Bedingung, daß die Stadt Hanau eine Abfindung von 8.000 Mark zahlt.
Im Jahre 1929 sind die Lehrer Heun und Kübler tätig. Die bestehende vierte Lehrerstelle bleibt 1931 bis auf weiteres ruhen.
Man kümmert sich auch um die Gesundheit der Schulkinder. Die Gemeinde beteiligt sich 1929 an den Kosten der Behandlung zahnkranker Kinder. Der Vaterländische Frauenverein regt Solbadekuren für Kinder an, es sollen aber erst Erkundigungen eingezogen werden.
Auch die Berufsschule tritt nun in das Blickfeld. Der Schreiner Jean Kaufeld wird 1931 in den Schulvorstand der gewerblichen Berufsschule in Bruchköbel gewählt. Eine Ortssatzung über die Erhebung der Berufsschulbeiträge wird 1937 erlassen.
Im August 1944 wird noch ein Hauptschulverband mit Sitz in Dörnigheim gegründet (auch für Bischofsheim, Hochstadt, Wachenbuchen, Mittelbuchen). Im Oktober wird über Gastschulbeträge für die Hauptschule beschlossen (368 Mark für 1942).
Eine Vierte Lehrerstelle wird im September 1946 eingerichtet. Die Gemeinde will sich den Lehrer Knolle für diese Stelle sichern und ihm eine Wohnung beschaffen. Am 30. Dezember 1948 stellt Schulleiter Halbritter den Antrag auf Einrichtung einer fünften Lehrerstelle, obwohl nur vier Räume da sind. Eventuell soll die erste Klasse nachmittags Unterricht haben.
Am 11. Mai 1946 müssen die Schulkinder ab dem 10. Lebensjahr Kartoffelkäfer sammeln und für jedes Feld die Anzahl der Käfer feststellen, damit der Bürgermeister Meldung machen kann.
Von den 232 Schulkindern im September 1946 leiden 162 an Untergewicht bis zu 7 Kilogramm. Eine Schulspeisung wird eingeführt und auf dem Schulhof eine Küche eingerichtet, die auch der Versorgung von Flüchtlingen dienen soll.
In dieser Zeit wird Lehrer Knolle noch zur Nachtwache herangezogen. Er beschwert sich beim Schulrat. Doch dieser erklärt sich in der Angelegenheit für nicht zuständig, weil Herr Knolle nicht in seiner Eigenschaft als Lehrer aufgefordert wurde, sondern als Ortsbürger.
Im Mai 1949 ist die Schule fast fertig renoviert. Der Aufschwung nach der Währungsreform hat es möglich gemacht. Aber es fehlt noch ein Spielplatz. Der Gemeindevorstand weist die Forderung des Elternbeirats nach Räumung des Schulhofs vom Baumaterial der Firma Welz zwar zurück, schreibt aber die Firma an, den Schulhof umgehend zu räumen. Die Firma Welz hat einen Vertrag über die Nutzung eines Teils des Schulhofs. Sie nutzt ihn aber nicht mehr nur als Lagerplatz, sondern auch als Produktionsstätte, so daß die Pacht von jährlich 20 Mark auf monatlich 15 Mark heraufgesetzt wird. Erst 1952 ist der Turnplatz bei der Schule endlich wieder frei. Er wird eingezäunt und steht auch den Freien Turnern zur Verfügung.
Der Schuldiener ist Martin Licht. Ab April 1959 erhält er 149 Mark monatlich, doch er muß die öffentliche Kanalreinigung mit übernehmen. Weil er im Mai 1950 mit der Vergütung nicht einverstanden ist, wird ihm gekündigt. Ab 1. Juli 1950 wird Wilhelm Stumpf neuer Schuldiener.
Im September 1948 wird Frau Margarete Silber als Handarbeitslehrerin für die Klassen 6 bis 8 angestellt. Nachdem kurzzeitig Frau Berres den Handarbeitsunterricht übernommen hat, wird am 29. August 1950 Frau Lina Kappes als Handarbeitslehrerin angestellt. Die Gemeinde stellt die ihr gehörende Nähmaschine in der Schule auf.
Da im Juli 1950 nur noch 40 Kinder an der Schulspeisung teilnehmen, soll diese aufgegeben werden. Es soll nur noch von Zeit zu Zeit Milch und Kakao an bedürftige Kinder ausgegeben werden. Weil die Gemeinde sich aber hartnäckig weigert, wieder zur Schulspeisung zurückzukehren und sogar die Milchausgabe für überflüssig hält, will das Schulamt die Schulspeisung übernehmen. Doch 1951 wird sie endgültig eingestellt. Für einige Kinder übernimmt die Gemeinde jedoch die Kosten für die Bestrahlung mit Höhensonne.
Im Jahre 1954 sind Lehrer: Hermann Ziegler, Horst Knolle, Günther König, Waltraut Liemann. Beim „Tag der deutschen Einheit“ 1962 spricht Hauptlehrer Franz.
In der Schule sind bis 1968 durchschnittlich 200 bis 220 Kinder in vier Klassen. In den sechziger Jahren gilt eine vollausgebaute Schule, bei der jeder Jahrgang eine Klasse bildet, schon als modern. Doch es gibt in der Regel kein Telefon, kein Lehrerzimmer, keine Turnhalle, keine Werkraum, keine ausreichenden sanitären Anlagen. Deshalb werden benachbarte Schulen zum Bau von Mittelpunktschulen zwischen den Ortschaften angeregt. Schulverbandsversammlungen bereiten den Neubau vor.
So schaffen auch Wachenbuchen und Mittelbuchen die Mittelpunktschule zwischen ihren Orten. Sie wird in den Jahren 1967 bis 1969 in der Flur Florstadt an der Grenze nach Mittelbuchen auf dem Ackerland des Wilhelm Schäfer gebaut. Wegen der erheblichen Überschreitung der Kosten kommt es zum Streit mit dem Architekten.
Am 13. Januar 1969 wird der Unterrichtsbetrieb aufgenommen. Es sind 317 Schüler in neun Klassen der ersten bis vierten Jahrgänge aus Wachenbuchen und Mittelbuchen. Im Schultrakt sind elf Normalklassen und drei Großklassen. Dazu kommt ein Verwaltungsbau, ein großer Gemeinschaftsraum, Küche, Werkraum und eine Turnhalle, die auch von den Vereinen der beiden Stadtteile genutzt werden kann.
Die Schuleinweihungsfeier ist am 21. Juni 1969 Die Kinder führen ein Singspiel „Die Bettlerhochzeit“ auf. Bei der Feier erklärt Landrat Woythal, diese Mittelpunktschule sei die letzte dieser Art im Kreis Hanau, jetzt habe man die Gesamtschule als bessere Schulform. Die Schule geht ab 1. Januar 1970 an den Kreis über. Sie hat inzwischen den Namen „Büchertalschule“.
Durch die Gebietsreform kommt Mittelbuchen zur Stadt Hanau und Wachenbuchen zur neu gebildeten Stadt Maintal. Die bis dahin gehegte Hoffnung, die Schule sei der Anfang einer Doppelgemeinde aus Wachenbuchen und Mittelbuchen, wird nicht verwirklicht. Wachenbuchen weitet seine Bautätigkeit nach Westen aus, Mittelbuchen nach Osten.
Die Schulwege werden dadurch länger. Eine fahrplanmäßige Busanbindung fehlt. Ein Fahrradweg soll einen gefahrlosen Schulweg sicherstellen; doch in jedem Herbst wird zumindest der Weg von Wachenbuchen zur Schule durch landwirtschaftliche Fahrzeuge verschmutzt.
Mit Mittelbuchen gibt es 1969 Streit wegen des Schulwegs. Erst wollte Mittelbuchen den Weg entlang der Straße haben. Dann hätten aber Privatleute enteignet werden müssen. Schließlich stimmt Mittelbuchen 1968 doch dem oberen Feldweg zu. Aber es baut auch gleich eine Beleuchtung, die Wachenbuchen für überflüssig hält.
Dann verunglückt 1971 ein Junge tödlich auf dem Schulweg. Die Meinung wird vertreten, der Unfall hätte vermieden werden können, wenn der Schulweg beleuchtet gewesen wäre. Der Bürgermeister weist jedoch darauf hin, daß die Sache nicht befriedigend gelöst sei, weil Mittelbuchen und Wachenbuchen sich nicht einigen konnten. Zuständig sei die Straßenbauverwaltung und nicht die Gemeinde. Man kann den Verbindungsweg aber auch nicht für Fahrzeuge sperren, weil die Grundstücke erreichbar bleiben müssen. Erst 1973 wird ein Radweg auf der nördlichen Seite des Fahrwegs angelegt.
Erster Rektor der Schule ist Walter Buckard von 1969 bis 1993. Ab Schuljahresbeginn 1974 / 1975 werden an der Schule nur noch Schüler der ersten vier Schuljahrgänge unterrichtet, sie ist also nur noch eine Grundschule. Die Schüler ab Klasse fünf besuchen die Förderstufe in Hanau bzw. in Dörnigheim. Die Büchertalschule wird dadurch zu einer „Lehrerinnenschule“ mit einem männlichen Schulleiter. Erst 1993 tritt mit Anne Hahn eine Frau an die Spitze der Schule.
Im Jahre 1974 werden vom Landratsamt Überlegungen angestellt, die Schule aufzulösen und in eine Sonderschule für Lernbehinderte umzuwandeln. Die Schüler aus Wachenbuchen und Mittelbuchen sollen die Fritz-Schubert-Schule in Hochstadt besuchen. Doch durch Proteste der Eltern, der Parteien und der Presse wird dieser Plan vereitelt. Im September 1974 teilt das Landratsamt mit, nach Besprechungen mit dem Kultusministerium werde die Schule nicht in eine Sonderschule umgewandelt. Ein ähnlicher Plan des Landratsamtes kann 1976 abgewehrt werden.
Hervorragende Ereignisse sind die alle vier Jahren stattfindenden Schulfeste. Da gibt es dann sportliche Wettkämpfe, Ausstellungen von Schülerarbeiten, Gesang und Theateraufführungen. Die musischen Fächer haben einen hohen Stellenwert an der Schule.
Der Förderverein unter dem Ersten Vorsitzenden Michael Reitz schafft ab Herbst 1994 für die Schule 52 Betreuungsplätze, so daß die Schule eine „betreuende Grundschule“ wird. Aus Wachenbuchen nehmen 25 Kinder an der Betreuung teil.
Seit 1969 wird ein Kindergarten geplant. Zunächst sieht man einen Standort in der Brucknerstraße vor. Dort wird zunächst ein Spielplatz für kleinere Kinder eingerichtet. Im Februar 1971 fordert eine Bürgerinitiative den Bau eines Kindergartens. Etwa 60 Plätze werden gebraucht. Das Land hat aber einen Antragsstop für Kindergärten verhängt.
Im März 1971 wird ein Elternverein gegründet, der ab 1. September einen Spielkreis („Mini-Club“) einrichtet. Die Gemeinde beschafft die Einrichtung, die dann in den Kindergarten übernommen werden soll. So kommt es im Evangelischen Gemeindezentrum Hohe Tanne zu einer Übergangslösung.
Im Januar 1972 wird der Kindergartenbau in das Förderprogramm des Landes aufgenommen. Sofort wird ein Ausschuß zur Kindergartenplanung eingesetzt. Man beschließt, den Kindergarten nicht an der Brucknerstraße zu bauen, weil dort der Platz zu gering ist. Der neue Standort ist an der Kilianstädter Straße. Bei dieser Gelegenheit wird dort gleich ein kleines Baugebiet ausgewiesen. Der Erlös aus dem Verkauf der Grundstücke wird für den Kindergartenbau verwendet. Das Land sagt finanzielle Hilfe zu.
Zu den 75 Plätzen soll auch eine überwachte Halle und eine Dienstwohnung für die Leiterin sowie eine Appartmentwohnung für eine weitere Mitarbeiterin gebaut werden. Schon am 27. März 1972 wird Frau Gesine Zültzke ab Anfang 1973 als Leiterin des Kindergartens angestellt. Schon im November 1972 werden die Kinderpflegerin Frau Elke Biermann und Frau Traude Kirchner eingestellt. Als Hausmeister wird Willi Adler verpflichtet (gleichzeitig auch für Rathaus und Mehrzweckhalle und Außenanlagen). Im nächsten Monat wird Frau Hilde Siebel aus Mittelbuchen als Kinderpflegerin angestellt. Ehe der Kindergarten in Betrieb geht, protestiert schon eine Bürgerinitiative gegen die Höhe der Kindergartenbeiträge.
Im Mai 1972 werden die Rohbauarbeiten für den Kindergarten an die Firma Jean Fix vergeben. Am 5. Oktober ist das Richtfest. Am 7. Mai 1973 wird der Kindergarten in Betrieb genommen. Im September 1973 wird er eingeweiht.
Die Gemeinde hat damit den höchsten Versorgungsgrad im Kreis Hanau. Ab 1. Februar 1974 wird im Kindergarten eine vierte Gruppe eingerichtet. Am 30. März 1980 geht die Kindergartenleiterin Elisabeth von Waden in den Ruhestand. Heute ist Sieglinde Otto die Leiterin des Kindergartens.
Vereine: Sport- und Kulturgemeisnchaft und die Vereine
Im Jahre 1963 steht in Wachenbuchen nur ein kleines Sälchen in einer Gaststätte zur Verfügung. Aus diesem Grund wird die Sport- und Kulturgemeinschaft als Dachorganisation aller Wachenbucher Vereine gegründet, um alle Veranstaltungen terminlich aufeinander abstimmen zu können. Außerdem hat man so ein gutes Bindeglied zur Stadtverwaltung und kann mit einer Stimme auftreten.
Die Idee zu einer solchen Organisation hat Hans Oswald, der Vorsitzende des „Ruth'schen“ Doppelquartetts. Er meint, so könne auch das Interesse der Vereine an einer geplanten Mehrzweckhalle gezeigt werden. Diese wird 1964 auch fertiggestellt und 1974 durch den Anbau einer Gaststätte und der Kegelbahn zu einem Bürgerhaus ausgebaut.
Gründungsmitglieder sind die Gesangvereine „Concordia“, „Vorwärts“ und „Ruth'sches Doppelquartett“, die Sportvereine „Spielvereinigung KEWA“ und „Freie Turnerschaft“, der Obstbauverein, die Feuerwehrkapelle, das Rote Kreuz, der Gewerbeverein, die Schützengilde, der Spielmannszug der Freien Turnerschaft und der Vogelschutzverein. Kurz danach stoßen noch die Freiwillige Feuerwehr, der Hundeverein, der Brieftaubenverein, der Geflügelzuchtverein sowie die Ortsgruppen des Verbandes der Kriegsopfer und des Bauernverbandes dazu.
Den Vorsitz hat bis 1968 Hans Oswald. Stellvertreter ist Heinz Faulstich, Schriftführer ist Karlheinz Koch. Im Jahre 1988 ist Willi Tag der Vorsitzende. Als Ziel der Vereinigung faßt er zusammen: „Wir wollen das kulturelle und sportliche Leben in Wachenbuchen fördern!“ Man kommt ohne jede Satzung aus, das zeigt den Geist der guten Zusammenarbeit. Willi Tag wird übrigens wegen seiner Verdienste um das kulturelle Leben mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Inzwischen sind zur SKG noch hinzugekommen: der 1. Badminton-Verein Maintal, der Krankenpflegeverein, der Landfrauenverein, das Blasorchester, der Rentnerclub und die Evangelische Kirchengemeinde mit den Pfadfindern. Vorsitzender ist heute Werner Borger.
Nicht mehr bestehende Vereine:
Gesangverein „Concordia“:
Der Verein sieht sich in der Tradition des Dichters Emanuel Geibel. Er soll als Schüler und Student die schönsten Jugendjahre bei seinen Großeltern in Wachenbuchen verlebt und damals schon als begeisterter Sänger die Gesangsfreude in den Herzen der Wachenbucher geweckt haben. Im Jahre 1863 finden sich 22 jugendliche Sänger zusammen und gründen am 4. Juli den Gesangverein „Concordia“. Anfangs entwickelt sich der Verein in erfreulicher Weise. Aber schon nach kurzer Zeit verliert er seine besten Kräfte an den neuen Gesangverein „Harmonie“. Doch schon nach zwei Jahren kann der Verein am 9. Juni 1865 die Fahnenweihe vornehmen.
In Wachenbuchen gibt es damals nur eine einzige Gastwirtschaft „Zur Reichskrone“ (Bachstraße 3), in der die „Harmonie“ singt. Da bietet sich der Landwirt Johannes Fischer an, seine Räumlichkeiten dem Verein zur Abhaltung seiner Übungsstunden zur Verfügung zu stellen. Mit Unterstützung des Vereins gelingt es ihm, das Gasthaus „Zum Löwen“ zu eröffnen. Zum Jubiläum 1913 gibt der Vereinswirt Fix seiner Wirtschaft den Namen „Concordia“.
Auf Anregung des ältesten aktiven Mitgliedes Heinrich Eckhardt übernimmt Herr Musikdirektor und Komponist Jean Brodt die Leitung des Vereins und feiert damit sein 25jähriges Dirigentenjubiläum. Jean Brodt, Musikdirektor und Komponist, wird am 9. März 1862 in Hanau geboren. Mit 14 Jahren erhält er seinen ersten musikalischen Unterricht. Unter hervorragenden Musikern in Frankfurt widmet er sich der höheren Musik und Theorie. Er ist Komponist, Musik- und Gesangslehrer sowie Gesangs- und Orchesterdirigent. Bereits fünfzigmal ist er als Preisrichter zu nationalen Gesangswettstreiten berufen worden. Außer einigen Orchesterwerken widmet er sich vor allem dem Männergesang. Besonders beliebt ist sein Lied „Abschied vom Walde“ und viele Heimatlieder. Er wohnt in Hanau und ist Dirigent mehrerer angesehener Vereine und Ehrenmitglied einer Reihe von Musikvereinen.
Der Verein hat 1913 fast 70 Mitglieder und hervorragende Stimmen, obwohl vor einigen Jahren ein Teil der Mitglieder austrat und einen neuen Verein gründete (den Gesangverein „Vorwärts“). Erster Vorsitzender ist Heinrich Glinder, Zweiter Vorsitzender Jean Hoffmann, Kassierer Jean Mankel.
Das Fest am Samstag, dem 19. Juli 1913, beginnt mit einem Fackelzug und Begrüßung der zum Wettstreit erschienenen Sänger, Ehrung des Dirigenten und Tanz. Am Sonntag ist Tagung der Preisrichter im Gasthaus „Zum Löwen“ und Wettsingen in den Gasthäusern „Zum Schwan“ und „Zur schönen Aussicht“, nachmittags sind Festzug, Liedvorträge und Volksfest, Montag Volksfest und Feuerwerk.
Nach dem Ersten Weltkrieg finden sich die Mitglieder im Dezember 1918 wieder zusammen, Heinrich Fix wird Vorsitzender und 1920 folgt ihm Heinrich Glinder. Nach guten Erfolgen bei verschiedenen Wettstreiten beginnen Schwierigkeiten. Die Dirigenten wechseln ständig, es gibt finanzielle Schwierigkeiten. Vorsitzender Oswald hat Mühe, die Schar der Sänger beisammenzuhalten.
Doch als 1931 Peter Puth der Dirigent wird, stellen sich wieder Erfolge ein. Im Jahr 1934 schließt sich der Kirchenchor dem Verein an. Nun kann er auch als „Gemischter Chor“ auftreten. Den Vorsitz übernimmt Johannes Borger. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwacht die Concordia durch die Bemühungen des Vorstandsmitglieds Karl Seng zu neuem Leben. Der Verein kann 1963 sein hundertjähriges Bestehen feiern und besteht auch noch 1967. Aber als der Dirigent Peter Puth stirbt, zerfällt der Verein. Seine Fahne befindet sich im Stadtmuseum.
Kriegerverein:
Der Verein wird am 2. September 1876 durch 53 Männer gegründet. Mitglieder sind Reservisten und Invaliden des Krieges 1870/71 gegen Frankreich. Der Verein will das frühere kameradschaftliche Verhältnis erhalten und den Geist der Zusammengehörigkeit befestigen. In Not geratene Mitglieder sollen unterstützt werden. Beim Todesfall eines Kriegsveteranen wird der Vorstand auf Wunsch Gewehre und Munition besorgen und über dem Grab einen Ehrensalut schießen. Der Verein besteht noch 1913, denn er erhält 100 Mark für die Hundertjahrfeier der Schlacht bei Leipzig.
Jugendverein:
Der Verein wird 1893 von zwölf Mitgliedern gegründet. In den Statuten vom 30. Juni heißt es: „Der Verein hat den Zweck, durch geselliges Zusammensein die Mitglieder zu unterhalten und über das Betragen der einzelnen Mitglieder zu wachen. Er ist für 14 bis 20jährige gedacht: Die Versammlung ist jeden Sonntagabend.“
Radfahrverein:
Der erste bürgerliche Radfahrverein wird 1898 im Lokal „Zum Löwen“ (Alt Wachenbuchen 10) unter dem Namen „Germania“ gegründet. Man schafft sich über den Schneider Philipp Gerlach hellgelbe Anzüge an. Aber der Verein besteht nur einige Jahre.
Danach wird der Arbeiter-Radfahrerverein „Solidarität“ gegründet. Seine Saalmaschinen werden aber 1933 von den Nazis beschlagnahmt. Der Verein wird verboten. Nach dem Krieg erhält der Verein eine Abfindung und kauft dafür Saalmaschinen und Rollschuhe. Aber der Verein fällt wegen Interesselosigkeit der Jugend wieder auseinander. Zeitweise gibt es auch einen Rauchclub und einen Zitherverein.
Dramatischer Verein:
Der Verein wird 1919 gegründet und bietet Lustspiele, Dramen, Volksstücke und Operetten. Er tritt außer in Wachenbuchen auch in den westlichen Orten des Kreises auf und sogar in Lindheim und in Steinau an der Straße. Das Erfolgsstück „Die Ehre“ von Sudermann wird in Wachenbuchen von über 1.500 Besuchern gesehen. Weitere bekannte Werke sind „Pension Schöller“, „Der Raub der Sabienerinnen“, „Die zärtlichen Verwandten“, „Die Bettelprinzessin“, „Die Winzerliesel“, „Heimatliebe“, „Der Weg ins Paradies“, „Rotkäppchen“ und „Liebesdiplomaten“.
Der Reinerlös wird dazu verwandt, das Stadttheater Hanau und das Opernhaus Frankfurt zu besuchen. Die Literatur wird von Frau Elisabeth Eckhardt verwaltet. Ihr Mann Jean Eckhardt sowie Heinrich Müller und Jean Heckert sind die Spitzenspieler. Es kommt allerdings auch zu Anzeigen des Berufsverbandes und der Verlage, die aber mit Hilfe der Ortsbehörden und des Landratsamtes abgewendet werden können.
Doch durch den Mangel an Nachwuchskräften und die ungeeigneten Lokalverhältnisse kommen keine Aufführungen mehr zustande. Der Verein besteht zwar 1966 noch, gibt aber sein Klavier an die Schule. Die Karnevalsveranstaltungen übernimmt die Freie Turnerschaft.
Verein der Hundezüchter:
Am 16./17. September 1967 findet das Bundes-Leistungswetthüten des Verbandes der Deutschen Schäferhunde in Wachenbuchen statt. Vorsitzender des Vereins in den siebziger Jahren ist Johannes Müller (Feldstraße 3). Das Vereinsgelände war in den Simmichtswiesen, wo sich jetzt die Pfadfinder treffen.
Ortsverband der Heimatvertriebenen: Ansprechpartner war Walter Scholz, Dorfelder Straße 8.
Gewerbeverein Wachenbuchen: Ansprechpartner war Jean Stock, Feldstraße 1.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Wachenbuchen: Ansprechpartner war Theodor Hofmann (Herrnstraße 5). Heutige gibt es DRK-Mitglieder im Rahmen des Stadtverbandes Maintal.
Vogelschutzverein Wachenbuchen: Vorsitzender war Werner Borger, Alt Wachenbuchen 8.
Humorverein (nichts bekannt außer einem Bild)
Heutige Vereine:
Feuerwehr:
Früher kam es oft zu großen B r ä n d e n. Die Häuser waren ja aus Holz gebaut und mit Stroh gedeckt. Andererseits war die Feuerwehr technisch nicht gut ausgerüstet und nicht schlagkräftig. Bei einem Brand während des Städtekrieges 1389 wird auch der Pfarrhof eingeäschert. Am Sonntag nach Ostern, am 7. April 1616, entsteht während des Gottesdienstes ein großer Brand. Es werden 20 Häuser mit den dazugehörigen Scheunen und Stallungen zerstört, insgesamt 72 Gebäude. Bei den Löscharbeiten helfen auch die Hochstädter. Da aller Hausrat verbrannt ist, gibt die Landesherrin Katharina Belgica ein Darlehen von 2.000 Gulden, von denen jährlich 200 Gulden abzutragen sind.
Eine F e u e r s p r i t z e wird 1726 für das Amt Büchertal angeschafft, Wachenbuchen muß dafür 34 Gulden zahlen. Jeder zuziehende neue Einwohner muß einen ledernen Eimer an die Gemeinde liefern. Im Jahre 1789 bestehen die Feuergerätschaften aus einer großen Feuerspritze, Leder-Eimern und einer Leiter. Aber die bei einem Brand im Vorjahr in Hanau verbrannten Schläuche sind noch nicht aus der Staatskasse ersetzt. Erst 1791 werden die Schläuche bewilligt.
Im Inventarverzeichnis der Gemeinde wird 1833 das Rathaus „neben dem Spritzenhaus neben der Straße“ aufgeführt. Das alte S p r i t z e n h a u s am Rathaus wird 1863 weggerissen. Der Brunnen und die hölzerne Pumpe stehen nun frei da. Die Pumpe wird weiter für die Gemeinde verwendet, aber es soll auch noch eine kupferne Pumpe für die Allgemeinheit dazukommen.
Gleichzeitig wird festgelegt: Wer von den Neubürgern seinen Leder-Eimer noch nicht geliefert hat, soll drei Gulden zahlen. Auch alle künftig Zuziehenden zahlen den Betrag, und die Gemeinde schafft die Eimer an.
Die F e u e r s p r i t z e von 1835 muß immer von einem Pferdegespann gezogen werden. Zwei Bauern wechseln sich dabei ab. Aber 1855 wollen sie das nicht mehr bei auswärtigen Bränden tun. So wird die Aufgabe dem Gutspächter Konrad Schmidt übertragen. Pro Stunde erhält er einen Taler. Ab 1857 fährt er auch bei Bränden im Ort. Erst ab 1872 wird die Spritze von den Pferdebesitzern wieder reihum zu den auswärtigen Bränden gefahren. Unter den Gemeindeämtern wird 1876 auch der Feuerspritzenwärter genannt.
Langsam wird die A u s r ü s t u n g verbessert: Die zu schweren Leitern werden 1876 durch zwei neue Baumleitern ersetzt, sechs Steigerausrüstungen werden beschafft und zwei Koppelstücke für die Schläuche in Normgröße.
Aber die Handspritze ist so schlecht, daß sie im Ernstfall streikt. Die Gemeinde beschafft ein größere Spritze. Am 17. Juni 1896 wird ein Vertrag mit dem Spritzenfabrikanten Jauck in Leipzig über die Lieferung einer großen Landspritze für 1.852 Mark geschlossen. Sie hat pro Minute 58 Doppelhübe und liefert 375 Liter Wasser. Der Strahl ist 17 Millimeter dick und reicht etwa 32 bis 34 Meter weit. Bei der Lieferung kostet die Spritze allerdings schon 2.218 Mark einschließlich Anlieferung. Es werden Leute bestimmt, die laufend für die Funktionsfähigkeit der Spritze und für den Einsatz verantwortlich sind. Die zweite Spritze wird bei Tag von den zu Hause arbeitenden Männern bedient, die erste Spritze nachts von den auswärts Arbeitenden. Bei der großen Spritze sind 20 Mann an Bedienung notwendig.
Die erste Feuerwehr ist eine P f l i c h t f e u e r w e h r. Die Spritzenmannschaft besteht damals aus:
Spritze zur Tageszeit 24 Mann
Alte Spritze 24
Steiger 8
Rettungsmannschaft 20
Zweitmannschaft zur Nachtzeit 24
Brandwache 10
Die Löschgerätschaften bestehen aus zwei Spritzen von 1835 und 1899, vier Leitern, sechs Pumpen, einer Saug- und Druckspritze von 1896 und anderem (es ist also 1899 noch ein Spritze hinzugekommen). Am 18. März 1899 tritt die Wehr dem Feuerwehrverband für den Regierungs-Bezirk Kassel bei.
Das S p r i t z e n h a u s an der Rückwand der Kirchhofsmauer, nördlich der Kirche, wird im September 1896 erweitert. Doch vor 1896 hat man immer Sorge um das L ö s c h w a s s e r, weil es nur einige Brunnen gibt. Die Gemeinde läßt deshalb 1896 / 1897 eine Wasserleitung bauen. Ein Feuerlöschteich wird am nördlichen Ortsrand angelegt. Im Jahr 1906 wird der Bau eines Gerüstes für das Trocknen der Feuerwehrschläuche abgelehnt, weil diese am Rathaus getrocknet werden können.
In der Pflichtfeuerwehr kommt schon 1903 der Gedanke auf, eine „F r e i w i l l i g e F e u e r - w e h r“ zu gründen. Aber dieser Plan kommt nicht zur Ausführung. Erst als im Jahre 1905 der Brandmeister wegen Berufswechsel zurücktritt und an seine Stelle ein junger Brandmeister tritt, ist der Weg zur Gründung einer „Freiwilligen Feuerwehr“ frei. Sie wird noch begünstigt durch eine Bezirksfeuerwehrübung im Jahre 1906 in Bruchköbel, bei der die dortige Freiwillige Feuerwehr mustergültig auffällt. Der neue Brandmeister in Wachenbuchen setzt sich umgehend mit dem Bürgermeister Mankel in Verbindung, der nun mit aller Energie dafür sorgt, daß der schon lange gehegte Wunsch ausgeführt wird.
So wird im Herbst 1906 von 20 Männern die „Freiwillige Feuerwehr“ g e g r ü n d e t, die ab 1. Januar 1907 ihre Arbeit aufnimmt. Einige Bruchköbeler Kameraden helfen bei der Organisation. Ende des Jahres wird ein neues Feuerwehrstatut beschlossen. In der Versammlung am 16. Januar 1907 werden gewählt: Friedrich Wilhelm P u t h (als Vorsitzender und Hauptmann), Jean Fix (Kassierer und Schriftführer sowie stellvertretender Hauptmann), Theodor Wolf (als Führer der Abteilung), Wilhelm Fix (Führer der Steiger) und Georg Trabel (Führer der Schlauchlegemannschaft).
Der Schneider Philipp Gerlach fertigt die (Uniform-) Röcke an. Die Übungen werden alle vier Wochen am Sonntag um 7.30 Uhr abgehalten, im Winter am Sonntagnachmittag. Im September 1907 tritt der Verein dem Feuerwehrverband für den Regierungsbezirk Kassel bei. Die Mitglieder können ab 18 Jahren aufgenommen werden, bis zum 35. Lebensjahr aber nur als aktive Mitglieder.
Bis zum Ersten Weltkrieg besteht aber die Pflichtfeuerwehr weiter. Im Jahr 1907 sind in ihr Kommandant Johannes Emmerich und zwölf Mann Brandwache sowie Kommandant Johannes Puth IV. und 20 Mann Rettungsmannschaft bei örtlichen Bränden im Einsatz. Brandmeister ist Peter Puth III. und Hornist Ludwig Wolf mit 6 Mann Steiger-Corps und 24 Mann Spritzenmannschaft. Commandeure (so geschrieben!) sind Ludwig Stein und Johannes Puth II. mit 58 Mann, die die Feuerspritze zu versehen haben. Pflichtfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr arbeiten gut zusammen.
Eine z w e i r ä d r i g e F e u e r s p r i t z e mit Saugwerk und Schläuchen wird am 13. Juli 1907 für 350 Mark bei der Firma Müller in Offenbach gekauft. So hat die neue Freiwillige Feuerwehr neben eingeübten Bedienungsmannschaften auch eine schlagkräftige Spritze. Schon bald muß die Wehr ihre Feuerprobe bestehen, denn 1907 brennt es im Gehöft des Salomon Strauß.
Bei einer Ü b u n g im Ort erhalten Brandmeister, Hornist und die Steiger je eine Mark aus der Gemeindekasse, die Spritzenmannschaft je 50 Pfennig, bei einer Übung außerhalb des Ortes das Doppelte. Da kann man nur raten: „Fleißig üben!“ Bei einem Brand im Ort erhalten sie pro Tag und Mann zwei Mark Vergütung. Für das Fahren der Feuerspritze erhält Wilhelm Schäfer - er hat das Wenigste verlangt - für eine Stunde Weg hin und zurück zwölf Mark. Für das Reinigen der neuen Spritze werden sieben Mark gezahlt, für das Reinigen der alten 4,50 Mark.
Das a l t e S p r i t z e n h a u s an der nördlichen Kirchhofsmauer wird im Mai 1912 an den gegenüber wohnenden Nachbarn Wilhelm Puth VII. verkauft. Vom Maurermeister Wilhelm Fix (Gaststätte Concordia) wird die Parzelle Bachstraße 2 für das Spritzenhaus und die Autohalle gekauft. Dort veranstaltet man 1912 ein Gartenfest mit Karussell, Spielwarenständen, Zelt und Tanzboden.
Die Wehr hilft 1912 beim großen Brand in Wilhelmsbad, 1913 in Mittelbuchen, 1914 in Wachenbuchen (Scheune Brosch) und 1921 in Mittelbuchen.
Die S i t t e n im Verein sind streng: Wer eine Übung versäumt, muß 50 Pfennig zahlen, wer in der Versammlung fehlt, 20 Pfennig. Seit mindestens 1913 gibt es Spielleute, also einen Spielmannszug.
Im E r s t e n W e l t k r i e g ruht ab 1915 die gesamte Tätigkeit; vier Mitglieder kommen im Krieg um. Nach dem Krieg wird das neue Amt des Ortsbrandmeisters geschaffen. Als erster wird am 4. Juli 1919 der Zimmermann Alois Welz ernannt gegen eine jährliche Vergütung von 20 Mark. Der Vorstand besteht aus Hans Oswald (Hauptmann), Philipp Mankel (Stellvertreter), Johannes Borger (Abteilungsführer), Jakob Mankel (Schriftführer), Kaspar Reichling und Fritz Schmitt (Stand von 1921).
Von einer Übung am Kerbmittwoch wird 1922 berichtet. Weil die Rügen des Hauptmanns nach einer Übung nicht bestätigt werden, tritt Hans Oswald am 1. April 1924 zurück und Friedrich Wilhelm Puth wird wieder Hauptmann. Zweiter Kommandant und Schriftführer ist Philipp Mankel. Insgesamt hat die Feuerwehr 75 Mitglieder.
In diesem Jahr 1925 wird vom 27. bis 29. Juni das vierte K r e i s f e u e r w e h r f e s t in Wachenbuchen gefeiert. Im Festzug marschiert Willi Fischer in einer extra angefertigten Feuerwehruniform mit. Er ist damals drei Jahre und acht Monate alt. Er bläst auf dem Feuerwehr-Alarmhorn seines Großvaters Wolf (des „Wolfpetters“). Später gründet er das Jugendblasorchester und ist dessen jahrzehntelanger Dirigent.
Die K a p e l l e wird 1921 wegen Auseinandersetzungen aufgelöst und die Instrumente werden eingezogen. Aber nach dem Fest wird am 2. August 1925 die Kapelle neu gegründet. Zu ihr gehören praktisch alle passiven Mitglieder des Vereins (im Jahr 1935 zum Beispiel hat der Verein 51 aktive und 48 passive Mitglieder). Die Kapelle spielt unter Martin Hagenfeld. Ab 1956 macht sie sich finanziell selbständig, bleibt aber dem Verein eng verbunden. In den sechziger Jahren spielt sie unter Philipp Stock, zuletzt unter Hans Jordan. Aber nach und nach wird sie vom Blasorchester abgelöst.
Bei einem Brand in Roßdorf am 15. Juni 1928 ist die Wehr aus Wachenbuchen mit dem Auto am schnellsten am Brandort.
Friedrich Wilhelm Puth wird 1928 letztmals als Kommandant erwähnt. Wahrscheinlich folgt ihm schon in diesem Jahr Peter H e i n b u c h, der am 1. Januar 1932 wiedergewählt wird. Der Vorstand besteht aus Peter Heinbuch (1. Kommandant), Philipp Mankel (2. Kommandant) und Friedrich Wilhelm Puth (Ortsbrandmeister).
Obwohl die Vereine ihre Aktivitäten frei von Politik halten wollen, mischen sich die Nazis ins Vereinsleben ein. Im Mai 1933 schließt der Ortsgruppenleiter Peter Gerlach die Vorstände von Feuerwehr und Feuerwehrkapelle zusammen. Am 17. Februar 1934 ernennt Bürgermeister Schäfer entsprechend der neuen Satzung den „Wehrführer“ Heinbuch und die anderen Mitglieder des Vorstandes. Das Mitglied Alois Welz erhält eine staatliche Auszeichnung, die erste, die von dem preußischen Minister Göring verliehen wird. Die Versammlung wird von nun an immer mit einem dreifachen „Sieg Heil“ geschlossen.
Bei einem Blitzschlag in die Scheune des Landwirts Friedrich Stein im Juli 1934 ist das Wasser aus der Leitung zu knapp, bis das Wasser aus dem neuen Behälter der Wasserleitung eingesetzt wird. Im Jahre 1940 wird eine Motorspritze gekauft.
Ab 1949 wird für die R e i n i g u n g der Feuerwehrgeräte nichts mehr bezahlt, sondern die Reinigung wird von der gesamten Wehr in Form von Wehrübungen vorgenommen. Gleichzeitig wird eine Entschädigung für den Hornisten der Feuerwehr abgelehnt, da keine Unterlagen über eine vor 1945 gezahlte Entschädigung vorliegen. Aber im August 1950 erhält der Hornist doch jährlich 15 Mark. Zur Kirchweih erhält die Wehr 100 Mark oder ein Faß Bier (!).
Im Jahre 1950 gibt die Nassauische Brandversicherung 1.300 Mark für die Reparatur des Feuerwehrgerätehauses sowie des Löschwasserbeckens. Der Gerätewart erhält monatlich 60 Mark und muß dafür einmal im Monat gründlich reinigen.
Der Vorstand besteht 1951 aus dem Ersten Hauptmann Ludwig H o f m a n n , dem Zweiten Hauptmann Jean Stock, dem Schriftführer Peter Stock III., dem Hauptkassierer Albert Ohl, dem Nebenkassierer Gustav Stock und den Beisitzern Peter Stock I., Wilhelm Mankel VIII. und Philipp Müller. Peter Heinbuch wird Ehrenkommandant. Von nun an werden jährlich Familienabende veranstaltet.
Im April 1952 wird eine neue S a t z u n g der Freiwilligen Feuerwehr angenommen. Wehrführer Ludwig Hofmann wird Ortsbrandmeister.
Aus Anlaß des 50jährigen-Bestehens des Vereins findet das K r e i s f e u e r w e h r f e s t 1957 in Wachenbuchen statt. Die Gerätehalle wird in Ordnung gebracht und die Wehr mit einer neuen Uniform ausgestattet.
Die A u s r ü s t u n g der Feuerwehr besteht am 8. April 1960 aus immerhin 50 Schutzanzügen, 15 Schutzhelmen, 6 Hakengurten, 6 Fangleinen, 12 Signalpfeifen, 6 Beilen, 170 Meter B-Schlauch, 150 Meter C-Schlauch, 9 Meter Saugschlauch, 1 TS 8 - Löschgerät, 1 Handdruckspritze, 2 Hydrantengeräte. Alarmiert wird mit den Glocken und mit dem Horn. Eine Wasserleitung ist vorhanden, dazu ein Löschteich.
Ein L ö s c h f a h r z e u g L F 8 wird 1963 mit Zubehör angeschafft. Die Brandversicherungsanstalt gibt einen Zuschuß von 9.000 Mark.
Über eine S t ü t z p u n k t f e u e r w e h r und die feuerwehrtechnische Werkstatt wird am 12. Mai 1967 ein Vertrag mit der Stadt Hanau abgeschlossen. Vor allem geht es um die jährliche Prüfung und die Pflege und Instandsetzung der Schläuche.
Am 27. Dezember 1968 wird der Bankkaufmann Werner B o r g e r für drei Jahre zum Ortbrandmeister gewählt und damit Ehrenbeamter. Bestätigt wird er am 13. Dezember 1969 durch den Bürgermeister. Er hat das Amt noch heute.
Auf Beschluß der Gemeindevertretung wird 1962 ein L ö s c h f a h r z e u g für 37.000 Mark bestellt, und von der Polizei Frankfurt werden 26 Uniformen übernommen. Das mit Girlanden geschmückte Fahrzeug der Firma Magirus-Deutz in Ulm wird am 13. März 1963 vom Gemeindevorstand und der Feuerwehr am Rathaus empfangen. Das moderne Fahrzeug mit zwei Spritzen kann pro Minute je Spritze 800 Liter Wasser ausschütten. Mit dabei ist auch der älteste aktive Feuerwehrmann Deutschlands, Peter Stock, 77 Jahre alt und seit 60 Jahren Feuerwehrmann. Im Jahr 1963 wird der Wehr die Leistungsplakette verliehen. Von der Polizei in Frankfurt werden 1964 wieder Uniformteile gekauft. In der Feuerwehrhalle werden 1965 vier Hubtore und vier neue Oberlichtfenster eingebaut und schließlich 1966 das ganze Haus instandgesetzt.
Der F e u e r l ö s c h t e i c h an der Kilianstädter Straße (heute Platz der Kindertagesstätte) ist 1968 undicht geworden. Er wird nicht mehr benötigt und deshalb aufgefüllt, weil mit dem Bau des neuen Hochbehälters eine Löschwasserreserve von 150 Kubikmeter zur Verfügung steht.
Ein Schaumlöschgerät wird 1968, drei Atemschutzgeräte werden im November 1970 angeschafft. Bei der Hochwasserkatastrophe in Dörnigheim kann die Feuerwehr vom 24. bis 27. Februar helfen. Der Mannschaftstransportwagen erhält im Jahre 1971 Blaulicht und Martinshorn. Ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 TS wird 1972 gekauft.
Seit 1972 berät man über eine neue Feuerwehrsatzung, die die Gemeinde nach den Vorgaben des Landes erlassen muß. Jetzt darf der Ortsbrandmeister nur noch von den aktiven Feuerwehrleuten gewählt werden. Am 12. Januar 1973 wird die S a t z u n g von 1952 abgelöst durch die neue Satzung des Vereins „Freiwillige Feuerwehr Wachenbuchen - gegründet 1907“.
Hier wird deutlich, daß die Feuerwehr nicht nur eine Einsatztruppe zur Brandbekämpfung ist, denn diese Hauptaufgabe wird in der Satzung gar nicht erwähnt. Die Feuerwehr ist auch ein Verein, in dem es um Kameradschaft und Geselligkeit geht. Mitglieder sind die Einsatzabteilung, die Ehren- und Altersabteilung, die Jugendabteilung und die fördernden Mitglieder.
Am 16. Oktober 1972 wird über den Bau eines neuen F e u e r w e h r g e r ä t e h a u s e s beschlossen. Der Auftrag für die Vorplanung des Hauses wird vergeben an Architekt Fuchs. Im Juli 1973 gehen die Arbeiten schon zügig voran. Im März 1974 wird die Inneneinrichtung vergeben. Am 12. Juni 1974 wird das Feuerwehrgerätehaus eingeweiht. Mit dem vielen Beton und dem Flachdach ist es allerdings ein Fremdkörper im alten Dorfkern. Die Einweihung ist eine der letzten Handlungen der selbständigen Gemeinde Wachenbuchen. Gleichzeitig wird ein Tanklöschfahrzeug (2.400 Liter) übergeben.
Gesangverein Vorwärts:
Auf Betreiben der Gewerkschaft und der SPD kommt es um das Jahr 1900 überall zur Gründung von A r b e i t e r v e r e i n e n. So wird am 2. August (oder Juli) 1903 bei Gastwirt Pflug der „Gesangverein Vorwärts“ gegründet. Die Gründer kommen aus dem Gesangverein Concordia und aus dem Turnverein. Man muß so sagen: Nachdem die Concordia ihr 40jähriges Jubiläum gefeiert hat, treten die Arbeiter aus und gründen einen eigenen Verein. Im Jahre 1906 tritt der Verein als „Turn- und Gesangverein Vorwärts 1906“ auf. Beide Zweige des Vereins kommen aus der Arbeiterbewegung.
Erster D i r i g e n t ist eine Frau, nämlich Fräulein Erler aus Hanau. Sie muß nach jeder Singstunde von einem Sänger nach Hause begleitet werden. Das erste einstudierte Lied heißt „Das Herbstlaub fällt zur Erde nieder“. Nach einem Jahr verliert der Verein das Lokal bei Pflug und hält über ein Jahr seine Singstunden in Mittelbuchen ab, bis man im Gasthaus Müller eine neue Bleibe findet.
Der nächste Dirigent ist Wilhelm Seip aus Bischofsheim. Im Jahr 1928 wird ein Frauenchor gegründet. Im April 1933 wird der Verein von den Nazis gezwungen, aus dem Arbeitersängerbund auszutreten und sich selbst aufzulösen.
Die V e r e i n s f a h n e wird von Karl Stock nach Steinau in Sicherheit gebracht. Dafür nimmt Stock die Fahne des dortigen Vereins mit nach Wachenbuchen und mauert sie in seinem Haus in der Ringmauerstraße ein. Die Noten werden alle beschlagnahmt. Ein ganzer Teil der Sänger geht zum Ruth'schen Doppelquartett. Die Fahne ist heute im Besitz der Freien Turner.
Im Jahr 1945 wird der Verein auf Anregung des Bürgermeisters Diez, der selbst Mitglied ist,
n e u g e g r ü n d e t. Karl Stock gelingt es zusammen mit Jean Heckert, August Hoffmann und Wilhelm Faßhold 24 aktive und 16 passive Mitglieder zusammenzurufen. Allerdings muß sich der Verein zunächst „Sängervereinigung Wachenbuchen“ nennen, weil die Amerikaner die alten Bezeichnungen nicht zulassen.
Dirigent wird Herr Ruth, der Leiter des Doppelquartetts. Die erste Gesangsstunde ist im September im Gasthaus Puth. Am 5. Mai 1946 ist ein erstes Konzert in der Gaststätte Müller. Allerdings ist man mit der Qualität der Aufführung nicht zufrieden, weil die Decke des Gasthaussaales durch Kriegseinwirkungen zerstört ist und die Akustik entsprechend miserabel ist.
Der Vereinswirt will wegen schlechter Erfahrungen mit gemischten Chören die Frauen nicht in seinem Haus singen lassen, so daß die Frauen in der Gaststätte Müller zusammenkommen. Es gibt auch Spannungen in der Sängervereinigung zwischen den Anhängern des Doppelquartetts und den Arbeitersängern. Diese ziehen schließlich aus der Singstunde aus und gehen auch zu Müller. Damit entsteht praktisch wieder der Gesangverein Vorwärts.
Der Frauenchor wird 1947 offiziell wieder gegründet. Ab Februar 1947 ist Herr Saller der Dirigent, ab Ende 1947 Herr Oppermann. Mehrfach werden Konzerte im Kurhaus Wilhelmsbad gegeben. Bis März 1951 ist Fritz Bernhardt der Vorsitzende, danach Heinrich Eckhardt. Dirigent ist in diesem Jahr Hans Eisermann.
Im Jahre 1952 wird die Mustersatzung des Deutschen Allgemeinen Sängerbundes übernommen. Von 1954 bis 1957 ist Jean Heckert Erster Vorsitzender. Es gibt auch einen Kinderchor. Zum 50jährigen Jubiläum hat der Verein wieder eine stattliche Zahl an Sängern, aber danach geht sie zurück.
Im Jahre 1957 ist Heinz Faulstich Erster Vorsitzender. Herr S c h w a c h h ö f e r wird im gleichen Jahr neuer Dirigent. Er ist Direktor der Hohen Landesschule in Hanau und leitet eine ganze Reihe von Chören, um mit ihnen große Konzerte in der Stadthalle aufführen zu können. Er verlangt viel von dem Chor, geht aber auch auf den Wunsch ein, gelegentlich gefälligere Lieder singen zu lassen. Seine jährliche Vergütung beträgt übrigens 900 Mark.
Im Jahr 1961 wechselt man wieder das Vereinslokal und geht wieder in die Gaststätte Krone. Seit Mai 1974 ist Wolfgang L ö f f e r t der Dirigent, der eine mehr volkstümliche Linie vertritt. Von 1973 bis 1975 ist Hans Schnitzer Erster Vorsitzender. Danach leitet wieder Heinz Faulstich den Verein, nachdem er eine berufliche Umschulung abgeschlossen hat.
Das J a h r e s p r o g r a m m 1975 sieht wie folgt aus: Teilnahme am Liederabend in der alten Johanneskirche, Maiball, „Vatertag“ (zusammen mit den Turnern), Konzert im Mai (zusammen mit anderen Vereinen), Teilnahme am Freundschaftssingen des Volkschors Rüdigheim und des Gesangvereins Mittelbuchen, Ausrichtung der Kerb, Familienabend im November, Totengedenken am Bußtag auf dem Friedhof und Weihnachtsfeier.
Am 20. Dezember 1981 wird das erste Konzert in der Kirche gegeben mit Musik und Gedichten zur Weihnacht.
Von 1987 bis 1996 ist Dietmar Kustermann der Vorsitzende, seitdem Rudolf Großkopf. Zum 90. Jubiläum im Jahre 1993 wird Fritz Bernhardt für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt (er ist genau so alt wie der Verein!). Das J u b i l ä u m s k o n z e r t mit dem Oratorium „Die Schöpfung“ vom Haydn findet in der Kirche statt; anschließend ist Feier im Gemeindehaus. Der Verein singt heute jedes Jahr einmal in der Kirche; auch das Ruth'sche Doppelquartett singt (zu anderen Gelegenheiten) in der Kirche.
Die 30 aktiven Sänger üben heute im Bürgerhaus. Dabei herrscht oft eine lockere Atmosphäre. Es gibt Familienabende und ein Sommerfest. Es besteht eine Partnerschaft mit dem Gesangverein Vorwärts Steinau. Der Verein tritt in der Regel dreimal im Jahr auf.
Obst- und Gartenbauverein e.V. Wachenbuchen
Im Zusammenhang mit der Flurbereinigung ab dem Jahre 1906 kommt der Wunsch auf, den bis dahin nur spärlichen Obstbau in Wachenbuchen zu erweitern. Deshalb gründen 40 Männer im Jahre 1906 in der Gaststätte „Zum Löwen“ (Alt Wachenbuchen 10) den Obst- und Gartenbauverein Wachenbuchen. Als Erster V o r s i t z e n d e r wird der damalige Bürgermeister Kaspar Mankel gewählt, als Zweiter Vorsitzender Friedrich Wilhelm Puth, als Schriftführer Philipp Müller und als Beisitzer Lehrer Kahl und Wilhelm Giesel.
Friedrich Wilhelm Puth hatte schon in Friedberg einen B a u m w ä r t e r l e h r g a n g absolviert. Er wird beauftragt, alle Hauptfeldwege mit den damals aktuellen Sorten von Äpfeln und Birnen zu bepflanzen. Aber auch in den Gärten werden Anpflanzungen von Spalier- und Buschobst vorgenommen. Mit der Zeit werden 3.000 Bäume gepflanzt. Die ganze nördliche Flur erhält ein alleenartiges Aussehen, man kann genau sehen, wie weit die Gemarkung geht.
Schon im Jahr 1910 kann der Verein sich durch eine L o k a l a u s s t e l l u n g der Öffentlichkeit präsentieren. Unter der Leitung des seinerzeitigen Kreisobstbau-Technikers Walther nehmen die Mitglieder und deren Frauen regen Anteil an Schnittkursen und Konservierungskursen.
Im Jahr 1914 veranstaltet der Kreisobstbauverein seinen ersten Ausflug, der mit einem Sonderzug von Hanau nach Mainz führt und dann weiter mit dem Schiff bis Koblenz. Der Ausflug bleibt den Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung.
Vierzehn Tage nach diesem Ausflug bricht der Erste W e l t k r i e g aus. Zehn Mitglieder werden sofort zum Militär eingezogen. Schriftführer und Baumwart Müller führt die Vereinsgeschäfte allein weiter. Er veranstaltet sogar eine Ausstellung, von deren Erlös er den eingezogenen Mitgliedern die sogenannten „Liebespäckchen“ schickt. Im Jahre 1920 wird Müller zum Ersten Vorsitzenden gewählt und bringt den Verein in altgewohnter Weise wieder in Schwung.
Philipp Giesel, der 1922 eine dreijährige Baumwärterausbildung abgeschlossen hat, wird 1923 B a u m w ä r t e r für Verein und Gemeinde. Ab 1924 wird Jean Koch Erster Vorsitzender. Es werden Vorträge, Ausflüge und fast immer eine Obst- und Gemüseschau organisiert. Die Gemeinde überträgt dem Verein auch die Schädlingsbekämpfung an 3.832 Bäumen (davon 130 gemeindeeigenen). Im Jahr 1931 macht Jakob Faulstich einen Baumwärterlehrgang mit und wird zum zweiten Baumwärter berufen.
Wilhelm Stein VII. wird 1933 neuer Vorsitzender. Ab 1939 wird in Wachenbuchen wie in jeder Gemeinde eine Obst- und Gemüsesammelstelle errichtet, die auch Gemüse und Weißkraut vermarktet. Sogar Zwetschen werden zur Schnapsherstellung angenommen.
Nach dem Krieg übernimmt zunächst Philipp Giesel die Tätigkeiten des Vorsitzenden, Schriftführers und Kassierers zugleich. Jetzt stoßen viele Mitglieder zum Verein, die den Obst- und Gartenbau nicht nur aus Freude treiben, sondern auch dem Nahrungsmittelmangel abhelfen wollen.
Im Jahr 1948 kann der V o r s t a n d zum ersten Mal wieder neu gewählt werden. Er setzt sich zusammen aus dem Ersten Vorsitzenden Philipp Giesel, dem Zweiten Vorsitzenden Ludwig Schäfer, dem Schriftführer Willi Ross, dem Kassierer Karl Stier und den Beisitzern Wilhelm Mankel IIX., Georg Schnitzer und Heinrich Giesel. Philipp Giesel wird 1951 zum Ehrenvorsitzenden ernannt und Wilhelm Mankel IIX. übernimmt den Vorsitz des Vereins.
Im Jahr 1956 wird das 50jährige Jubiläum im Saal der Gaststätte Concordia gefeiert. Durch rege Vereinstätigkeit wie Ortsbegehungen, Zusammenkünfte, Ausflüge usw. kann der Verein seine Mitgliederzahl bis auf 80 erhöhen. Als die Obstsammelstelle aufgegeben wird, nimmt zeitweise der Dörnigheimer Obsthändler Lapp das Obst ab.
Durch R a t i o n a l i s i e r u n g, Technisierung und Motorisierung der Landwirtschaft wird fast die gesamte von Obstbäumen bestimmte Landschaft zerstört. Es bleibt fast nur noch Steinobst auf einzelnen Baumstücken und in Gärten. Zusammen mit dem Obstbauverein Hochstadt versucht man eine Verwertung durch Schnapsbrennerei. Da aber der Kreisobstbauverein und der Landesverband keine Unterstützung gewähren, tritt man am 15. Februar 1964 aus dem Kreisobstbauverein aus.
In der Generalversammlung im Herbst 1971 wird Ditmar Schäfer zum Ersten Vorsitzenden gewählt, und 1973 wird Manfred Scheider sein Nachfolger. In den siebziger Jahren sinkt die Mitgliederzahl auf 45.
Seit dem 1. Januar 1980 ist der Verein wieder Mitglied im Kreisobstbauverein. Am 20. Februar 1981 gibt er sich eine neue Satzung, die aber 1985 noch einmal überarbeitet wird, damit der Verein ab 5. Dezember 1985 ein eingetragener Verein werden kann.
Ab 1981 ist Johannes Wenzel Vorsitzender. Seit 1985 besteht der Vorstand aus Karl-Heinz Schreiber (Erster Vorsitzender), Michael Keil (Zweiter Vorsitzender), Wilfried Ohl (Schriftführer), Manfred Scheider (Kassierer) sowie drei Baumwarten und vier Beisitzern.
Der Verein hat derzeit 87 Mitglieder. Die jährlich wiederkehrenden Aktivitäten bestehen aus zwei Schnittkursen, einem Fachvortrag, einem Veredlungskurs, einem Grillfest, einem Ausflug, einer Erntedankausstellung und schließlich einem Familienabend.
Spielvereinigung KEWA:
Als der Fußballverein Hanau 1893 durch gute Leistungen berühmt wird, werden auch die jungen Leute von Wachenbuchen vom Fußballfieber erfaßt. Zwar werden die Gemeinde, die Schule und vor allem die Eltern von allen Ecken aufgehetzt, diesen ungesunden Sport zu bekämpfen. So werden sofort Polizei oder Feldhüter auf die Spieler losgelassen, wenn sie auf der Straße oder auf der Wiese spielen.
Aber im Laufe der Jahre legt sich der Widerstand doch. Von 1902 bis 1911 gibt es bereits einen Fußbalklub „Viktoria“. Der Erste Sport- und Turnverein hat seit 1906 schon eine Fußballabteilung, die aber nach zwei oder drei Jahren wieder aufgelöst wird. Im Herbst 1910 finden sich einige junge Männer unter dem Namen „Liederlust“ zusammen, machen eine Tanzveranstaltung und kaufen von dem Erlös einen Fußball.
In den Abendstunden wird gekickt und immer wieder die Begeisterung für den Fußballsport geweckt. Die ersten Spielplätze sind eine Wiese und zuweilen auch die Waldlichtung an der „Dicken Eiche“, auch der heutige Festplatz.
Schließlich wird im Frühjahr 1911 im Gasthaus „Zum Löwen“ (Alt Wachenbuchen 10) der damalige F u ß b a l l v e r e i n 1 9 1 1 gegründet. Erster Vorsitzender wird Fritz Schäfer. Tatkräftige Hilfe leisten die Humoristen, die den Erlös des Fastnachtsumzugs der Neugründung zur Verfügung stellen. Wilhelm Fix schließt mit dem Landwirt Wilhelm Emmerich einen Pachtvertrag über eine Wiese hinter dem Bleichhaus, so daß der Verein nicht mehr vertrieben werden kann.
Gute Spieler aus Hanau stoßen zu dem Verein (Johannes Beck, A. Scherzer, P. Straßer, G. Rüfer, Pfannmüller, Schleucher, Senf). Aus Wachenbuchen werden hervorragende Spieler von den Familien Hofmann, Schultheis, Leppich und anderen gestellt.
Gespielt wird zunächst mit zwei Mannschaften. Die ersten Gegner sind die Nachbarvereine aus Hochstadt, Dörnigheim, Heldenbergen, Ostheim und Bergen. Bereits 1912 werden „Sechser-Spiele“ in Windecken ausgetragen. Der Verein wird Mitglied des Main-Taunus-Verbandes, die Anmeldung zum Süddeutschen Fußballverband erfolgt 1914. Während des Krieges ruht der Spielbetrieb fast völlig und wird erst gegen Ende des Krieges wieder aufgenommen.
Nach dem Krieg erhält der Verein 1922 eine etwa einen Hektar große Fläche längs des „Hanauer Weges“ und planiert sie zum S p i e l f e l d. Große Unebenheiten des Geländes müssen dabei ausgeglichen werden. Eine große Hilfe sind dabei die Rollwagen und Schienen der Firma „Steinbruch-Kaiser“. Die neue Waldsportanlage am Hanauer Weg wird 1924 mit einem Spiel gegen die Sportvereinigung Fechenheim eingeweiht. Der alte Fußballplatz beim Bleichhaus am Simmicht wird verpachtet.
Um nach den Verlusten des Krieges die Spielstärke zu heben wird am 8. September 1922 durch einen Z u s a m m e n s c h l u ß mit dem 1. Fußballclub 1904 Kesselstadt die „Spielvereinigung KEWA“ in Leben gerufen (KEWA = Kesselstadt/Wachenbuchen). Gespielt wird auf dem Sportplatz „An der Schutzhütte“ in Wilhelmsbad. Ein Großteil der Kesselstädter Spieler verläßt die Spielvereinigung jedoch 1925 wieder und gründet einen eigenen Verein. Im Spieljahr 1928 / 1929 wird die Meisterschaft des Ostmain-Kreises errungen. Als der frühere englische Berufsspieler Stanton das Training der Mannschaft übernimmt, wächst eine spielstarke Mannschaft heran. Von 1927 bis 1955 ist Carl Fucker der Erste Vorsitzende (mit Unterbrechungen); später ist er Vorsitzender des Hessischen Fußballverbandes.
Durch politische Einflüsse wird 1933 der Turnverein 1887 Wachenbuchen übernommen. Der N a m e des Vereins lautet nun „Turn- und Sportvereinigung KEWA 1887/04 Wachenbuchen“. Als 1935 das Saarland wieder zu Deutschland kommt, spielt man gegen eine saarländische Mannschaft. Im Spieljahr 1935 / 1936 wird aber auch die Bezirksklassen-Meisterschaft errungen und im Frühjahr 1936 der Aufstieg in die G a u l i g a geschafft, die damals höchste deutsche Spielklasse. Gegen namhafte Gegner aus Hessen (Kassel, Hersfeld) wird 1937 ein vierter Tabellenplatz erreicht, noch vor Hanau 93. Im Jahre 1936 befindet sich die KEWA im Endkampf um den deutschen Pokal gegen den SC Dresden. Der Ort mit 1.500 Einwohnern wird in der gesamten deutschen Presse und auch im Ausland lobend erwähnt.
Am 23. Mai 1937 trägt der Verein vor 3.500 Zuschauern in Hanau ein Freundschaftsspiel um den Tschammer-Pokal aus gegen den sich damals in Hochform befindenden Dresdener Sport-Club (der spätere Bundestrainer Helmut Schön kann allerdings wegen Verletzung nicht mitspielen). Aber am Ende der Saison 1938 / 1939 steigt die KEWA wieder ab.
Während die Seniorenmannschaft 1942 den Spielbetrieb einstellen muß, weil zu viele Spieler zum Kriegsdienst eingezogen sind, erreicht die A-Jugend die Kreismeisterschaft und steht im Endspiel um die Gebietsmeisterschaft von Hessen-Nassau, verliert aber am 1. Oktober 1942 mit 0 : 4 gegen Eintracht Frankfurt. Im Krieg fallen über 60 Vereinsmitglieder.
N a c h d e m K r i e g kann die neuformierte Mannschaft im Spieljahr 1945 / 1946 auf Anhieb den Aufstieg in die Landesliga schaffen, muß aber schon im nächsten Jahr wieder in die Bezirksklasse absteigen. Die schon vor dem Krieg gegründete Damen-Handballmannschaft nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Auch eine Herren-Handballmannschaft spielt jetzt bis zum Jahre 1951.
Im Jahre 1951 wird der Sportplatz neu ausgestaltet. Er wird der KEWA zunächst unentgeltlich überlassen. Auch das Holz für die Einfriedigung wird kostenlos gestellt. Der Gastwirt Fix darf auf dem KEWA-Sportplatz ein Verkaufshäuschen errichten.
Ab 1952 spielt die Mannschaft in der A-Klasse Hanau und erreicht 1953 den dritten Tabellenplatz. Die Reserve kann sogar die Meisterschaft erringen und diesen Erfolg noch mehrere Jahre wiederholen. Ab 1955 gibt es eine Altherrenmannschaft. Doch die erste Mannschaft muß 1957 / 1958 in die B - Klasse absteigen. Die Spielfläche wird 1954 erneuert, ein Brunnen wird 1958 gebaut.
In der Jahreshauptversammlung 1959 wird eine Bausteinsammlung beschlossen zum Bau eines U m k l e i d e r a u m e s auf dem Sportplatz. Gemeinde und Fußballverband geben Geld dazu. Am 26. Mai 1959 erhält die KEWA 5.000 Mark Zuschuß zum Bau des Umkleidehauses. Für dieses sind zunächst 13.500 Mark an Kosten geplant, die Pachtdauer beträgt 50 Jahre. Am 26. März 1960 wird mit dem Bau begonnen. Hunderte von Arbeitsstunden werden von Vereinsmitgliedern geleistet. Vor allem erledigen sie alle Erdarbeiten, Maurer- und Putzerarbeiten.
Es entstehen zwei Umkleideräume, ein Raum für den Schiedsrichter, ein Waschraum, ein Geräteraum sowie Duschen und Toiletten. Im Herbst 1962 wird ein 1.200 Meter langes Erdkabel vom Festplatz zum Sportplatz verlegt. Vier Flutlichtmasten werden aufgestellt.
Sein 5 0 j ä h r i g e s B e s t e h e n feiert der Verein 1961 mit einem Volksfest vom 1. bis 3. Juli und mit einem Festzug. Das Vereinslokal wird wieder in die Gaststätte „Concordia“ verlegt, nachdem man 1923 bis 1928 in der „Schönen Aussicht“ und 1928 bis 1961 im Gasthaus „Zum Schwanen“ war. Heute ist die Gaststätte „Zur Krone“ das Vereinslokal.
Im Spieljahr 1962/63 muß das Spiel gegen Ravolzhausen wegen eines Hundebisses neu angesetzt werden. Wachenbuchen siegt im Wiederholungsspiel mit 2 : 1, wird Meister und steigt in die A-Klasse auf.
Im Juli und August 1962 darf die KEWA auch an Sonntagen am Umkleidehaus arbeiten, es darf aber keine ruhestörende Arbeit verrichtet werden (zum Beispiel Mischmaschine). Im Juni 1963 werden das Umkleidehaus und die Platzbeleuchtung im Rahmen eines Waldfestes und eines Nachbarschaftsturniers eingeweiht. Das Sportfeld ist mit einem Geländer versehen, die ganze Anlage mit Draht eingefaßt. Die Gesamtkosten für die Sportplatzherstellung betragen 53.727 Mark, der Kreis gibt 4.400 Mark, aus Totomitteln kommen 8.000 Mark. Doch 1963 / 1964 muß die Erste Mannschaft wieder absteigen.
Karl-Heinz Hinkel wird 1964 Erster Vorsitzender. Weil 1964 eine Mehrzweckhalle errichtet wird, kann der Verein sein geselliges Programm ausweiten: Neben Familienabend und Maskenball werden jetzt noch Oster-, Herbst- und Silvesterball gehalten. Eine Jubilarenehrung mit Weihe der neuen Vereinsfahne findet am 26. Mai 1965 statt.
Im Jahr 1966 / 1967 wird wieder der Aufstieg in die A-Klasse geschafft und der fünfte Platz errungen. Die Mannschaft wird 1968 Kreispokalsieger und verliert erst im Endspiel um den Bezirkspokal gegen die Amateure von Eintracht Frankfurt. Am 3. Mai 1969 sehen 2.000 Zuschauer ein sehr packendes Freundschaftsspiel gegen die damalige Bundesligamannschaft von Kickers Offenbach.
Im Jahr 1970 / 1971 wird die Mannschaft nach einem dramatischen Entscheidungsspiel gegen Bruchköbel Meister und steigt in die Bezirksklasse Frankfurt-Ost auf. Die A-Jugend wird Gruppenmeister.
Das 6 0 j ä h r i g e J u b i l ä u m wird zunächst vom 5. - 13. Juni 1971 mit einer Sportwoche auf dem Sportplatz begangen. Das Jubiläumsfest ist vom 25. bis 28. Juni und bringt einen bunten Abend, eine Boxveranstaltung, einen Festzug und einen großen Zapfenstreich.
Im Jahre 1971 / 1972 muß die Erste Mannschaft wieder in die A-Klasse absteigen. In der Spielzeit 1974 / 1975 steigt sie erneut auf und gleich wieder ab. Die Jugendabteilung geht 1971 / 1972 eine Spielgemeinschaft zunächst mit dem FC Mittelbuchen ein, die im nächsten Jahr durch den FC Hochstadt erweitert wird. Aber ab dem Spieljahr 1973 / 1974 gibt es nur noch die Spielgemeinschaft mit dem FC Hochstadt, die auf drei Jahre geschlossen wird. Sie ist die erste derartige Spielgemeinschaft im Hessischen Fußballverband.
Das C l u b h a u s wird ab 1974 erweitert. Der Rohbau wird 1974 noch fertig. Der Erweiterungsbau wird 1975 beendet und mit dem Umbau des alten Hauses begonnen. Mit der Stadt Maintal wird verhandelt über den Bau eines zweiten Spielfeldes.
Die Erste Mannschaft erreicht 1976 / 1977 das Endspiel um den Kreispokal, kann aber in der Meisterschaftsrunde nur durch ein Entscheidungsspiel dem Abstieg entgehen. Erfolgreicher ist die C-Jugend, in der große Talente heranwachsen, darunter der spätere Nationalspieler und Weltmeister Thomas Berthold.
Am 8. Juni 1977 wird der Erweiterungsbau des Umkleidehauses eingeweiht; eine Sportwerbewoche wird durchgeführt und die Anlage des zweiten Spielfeldes macht Fortschritte.
Das 4. Internationale A-Jugendturnier der Spielgemeinschaft 1. FC Hochstadt-KEWA Wachenbuchen findet Pfingsten 1978 statt. Das Turnier gab es auch schon 1972, 1974 und 1976
Am 24. Mai 1978 tritt der langjährige Erste Vorsitzende Karl-Heinz Hinkel aus gesundheitlichen Gründen zurück und wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Vom 11. bis 14. August 1978 wird erstmals von der KEWA die Zeltkerb ausgerichtet.
Die erste Mannschaft aber geht den Weg in die B - Klasse. Das n e u e S p i e l f e l d wird Mitte 1978 mit dem Spiel einer Maintal-Auswahl gegen eine Hessen-Auswahlmannschaft eingeweiht.
Zu Beginn des Spieljahres 1979 / 1980 wird von der KEWA erstmals die Fußballstadtmeisterschaft ausgerichtet. Der Aufstieg in die A-Klasse wird 1980 wieder geschafft. Der A-Jugend gelingt die Meisterschaft in der Bezirksleistungsklasse Ost, aber den Aufstieg in die Landesliga schafft sie nicht. Der Verein besucht die Partnergemeinde Moosburg und verlebt dort herrliche Tage.
Die Zeltkerb vom 7. bis 10. August 1981 wird ein großer Erfolg trotz des am Sonntag und Montag niedergehenden Jahrhundertregens. Am 24. August 1982 wird der K r e i s p o k a l gewonnen, und die Mannschaft kommt bis in die zweite Bezirkspokalrunde. Im Spieljahr 1983 / 1984 wird die Erste Mannschaft Fußball-Stadtmeister.
Vom 27. - 29. Juli 1984 findet wieder die Fußball - Stadtmeisterschaft in Wachenbuchen statt. Am 5. Januar 1985 richtet die KEWA die erste Maintaler Hallenfußball-Stadtmeisterschaft aus und geht als Sieger hervor.
Die Akademische Feier und die Bilderausstellung „7 5 J a h r e F u ß b a l l in Wachenbuchen“ findet am Samstag, dem 10. Mai 1986, im Bürgerhaus Wachenbuchen statt. Sonntag ist Totenehrung auf dem Friedhof. Vom 1. bis 7. Juni ist eine Sportwerbewoche. Vom 8. bis 11. August ist das Jubiläumsfest in Verbindung mit der Kerb.
Heute hat der Verein 428 Mitglieder. Vereinslokal ist das Gasthaus „Zur Krone“. Vorsitzender von 1991 bis 1997 ist Joachim Schäfer, seit 1997 sein Schwager Klaus Kirchner. Die Erste Mannschaft spielt mit sehr gutem Erfolg in der Bezirksliga, ist von 1995 bis 1997 Vizemeister, kann aber bisher den Aufstieg nicht schaffen. Im Jugendbereich gibt es 71 Mitglieder, die in sieben oder acht Mannschaften in einer Spielgemeinschaft mit Mittelbuchen spielen
Triumphmarsch für die Kewa 21.03.2011
Stimmige Jubiläumsfeier des Wachenbucher Vereins - Gemeinschaft im Vordergrund
Die Turn- und Spielvereinigung Kewa Wachenbuchen feiert 2011 ihr 100-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte der Festlichkeiten war nun am Samstag die akademische Feier im vollbesetzten großen Saal des Wachenbucher Bürgerhauses. Die stimmige Veranstaltung unterstrich vor allem die wichtige Bedeutung der Gemeinschaft und des Miteinanders, die bei diesem Fußballverein auf vorbildhafte Weise gelebt werden. Nicht ohne Grund verwendeten die Redner des Abends immer wieder den Begriff „Kewa-Familie“.
Voll des Lobes waren die Besucher ob des perfekten Rahmens und des kurzweiligen Programms, welche die akademische Feier zu einer runden Sache machten - passend zum 100. Geburtstag eines Fußballvereins. Für die ideale musikalische Umrahmung sorgten die „Kirchenmäuse“ der evangelischen Kirchengemeinde Wachenbuchen unter Leitung von Caroline Adam und das Brass-Quintett des Blasorchesters Wachenbuchen. Dieses spielte zu Beginn unter anderem zu Ehren der Kewa den berühmten Triumphmarsch aus dem zweiten Akt von Giuseppe Verdis „Aida“.
Die gelungene Laudatio des früheren Ersten Vorsitzenden Klaus Kirchner verdeutlichte später allerdings, dass es bei dem Wachenbucher Fußballverein eben nicht in erster Linie um die großen sportlichen Triumphe geht, sondern dass Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt, die enge Verbindung zwischen Verein und Mitgliedern sowie gerade in der heutigen Zeit die integrativen Aufgaben im Mittelpunkt des Vereinslebens stehen.
Während es auch in Maintal und Umgebung in vielen Vereinen immer schwieriger wird, Menschen für die ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen, ist die Zahl jener, die sich bei der Kewa engagieren, sehr groß. Darauf wiesen auch Kreisfußballwart Walter Heßler und Torsten Becker, der Vizepräsident des Hessischen Fußballverbands, hin.
Erster Vorsitzender Thomas Weber freute sich sichtlich über die vielen lobenden Worte, denen sich ebenfalls Landrat Erich Pipa und Bürgermeister Erhard Rohrbach anschlossen. Dabei wurde auch die hervorragende und wichtige Jugendarbeit des einst von 22 jungen Männern als Fußballsportverein 1911 Wachenbuchen gegründeten Clubs herausgestellt. .
Zahlreiche Vereine aus dem Altkreis Hanau übermittelten der Kewa ihre Glückwünsche, unter anderem waren dies aus Maintal der FC Hochstadt, Germania Dörnigheim und der FSV Bischofsheim. Im Namen der Wachenbucher Vereine und Organisationen gratulierte Werner Borger der Vorsitzende der Sport- und Kulturgemeinschaft Wachenbuchen, dem Geburtstagskind.
Natürlich durften im Rahmen einer solchen akademischen Feier die Ehrungen nicht fehlen. Thomas Weber konnte Plaketten des Deutschen Fußball-Bunds und des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) entgegennehmen, aber ebenso aus der Händen des Landrats die Sportplakette des Bundespräsidenten. Im Namen des HFV wurden die Kewa-Mitglieder Thomas und Joachim Schäfer, Jürgen und Klaus Kirchner, Eric Renner (alle Ehrenbrief des HFV), Heinz Kottusch, Heinz Klein, Werner Fehlinger, Karl-Heinz Kirchner,ErichRenner (alle Ehrennadel in Bronze) und Heinz Puth (Große Verbandsehrennadel des HFV) für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet.
Geflügelzuchtverein:
Seit Herbst 1913 besteht der Plan, einen Geflügelzuchtverein ins Leben zu rufen. Im Frühjahr 1914 g r ü n d e n sieben Männer in der Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“ den „Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Wachenbuchen“. Im Jahre 1920 trennt man sich jedoch entsprechend den Interessengebieten. Zum Geflügelzuchtverein gehören seitdem 42 Mitglieder. Die Männer der ersten Stunde sind Fritz Kappes, Fritz Stumpf, Wilhelm Stein und Heinrich Schales. Die Hühnerhaltung ist damals in erster Linie für die Ernährung gedacht.
Nur einzelne ganz überdurchschnittliche Tiere werden zu A u s s t e l l u n g e n geschickt.
So beteiligt man sich im November 1929 an der 14. Kreisverbands-Geflügelausstellung in Großauheim. Ausgestellt werden Wyandotten, sächsische Weißschwänze und weitere Tauben verschiedener Rassen. Im November 1932 wird die erste Lokalschau im Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ durchgeführt. Die zehn Mitglieder stellen 60 Tiere aus. Neben Fritz Kappes prägt auch schon Hans Oswald die Schau mit. Später macht sich Jean Kleeb verdient um den Verein.
N a c h d e m K r i e g geht es mit 24 Mitgliedern weiter. In den siebziger Jahren steht Helmut Wenzel an der Spitze des Vereins, seit 1976 Willi Schäfer. Der Verein hat 41 Mitglieder, davon 26 aktive Züchter. Viele überörtliche Ausstellungen werden besucht, besonders auch die Spezialschauen.
V e r s a m m l u n g e n finden monatlich statt. Der Verein beteiligt sich am Straßenfest und macht einen Ausflug. Jährlich wird eine Jungtierbesprechung durchgeführt und eine Rassegeflügelschau im Bürgerhaus veranstaltet, die in der Regel auch mit einer Sonderschau verbunden ist.
Ruth'sches Doppelquartett „Harmonie“:
Kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs fassen zehn Einwohner den Entschluß, einen Gesangverein zu gründen. Das geschieht im März des Jahres 1919. Der Name des Vereins lautet zunächst: „M ä n n e r q u a r t e t t 1919 Wachenbuchen“. Der Verein will das deutsche Volkslied pflegen und Geselligkeit und Kameradschaftlichkeit hochhalten.
Gründer sind Erster Tenor Jean Schreiner, Zweiter Tenor Wilhelm Faßhold, Erster Baß Jean Fix, Zweiter Baß Wilhelm Fix und Philipp Gerlach und Dirigent Lehrer Heun. Außerdem sind Mitglied Wilhelm Puth, Bürgermeister Kaspar Puth, Wilhelm Stock, Wilhelm Puth, Otto Göller.
Lehrer Heun stellt seine Stube für die Gesangstunde zur Verfügung. Er tritt aber schon im August zurück, weil er als ehemaliger Kriegsteilnehmer gesundheitlich nicht auf der Höhe ist. Im November stirbt unerwartet der erste Tenor Jean Schreiner. Sein Nachfolger wird Heinrich Röll, Metzgermeister in Hochstadt. Außerdem verstärken zwei Kesselstädter den Tenor, später auch noch zwei Hanauer.
Dirigenten sind Musikdirektor Jean Brodt bis Dezember 1922, danach Fritz Walzer aus Bischofsheim bis Februar 1925. Im Jahr 1925 übernimmt Herr Heinz Ruth die Leitung des Chors. Aus Dankbarkeit und in Anerkennung seiner Arbeit und seiner Verdienste wird der Verein 1926 in „R u t h ' s c h e s D o p p e l q u a r t e t t“ umbenannt.
Bei einem Sängerwettstreit am 6. Juni 1926 in Soden-Salmünster erringt der Verein neben dem 2. Klassenpreis den Ehrenpreis. Auch in Somborn kann man die gleiche Ehrung erringen.
Zum Jubiläum im Jahre 1928 hat der Verein 15 aktive und 38 passive Mitglieder unter dem Dirigenten Chormeister Heinz Ruth aus Hanau und dem Ersten Vorsitzenden Carl Merk. Vom 21. bis 23. Juli ist Fahnenweihe und nationaler Gesangswettstreit. Am Samstagabend ist Umzug und Enthüllung der Fahne. Am Sonntag ist Klassen- und Ehrensingen in den Sälen von Fritz Müller und Wilhelm Pflug. Es gibt einen Festzug und eine Festrede, dazu Liedvorträge, Tanz und Preisverteilung. Am Montag ist Volksfest.
Auf Beschluß der restlichen Mitglieder des 1863 gegründeten Gesangvereins „Harmonie“ wird dessen Fahne aus Anlaß dieses Festes dem Doppelquartett vermacht. Dafür werden 45 Mitglieder der „Harmonie“ zu Ehrenmitgliedern ernannt. Besonders hervorgehoben wird Kaspar Emmel, der als einziger Gründer der „Harmonie“ noch am Leben ist, 86 Jahre alt. Weitere Ehrenmitglieder sind Graf Gustav von Ysenburg und Büdingen und Ehrendirigent Lehrer Wilhelm Heun. Der Verein heißt seitdem „R u t h ' s c h e s D o p p e l q u a r t e t t H a r m o n i e“.
Kurzzeitig nimmt der Verein einen Großteil des Gesangvereins „Vorwärts“ auf, der 1933 aufgelöst wird; nach dem Krieg trennt man sich wieder. Trotz des Krieges werden 1940 und 1941 Chorkonzerte abgehalten. Im Jahre 1949 kann man wieder mit gutem Erfolg an einem Gesangswettstreit in Elz bei Limburg teilnehmen. Am 1. April 1952 tritt der Verein dem Deutschen Allgemeinen Sängerbund bei.
Am 21. März 1954 verstirbt der zum Ehrenchormeister ernannte Dirigent Heinz Ruth an den Folgen eines Schlaganfalls. Neuer Dirigent wird Friedrich Meier aus Bischofsheim, der ihn 15 Jahre leitet.
Zum 5 0 j ä h r i g e n J u b i l ä u m findet am 11. Januar 1969 ein Familienabend statt. Dazu ein Jubiläumskonzert am 26. April und die Akademische Feier am 14. Juni. Das eigentliche Jubiläumsfest ist vom 27. bis 30. Juni (Bunter Abend mit den „Mainzer Hofsängern“, Freundschaftssingen mit acht auswärtigen Chören, am Sonntag Wertungssingen mit 15 Chören und Festzug). Dirigent ist Philipp Remmle, Erster Vorsitzender Willi Heck, Hans Oswald wird nach 30 Jahren Vorsitz zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Vom 18. bis 21. Mai 1973 begeht man das 110jährige Jubiläum der „Harmonie“ mit einem Wertungssingen mit zwölf Vereinen. Vom 4. bis 5. März 1977 beteiligt sich der Verein an der Verschwisterungsfeier mit Moosburg und besucht vom 18. bis 22. Mai die Partnerstadt.
Dirigenten des Vereins sind Lehrer Heun (Wachenbuchen), Fritz Walze (Bischofsheim), Heinz Ruth (Hanau), Fritz Remmle (Bürgel), Friedrich Meier (Bischofsheim), Heinz Krampen (Frankfurt), Rudi Flechsenhaar (Großauheim), Erich Schäfer (Wachenbuchen, ab 1984).
Kurzzeitig sind auch Jean Brodt (Hanau) und Nicolaus Sendelbeck (Lämmerspiel) als Dirigenten im Quartett tätig. Vorsitzende sind: Philipp Gerlach, Karl Merk, Ludwig Wolf, Hans Oswald, Wilhelm Koch, Willi Heck (bis 1990), Heiner Puth, Friedel Fischer, ab 1997 Günter Rehdanz.
Das Programm des J u b i l ä u m s j a h r e s 1994 beginnt am Samstag, dem 16. April 1994 mit einem „Kommers“ (= festliche Versammlung) im Bürgerhaus. Die Festansprache bei der Akademischen Feier hält Pfarrer Müller. Es folgen Ehrungen und Gratulationen. Die Festtage vom 12. bis 15. August sind geprägt von einem großen Unterhaltungsspiel am Sonntagabend: „Die Frau aus Maintal“. Am Sonntag, dem 30. Oktober, ist ein Konzert in der Kirche.
Der Verein hat über 70 Mitglieder, von denen 27 aktiv sind. Chorleiter ist Erich Schäfer, der Vorstand besteht aus zehn Mitgliedern, Ehrenmitglied ist Wilhelm Koch sen. Der Verein veranstaltet auch Familienabende, Ausflüge, Grillabende und Kappenabende.
Freie Turnerschaft 1924 e.V.:
Nach dem Krieg 1870 / 1871 finden sich in Wachenbuchen einige Männer und Jugendliche, die einen Turnverein ganz im Sinne Turnvater Jahns gründen wollen. Das S t i f t u n g s f e s t ist 1872. Folglich ist 1897 das 25jährige Stiftungsfest, zu dem die Frauen des Vereins eine Fahne stiften. Auf dieser heute noch vorhandenen Fahne steht „Turnverein Wachenbuchen, gegründet 1887“.
Das Stiftungsfest bedeutet offenbar noch nicht die V e r e i n s g r ü n d u n g. Diese erfolgt in der Tat erst im Jahre 1887 (im gleichen Jahr wie Hochstadt und ein Jahr vor Mittelbuchen). Am 1. Juli 1887 gründen zwölf Männer einen Turnverein Wachenbuchen. Vorsitzender ist Friedrich Stumpf, Kassierer ist Caspar Mankel und Turnwart ist Philipp Belz.
Der Verein hat von Anfang an eine demokratisch-freiheitliche Tradition und schließt sich mit dem Erstarken der Arbeiterbewegung im Jahre 1894 dem A r b e i t e r t u r n v e r b a n d an, nachdem zwei Mitglieder an einer Konferenz in Frankfurt teilgenommen und sich über die Satzung des Turnverbandes informiert haben.
Versammlung am 8. August 1903: „.....werden die jüngeren Mitglieder ermahnt, gegen die älteren Turner, überhaupt gegen jedes Mitglied im Turngarten, anständig zu sein, ob Jud oder Christ.“
Vor dem Ersten Weltkrieg wird im Sommer in einem Garten an der Hanauer Landstraße (Nr. 23) geturnt, im Winter in einer Gastwirtschaft.
Eine G e s a n g s a b t e i l u n g hat der Verein ab 1906. Aus ihr wächst dann der Gesangverein „Vorwärts“ heraus (in dessen Protokollbuch sind die Anfänge des Turnvereins festgehalten). Im Jahre 1908 nennt sich der Verein „Arbeiter Turn- und Gesangverein Vorwärts“ und stellt am 1. Juli eine Inventarliste auf. Auch am 28. Juli 1912 wird die Gemeinsamkeit noch einmal bekräftigt.
Nach dem Ersten Weltkrieg tritt man 1921 erneut dem Arbeiter-Turn-und Sportbund bei. Im gleichen Jahr möchte die Arbeiterjugend von der Gemeinde einen S p o r t p l a t z erhalten, weil der Fußballverein nicht bereit ist, den Sportplatz zu teilen. Eine Fußballriege des Turnvereins wird gegründet. Einen Spielmannszug gibt es seit 1922; abends wird auf den Feldwegen geübt.
Im Juli 1924 gründet sich eine neue Turnriege. Sie bittet um Überlassung sämtlicher Turngeräte, die ihr auch zugestanden werden. Schließlich trennt sich die Gruppe vom Gesangverein Vorwärts und gründet die „F r e i e T u r n e r s c h a f t 1924“, zu der auch ein Spielmannszug gehört. Von den Gründern leben noch Gustav Stock, Philipp Stock und Lina Ritter; Heinrich Stumpf und Wilhelm Schmidt sind verstorben. Zu den Männern der ersten Stunde gehören auch die Turner Fix und Boos.
Doch die Geräte sind nicht mehr in einem brauchbaren Zustand (das Pferd hat zum Beispiel sein „Fell“ verloren). Es muß alles neu beschafft werden. Die Gemeinde stellt auf dem Schulhof einen Platz zum Turnen zur Verfügung. Im Winter geht man in den Saal von Gastwirt Müller. Eine Handballabteilung kommt 1929 dazu. Im Wald wird an der Nordseite des Weges zum heutigen KEWA-Sportplatz ein neuer Sportplatz angelegt. Dort wird geturnt und auch Fußball gespielt.
Im Jahre 1933 wird der in der Tradition der Arbeiterschaft stehende Verein von den Nazis zwangsweise a u f g e l ö s t. Die Fahne wird in Steinau an der Straße versteckt und ist heute im restaurierten Zustand der große Stolz des Vereins. Die Geräte werden beschlagnahmt. Sie gehen zunächst an den neuen „Deutschen“ Turnverein, der sie aber an die Spielvereinigung KEWA weitergibt. Die KEWA erhält am 25. Februar 1933 die Tore vom Sportplatz der ehemaligen Freien Turner.
N a c h d e m K r i e g wollen die Hanauer gern die Geräte haben, weil dort alles verbrannt ist. Nur dem Widerstand einiger ehemaliger Mitglieder ist es zu verdanken, daß die Geräte in Wachenbuchen verbleiben. Am 24. Dezember 1948 verlangen die Freien Turner ihr Vermögen zurück. Die Turngeräte hat die Spielvereinigung KEWA, die Musikinstrumente sind auf dem Bürgermeisteramt. Die Gegenstände werden auch anstandslos zurückgegeben. Im Jahre 1949 rufen einige ehemalige Mitglieder den Verein wieder zusammen.
Eine erste offizielle Sitzung ist am 20. November 1950 in der Gaststätte Müller, am 4. Dezember wird der Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender wird Wilhelm Heckert, Zweiter Vorsitzender Ernst Diez (ab 1961 auch Oberturnwart), Kassierer Wilhelm Walter und Schriftführer Karl Diez.
Geturnt wird zunächst im Saal der Gaststätte Concordia, dann in der ehemaligen Synagoge. Der alte Sportplatz nördlich des Weges zum KEWA-Sportplatz wird der Freien Turnerschaft wieder überlassen. Der T u r n p l a t z bei der Schule wird 1952 endlich frei. Er wird eingezäunt und steht auch den Freien Turnern zur Verfügung. Ein Gerätehaus an der Nordseite des Turnplatzes wird gebaut. Die Gemeinde zahlt das Material, die Freien Turner führen die Arbeiten aus. Am 10. Mai 1953 wird das Haus eingeweiht. Es wird heute noch vom Verein genutzt.
Der S p i e l m a n n s z u g wird auch wieder ins Leben gerufen. Etwa 35 Mitglieder spielen unter Leitung von Heinrich Röll. Im Jahre 1962 feiert der Zug sein 40jähriges Stiftungsfest. Dazu entwerfen die Mitglieder Ludwig Enders und Alfred Blechschmidt einen Schellenbaum, 33 Mitglieder stiften Geld dafür. Zwei Jahre später feiert der Gesamtverein sein 40jähriges Jubiläum und gleichzeitig auch mehr als 90 Jahre Turnbewegung in Wachenbuchen.
Am 12. März 1965 wird von verschiedenen Mitgliedern die K a r n e v a l s a b t e i l u n g „Rot-Weiß“ gegründet. Seitdem finden jedes Jahr Karnevalssitzungen, Maskenbälle und Kinderkostümfeste statt. Bei einem Tanzturnier 1997 in Bergen-Enkheim erringt das Männerballett „Midlife Crisis“ den ersten Platz. Seit 9. November 1966 ist die Freie Turnerschaft ein eingetragener Verein.
Eine B a d m i n t o n a b t e i l u n g wird 1968 ins Leben gerufen, die von Wolfgang Enders geleitet wird. Seit 1978 bilden sie als 1. Badmintonverein Maintal einen eigenen Verein.
Der 50. Geburtstag wird 1974 mit einem viertägigen Fest gefeiert. Dabei ist erstmals eine Delegation aus der späteren Partnerstadt Moosburg zu Gast. Ein Gegenbesuch in Österreich wird 1976 gemacht. Auch 1984 wird wieder vier Tage die Kerb ausgerichtet. Der Verein hat damals 589 Mitglieder und ist damit der größte Verein in Wachenbuchen.
Die A b t e i l u n g S k i besteht seit 1989 unter der Leitung von Karin Witting und umfaßt etwa 120 Frauen und Männer; im Sommer organisiert man einen Lauftreff.
Von 1983 bis 1994 ist Erwin Heimberger Oberturnwart und Übungsleiter für das Kinderturnen und die Männer-Freizeitgruppe. Im Mai 1986 erscheint das erste Vereinsheft „FTW-Aktuell“.
Im Jahr 1996 hat der Verein 471 weibliche und 280 männliche Mitglieder. Erster Vorsitzender ist Manfred Wolf, Oberturnwartin ist Rosemarie Olbrich. Es bestehen eine Mutter-Kind-Gruppe, mehrere Kindergruppen und vier Erwachsenengruppen. Vorsitzender der Karnevalsabteilung ist bis 1996 Erwin Heimberger, seitdem Walter Conrad. Für das Jahr 1998 plant man das Gauturnfest in Wachenbuchen, verbunden mit dem Gaukinderturnfest.
Bauernverband Wachenbuchen:
Hier handelt es sich nicht um einen eingetragenen Verein, nur der Kreisverein ist eingetragen. In Wachenbuchen gibt es 25 Mitglieder, die sozusagen einen Ortsverband des Gesamtvereins bilden (siehe Seite 87).
Brieftaubenverein „Heimatliebe“ Wachenbuchen:
Der Brieftaubenverein wird im Juni 1930 in der Gaststätte Pflug gegründet. Die Gründer sind Wilhelm und Bernhard Pflug (die Inhaber der Gaststätte), Jean Eckhardt (Erster Vorsitzender), Hans Puth, Heinrich Puth, Sally Herlitz, Philipp Heck, Jean Fix, Georg Steeg und Herr Sur. Mitte der dreißiger Jahre kommen als Jugendliche hinzu Heinrich Lapp, Wilhelm Fix und Karl Fix. Jean Eckhardt führt den Verein bis 1944.
Wegen der Kriegseinwirkungen muß er bis 1946 ruhen. Dann wird er unter Vorsitz von Heinrich Lapp wieder aktiv. Der Reisebetrieb wird mit einer Einsatzstelle in der Gaststätte Pflug wieder aufgenommen. Vorübergehend schließen sich Sportfreunde aus Oberdorfelden, Kilianstädten, Mittelbuchen und Büdesheim an. Im Jahr 1978 übernimmt Walter Becker den Vorsitz, Wilhelm Fix ist Zweiter Vorsitzender und Karl Fix Geschäftsführer.
Der Verein gehört der Reisevereinigung Hanau an und nimmt dort in der Leitung und auf sportlichem Gebiet eine führende Rolle ein. Karlheinz Blume, Karl Fischer und Walter Becker erreichen wiederholt erste bis dritte Plätze in der Reisevereinigungs-Meisterschaft.
Die Vereinsmitglieder verstehen sich nicht so sehr als Züchter, denn es kommt nicht auf die Schönheit der Tiere an, sondern auf ihre Leistung. Bis zu 14 mal im Jahr werden die Tiere in Spezialtransportern zu den Auflaßorten gebracht und dort aufgelassen. Im Frühjahr geht es nur etwa 200 Kilometer weit, später sind es bis zu 1.000 Kilometer. In der Regel „reist“ man in Richtung Österreich, aber auch nach Frankreich.
Der Taubensport erfordert viel Freizeit und bringt finanzielle Belastungen. Eine moderne Zeitmeßuhr kostet zum Beispiel 3.000 Mark. So hält sich die Mitgliederzahl in Grenzen. Deshalb ist der Verein für jede Unterstützung dankbar. Schon in den siebziger Jahren wird sie ihm von der Gemeinde Wachenbuchen zuteil, heute von der Stadt Maintal. Der Verein hat 30 Mitglieder, davon drei Jugendliche und sechs Aktive. Abgesehen von den Wettbewerbsflügen beteiligt er sich auch an Ausstellungen und hat auch hier gute Erfolge.
Landfrauenverein:
Der Bezirksverein besteht seit 1949. In Wachenbuchen wird der Verein wird im Mai 1955 durch Frau Oberstudienrätin Irle ins Leben gerufen. Zur Gründungsversammlung im Gasthaus „Zur Krone“ finden sich 15 Frauen ein. Bis zur ersten Mitgliederversammlung im Herbst kommen noch zehn Frauen dazu. Zum Jubiläum 1980 gehören 59 Frauen dem Verein an.
Die ersten 15 Jahre führt Kätha Emmerich den Verein. Danach wechselt die Zusammensetzung des Vorstands häufiger. Inge Wenzel wird 1970 Zweite Vorsitzende und ist von 1972 bis 1996 die Erste Vorsitzende. Die Mitglieder setzen sich aus allen Berufsschichten zusammen. Zum Verein gehören nicht mehr „die Frauen aus der Landwirtschaft“, sondern „Frauen, die auf dem Lande leben“.
Seit 1981 gestalten die Landfrauen zusammen mit dem Geflügelzuchtverein jeweils am ersten Sonntag im Juli das Straßenfest rund um das Alte Rathaus. Zum Fest gehören Gottesdienst, Blasmusik, Kaffee und selbstgebackener Kuchen und weitere Bewirtung. Aber die Landfrauen sind auch bei anderen Festen und der Kirchweih im Einsatz.
Treffpunkt ist alle zwei Wochen am Montagabend im Bürgerhaus. Das Programm umfaßt Vorträge und Bastelabende oder auch nur gesellschaftliche Zusammenkünfte. Es werden auch Weihnachtsfeiern, Fastnachtsfeiern, Kaffeefahrten mit Besichtigungen und auch mehrtägige Ausflüge organisiert (zum Beispiel in den Spreewald oder an den Bodensee). Vorsitzende des zur Zeit 80 Mitglieder starken Vereins ist Frau Elli Wolf.
Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner (VdK):
Der Ortsverein wird 1950 mit 72 Mitgliedern gegründet. Vorsitzende sind Fritz Schäfer, Johannes Meininger, Heinrich Mankel, Fritz Üding und ab 1972 Wilhelm Puth (Am Hanauer Weg 26). Der Verein hat heute 48 Mitglieder, die sich zur Jahreshauptversammlung, zur Weihnachtsfeier und zum Frauennachmittag treffen. Mitglieder sind aber nicht nur Kriegshinterbliebene, sondern auch Schwerbeschädigte und Rentner. Beratung in Versorgungsfragen bietet die Kreisgeschäftsstelle an.
Die Schützengilde:
Die älteste Tradition haben die Schützen. Zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung hat es durch all die Jahrhunderte Schützen gegeben. Im Jahre 1566 müssen die beiden Buchen-Orte 80 wehrhafte Männer stellen für eine Auseinandersetzung mit den Friedbergern um die Wiesen bei Windecken und Heldenbergen. Im Jahre 1587 sind es 57 Büchsenschützen, davon 22 mit Spießen oder Hellebarden. Unter den Schützen ist Jakob Geibel, ein Vorfahr des Dichters Emanuel Geibel. Im Jahre 1593 gibt es in Wachenbuchen ein Schützenfest, an dem auch Hanauer teilnehmen.
Die heutige Schützengilde wird 1957 gegründet. Die Idee haben Flüchtlinge aus Ostpreußen mitgebracht. Die Gründer sind Fritz Schmitthart, Willi Edel, Josef Stehli, Adam Stehli, Heinz Kleeb, Jakob Faulstich und Gerhard Schmidt. Erster Übungsraum ist der Saal der Gastwirtschaft Müller, wo man aus Holz selber eine Rückwand bastelt. Später hat man einen Schießstand im Bürgerhaus, in dem heute noch mit Luftdruckwaffen geschossen wird. Mit scharfen Waffen, die bei der Jugend beliebt sind, wird in der Maintal-Halle geschossen.
Vorsitzende sind Fritz Schmitthart (1957 bis 1958), Willi Edel (1958 bis 1960), Karlheinz Koch (1960 bis 1969), Friedel Fischer (1970 bis 1983), Werner Tamm (1984 bis 85), Heinrich Pfeiffer (1985 bis 1993) und Wolfgang Bernhardt (ab 1994). Der Verein hat fast 100 Mitglieder, darunter zwei Schülerabteilungen und eine Jugendabteilung.
Höhepunkt des Vereinslebens ist immer wieder das Königsschießen. Geschossen wird dabei auf einen Adler aus Sperrholz. Zunächst wird die Krone abgeschossen, dann der Reichsapfel und das Zepter auf den Flügeln; dadurch werden der Erste und der Zweite Ritter bestimmt (abgeschossen wird nur ein schmaler Steg, bis das Teil herunterfällt). Zuletzt wird der breite Steg abgeschossen, der den Adler hält. Bei wessen Schuß der Adler herunterfällt, der ist Schützenkönig. Falls dieser vorher schon Ritter geworden ist, rückt als Ersatzmann derjenige nach, der die Krone abgeschossen hat. Der Verein feiert im Dezember 1977 sein 20jähriges Bestehen. Das 40jährige Jubiläum wird mit dem Kreisschützenball begangen.
Blasorchester Wachenbuchen:
Auf Anregung Erwachsener melden sich 1960 einige junge Menschen mit dem Wunsch, der „Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr“ beizutreten. Es sind zunächst zwölf, dann immer mehr Jungen. Sie werden unterrichtet von Willi Fischer, Ludwig Hofmann I. und Philipp Bommersheim (Posaunen). Sie haben keine Ahnung von Noten und Instrumenten, aber sie gehen eifrig zur Sache. Man trifft sich im Kleinen Kolleg und dann im Saal des Gasthauses „Concordia“. Gastwirt Jean Fix und Frau Anna verlangen keine Miete; wenn es kalt wird, bringen die Bläser die Briketts zum Heizen mit und heizen selber.
Zusammen mit Willi Fischer gründen neun Männer dann 1960 das Blasorchester Wachenbuchen: Reinhold Beller, Günther Blechschmidt, Gerd Boldt, Erich Fischer, Werner Hofmann, Werner Puth, Helmut Schmidt, Klaus Schmidt und Bernd Wappes.
Beim Konzert der Feuerwehrkapelle am 18. Dezember 1960 tritt zum ersten Mal das neue „Schülerblasorchester Wachenbuchen“ an die Öffentlichkeit. Im Sommer 1961 eröffnet das Orchester das KEWA-Fest und wirkt beim Festzug mit (das Marschieren hat man wochenlang auf Waldwegen geübt).
Im November 1961 kann in der Gastwirtschaft „Concordia“ mit 28 Spielern schon ein eigenes Konzert gegeben werden. Ein Jahr später sind es 33 Bläser, die nun auch in der näheren Umgebung auftreten. Am 26. September 1963 kauft sich das Orchester die erste gemeinsame Kleidung, nämlich blaue Jacken und graue Hose.
Am 13. November 1963 spielt das Orchester zum Internationalen Sechstagerennen in der Frankfurter Festhalle und ist seitdem dort ständiger Gast, zum Beispiel auch beim Weltmeisterschaftsboxkampf Cassius Clay gegen Karl Mildenberger. Beim Fest der Frankfurter Sportpresse am 6./7. Juni 1964 nimmt man über das Fanfarenkorps Großen-Linden Kontakt zum VdK Wetzlar auf, mit dem man seit dieser Zeit freundschaftlich verbunden ist und viele gemeinsame Unternehmungen hat.
In der Folgezeit gibt es Ausflüge nach Schladming (1964), Hamburg (1965), Wien (1965), Avignon (1966), London (1967). Einer der Höhepunkte ist die Musikolympiade in Kerkrade (Holland) vom 20. bis 25. Juli 1966, von der man dann mit einer Silbermedaille zurückkehrt, der höchsten Auszeichnung, die vergeben wird.
In den folgenden Jahren gibt es allerdings eine Krise, weil viele Mitglieder wegen Berufsausbildung und Wehrdienst nicht mehr zur Verfügung stehen. Im Januar 1972 beginnt Willi Fischer mit einer neuen Jugendgruppe mit 20 Mitgliedern die Nachwuchsarbeit. Der erste öffentliche Auftritt ist beim Richtfest der Kindertagesstätte im Oktober. Im Jahre 1975 sind es 30 Musiker im Nachwuchsorchester. Auch dieses fährt nach Schladming, Avignon und Moosburg (1977).
Jetzt bürgern sich die Namen „Jugendorchester“ und „Blasorchester“ ein. Am 11. Mai 1980 gibt Willi Fischer nach 20 Jahren Tätigkeit das Dirigentenamt ab. Joachim Hofmann wird zum musikalischen Leiter beider Orchester berufen. Er integriert das Jugendorchester in das große Orchester. Das Jubiläum wird mit einem großen Fest vom 6. bis 9. Juni 1980 gefeiert.
Am 31. März 1981 wird von 51 Mitgliedern im Bürgerhaus ein eingetragener Verein gegründet. Erster Vorsitzender wird Horst Werner, Stellvertreter Reinhold Beller und Willi Schmidt. Es werden Ausschüsse gebildet und jedes Mitglied erhält eine Vereinszeitung. Am 31. Dezember 1981 hat der Verein 106 aktive und passive Mitglieder.
Ab 1982 veranstaltet das Blasorchester „Bunte Abende“ in Festzelten, erstmals am 7. August in Erlensee. Joachim Hofmann überzeugt mit Ansage, Parodien und Gesang.
Erich Fischer übernimmt am 1. August 1982 die Ausbildung der 24 Nachwuchskräfte, unter denen sich jetzt auch immer mehr Mädchen finden. Im Jahr 1983 wird die Kerb veranstaltet. Beide Orchester sind oft bei Straßenfesten, Kerbveranstaltungen usw. in der näheren und weiteren Umgebung vertreten. Im Konzertsaal der Musikhochschule Frankfurt werden Schallplattenaufnahmen gemacht.
Im Jubiläumsjahr 1985 hat der Verein 55 aktive Bläser und 25 Nachwuchsbläser sowie 68 passive Mitglieder. Musikalischer Leiter ist Joachim Hoffmann, Ausbildungsleiter und Dirigent des Jugendblasorchesters Erich Fischer. Das Fest ist vom 30. Mai bis 7. Juli 1985. Beim Bunten Abend am 5. Juli wirken unter anderem Karl Moik und Franzl Lang mit.
Ab 1. Oktober 1990 ist Gerhard Lorenz der Musikdirektor. An Pfingsten 1995 erreicht das Orchester einen ersten Rang mit Auszeichnung in der Oberstufe beim zweiten Deutschen Bundesmusikfest in Münster (Westfalen).
Im November 1995 wird Frank Werner Dirigent des Jugendblasorchesters, zweiter Dirigent wird Oliver Koch. Am Tag der offenen Tür am 5. November 1995 finden 15 Jungen und Mädchen in Zusammenarbeit mit der Büchertalschule den Weg zum Verein.
Im Jahre 1997 erhält der erste Vorsitzende Horst Werner den Landesehrenbrief. Der Verein hat 270 Mitglieder. An Heiligabend spielen Blasorchester und Jugendblasorchester an verschiedenen Stellen des Ortes und ab 15 Uhr am alten Rathaus. An Silvester spielt das Orchester in der Hohen Tanne. Seit 1997 ist Helmut Schmidt (Mittelbucher Straße 4) der Erste Vorsitzende.
Flug- und Modellbauclub Maintal:
Der Verein wird am 30. Mai 1974 in der Gaststätte „Mainterrassen“ in Dörnigheim von 30 Leuten gegründet. Erster Vorsitzender ist von Anfang an Dietmar Volks. Der Verein hat zunächst sein Fluggelände zwischen Dörnigheim und Bischofsheim, wo er eine Kiesgrube rekultiviert. Zu den Flugtagen kommen damals 5.000 bis 10.000 Besucher. Man veranstaltet eine Modellbauausstellung auf dem Rhein-Main-Flughafen und im Bürgerhaus Bischofsheim. Als aber Beschwerden wegen Lärmbelästigung aus Bischofsheim kommen und das Gelände durch die Aufforstung eingekreist wird, kauft man ein Grundstück an der Hohen Straße in der Gemarkung Wachenbuchen, südlich des Waldes. Dort trifft man sich am Samstag. Weil das Gelände aber kleiner ist, kann man Veranstaltungen nur noch im Rahmen des Vereins durchführen.
Heute hat der Verein 44 aktive und 14 passive Mitglieder sowie 16 Jugendliche in einer Bastelgemeinschaft. Regelmäßig werden Modellbaukurse abgehalten. In Wachenbuchen werden drei Ausstellungen durchgeführt, zuletzt im Jahr 1997. Erfreulicherweise stoßen auch immer mehr Frauen zum Verein. Auch die Familien kommen mit auf das Gelände und feiern mit bei den Festen.
Rentnerclub:
Im 10. September 1976 wird ein „Seniorenclub“ gegründet. Von den Gründern lebt nur noch Elly Stumpf. Der langjährige Vorsitzende und Mitbegründer Wilhelm Schmidt ist 1997 gestorben. Der Name der Vereinigung ist heute „Rentnerclub“. Vorsitzender der 98 Mitglieder ist bis 1996 Werner Herbert. Seitdem führt Fritz Reich die Geschäfte. Er organisiert auch schon seit fünf Jahren die Busfahrten, die sehr beliebt sind und manchmal mehr als 200 Kilometer weit führen. Man trifft sich monatlich einmal im Bürgerhaus, um diese Fahrten in den Monaten März bis Oktober vorzubereiten und andere Dinge zu besprechen. Aber es gibt auch Fastnachts- und Weihnachtsfeiern. Dabei wird eng mit den anderen Vereinen zusammengearbeitet.
1. Badminton-Verein Maintal 1978 e.V:
Anfang 1968 gibt es bei den Freien Turnern eine Männerriege, die zusehends kleiner wird. Zur Abwechslung spielt man auch einmal Federball und gründet dann eine Badmintonabteilung. Die ersten Aktiven sind Heinz Stock, Peter Stock, Horst Edel, Erich Schäfer, Gerhard Vogel, Reiner Seibel und Wolfgang Enders.
Mit der Zeit kommen etwa 20 Spieler in die Mehrzweckhalle. Bald treten sie auch dem Wettkampfgedanken näher. Im Herbst 1968 leitet der SKV Büdesheim einige Tage das Training und macht die Wachenbucher mit den Grundbegriffen des Badminton-Spiels vertraut. Im Januar 1969 schließt man sich dem Hessischen Badmintonverband an.
Um aber wettkampfmäßig spielen zu können, braucht man eine Linierung in der Halle. Diese erfolgt, als die Büdesheimer ein Spiel der Landesliga in Wachenbuchen austragen. Außerdem werden für den Wettkampf wenigstens zwei Frauen gebraucht.
Diese stoßen aus der Turnerinnenriege bald dazu. So führt man zunächst Vereinsmeisterschaften durch und meldet für 1969 / 1970 eine Senioren- und eine Jugendmannschaft zu Wettkämpfen an. In der Saison 1970 / 1971 schafft die Erste. Mannschaft den Aufstieg in die B-Klasse, zwei Jahre später wird sie dort Meister und kommt in die A-Klasse. Der Aufstieg in die Bezirksklasse Frankfurt wird 1975 / 1976 erreicht, doch die Klasse kann nicht gehalten werden.
Am 25. April 1978 gründen 55 Mitglieder der Badminton-Abteilung der Freien Turner den 1. Badminton-Verein Maintal 1978 e.V. Man will sich nicht mehr zu sehr für die Aufgaben des Gesamtvereins in Anspruch nehmen lassen und sich ganz auf die eigene Sparte konzentrieren. Erste Vereinsmeister werden Erika Wagner und Erich Schäfer. Trainer ist Werner Dietz, der 1979 noch als Spieler aktiv ist, dreifacher Hessenmeister wird und später viele weitere Titel erringt. Auch Karlheinz Fix erringt in den folgenden Jahren mehrere Titel. Die Mitgliederzahl steigt auf über 100.
Ab dem Jahre 1980 kann die Maintal-Halle